Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Platypus1 »

shady hat geschrieben: 05.11.2022, 08:32 Dr Momänt wo Du merksch, dass Du kei Satz me chasch useloh ohni politische Aversione z verkünde, isch dä Momänt wo me e Bsuech bim Psycholog sott in betracht zieh.

Btw, warum Yystoo soll grandios gschiteret si, verstandi zwar nid, aber uff Dini erklärig verzicht ich gärn.

 

Dankä!

Aber mit eim het er rächt: Laufed kaim Dubel noche! Das het zwar e Mehrheit am Afang bim Burgener gmacht, aber zum Glück hän‘s denn vili gmerkt und dr Worst Case het no chönne verhinderet wärde.

Bi Ystoo isch es nie um dr sportlichi Erfolg gange und drum cha me natürlich nid behaupte, es sig gschiteret, nur will mr aktuell witer hinde sin in dr Tabälle. Es wird no Joore dure, bis d‘Altlaschte/Schulde us dr Ära Burgener behobe sin und es git kei Garantie, dass es glingt, geschweige denn dass mir sportlich wider e dominierendi Rolle spile. Aber: Dr FCB läbt und wird nid ins Usland verchauft.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Arara »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 62524.html

So, schnallet jetzt alli, dass dr Bernhard Burgener eigentlich do no en rächt agnähme Mensch isch. OK, am Schluss het au er sich no zu ere Verchaufs-Drohig hirisse loh, doch het sich denn relativ rasch gfange und losgloh.
Dass en Bsitzer au ganz andersch chann, eifach will er chann, zeigt momentan grad dr Alpstaeg. Dä loht sich nit loh gfalle, dass eso wohlstandsverwahlosti Dummschwätzer ihm wänd vorschrirbe, was er mit sim Bsitz söll mache.
David Roth, Melanie Setz, Thomas Meier, au mit "zämme meh als 52%" vergewaltige Politiker e Fuessballclub. Nur goht's bim FCL grad voll in d'Hose, no völler als bi uns.
Isch wie in dr C-Zyt: s'Problem exischtiert in dr Wirklichkeit gar nit. Und wenn dr erschti Versuech (yystoo), das nitexischtänte Problem z'löse voll in d'Hose goht, denn loht dr Politiker nit ab, nei, er forderet in sim Schwachsinn grad nomol das nitexischtänte Problem mit dr gliche untaugliche Lösig az'goh (meh als 52%). Und wenn mr jetzt d'Parallele zur C-Zyt witerstricke, denn chönn mr afo Tippe, welle Schwizer Fuessballclub ächt als Booster muess für e paar gältigssüchtige Politiker anehebe.

Also, liebe Freunde des gepflegten Rotblau: Es isch Zyt zum igseh, dass:
1. Dr Berhard Burgrner nie dä Unmensch gsi isch, als wie er vo däne politische Dummscheätzer anegschtellt worde isch.
2. Dass s'Problem, wo Yystoo het welle löse, gar nie exischtiert het. Die politische Dummschwätzer händ eifach e Feindbild kreiert, um als Rattefänger Ratte z'fange.
3. Die politische Dummschwätzer händ dr FCB missbrucht.
4. Die politische Dummschwätzer händ d'Fans ufgschtachlet, tüscht und missbrucht.
5. Die politische Dummschwätzer hän nit e Problem glöst, sonder zuesätzlichi gschaffe.
6. Dr Bernhard Burgener scho länger FCB Fan isch, als jede, wo bi Yystoo mitgmacht het.
7. Dr Berhard Burgener au, sogar als Vorstand, für dr FCB do gsi isch, wo alli nur no über uns glache hän (FCB, Nati B!). Ganz im Gegesatz zu däne politische Dummschwätzer.
8. Yystoo versuecht het, d'FCB Familie z'spalte. Ganz nach Vorbild vom George W. Bush: "either you're with us, or against us.".
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
10. Dass alli vom Yystoo-Vorstand die maximal langi Stadionsperri sötte ufbrummt becho.
11. Politik im Sport nüt z'sueche het!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Cuore Matto »

Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 62524.html

So, schnallet jetzt alli, dass dr Bernhard Burgener eigentlich do no en rächt agnähme Mensch isch. OK, am Schluss het au er sich no zu ere Verchaufs-Drohig hirisse loh, doch het sich denn relativ rasch gfange und losgloh.
Dass en Bsitzer au ganz andersch chann, eifach will er chann, zeigt momentan grad dr Alpstaeg. Dä loht sich nit loh gfalle, dass eso wohlstandsverwahlosti Dummschwätzer ihm wänd vorschrirbe, was er mit sim Bsitz söll mache.
David Roth, Melanie Setz, Thomas Meier, au mit "zämme meh als 52%" vergewaltige Politiker e Fuessballclub. Nur goht's bim FCL grad voll in d'Hose, no völler als bi uns.
Isch wie in dr C-Zyt: s'Problem exischtiert in dr Wirklichkeit gar nit. Und wenn dr erschti Versuech (yystoo), das nitexischtänte Problem z'löse voll in d'Hose goht, denn loht dr Politiker nit ab, nei, er forderet in sim Schwachsinn grad nomol das nitexischtänte Problem mit dr gliche untaugliche Lösig az'goh (meh als 52%). Und wenn mr jetzt d'Parallele zur C-Zyt witerstricke, denn chönn mr afo Tippe, welle Schwizer Fuessballclub ächt als Booster muess für e paar gältigssüchtige Politiker anehebe.

