Kleine KorrekturDelgado hat geschrieben:Hallo Jungs?
Nur:
der Gestandene Spieler hatte gerade einmal 10 Tage zwischen seinem Saisonende in Chile und dem Saisonstart bei uns.
Heiko Vogel
Danke Längi, weiss nicht wie ich auf Peru komme.Längi hat geschrieben:Kleine Korrektur
Peru oder Chile, hauptsache Südafrika.

wir hatten immerhin schon etwa 15 spiele und es ist kein system und es sind keine spielerischen fortschritte erkennbar. so spiele wie gestern kann und darf es geben, aber dann müssen dazwischen auch sehr gute spiele darunter sein, v.a. zuhause und zuhause sind wir keine macht mehr. das ist, was mich am meisten beunruhigt.
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
erstens dass...Onkel Tom hat geschrieben:wir hatten immerhin schon etwa 15 spiele und es ist kein system und es sind keine spielerischen fortschritte erkennbar. so spiele wie gestern kann und darf es geben, aber dann müssen dazwischen auch sehr gute spiele darunter sein, v.a. zuhause und zuhause sind wir keine macht mehr. das ist, was mich am meisten beunruhigt.
zweitens: wie kann ein trainer 80 minuten lang wen es der mannschaft nicht läuft teilnahmslos auf der bank sitzen und seinen kaugummi traktiere. Da hätte ich doch lieber ein paar emotionen wie bei rueda. ich sage nicht das er 90 minuten lang rumhopsen muss aber ein bisschen mehr präsenz wurde meiner meinung nach nicht schaden
Danke Delgado! Endlich mal einer, der nicht gleich hysterisch wird, wenn's nicht gleich läuft wie letztes Jahr. Nebst den von dir erwähnten Gründen, gilt es sicher auch noch zu erwähnen, dass AF und Pipi im Moment weit von ihrer Bestform entfernt sind. Aber jeder Stürmer erlebt mal eine solche Baisse (Ich kann mich noch an Gimenez erinnern, der auch einmal wochenlang keinen Ball mehr ins Tor brachte!)! Während uns AF letzte Saison mit seinen Toren oft den A...gerettet hat, wird jetzt bereits die Ersatzbank für ihn gefordert. Wie will er denn dort seine Form und sein Selbstvertrauen wieder finden? Zum Glück versteht HV etwas mehr von Psychologie als zahlreiche User in diesem Forum!Delgado hat geschrieben:Hallo Jung?
Wir haben in der Sommerpause zwei Spieler abgegeben welche einen wesentlichen Anteil am offensiven Spektakel letzter Saison hatten, Shaqiri und Xhaka sind nicht einfach so aus dem nichts zu ersetzen, schon alleine Shaqiri müsste durch ein Kaliber ersetzt werden, welcher auch bei den Bayern auf dem Radar zuoberst steht (nur so als Gedankenanstoss).
Zudem haben wir mit Abraham einer der Stützen in der Abwehr der letzten Saison verloren.
Geholt wurden zwei vielversprechende Talente sowie ein gestandener Spieler. Nur:
der Gestandene Spieler hatte gerade einmal 10 Tage zwischen seinem Saisonende in Chile und dem Saisonstart bei uns. Er hatte NULL Vorbereitungszeit mit dem FCB, NULL Testspiele vor Saisonbeginn, nur sehr geringe Erholungszeit. Dass im die Frische im Spiel abgeht und dass er die Automatismen eines Xhakas bereits hat, ist vermessen zu erwarten. Nur Vogel macht das richtige, durch die Englischen Wochen ist er gezwungen dazu, Diaz so viel Einsatz zu geben wir möglich, damit er die Automatismen möglichst schnell erhält. Denn mit englischen Wochen bleibt nicht viel Zeit für entsprechendes Training. Dies geht halt zu Lasten der Frische, welche eh schon nicht die Beste ist.
