Seite 28 von 97

Verfasst: 18.08.2014, 18:44
von Stavia
Konter hat geschrieben:Bin ich der einzige, der eine CL-Teilnahme aus dem Jahre 2005 von Thun (auf dem 3. Platz abgeschlossen) höher einstuft, als die Halbfinalteilnahme im Europapokal der Landesmeister von YB aus den 50er-Jahren, während der erfolgreichsten Phase ihrer Vereinsgeschichte??

Aber eigentlich ist der Vergleich eh nicht sehr sinnvoll, da fast 50 Jahre zwischen diesen beiden Ereignissen steht und der Fusball sich seither massiv entwickelt hat. Beides waren auf jeden Fall tolle Momente für den Schweizer Clubfussball.
Wie du selber sagst sind die beiden Ereignisse nicht zu vergleichen.
Von der Visitenkarte her ist der Halbfinal von YB natürlich weit höher einzustufen.
Vom sportlichen her ist meiner Meinung nach die CL Teilnahme höher einzustufen, da die Leistungsdichte heutzutage natürlich viel höher ist. Allerdings ist auch zu berücksichtigen, wie Grambi richtig sagt, dass YB den Meistertitel benötigte um in den Meistercup zu kommen.

Verfasst: 18.08.2014, 18:55
von BloodMagic
tommasino hat geschrieben:dass wollte ronny hodel auch...
Sein Portmonee hat sich sicher gut gefüllt - von dem her...

Verfasst: 18.08.2014, 19:08
von Intihuasi
tommasino hat geschrieben:dass wollte ronny hodel auch...
Hat er ja auch - nur der FCB hat sich verschlechtert, sozusagen hodelisiert...

Verfasst: 18.08.2014, 19:11
von Misterargus
tommasino hat geschrieben:also wir haben andrist und zuffi nicht geholt... ;)
der wollte auch nur zu Basel...

Verfasst: 18.08.2014, 20:22
von D1-Balkonhocker
Bin jetzt nicht ganz sicher: YB-meistercuphalbfinal auch nur "dank" eines flugzeugabsturzes.

Sonst die altbekannte diskussion: was ist höher zu werten??? Früher oder heute??

Diejenigen mit erfolgen in der "antike" sind natürlich der meinung das die erfolge höher einzustufen sind, die mit erfolgen in der "neuzeit" das die höher einzustufen sind.

Verfasst: 18.08.2014, 21:32
von footbâle
Stavia hat geschrieben:Allerdings ist auch zu berücksichtigen, wie Grambi richtig sagt, dass YB den Meistertitel benötigte um in den Meistercup zu kommen.
Der ehem. Meistercup war sportlich 3 Klassen schlechter besetzt als die heutige CL.
Einfach nur darum, weil der 3. der 1.BL oder Premier League oder der Primera immer noch gewaltig viel stärker ist als die Meister aus Finnland oder Slowenien.
Der Meistercup war Folklore und sportlich eine Farce. Mal etwas, was die UEFA richtig gemacht hat.

Verfasst: 18.08.2014, 22:59
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Der ehem. Meistercup war sportlich 3 Klassen schlechter besetzt als die heutige CL.
footbâle hat Recht und ich nehme meinen Post von vorhin zurück. Die CL-Teilnahme von Thun ist höher zu bewerten als die "historische Grosstat" von YB.

Schauen wir uns doch die "legendäre Halbfinal-Teilnahme" am Europokal der Landesmeister 1958/1959 kurz einmal näher an:
  • In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. YB kommt eine Runde weiter, weil sich Manchester United aus Desinteresse aus dem Wettbewerb zurückzieht.
  • In der 1. Runde heisst der Gegner MTK Budapest, den man mit 2 Siegen und dem Gesamtscore von 6 : 2 besiegen kann.
  • Damit steht YB bereits im Viertelfinale! Dort trifft YB auf einen weiteren Hammer-Gegner, nämlich auf den bis heute in der ganzen Welt bekannten SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Nach zwei Unentschieden müssen die beiden Mannschaften zu einem Entscheidungsspiel antreten, das YB mit 2 : 1 knapp für sich entscheiden kann.
  • Damit steht YB dann in diesem von Grambambuli so hochgelobte Halbfinale, nachdem man sage und schreibe ganze zwei (!) Mannschaften aus dem Weg räumen musste. Wahrlich beeindruckend! - Dieses Halbfinale gegen Stade Reims veryoungboyzen die Bienchen dann natürlich wieder. Nix wird es mit dem Finaleinzug, denn mit einem Sieg und einer Niederlage scheidet YB mit einem Gesamtscore von 1 : 3 aus.
Kurzum; diese Halbfinal-Teilnahme kann man rauchen und in den Thread "Wieder einmal etwas zum Schmunzeln" verschieben...