Also, liebe Freunde des gepflegten Rotblau: Es isch Zyt zum igseh, dass:
1. Dr Berhard Burgrner nie dä Unmensch gsi isch, als wie er vo däne politische Dummscheätzer anegschtellt worde isch.
2. Dass s'Problem, wo Yystoo het welle löse, gar nie exischtiert het. Die politische Dummschwätzer händ eifach e Feindbild kreiert, um als Rattefänger Ratte z'fange.
3. Die politische Dummschwätzer händ dr FCB missbrucht.
4. Die politische Dummschwätzer händ d'Fans ufgschtachlet, tüscht und missbrucht.
5. Die politische Dummschwätzer hän nit e Problem glöst, sonder zuesätzlichi gschaffe.
6. Dr Bernhard Burgener scho länger FCB Fan isch, als jede, wo bi Yystoo mitgmacht het.
7. Dr Berhard Burgener au, sogar als Vorstand, für dr FCB do gsi isch, wo alli nur no über uns glache hän (FCB, Nati B!). Ganz im Gegesatz zu däne politische Dummschwätzer.
8. Yystoo versuecht het, d'FCB Familie z'spalte. Ganz nach Vorbild vom George W. Bush: "either you're with us, or against us.".
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
10. Dass alli vom Yystoo-Vorstand die maximal langi Stadionsperri sötte ufbrummt becho.
11. Politik im Sport nüt z'sueche het!

Du verwendest ein bisschen viel den Ausdruck „Dummschwätzer“.
Beim Lesen deines Beitrages bin ich geneigt, dich auch mit diesem Ausdruck in Verbindung zu bringen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von nobilissa »

Bernhard Burgeners grosses, nein riesiges Problem war seine Personalpolitik. 
Seine Treue zum FCB ist ihm hoch anzurechnen. Seit vielen Jahren und immer noch ist er im Stadion anzutreffen. 

Aber wollen wir dieses Fass wirklich wieder aufmachen ?
Die Meinungen sind gemacht (ob selbst dazu gelangt oder nachgeplappert), die Fronten verhärtet. Die Zeit für eine wohlwollendere Beurteilung scheint mir noch nicht gekommen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goht das wieder los.

By the way:
Statt Alpstaegs Unterschrift hat der FCL nun den bis April 2029 gültigen Mietvertrag mit der Stadion Luzern AG als Teil des Lizenzierungsdossiers beigelegt und geht davon aus, dass dies als Nachweis reicht.
Wieso sött das nit länge?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02
sehr viel Blödsinn


"Problem nid wirklich existiert"? du mainsch abgseh drvo, dass mä in vier Joor dr Verein finanziell noch zum Abgrund brocht het? Dass mä us ihm mit dr Koller-Gschicht und dr Astellig vom Sforza ä Lachnummere gmacht het? Dass mä ihn ins Usland het welle verschärble?

molmol, gar keini Problem. So schlimm isch dr Burgener wahrlich nid gsi. Aber die Saucheibe vo yystoo, die göhn natürlich gar nid.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Nii »

Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 [...]
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
Den finanziellen und sportlichen Schaden, den er beim FC Basel angerichtet hat, kann nicht rehabilitiert werden. Das wird sich noch Jahrzehnte lang auf den Club auswirken und es ist unklar, ob der FCB in den nächsten Jahren einem Konkurs entgehen kann, geschweige denn jemals wieder finanziell so gesund und sportlich so erfolgreich sein wird wie vor Burgeners Amtszeit. 
Zuletzt geändert von Nii am 03.03.2023, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von nobilissa »

Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 11:44
Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 .......Dass mä ihn ins Usland het welle verschärble?
Das ganze Aktienpaket wäre unter Herrn Burgeners Kontrolle verblieben. Wird gerne vergessen.
Nein, ich weiss auch nicht, ob das dann die beste Option gewesen wäre.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2023, 12:39
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 11:44
Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 .......Dass mä ihn ins Usland het welle verschärble?
Das ganze Aktienpaket wäre unter Herrn Burgeners Kontrolle verblieben. Wird gerne vergessen.
Nein, ich weiss auch nicht, ob das dann die beste Option gewesen wäre.

Du meinst, BB hätte die Mehrheit gehabt, ja.

Aber ein grosser Teil wäre trotzdem im Ausland gewesen.

Damit meine ich nicht dich, sondern generell:
Wer Burgener noch verteidigen muss, indem er/sie sagt, dass er immerhin nicht mehr als 50% verkaufen wollte, hat wirklich nicht mehr viele Argumente.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3808
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Felipe »

Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 12:52
nobilissa hat geschrieben: 03.03.2023, 12:39
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 11:44
Das ganze Aktienpaket wäre unter Herrn Burgeners Kontrolle verblieben. Wird gerne vergessen.
Nein, ich weiss auch nicht, ob das dann die beste Option gewesen wäre.

Du meinst, BB hätte die Mehrheit gehabt, ja.

Aber ein grosser Teil wäre trotzdem im Ausland gewesen.

Damit meine ich nicht dich, sondern generell:
Wer Burgener noch verteidigen muss, indem er/sie sagt, dass er immerhin nicht mehr als 50% verkaufen wollte, hat wirklich nicht mehr viele Argumente.
 


Das stimmt nicht. Wenn du die Mehrheit hast, kannst du ziemlich viel machen (siehe FCL).

@Arara: wieso triggert dich das ganze so fest?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Tschum »

Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.

Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. Burgener wollte den Niedergang aufhalten und ist daran gescheitert. Ganz sicher auch wegen eigenen Fehlern (richtig: inkonsequente Personalpolitik respektive Entscheidungsfindung). Ob die Konstruktion mit der ausländischen Investorengruppe den Niedergang hätte aufhalten können oder nicht, kann ich nicht beurteilen, das weiss aber wahrscheinlich auch niemand anderes, weil die konkreten Bedingungen und Pläne ja nie offengelegt wurden. Man kann natürlich trotzdem eine solche Konstruktion aus grundsätzlichen Überlegungen ablehnen.

Meinen diejenigen, die auch heute noch die Alleinschuld Burgener zuschieben, im Ernst, dass der FCB ohne Burgener einfach für immer der erfolgreiche Überflieger in der Schweiz geblieben wäre? Sehen sie nicht, dass für jeden Fussballverein Erfolgsphasen mit Phasen von weniger Erfolg abwechseln? Man kann es sich auch allzu einfach machen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Nii »

Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 [...] Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. [...]
Kannst du das erläutern? Inwiefern hat damals schon der Abstieg begonnen und warum hätte der FCB nicht so weitermachen können wie damals? Sehe ich nämlich nicht so.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von pan_mundial »

Cuore Matto hat geschrieben: 03.03.2023, 06:21
Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 62524.html

So, schnallet jetzt alli, dass dr Bernhard Burgener eigentlich do no en rächt agnähme Mensch isch. OK, am Schluss het au er sich no zu ere Verchaufs-Drohig hirisse loh, doch het sich denn relativ rasch gfange und losgloh.
Dass en Bsitzer au ganz andersch chann, eifach will er chann, zeigt momentan grad dr Alpstaeg. Dä loht sich nit loh gfalle, dass eso wohlstandsverwahlosti Dummschwätzer ihm wänd vorschrirbe, was er mit sim Bsitz söll mache.
David Roth, Melanie Setz, Thomas Meier, au mit "zämme meh als 52%" vergewaltige Politiker e Fuessballclub. Nur goht's bim FCL grad voll in d'Hose, no völler als bi uns.
Isch wie in dr C-Zyt: s'Problem exischtiert in dr Wirklichkeit gar nit. Und wenn dr erschti Versuech (yystoo), das nitexischtänte Problem z'löse voll in d'Hose goht, denn loht dr Politiker nit ab, nei, er forderet in sim Schwachsinn grad nomol das nitexischtänte Problem mit dr gliche untaugliche Lösig az'goh (meh als 52%). Und wenn mr jetzt d'Parallele zur C-Zyt witerstricke, denn chönn mr afo Tippe, welle Schwizer Fuessballclub ächt als Booster muess für e paar gältigssüchtige Politiker anehebe.

Also, liebe Freunde des gepflegten Rotblau: Es isch Zyt zum igseh, dass:
1. Dr Berhard Burgrner nie dä Unmensch gsi isch, als wie er vo däne politische Dummscheätzer anegschtellt worde isch.
2. Dass s'Problem, wo Yystoo het welle löse, gar nie exischtiert het. Die politische Dummschwätzer händ eifach e Feindbild kreiert, um als Rattefänger Ratte z'fange.
3. Die politische Dummschwätzer händ dr FCB missbrucht.
4. Die politische Dummschwätzer händ d'Fans ufgschtachlet, tüscht und missbrucht.
5. Die politische Dummschwätzer hän nit e Problem glöst, sonder zuesätzlichi gschaffe.
6. Dr Bernhard Burgener scho länger FCB Fan isch, als jede, wo bi Yystoo mitgmacht het.
7. Dr Berhard Burgener au, sogar als Vorstand, für dr FCB do gsi isch, wo alli nur no über uns glache hän (FCB, Nati B!). Ganz im Gegesatz zu däne politische Dummschwätzer.
8. Yystoo versuecht het, d'FCB Familie z'spalte. Ganz nach Vorbild vom George W. Bush: "either you're with us, or against us.".
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
10. Dass alli vom Yystoo-Vorstand die maximal langi Stadionsperri sötte ufbrummt becho.
11. Politik im Sport nüt z'sueche het!

Du verwendest ein bisschen viel den Ausdruck „Dummschwätzer“.
Beim Lesen deines Beitrages bin ich geneigt, dich auch mit diesem Ausdruck in Verbindung zu bringen.
Plumper Whataboutism. Burgener war gar nicht so schlimm, weil, schaut, der Blick schreibt, Alpstaeg ist noch viel schlimmer. Der ganzen Frust, den du hier auf Yystoo projizierst, hat irgendwie eine sehr persönliche Note oder täuscht das?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von fcbblog.ch »

Nii hat geschrieben: 03.03.2023, 13:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 [...] Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. [...]
Kannst du das erläutern? Inwiefern hat damals schon der Abstieg begonnen und warum hätte der FCB nicht so weitermachen können wie damals? Sehe ich nämlich nicht so.


Das ist ja auch Blödsinn - wir hatten einfach die Eier nicht um weiter zu investieren. Z.B. Ajax Amsterdam hat ja so ziemlich um den Zeitraum rum den komplett anderen Weg gewählt und investiert und die Mannschaft auf eine neue Qualitätsdtufe gehievt und damit seither Transfereinnahmen von knapp einer Milliarde  erzielt seit 2015/16.

