Seite 267 von 596
Verfasst: 09.05.2016, 12:14
von rodolfo
Schambbediss hat geschrieben:dr granit schiins vor em wächsel zu arsenal
Gäbt denn wohrschins au no e hübschi SUmme füre FCB. Meinti bim Transfer damals isch vonere Beteiligung zwüsche 15-20 Prozänt dRed gsi in de Zitige
Verfasst: 09.05.2016, 12:15
von Schambbediss
teutone hat geschrieben:Quelle?
spocht1
Verfasst: 09.05.2016, 21:20
von littlesnow
Verfasst: 09.05.2016, 21:25
von stacheldraht
Rucksack weg, Job weg. Peter Knäbel wurde in Hamburg noch vor dem Ende der Saison gefeuert - oder wie sagt man so schön, "man habe sich einvernehmlich getrennt". Da hat er seine Karriere mal so richtig schön in den Sand gesetzt!
Verfasst: 09.05.2016, 21:31
von Idealist
stacheldraht hat geschrieben:Rucksack weg, Job weg. Peter Knäbel wurde in Hamburg noch vor dem Ende der Saison gefeuert - oder wie sagt man so schön, "man habe sich einvernehmlich getrennt". Da hat er seine Karriere mal so richtig schön in den Sand gesetzt!
Das haben auch schon andere Ehemalige, die zum HSV gewechselt sind...
Verfasst: 10.05.2016, 11:12
von Brausebad
Oli Kreuzer will Franco Foda zu 1860 holen. Vielleicht wird wieder mal was aus den 60ern....
Verfasst: 10.05.2016, 22:52
von rodolfo
Xhaka soll für ca. 45 Mio plus Boni zu Arsenal wechseln. Weiss jemand noch was damals durch die Medien geisterte, wie hoch die Beteiligung für Basel am Weiterverkauf sei. Denke mal die müsste relativ hoch sein. Mag mich noch daran erinnern, dass Gladbach nicht so viel zahlen konnte wie der FCB wollte und man sich dann so gefunden hat.
Bei 10-25 Prozent kämen da je nachdem noch 5-12 Mio in die FCB-Kasse. Wäre noch interessant zu wissen.
Verfasst: 11.05.2016, 15:00
von rodolfo
rodolfo hat geschrieben:Xhaka soll für ca. 45 Mio plus Boni zu Arsenal wechseln. Weiss jemand noch was damals durch die Medien geisterte, wie hoch die Beteiligung für Basel am Weiterverkauf sei. Denke mal die müsste relativ hoch sein. Mag mich noch daran erinnern, dass Gladbach nicht so viel zahlen konnte wie der FCB wollte und man sich dann so gefunden hat.
Bei 10-25 Prozent kämen da je nachdem noch 5-12 Mio in die FCB-Kasse. Wäre noch interessant zu wissen.
Weiss niemand mehr?
Verfasst: 11.05.2016, 15:52
von Gimenesposito
Alexandar Dragovic äußerte sich in einem Interview mit goal.com recht offensiv: Er sei „im Sommer für alles offen. Die Bundesliga ist aktuell die wohl beste Liga der Welt." Gerüchte, dass auch Bayern und Barca an ihm interessiert seien, dementierte Dragovic: „Die Medien übertreiben oft. Zum FC Bayern oder zu Barcelona gab es keinen Kontakt, das ist unrealistisch.“ Ein Dortmunder Interesse dementierte er hingegen nicht...
Verfasst: 12.05.2016, 15:16
von Cuore Matto
Gimenesposito hat geschrieben:Alexandar Dragovic äußerte sich in einem Interview mit goal.com recht offensiv: Er sei „im Sommer für alles offen. Die Bundesliga ist aktuell die wohl beste Liga der Welt." Gerüchte, dass auch Bayern und Barca an ihm interessiert seien, dementierte Dragovic: „Die Medien übertreiben oft. Zum FC Bayern oder zu Barcelona gab es keinen Kontakt, das ist unrealistisch.“ Ein Dortmunder Interesse dementierte er hingegen nicht...