Für Sauro zähtl das selbe wie für Diaz, zudem kommt bei ihm noch dazu, dass er als junges Talent mit Perspektiven geholt wurde, in der Hoffnung dass er sich gleich entwickelt wie Abraham (welcher auch nicht gleich eingeschlaen ist). Dass nun Dragovic und vor allem die beiden Aussenverteidiger ständig patzen ist nicht die beste Umgebung um sich einzubauen in eine Verteidigung.
Dann haben wir noch Salah. Der hat zwar die Vorbereitung durchgemacht, sich dabei leider verletzt und fehlte danach mit Olympia-Absenz. Doch auch hier merkt man ganz klar, dass die Bindung zum Team noch fehlt, wobei in seiner Abwesenheit doch einige Positionen neu besetzt wurden ggü. der Vorbereitung.
Vogel hat bisher noch nicht so viel falsch gemacht das er jetzt kritisiert werden müsste. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Spieler gewisse Zeit benögiten, zumal die Spieler auf den wichtigsten Positionen keine Vorbereitungszeit hatte.
Wenn wir einen Blick auf die Gegner vor uns in der Tabelle werfen, so ist es Sion, welche zwar ebenfalls einen riesen Umbruch erlebt haben, jedoch mit der gleichen Verteidigung wir im Vorjahr aus einer gesicherten Abwehr Angreifen können, es ist St. Gallen, der Aufsteiger dessen Team nahezu unverändert zum Vorjahr (noch) auf der Erfolgswelle reitet. Die Eingespieltheit ist derzeit ihr grösster Trumpf und es ist GC, ein GC welches geschickt verstärkt wurde, wobei mit Salatic ein Spieler zurückgeholt wurde, der das System und die Spielweise bereits bestens kennt und so nicht lange eingegliedert werden musste.
Lange Rede kurzer Sinn: es wird gut kommen, nur etwas Geduld müssten wir schon mitbringen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Im übrigen sollen alle mal die Entwicklung der letzten Saison anschauen, wir konnten dort nämlich vorallem davon profitieren, dass wir in der CL direkt in die Hauptrunde kamen und nicht zuerst noch durch die Mühle Qualifikation mussten, denn der Start war jedenfalls auch alles andere gut und der zeitweilige Rückstand war auch nicht gerade klein.Quo hat geschrieben:Danke Delgado! Endlich mal einer, der nicht gleich hysterisch wird, wenn's nicht gleich läuft wie letztes Jahr.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Sag ich doch die ganze Zeit, aber die Mehrheit ist da eher mit den berühmten 3 Affen firm, als das sie mal den Sand aus dem Kopf stecken würden. Es ist mir nicht egal, was beim FCB läuft aber das es dort ständig Erfolgsmeldungen hagelt, haben wir sogar letzte Saison nicht erleben dürfen. Wenn ich persönlich was tun könnte um Abhilfe zu schaffen, dann würde ich es tun, aber ich bin dort in kleinster Weise angestellt und den Lottojackpot habe ich auch noch nicht, um die Schweizer Liga und somit den FCBasel attraktiver zu gestalten. Geduld und Zeit ist nicht jedermanns Sache, aber sie wird wohl diese Saison öfters benötigt werden. Hopp FCBGoofy hat geschrieben:Im übrigen sollen alle mal die Entwicklung der letzten Saison anschauen, wir konnten dort nämlich vorallem davon profitieren, dass wir in der CL direkt in die Hauptrunde kamen und nicht zuerst noch durch die Mühle Qualifikation mussten, denn der Start war jedenfalls auch alles andere gut und der zeitweilige Rückstand war auch nicht gerade klein.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Seltsam, in der CL hats letztes Jahr niemanden gestörtheimweh basler hat geschrieben:erstens dass...
zweitens: wie kann ein trainer 80 minuten lang wen es der mannschaft nicht läuft teilnahmslos auf der bank sitzen und seinen kaugummi traktiere. Da hätte ich doch lieber ein paar emotionen wie bei rueda. ich sage nicht das er 90 minuten lang rumhopsen muss aber ein bisschen mehr präsenz wurde meiner meinung nach nicht schaden

Danke @ Delgado!
