Vogel raus!

Diskussionen rund um den FCB.
sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

Heiko hat geschrieben: 30.10.2023, 17:10 Ist er endlich weg?

Ich schmeiss mich weg, auch wegen deinen nick... :D

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Vogel raus!

Beitrag von MichaelMason »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.10.2023, 17:28
Heiko hat geschrieben: 30.10.2023, 17:10 Ist er endlich weg?
Ich schmeiss mich weg, auch wegen deinen nick... :D
Definiere „Ironie“!

Ein Forum-User mit dem Namen „Heiko“…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Vogel raus!

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.

Die auch… https://www.dfb.de/datencenter/personen ... /trainerin
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Vogel raus!

Beitrag von Keule »

nobilissa hat geschrieben: 30.10.2023, 17:18
SubComandante hat geschrieben: 30.10.2023, 17:00
Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.
Yverdon hat glaubs noch mehr Transfers wie der FCB gehabt diesen Sommer. Er sollte also das ganze kennen. Aber ging er damals nicht wegen Differenzen mit DD? Habe das nicht mehr so genau im Kopf.
https://www.blick.ch/sport/fussball/die ... 55305.html

Es kam für ihn überraschend.

bewegendes Interview; Danke dafür; war mir bisher gar nicht bewusst gewesen, dass Schällibaum einen solchen Schicksals-Schlag zu verkraften hatte. 

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

MichaelMason hat geschrieben: 30.10.2023, 17:40
sternekoch*** hat geschrieben: 30.10.2023, 17:28
Heiko hat geschrieben: 30.10.2023, 17:10 Ist er endlich weg?
Ich schmeiss mich weg, auch wegen deinen nick... :D
Definiere „Ironie“!

Ein Forum-User mit dem Namen „Heiko“…

Mason, das ist keine Ironie. Das nennt man Blosstellen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Vogel raus!

Beitrag von SubComandante »

Das ist wirklich krass.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2363
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Vogel raus!

Beitrag von Kurtinator »

Wenn kunnt die Push-Mäldig?!?! :confused:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Vogel raus!

Beitrag von Quo »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.


Da sieht man wieder, wo das hinführt, wenn ausländische Investoren das Sagen haben. Ich bin zwar auch nicht glücklich mit allem, was DD macht, aber einen Trainer entlassen, der mit einer Mannschaft aufsteigt, praktisch ein neues Team übernehmen muss und dann derart erfolgreich in die Saison startet, ist noch viel unglaublicher als das, was in Basel in den letzten Jahren passierte.
 

Heiko
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2023, 12:11
Wohnort: Tegernsee

Re: Vogel raus!

Beitrag von Heiko »

Der Tegernsee ruft!

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Vogel raus!

Beitrag von AuBasler »

Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 18:03
Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.


Da sieht man wieder, wo das hinführt, wenn ausländische Investoren das Sagen haben. Ich bin zwar auch nicht glücklich mit allem, was DD macht, aber einen Trainer entlassen, der mit einer Mannschaft aufsteigt, praktisch ein neues Team übernehmen muss und dann derart erfolgreich in die Saison startet, ist noch viel unglaublicher als das, was in Basel in den letzten Jahren passierte.
 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Valeska »

PEZZO hat geschrieben: 30.10.2023, 16:04
Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 15:25
tiimnoah hat geschrieben: 30.10.2023, 14:18
Was willst du den jetzt auf die Schnelle? Calla hat keine Diplome, darf die Mannschaft nicht führen, Andermatt hat mitlereweile andere Aufgaben im Verein. Jetzt auf die Schnelle am Montagmorgen einen neuen Trainer hinzustellen geht kaum, da es ja auch der Richtige sein sollte.

Calla diese Ratte soll am besten auch ganz ganz schnell verschwinden. 
Wieso eine derartige Wortwahl? Allerdings finde es schon berechtigt, dass man sich fragt, was Calla alles leisten kann und inwieweit er mitverantwortlich für die sportliche Situation und die jetzige Personalbesetzung an der Seitenlinie ist....! (kam mit oder dank Alex, blieb bei Vogel, wünschte sich zusammen mit der anderen Assistenz Vogel zurück)

Du lieferst dir die Antwort gleich selber.
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von PEZZO »

Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 18:03
Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.


