Seite 28 von 111
Verfasst: 25.01.2016, 11:43
von RotblauAmbassador
Skywalker hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass Steffen der Embolo-Ersatz ist.
Embolo geht ja wahrscheinlich im Sommer und Steffen wäre ja erst auf Sommer geplant gewesen.
Nein Steffen ist definitiv nicht der Ersatz für Embolo. Embolo kann Stürmer und Flügel spielen, Steffen nur Flügel. Der Ersatz für Embolo heisst Sporar!
Verfasst: 25.01.2016, 11:52
von Skywalker
RotblauAmbassador hat geschrieben:Nein Steffen ist definitiv nicht der Ersatz für Embolo. Embolo kann Stürmer und Flügel spielen, Steffen nur Flügel. Der Ersatz für Embolo heisst Sporar!
Stimmt den hab ich gerade vergessen
ABER die Hauptposition von Breel in dieser Saison ist der Flügel. Und somit wäre wieder Steffen der Ersatz. Oder weiss jemand ob Sporar auch Flügel spielen kann?
Verfasst: 25.01.2016, 11:55
von RotblauAmbassador
Skywalker hat geschrieben:Stimmt den hab ich gerade vergessen
ABER die Hauptposition von Breel in dieser Saison ist der Flügel. Und somit wäre wieder Steffen der Ersatz. Oder weiss jemand ob Sporar auch Flügel spielen kann?
Sporar kann auch Flügel spielen!
Verfasst: 25.01.2016, 13:04
von udu
Hallo Admin
Ich denke, dieses Würstchen könnte man langsam rauswerfen.

Verfasst: 04.02.2016, 01:48
von Sven4057
Verfasst: 04.02.2016, 07:21
von *13*
leider funktioniert der Link nicht
aber Steffen wird definitiv in die Stammelf kommen. Nicht weil er so gut ist, sondern weil das Niveau diese Saison relativ tief ist.
Verfasst: 04.02.2016, 09:54
von RotblauAmbassador
*13* hat geschrieben:leider funktioniert der Link nicht
aber Steffen wird definitiv in die Stammelf kommen. Nicht weil er so gut ist, sondern weil das Niveau diese Saison relativ tief ist.
Glaube ich definitiv nicht. Bjarnason und Embolo sind auf der Seite gesetzt. Dahinter warten noch ein Calla, Boetius. Delgado wird hinter Janko auch gesetzt sein. im defensiven MF werden Xhaka und Zuffi gesetzt sein.
Ein Sporar ist auch noch (Backup Janko) aber auch der kann auf dem Flügel eingesetzt werden.
Man könnte sagen, er schiebe Bjarnason in die Mitte und macht so Platz für Steffen auf dem Flügel. Das glaube ich aber nicht, denn 1. hat Bjarnason schon in der Vorrunde auf dem Flügel gespielt, 2. in den Testspielen war Bjarnason wieder linker Flügel und 3. müsste dann je nach Ausrichtung und Vorgabe ein Delgado auf die Bank oder wenn Bjarnason defensiv spielt ein Zuffi oder Xhaka. Und dies ist sehr unwahrscheinlich.
Auch im Haupttestspiel in Wien (wo er ja angeblich die Start11 für Luzern getestet hat) stand Bjarnason auf dem linken Flügel und Embolo rechts. Steffen war nicht 1. Wahl
Verfasst: 04.02.2016, 09:58
von Patzer
*13* hat geschrieben:leider funktioniert der Link nicht
aber Steffen wird definitiv in die Stammelf kommen. Nicht weil er so gut ist, sondern weil das Niveau diese Saison relativ tief ist.
ich sehe das total anders. mit embolo, Steffen und boetius haben wir vielleicht nicht die besten winger der letzten jahre aber sicher 3 mit grossem potential. die frage ist jetzt nur, ob sie das zeigen können und sich stetig weiter entwickeln...
