Seite 270 von 356

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 07.06.2021, 13:56
von Längi
LFBS hat geschrieben: 07.06.2021, 12:27 SUI -TÜR in Baku
SUI - ITA in Rom
SUI - WAL in Baku
AF in London
VF in Baku
HF in Amsterdam

Sollte die Schweiz das Halbfinale erreichen, müsste man 3 mal von Westeuropa nach Aserbaidschan reisen. Schon irgendwie schräg diese Planung der UEFA. Zum Vergleich: DEU und ITA spielen alle Gruppenspiele am selben Ort.

Quelle: kicker

Die Schweiz ist die Mannschaft welche die meisten Reise Km in den Gruppenspielen hinterlegen wird.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 07.06.2021, 14:22
von tauli
Diese EM ist eine Farce! 
Was für eine bescheuerte Idee, die Spiele auf dem ganzen Kontinent + Asien zu verteilen. 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 07.06.2021, 14:27
von Wasserturm
Längi hat geschrieben: 07.06.2021, 13:56
LFBS hat geschrieben: 07.06.2021, 12:27 SUI -TÜR in Baku
SUI - ITA in Rom
SUI - WAL in Baku
AF in London
VF in Baku
HF in Amsterdam

Sollte die Schweiz das Halbfinale erreichen, müsste man 3 mal von Westeuropa nach Aserbaidschan reisen. Schon irgendwie schräg diese Planung der UEFA. Zum Vergleich: DEU und ITA spielen alle Gruppenspiele am selben Ort.

Quelle: kicker

Die Schweiz ist die Mannschaft welche die meisten Reise Km in den Gruppenspielen hinterlegen wird.

Rein nach dem Spielplan nicht mehr. Neue Spitzenreiter sind die Polen, die aufgrund des Wegfalls von Bilbao (--> Verlegung nach Sevilla) und Dublin (--> Verlegung nach St. Petersburg (WTF)) nun sogar noch mehr Kilometer abspulen dürfen.. 
Aber ja, die Schweiz hat ja ihre Residenz in Rom bezogen, insofern natürlich auch von unserer SFV-Mafia eine sehr smarte Wahl.  :p :o

Generell ist diese Gruppenzuteilung, wie auch die Vergabe nach Asien (Baku) ein Witz. Die wohl logischste Zuteilung hätte mE so ausgesehen: Dublin - Glasgow, London - Amsterdam, Bilbao - Rom, München - Budapest, Kopenhagen - Petersburg, Bukarest - Baku.
Aber ja, im Pandemiejahr ist mein Fussballinteresse ausserhalb der NLA eh auf ein Minimum gesunken. Die Vorfreude entsprechend noch nicht wirklich da, auch wenn ich mir der EM nicht im Sinne eines Boykotts o.ä. verweigere.
Das nächste grosse Turnier mit echter Vorfreude wird für mich wohl 2024 in Deutschland stattfinden. Der Fussball schafft sich auf Dauer selber ab.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 07.06.2021, 15:26
von ScoUtd2.0
LFBS hat geschrieben: 07.06.2021, 12:27 SUI -TÜR in Baku
SUI - ITA in Rom
SUI - WAL in Baku
AF in London
VF in Baku
HF in Amsterdam

Sollte die Schweiz das Halbfinale erreichen, müsste man 3 mal von Westeuropa nach Aserbaidschan reisen. Schon irgendwie schräg diese Planung der UEFA. Zum Vergleich: DEU und ITA spielen alle Gruppenspiele am selben Ort.

Quelle: kicker

beidi hf sinn doch in london

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 23.07.2021, 13:14
von Fredy H.
Bruno Berner wird Coach der U-Nati

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 01:48
von Felipe
Petkovic möchte die Nati verlassen und Trainer von Bordeaux werden.

Bin gespannt wer Trainer werden würde, falls man die Freigabe nicht verweigert (bisher anscheinend der Fall).

Koller war ein Topkandidat, aber seit seiner Zeit bei uns hat sein Ansehen glaube ich schon gelitten.