Da sieht man wieder, wo das hinführt, wenn ausländische Investoren das Sagen haben. Ich bin zwar auch nicht glücklich mit allem, was DD macht, aber einen Trainer entlassen, der mit einer Mannschaft aufsteigt, praktisch ein neues Team übernehmen muss und dann derart erfolgreich in die Saison startet, ist noch viel unglaublicher als das, was in Basel in den letzten Jahren passierte.
 
Trotz allem sehe ich es auch wie du.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von PEZZO »

Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 19:15
PEZZO hat geschrieben: 30.10.2023, 16:04
Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 15:25

Calla diese Ratte soll am besten auch ganz ganz schnell verschwinden. 
Wieso eine derartige Wortwahl? Allerdings finde es schon berechtigt, dass man sich fragt, was Calla alles leisten kann und inwieweit er mitverantwortlich für die sportliche Situation und die jetzige Personalbesetzung an der Seitenlinie ist....! (kam mit oder dank Alex, blieb bei Vogel, wünschte sich zusammen mit der anderen Assistenz Vogel zurück)

Du lieferst dir die Antwort gleich selber.
 
Nur bin ich lediglich am mutmassen und nicht genug nah dran um Calla - der mir menschlich immer sympathisch war - eine Ratte zu nennen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1803
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 4450
Kontaktdaten:

Re: Vogel raus!

Beitrag von repplyfire »

Habe nun die Einstellungen der Apps WLAN, Roaming, alles aktiviert und doch keine Meldung dass Vogel 🐦 entlassen ist. Was muss ich noch umstellen? Dass er tatsächlich noch immer Trainer des FCB ist kann ja nicht sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Vogel raus!

Beitrag von SubComandante »

repplyfire hat geschrieben: 30.10.2023, 20:23 Habe nun die Einstellungen der Apps WLAN, Roaming, alles aktiviert und doch keine Meldung dass Vogel 🐦 entlassen ist. Was muss ich noch umstellen? Dass er tatsächlich noch immer Trainer des FCB ist kann ja nicht sein.
Erst muss man die Entscheidung gefällt haben. Gut möglich, dass man Morgen früh Nägel mit Köpfen macht.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Castor65 »

Es zeigt einmal mehr wie chaotisch und unprofessionel dieser Club geführt wird! Auch in dieser Situation ist man nicht fähig zu handeln. Das fängt bei der Saisonplanung an und wird, wenn es so weitergeht, im Abstieg enden. Das Vogel um 20:38 Uhr immer noch Trainer ist, nachdem er für die Zusammenstellung des Teams und den Misserfolg der letzten 4 Spiele verantwortlich ist, ist ein Schlag ins Gesicht jedes treuen FCB Fan!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Vogel raus!

Beitrag von FC Bâle »

nobilissa hat geschrieben: 30.10.2023, 17:18
SubComandante hat geschrieben: 30.10.2023, 17:00
Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 16:53 Marco Schällibaum wäre gerade frei.
Yverdon hat glaubs noch mehr Transfers wie der FCB gehabt diesen Sommer. Er sollte also das ganze kennen. Aber ging er damals nicht wegen Differenzen mit DD? Habe das nicht mehr so genau im Kopf.
https://www.blick.ch/sport/fussball/die ... 55305.html

Es kam für ihn überraschend.
 
Fände Schälli auch keine schlechte Lösung. Nur wenn DD seine Entlassung verantwortet hat wird er ihn leider kaum zurückholen. Denn das würde ja heissen den Fehler zuzugeben.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Vogel raus!

Beitrag von Okumidori »

Dan hätte man einen Trainer der mit sechs Spielsperren im Gepäck kommt :eek:

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

Ist er noch da???

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Vogel raus!

Beitrag von Lietschcity »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.10.2023, 21:25 Ist er noch da???

Klar das Team steht ja immer noch hinter ihm. 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

... dann bin ich beruhigt... ;)

Heiko
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2023, 12:11
Wohnort: Tegernsee

Re: Vogel raus!