Verfasst: 04.02.2016, 10:28
von Cortez
*13* hat geschrieben:leider funktioniert der Link nicht
aber Steffen wird definitiv in die Stammelf kommen. Nicht weil er so gut ist, sondern weil das Niveau diese Saison relativ tief ist.
Vor allem ist er des Trainers Liebling, von daher ist es sowieso egal wie schlecht er spielt, er wird eine Stammplatzgarantie haben.
Verfasst: 04.02.2016, 10:43
von Dieélephant
Bjarnason musste in der Vorrunde oft auf links spielen, da Gashi ausser Form, Kakitani nicht zu gebrauchen und Boetius verletzt war. Das Bjarnason kein Flügel ist, sieht ein Blinder. Bjarnason's angestammte Position ist ds zentrale Mittelfeld, wo er by the way in der Vorrunde auch 2-3 mal zum Einsatz kam und dabei jeweils eine gute Figur abgab.
Durch den Zuzug von Steffen und die Genesung von Boetius hat Fischer nun auf den Flügeln a) mehr Varianten und b) vorallem die Spielertypen (schnell, trickreich), welcher er für den Flügel will.
Wenn Fischer also nur logisch denkt, so wird Bjarnason im Zentrum spielen.
Meine Aufstellung:
Vaclik
Lang Suchy Akanji Traoré
Xhaka Bjarnason
Embolo Delgado Boetius/Steffen
Janko
Verfasst: 04.02.2016, 10:58
von Nici123
Ich würde gegen Luzern Boetius von Anfang bringen und Steffen als Ersatz. Boetius hat sich diesen Platz verdient und das gibt ihm auch selbstvertrauen. Steffen schadet das bestimmt nicht. Er weiss, dass er neu ist. Im zweiten Spiel sollte er dann von Anfang an spielen.
Verfasst: 04.02.2016, 11:05
von Nici123
Dieélephant hat geschrieben:
Meine Aufstellung:
Vaclik
Lang Suchy Akanji Traoré
Xhaka Bjarnason
Embolo Delgado Boetius/Steffen
Janko
Ich weiss nicht ob man Bjarnaso und Delgado zusammen im ZM auflaufen lassen kann. Die zwei meiden jegliche Zweikämpfe. Es wäre zwar mit Xhaka ein Abräumer da, aber das reicht für mich nicht. Zuffi ist ähnlich wie Bjarnason. Aber habt ihr die drei schon mal so richtig kämpfen und grätschen sehen wie man es beispielsweise in einem Cupfinal erwartet?
Vielleicht ist Fransson eher so ein Typ. Wenn nicht dann haben wir ein kleines Problem.
Verfasst: 04.02.2016, 11:16
von Sven4057
*13* hat geschrieben:leider funktioniert der Link nicht
aber Steffen wird definitiv in die Stammelf kommen. Nicht weil er so gut ist, sondern weil das Niveau diese Saison relativ tief ist.
Vor dem Rückrunden-Start gibt sich Neuzugang Steffen von YB ehrgeizig. Er möchte so bald als möglich für Furore auf dem Platz sorgen.
Am kommenden Sonntag steigt der FC Basel zu Hause gegen Luzern in die Rückrunde der Schweizermeisterschaft ein. Für die Neuzugänge Renato Steffen, Andraz Sporar und Alexander Fransson wird es das erste Spiel in Rotblau sein. Vor allem die Verpflichtung des 24-jährigen YB-Flügels Steffen hatte in der Winterpause für Gesprächsstoff gesorgt.
Nun, drei Wochen nach dem Transfer, lebt sich der Aargauer langsam, aber sicher in Basel ein.
Doch ob der Neuzugang bereits am Sonntag in Joggeli zu seinem Debüt kommt, ist fraglich. Zwar kommen laut FCB-Trainer Urs Fischer alle drei neuen FCB-Spieler für die Startaufstellung in Frage. Aber gerade Renato Steffen brauche noch etwas Zeit, versucht Fischer die Erwartungshaltung etwas zu dämpfen.
