Verfasst: 16.06.2015, 14:15
https://www.youtube.com/watch?v=mRx3RUxgltE
Witzige Szene im Doppelpass bezüglich Schaaf, Frankfurt und Rücktritt.
Witzige Szene im Doppelpass bezüglich Schaaf, Frankfurt und Rücktritt.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Kha grad dr Alex Meier mitbringe!cantona hat geschrieben:Schaaf wurde in Basel gesichtet.
Von verschiedenen Quellen bestätigt.
"Wie vom FCB-Forum... ääh, Blick.ch angekündigt, [...]"Kurtinator hat geschrieben:Blick Top-News in 3, 2, 1.......![]()
Dieser Bericht ist diesbezüglich recht gut (und der Author kennt sich bezgl. Schaaf sicher besser aus als ich):SubComandante hat geschrieben:Was war denn an Schaafs Art Fussball zu spielen denn nicht mehr zeitgemäss?
wills denn grad im Blick wär...Tsunami hat geschrieben:Wieso darfst du nicht?
Er würde wenigstens die Erfahrung mitbringen wie es ist, wenn man von Fans geschlagen und getreten wirdHajdin hat geschrieben:Der Basler zu Basel
[ATTACH]20991[/ATTACH]
...aber im Forum poste. Macht Sinn.Misterargus hat geschrieben:wills denn grad im Blick wär...
Es kommt auch immer auf das Spielermaterial an, das ihm zur Verfügung steht. Und was heisst zeitgemäss. Ein guter Trainer passt das Spielsystem den Fähigkeiten seines Spielerkaders an und nicht umgekehrt.Tschägg hat geschrieben:Das mag stimmen und dies sind sicher wünschenswerte Eigenschaften. Sympathischer als Sousa ist er mir allemal. Seine Art, Fussball spielen zu lassen fand ich in den vergangenen Jahren hingegen nicht mehr zeitgemäss - vielleicht wäre es ja beim FCB anders und er würde ein Engagement als Neustart nutzen.
Schiefs Egg ? Alte Schluuch ?Trekbebbi hat geschrieben:Gschäftsstell? Fanshop? Fust?![]()
Hat er den roten Schlüssel schon bestellt?Falcão hat geschrieben:Schiefs Egg ? Alte Schluuch ?
wie meinst du das? soviel besser ist unser kader sicher nicht... vorallem aktuell nichtZaunbesteiger hat geschrieben: Aber bei uns hätte er ja auch ein ganz anderes Spielermaterial zur Verfügung.
PRO SCHAAF!
Welches Spielermaterial er zur Verfügung haben würde, wird sich wohl erst Ende August zeigen.Zaunbesteiger hat geschrieben:Aber bei uns hätte er ja auch ein ganz anderes Spielermaterial zur Verfügung.
PRO SCHAAF!
Nicht besser/schlechter, aber andersPatzer hat geschrieben:wie meinst du das? soviel besser ist unser kader sicher nicht... vorallem aktuell nicht
unser letztjähriges Kader war sicher überlegen gegenüber dem Kader von Frankfurt....Patzer hat geschrieben:wie meinst du das? soviel besser ist unser kader sicher nicht... vorallem aktuell nicht
Schaaf ist kein knorriger Typ. Er mag nach aussen so wirken, aber er ist ein sehr bodenständiger und anständiger Mensch. Ich glaube, er würde auch von der Mentalität her sehr gut nach Basel passen.Zaunbesteiger hat geschrieben:Würde Thomas Schaaf gerne bei uns sehen.
Sympathischer, zwar etwas knorriger Typ, ...
Können wir? Na, dann mal her mit Messi, Pogba & Co.Joggeli hat geschrieben:wir können Wunschspieler holen
die entsprechen beide nicht den Ansprüchen eines FC Basels.Trekbebbi hat geschrieben:Können wir? Na, dann mal her mit Messi, Pogba & Co.![]()
dann soll er Meier mitbringen als Streller Ersatz.Joggeli hat geschrieben:unser letztjähriges Kader war sicher überlegen gegenüber dem Kader von Frankfurt....
und wird es auch in dieser Saison wieder sein - wir können Wunschspieler holen, Frankfurt nicht (dafür müssen sie Trapp verkaufen)
Freitag welcher Woche???4everblackandwhite hat geschrieben:Spätestens am Freitag wird der neuer Trainer vorgestellt!!!
Echt? Ich dachte Berni Heusler leitet am Montag das erste Training?4everblackandwhite hat geschrieben:Spätestens am Freitag wird der neuer Trainer vorgestellt!!!
Falsch. De asprüch vom fcb scho..........Nobby Stiles hat geschrieben:die entsprechen beide nicht den Ansprüchen eines FC Basels.![]()
Dr Pogba scho und dr Messi het halt die falschi Hutfarb!D-Balkon hat geschrieben:Falsch. De asprüch vom fcb scho..........
Aber uff kei fall vom forum. Die könne nämmlig nütt
Danke Stargate, könnte es nicht besser schreiben!stargate hat geschrieben:Shet öper es Briefli gschriebe...
Sehr geehrter Paulo Sousa
Wir sind noch nicht so wahnsinnig vertraut miteinander und ich glaube auch nur bedingt daran, dass wir es jemals werden. Dennoch habe ich das starke Bedürfnis, mich Ihnen mitzuteilen.
