Seite 28 von 40
Verfasst: 07.10.2007, 17:31
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Haha. Dann wird er vielleicht ja mal Bundesrat!
Gut möglich, richtiges Benehmen ist leider kein Kriterium mehr...
Verfasst: 07.10.2007, 17:36
von Mätzli
Fenta hat geschrieben:Gut möglich, richtiges Benehmen ist leider kein Kriterium mehr...
Richtig. Sonst wäre Fetz nie Ständerätin geworden.
Verfasst: 07.10.2007, 17:48
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Richtig. Sonst wäre Fetz nie Ständerätin geworden.
Wie wahr, aber ein Bundesrat mit dieser "Eigenschaft" ist einiges schlimmer...
Verfasst: 07.10.2007, 18:11
von Soriak
Fenta hat geschrieben:Und was mich noch viel mehr interessiert, was werdet ihr wählen? FDP, CVP oder die Liberalen, die aber national nur eine marginale Rolle spielen.?
Gewerbeliste. Haben eine Listenverbindung mit der LDP und mir gefaellt die Idee an sich - unterstuetze das daher mal mit meiner Stimme. (und wenn ich die ganzen Listenverbindungen richtig verstehe, geht dabei meine Stimme auch nicht an die SVP/FDP, was mit der LDP Liste der Fall waere)
Verfasst: 07.10.2007, 18:19
von Fenta
Soriak hat geschrieben:Gewerbeliste. Haben eine Listenverbindung mit der LDP und mir gefaellt die Idee an sich - unterstuetze das daher mal mit meiner Stimme. (und wenn ich die ganzen Listenverbindungen richtig verstehe, geht dabei meine Stimme auch nicht an die SVP/FDP, was mit der LDP Liste der Fall waere)
Tönt für mich wie ein Nullsummenspiel...
Verfasst: 07.10.2007, 18:40
von Soriak
Fenta hat geschrieben:Tönt für mich wie ein Nullsummenspiel...
Listenverbindungen sind an sich eine gute Sache. So kann ich z.B. genau fuer die Gewerbeliste stimmen, ohne meine Stimme "wegzuwerfen." Problematisch wird es dann, wenn die Parteipolitik nicht mehr sehr aehnlich ist und sehr viele Parteien sich so zusammen schliessen, wie das z.B. bei einer LDP/CVP/FDP/SVP-Verbindung der Fall ist

Verfasst: 07.10.2007, 18:48
von Vincent Vega
Soriak hat geschrieben:Gewerbeliste. Haben eine Listenverbindung mit der LDP und mir gefaellt die Idee an sich - unterstuetze das daher mal mit meiner Stimme. (und wenn ich die ganzen Listenverbindungen richtig verstehe, geht dabei meine Stimme auch nicht an die SVP/FDP, was mit der LDP Liste der Fall waere)
Kenne die Listenverbindungssituation in BS nicht (wähle nicht da), aber das was Du schreibts ist so unmöglich.
Wenn die Gewerbeliste eine Listenverbindung (oder Unterlistenverbindung?) mit der LDP hat und die LDP wiederum eine mit SVP/FDP unterstützt Du mit Deiner Stimme auch die SVP/FDP. (Listenverbindungen gibt es nur zwischen allen betroffenen Listen).
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich aber mal gehört, dass die Gewerbeliste mit gar keiner Partei verbunden ist und dann ist deine Stimme sehr wahrscheinlich für die Statistik, da diese Liste wohl keinen Sitz machen wird. Würde mir die Entscheidung also noch einmal überlegen, bzw. die "Verbindungssituation" genau anschauen.
EDIT: Ist so, die Gwerbeliste ist
nicht mit der LDP verbunden
Quelle:
http://www.regierungsrat.bs.ch/wahlen-2007
Hälst Du es für realistisch, das diese Liste im Alleingang ein Mandat gewinnt (also rund 20% der Stimmen macht)? Wenn nein, bringt es realtiv wenig für sie zu stimmen.
Verfasst: 07.10.2007, 19:14
von Soriak
Vincent Vega hat geschrieben:EDIT: Ist so, die Gwerbeliste ist
nicht mit der LDP verbunden
Quelle:
http://www.regierungsrat.bs.ch/wahlen-2007
Hälst Du es für realistisch, das diese Liste im Alleingang ein Mandat gewinnt (also rund 20% der Stimmen macht)? Wenn nein, bringt es realtiv wenig für sie zu stimmen.
Interessant... ich haette schwoeren koennen, das auf dem Wahlzettel etwas anderes stand. Die Website sagte meines Wissens auch mal etwas anderes - ob sich das wohl kurzfristig geaendert hat?
Macht aber auch nichts, haette trotzdem fuer sie gestummen - die LDP wird auch ohne mich gut abschneiden