Als Ersatz für Hummels. Warum nicht?
Verfasst: 12.05.2016, 15:40
von D-Balkon
rodolfo hat geschrieben:Weiss niemand mehr?
Wenn de e transferbeteiligung hesch denn kunnt die normalerwis oder hüffig bim "gwünn" ztrage.
47mio - transfer - bonuszahlige= gwünn. Dodevoo denn die transferbeteiligung. Ha mol gmeint gläse zha (und das au so im hinterkopf) vo 15%.
Das wäre denn uff (vermuetlig) 30 mio ca 4,5-5 mio für uns.
Verfasst: 13.05.2016, 09:17
von Stremissimo
Steht Yann Sommer bald im Tor von Manchester City? Wie die «Bild» mit Bezug auf englische Medien berichtet, sollen die Engländer, die nächste Saison von Pep Guardiola trainiert werden, heiss auf den Nati-Goalie sein. Sommer dazu: «Man hört sich alles an. Wenn etwas für einen Spieler interessant ist, dann ist es auch für den Club interessant. Wenn wirklich ein Verein kommt, der für einen Spieler von Borussia ein tolles Angebot macht, wird Gladbach nicht einfach Nein sagen. Das ist Fussball.» Der 27-Jährige stellt aber klar, dass er in Gladbach bestens aufgehoben ist. «Ich habe hier noch drei Jahre Vertrag, fühle mich happy.»
Quelle: 20min.ch
Verfasst: 13.05.2016, 18:04
von Fenta
Gimenesposito hat geschrieben:Alexandar Dragovic äußerte sich in einem Interview mit goal.com recht offensiv: Er sei „im Sommer für alles offen. Die Bundesliga ist aktuell die wohl beste Liga der Welt." Gerüchte, dass auch Bayern und Barca an ihm interessiert seien, dementierte Dragovic: „Die Medien übertreiben oft. Zum FC Bayern oder zu Barcelona gab es keinen Kontakt, das ist unrealistisch.“ Ein Dortmunder Interesse dementierte er hingegen nicht...
Sicher, stelle jo au praktisch jedes Johr, eine bis drei Finalischte in der CL und EL...
Verfasst: 14.05.2016, 18:54
von D-Balkon
Dr fabian schär het hüt au troffe.
Verfasst: 14.05.2016, 19:06
von Stremissimo
D-Balkon hat geschrieben:Dr fabian schär het hüt au troffe.
Gekonnt den Goalie in die falsche Ecke geschickt

Verfasst: 14.05.2016, 23:37
von brewz_bana
Salah schiesst am letzte Spieltag e Goal gege Milan. Sis 14. die Saison, das isch Platz 5 im Torschützeklassement!
Verfasst: 15.05.2016, 01:11
von Rey2
brewz_bana hat geschrieben:Salah schiesst am letzte Spieltag e Goal gege Milan. Sis 14. die Saison, das isch Platz 5 im Torschützeklassement!
Ahjä? Und wo spielt dä denn jetzt?
Verfasst: 15.05.2016, 17:59
von zeni
Rey2 hat geschrieben:Ahjä? Und wo spielt dä denn jetzt?
Rom
Verfasst: 16.05.2016, 01:53
von Experte
Rey2 hat geschrieben:Ahjä? Und wo spielt dä denn jetzt?
Salah isch e voll geile Spieler worde. de het brutali fortschritt gmacht und vorem gol ischer iskalt. Rom isch e toppmannschaft.
Verfasst: 16.05.2016, 02:17
von Jimmijanga
Experte hat geschrieben:Salah isch e voll geile Spieler worde. de het brutali fortschritt gmacht und vorem gol ischer iskalt. Rom isch e toppmannschaft.
Ja, wie eiskalt er mittlerweile vor dem Tor ist hat man sehr gut im diesjährigen CL-Achtelfinale gesehen...
Hat aber auf jeden Fall Fortschritte gemacht.
Verfasst: 16.05.2016, 10:31
von noomy
Brausebad hat geschrieben:Oli Kreuzer will Franco Foda zu 1860 holen. Vielleicht wird wieder mal was aus den 60ern....
frage mich, weshalb der nie ein angebot aus portugal oder brasilien bekam..
