Seite 28 von 61

Verfasst: 17.03.2018, 19:22
von Jean Otto
VorwärtsFCB hat geschrieben:Sorry wenn schon irgendwo gepostet aber ebenfalls lesenswert:

https://tageswoche.ch/sport/das-problem ... eimspiele/
Haben wir ja schon hier diskutiert - die haben doch nur hier abgekufpert... :D http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... %E4rke-hin

Verfasst: 17.03.2018, 19:55
von Legände
Was sind Gründe für diese Heimschwäche?

Wollen die Spieler manchmal zu viel? oder ist es der Gegner, der vielleicht noch tiefer steht wie im eigenen Stadion?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 17.03.2018, 22:32
von Tsunami
Legände hat geschrieben:Was sind Gründe für diese Heimschwäche?

Wollen die Spieler manchmal zu viel? oder ist es der Gegner, der vielleicht noch tiefer steht wie im eigenen Stadion?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich verstehe es auch nicht. Auswärts spielen wir doch so dominant und erfolgreich.

Verfasst: 17.03.2018, 22:38
von Legände
Tsunami hat geschrieben:Ich verstehe es auch nicht. Auswärts spielen wir doch so dominant und erfolgreich.
Du hast es erfasstBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 18.03.2018, 08:44
von Onkel Tom
Wickys angebliche Aussage nach dem LS-Spiel, wonach wir nach dem 1:0 zu wenig gemauert und zu intensiv das 2:0 gesucht hätten, irritiert mich nun aber doch: 1. Habe ich es überhaupt nicht so gesehen und 2. was soll eine solche Hasenfuss-Taktik? Das ist gar nicht FCB-like.

Verfasst: 18.03.2018, 09:11
von zamir
Onkel Tom hat geschrieben:Wickys angebliche Aussage nach dem LS-Spiel, wonach wir nach dem 1:0 zu wenig gemauert und zu intensiv das 2:0 gesucht hätten, irritiert mich nun aber doch: 1. Habe ich es überhaupt nicht so gesehen und 2. was soll eine solche Hasenfuss-Taktik? Das ist gar nicht FCB-like.
Ich nehme an, Wicky wollte um jeden Preis einfach einen Sieg einsacken für's Selbstvertrauen und die Moral...

Verfasst: 18.03.2018, 17:23
von Onkel Tom
Dass Wicky heute eher defensiv aufgestellt hat (Campo und Bua draussen), bedeutet für mich, dass da nur noch eine Angsthasentaktik herrscht. Das ist gar nicht gut.
Er sollte seinem Stil treu bleiben. Aber jetzt kämpft er schon um sein Ueberleben und so kommen wir nicht aus der Krise.

Verfasst: 18.03.2018, 18:05
von nobilissa
Onkel Tom hat geschrieben:Dass Wicky heute eher defensiv aufgestellt hat (Campo und Bua draussen), bedeutet für mich, dass da nur noch eine Angsthasentaktik herrscht. Das ist gar nicht gut.
Er sollte seinem Stil treu bleiben. Aber jetzt kämpft er schon um sein Ueberleben und so kommen wir nicht aus der Krise.
Ich denke schon, dass Siege helfen.

Verfasst: 18.03.2018, 18:18
von Onkel Tom
nobilissa hat geschrieben:Ich denke schon, dass Siege helfen.
Der Plural ist zumindest heute noch nicht angezeigt... ;)

Verfasst: 18.03.2018, 18:54
von Rey2
Onkel Tom hat geschrieben:Wickys angebliche Aussage nach dem LS-Spiel, wonach wir nach dem 1:0 zu wenig gemauert und zu intensiv das 2:0 gesucht hätten, irritiert mich nun aber doch: 1. Habe ich es überhaupt nicht so gesehen und 2. was soll eine solche Hasenfuss-Taktik? Das ist gar nicht FCB-like.
Es ging ihm doch hauptsächlich darum, dass man 2-3 Minuten vor Schluss bei einer 1:0 Auswärtsführung a) nicht mit 7 Spielern nach vorne stürmt und b) sich die Spieler in diesem Moment dessen gar nicht bewusst waren.

