Seite 28 von 28
Verfasst: 11.05.2015, 10:53
von PadrePio
Mach einfach einen Test ohne Angabe der persönlichen Daten. Einmal nur mit Hinflug und einmal mit Hin und Rückflug.
Hin und Zurück nach London z.B kostet das Aufgabegepäck 52 bei nur Hinflug 27.
Verfasst: 02.06.2015, 21:49
von panda
Verfasst: 08.07.2015, 13:21
von Käppelijoch
Easyjet neu nach Bristol und Prag.
Verfasst: 10.07.2015, 09:22
von Brausebad
Käppelijoch hat geschrieben:Easyjet neu nach Bristol und Prag.
Endlich. Damit schliessen sie die Lücke von BA.
Verfasst: 10.07.2015, 09:51
von Chrisixx
Apropos Swiss, die haben gestern ihren neuen 777 vorgestellt.
Endlich mit Wifi und die Sitze sehen auch massive besser aus, erinnert ein bisschen an Swissair, die waren damals ja auch braun oder?
https://www.youtube.com/watch?v=t0hC0II ... freload=10
Verfasst: 10.07.2015, 11:33
von Pro Sportchef bim FCB
Chrisixx hat geschrieben:Apropos Swiss, die haben gestern ihren neuen 777 vorgestellt.
Endlich mit Wifi und die Sitze sehen auch massive besser aus, erinnert ein bisschen an Swissair, die waren damals ja auch braun oder?
https://www.youtube.com/watch?v=t0hC0II ... freload=10
Ich liebe die 777, für mich das beste und komfortabelste Flugzeug mit dem ich geflogen bin (leider noch nie mit dem Dreamliner)
Negativ gilt es hervorzuheben, dass das grosse Plus der 2-4-2 Bestuhlung wegfällt und es nun 3-4-3 gibt. Klar ist dies bei anderen Standard, allerdings war dies wie gesagt ein toller Vorteil der Swiss.
Verfasst: 01.07.2016, 13:13
von Brausebad
Easyjet neu ab Basel nach Ronaldo Island (Funchal, Madeira)
Verfasst: 27.11.2019, 10:03
von lpforlive
Mir wurde gerade der Einstieg in den Flieger nach St.Petersburg verweigert, da ich den vorherigen Flug von Genf nach Zürich nicht genommen hatte. Ich hatte den Flug von Genf nach St.Petersburg mit Anschlussflug ab Zürich gebucht, da dieser nur rund 100.- gekostet hatte, anstatt von Zürich direkt nach St.Petersburg für üppige 500.-! Darum stelle ich schon die Frage, warum mir die Weiterreise verweigert wurde.
Kann man da was machen und zurückfordern? Wie sehen die Flugrechte aus?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 27.11.2019, 10:09
von Visions
Wenn du die Verbindung zusammen (also beide Flüge) gekauft hast ist das m.E. ganz normal. Wenn ein Flug nicht wahrgenommen wird, verfallen alle weiteren.
shit happens. Sieh dir mal die Pegasus Verbindung ab Basel für heute an.
Verfasst: 27.11.2019, 10:18
von lpforlive
Visions hat geschrieben:Wenn du die Verbindung zusammen (also beide Flüge) gekauft hast ist das m.E. ganz normal. Wenn ein Flug nicht wahrgenommen wird, verfallen alle weiteren.
shit happens. Sieh dir mal die Pegasus Verbindung ab Basel für heute an.
Und was ist genau der Sinn davon, wenn man einen Flug nicht wahrnimmt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 27.11.2019, 10:33
von Visions
Du hast ja selbst beschrieben das du einen Zubringerflug aufgrund des Preises gebucht hast? Das du somit die Preispolitik der Airline austricksen willst begrüssen die wohl nicht.
Du hast einen Flug mit zwei Teilflügen gebucht. In den AGBs der Airline ist wohl festgehalten, dass das Ticket bzw der Flug in der vorgesehenen Reihe ab zu fliegen ist. Ich gehe davon aus das die Fluggesellschaften das Vorgehen damit begründen das ein Ticket nicht wie vorgesehen benutzt wurde. Das Vorgehen der Airlines ist aber rechtlich umstritten und in anderen Ländern haben die Kunden mehr Rechte als in der Schweiz.
