Verfasst: 12.04.2018, 17:21
Frei und Lacroix haben mir gestern gefallen. Suchy darf von mir aus gerne noch etwas draußen Platz nehmen. Alles in allem ein toller Fussballabend.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Ich habe Augen im Kopf!Master hat geschrieben:
woran bitte machst du das fest? sorry, das ist lächerlich.
Vor allem ist mir bei Frei gestern 3-4 mal aufgefallen, wie gut er antizipiert. Damit kann er seine körperlichen Defizite (es bei Gott keine Mauer) perfekt kompensieren. Leider in der Ballverteilung einige male schludrig. Dennoch positiv angetsn von ihm auf der Position.Aficionado hat geschrieben:Frei und Lacroix haben mir gestern gefallen. Suchy darf von mir aus gerne noch etwas draußen Platz nehmen. Alles in allem ein toller Fussballabend.
Muss wohl Fredy B. gewesen sein.jay hat geschrieben:Denn der FCZ-Trainer hat nach dem Stromausfall vom 3. März darauf gewettet, dass die Partie an einem anderen Datum nachgeholt werden würde.
Damit hat er gegen einen Freund ein Essen gewonnen: «Mit den Kindern, das wird richtig teuer!» Magnin reibt sich begeistert die Hände.
https://www.bernerzeitung.ch/sport/fuss ... y/21917053
Welche drei haarsträubenden Fehlpässe waren dies bitte? Ich kann mich an einen in der 2. HZ erinnern, bei dem er aber sofort nach vorne gespurtet ist und den Ball selber prompt zurück bekommen hat. Auch hier eine Frage der Perspektive. Du sagst Zürich konnte daraus kein Kapital schlagen, ich sage durch eine beherzte und kämpferische Leistung haben die Spieler versucht möglichst schnell ihre Fehler wieder auszubügeln.Nino Brown hat geschrieben:@konter: wie kannst du bitte lacroix als „gut“ bezeichnen? Auf mindestens drei haarsträubende fehlpässe, kriegen wir normalerweise ein tor. Wir hatten glück, dass die zürcher zu dumm waren, daraus kapital zu schlagen.
Dafür gehe ich mit dir einig dass vale und riveros stark waren gestern
Ich finde es lächerlich, wie du dies als "klare Coaching-Fehler" titulierst. Woher weisst du, dass das die Anweisung des Trainers war? Woher weisst du, dass Zuffi tatsächlich durch die Trainer-Anweisung so weit hinten war? Mal abgesehen davon, dass ich Zuffi überhaupt nicht geeignet finde auf einer Position weiter vorne, er hat aus meiner Sicht klare Schwächen den Ball zu halten und gescheit nach vorne zu verteilen sobald er unter Druck ist. Zweikampf und Durchsetzungsvermögen ist nicht sein Ding.Fiskaren hat geschrieben:Ich habe Augen im Kopf!
Oder glaubst du, dass Lang von sich aus immer VOR der Mittellinie ins Zentrum gerückt ist?
Interessanterweise spielt er sei dem YB Match so. Sahst du gestern einen Flügellauf von ihm?
Nur weil du meine Aussagen als lächerlich titulierst machst du weder deinem Namen Ehre, noch heisst es dass Du recht hast.Master hat geschrieben:Ich finde es lächerlich, wie du dies als "klare Coaching-Fehler" titulierst. Woher weisst du, dass das die Anweisung des Trainers war? Woher weisst du, dass Zuffi tatsächlich durch die Trainer-Anweisung so weit hinten war? Mal abgesehen davon, dass ich Zuffi überhaupt nicht geeignet finde auf einer Position weiter vorne, er hat aus meiner Sicht klare Schwächen den Ball zu halten und gescheit nach vorne zu verteilen sobald er unter Druck ist. Zweikampf und Durchsetzungsvermögen ist nicht sein Ding.
