Marcel Koller (Trainer)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
à propos koller:
EIN marcel koller führt derzeit das srf cl-tippspiel an!
p.s. wenigstens einer mit diesem namen scheint ein glückliches händchen zu haben. wahrscheinlich haben wir uns den falschen mk geholt.
EIN marcel koller führt derzeit das srf cl-tippspiel an!
p.s. wenigstens einer mit diesem namen scheint ein glückliches händchen zu haben. wahrscheinlich haben wir uns den falschen mk geholt.

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11867
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
was haltet ihr von der sturen idee kollers, RVW dauerhaft auf dem flügel einzusetzen? besonders jetzt, wo er gefühlt auch nicht gerade schneller geworden ist.
für mich (und für verschiedene kompetente trainer seine ganze karriere über) war er immer ein offensiver zentrumsspieler, hängende spitze oder halt ein stürmer.
tut koller dies nur aus mangel an anderen spielern mit qualität auf dieser position (kalulu)? oder wird sich evt mit der rückkehr von stocker etwas ändern?
für mich (und für verschiedene kompetente trainer seine ganze karriere über) war er immer ein offensiver zentrumsspieler, hängende spitze oder halt ein stürmer.
tut koller dies nur aus mangel an anderen spielern mit qualität auf dieser position (kalulu)? oder wird sich evt mit der rückkehr von stocker etwas ändern?
Ist schon eine schräge Idee. So schlecht macht er's nicht, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es zu einfach zu verteidigen ist, wenn man weiss, dass nur über 1 Seite richtig Dampf gemacht werden kann. Gerade taktisch könnte sich mMn viel ändern mit bspw. einem Kalulu auf Rechts: Widmer müsste nicht immer bis an die Grundlinie sprinten, damit's über die rechte Seite mal gefährlich wird und hat dadurch wohl mehr Konzentration beim Verteidigen. Der linke Flügel bekäme durch das wohl auch mehr Platz. In der Mitte steht dann aber meist einer weniger.ayrton_michael_legends hat geschrieben:was haltet ihr von der sturen idee kollers, RVW dauerhaft auf dem flügel einzusetzen? besonders jetzt, wo er gefühlt auch nicht gerade schneller geworden ist.
für mich (und für verschiedene kompetente trainer seine ganze karriere über) war er immer ein offensiver zentrumsspieler, hängende spitze oder halt ein stürmer.
tut koller dies nur aus mangel an anderen spielern mit qualität auf dieser position (kalulu)? oder wird sich evt mit der rückkehr von stocker etwas ändern?
Ich sehe ihn auch eher als hängende Spitze, denn er hat ganz passable technische Fähigkeiten und ein gutes Auge für einen Stürmer.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Er tut dies wohl, weil momentan keine bessere Lösung vorhanden ist. Stocker wird noch etwas Zeit brauchen, aber hoffe wirklich sehr auf eine echte Rückkehr von ihm.ayrton_michael_legends hat geschrieben:was haltet ihr von der sturen idee kollers, RVW dauerhaft auf dem flügel einzusetzen? besonders jetzt, wo er gefühlt auch nicht gerade schneller geworden ist.
für mich (und für verschiedene kompetente trainer seine ganze karriere über) war er immer ein offensiver zentrumsspieler, hängende spitze oder halt ein stürmer.
tut koller dies nur aus mangel an anderen spielern mit qualität auf dieser position (kalulu)? oder wird sich evt mit der rückkehr von stocker etwas ändern?
Kommt darauf an, wofür du eine Lösung suchst. Wenn du einen Spieler auf dem Flügel willst, der v.a. defensiv diszipliniert arbeitet, ist RvW eine (erstaunlich!) gute Wahl. Wenn du aber eine Lösung suchst, wie du das Umschaltspiel verbessern ("verschnellern") könntest, würde ich Kalulu vorziehen.SubComandante hat geschrieben:Er tut dies wohl, weil momentan keine bessere Lösung vorhanden ist. Stocker wird noch etwas Zeit brauchen, aber hoffe wirklich sehr auf eine echte Rückkehr von ihm.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass unserem Trainer einfach etwas der Mut (zur Offensive) fehlt.
