Re: Corona Virus
Verfasst: 08.09.2021, 15:27
Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:23bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:23bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
fixi hat geschrieben: 08.09.2021, 15:32I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
Genau
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
El Oso Locote hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:23
bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
Ist ja auch nicht unbedingt der Gastgeber der das verlangt….
Jo genau... Well jetzt d'Massgepflicht wägfallt, dörfe mr nägscht Joor im März wieder Laarve trage...I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:45Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
erschreckend, oder? Und das Schlimme ist, ganze viele Menschen in der Schweiz sind wirklich der Meinung, dass alle Bundesräte nur beraten und Berset am Schluss entscheidet.... einfach nur tragisch!
Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42El Oso Locote hat geschrieben: 08.09.2021, 15:36Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:29
Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.
Ist ja auch nicht unbedingt der Gastgeber der das verlangt….
das stimmt.
Der Betrieb würde wohl eingestellt mangels Personal.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47 Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 15:42
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Nochmals: DER BUNDESRAT ENTSCHEIDET. MIT EINFACHER MEHRHEIT.I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:58 Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
ChosenOne79 hat geschrieben: 08.09.2021, 16:02I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2021, 15:52
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
wenn alle anderen Bundesräte nur den Anweisungen von Berset folgen, ist trotzdem der komplette Bundesrat für ALLE Entscheide verantwortlich. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Und nicht er setzt alles auf eine Karte, der gesamte Bundesrat setzt alles auf eine Karte!
Edit meint noch, dass es sehr sehr sehr sehr bedenklich wäre, wenn die restlichen Bundesräte ihrer Pflicht nicht nachkommen.
I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: 08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
Doch kann man, den hier sind verschiedene Rechtsgüter zu betrachten:Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.