Beitrag von Heiko »

:mad:

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

Ironie erkennst du hoffentlich mein Bruder im Geiste, werter Heiko... :p

b4nanefl4nke
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

Kann mir jemand erklären, wieso das Team unter Schultz gefühlt 5x besser spielte als unter Vogel?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Vogel raus!

Beitrag von SubComandante »

b4nanefl4nke hat geschrieben: 30.10.2023, 22:53 Kann mir jemand erklären, wieso das Team unter Schultz gefühlt 5x besser spielte als unter Vogel?
Es spielte nicht 5x besser. Aber es schoss wenigstens noch Tore.

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Vogel raus!

Beitrag von Burning Spear »

Castor65 hat geschrieben: 30.10.2023, 20:42 Es zeigt einmal mehr wie chaotisch und unprofessionel dieser Club geführt wird! Auch in dieser Situation ist man nicht fähig zu handeln. Das fängt bei der Saisonplanung an und wird, wenn es so weitergeht, im Abstieg enden. Das Vogel um 20:38 Uhr immer noch Trainer ist, nachdem er für die Zusammenstellung des Teams und den Misserfolg der letzten 4 Spiele verantwortlich ist, ist ein Schlag ins Gesicht jedes treuen FCB Fan!

Nun haben wir schon alles getauscht, Besitzer, Präsident, Vorstand im Verein und Holding Sportchef, mehrmals den Trainer und mehrmals quasi die ganze Mannschaft. Der Erfolg kam dennoch nicht zurück.
Bleiben noch wir Fans, insbesondere so aggressiv-ungeduldige wie Du. Schon einmal darüber nachgedacht? Anstatt ständig Köpfe zu fordern, vielleicht den eigenen einmal gebrauchen? Wie wäre es, endlich die Reihen zu schliessen, Pranger und Schuldzuweisungen aufzugeben und gemeinsam das Tal der Tränen zu durchschreiten?

b4nanefl4nke
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

Burning Spear hat geschrieben: 31.10.2023, 06:48
Castor65 hat geschrieben: 30.10.2023, 20:42 Es zeigt einmal mehr wie chaotisch und unprofessionel dieser Club geführt wird! Auch in dieser Situation ist man nicht fähig zu handeln. Das fängt bei der Saisonplanung an und wird, wenn es so weitergeht, im Abstieg enden. Das Vogel um 20:38 Uhr immer noch Trainer ist, nachdem er für die Zusammenstellung des Teams und den Misserfolg der letzten 4 Spiele verantwortlich ist, ist ein Schlag ins Gesicht jedes treuen FCB Fan!

Nun haben wir schon alles getauscht, Besitzer, Präsident, Vorstand im Verein und Holding Sportchef, mehrmals den Trainer und mehrmals quasi die ganze Mannschaft. Der Erfolg kam dennoch nicht zurück.
Bleiben noch wir Fans, insbesondere so aggressiv-ungeduldige wie Du. Schon einmal darüber nachgedacht? Anstatt ständig Köpfe zu fordern, vielleicht den eigenen einmal gebrauchen? Wie wäre es, endlich die Reihen zu schliessen, Pranger und Schuldzuweisungen aufzugeben und gemeinsam das Tal der Tränen zu durchschreiten?

Ich kann dem so in der AKTUELLEN Situation nicht beipflichten. Irgendwie schizophren: Man hat immer teils voreilig/ungeduldig/überstürzt gehandelt und JETZT, wo ein Handeln angebracht wäre und ALLE Indikatoren gegen den Trainer sprechen, handelt man nicht. Irgendwie schizophren.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Re: Vogel raus!

Beitrag von Mampfi »

Er ist noch da?
Ganz offensichtlich darf er auch noch den Cup vermasseln.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Vogel raus!

Beitrag von nobilissa »

"Wer wird neuer FCB-Trainer?Ereignislos ist der gestrige Montag beim FC Basel nicht verlaufen. Die Mitglieder der Sportkommission haben sich intensiv ausgetauscht. Jedenfalls dann, wenn es gerade ging. Denn mit David Degen war der Clubpräsident, der diese Kommission leitet, nicht rund um die Uhr erreichbar: Der Mitbesitzer des FC Basel hatte wenige Tage zuvor von seinem Arzt die unfrohe Kunde erhalten, dass er seine Schulter aufgrund einer angerissenen Sehne schnellstmöglich operieren lassen müsse - ein Eingriff, der gestern Mittag vorgenommen wurde und den Patienten mehrere Wochen massiv in der Bewegungsfreiheit einschränken wird.