Verfasst: 07.10.2007, 19:38
von Fenta
[quote="Soriak"]Interessant... ich haette schwoeren koennen, das auf dem Wahlzettel etwas anderes stand. Die Website sagte meines Wissens auch mal etwas anderes - ob sich das wohl kurzfristig geaendert hat?
Macht aber auch nichts, haette trotzdem fuer sie gestummen - die LDP wird auch ohne mich gut abschneiden ]
Nimm doch die LDP-Liste und streiche die paar Clowns, die für dich nicht in Frage kommen...
Verfasst: 07.10.2007, 21:37
von Mätzli
[quote="Soriak"]Interessant... ich haette schwoeren koennen, das auf dem Wahlzettel etwas anderes stand. Die Website sagte meines Wissens auch mal etwas anderes - ob sich das wohl kurzfristig geaendert hat?
Macht aber auch nichts, haette trotzdem fuer sie gestummen - die LDP wird auch ohne mich gut abschneiden ]
Darum ging ja der Mais. Die Gewerbeliste hat keine Listenverbinfung mit dem Bürgerblock, wie von der LDP gewollt. Allerdings hat damit KEIN Kandidat dieser Liste Wahlchancen. Daher ist Deine Stimme nach meinem Dafürhalten verpulvert.
Verfasst: 07.10.2007, 21:39
von Mätzli
Fenta hat geschrieben:Nimm doch die LDP-Liste und streiche die paar Clowns, die für dich nicht in Frage kommen...
Die LDP hat aber Listenverbindung mit der SVP. Das will Soriak nicht.

Verfasst: 07.10.2007, 21:55
von Soriak
Mätzli hat geschrieben:Daher ist Deine Stimme nach meinem Dafürhalten verpulvert.
Das ist etwas problematisch an solchen Wahlen... soll man fuer diejenigen stimmen, die man gerne gewaehlt sehen will, oder diejenigen, die eine bessere Chance haben? Ich denke zu viele Leute entscheiden sich fuer das letztere, womit die "Kleinen" de facto keine Chance haben.
Andererseits zeigen Stimmen an kleine Gruppierungen eben auch, dass ihre Ideen in der Bevoelkerung resonieren und das ist auch nicht ganz unwichtig, imho

Verfasst: 07.10.2007, 22:39
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Darum ging ja der Mais. Die Gewerbeliste hat keine Listenverbinfung mit dem Bürgerblock, wie von der LDP gewollt. Allerdings hat damit KEIN Kandidat dieser Liste Wahlchancen. Daher ist Deine Stimme nach meinem Dafürhalten verpulvert.
Sage ich doch, ein Nullsummenspiel.
Verfasst: 07.10.2007, 22:42
von Fenta
[quote="Mätzli"]Die LDP hat aber Listenverbindung mit der SVP. Das will Soriak nicht. ]
Ist doch keine Schande bei solchen Sympathieträgern wie Burckhardt und Dunant...