Und was Lang angeht: Natürlich sah ich Lang auf dem Flügel, aber weniger als auch schon - soweit so gut. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es daran lag, das Suchy fehlte und entsprechend Frei auf der rechten IV-Position neben Lang war (Lang ist deutlich grösser und Kopfballstärker als Frei z.B.). Das war ein grösserer Unsicherheitsfaktor und um diesen Auszugleichen war aus meiner Sicht unser Spiel im Gegensatz zu sonst eher "linkslastig", Riveros hatte nach vorwärts mehr Freiheiten, Rechts half Lang beim Verteidigen mehr mit als sonst und die Spieler verschoben sich dementsprechend ein wenig. In Anbetracht der Tatsache, dass Riveros ein Tor schoss, eins vorbereitete und zu den Matchwinnern gehört und unsere meisten gefährlichen Aktionen tatsächlich auch über diese Seite kamen, würde ich dies definitiv NICHT als Coaching-Fehler bezeichnen, sondern würde eher Argumente für ein gutes Coaching sehen (falls dem so war). Und auf Seiten der Zürcher war Rüegg definitiv der schwächer AV auf ihrer rechten Seite, der im Spiel gegen hinten mehr als einmal fehlerhaft agierte.
Vielleicht reichen Augen im Kopf alleine nicht aus, um sowas beurteilen zu können...
Ach, das ist doch hier in diesem Forum gang und gäbe. In den letzten beiden Jahren wurde ein gutes Auftreten oft mit guten individuellen Leistungen erklärt, während ein schlechtes Auftreten mit einer schlechten Leistung des Trainers gleichgesetzt wurde.Master hat geschrieben:Ich verstehe schlicht nicht, wie man die Einstellung der Spieler und ihre individuelle Leistung loben kann und gleichzeitig behauptet, dass dies garantiert nichts mit einer guten Leistung des Trainers zu tun hatte.
Es kommt eben darauf an, ob der Trainer aus der verbotenen Stadt kommt oder aus dem Wallis, schlussendlich geht's nur darum.Mundharmonika hat geschrieben:Ach, das ist doch hier in diesem Forum gang und gäbe. In den letzten beiden Jahren wurde ein gutes Auftreten oft mit guten individuellen Leistungen erklärt, während ein schlechtes Auftreten mit einer schlechten Leistung des Trainers gleichgesetzt wurde.
CheersFiskaren hat geschrieben:Abschliessend soviel: Die Anbindung Sturm - MF war gleich null entweder es ist so gewollt, dann ändert der Trainer nichts daran oder es ist ungewollt, dann nimmt er entsprechend Einfluss, dasselbe trifft auf die Laufwege von Lang zu.
Deine Meinung basiert auf vielen Unbekannten, welche Master schön aufgelistet hat, daher teile ich seine Ansicht, deine Schlussfolgerung als lachhaft abzustempeln. Hättest du eine fundierte Meinung könntest du deine Position verteidigen, aber so bleibt dir nur sinnloses Geschwafel über Belehrungsresistente.Fiskaren hat geschrieben:Es kommt eben darauf an, ob der Trainer aus der verbotenen Stadt kommt oder aus dem Wallis, schlussendlich geht's nur darum.
Spass beiseite, Belehrungsresistente kann man nicht belehren, erst recht nicht, wenn andere Meinungen im Grundsatz als lächerlich bezeichnet werden.
Dann bist du also der Meinung, dass die Anbindung Sturm MF hervorragend war und die Laufwege von lang zur Mitte hin der Schlüssel des Erfolgs war? Ach ich vergass, wenn man hier den aktuellen Trainer kritisiert geht man das Risiko ein, dass auf Argumente nicht eingegangen wird und dass man als Schwafli abgestempelt... danke für Deine schlagkräftigen Gegenargumente, Mainstream halt.Konter hat geschrieben:Deine Meinung basiert auf vielen Unbekannten, welche Master schön aufgelistet hat, daher teile ich seine Ansicht, deine Schlussfolgerung als lachhaft abzustempeln. Hättest du eine fundierte Meinung könntest du deine Position verteidigen, aber so bleibt dir nur sinnloses Geschwafel über Belehrungsresistente.
Es hat schon jemand ziemlich treffend auf deinen Einwand reagiert.Fiskaren hat geschrieben:Dann bist du also der Meinung, dass die Anbindung Sturm MF hervorragend war und die Laufwege von lang zur Mitte hin der Schlüssel des Erfolgs war? Ach ich vergass, wenn man hier den aktuellen Trainer kritisiert geht man das Risiko ein, dass auf Argumente nicht eingegangen wird und dass man als Schwafli abgestempelt... danke für Deine schlagkräftigen Gegenargumente, Mainstream halt.
