Verfasst: 30.06.2018, 16:35
Seht ganz so us. Im Matchblatt als abwäsend ufgfüehrtzBasel Fondue hat geschrieben:Vaclik könnte der nächste Abgang sein. Steht offenbar bei Sevilla im Gespräch.
Seht ganz so us. Im Matchblatt als abwäsend ufgfüehrtzBasel Fondue hat geschrieben:Vaclik könnte der nächste Abgang sein. Steht offenbar bei Sevilla im Gespräch.
Link zum Matchblatt?Binggis1893 hat geschrieben:Seht ganz so us. Im Matchblatt als abwäsend ufgfüehrt
Instagram Story vom FCB (neui Medie und soChrisixx hat geschrieben:Link zum Matchblatt?
Wobei einige Karten, wenn nicht die Mehrzahl, mehr oder weniger als Notbremse erzwungen wurden wegen den vielen Stellungsfehlern seiner Mitverteidiger. Das ist auch Etwas, was mich an Vaclik stört(e), man hört(e) ihn nie seine Vorderleute dirigieren. Da ist mir ein Torhüter lieber, der seine Vorderleute anschreit wenn sie im Schilf stehen.Basler_Monarch hat geschrieben:Suchy ist ein guter, aber man muss auch sagen, er erfüllte die Erwartungen auch nicht konstant.
Zudem: einer, der sehr oft Karten sieht und sein Team dadurch schwächte.
Habe auch nichts anderes behauptetQuo hat geschrieben:Du tust so, als ob das erst seit dieser Saison so wäre... Seit ca. 15 Jahren werden uns immer wieder die "Perlen" weggekauft!
Vaclik wird wahrscheinlich wechseln.Ergic89 hat geschrieben:Ich habe Vaclík im Stadion nicht gesehen. Die ebenfalls nicht spielenden Xhaka, Serey Die und Kalulu aber sehr wohl.
Was bringt all das Geld, wenn wir keinen mer haben, der Fussball spielen kann?D-Balkon hat geschrieben:12 mio sinn e schöne betrag.
Die einen gehen, andere kommen. Es geht auch darum, wieder neue Perlen zu züchten.zeni hat geschrieben:Was bringt all das Geld, wenn wir keinen mer haben, der Fussball spielen kann?
Wer kann in unserer 1.Mannschaft nicht Fussball spielen?zeni hat geschrieben:Was bringt all das Geld, wenn wir keinen mer haben, der Fussball spielen kann?
Genau so ist es! Dies war eben in der HH Ära der Fall war. Die neue Führung kann jetzt zeigen, wie gut ihr Gespür für Talente ist.nobilissa hat geschrieben:Die einen gehen, andere kommen. Es geht auch darum, wieder neue Perlen zu züchten.
dann nicht für mich... geht nur mit anmeldung.Binggis1893 hat geschrieben:Instagram Story vom FCB (neui Medie und so)
https://www.instagram.com/stories/fcbasel1893/?hl=de
Warum wird plötzlich das, was die letzten 10 oder mehr Jahre absoluter Standard ist bei einem Ausbildungsklub plötzlich hingestellt als wäre es etwas völlig neues? Ist doch logisch, dass man das Team zusammenhalten will - das heisst aber nicht, dass man das im europäischen Vergleich auch kann. Ist doch logisch versucht man einen Michi Lang mit allen mitteln zu behalten - wenn aber der Spieler sagt, dieses Angebot aus der Bundesliga muss ich annehmen um noch einmal in meiner Karriere etwas zu ändern/erreichen ect... was will man da noch tun? Das gibt seit Jahren so. Unsere Stützen fallen weg & im Laufe der Zeit wachsen neue dazu. Nicht gerade eine tolle Sache...aber ist jetzt wirklich nichts neues & genau auf solchen Transfers basiert der FC Basel. Ohne die ganzen Transferseinnahmen müssten wir hier keine Diskussionen führen warum man nicht Meister wurde...wir würden wie vor 30 Jahren dasitzen und ...ja und? darauf warten, um überhaupt mal wieder in die Nähe eines Titels zu kommen.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Ischs vo dr kommunikation här nid bitz unglücklig, wenn me am saisonänd gross useposaunt me welli jetz d mannschaft unbedingt zämmehalte - und denn göhn grad 3 teamstütze (wenn das denn mitm vaclik wirklig so kunnt)?
