Champions League 2015/16

Alles über Fussball, ausser FCB.
rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Wie soll das denn bitte kein Penalty gewesen sein? Torres ist einfach schneller als Pepe und schirmt den Ball schön vor ihm ab. War einfach ungeschickt von Pepe aber trotzdem Penalty. War ja die gleiche Situation wie Bei Embolo gegen GC in der Vorrunde als im der GC Verteidiger (Gülen?) von hinten ins Bein kickt, als es skandalöserweise keinen Penalty gab. Real-Fanboys, putzt eure Brillen. ;)

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

rodolfo hat geschrieben:Wie soll das denn bitte kein Penalty gewesen sein? Torres ist einfach schneller als Pepe und schirmt den Ball schön vor ihm ab. War einfach ungeschickt von Pepe aber trotzdem Penalty. War ja die gleiche Situation wie Bei Embolo gegen GC in der Vorrunde als im der GC Verteidiger (Gülen?) von hinten ins Bein kickt, als es skandalöserweise keinen Penalty gab. Real-Fanboys, putzt eure Brillen. ;)
dr unterschied isch, wenn ichs richtig in erinnerig ha, dass dr embolo dr körper vor dr zürcher gmacht het zum an ball z cho, dr torres aber nur um s foul z sueche und dr körper isch no wäg vom ball... jänu isch jo jetzt au egal, dr griezmann het jo verschosse :D
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1206
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Rhyyläx hat geschrieben:Wir kommen irgendwie im Kreis vorwärts.
Ich habe nirgends behauptet, dass ich Hoeness Steuerhinterziehung gutheisse. Immerhin hat ihn der Rechtsstaat verurteilt. Das wäre wohl nicht in jedem Land so passiert. Es ist falsch, dass Real Schulden hat? Kein Kommentar. Du glaubst an unbegrenztes Wachstum? Ich nicht. Und wenn einer immer weiter wächst, dann bezahlen andere die Zeche. Du nennst es ein Märchen, dass es in Europa Staaten gibt, die Geld-Empfänger sind und andere dies bezahlen? Und wirfst mir Unkenntnis vor?
Bayern hat sein Stadion abbezahlt. Sie haben viel Geld auf dem Konto. Der Verein ist finanziell gesund. Einer der wenigen.
Hier noch Lesestoff für Dich.
http://www.sueddeutsche.de/sport/real-m ... -1.2141415
Die Süddeutsche ist keine neutrale Quelle in solchen Dingen, die haben schon Schaum vor dem Mund, wenn nur schon der Name Real oder Barcelona fällt.

Fakt ist, dass jede grössere Firma Kredite aufnimmt, um ihr Business zu finanzieren. Beim Cash Flow, den Real generiert sind die Schulden unproblematisch, gab ja vor 1 oder 2 Jahren auch mal eine Analyse über den finanziellen Zustand der grössten europäischen Vereine. Bayern kam da schlechter weg als Real, weil sie deutlich weniger Gewinn erzielen, aber ich denke, das hat sich in den letzten 2 Jahren etwas angenähert.
Kombiniere...

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Was mich eher stört ist , dass (habe ich mal irgendwo gelesen und weder lust noch Zeit dies jetzt zu recherchieren) anscheinend der Staat den Fussballvereinen Steuerschulden erlässt und ihnen erhebliche steuerliche Vorteile gewährt.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

basler hat geschrieben:dr unterschied isch, wenn ichs richtig in erinnerig ha, dass dr embolo dr körper vor dr zürcher gmacht het zum an ball z cho, dr torres aber nur um s foul z sueche und dr körper isch no wäg vom ball... jänu isch jo jetzt au egal, dr griezmann het jo verschosse :D
Körper in wäg stelle isch denn aso noni glichbedütend mit Foul sueche.