Verfasst: 18.03.2018, 20:41
von rhybrugg
Lällekönig hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist die übersteigerte Erwartungshaltung von uns Fans Schuld an der aktuellen Lage. Nichts ist uns gut genug, immer gibt es etwas auszusetzen. Darum wird ein Konzept auch nicht einfach durchgezogen, sondern werbewirksam inszeniert, um der Masse zu gefallen.
Armer FCB. Da verlangen die Fans, welcher er sich herangezüchtet hat - und welchen er seinen wirtschaftlichen Erfgolg zu verdanken hat, viel.
Oder gar zu viel.
Was für eine Frechheit.
Ohne Zuschauer (die Modefans, die Hardcore-Fans die schon Etoille Carouge, die Senioren, die Jungen ....) wäre der FCB nichts. Der FCB und seine Besitzer und Fürung haben lange mitgespielt und davon profitiert (z.B. auch ein BH, der sich gemäss Aussagen in diesem Forum, an der Erwartungshaltung gestört hat).
Werbung, Sponsoren, Fernsehgelder, internationale Spiele, CL-Start und Siegprämien, Ticketeinnahmen, Eventkacatering, Transfers in Millionenhöhe...die nimmt man beim FCB sicher weiterhin gerne. Aber dann musst er auch die bittere Pille schlucken und seine Kunden zufrieden stellen.
Und der FCB ist das schon lange. Eine 100-Millionen Firma mit Kunden. Nur werden Sie hier Fans genannt.

Für mich muss es kein neues Stadion sein. Mir hat das alte Joggeli sehr gut gefallen. Auch, dass ich mit dem Colour-Key gratis an die Spiele konnte, zwischendurch ein Lokführer mal gehornt hat, es kein Dach hatte und sicher immer genug Platz. Das war halt eine andere Zeit. Und die ist vorbei und kommt nicht mehr zurück. Man kann Sie höchstens noch vermissen.

Verfasst: 19.03.2018, 00:18
von blauetomate
Mundharmonika hat geschrieben:Ihr immer mit Eurem "modernen Fussball". Kannst Du das für mich einmal definieren, bitte?
Ach, tu nicht dümmer als du bist.

Soll ich es dir sagen? Ich traue mich fast nicht - aber YB spielt diese Saison hin und wieder national attraktiven und modernen Fussball.

Geh doch mal ins Stade de Suisse, dann siehst und weisst du es.

(Warnung: keineswegs immer, in den letzten Spielen lümmelten ihre Stars auch lustlos auf dem Feld herum, im Wissen, dann rechtzeitig noch die Tore zu schiessen. Wahrscheinlich sparen sie die Moderne für das Heimspiel gegen den FCB).

Verfasst: 19.03.2018, 00:22
von blauetomate
nobilissa hat geschrieben: Was im Frühling folgen muss, ist der Beweis dieser Behauptung. Einfach weiter verlieren, um dann im Sommer neu anzugreifen, ist keine Option. Wicky muss nicht Meister werden. Aber der zweite Tabellenplatz ist ebenso zu halten, wie die Mannschaft wieder eine positive Entwicklung und guten Fussball zeigen muss. Hinter YB Zweiter zu sein und an der Qualifikation zur Champions League teilzunehmen ist etwas ganz anderes, wie wenn man hinter St. Gallen Dritter wird.
Genau davon wird alles abhängen. Nach Sion-Spiel bin ich nicht unbedingt optimistischer - lasse mich aber gerne überraschen und gebe noch etwas Kredit.

Verfasst: 19.03.2018, 09:16
von Mampfi
rhybrugg hat geschrieben:Armer FCB. Da verlangen die Fans, welcher er sich herangezüchtet hat - und welchen er seinen wirtschaftlichen Erfgolg zu verdanken hat, viel.
Oder gar zu viel.
Was für eine Frechheit.
Ohne Zuschauer (die Modefans, die Hardcore-Fans die schon Etoille Carouge, die Senioren, die Jungen ....) wäre der FCB nichts. Der FCB und seine Besitzer und Fürung haben lange mitgespielt und davon profitiert (z.B. auch ein BH, der sich gemäss Aussagen in diesem Forum, an der Erwartungshaltung gestört hat).
Werbung, Sponsoren, Fernsehgelder, internationale Spiele, CL-Start und Siegprämien, Ticketeinnahmen, Eventkacatering, Transfers in Millionenhöhe...die nimmt man beim FCB sicher weiterhin gerne. Aber dann musst er auch die bittere Pille schlucken und seine Kunden zufrieden stellen.
Und der FCB ist das schon lange. Eine 100-Millionen Firma mit Kunden. Nur werden Sie hier Fans genannt.