Koller gemäss TeleBasel 1 Spiel gsperrt
https://telebasel.ch/2018/11/05/fcb-tra ... -gesperrt/
https://telebasel.ch/2018/11/05/fcb-tra ... -gesperrt/
RotundBlau
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Herr Koller scheint nun ebenfalls die Probleme des Kaders in der Bilanz zu verspüren, wie dies bei Herrn Wicky der Fall war. Die Tatsache der gegentrefferfreundlichsten Defensive ist gegeben. Woran liegt das? Mit fällt auf, dass Herr Koller das defensive Mittelfeld zulasten der Innenverteidigung stabilisieren will. Balanta ins DMF, Frei oder Xhaka nach hinten. Und genau im DMF und erst sekundär in der Innenverteidigung ist meines Erachtens das Proble. Es gibt nominell zwar ein ausreichendes DFM, aber es passt nicht. Mit der Stellung, die F. Frei al Teamleader bekommen hat, ist das Problem sogar verstärkt. Bei allen Qualitäten, die F Frei haben mag, er ist nicht die Idealbesetzung als Doppel-6. Dafür ist er zu schwach bei der Balleroberung. Dies ist zwar die Stärke von S. Die, aber leider ist er taktisch und in Sachen Positionsdisziplin ein Irrwisch. Somit ist er halt regelmässig zur falschen Zeit am falschen Ort. So gesehen ist die Massnahme, E. Balanta ins DMF zu verschieben, sinnvoll. Allerdings aus welchem Grund auch immer, ist der m E geeignetste Partner als Doppel-6, T. Xhaka, in die Innenverteidigung verbannt. Somit beibt das DMF defensiv anfällig und die IV zudem fehlbesetzt. Das Problem des DMF wurde somit endgültig in die IV verschoben. Am Ende bleibt es dabei: Der FCB heute lädt zum Toreschiessen ein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Mit Wicki wären wir wohl nicht schlechter dran.....dasrotehaus hat geschrieben:Herr Koller scheint nun ebenfalls die Probleme des Kaders in der Bilanz zu verspüren, wie dies bei Herrn Wicky der Fall war. Die Tatsache der gegentrefferfreundlichsten Defensive ist gegeben. Woran liegt das? Mit fällt auf, dass Herr Koller das defensive Mittelfeld zulasten der Innenverteidigung stabilisieren will. Balanta ins DMF, Frei oder Xhaka nach hinten. Und genau im DMF und erst sekundär in der Innenverteidigung ist meines Erachtens das Proble. Es gibt nominell zwar ein ausreichendes DFM, aber es passt nicht. Mit der Stellung, die F. Frei al Teamleader bekommen hat, ist das Problem sogar verstärkt. Bei allen Qualitäten, die F Frei haben mag, er ist nicht die Idealbesetzung als Doppel-6. Dafür ist er zu schwach bei der Balleroberung. Dies ist zwar die Stärke von S. Die, aber leider ist er taktisch und in Sachen Positionsdisziplin ein Irrwisch. Somit ist er halt regelmässig zur falschen Zeit am falschen Ort. So gesehen ist die Massnahme, E. Balanta ins DMF zu verschieben, sinnvoll. Allerdings aus welchem Grund auch immer, ist der m E geeignetste Partner als Doppel-6, T. Xhaka, in die Innenverteidigung verbannt. Somit beibt das DMF defensiv anfällig und die IV zudem fehlbesetzt. Das Problem des DMF wurde somit endgültig in die IV verschoben. Am Ende bleibt es dabei: Der FCB heute lädt zum Toreschiessen ein.
wicky hat es jeweils ab mitte der hin- resp. rückrunde geschafft. koller?Texiom hat geschrieben:Aber auch nicht besser denke ich mal. Das Kader ist winfach schlecht zusammengestellt und die mentale Verfassung des teams ist desaströs und diese zu stabilisieren hat bisher weder Wicky noch Koller geschafft..
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wicky ist mit schuld daran, dass wir so ein behindertes Kader haben. Ansonsten soll man mir beweisen dass er gesagt hat: Nein der Oberlin ist zu schwach und hat eine desaströse und unproessionelle Einstellung zum Fussball, Stocker hat schon Jahre kein gutes Spiel mehr gemacht, Frei ist absoluter Durchschnitt und Mitläufer usw. usw. - ich könnte die Liste weiterführen, aber an diesen Transfers hat Koller keine Schuld, die ist voll und ganz bei Wicky, Streller und co.patiscat hat geschrieben:Mit Wicki wären wir wohl nicht schlechter dran.....
