Seite 27 von 39
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:33
von MichaelMason
Sofascore-Werte von Stocker (aktuelle Saison):
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Zum Vergleich die Werte von Christian Fassnacht, welcher auf einer ähnlichen Position spielt:
- Passgenauigkeit: 80%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 73%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7
- Erfolgreiche Dribblings: 50%
- Ballverluste: 10.8
Ich mag Stocker sehr, aber habe aus sportlicher Sicht die kürzliche Vertragsverlängerung überhaupt nicht verstanden. Natürlich hat Stocker seine Qualitäten und holt sich ab und zu einen Skorerpunkt (Assist, Tor) ab, aber insgesamt ist m.E. sein Impact auf das Spiel nicht so positiv.
Wenn man dann noch diesen Einfluss auf das Spiel in Verhältnis zum mutmasslich eher grossen Lohn stellt, denke ich dass viele andere SL-Mannschaften ein weitaus bessereres Preis-Leistungs-Verhältnis auf der OM-Position haben.
Ich bezweifle, dass ein Stocker bspw. bei einem Zeidler überhaupt spielen würde, wenn man sieht, dass er nicht mal Verwendung für Barnetta hatte (welcher deutlich mehr Spuren in der BL hinterlassen hat als Stocker).
Stocker mag hingegen wichtig für das Mannschaftsgefüge sein, aber ob das seine Aufstellungen und den Rentnervertrag wettmacht... I don't know.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:34
von dr poet
In dubio pro Vale
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:37
von Feanor
MichaelMason hat geschrieben: 01.03.2021, 14:33
Sofascore-Werte von Stocker (aktuelle Saison):
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Zum Vergleich die Werte von Christian Fassnacht, welcher auf einer ähnlichen Position spielt:
- Passgenauigkeit: 80%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 73%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7
- Erfolgreiche Dribblings: 50%
- Ballverluste: 10.8
Ich mag Stocker sehr, aber habe aus sportlicher Sicht die kürzliche Vertragsverlängerung überhaupt nicht verstanden. Natürlich hat Stocker seine Qualitäten und holt sich ab und zu einen Skorerpunkt (Assist, Tor) ab, aber insgesamt ist m.E. sein Impact auf das Spiel nicht so positiv.
Wenn man dann noch diesen Einfluss auf das Spiel in Verhältnis zum mutmasslich eher grossen Lohn stellt, denke ich dass viele andere SL-Mannschaften ein weitaus bessereres Preis-Leistungs-Verhältnis auf der OM-Position haben.
Ich bezweifle, dass ein Stocker bspw. bei einem Zeidler überhaupt spielen würde, wenn man sieht, dass er nicht mal Verwendung für Barnetta hatte (welcher deutlich mehr Spuren in der BL hinterlassen hat als Stocker).
Stocker mag hingegen wichtig für das Mannschaftsgefüge sein, aber ob das seine Aufstellungen und den Rentnervertrag wettmacht... I don't know.
das mögen alles richtige Gedanken sein, aber:
-die Werte des Einzelspielers sind auch immer eine Folge des Teamgefüges und des Spielsystems; auch die scheinbar objektiven Statistiken verraten uns nicht, wie ein Vale bei YB oder San Galle spielen würde/könnte.
-viel wichtiger: Es geht doch eigentlich gar nicht darum, wie gut Vales Leistungen waren. Für den Verein ist die Art und Weise, wie das kommuniziert wird (und das so etwas überhaupt passiert) ein Desaster.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:38
von Yazid
MichaelMason hat geschrieben: 01.03.2021, 14:33
Sofascore-Werte von Stocker (aktuelle Saison):
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Zum Vergleich die Werte von Christian Fassnacht, welcher auf einer ähnlichen Position spielt:
- Passgenauigkeit: 80%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 73%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7
- Erfolgreiche Dribblings: 50%
- Ballverluste: 10.8
Ich mag Stocker sehr, aber habe aus sportlicher Sicht die kürzliche Vertragsverlängerung überhaupt nicht verstanden. Natürlich hat Stocker seine Qualitäten und holt sich ab und zu einen Skorerpunkt (Assist, Tor) ab, aber insgesamt ist m.E. sein Impact auf das Spiel nicht so positiv.
Wenn man dann noch diesen Einfluss auf das Spiel in Verhältnis zum mutmasslich eher grossen Lohn stellt, denke ich dass viele andere SL-Mannschaften ein weitaus bessereres Preis-Leistungs-Verhältnis auf der OM-Position haben.