Für mich muss es kein neues Stadion sein. Mir hat das alte Joggeli sehr gut gefallen. Auch, dass ich mit dem Colour-Key gratis an die Spiele konnte, zwischendurch ein Lokführer mal gehornt hat, es kein Dach hatte und sicher immer genug Platz. Das war halt eine andere Zeit. Und die ist vorbei und kommt nicht mehr zurück. Man kann Sie höchstens noch vermissen.
Zu 100% meine Meinung.
Und wenn man jetzt davon spricht, man müsse nicht Meister werden, dann heisst das im Klartext, man hat die Ziele der letzten Jahre, an welchen alle Trainer gemessen und teilweise trotz deren Erreichen in die Wüste geschickt wurden, massiv heruntergeschraubt. Konsequenterweise müsste man dann aber auch die Preise für Eintritt und Verpflegung senken, man will ja dem Kunden nicht mehr die gleichen Leistungen bieten. Die derzeitigen Zuschauerzahlen sprechen Bände. Und wenn man bis Saisonende so weiter wurstelt, dann wird sich das auch in den verkauften Jahreskarten niederschlagen.
Weniger Einnahmen = kleinere Brötchen backen = reduzierte Chance auf Titel

Verfasst: 19.03.2018, 10:56
von Mundharmonika
blauetomate hat geschrieben:Ach, tu nicht dümmer als du bist.

Soll ich es dir sagen? Ich traue mich fast nicht - aber YB spielt diese Saison hin und wieder national attraktiven und modernen Fussball.

Geh doch mal ins Stade de Suisse, dann siehst und weisst du es.
Nein, ich stell mich nicht dumm an und ich will auch nicht ins Stade de Suisse, ich möchte einfach einmal, dass mir jemand erklärt, was er unter "modernem Fussball" versteht. Sag es mir doch bitte!

Verfasst: 19.03.2018, 11:06
von gego
Mundharmonika hat geschrieben:Nein, ich stell mich nicht dumm an und ich will auch nicht ins Stade de Suisse, ich möchte einfach einmal, dass mir jemand erklärt, was er unter "modernem Fussball" versteht. Sag es mir doch bitte!
Kann Dir niemand erklären... Habe ich auch schon versucht herauszufinden!

Es gibt: Erfolgreichen und Erfolgslosen Fussball (Sieg oder Niederlage)
Von mir aus noch: Schönen und hässlichen Fussball (obwohl das schon wieder Geschmacksache ist)

Aber Modernen Fussball? Systemabhängig? Flexibel? Oder oder oder…
Aber es kommt mir im Moment bei FCB und einigen Fans so vor als sei es wichtiger «Modernen» Fussball zu spielen als die Spiele zu gewinnen… :rolleyes:

Verfasst: 19.03.2018, 14:08
von JackR
gego hat geschrieben:Aber es kommt mir im Moment bei FCB und einigen Fans so vor als sei es wichtiger «Modernen» Fussball zu spielen als die Spiele zu gewinnen… :rolleyes:
Du wirfst Fans vor, dass sie keine Erfolgsfans sind. Sehr erwachsen......

Aber bzgl. modernen Fussball: Das was Liverpool und ManCity momentan spielen. Hohes pressing und schnelle Konter (wenn möglich). Das i-Tüpfelchen ist dann natürlich dass auch mit hohem Ballbesitz ein sehr dynamisches Spiel entsteht, aber das beherrschen momentan wohl nur City und Barca.

Verfasst: 19.03.2018, 14:30
von gego
JackR hat geschrieben:Du wirfst Fans vor, dass sie keine Erfolgsfans sind. Sehr erwachsen......