Verfasst: 07.10.2007, 23:10
von Vincent Vega
Fenta hat geschrieben:Sage ich doch, ein Nullsummenspiel.
Nein, damit werden die Linken gestärkt. Paradoxerweise werden die Linken evtl. dank der Gewerbeliste ihren 3. Sitz halten können...
Ich hoffe einfach in beiden Kantonen auf einen Wechsel im Ständerat. Janiak, Albrecht - das wäre eine starke Vertretung für die Region Basel. Straumann, Fetz wäre vielmehr eine Mischung aus bäurisch-konservativer Unfähigkeit und links-feministischer Nervtöterei.
Verfasst: 07.10.2007, 23:18
von Rankhof
Vincent Vega hat geschrieben:
Ich hoffe einfach in beiden Kantonen auf einen Wechsel im Ständerat. Janiak, Albrecht - das wäre eine starke Vertretung für die Region Basel. Straumann, Fetz wäre vielmehr eine Mischung aus bäurisch-konservativer Unfähigkeit und links-feministischer Nervtöterei.
word
Verfasst: 07.10.2007, 23:22
von ultio
Vincent Vega hat geschrieben:...
Ich hoffe einfach in beiden Kantonen auf einen Wechsel im Ständerat. Janiak, Albrecht - das wäre eine starke Vertretung für die Region Basel. Straumann, Fetz wäre vielmehr eine Mischung aus bäurisch-konservativer Unfähigkeit und links-feministischer Nervtöterei.
Ich hoffe, dass keiner der Personen die notwendige Stimmenanzahl für die Wahl in den Ständerat erreicht.
Verfasst: 08.10.2007, 07:59
von Taratonga
auf der SVP-Seite hat man alles artig und mit stoischer Ruhe dokumentiert.
http://www.svp-udc.ch/internet-tv.html
Verfasst: 08.10.2007, 08:40
von Taratonga
Verfasst: 08.10.2007, 08:53
von Brandstifter
Alle 4 Jahre der gleiche Mist. Die Parteien gewinnen und verlieren ein paar Prozente. Die Politik ändert sich dadurch nicht. Das Parlament wird bürgerlich bleiben und weiterhin die Mehrheit im Parlament behalten. Also wird sich in der Schweiz auch nichts ändern. Ich weiss nicht warum die Bürgerlichen immer stöhnen. Seit Jahren besitzen sie die Mehrheit.
Verfasst: 08.10.2007, 08:57
von Fenta
Brandstifter hat geschrieben:Alle 4 Jahre der gleiche Mist. Die Parteien gewinnen und verlieren ein paar Prozente. Die Politik ändert sich dadurch nicht. Das Parlament wird bürgerlich bleiben und weiterhin die Mehrheit im Parlament behalten. Also wird sich in der Schweiz auch nichts ändern. Ich weiss nicht warum die Bürgerlichen immer stöhnen. Seit Jahren besitzen sie die Mehrheit.
Das ist in der Tat so, wird aber von den Bürgerlichen immerwieder als nicht wahr abgekanzelt.
Selbst wenn wir von einer Linken regiert würden, wäre kaum ein Unterschied erkennbar (siehe Basel)...
Verfasst: 08.10.2007, 09:48
von d_te_te
Wie ist es nur möglich, auf diese schändliche Art einer SVP-Politik überhaupt einzutreten, ich verstehe Euch nicht.
Dieses scheinheilige Gesülze von wg. Retten der Schweiz, gegen schwarze Schafe etc. halte ich nicht aus. Es gibt nichts Dümmeres als diese rechtslastige, intolerante und nur provozierende Blocher-Truppe. Was hat diese Partei erreicht: nur eine Amerikanisierung des Wahlkampfs, dumm-dumpfe Sprüche und eine Angsthasen-Politik des restlichen Bürgerblocks.
Verfasst: 08.10.2007, 09:56
von Brandstifter
d_te_te hat geschrieben:Wie ist es nur möglich, auf diese schändliche Art einer SVP-Politik überhaupt einzutreten, ich verstehe Euch nicht.
Dieses scheinheilige Gesülze von wg. Retten der Schweiz, gegen schwarze Schafe etc. halte ich nicht aus. Es gibt nichts Dümmeres als diese rechtslastige, intolerante und nur provozierende Blocher-Truppe. Was hat diese Partei erreicht: nur eine Amerikanisierung des Wahlkampfs, dumm-dumpfe Sprüche und eine Angsthasen-Politik des restlichen Bürgerblocks.
Ich bin ganz deiner Meinung. Leider ist es aber so, dass die SVP jedes Jahr etwas erreicht. Eine gewisse Bauernschlauheit

