Unsere Ehemaligen
Arsenal seit 5 Jahren immer in den Achtelfinals ausgeschieden. Dagegen stand Dortmund seit 2013 einmal im Final sowie Achtel- und Halbfinal. Dazu ist die bilanz positiv gegen Arsenal. Zuletzt Tottenham diskussionslos mit 5 zu 1 abgefertigt und die liegen auf Platz zwei vor Arsenal mit vier Punkten. Dortmund ist auf jeden Fall gleiche Höhe wie Arsenal. m.M.n. Noch eine Stufe höher
Denke nicht. Dieses heutige Dortmund ist definitiv stärker als das jetzige Arsenal. Ich betone nochmals sportlich besser. Finanziell ist Arsenal und England eine andere Geschichte.heisser drnoo hat geschrieben:sehr speziell sogar...
arsenal ist aus meiner sicht nochmals eine stufe höher anzusiedeln als dortmund
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Selbst wenn es so wäre... Ob El Neny nun bei Arsenal oder bei Dortmund spielt. Er ist an beiden Orten gut aufgehoben. In England dürfte er zudem auch noch mehr verdienen. Und auch wenn Arsenal in den letzten Jahren jeweils in den 1/8-Finale ausgeschieden sind, so sind die Chancen deswegen doch nicht automatisch höher, mit Dortmund einen grossen Titel gewinnen zu können. Dafür müsste er zu den von Dir ebenfalls erwähnten Bayern, Barcelona oder Madrid.lpforlive hat geschrieben:Dieses heutige Dortmund ist definitiv stärker als das jetzige Arsenal. Ich betone nochmals sportlich besser.
Leicester City stellt beide Mannschaften in den Schatten oder anders ausgedrückt meiner ist grösser als deiner!lpforlive hat geschrieben:Denke nicht. Dieses heutige Dortmund ist definitiv stärker als das jetzige Arsenal. Ich betone nochmals sportlich besser. Finanziell ist Arsenal und England eine andere Geschichte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wie kann man Arsenal eine Stufe höher als Dortmund einschätzen
England wird zusammen mit der italienischen Liga überschätzt. Zweifelsfrei, die Liga ist stark und es ist auch reichlich Kohle da. Aber Platz 1 geht an Spanien, Platz 2 an England und Deutschland. Anschliessend mit grossem Abstand kommt dann mal Italien. Ohne Juve wohl nicht mal mehr die Nummer 4 von Europa.

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
... und wenn die Deutschen Bayern nicht hätten, ja dann wären sie noch hinter Italien ... gnägnäAllez Basel! hat geschrieben:Wie kann man Arsenal eine Stufe höher als Dortmund einschätzenEngland wird zusammen mit der italienischen Liga überschätzt. Zweifelsfrei, die Liga ist stark und es ist auch reichlich Kohle da. Aber Platz 1 geht an Spanien, Platz 2 an England und Deutschland. Anschliessend mit grossem Abstand kommt dann mal Italien. Ohne Juve wohl nicht mal mehr die Nummer 4 von Europa.
Copyrights @ el presidente!
Tottenham kam ja mit der 2. Mannschaft!lpforlive hat geschrieben:Arsenal seit 5 Jahren immer in den Achtelfinals ausgeschieden. Dagegen stand Dortmund seit 2013 einmal im Final sowie Achtel- und Halbfinal. Dazu ist die bilanz positiv gegen Arsenal. Zuletzt Tottenham diskussionslos mit 5 zu 1 abgefertigt und die liegen auf Platz zwei vor Arsenal mit vier Punkten. Dortmund ist auf jeden Fall gleiche Höhe wie Arsenal. m.M.n. Noch eine Stufe höher
Das ist reine ansichtssache, nur weil in der Spanischen Liga ein Real und Barca spielt bedeutet das nicht dass es die beste Liga ist. Die Spanische Liga ist für mich sowas von langweilig dort gibts ja nur 2 Mannschaften Barca und real, evtl. noch Athletico. Die restlichen Mannschaften werden regelrecht wöchentlich abgeschlachtet von den obgenannten.Allez Basel! hat geschrieben:Wie kann man Arsenal eine Stufe höher als Dortmund einschätzenEngland wird zusammen mit der italienischen Liga überschätzt. Zweifelsfrei, die Liga ist stark und es ist auch reichlich Kohle da. Aber Platz 1 geht an Spanien, Platz 2 an England und Deutschland. Anschliessend mit grossem Abstand kommt dann mal Italien. Ohne Juve wohl nicht mal mehr die Nummer 4 von Europa.
aDa schau ich lieber Premier League dort herrscht richtiger powerfussball ohne pussys. In der Premier league kann jeder jeden schlagen. Und dass dieses Jahr Leicester den Titel wahrscheinlich gewinnen wird ist hervorragend!
Genau, sevilla, valencia, bilbao oder villareal, alles europäischs kanonefuetterBalotelli hat geschrieben:Das ist reine ansichtssache, nur weil in der Spanischen Liga ein Real und Barca spielt bedeutet das nicht dass es die beste Liga ist. Die Spanische Liga ist für mich sowas von langweilig dort gibts ja nur 2 Mannschaften Barca und real, evtl. noch Athletico. Die restlichen Mannschaften werden regelrecht wöchentlich abgeschlachtet von den obgenannten.
aDa schau ich lieber Premier League dort herrscht richtiger powerfussball ohne pussys. In der Premier league kann jeder jeden schlagen. Und dass dieses Jahr Leicester den Titel wahrscheinlich gewinnen wird ist hervorragend!