Aber bzgl. modernen Fussball: Das was Liverpool und ManCity momentan spielen. Hohes pressing und schnelle Konter (wenn möglich). Das i-Tüpfelchen ist dann natürlich dass auch mit hohem Ballbesitz ein sehr dynamisches Spiel entsteht, aber das beherrschen momentan wohl nur City und Barca.
Nur weil ich es toll finde wenn der FCB erfolgreich ist bin ich ein Erfolgsfan??? Sehr erwachsen!

Ehrlich jetzt? Hast Du dir mal überlegt warum die so Spielen können? Hast Du mal gesehen was die für Spieler haben und vorallem was die Kosten? Hast Du Dir mal überlegt warum ein Messi, Salah und und und nicht beim FC Basel Spielen? Hallo??? Du willst ernsthaft die Mannschaften und Spieler mit unserm FCB vergleichen?
Absolute Träumerei!!!

Manchmal währe weniger mehr, ein etwas einfacherer Fussball auf unsrem Niveu würde reichen :cool:

Verfasst: 19.03.2018, 14:37
von Mundharmonika
JackR hat geschrieben:Aber bzgl. modernen Fussball: Das was Liverpool und ManCity momentan spielen. Hohes pressing und schnelle Konter (wenn möglich). Das i-Tüpfelchen ist dann natürlich dass auch mit hohem Ballbesitz ein sehr dynamisches Spiel entsteht, aber das beherrschen momentan wohl nur City und Barca.
Aha, und solchen Fussball soll Wicky also spielen lassen? Du sagst ja selber, dass dies zurzeit nur City und Barca beherrschen. Und ich glaube, wir sind uns einig, dass zwischen diesen beiden Vereinen und dem FCB Welten liegen und viele andere Vereine, die diesen "modernen Fussball" auch nicht hinkriegen. Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass es am Spielmaterial liegen könnte, das wir nicht haben und vermutlich nie haben werden? Ich verstehe nicht, weshalb hier nach modernem Fussball geschrien wird, wenn dieser für uns realistisch gesehen nicht auf den Platz gebracht werden kann. Und deshalb sehe ich es genau gleich wie gego, der meint...
gego hat geschrieben:Manchmal wäre weniger mehr, ein etwas einfacherer Fussball auf unsrem Niveau würde reichen :cool:

Verfasst: 19.03.2018, 15:39
von Taratonga
blauetomate hat geschrieben: Geh doch mal ins Stade de Suisse
Es heisst WANKDORF!!!
Dass TV und andere Medien SdS schreiben/sagen müssen, kann ich knapp und zähneknirschend aktzeptieren, aber Fussballfans sollten diesen Namen nicht in den Mund nehmen. Es sei denn Du hast Jg 2000 und kennst nichts anderes.

P.S: sorry Aficionado

Verfasst: 19.03.2018, 15:41
von nobilissa
Zum modernen Fussball gehören Tempo und Athletik, hohe taktische Variabilität und flexible strategische Ausrichtungen während des Spiels. Das muss nicht zwingend auf Champions League-Niveau stattfinden.

Verfasst: 19.03.2018, 15:42
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Aha, und solchen Fussball soll Wicky also spielen lassen? Du sagst ja selber, dass dies zurzeit nur City und Barca beherrschen. .... Ich verstehe nicht, weshalb hier nach modernem Fussball geschrien wird, wenn dieser für uns realistisch gesehen nicht auf den Platz gebracht werden kann. ....
Zum modernen Fussball gehören Tempo und Athletik, hohe taktische Variabilität und flexible strategische Ausrichtungen während des Spiels. Das muss nicht zwingend auf Champions League-Niveau stattfinden.

Verfasst: 19.03.2018, 15:49
von gego
nobilissa hat geschrieben:Zum modernen Fussball gehören Tempo und Athletik, hohe taktische Variabilität und flexible strategische Ausrichtungen während des Spiels. Das muss nicht zwingend auf Champions League-Niveau stattfinden.
Tempo/ Athletik, dass hiess früher Einsatz und Leidenschaft, setze ich aber bei jedem Fussballer voraus… aber das fehlt uns wirklich!

Variabilität und flexible strategische Ausrichtungen, ist Sache des Trainers, eine Ausrichtung zu finden die zu den Spielern passt! Es hat sich immer wieder gezeigt in der Welt des Fussballs das wenn ein Trainer ein System durchboxen wollte, weil er das so in dem Trainer Kurs gelernt hat, dass es in 9 von 10 Fällen in die Hose ging.
Ein guter Trainer findet anhand der Spieler das passende System.

