Android-Fade

Der Rest...
Benutzeravatar
Dr. Sócrates
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2015, 01:32
Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!

Beitrag von Dr. Sócrates »

Dr. Füdli hat geschrieben: Bei custom roms bin ich aber immer vorsichtig. Was sind die grössten Unterschiede zur Stock ROM?
Das grösste Risiko entsteht, wenn man das Telefon rootet. Ein zusätzliches Risiko entsteht folglich nicht. Ganz im Gegenteil: Mit Custom ROMs hat man den Vorteil, dass man immer eine aktuelle(-re) Version hat und nicht auf die seltenen Updates der Hersteller angewiesen ist. Ausserdem haben die AOSP-ROMs den unnötigen Ballast der Hersteller nicht, was die Performance und Batterielaufzeit merklich verbessert.
Die besten Custom-ROMs für Android im Überblick
Custom-ROMs für Android-Smartphones unter der Lupe
Custom ROMS: Was eignet sich für wen?

Dr. Füdli hat geschrieben:Gibt es Dinge, die man nicht mehr hat? (z.B ambient Display).
Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Als Launcher habe ich ebenfalls Nova.
Den ganzen Schnickschnack des Herstellers hat man nicht, dafür gibt es andere tolle Dinge. So allgemein lässt sich dies aber nicht sagen, kommt immer auf die ROM und den Entwickler drauf an. Das Ambient Display ist z. B. im Cyanogenmod für das Samsung S5 enthalten.
Dr. Füdli hat geschrieben: Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Einzige Bedingung für Xposed ist Root. Bei Android 4.x genügt der Installer, beim Lollipop muss man's flashen. Marshmallow weiss ich nicht. Vielleicht hilft dir das weiter.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates

Benutzeravatar
Dr. Sócrates
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2015, 01:32
Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!

Beitrag von Dr. Sócrates »

SubComandante hat geschrieben:Bei Titanium gibt es keine Probleme, wenn man beim Restore nur die App-Daten (nicht die App) von den installierten Apps verwendet. Also sicher keine System-Sachen wie SMS. Ansonsten kann man sehr wohl das neu installierte Android killen. Ja, Orfox und Orbot muss ich grad wieder installieren, schon vergessen. Merci. :)
Da hast du recht. Gefahr besteht nur bei System Data.
Dr. Füdli hat geschrieben: Bei custom roms bin ich aber immer vorsichtig. Was sind die grössten Unterschiede zur Stock ROM?
Das grösste Risiko entsteht, wenn man das Telefon rootet. Ein zusätzliches Risiko entsteht folglich nicht mehr. Ganz im Gegenteil: Mit Custom ROMs hat man den Vorteil, dass man immer eine aktuelle(-re) Version hat und nicht auf die seltenen Updates der Hersteller angewiesen ist. Ausserdem haben die AOSP-ROMs den unnötigen Ballast der Hersteller nicht, was die Performance und Batterielaufzeit merklich verbessert.
Die besten Custom-ROMs für Android im Überblick
Custom-ROMs für Android-Smartphones unter der Lupe
Custom ROMS: Was eignet sich für wen?

Dr. Füdli hat geschrieben:Gibt es Dinge, die man nicht mehr hat? (z.B ambient Display).
Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Als Launcher habe ich ebenfalls Nova.
Den ganzen Schnickschnack des Herstellers hat man nicht, dafür gibt es andere tolle Dinge. So allgemein lässt sich dies aber nicht sagen, kommt immer auf die ROM und den Entwickler drauf an. Das Ambient Display ist z. B. im Cyanogenmod für das Samsung S5 enthalten.
Dr. Füdli hat geschrieben: Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Einzige Bedingung für Xposed ist Root. Bei Android 4.x genügt der Installer, beim Lollipop muss man's flashen. Marshmallow weiss ich nicht. Vielleicht hilft dir das weiter.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Steht ja soweit auf der gelinkten Seite:

Modified version of hellsgod's HellsCore kernel
Layers support
Native LED notifications (solid, limited to RGB colors)