Verfasst: 16.05.2016, 11:11
von Fenta
Jimmijanga hat geschrieben:Ja, wie eiskalt er mittlerweile vor dem Tor ist hat man sehr gut im diesjährigen CL-Achtelfinale gesehen...
Hat aber auf jeden Fall Fortschritte gemacht.
Immerhin hat er die Madrider Abwehr sehr beschäftigt.
Verfasst: 16.05.2016, 11:42
von johnDoe
Fink wohl auch bei der Austria mit vorzeitiger Flucht:
http://mobil.derstandard.at/20000370484 ... m-Abschied
Der ändert sich wohl in diesem Leben nicht mehr.
Verfasst: 16.05.2016, 14:13
von Mundharmonika
Solche Wandervögel kann ich echt nicht mehr ernst nehmen. Auch Sousa hat sich gemäss Medien bereits wieder mit anderen Vereinen getroffen, u.a. mit Zenit St. Petersburg. Darauf angesprochen lässt er verlauten, dass es niemanden angeht, mit wem er sich zum Abendessen trifft. Same procedure as every year.
Verfasst: 16.05.2016, 14:48
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Solche Wandervögel kann ich echt nicht mehr ernst nehmen. Auch Sousa hat sich gemäss Medien bereits wieder mit anderen Vereinen getroffen, u.a. mit Zenit St. Petersburg. Darauf angesprochen lässt er verlauten, dass es niemanden angeht, mit wem er sich zum Abendessen trifft. Same procedure as every year.
Wahrscheinlich verdient er in St. Petersburg mehr. Vielleicht hoffte er auch auf die CL, aber die wird Zenith wahrscheinlich nicht spielen. Die Kontakte liefen irgendwann im April, oder?
Bei Fink ist klar - er will in die dt. Bundesliga. Die Veilchen waren genauso ein Notnagel wie das Engagement auf Zypern. Vielleicht will er so auf sich aufmerksam machen.
Verfasst: 16.05.2016, 14:49
von PadrePio
Der gleiche Wandervogel wie Sousa. Scheint Usus bei ehemaligen, aufstrebenden FCB Trainern zu sein.
Viele hier drin haben ihn zurückgewünscht, damit er dann wieder abhauen kann

Verfasst: 16.05.2016, 15:40
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Scheint Usus bei ehemaligen, aufstrebenden FCB Trainern zu sein.
Für ausländische Trainer ist der FCB mittlerweile leider ebenso ein Sprungbrett geworden wie für ausländische Spieler. Beim FCB finden sie fast perfekte Bedingungen vor, eine in der Regel gut besetzte Mannschaft und eine Liga, wo der FCB herausragt. Wenn man sich nicht ganz dumm und dämlich anstellt, dann dürfte der Meistertitel mit grosser Wahrscheinlichkeit erreicht werden und international besteht auch die Möglichkeit, das eine oder andere Highlight zu setzen, um so ins internationale Rampenlicht zu rücken.
Fink und Sousa sind den Beweis schuldig geblieben, dass sie wirklich aufstrebende Trainer sind. Bei Vereinen, wo sie vielleicht nicht die gleich günstigen Bedingungen vorfinden konnten wie in Basel, haben sie jedenfalls keine Berge versetzt und keine überdurchschnittlichen Qualitäten gezeigt. Es erstaunt mich daher, dass sowohl Fink wie auch Sousa offenbar nach wie vor Angebote erhalten von mehr oder weniger interessanten Vereinen, zumal man von beiden weiss, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie ihren Vertrag nicht erfüllen werden/wollen, wenn es ein interessanteres Angebot reinscheit.
Ich bin mir bewusst, dass inzwischen auch Trainer auf diesen Transfer-Zug aufgesprungen sind, aber da habe ich bedeutend mehr Mühe als bei Spielern. Von einem Trainer erwarte ich, dass er eine gewisse Seriosität und Kontinuität vorlebt und sich (direkt oder via Manager) nicht andauernd bei anderen Vereinen anbietet oder sich mitten während der Saison auf Gespräche einlässt.