Ich würde mal darauf tippen, dass Naticoach eine Gelegenheit ist, welche sich Urs Fischer nicht entgehen lassen will. Oder man holt Jogi Löw - eine Lösung, der ich aber mit gemischten Gefühlen entgegensehe.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 12:40
von Bebbi_1893
Felipe hat geschrieben: 26.07.2021, 01:48 Petkovic möchte die Nati verlassen und Trainer von Bordeaux werden.

Bin gespannt wer Trainer werden würde, falls man die Freigabe nicht verweigert (bisher anscheinend der Fall).

Koller war ein Topkandidat, aber seit seiner Zeit bei uns hat sein Ansehen glaube ich schon gelitten.

Ich würde mal darauf tippen, dass Naticoach eine Gelegenheit ist, welche sich Urs Fischer nicht entgehen lassen will. Oder man holt Jogi Löw - eine Lösung, der ich aber mit gemischten Gefühlen entgegensehe.

Ich denke UF ist in Berlin noch nicht fertig....

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 12:59
von Schambbediss
Lucien Favre?

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 13:37
von DerProfessor
Schambbediss hat geschrieben: 26.07.2021, 12:59 Lucien Favre?
Weiss nicht ob der sich das vorstellen kann und seine gehsltsforderungen sind wohl auch nicht gerade klein

Raphael Wicky?

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 14:47
von maxswiss
Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 15:08
von Lietschcity
Falls Petkovic geht hoffe ich auf einen der den Weg mit dem modernen Fussball fortsetzt, wie in Petkovic versucht hat seit der WM einzubauen. (3er Abwehr, 2 Mannsturm, Shaqiri als Freigeist zwischen den Linien und offensiv starke Aussenverteidiger, Pressing) Das kann ich mir bei einem Koller oder Gross nur schwer vorstellen. Vielleicht wäre Lustrinelli eine Idee wert.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 15:47
von Taratonga
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Witze-thread ist im OT. Ansonsten ist Dir echt nicht mehr zu helfen

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 16:05
von EffCeeBee
wird doch sowieso Koller werden.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 16:41
von swisspower
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Wohl eher ein Schlag in die Fresse für Blick und Co. sowie alle Dauernörgler, die Pektovic trotz ständiger Qualifikation für Grossevents (zweimal Achtelfinale, einmal Viertelfinale), geilem Offensivfussball und unglaublicher Konstanz ständig durch den Dreck gezogen haben.

Petkovic hat eh allen massiv das Maul gestopft und ist der erfolgreichste Nati-Trainer aller Zeiten, eine absolute Legende.

Wäre ich Petkovic, ich hätte mir diese Scheisse schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt soll doch wieder ein SVP Büenzli-Schweizer à la Köbi Kuhn an die Seitenlinie stehen, dann hat die Kuhglocken-Fraktion wieder etwas zu feiern, auch wenn man natürlich massiv abkacken wird.
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 16:54
von Taratonga
swisspower hat geschrieben: 26.07.2021, 16:41
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Wohl eher ein Schlag in die Fresse für Blick und Co. sowie alle Dauernörgler, die Pektovic trotz ständiger Qualifikation für Grossevents (zweimal Achtelfinale, einmal Viertelfinale), geilem Offensivfussball und unglaublicher Konstanz ständig durch den Dreck gezogen haben.

Petkovic hat eh allen massiv das Maul gestopft und ist der erfolgreichste Nati-Trainer aller Zeiten, eine absolute Legende.

Wäre ich Petkovic, ich hätte mir diese Scheisse schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt soll doch wieder ein SVP Büenzli-Schweizer à la Köbi Kuhn an die Seitenlinie stehen, dann hat die Kuhglocken-Fraktion wieder etwas zu feiern, auch wenn man natürlich massiv abkacken wird.
 

Absolut Deiner Meinung

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 17:11
von SubComandante
Nachvollziehbare Entscheidung. Er hatte diesen Sommer sein Highlight. Als nächstes kommt eine sehr schwere WM-Quali, bei der man vermutlich 2. wird und danach in mehrere Playoffs gehen muss. Man soll dann gehen, wenn man ganz oben steht. Und das will er jetzt tun. Und dank der EM hat er auch seine Visitenkarte verbessert. Kein Wunder, dass grad ein Französisches Team anklopft.