Status Bar Customization:
Battery Style (Icon Portrait/Landscape, Circle, Text, Hide) and Battery Percentage
Clock & Date (Show/Hide, Color, Alignment, AM/PM, Show/Hide Date, Date Style, Date Format)
Brightness Control (long press status bar to change brightness)
Double-tap status bar to turn screen off
Show/hide notification count
Quick pull-down on left/right side to pull down tiles
Network traffic
Pressing on clock or date on status bar opens up Clock, Calendar
Status bar weather
Show/hide brightness slider

Navigation bar customization
Navigation bar height
Kill app back button
Double tap navigation bar to sleep
Clear all recents button (swipe down on recent apps and it'll display on the bottom right)

Lock screen customization
Lock screen wallpaper
Power menu customization (power off, reboot, screenshot, airplane mode)
Advanced Reboot (reboot/soft reboot/recovery/bootloader)

Volume rocker customization:
Wake device with volume keys when screen off
Long press volume up/down keys to skip track when screen off

Other:
A large number of optimizations, memory leak fixes, security patches
Long press recents to swap back to previous app
Prevent camera shutter sound
... and more (see changelog)


Beim Changelog sieht man auch die Änderungen, die es dauernd gibt. An dem ROM wird fleissig weiterentwickelt. Es gibt ROMs mit viel mehr Features. Dieses ROM ist fokussiert auf Stabilität und Performance. Deshalb der grosse Unterschied zum Stock ROM: ein optimierter Kernel. Das hat Auswirkungen auch auf die Batterielaufzeit.

XPosed läuft auf Chroma. Wenn Du einfach mal ausprobieren willst, gibt es im Play Store das MultiROM. Läuft gut zusammen mit TWRP. Dann hast Du beim Booten ein Menu, in dem Du andere ROMs installieren und davon booten kannst. Gibt genügend Anleitungen im Netz.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Dr. Sócrates hat geschrieben: Das grösste Risiko entsteht, wenn man das Telefon rootet. Ein zusätzliches Risiko entsteht folglich nicht mehr. Ganz im Gegenteil: Mit Custom ROMs hat man den Vorteil, dass man immer eine aktuelle(-re) Version hat und nicht auf die seltenen Updates der Hersteller angewiesen ist. Ausserdem haben die AOSP-ROMs den unnötigen Ballast der Hersteller nicht, was die Performance und Batterielaufzeit merklich verbessert.
Die besten Custom-ROMs für Android im Überblick
Custom-ROMs für Android-Smartphones unter der Lupe
Custom ROMS: Was eignet sich für wen?
Ich meinte nicht die Gefahren, sondern den Unterschied zu der Stock ROM

Dr. Sócrates hat geschrieben: Den ganzen Schnickschnack des Herstellers hat man nicht, dafür gibt es andere tolle Dinge. So allgemein lässt sich dies aber nicht sagen, kommt immer auf die ROM und den Entwickler drauf an. Das Ambient Display ist z. B. im Cyanogenmod für das Samsung S5 enthalten.
Ich meinte die Frage auf diese ROM bezogen, nicht allgemein :)
Dr. Sócrates hat geschrieben: Einzige Bedingung für Xposed ist Root. Bei Android 4.x genügt der Installer, beim Lollipop muss man's flashen. Marshmallow weiss ich nicht. Vielleicht hilft dir das weiter.
Das ist - soweit ich weiss - falsch
Rovo (der Entwickler) muss für jede Android Version (Stock zumindest) immer ein update entwickeln.
Marshmallow funktioniert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Dr. Füdli hat geschrieben:Das ist - soweit ich weiss - falsch
Rovo (der Entwickler) muss für jede Android Version (Stock zumindest) immer ein update entwickeln.
Marshmallow funktioniert.
Seit einigen Wochen ist eine funktionierende Version für Marshmallow erhältlich, ja. Und die läuft bei mir soweit absolut stabil. Ja, der Userland Teil ist via .apk installierbar. Der System Teil muss via Recovery geflashed werden. Die Backup Funktion ist übrigens beim Recovery mehr als nur Dekoration. Mir hat ein XPosed noch keine Android Installation gekillt, aber gibt andere, die einen kleinen Fehler machten ;)

Antworten