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Kein Wunder wenn man sich den Rest des Jahres in der heimischen Liga erholen kannlpforlive hat geschrieben:Arsenal seit 5 Jahren immer in den Achtelfinals ausgeschieden. Dagegen stand Dortmund seit 2013 einmal im Final sowie Achtel- und Halbfinal. Dazu ist die bilanz positiv gegen Arsenal. Zuletzt Tottenham diskussionslos mit 5 zu 1 abgefertigt und die liegen auf Platz zwei vor Arsenal mit vier Punkten. Dortmund ist auf jeden Fall gleiche Höhe wie Arsenal. m.M.n. Noch eine Stufe höher


Spanien 20.857 17.714 23.000 20.214 19.785Brit hat geschrieben:Kein Wunder wenn man sich den Rest des Jahres in der heimischen Liga erholen kann![]()
kam zwar nicht von dir aber wie kann man ernsthaft sagen wollen, dass die Bundesliga auf einer Stufe mit der Premier League steht? Ob die PL oder die spanische Liga die weltbeste ist durchaus diskutabel und wohl von Saison zu Saison etwas unterschiedlich, aber die Bundesliga ist klar darunter anzusiedeln: die Intensität, mittlere Kaderstärke und der Spielrhythmus sind in der PL auf einem ganz anderen Niveau.
Deutschl. 15.250 17.928 14.714 15.857 15.857
England 15.250 16.428 16.785 13.571 13.000
fällt Dir was auf? Die Spanier waren in den letzten 5 Jahren immer erfolgreicher als die Engländer
Und selbst die Buli hat den Vorsprung auf die PL weiter ausgebaut.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Nein... Spanien ist mit Abstand die stärkste Liga. Mal abwarten ob Wolfsburg jetzt die attoganten Madrilenen raushauen kann. Waren wohl nach dem Classico nicht ganz ready für das kleine Wolfsburg. Ausserdem scheint jei Real die Teamstimmung seit längerem im Keller, wenn man sich die Körpersprache der Spieler ansieht. Anyway, bis jetzt konnten europäisch diese Saison nur Spanier die Spanier rausschmeissen. Spanien hat ausserdem eine ziemlich breite 2. Garde hinter 2 absoluten Topteams. England ist dank dem vielen Geld einfach nicht sehr innovativ ubd hint deshalb den Entwicklungen auf dem Kontinent immer etwas hinterher in letzter Zeit.
Die Bundesliga ist aber nochmals deutlich unter diesen beiden Ligen anzusiedeln und näher bei der Serie A als an England, geschweige den Spanien dran. Gegenüber Spanien ist jede Ligaposition schwächer besetzt. Gegenüber England sind sie in der absoluten Spitze (Platz 1) besser besetzt, sonst überall schwächer.
Die Bundesliga ist aber nochmals deutlich unter diesen beiden Ligen anzusiedeln und näher bei der Serie A als an England, geschweige den Spanien dran. Gegenüber Spanien ist jede Ligaposition schwächer besetzt. Gegenüber England sind sie in der absoluten Spitze (Platz 1) besser besetzt, sonst überall schwächer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Bist du Engländer? Dann verstehe ich dich, Selbstüberschätzung liegt im Blut. Teutone listet eindrücklich auf, dass Deutschland in den letzten Jahren international mindestens auf Augenhöhe war. Wie willst du sonst die Ligen vergleichen?Brit hat geschrieben:Kein Wunder wenn man sich den Rest des Jahres in der heimischen Liga erholen kann![]()
kam zwar nicht von dir aber wie kann man ernsthaft sagen wollen, dass die Bundesliga auf einer Stufe mit der Premier League steht? Ob die PL oder die spanische Liga die weltbeste ist durchaus diskutabel und wohl von Saison zu Saison etwas unterschiedlich, aber die Bundesliga ist klar darunter anzusiedeln: die Intensität, mittlere Kaderstärke und der Spielrhythmus sind in der PL auf einem ganz anderen Niveau.
Und betreffend einer Aussage von einem User, dass es in Spanien nur Real und Barca gibt