Ich bezweifle, dass ein Stocker bspw. bei einem Zeidler überhaupt spielen würde, wenn man sieht, dass er nicht mal Verwendung für Barnetta hatte (welcher deutlich mehr Spuren in der BL hinterlassen hat als Stocker).
Stocker mag hingegen wichtig für das Mannschaftsgefüge sein, aber ob das seine Aufstellungen und den Rentnervertrag wettmacht... I don't know.
Der "Rentenvertrag" wurde letzten Sommer abgeschlossen. Was hat dieser und was haben diese Werte mit dem heutigen Vorfall zu tun?
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:43
von Pro Sportchef bim FCB
MichaelMason hat geschrieben: 01.03.2021, 14:33
Sofascore-Werte von Stocker (aktuelle Saison):
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Zum Vergleich die Werte von Christian Fassnacht, welcher auf einer ähnlichen Position spielt:
- Passgenauigkeit: 80%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 73%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7
- Erfolgreiche Dribblings: 50%
- Ballverluste: 10.8
Hast du bewusst ausser Acht gelassen, dass Stocker unser Spieler mit der zweitbesten Bewertung ist?
Schau dir mal die Werte von Kasami oder Zhegrova an und sag mir allgemein wer im Team denn viel besser ist als Stocker.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:48
von green
Feanor hat geschrieben: 01.03.2021, 14:37
MichaelMason hat geschrieben: 01.03.2021, 14:33
Sofascore-Werte von Stocker (aktuelle Saison):
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Zum Vergleich die Werte von Christian Fassnacht, welcher auf einer ähnlichen Position spielt:
- Passgenauigkeit: 80%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 73%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7
- Erfolgreiche Dribblings: 50%
- Ballverluste: 10.8
Ich mag Stocker sehr, aber habe aus sportlicher Sicht die kürzliche Vertragsverlängerung überhaupt nicht verstanden. Natürlich hat Stocker seine Qualitäten und holt sich ab und zu einen Skorerpunkt (Assist, Tor) ab, aber insgesamt ist m.E. sein Impact auf das Spiel nicht so positiv.
Wenn man dann noch diesen Einfluss auf das Spiel in Verhältnis zum mutmasslich eher grossen Lohn stellt, denke ich dass viele andere SL-Mannschaften ein weitaus bessereres Preis-Leistungs-Verhältnis auf der OM-Position haben.
Ich bezweifle, dass ein Stocker bspw. bei einem Zeidler überhaupt spielen würde, wenn man sieht, dass er nicht mal Verwendung für Barnetta hatte (welcher deutlich mehr Spuren in der BL hinterlassen hat als Stocker).
Stocker mag hingegen wichtig für das Mannschaftsgefüge sein, aber ob das seine Aufstellungen und den Rentnervertrag wettmacht... I don't know.
das mögen alles richtige Gedanken sein, aber:
-die Werte des Einzelspielers sind auch immer eine Folge des Teamgefüges und des Spielsystems; auch die scheinbar objektiven Statistiken verraten uns nicht, wie ein Vale bei YB oder San Galle spielen würde/könnte.
-viel wichtiger: Es geht doch eigentlich gar nicht darum, wie gut Vales Leistungen waren. Für den Verein ist die Art und Weise, wie das kommuniziert wird (und das so etwas überhaupt passiert) ein Desaster.
Dem kann ich nur beipflichten. Vermutlich haben 90% unserer schlechtere Zahlen im Vergleich zu YB.
Reine Zahlen sagen nicht alles aus. Das sieht man auch bei Transfers.
Für mich ein weiteres Puzzle im Komödienstadel FCB.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:49
von zwiebelbrot
Ist natürlich auch etwas fies ihn mit einem Spieler von YB zu vergleichen...
Der Marktwert von Stocker beträgt laut transfermarkt.ch 1.2 Mio CHF, der von Fassnacht 4 Mio.
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Wenn wir Stocker mit Spielern die einen ähnlichen Transferwert haben siehts um einiges besser aus:
Für die direkte Gegenüberstellung sind Stockers Werte in Klammern angegeben.