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
was ich alles lese ist echt zum schreien..
solche die zum aktuellen zeitpunkt den kopf von heiko vordern haben null sachverstand..
schaut euch mal in den andere ligen um..was soll den real in spanien sagen..hört auf zu heulen..
leverkusen, hsv usw.
einfach nur lächerlich was hier drin abgeht..ich bin gespannt auf eure posts wenn der heiko die manschaft wieder auf kurs bringt..und dies wird auf jedenfall geschehen..
solche die zum aktuellen zeitpunkt den kopf von heiko vordern haben null sachverstand..
schaut euch mal in den andere ligen um..was soll den real in spanien sagen..hört auf zu heulen..
leverkusen, hsv usw.
einfach nur lächerlich was hier drin abgeht..ich bin gespannt auf eure posts wenn der heiko die manschaft wieder auf kurs bringt..und dies wird auf jedenfall geschehen..
Das findet er im Training. Sorry, aber mit deiner Argumentation müsste man immer die Spieler aufstellen, die gerade im Formtief sind. Damit sie ihre Form wieder finden. Das kann's ja wohl nicht sein.Quo hat geschrieben:Während uns AF letzte Saison mit seinen Toren oft den A...gerettet hat, wird jetzt bereits die Ersatzbank für ihn gefordert. Wie will er denn dort seine Form und sein Selbstvertrauen wieder finden?
Für das Gehalt von Frei bezahlen NLA Teams wie Thun oder SG die halbe Mannschaft. Der ist kein Perspektivspieler sondern für CH Verhältnisse ein Superstar. Da helfen die Tore der letzten Saison nicht mehr viel. Ich bin nicht gegen AF aber er muss den Gegenwert seines Salärs in Leistung bringen. Nicht in jedem Spiel - er ist ja auch keine Maschine. Aber nach 2-3 schwachen Spielen am Stück muss auch er mal zuschauen. Ich bin absolut gegen Stammplatzgarantien. Ich würde gegen Sitten gerne mal den Ägypter mit Streller vorne sehen.
Damit müsste Frei fertig werden, zumal er ein Spieler ist, der seine eigene Leistung durchaus selbstkritisch reflektieren kann.
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
dr Salah im Sturm näbem Streller wär momentan öbbis rächt dumms in mine Auge. uns fählt fantasie und ideerichtum im mittelfäld, d'stürmer sehn kei ball vorne; und do söll dr wohl technisch genialischti FCB-Spieler im Sturm stoh und versuure?!?Gollum hat geschrieben:Gseh's wie dr Delgado. Ruehig blybe, Jungs. Im Winter wird Fazit zoge.
Aber jä, dr Salah näbm Streller wär mol e intressanti Variante. Hauptsach s wird mit zewai Stürmer gspielt.
dr salah, f.frei, cabral, diaz und stocker sin 5 spieler wo im mittelfäld d'fääde ändlig wieder in d'hand neh und nit nur krampfe und zrugg spiele sondern s'fuessballer-si usläbe. öbbis riskiere, mol dr kritisch pass in d'spitze spiele.
mir könne nur goals schiesse, wenn mr ufs goal schiesse!
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! … s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]
Bi kei Tüpflischisser aber wenn den de Diaz einisch Dütsch chan und är de Fred liest, denn bechunt är no schüübDelgado hat geschrieben:Danke Längi, weiss nicht wie ich auf Peru komme.
Peru oder Chile, hauptsache Südafrika.![]()

Und danke für di Biitrag, do redesch sicher e huffe treui Ahänger us dr seel!
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Da kommen wir zum gleichen Thema wie schon des öfteren in verschiedenen Posts erwähnt: Erfolg macht satt!