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Ja weil die Engländer seit Jahren absolut auf die Europa League scheissen, da für sie viel zu wenig Kohle drin ist. Tottenham dährt mit dem B Team nach Dortmund. Euro League ist Trainingsbetrieb, genau so wie CL Gruppenphase. Manchmal kommt sie diese Arroganz teuer zu stehen. Die Liga ist deshalb aber sicher nicht schlechter als die Bundesliga. Ausserdem hat England deutlich mehr Spiele bei ihren 3 Pokalwettbewerben und 2 Teams mehr in der Liga. Buli ist stinklangweilig und ausser Bayern und Dortmund könnte ihn England wohl kein deutsches Team überhaupt um die internationalen Plätze spielen.teutone hat geschrieben:Spanien 20.857 17.714 23.000 20.214 19.785
Deutschl. 15.250 17.928 14.714 15.857 15.857
England 15.250 16.428 16.785 13.571 13.000
fällt Dir was auf? Die Spanier waren in den letzten 5 Jahren immer erfolgreicher als die Engländer
Und selbst die Buli hat den Vorsprung auf die PL weiter ausgebaut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Im Endeffekt zählt die Leistung auf dem Platz. Ob sie drauf scheissen oder es als Trainingsbetrieb ansehen, spielt keine Rolle. Fakt ist, dass die Engländer in den letzten 5 Jahren nicht besser als die deutschen Mannschaften international abgeschnitten haben.rodolfo hat geschrieben:Ja weil die Engländer seit Jahren absolut auf die Europa League scheissen, da für sie viel zu wenig Kohle drin ist. Tottenham dährt mit dem B Team nach Dortmund. Euro League ist Trainingsbetrieb, genau so wie CL Gruppenphase. Manchmal kommt sie diese Arroganz teuer zu stehen. Die Liga ist deshalb aber sicher nicht schlechter als die Bundesliga. Ausserdem hat England deutlich mehr Spiele bei ihren 3 Pokalwettbewerben und 2 Teams mehr in der Liga. Buli ist stinklangweilig und ausser Bayern und Dortmund könnte ihn England wohl kein deutsches Team überhaupt um die internationalen Plätze spielen.
Das habe ich ja auch nicht behauptet. Aber ich sehe die PL auch nicht um Welten besser. In der CL haben sie ja in den letzten Jahren auch nicht viel gerissen.....rodolfo hat geschrieben:Ja weil die Engländer seit Jahren absolut auf die Europa League scheissen, da für sie viel zu wenig Kohle drin ist. Tottenham dährt mit dem B Team nach Dortmund. Euro League ist Trainingsbetrieb, genau so wie CL Gruppenphase. Manchmal kommt sie diese Arroganz teuer zu stehen. Die Liga ist deshalb aber sicher nicht schlechter als die Bundesliga. Ausserdem hat England deutlich mehr Spiele bei ihren 3 Pokalwettbewerben und 2 Teams mehr in der Liga. Buli ist stinklangweilig und ausser Bayern und Dortmund könnte ihn England wohl kein deutsches Team überhaupt um die internationalen Plätze spielen.
edit: Ja sie haben mehr Spiele - und jetzt?
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Entschuldigung, aber in den letzten 5-6 Jahren ist England völlig abgestürzt was das Niveau angeht. Das viele Geld hat den Clubs bisher noch rein gar nichts gebracht, im Gegenteil, es hat das Niveau höchstens verwässert und viele Fehler überdeckt. Die englische Dominanz in den Jahren 2005-2009 ist vorbei, es regieren zur Zeit ganz klar (wieder) die Spanier. Egal in welchem Wettbewerb. Gleichzeitig hat sich Deutschland Stück für Stück nach vorne gearbeitet.
Siehe dazu:
[ATTACH]22227[/ATTACH]
Und noch viel deutlicher, die Punkte:
[ATTACH]22228[/ATTACH]
Quelle:
http://kassiesa.net/uefa/graphs/crank-graph-display.php
Siehe dazu:
[ATTACH]22227[/ATTACH]
Und noch viel deutlicher, die Punkte:
[ATTACH]22228[/ATTACH]
Quelle:
http://kassiesa.net/uefa/graphs/crank-graph-display.php
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Vom Niveau in der Liga her ist die PL aber noch immer deutlich vor der Buli.
Ohne Bayern hätte Deutschland wohl irgendwie ein Drittel der Punkte und würde bei Italien rumgurken.
Ohne Bayern hätte Deutschland wohl irgendwie ein Drittel der Punkte und würde bei Italien rumgurken.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
geht doch nicht um ticketsPadrePio hat geschrieben:Spielt doch keine Rolle. Tickets gibts eh keine mehr und als Fernsehzuschauer machts keinen Unterschied ob dieser Final in Basel oder Timbuktu stattfindet.
wäre schön wenn z.B. Dortmund/Liverpool Fans hier in Basel wären, schon alleine die Stimmung in einer der "Fanmeilen" in der Stadt zu erleben würde, ich, eigentlich noch schön finden ( an den CL Spieltagen waren die Nachmittage in der Stadt auch immer angenehm und zur einstimmung auf das Spiel eigentlich noch wichtig, klar es spielte dann "unser" club)
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ok, akzeptiert. Aber man kann auch bei 2 spanischen Mannschaften die Stimmung erleben. Vorallem wenn es sich nicht um Barça oder Real Madrid handelt.tanner hat geschrieben:geht doch nicht um tickets
wäre schön wenn z.B. Dortmund/Liverpool Fans hier in Basel wären, schon alleine die Stimmung in einer der "Fanmeilen" in der Stadt zu erleben würde, ich, eigentlich noch schön finden ( an den CL Spieltagen waren die Nachmittage in der Stadt auch immer angenehm und zur einstimmung auf das Spiel eigentlich noch wichtig, klar es spielte dann "unser" club)

- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1871
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Schade, dass mein absoluter Wunschfinal Braga-Donezk schon jetzt im Viertelfinale ausgetragen wird.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
klarPadrePio hat geschrieben:Ok, akzeptiert. Aber man kann auch bei 2 spanischen Mannschaften die Stimmung erleben. Vorallem wenn es sich nicht um Barça oder Real Madrid handelt.![]()

vor dem 3könig die schreienden und weinenden Ronaldo tussys
und vor dem nächsten "Nobelschuppen" die restlichen "messi" hühner
nein danke habe immer noch einen tinitus von unserem spiel gegen real

Lesen hilft, der Pater hat ja geschrieben, NICHT Barca oder Real.tanner hat geschrieben:klar
vor dem 3könig die schreienden und weinenden Ronaldo tussys
und vor dem nächsten "Nobelschuppen" die restlichen "messi" hühner
nein danke habe immer noch einen tinitus von unserem spiel gegen real![]()
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
PadrePio sagt sogar noch "vorallem wenn es nicht Real oder Barca ist".tanner hat geschrieben:klar
vor dem 3könig die schreienden und weinenden Ronaldo tussys
und vor dem nächsten "Nobelschuppen" die restlichen "messi" hühner
nein danke habe immer noch einen tinitus von unserem spiel gegen real![]()

Zudem ist es der EL-Final

Oh, Konter war schneller.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Ich kann rodolfo übrigens grösstenteils zustimmen. Wenn du am Wochenende gegen Arsenal spielen musst und die darafufolgende Woche gegen ManU (jetzt als krasses Beispiel), dann wirst du sicherlich nicht gegen Maccabi in der Gruppenphase dein bestes Team aufstellen lassen.
Die Leistungsdichte und das Niveau in der Breite der Premierleague sucht in Europa und weltweit noch seinesgleichen. In den letzten 3 Jahren gab es drei verschiedene Meister und dieses Jahr wird wohl noch ein vierter hinzu kommen. Weder Deutschland, Frankreich Italien sind von solchen Zuständen weit entfernt. Spanien kommt noch am nächsten ran, allerdings auch nur weil Atletico mal den Barca-Real-Blues unterbrochen hat.
Dennoch denke ich, dass England allgemein weit unter ihren Erwartungen bleibt, vor allem was die Champions League anbelangt und das wurmt die Engländer. Nicht nur das Geld, sondern auch das Prestige zählt halt. Für mich sind klar Spanien und England die stärksten Ligen.
Die Leistungsdichte und das Niveau in der Breite der Premierleague sucht in Europa und weltweit noch seinesgleichen. In den letzten 3 Jahren gab es drei verschiedene Meister und dieses Jahr wird wohl noch ein vierter hinzu kommen. Weder Deutschland, Frankreich Italien sind von solchen Zuständen weit entfernt. Spanien kommt noch am nächsten ran, allerdings auch nur weil Atletico mal den Barca-Real-Blues unterbrochen hat.
Dennoch denke ich, dass England allgemein weit unter ihren Erwartungen bleibt, vor allem was die Champions League anbelangt und das wurmt die Engländer. Nicht nur das Geld, sondern auch das Prestige zählt halt. Für mich sind klar Spanien und England die stärksten Ligen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.