[video=youtube;OX626vTSki0]https://www.youtube.com/watch?v=OX626vTSki0[/video]

Pepe isch do eifach zlangsam. Torres verspeert em de Wäg und är lauft voll dri. Wär do kei Penalty gseht het no nie gschuttet behaupti jetzt mol :cool:

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

nick knatterton hat geschrieben:Die Süddeutsche ist keine neutrale Quelle in solchen Dingen, die haben schon Schaum vor dem Mund, wenn nur schon der Name Real oder Barcelona fällt.

Fakt ist, dass jede grössere Firma Kredite aufnimmt, um ihr Business zu finanzieren. Beim Cash Flow, den Real generiert sind die Schulden unproblematisch, gab ja vor 1 oder 2 Jahren auch mal eine Analyse über den finanziellen Zustand der grössten europäischen Vereine. Bayern kam da schlechter weg als Real, weil sie deutlich weniger Gewinn erzielen, aber ich denke, das hat sich in den letzten 2 Jahren etwas angenähert.
Süddeutsche, El Pais, Madridismo, Goal: spielt für mich keine Rolle.
Die Analyse möchte ich sehen. Bayern ist praktisch schuldenfrei und hat 400 Mio. Eigenkapital. Die bezahlen Spieler mit Geld, dass sie tatsächlich haben.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

händsche hat geschrieben:Was mich eher stört ist , dass (habe ich mal irgendwo gelesen und weder lust noch Zeit dies jetzt zu recherchieren) anscheinend der Staat den Fussballvereinen Steuerschulden erlässt und ihnen erhebliche steuerliche Vorteile gewährt.
Klar, sind ja auch die "Königlichen". Würde in anderen Ländern nicht funktionieren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Wir kommen irgendwie im Kreis vorwärts.
Ich habe nirgends behauptet, dass ich Hoeness Steuerhinterziehung gutheisse.
Ich hab nur aussagen wollen, dass Buchhalter doch recht glaubwürdig sind. Zumindest vergleichbar glaubwürdig. Das mit Uli war keine Unterstellung.
Es ist falsch, dass Real Schulden hat? Kein Kommentar.
Wo behaupte ich das? Ich sag ja nur Schulden sind nicht gleich Schulden.
Warum ist es schlimm eine Ratenzahlung zu vereinbaren? Siehe Xhaka/Gladbach/Basel?
Warum ist es schlimm, viele Saisonkarten zu verkaufen?
Warum ist es schlimm, dass Prämien wegen dem Zahlungstermin als Schulden definiert werden?
Ich behaupte nur, dass Schulden per se nicht böse sind, wenn man sie bezahlen kann, das Eigenkapital stimmt, usw.

Habe mir vorhin mal die Finanzzahlen von Alphabet und Novartis angeschaut. Alphabet steht sehr gut da, Novartis hat auch ziemlich viel Fremdkapital. Jeder macht es, jeder hat es.
Du glaubst an unbegrenztes Wachstum? Ich nicht. Und wenn einer immer weiter wächst, dann bezahlen andere die Zeche.
Die "Zeche" haben die letzten Jahre die Asiaten bezahlt. Sie haben zum Umsatz von Real beigetragen. Und die Ami's, weil die USA Tour von Real relativ neu war. Kein Konsument in diesen Ländern wird gezwungen, ein Trikot von Real zu kaufen und zum Wachstum beizutragen.
Du nennst es ein Märchen, dass es in Europa Staaten gibt, die Geld-Empfänger sind und andere dies bezahlen? Und wirfst mir Unkenntnis vor?
Nein, deine notorische Sturheit deswegen spanische Fussballclubs an die Wand zu stellen bezeichne ich als Märchen (zugegeben vielleicht das falsche Wort). Ein Kreditnehmer wie Real Madrid ist ein Geschenk für eine Bank.
Du hast leider meine ernstgemeinte Frage nicht beantwortet, wie spanische Banken Geld verdienen dürfen.
Bayern hat sein Stadion abbezahlt. Sie haben viel Geld auf dem Konto. Der Verein ist finanziell gesund. Einer der wenigen.
Das ist definitiv so.
Interessant in diesem Zusammenhang:
Die Finanzierung erfolgte als Projektfinanzierung über die Eurohypo AG, die Dresdner Bank AG, einen geschlossenen Fonds der KGAL-Gruppe aus Grünwald bei München sowie der FC Bayern München AG. Darüber hinaus hat die öffentliche Hand rund 210 Millionen Euro für Arealerschließung und Infrastruktur gezahlt. Außerdem erfolgte für den Bau eine Umwidmung des Grundstücks vom Gewerbegebiet zur Sondernutzungsfläche, wodurch der Wert von 84 Millionen Euro auf 14 Millionen Euro gesunken ist. Durch den niedrigeren Grundstückswert sank auch der Erbbauzins. Der Landtagsabgeordnete Martin Runge sah darin eine wettbewerbswidrige Beihilfe und legte Beschwerde bei der EU-Wettbewerbskommission ein.