Görtler (Wert: 1.3 Mio):
- Passgenauigkeit: 68% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 22.4% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 2.3 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 71% (26%)
- Ballverluste: 21.3 (18.7)
Stevanovic (Wert: 1.3 Mio):
- Passgenauigkeit: 73% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 63% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 57% (26%)
- Ballverluste: 19.3 (18.7)
Tasar (Wert: 800k):
- Passgenauigkeit: 72% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 60% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 58% (26%)
- Ballverluste: 8.6 (18.7)
Zusätzlich sei gesagt dass diese Werte unglaublich abhängig von der Spieltaktik sind. Natürlich, und das weiss Stocker selber, spielt er aktuell keine gute Saison.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 14:56
von Basilou
Rey2 hat geschrieben: 01.03.2021, 14:04
EffCeeBee hat geschrieben: 01.03.2021, 12:46
Wäre ich Valentin, würde ich meinen Vertrag aussitzen und den Vierwaldstädtersee geniessen.
Oder zum FCZ oder YB wechseln und uns genüsslich abschiessen.
Derzeit würden ihm wohl
weite Teile des Joggelis dabei zujubeln.
Welche 3 oder 4 von den 5 Zuschauern meinst Du?
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:00
von Käppelijoch
Aine vo uns - Sforza raus.
Nur ein schwacher Herrscher köpft denjenigen, welcher Missstände anspricht.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:01
von tauli
Basilou hat geschrieben: 01.03.2021, 14:56
Rey2 hat geschrieben: 01.03.2021, 14:04
EffCeeBee hat geschrieben: 01.03.2021, 12:46
Wäre ich Valentin, würde ich meinen Vertrag aussitzen und den Vierwaldstädtersee geniessen.
Oder zum FCZ oder YB wechseln und uns genüsslich abschiessen.
Derzeit würden ihm wohl
weite Teile des Joggelis dabei zujubeln.
Welche 3 oder 4 von den 5 Zuschauern meinst Du?
Die würden doch sowieso nicht gehört werden. Zeeentrummm, Paaajjtttiimmmmm, Andreaaaaaaa kannst du nicht übertönen
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:04
von Yazid
Do muess mr sich geschter 40 minute lang s'geschwafel vom andere aalose und am nägschte daag platzt sone bombe!
Was söll eigentlich dä ganzi scheiss? Es isch zum schreie!
Jetz cha mr wirklich nur no hoffe (und träume), dass sich irgend e wohlhabende FCB-fan mäldet und dr laade übernimmt. Bi mir bruucht's einiges, bis ich au mol so öbbis schriib, aber jetz isch es glaub so wiit: Schlimmer cha's nüm wärde.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:10
von Seron
Yazid hat geschrieben: 01.03.2021, 15:04
Do muess mr sich geschter 40 minute lang s'geschwafel vom andere aalose und am nägschte daag platzt sone bombe!
Was söll eigentlich dä ganzi scheiss? Es isch zum schreie!
Jetz cha mr wirklich nur no hoffe (und träume), dass sich irgend e wohlhabende FCB-fan mäldet und dr laade übernimmt. Bi mir bruucht's einiges, bis ich au mol so öbbis schriib, aber jetz isch es glaub so wiit: Schlimmer cha's nüm wärde.
Solange Burgener da ist müsste es heissen, es kann nur noch schlimmer werden;
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:12
von tiimnoah
zwiebelbrot hat geschrieben: 01.03.2021, 14:49
Ist natürlich auch etwas fies ihn mit einem Spieler von YB zu vergleichen...
Der Marktwert von Stocker beträgt laut transfermarkt.ch 1.2 Mio CHF, der von Fassnacht 4 Mio.
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
Wenn wir Stocker mit Spielern die einen ähnlichen Transferwert haben siehts um einiges besser aus:
Für die direkte Gegenüberstellung sind Stockers Werte in Klammern angegeben.
Görtler (Wert: 1.3 Mio):
- Passgenauigkeit: 68% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 22.4% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 2.3 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 71% (26%)
- Ballverluste: 21.3 (18.7)
Stevanovic (Wert: 1.3 Mio):
- Passgenauigkeit: 73% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 63% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 57% (26%)
- Ballverluste: 19.3 (18.7)
Tasar (Wert: 800k):
- Passgenauigkeit: 72% (70%)
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 60% (57%)
- Überdribbelt worden pro Spiel: 0.7 (1.8)
- Erfolgreiche Dribblings: 58% (26%)
- Ballverluste: 8.6 (18.7)
Zusätzlich sei gesagt dass diese Werte unglaublich abhängig von der Spieltaktik sind. Natürlich, und das weiss Stocker selber, spielt er aktuell keine gute Saison.