Aber da du dich so in deiner Ehre gekränkt fühltest, weil Master die Frechheit besass deine Meinung als lächerlich zu bezeichnen, hast du doch glatt seine Begründung überlesen oder einfach ignoriert. Für mich eine der wenigen Ansichten die in letzter Zeit hier gepostet wurde, wo man doch das Gefühl erhält, dass sich der Verfasser 1-2 Gedanken gemacht hat. In diesem Fall darüber weshalb vielleicht Michi Lang taktisch anders spielte als sonst und weshalb dies hinsichtlich der mageren IV-Situation zurzeit auch durchaus Sinn machen kann.Master hat geschrieben: Und was Lang angeht: Natürlich sah ich Lang auf dem Flügel, aber weniger als auch schon - soweit so gut. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es daran lag, das Suchy fehlte und entsprechend Frei auf der rechten IV-Position neben Lang war (Lang ist deutlich grösser und Kopfballstärker als Frei z.B.). Das war ein grösserer Unsicherheitsfaktor und um diesen Auszugleichen war aus meiner Sicht unser Spiel im Gegensatz zu sonst eher "linkslastig", Riveros hatte nach vorwärts mehr Freiheiten, Rechts half Lang beim Verteidigen mehr mit als sonst und die Spieler verschoben sich dementsprechend ein wenig. In Anbetracht der Tatsache, dass Riveros ein Tor schoss, eins vorbereitete und zu den Matchwinnern gehört und unsere meisten gefährlichen Aktionen tatsächlich auch über diese Seite kamen, würde ich dies definitiv NICHT als Coaching-Fehler bezeichnen, sondern würde eher Argumente für ein gutes Coaching sehen (falls dem so war). Und auf Seiten der Zürcher war Rüegg definitiv der schwächer AV auf ihrer rechten Seite, der im Spiel gegen hinten mehr als einmal fehlerhaft agierte.
Was soll das heissen eine gute Anbindung vom MF zum Sturm und vielleicht könntest du noch ein wenig präzisieren was du genau kritisierst? Wer den Match gesehen hat wird gemerkt haben dass sich Basel vor allem über das schnelle Umschalten im Flügelspiel Chancen erspielt hatte und das in der 2. HZ doch einige. Hier wäre Vale hervorzuheben, der sich ebenfalls immer wieder hat tief zurückfallen lassen, um die Bälle von hinten nach vorne zu bringen, oder für eine bessere Anbindung gesorgt hatte. Ich gebe zu, dass die beidem ZM jetzt nicht gerade das auffälligste Spiel hatten und hier gilt es sicherlich auch dies noch zu verbessern, aber eben das Spiel fand vertikal mehrheitlich auf den Flügeln statt und das meist sehr schnell, so das es halt einfach ist zu behaupten, es gäbe keine Anbindung vom MF zum Sturm und das dies die Schuld vom Trainer sei. Ich behaupte, dass es Wickys Matchplan war, die tief stehenden Zürcher durch gutes Flügelspiel in die Breite zu ziehen um so besser durch die Abwehrreihen zu spielen.Fiskaren hat geschrieben:Ich gehe gerne noch einmal, extra für Dich, auf das Thema ein:
Wo genau sahst Du eine gute Anbindung MF-Sturm? Diese, in meinen Augen doch sehr zentrale Frage, wurde weder von Dir, noch von Master auch nur im geringsten diskutiert oder mit Argumenten Eurer gegenteiliger Meinung unterlegt. Oder habe ich da Etwas verpasst?
Auf das Thema Laufwege Lang gehe ich ebenfalls gerne ein, aber erst später.
Cheers
Schliesse mich dem an. Aber das Resultat war noch die perfekte Zugabe (zumal bei dem Gegner).shady hat geschrieben:Ich fand das Spiel äusserst unterhaltsam. Der Ball lief bis zum 1:0 sehr gut durch unsere Reihen, es war viel Bewegung im Spiel auch ohne Ball. Nach dem 1:0 kam das Spiel in stocken, ich weiss nicht obs daran gelegen hat, dass Z besser stand. In der zweiten Halbzeit steigerte man sich wieder. Es gab gute Kombinationen, Wille und Kampf haben für mich gestimmt.
Unterm Strich war ich (unabhängig vom Resultat) sehr zufrieden, aber ich bin halt ein anspruchsloser "Kunde"..