50 rappen + aufwand durch kinderhände mehr oder weniger spielt keine rolle mehr.Agent Orange hat geschrieben:Und die Herstellung kostet ja auch noch was...
Marketing beim FCB
naja....ein Bruchtteil vom Verkaufspreis....Agent Orange hat geschrieben:Und die Herstellung kostet ja auch noch was...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
und wer verdient den Rest? Was kostet jetzt ein Trikot? Fr. 150.-? Also die Herstellung kostet nicht mehr als Fr. 20.-.....andreas hat geschrieben:Ich meinte, dass der FCB pro Trikot etwa 30 Franken verdient. Man kann sich also
ausrechnen, dass 1 Mio. Trikots verkauft werden müssten, um 30 Mio. einzuspielen...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Kannst du mir dies an der Tafel vorrechnen?andreas hat geschrieben:Man kann sich also
ausrechnen, dass 1 Mio. Trikots verkauft werden müssten, um 30 Mio. einzuspielen...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
WEnn man gute Marketing-Manager hätte, dann sollte man ja eigentlich von Adidas auch Geld bekommen, ist ja auch Werbung, wie VW, Feldschlösschen, etc.Chrisixx hat geschrieben:Adidas?![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
ich denke schon das wir von Adidas was kriegen. 1-2mio müssten da doch schon rausschauen?Sharky hat geschrieben:WEnn man gute Marketing-Manager hätte, dann sollte man ja eigentlich von Adidas auch Geld bekommen, ist ja auch Werbung, wie VW, Feldschlösschen, etc.Immer trägt man Adidas und nicht Nike....
somit wäre ja ein 2 Mio Transfer bereits ohne ein Ticket verkauft zu haben, wieder amotisiert.....Chrisixx hat geschrieben:Adidas zahlt us ca 2m CHF soweit ich weiss.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Und 2 Millionen verkaufte Bratwürste amortisieren einen 10 Millionen Transfer!Sharky hat geschrieben:somit wäre ja ein 2 Mio Transfer bereits ohne ein Ticket verkauft zu haben, wieder amotisiert.....![]()
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
real hat garantiert andere konditionen als der fcb! ich gehe davon aus, dass real mehr als 50% des trikotpreises erhält.andreas hat geschrieben:Ich meinte, dass der FCB pro Trikot etwa 30 Franken verdient. Man kann sich also
ausrechnen, dass 1 Mio. Trikots verkauft werden müssten, um 30 Mio. einzuspielen...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Wo gibts eigentlich das T-Shirt mit der Zeichnung mit allen Trikots drauf?
Text: Wüsse wohär me chunnt - schätze was me hatt.
Gibts die Zeichnung auch sonst wo? Danke für Tipps.
Text: Wüsse wohär me chunnt - schätze was me hatt.
Gibts die Zeichnung auch sonst wo? Danke für Tipps.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Wo gibts eigentlich das T-Shirt mit der Zeichnung mit allen Trikots drauf?
Text: Wüsse wohär me chunnt - schätze was me hatt.
Gibts die Zeichnung auch sonst wo? Danke für Tipps.
Text: Wüsse wohär me chunnt - schätze was me hatt.
Gibts die Zeichnung auch sonst wo? Danke für Tipps.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Danke 

Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Interessantes Interview mit Martin Blaser (Direktor Marketing / Verkauf)
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/09/19 ... im-So-Talk
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/09/19 ... im-So-Talk
Es ist schon eine Schande, dass in einer Design-Stadt wie Basel (Schule für Gestaltung) es der FCB nicht fertigbringt, kreative Leute für die Fanartikel-Gestaltung zu engagieren...Cecca80 hat geschrieben:Also irgendwie finde ich es schade, dass in letzter Zeit die Matchday Scarfs so lieblos gestaltet werden, schaut ja aus als ob der Lehrling in 10 Minuten was basteln musste![]()
Lieber FCB, mach doch bitte mal einen öffentlichen Wettbewerb bzw. Ausschreibung für die Fanartikel!!!