Das wäre, natürlich nicht im genau gleichen Rahmen, auch mit dem FCB möglich gewesen. Die Reserven waren da, alles stand bereit für die nächste Stufe – Irgendwie Schade hatten Heusler und Heitz nicht den Mut zu diesem Schritt. Danach kam das Sparprogramm und man meinte Wicky die besten Spieler im Winter ersatzlos wegverkaufen zu können.

Mustergültig lässt sich die Entwicklung und unterschiedliche Strategie am Transfer von Davinson Sanchez sehen, als wir bereits mit dem Spieler einig waren und dann aber nicht bereit waren die von  Ajax aufgerufenen 5,5 Millionen zu matchen. Nur ein Jahr später wechselte Sanchez für 42 Millionen zu Tottenham.

Man hat völlig unterschätzt inwiefern das Geld aus Premier League und die Mehreinnahmen der Champions League über Transfers auch wieder an die Teams unter der Top Riege verteilt werden. Wir haben uns mit dem Sparkonzept von Burgener leider genau in dieser Zeit zu Tode gespart (leider nur in Sachen Transfers - anderweitig wurde Geld links und rechts verpulvert), in der Investieren mit dem kleinsten Risiko verbunden gewesen wäre, denn sowohl die Transfersummen stiegen stetig an, wie auch die Prämien im internationalen Wettbewerb (Verdoppelung für Basel).


 
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 03.03.2023, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Luca Brasi »

Nii hat geschrieben: 03.03.2023, 13:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 [...] Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. [...]
Kannst du das erläutern? Inwiefern hat damals schon der Abstieg begonnen und warum hätte der FCB nicht so weitermachen können wie damals? Sehe ich nämlich nicht so.
Tatsachenverdreher wie Tschum und Arara sollte man einfach auf der Seite lassen.
Sie bleiben für immer Geschichtsrevisionisten im Dienst einer minderwertigen, korrupten Sache.


Es steht ausser Frage, dass unter der Leitung von Bernhard Burgener über 60 Million Reserve verbraten wurden. Der sogenannte Sparkurs wurde nie umgesetzt. Anstelle wurden überdotierte Verträge mit Drittanbietern (Chennay, SAP, etc...) abgeschlossen. Weiter wurden diverse Beratungsmandate an dubiose Menschen (z.b. Walter De Gregorio) ausbezahlt. Zu guter Letzt ist Herr Burgener weiterhin verbandelt mit Alexander Studhalter (Dieser steht seit dem russ. Angriffskrieg auf die Ukraine, auf der Sanktionsliste der USA).


 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von stacheldraht »

pan_mundial hat geschrieben: 03.03.2023, 15:03
Cuore Matto hat geschrieben: 03.03.2023, 06:21
Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 62524.html

So, schnallet jetzt alli, dass dr Bernhard Burgener eigentlich do no en rächt agnähme Mensch isch. OK, am Schluss het au er sich no zu ere Verchaufs-Drohig hirisse loh, doch het sich denn relativ rasch gfange und losgloh.
Dass en Bsitzer au ganz andersch chann, eifach will er chann, zeigt momentan grad dr Alpstaeg. Dä loht sich nit loh gfalle, dass eso wohlstandsverwahlosti Dummschwätzer ihm wänd vorschrirbe, was er mit sim Bsitz söll mache.
David Roth, Melanie Setz, Thomas Meier, au mit "zämme meh als 52%" vergewaltige Politiker e Fuessballclub. Nur goht's bim FCL grad voll in d'Hose, no völler als bi uns.
Isch wie in dr C-Zyt: s'Problem exischtiert in dr Wirklichkeit gar nit. Und wenn dr erschti Versuech (yystoo), das nitexischtänte Problem z'löse voll in d'Hose goht, denn loht dr Politiker nit ab, nei, er forderet in sim Schwachsinn grad nomol das nitexischtänte Problem mit dr gliche untaugliche Lösig az'goh (meh als 52%). Und wenn mr jetzt d'Parallele zur C-Zyt witerstricke, denn chönn mr afo Tippe, welle Schwizer Fuessballclub ächt als Booster muess für e paar gältigssüchtige Politiker anehebe.

Also, liebe Freunde des gepflegten Rotblau: Es isch Zyt zum igseh, dass:
1. Dr Berhard Burgrner nie dä Unmensch gsi isch, als wie er vo däne politische Dummscheätzer anegschtellt worde isch.
2. Dass s'Problem, wo Yystoo het welle löse, gar nie exischtiert het. Die politische Dummschwätzer händ eifach e Feindbild kreiert, um als Rattefänger Ratte z'fange.
3. Die politische Dummschwätzer händ dr FCB missbrucht.
4. Die politische Dummschwätzer händ d'Fans ufgschtachlet, tüscht und missbrucht.
5. Die politische Dummschwätzer hän nit e Problem glöst, sonder zuesätzlichi gschaffe.
6. Dr Bernhard Burgener scho länger FCB Fan isch, als jede, wo bi Yystoo mitgmacht het.
7. Dr Berhard Burgener au, sogar als Vorstand, für dr FCB do gsi isch, wo alli nur no über uns glache hän (FCB, Nati B!). Ganz im Gegesatz zu däne politische Dummschwätzer.
8. Yystoo versuecht het, d'FCB Familie z'spalte. Ganz nach Vorbild vom George W. Bush: "either you're with us, or against us.".
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
10. Dass alli vom Yystoo-Vorstand die maximal langi Stadionsperri sötte ufbrummt becho.
11. Politik im Sport nüt z'sueche het!