Zu den Nachfolger. Bitte nicht Tami. Und Vorschläge wie Gross sind wohl auch ... suboptimal. Aber gibt ja mehrere gute Schweizer Trainer, die in Frage kommen. Favre, Murat, ...

Vielleicht sollte es halt jemand sein, der mit dem Petkovic-Spielsystem klar kommt. Weil gross Zeit für neues hat man nicht. Für die Zeit nach der WM muss man sich auch langsam mit einem kleinen Umbruch abfinden. Einige verdiente Spieler kommen in ihre späten Fussballer-Jahre.

Edith: Favre hat schon mal abgesagt.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 18:20
von Käppelijoch
Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 16:54
swisspower hat geschrieben: 26.07.2021, 16:41
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Wohl eher ein Schlag in die Fresse für Blick und Co. sowie alle Dauernörgler, die Pektovic trotz ständiger Qualifikation für Grossevents (zweimal Achtelfinale, einmal Viertelfinale), geilem Offensivfussball und unglaublicher Konstanz ständig durch den Dreck gezogen haben.

Petkovic hat eh allen massiv das Maul gestopft und ist der erfolgreichste Nati-Trainer aller Zeiten, eine absolute Legende.

Wäre ich Petkovic, ich hätte mir diese Scheisse schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt soll doch wieder ein SVP Büenzli-Schweizer à la Köbi Kuhn an die Seitenlinie stehen, dann hat die Kuhglocken-Fraktion wieder etwas zu feiern, auch wenn man natürlich massiv abkacken wird.


Absolut Deiner Meinung

Darum muss erst recht ein Deutscher her. Zorninger z.B. - DER Supergau für jeden aufrechten Bünzli. E Schwob!

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 26.07.2021, 18:41
von DerProfessor
Gemäss seriöser zeitung( welche mit ihren prognosen immer wieder ins schwarze trifft, wie von ..... angekündigt) ist nun auch zeidler im rennen

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 00:46
von maxswiss
Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 15:47
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Witze-thread ist im OT. Ansonsten ist Dir echt nicht mehr zu helfen
CG ist kurzfristig bis zu einer allfälligen WM die beste und günstige Lösung. Koller? Hat dem Verband damals einen Korb gegegeben. Die anderen Namen kosten den Verband (Ablöse) Geld. Löw und Klinsi werden es bestimmt nicht unter 2 Mile machen - würden dazu sicher auch die Strukturen hinterfragen und neue Mitarbeiter aus Deutschland/USA mitnehmen.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 06:51
von Käppelijoch
maxswiss hat geschrieben: 27.07.2021, 00:46
Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 15:47
maxswiss hat geschrieben: 26.07.2021, 14:47 Für den SFV sicher ein Schlag ins Gesicht - B-Plan? Wohl kaum.
Christian Gross wäre der ideale Nachfolger.

Witze-thread ist im OT. Ansonsten ist Dir echt nicht mehr zu helfen
CG ist kurzfristig bis zu einer allfälligen WM die beste und günstige Lösung. Koller? Hat dem Verband damals einen Korb gegegeben. Die anderen Namen kosten den Verband (Ablöse) Geld. Löw und Klinsi werden es bestimmt nicht unter 2 Mile machen - würden dazu sicher auch die Strukturen hinterfragen und neue Mitarbeiter aus Deutschland/USA mitnehmen.
Lö hat die Strukturen nicht mehr gross hinterfragt, das war eines der Probleme seiner letzten Jahre.
Und was ist soooooo schlimm daran, wenn er eigene Leute aus DE mitbringt? Na, haben wir es mit einem kleinen bünzligen Deutschenhasser zu tun?
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 12:54
von ScoUtd2.0
Käppelijoch hat geschrieben: 26.07.2021, 18:20
Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 16:54
swisspower hat geschrieben: 26.07.2021, 16:41

Wohl eher ein Schlag in die Fresse für Blick und Co. sowie alle Dauernörgler, die Pektovic trotz ständiger Qualifikation für Grossevents (zweimal Achtelfinale, einmal Viertelfinale), geilem Offensivfussball und unglaublicher Konstanz ständig durch den Dreck gezogen haben.

Petkovic hat eh allen massiv das Maul gestopft und ist der erfolgreichste Nati-Trainer aller Zeiten, eine absolute Legende.