Höchstens den letzten Flug könnte man verfallen lassen.
Verfasst: 27.11.2019, 10:34
von Visions
Du hast ja selbst beschrieben das du einen Zubringerflug aufgrund des Preises gebucht hast? Das du somit die Preispolitik der Airline austricksen willst begrüssen die wohl nicht.
Du hast einen Flug mit zwei Teilflügen gebucht. In den AGBs der Airline ist wohl festgehalten, dass das Ticket bzw der Flug in der vorgesehenen Reihe ab zu fliegen ist. Ich gehe davon aus das die Fluggesellschaften das Vorgehen damit begründen das ein Ticket nicht wie vorgesehen benutzt wurde. Das Vorgehen der Airlines ist aber rechtlich umstritten und in anderen Ländern haben die Kunden mehr Rechte als in der Schweiz.
Höchstens den letzten Flug könnte man verfallen lassen.
Verfasst: 27.11.2019, 11:12
von lpforlive
Visions hat geschrieben:Du hast ja selbst beschrieben das du einen Zubringerflug aufgrund des Preises gebucht hast? Das du somit die Preispolitik der Airline austricksen willst begrüssen die wohl nicht.
Du hast einen Flug mit zwei Teilflügen gebucht. In den AGBs der Airline ist wohl festgehalten, dass das Ticket bzw der Flug in der vorgesehenen Reihe ab zu fliegen ist. Ich gehe davon aus das die Fluggesellschaften das Vorgehen damit begründen das ein Ticket nicht wie vorgesehen benutzt wurde. Das Vorgehen der Airlines ist aber rechtlich umstritten und in anderen Ländern haben die Kunden mehr Rechte als in der Schweiz.
Höchstens den letzten Flug könnte man verfallen lassen.
Austricksen? Swiss versucht ja mit willkürlichen Flugpreisen die Passagiere auszutricksen. Wie soll ein Flug billiger sein, wenn man von Genf via Zürich nach Russland nur 100.- zahlt, aber für den viel kürzeren Weg ab Zürich 500.-? Das ist eher versuchter Trickserei gegenüber den Passagieren.
Verfasst: 28.11.2019, 08:12
von badandugly
Es ist eh fast kriminell so einen Flug für 100.- anzubieten.
Verfasst: 02.12.2019, 23:19
von DiniMueter
So funktioniert halt dr Kapitalismus. Es goht nit um die effektiv ahfallende Köschte vom Flug. Dr Nutze usemne diräkte Flug (in dim Fall also Züri-St Petersburg) isch höcher als binere Verbindig, wode Umstige muesch. Us däm Grund sin Lüt au bereit mehr z'zahle für diräkti Flüg als Umstigeverbindige. Das lauft bi jedere Airline eso. Wennde irgend e Diräktverbindig buechsch, kunnts meischtens türer als wennde none Zuebringer drzue buechsch.
Mit diner Route via Gänf hätt d Swiss jetzt allwä au kei Gäld verdient, aber si hätte mit dim Ticket köschte könne decke, wo sowieso ahfalle.
Verfasst: 05.12.2019, 05:59
von Goldust
weiss eigentlich öpper, was mit dere ryanair streggi vo basel nach london stansted bassiert isch? i bi sinerzit bim CL kick gege arsenal mol so gfloge. jetzt wird d strecki zwar no uffgfiehrt, aber sit x mönet (und au x mönet ind zuekunft) wird kei flug meh abotte. hänsi die eifach gstriche und vergässe, ab dr website z nä??
PS. nei, i will kei grundsatz diskussion über ryanair fiehre. vorbehalt gege die airline sin sicher berächtiget, aber mi interessierts jetzt grad organisatorisch.
Verfasst: 06.12.2019, 09:07
von händsche
Verfasst: 07.12.2019, 12:19
von DiniMueter
Goldust hat geschrieben:weiss eigentlich öpper, was mit dere ryanair streggi vo basel nach london stansted bassiert isch? i bi sinerzit bim CL kick gege arsenal mol so gfloge. jetzt wird d strecki zwar no uffgfiehrt, aber sit x mönet (und au x mönet ind zuekunft) wird kei flug meh abotte. hänsi die eifach gstriche und vergässe, ab dr website z nä??