Mein Name ist D.S. und normalerweise halte ich mich in der Öffentlichkeit mit meiner persönlichen Meinung eher zurück. Normalerweise. Normalerweise verdiene ich meinen Lebensunterhalt auch mit meinem Mundwerk und nicht mit dem aneinanderreihen von Buchstaben. Normalerweise.
Und normalerweise überlasse ich das Schreiben auch jenen, welche ihren Lebensunterhalt damit verdienen, Buchstaben aneinanderzureihen. Normalerweise.
Aber heute ist eben nicht normalerweise und deshalb, sehr geehrter Herr Sousa, schreibe ich Ihnen diese Zeilen.
Der FC Basel hat in der vergangenen Saison mehr oder weniger seine sportlichen Ziele erreicht:
Meisterschaft: Check. Qualifikation für die Champions League 1/8-Finals: Check. Cup: Fail. Punkt.
Was aber ist mit Ihren anderen Versprechen, die Sie uns vor einem Jahr wie Honig ums Maul schmierten?
Attraktiver Offensivfussball? In den ersten sechs Partien vielleicht, in der Rückrunde? Fail.
Wo ist das versprochene Spektakel auf dem Platz? Jenes, welches uns Fans zu Fussballsüchtigen machen sollte, welche jede freie Minute ihres Lebens im Stadion verbringen wollen oder – weil Süchtige - müssen. Ich frage Sie hier und jetzt, welches Ihrer Versprechen haben Sie das letzte Mal auf dem Platz Ihrer Mannschaft gesehen?
Sagen Sie`s mir. Nein, helfen Sie mir! Denn ich sehe von all dem genau so viel: Nichts.
Von Ihrer Absicht Deutsch zu lernen, ganz zu schweigen. Nicht dass ich es Ihnen geglaubt hätte, nein. Aber es geht im Leben halt manchmal auch ums Prinzip, zumindest in meinem.
Auch Sie scheinen mir so Ihre Prinzipien zu haben. Das stetige, zu weilen fast schon trotzige Nicht-Bekenntnis zu Ihrem Noch-Arbeitgeber, dem FC Basel zum Beispiel. „Ich mache nie Versprechen“ oder „Ich kann nicht sagen, ob ich nächste Saison noch Trainer des FC Basel bin“ sind nur zwei von ihren zahlreichen Beweisen, wie wichtig Ihnen die Vereinsfarben des FCB sind.
Paulo Sousa zu Sampdoria Genua, Paulo Sousa doch nicht zu Sampdoria Genua. Paulo Sousa vielleicht zu Fiorentina, vielleicht auch nicht. Paulo Sousa da, Paulo Sousa dort. Paulo Sousa überall – aber nicht beim FC Basel!
Und genau darum geht es eben auch. Ich gehe seit über 20 Jahren regelmässig an Spiele des FC Basel. Daheim, auswärts, einfach wenn`s passt. Ich habe mir im alten „Joggeli“ in der Nati B gegen Mannschaften wie Châtel-St-Denis meinen Allerwertesten auf den alten Betontreppen abgefroren. In einer Zeit, in welcher manchmal 230 Zuschauer den Weg ins Stadion fanden. Wir haben uns jedes Mal fast in die Hosen gemacht, wenn Goali Reinwald wieder mal einen Rückpass annehmen wollte. Oder Massimoooo eine Flanke schlug.
Und ganz egal wie prekär die Situation damals war: Nie habe ich einen herzloseren Auftritt, als den „Ihrer“ Mannschaft im Cup-Final gegen Sion gesehen, ganz ehrlich. Und nein, es reicht nicht zu sagen, dass die Walliser einfach besser waren, Basel war eben auch schlechter.
Nur, wem will man da einen Vorwurf machen? Die Mannschaft hat mit ihrem leidenschaftslosen und wankelmütigen Auftritt vor allem eines getan: Die Haltung seines Trainers auf den Platz getragen. Die Haltung eines Trainers, der unentwegt wiederholt, dass er nicht weiss, wo er in Zukunft an der Seitenlinie zu stehen pflegt. Rückhalt fühlt sich irgendwie anders an. Rückgrat allerdings auch.
Lieber Herr Sousa, der FC Basel ist nicht nur eine Fussballmannschaft.
Der FCB ist ein ganzes Lebensgefühl. Eine Marke die weit über Basel hinaus strahlt und trotzdem nie vergessen hat, woher sie kommt - „Wüsse woher me kunnt“.
Und der FCB ist der Stolz einer ganzen Region und wird von oben bis unten von Leuten geleitet, geführt aber auch gelebt, welche allesamt mit ihren Herzen dabei sind.
Wenn Sie das alles nicht können, lieber Herr Sousa, wenn Sie all das weder leben noch spüren und schon gar nicht schätzen können, dann bitte gehen Sie. Kratzen Sie das letzte bisschen Anstand und Ehre zusammen, gehen in das Büro Ihres Präsidenten und sagen ihm, dass es ihnen Leid tut, aber sie seien nicht mehr der Richtige. Denn das sind sie nicht mehr.
Machen sie`s gut UND machen sie das Richtige – kurzen Process.
D. S.
Fan des FC Basel 1893
WORD, ka ich do nur sage.
Ich will mal wieder offensiven Fussball sehen. Die letzten 3 Saisons waren diesbezüglich echte Magerkost.Tschägg hat geschrieben: Immerhin lässt Schaaf offensiven Fussball spielen, das muss man ihm lassen. Und lange Zeit war er sehr erfolgreich damit.