Es geht doch hier nicht um Zahlen und Statistiken. Fakt ist, unser Verein macht Woche für Woche negativ Schlagzeilen. Sobald jemand im Verein sein Maul öffnet, wird Er freigestellt (Nacho, Stocker etc.)! Wir haben den schlechtesten Präsident, keinen Sportchef, Kommunikation für den Verein läuft über die Zeitungen (Blick, 20 Min, BaZ), einen Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt ever und eine zusammengewürfelte Mannschaft mit einigen guten Einzelspieler, welche im Team aber nicht funktionieren. Wir können wirklich froh sein, das der Rest der Super League Teams Woche für Woche auch patze. Sonst wären wir nicht nur geschäftlich, sondern auch sportlich wie Schalke 04.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:14
von JackR
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2021, 14:24
JackR hat geschrieben:
Rey2 hat geschrieben: 01.03.2021, 14:04
Oder zum FCZ oder YB wechseln und uns genüsslich abschiessen.
Die würden ihn nicht wollen, da zu schlecht.
Ich finds gerade spannend, wie hier von vielen ein Meuterei schöngeredet wird. Wie war das nochmal mit Frei und Koller? Damals sprachen sich die meisten gegen Frei aus. Nun, da es der heilige Vale ist, finden es alle gut.
Was heutzutage schon alles als Meuterei angesehen wird. Wusste gar nicht dass Burgener und Sforza zur Generation Snowflake gehören.
Zitat aus Celine Fellers (a.k.a Anti-Burgener-Journi) Artikel:
"
Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC
Basel gesucht haben.
Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.
"
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:18
von Nii
JackR hat geschrieben: 01.03.2021, 15:14
Zitat aus Celine Fellers (a.k.a Anti-Burgener-Journi) Artikel:
"
Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC
Basel gesucht haben.
Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.
"
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
Es wurde die falsche Person suspendiert.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:20
von EffCeeBee
Die Frage ist dann, was passiert mit den anderen "Führungsspielern", welche an dieser angeblichen Meuterei beteiligt waren? Werden die auch suspendiert?
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:20
von zwiebelbrot
tiimnoah hat geschrieben: 01.03.2021, 15:12
zwiebelbrot hat geschrieben: 01.03.2021, 14:49
Ist natürlich auch etwas fies ihn mit einem Spieler von YB zu vergleichen...
Der Marktwert von Stocker beträgt laut transfermarkt.ch 1.2 Mio CHF, der von Fassnacht 4 Mio.
- Passgenauigkeit: 70%
- Passgenauigkeit in der gegnerischen Häfte: 57%
- Überdribbelt worden pro Spiel: 1.8
- Erfolgreiche Dribblings: 26%
- Ballverluste: 18.7
...
Es geht doch hier nicht um Zahlen und Statistiken. Fakt ist, unser Verein macht Woche für Woche negativ Schlagzeilen. Sobald jemand im Verein sein Maul öffnet, wird Er freigestellt (Nacho, Stocker etc.)! Wir haben den schlechtesten Präsident, keinen Sportchef, Kommunikation für den Verein läuft über die Zeitungen (Blick, 20 Min, BaZ), einen Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt ever und eine zusammengewürfelte Mannschaft mit einigen guten Einzelspieler, welche im Team aber nicht funktionieren. Wir können wirklich froh sein, das der Rest der Super League Teams Woche für Woche auch patze. Sonst wären wir nicht nur geschäftlich, sondern auch sportlich wie Schalke 04.
Sehe ich natürlich absolut gleich. Ich wollte nur auf den Kommentar von User
MichaelMason antworten. Meine Grundaussage war, das Stocker auch sportlich einer der besten im Team ist (laut sofascore hat nur Cabral eine bessere Bewertung). Umso schwieriger ist seine Suspendierung zu verstehen.
Die Kommunikation ist eine Katastrophe, der Trainer ist schlecht, die Mannschaft ist keine Mannschaft und die schiesse klebt aktuell nicht nur am Schuh, sondern der Schuh ist die Scheisse.
Zum Glück haben wir bereits 32 Punkte. Das sollte eigentlich reichen um nicht abzusteigen...
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:22
von El Oso Locote
EffCeeBee hat geschrieben: 01.03.2021, 15:20
Die Frage ist dann, was passiert mit den anderen "Führungsspielern", welche an dieser angeblichen Meuterei beteiligt waren? Werden die auch suspendiert?