Wäre ich Petkovic, ich hätte mir diese Scheisse schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt soll doch wieder ein SVP Büenzli-Schweizer à la Köbi Kuhn an die Seitenlinie stehen, dann hat die Kuhglocken-Fraktion wieder etwas zu feiern, auch wenn man natürlich massiv abkacken wird.


Absolut Deiner Meinung

Darum muss erst recht ein Deutscher her. Zorninger z.B. - DER Supergau für jeden aufrechten Bünzli. E Schwob!

Hitzfeld kei Schwob?

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 13:21
von Malinalco
Petkovics Fehler war es, zu Beginn seiner Amtszeit nit konsequent Französisch zu sprechen. Nach 3 Spielen oder so wären alle froh gewesen über sein (eigtl gar nicht mal so) gebrochenes Deutsch, (dass halt nicht ganz so perfekt ist wie wenn es Muttersprache wäre).

Ausser konmunikativ kann man ihm wenig vorwerfen. Dass er im Sturm an den wenigen Stürmern festgehalten hat und nicht wie wild durchprobiert hat, was es sonst noch so allenfalls geben könnte, ist eine legitime Entscheidung. Echt, aber taktisch, Einstellungsmässig und so weiter ist er Weltklasse. Ich verstehe aber, dass er weiter will...

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 13:38
von BaslerBasilisk
ScoUtd2.0 hat geschrieben: 27.07.2021, 12:54
Käppelijoch hat geschrieben: 26.07.2021, 18:20  

Hitzfeld kei Schwob?
Ne, der wird sogar von den Deutshcen schon als Schweizer angeschaut.
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 13:51
von Rojoazul
Malinalco hat geschrieben: 27.07.2021, 13:21 Petkovics Fehler war es, zu Beginn seiner Amtszeit nit konsequent Französisch zu sprechen. Nach 3 Spielen oder so wären alle froh gewesen über sein (eigtl gar nicht mal so) gebrochenes Deutsch, (dass halt nicht ganz so perfekt ist wie wenn es Muttersprache wäre).

Ausser konmunikativ kann man ihm wenig vorwerfen. Dass er im Sturm an den wenigen Stürmern festgehalten hat und nicht wie wild durchprobiert hat, was es sonst noch so allenfalls geben könnte, ist eine legitime Entscheidung. Echt, aber taktisch, Einstellungsmässig und so weiter ist er Weltklasse. Ich verstehe aber, dass er weiter will...
Wieso kommst du auf Französisch? Du meinst wohl Italienisch?

Petkovic hatte ja genau das mal getan. Er hatte es sich erdreistet, an einer Pressekonferenz Italienisch zu sprechen woraufhin der Blick bald mit den Deutschweizer Mistgabeln auf ihn losging. So als ob Italienisch keine Landessprache wäre und nicht die Hälfte des damaligen Stammgerüsts der Nati in der Serie A spielte.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 15:17
von Malinalco
Rojoazul hat geschrieben: 27.07.2021, 13:51 Wieso kommst du auf Französisch? Du meinst wohl Italienisch?

Petkovic hatte ja genau das mal getan. Er hatte es sich erdreistet, an einer Pressekonferenz Italienisch zu sprechen woraufhin der Blick bald mit den Deutschweizer Mistgabeln auf ihn losging. So als ob Italienisch keine Landessprache wäre und nicht die Hälfte des damaligen Stammgerüsts der Nati in der Serie A spielte.

Weil ich ihn mal auf RTS im Interview sah und ich mir dachte, sein Französisch sei viel flüssiger. Aber ja, italienisch wäre viel logischer gewesen. Und dass er es tatsächlich mal versuchte, ist auch völlig an mir vorüber. Ich bleib aber dabei, die Hauptkritik der Bünzlifraktion an ihm ist, dass er kein Schweizerdeutsch spricht...

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 15:21
von dasto
Malinalco hat geschrieben: 27.07.2021, 15:17
Weil ich ihn mal auf RTS im Interview sah und ich mir dachte, sein Französisch sei viel flüssiger. Aber ja, italienisch wäre viel logischer gewesen. Und dass er es tatsächlich mal versuchte, ist auch völlig an mir vorüber. Ich bleib aber dabei, die Hauptkritik der Bünzlifraktion an ihm ist, dass er kein Schweizerdeutsch spricht...
Petkovic könnte perfektes Schweizerdeutsch sprechen, die Leute würden ihn nicht mögen.
Er ist ein Ic, dass reicht diesen Bünzlis damit sie ihn nicht mögen..