Verfasst: 18.08.2014, 23:23
von Konter
Mundharmonika hat geschrieben:footbâle hat Recht und ich nehme meinen Post von vorhin zurück. Die CL-Teilnahme von Thun ist höher zu bewerten als die "historische Grosstat" von YB.

Schauen wir uns doch die "legendäre Halbfinal-Teilnahme" am Europokal der Landesmeister 1958/1959 kurz einmal näher an:
  • In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. YB kommt eine Runde weiter, weil sich Manchester United aus Desinteresse aus dem Wettbewerb zurückzieht.
  • In der 1. Runde heisst der Gegner MTK Budapest, den man mit 2 Siegen und dem Gesamtscore von 6 : 2 besiegen kann.
  • Damit steht YB bereits im Viertelfinale! Dort trifft YB auf einen weiteren Hammer-Gegner, nämlich auf den bis heute in der ganzen Welt bekannten SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Nach zwei Unentschieden müssen die beiden Mannschaften zu einem Entscheidungsspiel antreten, das YB mit 2 : 1 knapp für sich entscheiden kann.
  • Damit steht YB dann in diesem von Grambambuli so hochgelobte Halbfinale, nachdem man sage und schreibe ganze zwei (!) Mannschaften aus dem Weg räumen musste. Wahrlich beeindruckend! - Dieses Halbfinale gegen Stade Reims veryoungboyzen die Bienchen dann natürlich wieder. Nix wird es mit dem Finaleinzug, denn mit einem Sieg und einer Niederlage scheidet YB mit einem Gesamtscore von 1 : 3 aus.
Kurzum; diese Halbfinal-Teilnahme kann man rauchen und in den Thread "Wieder einmal etwas zum Schmunzeln" verschieben...
Herrlich. Made my day. Vielen Dank für diesen Post :)

Verfasst: 19.08.2014, 06:59
von gorbi
Mundharmonika hat geschrieben:footbâle hat Recht und ich nehme meinen Post von vorhin zurück. Die CL-Teilnahme von Thun ist höher zu bewerten als die "historische Grosstat" von YB.

Schauen wir uns doch die "legendäre Halbfinal-Teilnahme" am Europokal der Landesmeister 1958/1959 kurz einmal näher an:
  • In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. YB kommt eine Runde weiter, weil sich Manchester United aus Desinteresse aus dem Wettbewerb zurückzieht.
  • In der 1. Runde heisst der Gegner MTK Budapest, den man mit 2 Siegen und dem Gesamtscore von 6 : 2 besiegen kann.
  • Damit steht YB bereits im Viertelfinale! Dort trifft YB auf einen weiteren Hammer-Gegner, nämlich auf den bis heute in der ganzen Welt bekannten SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Nach zwei Unentschieden müssen die beiden Mannschaften zu einem Entscheidungsspiel antreten, das YB mit 2 : 1 knapp für sich entscheiden kann.
  • Damit steht YB dann in diesem von Grambambuli so hochgelobte Halbfinale, nachdem man sage und schreibe ganze zwei (!) Mannschaften aus dem Weg räumen musste. Wahrlich beeindruckend! - Dieses Halbfinale gegen Stade Reims veryoungboyzen die Bienchen dann natürlich wieder. Nix wird es mit dem Finaleinzug, denn mit einem Sieg und einer Niederlage scheidet YB mit einem Gesamtscore von 1 : 3 aus.
Kurzum; diese Halbfinal-Teilnahme kann man rauchen und in den Thread "Wieder einmal etwas zum Schmunzeln" verschieben...
man hat sich aber als MEISTER..!! qualifiziert..!!! ;) :p

Verfasst: 19.08.2014, 07:04
von Käppelijoch
Sharky hat geschrieben:Lass ihn doch von den tollen 50er Jahren schwärmen....ist bleibt für sehr lange Zeit auch die letzte erfolgreiche Zeit von YB.
Wieso? In Anbetracht, dass YB kein Liftclub mehr ist, ist die momentane Situation sehr erfolgreich :D

Verfasst: 19.08.2014, 08:53
von RL88

Verfasst: 19.08.2014, 09:01
von Brausebad
RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Summerloch... Aber vermuetlig wird d'Kurve fir 5 Heimspiil gsperrt!