Ich wünsche mir jedenfalls in nächster Zeit nicht jährliche Trainerwechsel beim FCB. Es muss auch nicht gerade so lange sein wie damals bei Gross, aber so zwei, drei oder sogar vier Jahre wären schon nett.
Verfasst: 16.05.2016, 19:17
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:
Ich wünsche mir jedenfalls in nächster Zeit nicht jährliche Trainerwechsel beim FCB. Es muss auch nicht gerade so lange sein wie damals bei Gross, aber so zwei, drei oder sogar vier Jahre wären schon nett.
Naja, Muri wollte ja bleiben, Gross auch. Bei Sousa hast Du das ja vorausgesagt und eigentlich konnte man das aus seinem Lebenslauf erahnen.
Fink hat sich hier immerhin etwas erarbeitet und zwei Jahre beim HSV war jetzt immer noch überdurchschnittlich für diesen Chaos-Club (auch wenn er sich jetzt stabilisiert zu haben scheint - mit einem Trainer, den man schon mal entlassen hat

). Allerdings war es schon seltsam, dass er nach seinem Rauswurf vom HSV so lange nichts bekommen hat und auf Zypern landen musste. Ich denke allerdings, dass er bei einem Verein in Deutschland bleibt.
Was zwischen Sousa und Zenith wirklich sich ergibt, wird man sehen. Die Russen sehen das wohl mit der Kontinuität nicht so eng.
Verfasst: 16.05.2016, 23:15
von Master
Mundharmonika hat geschrieben:Für ausländische Trainer ist der FCB mittlerweile leider ebenso ein Sprungbrett geworden wie für ausländische Spieler. Beim FCB finden sie fast perfekte Bedingungen vor, eine in der Regel gut besetzte Mannschaft und eine Liga, wo der FCB herausragt. Wenn man sich nicht ganz dumm und dämlich anstellt, dann dürfte der Meistertitel mit grosser Wahrscheinlichkeit erreicht werden und international besteht auch die Möglichkeit, das eine oder andere Highlight zu setzen, um so ins internationale Rampenlicht zu rücken.
Äh, sorry, aber das war bei Fink definitiv nicht der Fall. Der hat da in Basel schon etwas aufgebaut und dafür bin ich ihm sehr dankbar!
Verfasst: 16.05.2016, 23:37
von Shurrican
Mundharmonika hat geschrieben:
Ich bin mir bewusst, dass inzwischen auch Trainer auf diesen Transfer-Zug aufgesprungen sind, aber da habe ich bedeutend mehr Mühe als bei Spielern. Von einem Trainer erwarte ich, dass er eine gewisse Seriosität und Kontinuität vorlebt und sich (direkt oder via Manager) nicht andauernd bei anderen Vereinen anbietet oder sich mitten während der Saison auf Gespräche einlässt.
Ich wünsche mir jedenfalls in nächster Zeit nicht jährliche Trainerwechsel beim FCB. Es muss auch nicht gerade so lange sein wie damals bei Gross, aber so zwei, drei oder sogar vier Jahre wären schon nett.
das der fcb ein durchlauferhitzer auch für trainer finde ich ein gutes, wenn auch unfreiwilliges konzept. 7 meistertitel mit 5 verschiedenen trainern, verdeutlichen dass kontinuität auf dem trainerposten doch nicht soooo zwingend ist. die langfristige basis steckt im erweiterten umfeld. von daher ist mir ein ambitionierter international versierter trainer lieber als einer, der zwar national solid ist, lange bleibt, aber keine ausreisser international macht. so wie fischer bisher. nett, mehr liegt aber irgendwo (

) nicht drin. fink und sousa sind da eher pusher. fink hatte immerhin fast 2.5 jahre geschafft und dabei dem fcb neues leben eingehaucht. schade war nur sein abgang.
(meine traumkombi wären aber immernoch eine ära mit tholot und wicky. was tholot mit dem international unterlegenen sion gemacht hat, war aller ehrenwert)