Selbst im Sommer hat man es noch nicht verstanden und holt Cömert zurück - nur weil der mal bei den FCB Junioren war. Absoluter Durchschnitt!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der Cömert wäre schon in Ordnung. Nur was fehlt ist halt ein richtiger Abwehrboss neben ihm. Einer, von dem er auch lernen könnte und der die Abwehr dirigieren kann. Ja, man hat einen geholt, der halt keine echte Lösung darstellt und sich sofort wieder verletzt hat. Das grösste Problem ist wirklich die Abwehr. Die Zahlen sprechen für sich. Früher gab es auch schlechte Spiele, nur hielt man den Laden meistens hinten dicht. Und da kommt halt die sportliche Führung zum tragen, die schon in der ersten Saison meinte, drei gute Innenverteidiger reichen, auch wenn der Trainer gerne mit einer Dreierabwehr spielt. Dann ging Akanji und man fand eine Lösung, die hinten und vorne nicht durchdacht war. Problematisch ist auch das Abwehrverhalten anderer Spieler. Es werden bei Angriffen des Gegners teils schlichtweg haarsträubende Fehler gemacht. Einzig beim 4:2 gestern muss man sagen: da kann man nicht viel machen, das war einfach gut gemacht.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Der FCB beschäftigt doch Leute mit ulkigen Jobbezeichnungen wie Kaderplaner. Eventuell sollte sich dieser mal zu Worte melden.SubComandante hat geschrieben:Und da kommt halt die sportliche Führung zum tragen, die schon in der ersten Saison meinte, drei gute Innenverteidiger reichen, auch wenn der Trainer gerne mit einer Dreierabwehr spielt. Dann ging Akanji und man fand eine Lösung, die hinten und vorne nicht durchdacht war.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
findest du die plazierung von sion auch so geil?barracuda hat geschrieben:Ich find das einfach geil was Muri in Sitten macht.
Phillipe (18, Bra)
Morgado (20, Sui)
Bamert (20, Sui)
Maceiras (23, Sui)
Auf der Bank:
Khasa 21
Maisonnial 20
Fortune 19
Baltazar 18
Wäre Toma nicht krank, wäre ein weiterer 19 Jähriger auf dem Platz.
Diese Eier hat Koller nicht.
zudem
omlin 24
cömert 20
riveros 20
ajieti 21
auf der bank
oberlin 21
pululu 19
pedretta 21
kaiser 20
und okafor 18, ist noch verletzt
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
In ein paar Wochen ist der dort nicht mehr Trainer wenn die weiter so spielen. Muri ist ne Pfeife und bisher praktisch überall gescheitertbarracuda hat geschrieben:Zumindest schaue ich ihnen sehr gerne zu. In ein paar Wochen sind die weit oben, brauchen nur noch ein bisschen Zeit.
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Murat hat zwei Meisterkübel für den FCB eingefahren (zwei Titel aus der Rekordserie) und war im Halbfinal der Europa League. Ein wenig mehr Respekt wäre angebracht. Er musste schliesslich gehen, weil der verwöhnte Fan mit der Attraktivität des Spiels nicht zufrieden war. Ein Hohn, wenn man sieht, wo der FCB und seine Ansprüche heute sind.
Man kann ja alles interpretieren, wie man will. Ich denke mir z.B.(ohne die aktuelle Kader-/Verletztensituation im Wallis zu kennen): Machtspielchen. Herr Yakin kann es nicht mit erwachsenen Männern.barracuda hat geschrieben: Phillipe (18, Bra)Morgado (20, Sui)Bamert (20, Sui)Maceiras (23, Sui)
Auf der Bank:Khasa 21Maisonnial 20Fortune 19Baltazar 18
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die Pfiffe hät me nie sölle hole, drum isch si Abgang au kei Untergang gsi - sondern nur e Fählerkorrektur. So, gnueg Respäkt für irgend e Trainer bim FC Sitte?Back in town hat geschrieben:Murat hat zwei Meisterkübel für den FCB eingefahren (zwei Titel aus der Rekordserie) und war im Halbfinal der Europa League. Ein wenig mehr Respekt wäre angebracht. Er musste schliesslich gehen, weil der verwöhnte Fan mit der Attraktivität des Spiels nicht zufrieden war. Ein Hohn, wenn man sieht, wo der FCB und seine Ansprüche heute sind.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!