Verfasst: 19.08.2014, 09:05
von nestea
Evtl. gibts ja auch noch ein Internetpranger von den Fans, welche diesen Banner normalerweise da befestigen...

Verfasst: 19.08.2014, 09:06
von Delgado
RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Weist du, die Bösen Basler sind in letzter Zeit so brav, nicht mal aus Sion gibts was böses zu berichten.

Bevor die Blickleser noch merken, dass die Zürcher derzeit die grössten Idioten sind und sich benehmen wie die grössten Arschlöscher, muss man es halt mit sochen dingen versuchen.

Seit (mindestens) 2011 hängt das Ding dort, wie Blick selber herausgefunden hat. Aber heute, 2014 wird dies zum Thema. Ihr in der Blickredaktion seit so lächerlich.

Verfasst: 19.08.2014, 09:10
von RL88
Ich weiss auch wie lange dieser banner schon da ist finde es amisant von blick was sie für eine scheiss storie draus machen

Verfasst: 19.08.2014, 09:12
von heisser drnoo
nach über 120 joohr, hän sie cheggt...

dene muess aber scho bruuuutal langwilig siii

Verfasst: 19.08.2014, 09:13
von Aftershock
RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Man kann ja kleinlich sein, aber so kleinlich... da passt keine Mückenfliege drauf.

Ich glaube "die Liga" hat einfach zu viele Zuschauer. Ist ja Fussball und nicht Herrenreiten.

Verfasst: 19.08.2014, 09:17
von Konter
Delgado hat geschrieben:Weist du, die Bösen Basler sind in letzter Zeit so brav, nicht mal aus Sion gibts was böses zu berichten.

Bevor die Blickleser noch merken, dass die Zürcher derzeit die grössten Idioten sind und sich benehmen wie die grössten Arschlöscher, muss man es halt mit sochen dingen versuchen.

Seit (mindestens) 2011 hängt das Ding dort, wie Blick selber herausgefunden hat. Aber heute, 2014 wird dies zum Thema. Ihr in der Blickredaktion seit so lächerlich.
Heuslers Medienschelte vom letzten Frühling scheint nicht in den hohlen Birnen der Blick-Sportredaktoren angekommen zu sein. Während seitens Verein, Polizei, Fanbeauftragte und Fans Woche für Woche daran gearbeitet wird, dass Gewalt und Eskalationen möglichst vermieden werden lachen sich die Blickjournalisten ins Fäustchen wenn sie die neuste populistische Schalgzeile raushauen und somit immer mehr Öl ins Feuer giessen.

Habe vergebens darauf gewartet, dass in einer vlt. etwas grösseren Tageszeitung eventuell etwas über die Aktion in Sion berichtet wird. Stattdessen folgt 2 Tage später ein lächerlicher Artikel über ein lächerliches Banner.

Verfasst: 19.08.2014, 09:21
von Marcomunetti
So idiote... Au wenn Polizei gmeint isch, chames au dreie und wände.. ich würd bi bulle jetz zB au an RB dänke!!! und die bastarde muess me eifach figge :D

Verfasst: 19.08.2014, 09:29
von Bierathlet
An Lächerlichkeit ist der Artikel kaum zu übertreffen. Wie lange hängt der Banner schon?

Der Blick ist schon eine Dreckszeitung.

Verfasst: 19.08.2014, 09:32
von Käsebrot
RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Einfach nur lächerlich. Hätten sich die Basler auch nur ansatzweise so benommen wie die Zürcher am Samstag in Luzern hätte dieses Schundblatt bestimmt tagelang darüber berichtet... Würde ich beim FCB arbeiten, hätte ich diesen Arschlöchern vom Blick schon längst die Akkreditierung verweigert! Bezeichnend übrigens auch, dass dem Artikel (wahrscheinlich bewusst) keine Kommentarspalte beigefügt wurde.

Verfasst: 19.08.2014, 09:47
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:footbâle hat Recht und ich nehme meinen Post von vorhin zurück. Die CL-Teilnahme von Thun ist höher zu bewerten als die "historische Grosstat" von YB.