Ich möchte damit nicht sagen, dass wir wieder in den Niederungen der NLB spielen sollten um wieder ein wenig Demut zu erfahren. Aber was zur Zeit an vielen Orten abgeht (Presse/Forum/etc..) ist schon sehr heftig.
Zur Zeit werden hier drin Köpfe, Leute auf die Ersatzbank oder gar ganz zur Verbannung gefordert. Ich persönlich finde das ein wenig heftig. Man könnte meinen wir sind die Bayern, Barca, Real oder ManU oder sonst wer, welche permanant unter dem Druck stehen sogar die Champions League gewinnen zu müssen. Nein...sind wir nicht! Der FCB ist zwar der mächtigste und zur Zeit erfolgreichste Club der Neuzeit, aber dennoch spielt er in einer Ausbildungsliga wo uns die guten Spieler weggekauft werden. Der FCB kann nicht wie die Grossen und auch meist hochverschuldeten Clubs spieler über mehrere Saisons behalten und sich Jahr für Jahr mit den gleichen Leuten eingespielt in die neue Saison begeben.
Hier herrschen nun mal Umbrüche und diese Umbrüche sollte man als das sehen was sie wohl meistens auch sind. Ein Neuanfang. Und deshalb bin ich der Meinung, sollten wir der Clubführung auch die Zeit geben, grössere Entscheidungen in der Winterpause zu fällen. Evtl kann man sich da mal überlegen, ob man für den Frühling grössere Umbrüche planen will um sich dann die Zeit zu geben, damit das neue Konstrukt eingespielt werden kann. Aber jetzt schon Köpfe rollen zu lassen oder ganze Systeme umzuwerfen oder gar Spieler wie AF für längere Zeit auf der Bank schmoren zu lassen finde ich einfach nicht passend. Denn noch hat der FCB die möglichkeit im zweiten Quartal der Meisterschaft gas zu geben und die Tabellenspitze zu erobern.
Und um den Post mit dem zu schliessen womit ich ihn angefangen habe: Damit wir Fans wieder etwas hungriger werden, ist es durchaus nicht schadhaft, wenn wir uns mal eingestehen können, dass es zur Zeit auch Mannschaften in der Suppen-Liga gibt die dem FCB die Stirn bieten können. Also tun wir doch das was wir am besten können: Wir unterstützen unseren FCB mit vollem Support an jedem Spiel, sodass es allen anderen kalt den Rücken herabläuft und sich die Spieler nicht nur für sich selbst sondern auch für den Verein und den 12ten Mann den Arsch auf dem Feld aufreissen.
Ich möchte damit nicht sagen, dass wir wieder in den Niederungen der NLB spielen sollten um wieder ein wenig Demut zu erfahren. Aber was zur Zeit an vielen Orten abgeht (Presse/Forum/etc..) ist schon sehr heftig.
Zur Zeit werden hier drin Köpfe, Leute auf die Ersatzbank oder gar ganz zur Verbannung gefordert. Ich persönlich finde das ein wenig heftig. Man könnte meinen wir sind die Bayern, Barca, Real oder ManU oder sonst wer, welche permanant unter dem Druck stehen sogar die Champions League gewinnen zu müssen. Nein...sind wir nicht! Der FCB ist zwar der mächtigste und zur Zeit erfolgreichste Club der Neuzeit, aber dennoch spielt er in einer Ausbildungsliga wo uns die guten Spieler weggekauft werden. Der FCB kann nicht wie die Grossen und auch meist hochverschuldeten Clubs spieler über mehrere Saisons behalten und sich Jahr für Jahr mit den gleichen Leuten eingespielt in die neue Saison begeben.