PS. nei, i will kei grundsatz diskussion über ryanair fiehre. vorbehalt gege die airline sin sicher berächtiget, aber mi interessierts jetzt grad organisatorisch.
Hängts evt mitem Grounding vo dr MAX zämme? Y meint si hänn mittlerwiile scho einigi Route zämmegstriche, wellne d Flieger fähle ufgrund vo däm Grounding. Möglig, dass die Verbindig däm zum Opfer gfalle isch
Verfasst: 29.04.2020, 18:34
von Käppelijoch
Subventionen für die SWISS sind nichts Anderes als Subventionen für den Flughafen Zürich.
Genf und Basel sind nicht auf die SWISS angewiesen.
Die SWISS hat Milliarden Gewinne erwirtschaftet die letzten Jahre, ich bin deutlich gegen Hilfsgelder für die SWISS. Sollte sie eingehen, dann werden andere Airlines die guten Strecken anbieten bzw. es gibt garantiert eine Neugründung etc. Nein, diese Hilfsgelder stinken zum Himmel.
Verfasst: 29.04.2020, 20:27
von stacheldraht
Dörf ich als halb-Schwob jetzt eigentlich läschtere oder nid?
Was söll die Scheisse, dassme e Lufthansa (woni e huffe lüt kenn und weiss wie sie jetzt no gäld usewärfe) unterstützt?
Huersohn Flughafe Züri
Verfasst: 30.04.2020, 21:49
von Fcb Freak
stacheldraht hat geschrieben:Dörf ich als halb-Schwob jetzt eigentlich läschtere oder nid?
Was söll die Scheisse, dassme e Lufthansa (woni e huffe lüt kenn und weiss wie sie jetzt no gäld usewärfe) unterstützt?
Huersohn Flughafe Züri
Die sach isch no gar nit Klärt, Sööti glaubs bi där Spetz NR/Ständerot Sesion e Debatte , und vilicht es referändum.
Verfasst: 06.05.2020, 11:23
von whizzkid
Käppelijoch hat geschrieben:Subventionen für die SWISS sind nichts Anderes als Subventionen für den Flughafen Zürich.
Genf und Basel sind nicht auf die SWISS angewiesen.
Die SWISS hat Milliarden Gewinne erwirtschaftet die letzten Jahre, ich bin deutlich gegen Hilfsgelder für die SWISS. Sollte sie eingehen, dann werden andere Airlines die guten Strecken anbieten bzw. es gibt garantiert eine Neugründung etc. Nein, diese Hilfsgelder stinken zum Himmel.
Es handelt sich hier nicht um Subeventionen, sondern um Notkredite, sprich, der Brund erhält das Geld wieder zurück und Aktien als Sicherheit. Es geht ja vor allem darum, den Cash Flow für kurze zeit sicher zu stellen und so Arbeitsplätze zu sichern. Finde es absolut die richtige Entscheidung, den Kredit zu gewähren
Verfasst: 06.05.2020, 12:27
von Delgado
Fcb Freak hat geschrieben:Die sach isch no gar nit Klärt, Sööti glaubs bi där Spetz NR/Ständerot Sesion e Debatte , und vilicht es referändum.
Ich kenne mich mit der Notrecht-Situation nicht aus, was die Politik-Rechtliche Situation anbelangt.
Aber sollte auf solche Entscheidungen ein Referendum möglich sein, wäre dies der wirtschaftliche und Gesellschaftliche Tod unseres politischen Systems. Im Notrecht muss ein rasches handeln möglich sein und gleichzeitig eine (Rechts-)Sicherheit gewährt werden können. Wenn jeder Entscheid über ein Referendum gekippt werden könnte, wäre dies katastrophal, den es gibt bei jedem Entscheid genügend Pro- und Kontra-Lager.
Verfasst: 21.05.2020, 15:15
von Rotblau
nun die Polizei wegen dem 13 jährigen Autofahrer ermittelt. Aber dennoch ist die Mutter stolz auf ihren Sohne, weil er mit 13 schon so gut Auto fährt.
https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 99646.html
PS: Ich selber bin in meiner Kindheit schon als 10 jähriger mit dem Ferrari meines Vaters herumgekurvt. Ist inzwischen verjährt.