I mein, dass es so kunnt erstuunt jo nid wirklig, aber denn mues me jo nid vorgängig d realitäte vom business leugne nur um denn nochhär zsaage so laufts halt.
Mittlerwile mues me jo scho fascht hoffe, dass es mitem kuzli doch widr klappt. Es bruucht jo au baar routiniers. Mit däm gedangge kanni mi aber irgendwie noni so ganz ahfründe...
Die Vorredner haben explizit herausgestrichen, dass die Abgänge schon immer da waren, das bestreiten sie ja nicht. Bolz... bemängelt die Kommunikation.stacheldraht hat geschrieben:Warum wird plötzlich das, was die letzten 10 oder mehr Jahre absoluter Standard ist bei einem Ausbildungsklub plötzlich hingestellt als wäre es etwas völlig neues? Ist doch logisch, dass man das Team zusammenhalten will - das heisst aber nicht, dass man das im europäischen Vergleich auch kann. Ist doch logisch versucht man einen Michi Lang mit allen mitteln zu behalten - wenn aber der Spieler sagt, dieses Angebot aus der Bundesliga muss ich annehmen um noch einmal in meiner Karriere etwas zu ändern/erreichen ect... was will man da noch tun? Das gibt seit Jahren so. Unsere Stützen fallen weg & im Laufe der Zeit wachsen neue dazu. Nicht gerade eine tolle Sache...aber ist jetzt wirklich nichts neues & genau auf solchen Transfers basiert der FC Basel. Ohne die ganzen Transferseinnahmen müssten wir hier keine Diskussionen führen warum man nicht Meister wurde...wir würden wie vor 30 Jahren dasitzen und ...ja und? darauf warten, um überhaupt mal wieder in die Nähe eines Titels zu kommen.
Man darf es schon, aber es kommt einfach komisch daher, wenn das nur bei der neuen (sportlichen) Führung gemacht wird, obwohl die alte auch gewisse Abgänge schlecht ersetzt hat. Schär -> Hoegh, Abraham-> Sauro, Dragovic -> Ivanov, A Frei-> Sio ...Tsunami hat geschrieben:Die Vorredner haben explizit herausgestrichen, dass die Abgänge schon immer da waren, das bestreiten sie ja nicht. Bolz... bemängelt die Kommunikation.
Ja, natürlich gingen (nebst anderen Spieler) die Perlen ins Ausland. Das ist so, war schon immer (seit den 2000er Jahren) so und wird immer so sein. Niemand bestreitet das.
Die Frage ist, durch wen werden diese ersetzt? Und da darf man doch schon kritische Bemerkungen anstellen, ohne dass einem über den Mund gefahren wird, oder.
Du hesch mi do gläb chli missverstande. Dr user tsunami hets guet erlütteret.stacheldraht hat geschrieben:Warum wird plötzlich das, was die letzten 10 oder mehr Jahre absoluter Standard ist bei einem Ausbildungsklub plötzlich hingestellt als wäre es etwas völlig neues? Ist doch logisch, dass man das Team zusammenhalten will - das heisst aber nicht, dass man das im europäischen Vergleich auch kann. Ist doch logisch versucht man einen Michi Lang mit allen mitteln zu behalten - wenn aber der Spieler sagt, dieses Angebot aus der Bundesliga muss ich annehmen um noch einmal in meiner Karriere etwas zu ändern/erreichen ect... was will man da noch tun? Das gibt seit Jahren so. Unsere Stützen fallen weg & im Laufe der Zeit wachsen neue dazu. Nicht gerade eine tolle Sache...aber ist jetzt wirklich nichts neues & genau auf solchen Transfers basiert der FC Basel. Ohne die ganzen Transferseinnahmen müssten wir hier keine Diskussionen führen warum man nicht Meister wurde...wir würden wie vor 30 Jahren dasitzen und ...ja und? darauf warten, um überhaupt mal wieder in die Nähe eines Titels zu kommen.