Ausgeblieben ist bisher allerdings das, womit man nach dem 0:3 bei Lausanne-Sport und der vierten Meisterschaftsniederlage en suite beim Tabellenletzten der Super League rechnen musste: Noch gibt es keinen Trainerwechsel beim FC Basel und ist Heiko Vogel, der auch dem gestrigen Training beiwohnte, für die Profimannschaft verantwortlich.

Ob er das auch morgen in Kriens noch ist, wenn Rotblau in den Achtelfinals des Schweizer Cups gegen den dort beheimateten Promotion-League-Club sein nächstes Pflichtspiel bestreitet? Man weiss es nicht.

Klar ist, dass die Trainerfrage die Sportkommission schon länger beschäftigt, zumal sich das neue Gremium bereits nach der Entlassung von Timo Schultz und der Installation von Vogel an der Seitenlinie zu formieren begann. Und klar ist auch, dass man sich nicht davor scheut, Vogel von seiner letzten Aufgabe beim FC Basel zu entbinden: Vier Niederlagen in vier Partien, verbunden mit der Spielweise und 0:10 Toren, liefern handfeste Argumente, um einen neuerlichen Schnitt zu machen. Nur: Schwerer tut man sich an diesem heiklen Punkt bei der Frage nach der passenden Nachfolgelösung. Wer bringt das nötige Zeug mit, um eine am Boden liegende Mannschaft so aufzurichten, dass sie regelmässig punktet, statt einfach weiter zu verlieren?

Die BaZ nennt die fünf naheliegendsten Kandidaten für eine allfällige Vogel-Nachfolge und schätzt diese ein:

Giorgio Contini

Bis zum vergangenen Sommer war Giorgio Contini Trainer bei den Grasshoppers. Seine letzte Saison schloss er auf dem siebten Rang ab, schon einige Zeit davor reichte er seine Kündigung ein. Gründe dafür sollen die Transferpolitik des ehemaligen Präsidenten Sky Sun und Stillstand auf dem GC-Campus gewesen sein. Dass Contini Teams in schwierigen Situationen führen kann, hat er auch in Lausanne gezeigt. Denn in der Spielzeit 2019/20 führte er die Waadtländer, die seit 2017 dem Chemiekonzern Ineos gehören, von der Challenge League in die Super League, um dort in der Saison darauf den sechsten Schlussrang zu belegen.

Zuvor gelang Contini in der Saison 2013/14 der Aufstieg mit dem FC Vaduz. Dort konnte er die Klasse zwei Saisons lang halten, ehe er im März der Abstiegssaison 2016/17 entlassen wurde. Für Contini spricht, neben seiner Erfahrung mit schwierigen Umfeldern auch, dass er die Schweizer Liga kennt und ins Budget des FC Basel passt.

Alain Geiger

Bis zum vergangenen Sommer stand Alain Geiger beim Servette FC an der Seitenlinie. Dann wurde sein Vertrag nach fünf Jahren nicht verlängert. In dieser Zeit gelang dem 62-Jährigen Beachtliches: Gleich in der ersten Saison nach seinem Amtsantritt im Sommer 2018 führte er Servette von der Challenge League in die Super League. Dort belegte er in der Folge den vierten, den dritten, den sechsten und jüngst den zweiten Platz. Auch wenn Geiger mit Didier Fischer während dieser Zeit einen zahlungskräftigen Besitzer im Rücken hatte, ist ihm seine Qualität als Trainer unter Anbetracht dieser Statistik nicht abzusprechen.

Für Geiger spricht darüber hinaus, dass er vor seiner Zeit im Ausland bei Xamax, Lausanne-Sport, Aarau und GC unter Vertrag war und damit den Schweizer Fussball bestens kennt. Ins FCB-Budget sollte er ebenfalls passen. Es stellt sich nur die Frage, ob Geiger, der in Servette mit spielerischen Mitteln erfolgreich war, aus diesem FCB ein Klassenerhalt-fähiges Team formen kann. Oder ob sich für den aktuellen Kader nicht doch ein Trainer, der einfacheren Fussball spielen lässt, besser eignet.