Am 11. Februar 2014 gab der FC Bayern bekannt, dass das durch den Anteilsverkauf an die Allianz SE eingenommene Geld (ca. 110Mio Euro) für die Tilgung der Verbindlichkeiten verwendet wird. Das ursprüngliche Finanzierungsvorhaben ging von einer 14 Jahre längeren Laufzeit bis 2028 aus. Mit dem Anteilserwerb des Versicherungsunternehmens wurde vereinbart, dass die Spielstätte des FC Bayern bis zum Jahr 2041 den Namen Allianz Arena tragen wird.
Ohne Verkauf der Namensrechte bis 2041 hätte man noch immer 110 Euro "Schulden". Nicht dass ich das in irgendeiner Weise werten möchte, jeder Hausbesitzer finanziert sein Haus fremd! Aber man muss sich das einfach auch bewusst sein. Die Bayern haben nicht abbezahlt mit Geld das ihnen gehört. Sie haben mit dem Namen bezahlt.

Edit: Allianz hat scheinbar nicht Anteile der Stadion GmbH gekauft, sondern der FC Bayern AG. Dieses Geld wurde dann direkt verwendet, das Stadion zu bezahlten.

Interessant auch, dass man an der Stadiongesellschaft scheinbar erst 50/50 Anteil mit 1860 München, diese dann aber aus finanziellen Gründen ihren 50% Anteil für 11 Millionen verscherbeln mussten...

In Madrid heisst das Stadion immernoch Estadio Santiago Bernabéu.
Was soll ich jetzt damit? Zahlen sind kaum vorhanden.

Das Stadionprojekt wurde soweit ich weiss sowieso abgeblasen. Zudem, niemand finanziert heute den Bau eines Gebäudes mit eigenen Mitteln.

Ob der Stadionname geändert werden würde steht auch in den Sternen. Leider sehe ich die Statuten des Vereins nicht, ich habe aber gelesen dass die 91'000 Vereins-Mitglieder der Änderung zustimmen müssten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

händsche hat geschrieben:Was mich eher stört ist , dass (habe ich mal irgendwo gelesen und weder lust noch Zeit dies jetzt zu recherchieren) anscheinend der Staat den Fussballvereinen Steuerschulden erlässt und ihnen erhebliche steuerliche Vorteile gewährt.
Das hängt damit zusammen, dass einige Clubs als Vereine und nicht als AG geführt werden. Keine Ahnung ob die eine AG sein müssten und so ein Schlupfloch benutzen. Man kann sich ja aus vielen Gründen für Verein oder AG entscheiden.

Immerhin können sie so nicht von einem Scheich aufgekauft werden.

http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2002_9 ... 92002.html
Mitte der neunziger Jahre schienen die Fussballklubs den Geldesel gefunden zu haben. Von Manchester United über Lazio Roma bis zu den Grasshoppers liess sich jede mehr oder minder erfolgreiche Mannschaft an der Börse kotieren. Nur Real Madrid schloss diesen Schritt standhaft aus, verzichtete als einer der wenigen spanischen Vereine auch auf die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, was sich als weise herausstellte. Mit dem Ende des Börsenbooms stürzten die Fussballaktien ins Bodenlose, und mancher Fan kündigte seinem Verein die Treue, als sich sein Sparbatzen in Luft auflöste.
Ein Votum dazu. Wie gesagt, keine Ahnung ob das grundsätzlich illegal ist ein Verein zu bleiben oder ganz einfach eine Entscheidung aus freien Stücken.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rodolfo hat geschrieben:Körper in wäg stelle isch denn aso noni glichbedütend mit Foul sueche.