Schauen wir uns doch die "legendäre Halbfinal-Teilnahme" am Europokal der Landesmeister 1958/1959 kurz einmal näher an:
  • In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. YB kommt eine Runde weiter, weil sich Manchester United aus Desinteresse aus dem Wettbewerb zurückzieht.
  • In der 1. Runde heisst der Gegner MTK Budapest, den man mit 2 Siegen und dem Gesamtscore von 6 : 2 besiegen kann.
  • Damit steht YB bereits im Viertelfinale! Dort trifft YB auf einen weiteren Hammer-Gegner, nämlich auf den bis heute in der ganzen Welt bekannten SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Nach zwei Unentschieden müssen die beiden Mannschaften zu einem Entscheidungsspiel antreten, das YB mit 2 : 1 knapp für sich entscheiden kann.
  • Damit steht YB dann in diesem von Grambambuli so hochgelobte Halbfinale, nachdem man sage und schreibe ganze zwei (!) Mannschaften aus dem Weg räumen musste. Wahrlich beeindruckend! - Dieses Halbfinale gegen Stade Reims veryoungboyzen die Bienchen dann natürlich wieder. Nix wird es mit dem Finaleinzug, denn mit einem Sieg und einer Niederlage scheidet YB mit einem Gesamtscore von 1 : 3 aus.
Kurzum; diese Halbfinal-Teilnahme kann man rauchen und in den Thread "Wieder einmal etwas zum Schmunzeln" verschieben...
SC Wismut Karl-Marx-Stadt (heute Ergebirge Aue) war damals die Topmannschaft aus der DDR, und sicher höher einzustufen als Kiew oder Malmö.
Auch war das keine Eintagesfliege, im Pokalsiegercup erreichte man auch das Viertelfinale, man schlug 86 im Meistercup Real Madrid, in den letzten Jahren bezwang man Stuttgart, Tottenham, Bilbao, Anzhi, Zenit, Udinese, Bilbao, Fenerbahçe, ist bei zwei Europa League Gruppenspielteilnahmen einmal weitergekommen, einmal sehr unglücklich trotz hohem Punktestand gescheitert. Kurz: Es steht ausser Frage, dass man international ein ungleich höheres Renomee besitzt, was ja auch völlig normal ist für einen Club, der in allen Kategorien zwei Nummern grösser, besser, schöner und cooler ist. :)

Verfasst: 19.08.2014, 10:01
von RotblauAmbassador
Grambambuli hat geschrieben:SC Wismut Karl-Marx-Stadt (heute Ergebirge Aue) war damals die Topmannschaft aus der DDR, und sicher höher einzustufen als Kiew oder Malmö.
Auch war das keine Eintagesfliege, im Pokalsiegercup erreichte man auch das Viertelfinale, man schlug 86 im Meistercup Real Madrid, in den letzten Jahren bezwang man Stuttgart, Tottenham, Bilbao, Anzhi, Zenit, Udinese, Bilbao, Fenerbahçe, ist bei zwei Europa League Gruppenspielteilnahmen einmal weitergekommen, einmal sehr unglücklich trotz hohem Punktestand gescheitert. Kurz: Es steht ausser Frage, dass man international ein ungleich höheres Renomee besitzt, was ja auch völlig normal ist für einen Club, der in allen Kategorien zwei Nummern grösser, besser, schöner und cooler ist. :)
Nur die Stadt ist nicht schöner, sonst würde ja der "Berner Gieu" Frey nicht nach Thun gehen zum Enten füttern :D

Verfasst: 19.08.2014, 10:02
von Blutengel
Käsebrot hat geschrieben:Einfach nur lächerlich. Hätten sich die Basler auch nur ansatzweise so benommen wie die Zürcher am Samstag in Luzern hätte dieses Schundblatt bestimmt tagelang darüber berichtet... Würde ich beim FCB arbeiten, hätte ich diesen Arschlöchern vom Blick schon längst die Akkreditierung verweigert! Bezeichnend übrigens auch, dass dem Artikel (wahrscheinlich bewusst) keine Kommentarspalte beigefügt wurde.
Und in der Runde zuvor in Basel bzw. nach dem Spiel in Pratteln ...

Verfasst: 19.08.2014, 10:07
von Grambambuli
RotblauAmbassador hat geschrieben:Nur die Stadt ist nicht schöner, sonst würde ja der "Berner Gieu" Frey nicht nach Thun gehen zum Enten füttern :D
Nein, Enten in Bern sind einfach zu satt vom reichhaltigeren Nahrungsangebot was der deutlich fruchtbarere und geweihtere Berner Boden bietet. ;) Enten auf kargem Thuner Boden hingegen sind auf externe Fütterung angewiesen, natürlich am besten mit qualitativ hochwertigen Berner Lebensmitteln.