Formkurve stimmt
Im gestrigen Testspiel gegen Neuchâtel Xamax konnte Steffen jedenfalls sein Potential aufblitzen lassen – auch wenn er nicht jede sich ihm gebotene Chance verwertete. Es sei halt alles schon noch recht neu für ihn. Auf seine Rolle in der Mannschaft angesprochen, gibt sich der Aargauer diplomatisch: «Es ist noch alles offen.»
Natürlich will Steffen seinen Fähigkeiten so rasch als möglich nicht mehr hinterher hinken. Er möchte Gas geben und so auch seine Chancen verbessern, mit der Schweizer Nationalmannschaft an der EM in Frankreich zu spielen.
Verfasst: 04.02.2016, 11:28
von *13*
RotblauAmbassador hat geschrieben:Glaube ich definitiv nicht. Bjarnason und Embolo sind auf der Seite gesetzt. Dahinter warten noch ein Calla, Boetius. Delgado wird hinter Janko auch gesetzt sein. im defensiven MF werden Xhaka und Zuffi gesetzt sein.
Ein Sporar ist auch noch (Backup Janko) aber auch der kann auf dem Flügel eingesetzt werden.
Man könnte sagen, er schiebe Bjarnason in die Mitte und macht so Platz für Steffen auf dem Flügel. Das glaube ich aber nicht, denn 1. hat Bjarnason schon in der Vorrunde auf dem Flügel gespielt, 2. in den Testspielen war Bjarnason wieder linker Flügel und 3. müsste dann je nach Ausrichtung und Vorgabe ein Delgado auf die Bank oder wenn Bjarnason defensiv spielt ein Zuffi oder Xhaka. Und dies ist sehr unwahrscheinlich.
Auch im Haupttestspiel in Wien (wo er ja angeblich die Start11 für Luzern getestet hat) stand Bjarnason auf dem linken Flügel und Embolo rechts. Steffen war nicht 1. Wahl
ich sehe das eher so das er Bjarnason auf die Ersatzbank verdrängt und falls sich Boetius auch endlich entwickelt, Bjarnason auf der Tribüne Platz nimmt wo letztes Jahr Gashi sass.
Evt. noch nicht im ersten Spiel um wie Fischer es sagt die Erwartungshaltung etwas zu dämpfen, respektive um ein wenig die Emotionen aus der ganzen Diskussion zu nehmen.
Ein Bjarnason hat auf dem Flügel einfach gar nichts verloren mit dem Speed den er hat. Im Mittelfeld möchte ich ihn auch auf keinen Fall anstatt einem Xhaka oder Zuffi sehen.
Verfasst: 04.02.2016, 11:31
von *13*
*13* hat geschrieben:ich sehe das eher so das er Bjarnason auf die Ersatzbank verdrängt und falls sich Boetius auch endlich entwickelt, Bjarnason auf der Tribüne Platz nimmt wo letztes Jahr Gashi sass.
Evt. noch nicht im ersten Spiel um wie Fischer es sagt die Erwartungshaltung etwas zu dämpfen, respektive um ein wenig die Emotionen aus der ganzen Diskussion zu nehmen.
Ein Bjarnason hat auf dem Flügel einfach gar nichts verloren mit dem Speed den er hat. Im Mittelfeld möchte ich ihn auch auf keinen Fall anstatt einem Xhaka oder Zuffi sehen.
Verfasst: 04.02.2016, 11:52
von Balotelli
*13* hat geschrieben:ich sehe das eher so das er Bjarnason auf die Ersatzbank verdrängt und falls sich Boetius auch endlich entwickelt, Bjarnason auf der Tribüne Platz nimmt wo letztes Jahr Gashi sass.
Evt. noch nicht im ersten Spiel um wie Fischer es sagt die Erwartungshaltung etwas zu dämpfen, respektive um ein wenig die Emotionen aus der ganzen Diskussion zu nehmen.