[video=youtube;OX626vTSki0]https://www.youtube.com/watch?v=OX626vTSki0[/video]

Pepe isch do eifach zlangsam. Torres verspeert em de Wäg und är lauft voll dri. Wär do kei Penalty gseht het no nie gschuttet behaupti jetzt mol :cool:
[ATTACH]22472[/ATTACH]

Je nach Standbild kann man argumentieren, Torres stellt Pepe das Bein. Pepe hängt ja an Torres' Bein ein bzw. fällt über dieses.
Dateianhänge
1.jpg
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Süddeutsche, El Pais, Madridismo, Goal: spielt für mich keine Rolle.
Die Analyse möchte ich sehen. Bayern ist praktisch schuldenfrei und hat 400 Mio. Eigenkapital. Die bezahlen Spieler mit Geld, dass sie tatsächlich haben.
Das ist halt der Vorteil der AG:
Der Einstieg der Audi AG beim FC Bayern
Der hohe Wert der Bayern war jedoch nicht schon immer so existent. Noch 2006 umfasste das Eigenkapital EUR 132,5 Mio. (EK-Quote von 26%). Innerhalb von sechs Jahren wurde das Eigenkapital des Konzerns um EUR 116,2 Mio. erhöht. Dies erfolgte zwischen 2006 und 2009 überwiegend über einbehaltene Gewinne, was als Selbstfinanzierung verstanden wird. Der Löwenanteil erfolgte jedoch ab 2010 mit dem Einstieg der Audi AG, der einen wahren Wachstumsboost zur Folge hatte. Nach Konzernangaben wurde am 18.01.2010 der Vorstand von der Hauptversammlung ermächtigt „das Grundkapital der FC Bayern München AG mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum Dezember 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt T€ 2.500 gegen Bareinlage, durch Ausgaben von neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien, zu erhöhen“. Die Audi AG erwarb 9,1% der Anteile und stieg somit für insgesamt EUR 90 Mio. bei Bayern ein (2,5 Mio. Stückaktien).

Dieser Einstieg erfolgte in zwei Schritten. Zunächst wurden 2010 für insgesamt EUR 27 Mio. 750.000 Stückaktien und somit 2,9% der Anteile an der FCB AG erworben. Im darauffolgenden Jahr wurden dann weitere 1,75 Mio. Stückaktien für insgesamt EUR 62 Mio. erworben, wodurch der Anteil von Audi an der FC Bayern München AG auf 9,1% anstieg.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich hab nur aussagen wollen, dass Buchhalter doch recht glaubwürdig sind. Zumindest vergleichbar glaubwürdig. Das mit Uli war keine Unterstellung.


Wo behaupte ich das? Ich sag ja nur Schulden sind nicht gleich Schulden.
Warum ist es schlimm eine Ratenzahlung zu vereinbaren? Siehe Xhaka/Gladbach/Basel?
Warum ist es schlimm, viele Saisonkarten zu verkaufen?
Warum ist es schlimm, dass Prämien wegen dem Zahlungstermin als Schulden definiert werden?
Ich behaupte nur, dass Schulden per se nicht böse sind, wenn man sie bezahlen kann, das Eigenkapital stimmt, usw.

Habe mir vorhin mal die Finanzzahlen von Alphabet und Novartis angeschaut. Alphabet steht sehr gut da, Novartis hat auch ziemlich viel Fremdkapital. Jeder macht es, jeder hat es.