Oder werden die überhaupt noch namentlich genannt? Ich bin echt auf die Entwicklung in den nächsten Tagen gespannt.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:23
von BSL>ZRH
JackR hat geschrieben: 01.03.2021, 15:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2021, 14:24
JackR hat geschrieben:
Die würden ihn nicht wollen, da zu schlecht.
Ich finds gerade spannend, wie hier von vielen ein Meuterei schöngeredet wird. Wie war das nochmal mit Frei und Koller? Damals sprachen sich die meisten gegen Frei aus. Nun, da es der heilige Vale ist, finden es alle gut.
Was heutzutage schon alles als Meuterei angesehen wird. Wusste gar nicht dass Burgener und Sforza zur Generation Snowflake gehören.
Zitat aus Celine Fellers (a.k.a Anti-Burgener-Journi) Artikel:
"
Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC
Basel gesucht haben.
Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.
"
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
Sollte das obige Zitat so stimmen, dann scheint die Mannschaft gegen CS zu spielen. Immerhin lässt das auf Besserung hoffen sobald CS nur noch in der Historie zu finden ist. Sollten tatsächlich grosse Teile des Teams gegen CS sein und BB ist dies bekannt, dann frag ich mich umso mehr weswegen BB so an CS festhält.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:26
von Rey2
AB 18:00 ALLI IN ROTBLAU AN BARFI
- gschriebe am 1. März 2021
-
Die näggschti Legände zerstört, uns könne sie nid zum Schwiige bringe.
Mitm Vale wird grad die näggschti verdienti Person us unserem Klub triibe. Zum erschte Mol zeigt sich mit dr Art und Wiis wie die Eskapade uffkunnt, dr Umgang mit Mitarbeitende, wo unter dr Fiehrig vom Bernhard Burgener herrscht. Drum isch es wichtig e Zeiche z setze.
AB 18:00 ALLI IN ROTBLAU AN BARFI. Maske nid vergässe und an alli FCB Fans wo dr kennet, streue!
Muttenzerkurve Basel
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:28
von RotBlauGääl
JackR hat geschrieben: 01.03.2021, 15:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2021, 14:24
JackR hat geschrieben:
Die würden ihn nicht wollen, da zu schlecht.
Ich finds gerade spannend, wie hier von vielen ein Meuterei schöngeredet wird. Wie war das nochmal mit Frei und Koller? Damals sprachen sich die meisten gegen Frei aus. Nun, da es der heilige Vale ist, finden es alle gut.
Was heutzutage schon alles als Meuterei angesehen wird. Wusste gar nicht dass Burgener und Sforza zur Generation Snowflake gehören.
Zitat aus Celine Fellers (a.k.a Anti-Burgener-Journi) Artikel:
"
Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC
Basel gesucht haben.
Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.
"
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
Rächt hänn si jo au!
Mr sin 10 Pünggt ewäg vom letschde Platz.
Hänn im Cup 2:6 (!!!) gege e NLB Team verlore.
Spiile deheime so schwach wie sit Eewigkeite nümme.
Bi keim einzige Spiiler isch e Steigerig zgseh.
Mr hänn e bessere Kader als letschd Johr, aber spiile schlächter.
Keins vo de Ziel wo gsetzt worde sin, sin erreicht worde. Kei einzigs...
Bi jedem andere Verain wo vor dr Saison gseit het: "Mr wänn vorne Mitspiile und Maischder wärde" wär sone "Trainer" entloh worde..
Nur wohrschinlig passt das eme Zueflüschderer vom Burgener nid. Wohrschinlig bekunnt si Beroter no e Batze wenn dr Ciri bis Ändi Saison Trainer blibt (reini Verschwörigstheorie vo mr)
ka doch nid wohr sy......
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:38
von Pro Sportchef bim FCB
JackR hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2021, 14:24
JackR hat geschrieben:
Die würden ihn nicht wollen, da zu schlecht.
Ich finds gerade spannend, wie hier von vielen ein Meuterei schöngeredet wird. Wie war das nochmal mit Frei und Koller? Damals sprachen sich die meisten gegen Frei aus. Nun, da es der heilige Vale ist, finden es alle gut.
Was heutzutage schon alles als Meuterei angesehen wird. Wusste gar nicht dass Burgener und Sforza zur Generation Snowflake gehören.
Zitat aus Celine Fellers (a.k.a Anti-Burgener-Journi) Artikel:
"
Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC
Basel gesucht haben.
Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.
"
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
1. fehlen mir noch die Details, bei wem hat sich Stocker wie eingesetzt?