Da kommt mir der gute Scholli in den Sinn, ganz unrecht hatte er nicht.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... o-und-wolf

Verfasst: 19.03.2018, 15:55
von Ibiza
Taratonga hat geschrieben:Es heisst WANKDORF!!!
Dass TV und andere Medien SdS schreiben/sagen müssen, kann ich knapp und zähneknirschend aktzeptieren, aber Fussballfans sollten diesen Namen nicht in den Mund nehmen. Es sei denn Du hast Jg 2000 und kennst nichts anderes.
Nein, es heisst Stade de Suisse. Das Wankdorf ist schon lange tot.

Verfasst: 19.03.2018, 15:59
von Taratonga
Ibiza hat geschrieben:Nein, es heisst Stade de Suisse. Das Wankdorf ist schon lange tot.
Du hast keine Ahnung und tust mir leid. Du würdest bestimmt voller Stolz von der Roche, oder Novartis-Arena schwärmen, sollte dies irgendwann mal in Zukunft neuer Namensgeber Euers Joggeli sein. Ich hoffe Ihr dürft noch lange den St.Jakobspark Euer Eigen nennen

Verfasst: 19.03.2018, 16:05
von Taratonga
Ibiza hat geschrieben:Nein, es heisst Stade de Suisse. Das Wankdorf ist schon lange tot.
Du hast keine Ahnung und tust mir leid. Du würdest bestimmt voller Stolz von der Roche, oder Novartis-Arena schwärmen, sollte dies irgendwann mal in Zukunft neuer Namensgeber Euers Joggeli sein. Ich hoffe für Euch, Ihr dürft noch lange den St.Jakobspark Euer Eigen nennen.

Verfasst: 19.03.2018, 16:05
von andreas
* St.-Jakob-Park

Verfasst: 19.03.2018, 16:24
von JackR
Andere Beispiele wären tatsächlich YB (seit Hüter da ist sehr interessant auch in den letzten Saisons) und RB Salzburg.

Verfasst: 19.03.2018, 16:32
von AVATAR
Taratonga hat geschrieben:Du hast keine Ahnung und tust mir leid. Du würdest bestimmt voller Stolz von der Roche, oder Novartis-Arena schwärmen, sollte dies irgendwann mal in Zukunft neuer Namensgeber Euers Joggeli sein. Ich hoffe für Euch, Ihr dürft noch lange den St.Jakobspark Euer Eigen nennen.
na, ich verstehe dich und ich finde es mehr als nur tragisch das man diesen altehrwürdigen namen einfach so vor die hunde hat gehen lassen...........

aber der klotz heisst jetzt nun einmal Stade de Suisse. Das die stadionuhr noch ein falsches resultat anzeigt ist noch das tüpfelchen auf dem i, das letzte spiel endete 1 - 1 (gegen Lugano)

Verfasst: 19.03.2018, 16:33
von gallius
gego hat geschrieben:Tempo/ Athletik, dass hiess früher Einsatz und Leidenschaft, setze ich aber bei jedem Fussballer voraus… aber das fehlt uns wirklich!

Variabilität und flexible strategische Ausrichtungen, ist Sache des Trainers, eine Ausrichtung zu finden die zu den Spielern passt! Es hat sich immer wieder gezeigt in der Welt des Fussballs das wenn ein Trainer ein System durchboxen wollte, weil er das so in dem Trainer Kurs gelernt hat, dass es in 9 von 10 Fällen in die Hose ging.
Ein guter Trainer findet anhand der Spieler das passende System.

Da kommt mir der gute Scholli in den Sinn, ganz unrecht hatte er nicht.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... o-und-wolf
Nein. Tempo ist die Schnelligkeit eines Spielers. Zum einen die physische, zum anderen die geistige. Die Athletik bezeichnet grundsätzlich die physischen Voraussetzungen eines Spieleres. Einsatz und Leidenschaft sind mentale Faktoren. Die kann tatsächlich sogar jeder mittelmässige bis schlechte 5. Liga Kicker an den Tag legen.