FC Aarau vs. FC Basel 1893 (Do, 15.5. 20.30 Uhr - Brügglifeld)

Diskussionen rund um den FCB.
Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

panda hat geschrieben:Den Spielplan so gestalten, dass er den Chaoten gerecht wird? Denke nicht dass das zielführend ist.

Und warum sollte der FC Aarau mit grossem finanziellen Aufwand den eigenen Sektor verkleinern und den Gästeblock vergrössern? Für die 1-2 Spiele in denen das nötig wäre? Ist ein bisschen unverhältnismässig, oder?
Naja gerade diese 2 Spiele sind sicherlich grosse Posten in dem FCA Budget!!! Von daher....Es ist ja nicht so das das FCA Stadion bei jedem Match ausverkauft ist,oder?

Beim Spielplan geht es nicht um die Chaoten, sondern darum das nicht in einem solchen Stadion eine Meisterschaft entschieden wird.... Stell dir mal vor (In Zukunft gedacht) Ein letzter Match in Aarau, FCA gewinnt und verhindert das irgendein Verein X Meister wird, dann wäre in solch einem Stadion ja die Hölle los.......

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Schütze hat geschrieben: Beim Spielplan geht es nicht um die Chaoten, sondern darum das nicht in einem solchen Stadion eine Meisterschaft entschieden wird.... Stell dir mal vor (In Zukunft gedacht) Ein letzter Match in Aarau, FCA gewinnt und verhindert das irgendein Verein X Meister wird, dann wäre in solch einem Stadion ja die Hölle los.......
Das ist doch völliger Blödsinn woher soll der SFV wissen wann die Meisterschaft entschieden ist. Hätte ja auch bereits gegen YB entschieden sein können oder erst gegen Lausanne oder sonst wann. Wegen ein paar Krawallbrüdern kann man nicht den ganzen Spielplan auf den Kopf stellen.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

stargate hat geschrieben:Grad gseh:
Auf eine ungewöhnliche Weise distanziert sich der FC Basel heute «ohne Wenn und Aber» von den Chaoten: In einer ganzseitigen Zeitungsanzeige in der «Schweiz am Sonntag» schreibt der Klub, er wolle «mit diesen Matchbesuchern nichts zu tun haben».

Falls öper die Zytig het söll er doch bitte die Site do inne poschte, würd mi intressiere. Merci.
Mal schauen, ob ich das als Neuling schaffe :confused:

[ATTACH]19314[/ATTACH]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Schütze hat geschrieben:Ja jedoch meine ich dies auch so,vielleicht etwas unklar ausgedrückt..... soll sich der FCA auch die Frage stellen weshalb die Polizei nicht eher einberufen wurde? Der SFV kann sich überlegen weshalb nicht in solches Stadion fix die Polizei dabei haben.......
Es ist schon eigenartig: Wenn die Polizei (nach Anfrage des Veranstalters) mit einem Grossaufgebot versucht, irgendwelche Ausschreitungen zu verhindern, wird das als unverhältnismässig taxiert. Wenn es dann aber zu Ausschreitungen kommt, wird die Polizei für ihr Nichteinschreiten kritisiert.
Wie wäre es, wenn man die Schuld einmal ausschliesslich bei diesen Idioten suchen würde, und nicht beim veralteten Stadion, nicht bei der Spielplangestaltung, nicht bei den Verantwortlichen des Veranstalters, nicht beim Sicherheitsdienst, nicht bei der Polizei, nicht bei den mehrheitlich friedlichen MK-Fans - sondern ausschliesslich bei den Idioten, die sich unter die FCB-Fans mischen, nur um dort im Schutz der Anonymität irgendwelche Randale anzuzetteln?
Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit zu verhindern, dass sich solche Idioten immer wieder unter die friedlichen Fans mischen können? Ich bin mir bewusst, dass Denunziantentum nicht sonderlich beliebt ist. Aber wie lange will man denn noch für die Taten von ein paar Hohlköpfen Strafen für den FCB und seine friedlichen Fans in Kauf nehmen oder sich zumindest die Freude über einen gewonnenen Meistertitel vermiesen lassen?

Antworten