Du verwendest ein bisschen viel den Ausdruck „Dummschwätzer“.
Beim Lesen deines Beitrages bin ich geneigt, dich auch mit diesem Ausdruck in Verbindung zu bringen.
Plumper Whataboutism. Burgener war gar nicht so schlimm, weil, schaut, der Blick schreibt, Alpstaeg ist noch viel schlimmer. Der ganzen Frust, den du hier auf Yystoo projizierst, hat irgendwie eine sehr persönliche Note oder täuscht das?

Der User fällt alle paar Monate wieder auf mit seinen Spitzen gegen gewisse Köpfe von Yystoo auf. Beim Luzerner Pendent hat er ebenso Links-Grüne Politiker*innen angegriffen, welche hinter der Initiative standen. Keine Politik und so…. aber jeder Beitrag spriesst nur so von Hass ggü. sagen wir mal eher linken politischen Einstellungen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.

Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. Burgener wollte den Niedergang aufhalten und ist daran gescheitert. Ganz sicher auch wegen eigenen Fehlern (richtig: inkonsequente Personalpolitik respektive Entscheidungsfindung). Ob die Konstruktion mit der ausländischen Investorengruppe den Niedergang hätte aufhalten können oder nicht, kann ich nicht beurteilen, das weiss aber wahrscheinlich auch niemand anderes, weil die konkreten Bedingungen und Pläne ja nie offengelegt wurden. Man kann natürlich trotzdem eine solche Konstruktion aus grundsätzlichen Überlegungen ablehnen.

Meinen diejenigen, die auch heute noch die Alleinschuld Burgener zuschieben, im Ernst, dass der FCB ohne Burgener einfach für immer der erfolgreiche Überflieger in der Schweiz geblieben wäre? Sehen sie nicht, dass für jeden Fussballverein Erfolgsphasen mit Phasen von weniger Erfolg abwechseln? Man kann es sich auch allzu einfach machen.
ach, Tschum. Wird langsam echt traurig, du warst mal ein ganz interessanter Schreiber, keiner, der notorisch genörgelt hat oder mit Beschimpfungen der eigenen Leute aufgefallen ist. Seit Degen den Verein übernommen hat, sind deine Beiträge redundant, einseitig(er) geworden. schade. Du gehst auch deutlich seltener auf Kritik auf deine Nachrichten ein.

Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass man Degen anhimmeln muss. Aber man muss einfach auch mal akzeptieren können, dass DD den Verein übernommen hat. Kritisch ja, aber bitte nicht verblenden lassen.

Und zum Thema: du hast absolut nicht verstanden, worum es geht. Ganz billiges Gaslighting von dir. Es ging doch überhaupt nicht darum, Burgener die Alleinschuld zuzuschieben (oder zeig bitte auf, wo du das in den letzten Nachrichten ehrlicherweise gelesen hast), sondern dem Arara aufzuzeigen, warum seine langsam langweilige Yystoo-Tirade falsch ist.

Schon unter HH wurden Fehler gemacht, nicht alles unter Burgener war schlecht, vieles unter DD läuft falsch und DD ist irgendwo halt doch ein wenig peinlich. Und: Burgener hat es sicher auch nicht schlecht gemeint/gewollt und ist ein eingefleischter FCB-Fan - aber gleichzeitig bleibt er der Chef während der schlimmsten Ära des FCBs seit dem Aufstieg. Und dafür hat er zurecht auch Schelte verdient.

Ob es ohne ihn anders gekommen wäre? Klar. Besser oder schlechter. Du weisst es auch nicht besser. Deshalb ist deine rhetorische Frage auch sinnlos, denn es bleibt das, was tatsächlich war. Und das ist nunmal Burgener und seine Bilanz ist nunmal scheisse.


 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.


Ergänzung bzw. Nachfrage:

Wie definierst denn bitte du die traurige Geschichte um die Briefkastenfirma "Centricus"? Über die "Transparenz" des beinahe Zustandekommens sprechen wir ja gar nicht erst...

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Felipe hat geschrieben: 03.03.2023, 13:21
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 12:52
nobilissa hat geschrieben: 03.03.2023, 12:39
Das ganze Aktienpaket wäre unter Herrn Burgeners Kontrolle verblieben. Wird gerne vergessen.
Nein, ich weiss auch nicht, ob das dann die beste Option gewesen wäre.
Du meinst, BB hätte die Mehrheit gehabt, ja.

Aber ein grosser Teil wäre trotzdem im Ausland gewesen.

Damit meine ich nicht dich, sondern generell:
Wer Burgener noch verteidigen muss, indem er/sie sagt, dass er immerhin nicht mehr als 50% verkaufen wollte, hat wirklich nicht mehr viele Argumente.



Das stimmt nicht. Wenn du die Mehrheit hast, kannst du ziemlich viel machen (siehe FCL).

@Arara: wieso triggert dich das ganze so fest?
zum Beispiel weitere Anteile ins Ausland verkaufen?

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.


Ergänzung bzw. Nachfrage:

Wie definierst denn bitte du die traurige Geschichte um die Briefkastenfirma "Centricus"? Über die "Transparenz" des beinahe Zustandekommens sprechen wir ja gar nicht erst...

 

Ich glaube das ganze Konstrukt war ja eh nur dafür da, Degen loszuwerden... Centricus war wohl an der Highlight Firma interessiert und 0,0 am FCB.