Ein Bjarnason hat auf dem Flügel einfach gar nichts verloren mit dem Speed den er hat. Im Mittelfeld möchte ich ihn auch auf keinen Fall anstatt einem Xhaka oder Zuffi sehen.
Also ich finde Bjarnasson ein topspieler. Mit Xhaka, Zuffi und Bjarnasson in der Zentrale haben ein trio dass sich sehr gut ersetzen können
Verfasst: 04.02.2016, 12:13
von Ergic89
Balotelli hat geschrieben:Also ich finde Bjarnasson ein topspieler. Mit Xhaka, Zuffi und Bjarnasson in der Zentrale haben ein trio dass sich sehr gut ersetzen können
Nein. Man stelle sich mal Xhaka und Bjarnason zusammen im ZM vor. Beide mit null Ballsicherheit und Übersicht. Das gäbe grausige Ballverluste en Masse

Verfasst: 04.02.2016, 12:17
von Giftnudle
Und wie seht ihr Bjarnason als Backup für Delgado auf dem 10er? Dort sehe ich ihn am ehesten. Sein Abschluss isch ja nicht schlecht
Verfasst: 04.02.2016, 13:10
von *13*
Giftnudle hat geschrieben:Und wie seht ihr Bjarnason als Backup für Delgado auf dem 10er? Dort sehe ich ihn am ehesten. Sein Abschluss isch ja nicht schlecht
Der hat doch niemals die Klasse von einem Delgado auch jetzt im Seniorenalter nicht.
Wir brauchen einen Backup für Delgado dies sollte, respektive kann nicht Bjarnason sein meiner Meinung nach. Da habe ich ein wenig andere Erwartungen.
Verfasst: 04.02.2016, 13:31
von RotblauAmbassador
*13* hat geschrieben:Der hat doch niemals die Klasse von einem Delgado auch jetzt im Seniorenalter nicht.
Wir brauchen einen Backup für Delgado dies sollte, respektive kann nicht Bjarnason sein meiner Meinung nach. Da habe ich ein wenig andere Erwartungen.
Sporar kann auch hinter Janko spielen, also als Backup für Delgado
Verfasst: 04.02.2016, 14:20
von Master
Ich hoffe doch sehr, dass er am Sonntag nicht spielen wird.
Verfasst: 04.02.2016, 15:04
von Ergic89
Giftnudle hat geschrieben:Und wie seht ihr Bjarnason als Backup für Delgado auf dem 10er? Dort sehe ich ihn am ehesten. Sein Abschluss isch ja nicht schlecht
Bjarnason ist gut im Pressing. Und hat einen passablen Abschluss. Sehe ihn taktische Variante, wenn man den Spielaufbau des Gegners früh stören will (also eher gegen starke Gegner). Dafür im LM, ZOM und RM einsetzbar. Wenn man selber das Spiel machen will (hoffentlich auch!), fehlt ihm für die Seite der Speed und fürs ZOM die Übersicht. Fürs ZM/ZDM wegen mangelnder Passsicherheit komplett ungegeignet.
Verfasst: 04.02.2016, 15:07
von Patzer
lustig, das birkir-bashing.... gibt nun wohl nicht mehr genügend Feindbilder... wobei, wir haben ja jetzt Steffen...
birkir ist ein sehr guter spieler, und weit über sl-durchschnitt. er hat defensive und offensive Qualitäten, welcher spieler hat das sonst noch in dem mase in der nla? die kann man an einer Hand abzählen. auf dem flügel ist er wohlmöglich ein wenig fehl besetzt, dafür ist er zu wenig der wusler und dribbler, seine flanken sind auch nicht gerade top. aber im Zentrum werden wir noch viel Freude an ihm haben. ich sehe ihn ganz klar im offensiven zentralen Mittelfeld, der auch gut gegen hinten arbeitet, und immer wiedermal in den Strafraum dringt und tore schiesst.... ein schlechter vorbereiter ist er ja auch nicht, hat schon einige assist gemacht.