Marco Schällibaum

Im September wirbelte Marco Schällibaum so sehr an der Linie des Stade Municipal in Yverdon, dass der Aufsteiger den grossen FC Basel mit einer 2:3-Niederlage vom Neuenburgersee nach Hause schickte - auch dank des riesigen Efforts des impulsiven Trainers. Seit gestern nun ist Schällibaums Amtszeit bei Yverdon-Sport Geschichte. Die amerikanischen Investoren der Waadtländer trafen diese Entscheidung. Obwohl der 61-Jährige in den 16 Monaten zuvor in der Romandie tadellose Arbeit geliefert hat. Erst stieg er mit Yverdon in die höchste Spielklasse auf, und nun holte er in den ersten zwölf Super-League-Partien 16 Punkte. Das bringt dem Liganeuling aktuell Platz acht ein.

Beachtlich ist, dass der Routinier dies mit einem praktisch komplett neuen Kader geschafft hat. Was nichts anderes heisst, als dass er die Qualität hätte, mit einer frisch zusammengestellten Mannschaft zu reüssieren. Allerdings gibt es einen Makel bei einer möglichen Zusammenarbeit zwischen dem Zürcher und Rotblau: Im November 2021 ist Schällibaum als Trainer der Basler U-21 entlassen worden. Ob man sich unter solchen Umständen finden würde?

Martin Andermatt

Was es nun braucht? Erfahrung und Ruhe - und natürlich die Uefa-Pro-Lizenz. All das vereint Martin Andermatt, 61-jährig, weit gereist als Trainer. Ein weiterer Pluspunkt des Zugers: Er kennt nicht nur die Schweizer Liga, sondern auch den FC Basel. In der Saison 2022/23 wirkte er als Assistent beim Super-Ligisten, seit dem 1. Juli 2023 ist er Leiter der FCB-Nachwuchsabteilung. Andermatt steht also bereits auf der Payroll des Clubs, und auch deshalb wäre er eine mögliche Interimslösung: bis zur Nationalmannschaftspause, bis zur Winterpause oder bis wann auch immer.

Intern gibt es übrigens nur eine andere Lösung, die über den notwendigen Trainerschein verfügen würde: Gian Luca Privitelli, der Leiter Ausbildung bei Rotblau. Doch der Fakt, dass Privitelli noch nie ein Profiteam trainiert hat, lässt diese Lösung sehr unwahrscheinlich erscheinen.

Vladimir Petkovic

Rund vier Monate durfte Vladimir Petkovic bei Girondins Bordeaux Trainer sein. Nach 25 Pflichtspielen war für den einstigen Schweizer Nationaltrainer in der Ligue 1 trotz Vertrags bis 2024 im Februar 2022 Schluss. Dieses Arbeitsverhältnis war ein einziges Missverständnis. Folglich könnte sich Petkovic nun auch für eine Aufgabe entscheiden, die er nicht des Geldes wegen ausübt und die eine Schuhnummer kleiner ist als Bordeaux.

Wie Andermatt kennt Petkovic die Schweizer Liga. Und: Er ist ausgebildeter Sozialarbeiter. Das könnte in der aktuellen Verfassung, in der sich die Spieler des FC Basel befinden, ein Vorteil sein. Dass er dabei nur gebrochen Deutsch spricht, ist nebensächlich. Der 60-Jährige kann sich fliessend auf Italienisch, Französisch und Kroatisch verständigen. Nur: ob sich der FCB Petkovic auch leisten kann, wenn dieser bei seinem Gehalt Abstriche macht? Gleiches gilt für FCZ-Meistertrainer André Breitenreiter, der seit Februar arbeitslos ist, aber wie Petkovic bis 2024 noch einen Kontrakt hat."

Von meiner Bibliothek zur Verfügung gestellt. BaZ heute.
Auf jeden Fall dauert es nicht mehr lange .....
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Vogel raus!

Beitrag von Gempenstollen »

Ein richtiges Wühltisch-Angebot :eek:

Antworten