Mittlerweile ist das Aktienpaket übrigens so aufgesplittet, das nichtmal Degen einen Verkauf ins Ausland verhindern könnte...

Und "shady" sind seine Mitstreiter zumindest auch. *hust* Multilevel Abzock Marketing *hust*

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von scharteflue »

Arara hat geschrieben: 03.03.2023, 06:02 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 62524.html

So, schnallet jetzt alli, dass dr Bernhard Burgener eigentlich do no en rächt agnähme Mensch isch. OK, am Schluss het au er sich no zu ere Verchaufs-Drohig hirisse loh, doch het sich denn relativ rasch gfange und losgloh.
Dass en Bsitzer au ganz andersch chann, eifach will er chann, zeigt momentan grad dr Alpstaeg. Dä loht sich nit loh gfalle, dass eso wohlstandsverwahlosti Dummschwätzer ihm wänd vorschrirbe, was er mit sim Bsitz söll mache.
David Roth, Melanie Setz, Thomas Meier, au mit "zämme meh als 52%" vergewaltige Politiker e Fuessballclub. Nur goht's bim FCL grad voll in d'Hose, no völler als bi uns.
Isch wie in dr C-Zyt: s'Problem exischtiert in dr Wirklichkeit gar nit. Und wenn dr erschti Versuech (yystoo), das nitexischtänte Problem z'löse voll in d'Hose goht, denn loht dr Politiker nit ab, nei, er forderet in sim Schwachsinn grad nomol das nitexischtänte Problem mit dr gliche untaugliche Lösig az'goh (meh als 52%). Und wenn mr jetzt d'Parallele zur C-Zyt witerstricke, denn chönn mr afo Tippe, welle Schwizer Fuessballclub ächt als Booster muess für e paar gältigssüchtige Politiker anehebe.

Also, liebe Freunde des gepflegten Rotblau: Es isch Zyt zum igseh, dass:
1. Dr Berhard Burgrner nie dä Unmensch gsi isch, als wie er vo däne politische Dummscheätzer anegschtellt worde isch.
2. Dass s'Problem, wo Yystoo het welle löse, gar nie exischtiert het. Die politische Dummschwätzer händ eifach e Feindbild kreiert, um als Rattefänger Ratte z'fange.
3. Die politische Dummschwätzer händ dr FCB missbrucht.
4. Die politische Dummschwätzer händ d'Fans ufgschtachlet, tüscht und missbrucht.
5. Die politische Dummschwätzer hän nit e Problem glöst, sonder zuesätzlichi gschaffe.
6. Dr Bernhard Burgener scho länger FCB Fan isch, als jede, wo bi Yystoo mitgmacht het.
7. Dr Berhard Burgener au, sogar als Vorstand, für dr FCB do gsi isch, wo alli nur no über uns glache hän (FCB, Nati B!). Ganz im Gegesatz zu däne politische Dummschwätzer.
8. Yystoo versuecht het, d'FCB Familie z'spalte. Ganz nach Vorbild vom George W. Bush: "either you're with us, or against us.".
9. Dass dr Bernhard Burgener muess rehabilitiert wärde.
10. Dass alli vom Yystoo-Vorstand die maximal langi Stadionsperri sötte ufbrummt becho.
11. Politik im Sport nüt z'sueche het!

Einer oder auch mehrere der folgenden Punkte trifft zu:

* Du bist Burgi selbst
* Du willst einfach ein bischen rumtrollen und Reaktionen hervorrufen
* Du lebst immer noch zuhause, deine Playstation hat den Geist aufgegeben und dir ist Langweilig, darum hast du ChatGPT ausprobiert und dessen verklärten output dann mit Deepl übersetzt und hier reingestellt ohne es vorher zu lesen
* Du hast zwischen Amts an- und Abtritt von Burgi unter einem Stein mit gelebt
* Dir wird oft gesagt, dass du ein Dummschwätzer bist - Darum ist das Wort dermassen präsent und es fliesst unbewusst in jeden zweiten Satz von dir mit rein


Sport ist Politik.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 03.03.2023, 21:09
* Du lebst immer noch zuhause, deine Playstation hat den Geist aufgegeben und dir ist Langweilig, darum hast du ChatGPT ausprobiert und dessen verklärten output dann mit Deepl übersetzt und hier reingestellt ohne es vorher zu lesen


OK, der ist gut..  ;)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2023, 19:54
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.

Ergänzung bzw. Nachfrage:

Wie definierst denn bitte du die traurige Geschichte um die Briefkastenfirma "Centricus"? Über die "Transparenz" des beinahe Zustandekommens sprechen wir ja gar nicht erst...



Ich glaube das ganze Konstrukt war ja eh nur dafür da, Degen loszuwerden... Centricus war wohl an der Highlight Firma interessiert und 0,0 am FCB.

Mittlerweile ist das Aktienpaket übrigens so aufgesplittet, das nichtmal Degen einen Verkauf ins Ausland verhindern könnte...

Und "shady" sind seine Mitstreiter zumindest auch. *hust* Multilevel Abzock Marketing *hust*

Wofür es da war, ist eigentlich auch egal, der FCB wäre zu 30% ausländisch gewesen. Das kann man gut/harmlos/wünschenswert finden oder nicht. Ein grosser Teil der Fans wollte und will es offensichtlich nicht. Dafür gibt es gute und weniger gute Gründe, ein Grossteil davon ist auch Fussballromantik. Aber wir schreiben hier alle täglich in diesem Forum, was also ausser Fussballromantik soll das sein?