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 15:33
von BloodMagic
So wie everybodys darling Shaqiri, Xhaka oder der Mann aus Sursee?

Sorry, Petkovic spricht völlig emotionslos und unverständlich. Er mag ein passabler Trainer sein, aber garantiert kein guter Kommunikator. Und ich weiss, dass er kein Deutschschweizer ist ... aber 95% der Mannschaft ist es

Es hat 0.0 damit zu tun, dass er ein "ic" ist - immer die Rassistenkeule schwingen verhindert einen ernsthaften Diskurs.

 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 19:10
von DerProfessor
Petkovic definitiv weg

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 19:44
von Markus
BloodMagic hat geschrieben: 27.07.2021, 15:33 So wie everybodys darling Shaqiri, Xhaka oder der Mann aus Sursee?

Sorry, Petkovic spricht völlig emotionslos und unverständlich. Er mag ein passabler Trainer sein, aber garantiert kein guter Kommunikator. Und ich weiss, dass er kein Deutschschweizer ist ... aber 95% der Mannschaft ist es

Es hat 0.0 damit zu tun, dass er ein "ic" ist - immer die Rassistenkeule schwingen verhindert einen ernsthaften Diskurs.

 

Petkovic gibt bessere Interviews auf Deutsch als Koller. Koller ist aber ein Boulevard-Liebling wie wir das leider erfahren durften.

Petkovic hat sich von Anfang an nicht bei diesen unsäglichen, arroganten Besserwisser-Journis eingeschleimt und die haben sich immer wieder gerächt dafür. Sein Balkan-Akzent und seine Herkunft waren natürlich das gefundene Fressen für die arroganten, primitiven Journis. Taktisch haben sie ihn nie kritisiert. Die haben ja auch null Ahnung von Taktik.

Sind wir doch ehrlich. Wenn die Medien von „Kommunikationsschwächen“ titelten wollten sie doch am liebsten sagen „Der Jugo kann nicht mal Deutsch!!!“

Das gleiche Problem hatte Favre beim BVB. Favre beachtete die Müll-Journis nicht und der Boulevard-Watzke fiel auf das Zeugs rein. Favre und Kollers Interviews wären kein deut besser als die von Petkovic auf Deutsch.

Was der Papagei Salzgeber für Interviews mit Petko führte war eine Sauerei. Und das beim Staatssender.

Ich hoffe sehr das entweder Alex Frei oder Lustrinelli die Mannschaft bis ende WM übernehmen. Zeidler wäre das schlimmste.

Bruno Berner wäre auch ok.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 27.07.2021, 19:48
von Konter
Geil ist ja auch dieser SRF-Journi, der meinte, dass es charakterlich nicht fein sei, dass er während einer Quali-Kampagne geht. 

Dabei ist es völlig normal, dass ein Nati-Trainer nach einem Turnier geht, das ist der normale Zeitpunkt dafür. Nur weil nun wegen Covid die EM verschoben werden musste, und daher die WM-Quali begonnen hat, soll das jetzt nicht möglich sein? Ein absoluter Witz.

Genau wegen solch lächerlichen Medienkommentaren in den letzten 7 Jahren ist es für mich ein Wunder, dass er nicht bereits früher der Nati den Rücken kehrte. Während Köbi und Otti auf Händen getragen wurden, musste Vladi sich ständig mit beleidigten und rasssistischen Journis beschäftigen.

Und ja bloodmagic, die überharte Kritik an seiner Person hatte viel auch mit seiner Herkunft zu tun. Damit will ich aber nicht sagen, dass deine oder jegliche Kritik an seinen kommunikativen Fähigkeiten einen rassistischen Hintergrund hatte, aber in der absoluten Mehrzahl der Fälle, war dies so. 

Am Schluss kann man eigentlich nur den Hut ziehen und sich für die erfolgreichsten Nati-Jahre aller Zeiten bedanken.