muss ich ihnen zugestehen.
Mich regt es mehr auf, dass die Linken dies nicht erkennen wollen/können?????!!
Im Prinzip gibt es nicht besseres, als dass die Bürgerlichen weiterhin die Wahlen gewinnen und immer wie mehr die Sozialwerke abbauen. Nur so kann der Widerstand gegen die macht- und geldgierigen Menschen entstehen. Bern war nur der Anfang.
Verfasst: 08.10.2007, 10:01
von d_te_te
Den Kommentar im heutigen Tagi auf Seite 1 endet mit folgender Wahrheit: ..."Die Opferrolle der SVP ist zwar nur ein Teil der Wahrheit. Der andere Teil ist, dass die SVP mit ihrem Wahlkampf Aggressionen schürt, wie sie sich am Samstag entluden. Es gilt jedoch: mit Argumenten fechten ist legal. Mit Steinen werfen nicht".
So einfach ist das - die SVP hat die Krawalle, die ich NICHT rechtfertige - bewusst in Kauf genommen, hat damit gerechnet und öffentlich "leiden dürfen". Der schwarze Block ist leider zu (partei-)unpolitisch, um dies zu checken. Wohl noch nie was von Taktik gehört ?? Super, jetzt wirds nur noch schlimmer !
Verfasst: 08.10.2007, 10:03
von Fenta
d_te_te hat geschrieben:Wie ist es nur möglich, auf diese schändliche Art einer SVP-Politik überhaupt einzutreten, ich verstehe Euch nicht.
Dieses scheinheilige Gesülze von wg. Retten der Schweiz, gegen schwarze Schafe etc. halte ich nicht aus. Es gibt nichts Dümmeres als diese rechtslastige, intolerante und nur provozierende Blocher-Truppe. Was hat diese Partei erreicht: nur eine Amerikanisierung des Wahlkampfs, dumm-dumpfe Sprüche und eine Angsthasen-Politik des restlichen Bürgerblocks.
Vielleicht ist dies dem restlichen Bürgerblock bzw. dessen Wähler recht, man ist doch in "wesentlichen" Fragen der SVP näher als der SP...
Verfasst: 08.10.2007, 10:09
von Brandstifter
Ich gehe mit der Behauptung soweit, dass die SVP Leute im Schwarzen Block dabei hatte.
Hat jemand am Samstag den Ueli Maurer gesehen?? Es sei anscheinend über den Platz gelaufen und habe gespürt, dass die Stimmung agressiv sei.
In diesem Moment hätte er als bewusster Bürger die Sache abblasen sollen.....

Verfasst: 08.10.2007, 10:09
von Jamiroquai
:d
Verfasst: 08.10.2007, 10:20
von d_te_te
ich will gar keine Annäherung zwischen der Linken und den Bürgerlichen. Nur, dass sich mittlerweile kaum eine bürgerliche Partei von Stil und Inhalt des SVP-Wahlkampfs wirklich distanziert, zeigt eben ihren Schiss. Alles einfach nur populistisch. Ich trage mein Herz ganz klar links - logischerweise gibt es auch bürgerliche Politiker, die ich okay finde, genauso wie es Linke gibt, die mir nicht liegen. Allerdings gilt: ob Mann oder Frau, ein/e SVP-Politikerin ist für mich NIE wählbar !
Verfasst: 08.10.2007, 10:37
von SeBaselOnMyRhein
Brandstifter hat geschrieben:Ich gehe mit der Behauptung soweit, dass die SVP Leute im Schwarzen Block dabei hatte.
Hat jemand am Samstag den Ueli Maurer gesehen?? Es sei anscheinend über den Platz gelaufen und habe gespürt, dass die Stimmung agressiv sei.
In diesem Moment hätte er als bewusster Bürger die Sache abblasen sollen.....
Ja klar.
Man muss jedesmal auf eine öffentliche Rede/Veranstaltung verzichten, nur weil ein paar Idioten damit drohen, Sachen durch die Gegend zu schmeissen. Eigentlich sollte man dann auch gleich alle Fussballspiele "abblasen", da ist die Stimmung auch oft agressiv. (Achtung Ironie!)
Verfasst: 08.10.2007, 10:52
von Barty
mit aktionen wie derjenigen am samstag treibt man immer noch mehr leute in die fänge der rechten. unglaublich wie stümperhaft sich die linken anstellen... man hilft der svp immer mehr indem man alles kritisiert, was sie tut.. ignoriert die affen doch einfach, wenn sie schreien, stattdessen macht man sich selbst zum affen und wirft mit bananen zurück... so dass alle zuschauen und mit den beworfenen noch mitleid haben.