Ob die Mitstreiter von Degen "shady" sind, mehr oder weniger "shady" als Burgener und seine Crew inkl. Briefkasten-Centricus, kann ich nicht beurteilen. Natürlich müssen wir auch realistisch sein, dass wir Fans nicht allzu viel Macht haben. Aber wir haben eine Stimme, und die setzen wir auch ein, wenn wir Sorge um unseren FCB haben - ob der Präsi nun Burgener oder Degen heisst.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Tschum »

Nii hat geschrieben: 03.03.2023, 13:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 [...] Dass Burgener das ganze Vermögen des FCB verschwendet habe, ist natürlich auch Quatsch. Ihn allein dafür verantwortlich zu machen, dass der FCB vom reichen zum konkursgefährdeten Club wurde, ist sicher falsch: Der Abstieg hat schon begonnen, als er übernommen hat, das war ja  auch der Anlass, warum die Gruppe um Heusler verkauft hat - ohne Vorwurf: sie sahen und sagten das auch, dass der FCB nicht mehr so weitermachen konnte wie bisher. [...]
Kannst du das erläutern? Inwiefern hat damals schon der Abstieg begonnen und warum hätte der FCB nicht so weitermachen können wie damals? Sehe ich nämlich nicht so.

Es gab Äusserungen von Heusler, dass sich das Zuschauer-Interesse tendenziell abkühlte, dass die Kosten zu hoch seien und sich die bisherige Entwicklung nicht mehr fortsetzen lasse - so habe ich es in Erinnerung, ich habe nichts archiviert, das ich jetzt zitieren könnte. In einem persönlichen Brief (ich hatte wegen der geplanten Änderung der Abopreise reklamiert, die der FCB dann wieder zurückgenommen hat) waren ähnliche Töne nicht zu überlesen. Aber der wichtigste Hinweis scheint mir zu sein, dass die ganze Equipe um Heusler zurücktrat und eben keiner von ihnen bereit war, die Verantwortung für den FCB mit der bisherigen Strategie weiter zu tragen.

Das sind alles keine Beweise, das ist mir klar.

Aber grundsätzlich ist es doch der Lauf der Dinge: Höhenflüge dauern nicht ewig, die Kurve dreht sich irgendwann. Dass die Investitionspolitik unter Heusler eine Zeitlang so gut aufging, war sicher Geschick und Klugheit, aber sicher auch etwas Glück. Wenn sich das Glück wendet, wird das Risiko zu gross. Eine einseitige Schuldzuweisung an einen Verantwortlichen (Burgener) ist mir jedenfalls zu einfach.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben: 04.03.2023, 09:21
Nii hat geschrieben: 03.03.2023, 13:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35  
Kannst du das erläutern? Inwiefern hat damals schon der Abstieg begonnen und warum hätte der FCB nicht so weitermachen können wie damals? Sehe ich nämlich nicht so.

Es gab Äusserungen von Heusler, dass sich das Zuschauer-Interesse tendenziell abkühlte, dass die Kosten zu hoch seien und sich die bisherige Entwicklung nicht mehr fortsetzen lasse - so habe ich es in Erinnerung, ich habe nichts archiviert, das ich jetzt zitieren könnte. In einem persönlichen Brief (ich hatte wegen der geplanten Änderung der Abopreise reklamiert, die der FCB dann wieder zurückgenommen hat) waren ähnliche Töne nicht zu überlesen. Aber der wichtigste Hinweis scheint mir zu sein, dass die ganze Equipe um Heusler zurücktrat und eben keiner von ihnen bereit war, die Verantwortung für den FCB mit der bisherigen Strategie weiter zu tragen.

Das sind alles keine Beweise, das ist mir klar.

.....
Summa summarum ist dies das, was häppchenweise und mehrmals in verschiedenen Zeitungsartikeln über die Zeit so geäussert wurde.

Es geht auch immer vergessen, dass wir (mit all den  Personalkosten) auf die Champions-League.Gelder angewiesen gewesen wären und uns damals ein YB vor der Sonne stand, das nicht zu bezwingen war.

Eine Vermutung meinerseits: Risikoträgerin Frau Oeri hatte die Nase voll und wollte nur noch den Campus unterstützen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Tschum »

Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:35
(...)

Und zum Thema: du hast absolut nicht verstanden, worum es geht. Ganz billiges Gaslighting von dir. Es ging doch überhaupt nicht darum, Burgener die Alleinschuld zuzuschieben (oder zeig bitte auf, wo du das in den letzten Nachrichten ehrlicherweise gelesen hast), sondern dem Arara aufzuzeigen, warum seine langsam langweilige Yystoo-Tirade falsch ist.

Schon unter HH wurden Fehler gemacht, nicht alles unter Burgener war schlecht, vieles unter DD läuft falsch und DD ist irgendwo halt doch ein wenig peinlich. Und: Burgener hat es sicher auch nicht schlecht gemeint/gewollt und ist ein eingefleischter FCB-Fan - aber gleichzeitig bleibt er der Chef während der schlimmsten Ära des FCBs seit dem Aufstieg. Und dafür hat er zurecht auch Schelte verdient.


Mit dem letzten Abschnitt bin ich völlig einverstanden. (Ich würde höchstens das "ein wenig" streichen ...)