2. Warum ist das eine Meuterei? Wenn du der Meinung bist, dein Chef ist der Grund warum dein Team nicht funktioniert, was tust du? Am besten du redest mit dem Chef. Ändert sich nichts, was tust du dann? Entweder es geht dir am Arsch vorbei und du lässt das Team vor sich hin dümpeln oder du gehst auf den Chef deines Chefs zu.
Das hat mit Meuterei nichts zu tun. Sondern mit Fehler- und Leistungskultur.
Bei uns ist es aber ein anderes Wort das mit ur endet. Diktatur.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:41
von Nii
Vielleicht ist das ja das Ergebnis der umfangreichen Analyse nach dem Spiel gegen Winterthur.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:43
von Schwarzbueb
Es geht doch hier nicht um irgendwelche statistischen werte von vali!
Man kann sehr wohl der meinung sein, in der aktuellen form von vali sei das kein verlust, aber eben: darum geht es nicht!
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:50
von tauli
wenn ich mir die Lustlosigkeit und Eigensinnigkeit von zhegrova und das Unvermögen von kalulu, RvW etc. anschaue wäre ich froh Vale würde weiterhin die Flügel beackern! Zudem hat Stocker in seinen gefühlten 15 Jahren zur genüge bewiesen, dass er den Verein im Herzen trägt und sich dafür zerreisst.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 15:51
von Will_y_am
Dir Spirale dreht immer schneller! Da kommt noch einiges auf uns zu! Schnallt Euch an. Spätestens nach dem kommenden Debakel gegen YB brennt der Baum vollkommen. Und das bei einem einst stolzen Vorzeigeclub wie der FCB.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 16:15
von Pro Sportchef bim FCB
Leute, hier, anschauen:
https://www.srf.ch/sport/fussball/schwe ... m-fc-basel
https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 57441?s=20
Dann will ich kein Wort mehr hören dass die Suspendierung gerechtfertigt ist.
Für alle die auf dem Konzept herumreiten, hier nochmals zum Anhören:
https://amp.blick.ch/sport/fussball/cup ... 54537.html
Das war die einzige öffentliche Kritik von Stocker, wenn man es Kritik nennen kann. Man kann das auch weniger schlimm interpretieren.
Alles andere hat Stocker intern gemacht, wie man das machen soll.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 16:17
von footbâle
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2021, 15:38
JackR hat geschrieben:
Das ist definitiv eine Meuterei und hat nichts mit Generation Snowflake zu tun. Eher mit überschreitung der eigenen Kompetenzen und Arroganz seitens Stocker.
Das hat mit Meuterei nichts zu tun. Sondern mit Fehler- und Leistungskultur.
Sehe ich ähnlich. Dauernd das Gelaber von "Führungsspielern", aber wenn sich mal einer exponiert - und zwar in einer anerkanntermassen bedenklichen Situation - wird er suspendiert. Aus meiner Sicht hätte hier der Positive eine Chance gehabt, seine Kompetenz im Bereich Menschenführung unter Beweis zu stellen. Mal zuhören, sich aussprechen, einen Weg suchen und finden. Ich sehe in dieser Massnahme gegen Stocker keinen konstruktiven Ansatz. Nullkommanull.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 16:22
von Tsunami
Will_y_am hat geschrieben: 01.03.2021, 15:51
Dir Spirale dreht immer schneller! Da kommt noch einiges auf uns zu! Schnallt Euch an. Spätestens nach dem
kommenden Debakel gegen YB brennt der Baum vollkommen. Und das bei einem einst stolzen Vorzeigeclub wie der FCB.
Könnten wir nicht 0:3 Forfait verlieren und als Begründung angeben, wir hätten am Mittwoch nunmehr 18 verletzte Spieler und dadurch nicht mehr genügend fitte Spieler, welche aufgeboten werden könnten. Dies würde uns dann bei Punktgleichheit bei der Tordifferenz helfen.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Verfasst: 01.03.2021, 16:49
von RotBlauGääl
Absolut dinere Meinig!
Dr Stocker het sich öffentlich nid fählverhalte und dr Trainer au nid kritisiert. Dasch e härgholti Interpretation vom Blick.
Mr wüsse nid was intärn vorgfalle isch, was mr aber wüsse isch:
Dr Eint het sich immer für Rot-Blau verrisse.
Dr Ander isch e Dummschnuuri und het dr Eint suspendiert us irgendwelchne Gründ.