Verfasst: 19.08.2014, 10:09
von Admiral von Schneider
Käsebrot hat geschrieben:Einfach nur lächerlich. Hätten sich die Basler auch nur ansatzweise so benommen wie die Zürcher am Samstag in Luzern hätte dieses Schundblatt bestimmt tagelang darüber berichtet... Würde ich beim FCB arbeiten, hätte ich diesen Arschlöchern vom Blick schon längst die Akkreditierung verweigert! Bezeichnend übrigens auch, dass dem Artikel (wahrscheinlich bewusst) keine Kommentarspalte beigefügt wurde.
Doch, war anfangs noch möglich.

Nach 10 Pro-FCB Kommentaren wurde es ihnen aber zu blöd...

Verfasst: 19.08.2014, 10:18
von Konter
Grambambuli hat geschrieben:SC Wismut Karl-Marx-Stadt (heute Ergebirge Aue) war damals die Topmannschaft aus der DDR, und sicher höher einzustufen als Kiew oder Malmö.
Fakt ist, dass Thun nur ein Spiel weniger absolvieren musste um in die CL-Gruppenphase zu kommen, als YB um in den HF zu gelangen (Hätte es kein Entscheidungsspiel gegeben wären es sogar gleich viele Stationen gewesen.) Ob das damalige Budapest und SC Wismut höher einzustufen sind als das heutige Kiew und Malmö kann man schlichtweg sachlich nicht beantworten, denn dazu müsste wohl die Kiewer Mannschaft Ausgabe 2005/06 gegen Budapest Ausgabe 1958/59 spielen, was halt ein DIng der Unmöglichkeit ist. Dazu muss sich halt jeder seine eigene Meinung bilden und meine sieht da definitiv anders aus als deine ;) .

Ich bleib auf jeden Fall dabei: Sowohl sportlich, als auch in Bezug auf den Sensationsfaktor ist die CL-Teilnahme von Thun höher einzustufen.

Verfasst: 19.08.2014, 10:46
von Idealist
RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Ich denke mit solchen Berichten merkt auch der einfältigste Leser, wie infantil die Zeitung daher kommt. Über das verhaltensgestörte Benehmen der Zürcher in Pratteln verliert das Blatt nicht eine Zeile, aber über einen lächerlichen Banner in Basel folgt dann ein solcher Bericht. Die Glaubwürdigkeit dieser Zeitung könnte tiefer nicht sein.

Verfasst: 19.08.2014, 10:51
von Delgado
Idealist hat geschrieben:Ich denke mit solchen Berichten merkt auch der einfältigste Leser, wie infantil die Zeitung daher kommt. Über das verhaltensgestörte Benehmen der Zürcher in Pratteln verliert das Blatt nicht eine Zeile, aber über einen lächerlichen Banner in Basel folgt dann ein solcher Bericht. Die Glaubwürdigkeit dieser Zeitung könnte tiefer nicht sein.
Dieser von dir angemerkte einfältigste Leser merkt es eben nicht, weil er NUR den Blick liest, und von dem ganzen in Luzern und Pratteln sehr wenig bis nichts mitgekriegt hat. Wie will er da etwas merken. Der merkt sich nur, dass Basler randalierende Idioten sind, welche so treist sind, und fast 4 Jahre gegen jedliche Regeln der Anstand und Sicherheitsvorgaben verstossen und trotz Verbot vor den Augen der Chefs ein Banner aufhängen.


Ich schäme mich für meinen Opa, aber ausser dem Oltner Tagblatt und dem Blick hat der nie im Leben auch nur eine einzige andere Zeitung gelesen. Seine Welt bestand aus der Regionalzeitung Olten und dem Blick, und das war die Wahrheit, welche danach am abentlichen Stammtischen der Pontaniere und Schützenvereine jeweils rege diskutiert und weiter gefestigt wurde.

Verfasst: 19.08.2014, 10:58
von Malinalco
Es geht ja nicht nur um die CL-Teilnahme, sondern dass man danach noch in der CL überwinterte. Davon abgesehen waren beide "exploits" für die Schweiz wichtig. :)

Und damit wäre auch mein erster und letzter Beitrag zu diesem unnötigen, weil subjektiven Vergleich geschrieben. Gibt's kein anderes Thema mehr?