Ich habe schon den Eindruck, dass viele hier Burgener als den Alleinschuldigen darstellen. Und das ist mir zu billig. Dass er wirr war in der Strategie und viel zu viel Berater mit hohen Kosten mitmischeln liess und eine hüsch- und hott-Politik gemacht hat, ist mir auch klar.

Zu meiner persönlichen Weiterbildung: Was ist "Gaslighting"?
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Tschum »

Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.

Ergänzung bzw. Nachfrage:

Wie definierst denn bitte du die traurige Geschichte um die Briefkastenfirma "Centricus"? Über die "Transparenz" des beinahe Zustandekommens sprechen wir ja gar nicht erst...

Diese Geschichte habe ich nie verstanden, ganz einfach, weil ich nie auf verlässliche Informationen dazu gestossen bin. Was war da genau geplant? Ich habe den Eindruck, dass das auch niemand sonst in der Öffentlichkeit wusste. Das einzige, was ich verstanden habe: Burgener ist offenbar zum Schluss gekommen, dass der FCB Gelder von Dritten braucht. Das haben vermutlich schon die Vorgänger gesehen und das scheint auch jetzt der Fall zu sein.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 04.03.2023, 09:29
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:35
(...)

Und zum Thema: du hast absolut nicht verstanden, worum es geht. Ganz billiges Gaslighting von dir. Es ging doch überhaupt nicht darum, Burgener die Alleinschuld zuzuschieben (oder zeig bitte auf, wo du das in den letzten Nachrichten ehrlicherweise gelesen hast), sondern dem Arara aufzuzeigen, warum seine langsam langweilige Yystoo-Tirade falsch ist.

Schon unter HH wurden Fehler gemacht, nicht alles unter Burgener war schlecht, vieles unter DD läuft falsch und DD ist irgendwo halt doch ein wenig peinlich. Und: Burgener hat es sicher auch nicht schlecht gemeint/gewollt und ist ein eingefleischter FCB-Fan - aber gleichzeitig bleibt er der Chef während der schlimmsten Ära des FCBs seit dem Aufstieg. Und dafür hat er zurecht auch Schelte verdient.


Mit dem letzten Abschnitt bin ich völlig einverstanden. (Ich würde höchstens das "ein wenig" streichen ...)

Ich habe schon den Eindruck, dass viele hier Burgener als den Alleinschuldigen darstellen. Und das ist mir zu billig. Dass er wirr war in der Strategie und viel zu viel Berater mit hohen Kosten mitmischeln liess und eine hüsch- und hott-Politik gemacht hat, ist mir auch klar.

Zu meiner persönlichen Weiterbildung: Was ist "Gaslighting"?


Dein Gefühl, dass viele BB als Alleinschuldigen darstellen, könntest du dann aber auch für dich übertragen: Deine Posts wirken so, als ob du für alle schlechten Entscheidungen/Entwicklungen momentan alleine DD die Schuld gibst...

Gaslighting verwende ich im Bereich der Kommunikation im Allgemeinen als: Behaupten, dass das Gegenüber etwas Schlechtes/Falsches getan/gesagt haben soll oder dem Gegenüber die Worte verdrehen oder ihm Worte in den Mund legen, ihm unangemessenes Verhalten vorwerfen etc., um die eigene Position zu verbessern/erhöhen etc. Was dann zum Scheitern der Kommunikation führt.

In diesem Falle: Die Voten, auf die du dich bezogen hast, haben alle ausschliesslich Araras Posts kommentiert/kritisiert, insbesondere die Forderung, man müsse Burgener "rehabilitiere", dass ein Problem "nie existiert" habe. Keiner dieser Posts gibt BB die alleinige Schuld, was du dann in deinem Beitrag kritisierst. Du entwertest damit deren und meine Position, indem du etwas offensichtlich Richtiges sagst, gegen das man nicht oder nur schwer argumentieren kann bzw. gar nicht will (natürlich war BB kein Unmensch und nicht Alleinschuldiger) - und lässt die berechtigte Diskussion bewusst/unbewusst scheitern. Das verstehe ich als "Gaslighting" (keine Ahnung, ob das der korrekte Begriff ist).

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 04.03.2023, 09:41
Feanor hat geschrieben: 03.03.2023, 17:41
Tschum hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Das mit dem "ins Ausland verscherbeln" hat noch nie gestimmt. Es wird auch nicht richtiger, indem man es laufend wiederholt.

Ergänzung bzw. Nachfrage:

Wie definierst denn bitte du die traurige Geschichte um die Briefkastenfirma "Centricus"? Über die "Transparenz" des beinahe Zustandekommens sprechen wir ja gar nicht erst...
Diese Geschichte habe ich nie verstanden, ganz einfach, weil ich nie auf verlässliche Informationen dazu gestossen bin. Was war da genau geplant? Ich habe den Eindruck, dass das auch niemand sonst in der Öffentlichkeit wusste. Das einzige, was ich verstanden habe: Burgener ist offenbar zum Schluss gekommen, dass der FCB Gelder von Dritten braucht. Das haben vermutlich schon die Vorgänger gesehen und das scheint auch jetzt der Fall zu sein.

Warum behauptest du dann, dass das "noch nie gestimmt" habe? :confused:
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Yystoo für e FCB

Beitrag von Tschum »

Eben, weil ich davon ausgehe, dass diejenigen, die das immer wieder schreiben, genausowenig wissen wie ich, was wirklich geplant war. Und weil Burgener stets versichert hat, dass er die Konstruktion so mache, dass er die Kontrolle über den FCB behalte.

Antworten