Verfasst: 04.02.2016, 15:42
von Rahmen
Patzer hat geschrieben:lustig, das birkir-bashing.... gibt nun wohl nicht mehr genügend Feindbilder... wobei, wir haben ja jetzt Steffen...
birkir ist ein sehr guter spieler, und weit über sl-durchschnitt. er hat defensive und offensive Qualitäten, welcher spieler hat das sonst noch in dem mase in der nla? die kann man an einer Hand abzählen. auf dem flügel ist er wohlmöglich ein wenig fehl besetzt, dafür ist er zu wenig der wusler und dribbler, seine flanken sind auch nicht gerade top. aber im Zentrum werden wir noch viel Freude an ihm haben. ich sehe ihn ganz klar im offensiven zentralen Mittelfeld, der auch gut gegen hinten arbeitet, und immer wiedermal in den Strafraum dringt und tore schiesst.... ein schlechter vorbereiter ist er ja auch nicht, hat schon einige assist gemacht.
+1
Verfasst: 04.02.2016, 16:00
von stacheldraht
Master hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass er am Sonntag nicht spielen wird.
wäre mir auch recht.

Verfasst: 04.02.2016, 16:05
von Mampfi
Master hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass er am Sonntag nicht spielen wird.
Und ich hoffe doch sehr, dass er spielen wird und die Luzern-Verteidigung gehörig durcheinander wirbelt.
Lasst ihn doch zeigen was er kann oder nicht kann, nach ein paar Spielen kann man dann immer noch urteilen.
Verfasst: 04.02.2016, 19:38
von Balotelli
Patzer hat geschrieben:lustig, das birkir-bashing.... gibt nun wohl nicht mehr genügend Feindbilder... wobei, wir haben ja jetzt Steffen...
birkir ist ein sehr guter spieler, und weit über sl-durchschnitt. er hat defensive und offensive Qualitäten, welcher spieler hat das sonst noch in dem mase in der nla? die kann man an einer Hand abzählen. auf dem flügel ist er wohlmöglich ein wenig fehl besetzt, dafür ist er zu wenig der wusler und dribbler, seine flanken sind auch nicht gerade top. aber im Zentrum werden wir noch viel Freude an ihm haben. ich sehe ihn ganz klar im offensiven zentralen Mittelfeld, der auch gut gegen hinten arbeitet, und immer wiedermal in den Strafraum dringt und tore schiesst.... ein schlechter vorbereiter ist er ja auch nicht, hat schon einige assist gemacht.
+1
Birkir macht seine sache bei uns sehr gut. Agressiver Spieler der unberechenbar ist. Die Kritik an Birkir kann ich auch nicht verstehen.
Verfasst: 04.02.2016, 21:15
von Marek
Balotelli hat geschrieben:+1
Birkir macht seine sache bei uns sehr gut. Agressiver Spieler der unberechenbar ist. Die Kritik an Birkir kann ich auch nicht verstehen.
Die letzten Beiträge sind nicht über Steffen sondern über Birkur Bjarnason - der hat einen eigenen Thread, der schon seit 2.10. ruht -
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... =Bjarnason
Verfasst: 04.02.2016, 21:19
von tanner
Balotelli hat geschrieben:+1
Birkir macht seine sache bei uns sehr gut. Agressiver Spieler der unberechenbar ist. Die Kritik an Birkir kann ich auch nicht verstehen.
ha gmeint der steffen heisst renato
Verfasst: 05.02.2016, 10:25
von footbâle
Wenn der Giftzwerg schon geholt wurde, soll er auch spielen und zeigen was er drauf hat.
Ich hoffe nur, dass dem Gegner nach Fouls an Steffen nicht applaudiert wird. Ein bisschen Zurückhaltung wäre angebracht.