Die "Zeche" haben die letzten Jahre die Asiaten bezahlt. Sie haben zum Umsatz von Real beigetragen. Und die Ami's, weil die USA Tour von Real relativ neu war. Kein Konsument in diesen Ländern wird gezwungen, ein Trikot von Real zu kaufen und zum Wachstum beizutragen.


Nein, deine notorische Sturheit deswegen spanische Fussballclubs an die Wand zu stellen bezeichne ich als Märchen (zugegeben vielleicht das falsche Wort). Ein Kreditnehmer wie Real Madrid ist ein Geschenk für eine Bank.
Du hast leider meine ernstgemeinte Frage nicht beantwortet, wie spanische Banken Geld verdienen dürfen.


Das ist definitiv so.
Interessant in diesem Zusammenhang:

Ohne Verkauf der Namensrechte bis 2041 hätte man noch immer 110 Euro "Schulden". Nicht dass ich das in irgendeiner Weise werten möchte, jeder Hausbesitzer finanziert sein Haus fremd! Aber man muss sich das einfach auch bewusst sein. Die Bayern haben nicht abbezahlt mit Geld das ihnen gehört. Sie haben mit dem Namen bezahlt.

Edit: Allianz hat scheinbar nicht Anteile der Stadion GmbH gekauft, sondern der FC Bayern AG. Dieses Geld wurde dann direkt verwendet, das Stadion zu bezahlten.

Interessant auch, dass man an der Stadiongesellschaft scheinbar erst 50/50 Anteil mit 1860 München, diese dann aber aus finanziellen Gründen ihren 50% Anteil für 11 Millionen verscherbeln mussten...

In Madrid heisst das Stadion immernoch Estadio Santiago Bernabéu.


Was soll ich jetzt damit? Zahlen sind kaum vorhanden.

Das Stadionprojekt wurde soweit ich weiss sowieso abgeblasen. Zudem, niemand finanziert heute den Bau eines Gebäudes mit eigenen Mitteln.

Ob der Stadionname geändert werden würde steht auch in den Sternen. Leider sehe ich die Statuten des Vereins nicht, ich habe aber gelesen dass die 91'000 Vereins-Mitglieder der Änderung zustimmen müssten.
Das mit den Schulden hast Du weiter oben geschrieben ("das ist schlichtweg falsch und unbegründet").
Ich sage doch nicht, dass es schlecht ist Saisonkarten zu verkaufen oder Trikots. Aber dass es schlecht ist, immer grössere Summen von Banken aufnehmen zu müssen, um immer noch teurere Stars kaufen zu können, damit man noch mehr Einnahmen generieren kann, um diese Schulden dann wieder bedienen zu können.
Siehst Du das nicht, dass das irgendwann nicht mehr geht? Und dass es den Wettbewerb verzerrt, wenn eine Mannschaft sich auf Pump alles leistet, was dann von anderen bezahlt wird?
Die Immobilienkrise gab es in Spanien bereits. Da stehen jetzt zig-tausende von Wohnungen und Häusern leer, weil die Käufer die Schulden nicht mehr bedienen konnten. Alles auf Pump gekauft. Dasselbe gab`s davor in den USA. Löste die Finanzkrise aus. Glaubst Du der Fussball befindet sich in einem unabhängigen Finanzraum?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

[ATTACH]22473[/ATTACH]
Dateianhänge
44a6c53c6713640c093bb53f33978bab.jpg
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

In diesem Zusammenhang eine interessante Analyse:

http://www.fussballtransfers.com/premie ... iert_57372
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1206
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Rhyyläx hat geschrieben:Süddeutsche, El Pais, Madridismo, Goal: spielt für mich keine Rolle.
Die Analyse möchte ich sehen. Bayern ist praktisch schuldenfrei und hat 400 Mio. Eigenkapital. Die bezahlen Spieler mit Geld, dass sie tatsächlich haben.
http://spielverlagerung.de/2015/05/19/f ... al-madrid/

Gefunden. Wobei Bayern ebenfalls sehr gut dasteht, wie auch Real. ManU und Atletico etwas weinger...
Kombiniere...

Antworten