Bin ganz deiner Meinung. Es ist doch so, jeder Neuzugang ist erst mal eine Wundertüte. Egal ob Trainer oder Spieler. Ich erinnere mich als ich Costanzo in seinem ersten Spiel sah. Mein Freund schlug damals die Hände über dem Kopf zusammen. Und dennoch kam es dann gut. Zur Erinnerung, auch Fussballer und der Staff sind "nur" Menschen.JackR hat geschrieben:Man darf es schon, aber es kommt einfach komisch daher, wenn das nur bei der neuen (sportlichen) Führung gemacht wird, obwohl die alte auch gewisse Abgänge schlecht ersetzt hat. Schär -> Hoegh, Abraham-> Sauro, Dragovic -> Ivanov, A Frei-> Sio ...
Nur die Führung heute füllt sich Ihr Portemonnaie damals ging man noch betteln.Spitzenresultat damals gegen Neuchatel eine 9:1 klatsche.Fast nur Nachwuchsspieler in Team .Dominique Herr und Adrian Knup wurden später verkauft .Bekam dann noch ein bischen Geld .Wenn der Niedergang eintrifft werden unsere brauchbaren Spieler nicht mehr 15 Millionen kosten dann bekommt man ein Talent vom FCB für 2-5 Millionen.Aber vermute gewissen Herren ist das egal .Die sind dann nicht mehr beim Verein.RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Der Ausverkauf und die Geldscheffelei unserer tollen Klubfuehrung geht auch diesen Sommer munter weiter. Als Ersatz holt man dann entweder Restposten oder bestenfalls mittelmaessige Perspektivspieler. Wenn dann gar nichts mehr klappt werden einfach die eigenen Junioren ins kalte Wasser geworfen. Generell gilt bei Streller: Masse statt Klasse.
Erinnert mich irgendwie an die "Strategie" zu Beginn der 80er Jahre.... der Zerfall geht einfach langsamer von statten.
Weil wir bislang ja sonst nie im Sommer Spieler transferiert haben, wenn wir erfolgreich waren.Mampfi hat geschrieben:Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...
Mängisch hilft au zuelose biz. Me het klipp und klar kommuniziert, dass es vo dr Sitte vom FC Basel kei Interesse gäbti sKader gross z'verändere. Me het keini Sieler wie im WInter (Gaber Franson) für die me e Lösoig muess finde. Glichzittig het me wohl au kei Interesse neui Spieler z'hole (sofärn sich dr Kader nid verändert).Bolzblatzholzer hat geschrieben:Ischs vo dr kommunikation här nid bitz unglücklig, wenn me am saisonänd gross useposaunt me welli jetz d mannschaft unbedingt zämmehalte - und denn göhn grad 3 teamstütze (wenn das denn mitm vaclik wirklig so kunnt)?
I mein, dass es so kunnt erstuunt jo nid wirklig, aber denn mues me jo nid vorgängig d realitäte vom business leugne nur um denn nochhär zsaage so laufts halt.
Mittlerwile mues me jo scho fascht hoffe, dass es mitem kuzli doch widr klappt. Es bruucht jo au baar routiniers. Mit däm gedangge kanni mi aber irgendwie noni so ganz ahfründe...
Abr evtl hesch au du nid so guet ahneglost. Me het va klipp und klar gseit, me will s kader genauso zämmehebe wies gsi isch, do me usem winter glehrt het. Dass das e fromme wunsch isch, isch gläb jedem klar, denn mues mes aber au nid so an die gross glogge hänge. Richtig brisant würds jo ersch miteme allfällige abgang vom vaclik wärde, well denn würd äfach moll grad e ganzi achse wägbräche. Moll abwarte!Konter hat geschrieben:Mängisch hilft au zuelose biz. Me het klipp und klar kommuniziert, dass es vo dr Sitte vom FC Basel kei Interesse gäbti sKader gross z'verändere.
.