Hier herrschen nun mal Umbrüche und diese Umbrüche sollte man als das sehen was sie wohl meistens auch sind. Ein Neuanfang. Und deshalb bin ich der Meinung, sollten wir der Clubführung auch die Zeit geben, grössere Entscheidungen in der Winterpause zu fällen. Evtl kann man sich da mal überlegen, ob man für den Frühling grössere Umbrüche planen will um sich dann die Zeit zu geben, damit das neue Konstrukt eingespielt werden kann. Aber jetzt schon Köpfe rollen zu lassen oder ganze Systeme umzuwerfen oder gar Spieler wie AF für längere Zeit auf der Bank schmoren zu lassen finde ich einfach nicht passend. Denn noch hat der FCB die möglichkeit im zweiten Quartal der Meisterschaft gas zu geben und die Tabellenspitze zu erobern.
Und um den Post mit dem zu schliessen womit ich ihn angefangen habe: Damit wir Fans wieder etwas hungriger werden, ist es durchaus nicht schadhaft, wenn wir uns mal eingestehen können, dass es zur Zeit auch Mannschaften in der Suppen-Liga gibt die dem FCB die Stirn bieten können. Also tun wir doch das was wir am besten können: Wir unterstützen unseren FCB mit vollem Support an jedem Spiel, sodass es allen anderen kalt den Rücken herabläuft und sich die Spieler nicht nur für sich selbst sondern auch für den Verein und den 12ten Mann den Arsch auf dem Feld aufreissen.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
Und Alex dafür ins Mittelfeld?Gollum hat geschrieben:Gseh's wie dr Delgado. Ruehig blybe, Jungs. Im Winter wird Fazit zoge.
Aber jä, dr Salah näbm Streller wär mol e intressanti Variante. Hauptsach s wird mit zewai Stürmer gspielt.
Auch wen Alex derzeit im Strafraum eher neben den Schuhen steht, und eine im Vergleich zu letztem Jahr regelrechte Torflaute hat, er rackert extrem viel für das spiel und reisst auch lücken in die gegnerischen Abwehren.
Sein Grösstes Problem ist, dass zum einen diese Lücken nicht durch die anderen Spieler ausgenützt werden, zum andern er meist im eigenen Mittelfeld die Bälle holen muss, da diese sonst gar nicht bis zum 16er kommen.
Das grosse Problem welches wir aktuell haben ist das Mittelfeld. Wenn der Ball in der Abwehr ist, dann steht das Mittelfeld eher statisch an ihrem Platz und kann nicht angespielt werden, der Ball geht somit 50x hinten rum. Hat das Mittelfeld den Ball, dann wird bis zur 16er Grenze teilweise ganz vernünftig gespielt um dann der letzte Pass ins Nirvana zu schlagen oder gleich den Gegenangriff zu lancieren damit.
Salah wäre als Stürmer genau so verloren wie Frei jetzt. Würde das MF funktionieren, dann hätte Salah auch vom Flügel perfekte möglichkeiten um seine Flügelstürmer-Qualitäten unter Beweis zu stellen und auf Tor zu ziehen. Derzeit stimmt eben die Abstimmung im MF noch nicht und dies hat grafierende auswirkungen sowohl auf die Abwehr wie auch auf den Sturm.
wordmorris hat geschrieben:Da kommen wir zum gleichen Thema wie schon des öfteren in verschiedenen Posts erwähnt: Erfolg macht satt!
Ich möchte damit nicht sagen, dass wir wieder in den Niederungen der NLB spielen sollten um wieder ein wenig Demut zu erfahren. Aber was zur Zeit an vielen Orten abgeht (Presse/Forum/etc..) ist schon sehr heftig.
Zur Zeit werden hier drin Köpfe, Leute auf die Ersatzbank oder gar ganz zur Verbannung gefordert. Ich persönlich finde das ein wenig heftig. Man könnte meinen wir sind die Bayern, Barca, Real oder ManU oder sonst wer, welche permanant unter dem Druck stehen sogar die Champions League gewinnen zu müssen. Nein...sind wir nicht! Der FCB ist zwar der mächtigste und zur Zeit erfolgreichste Club der Neuzeit, aber dennoch spielt er in einer Ausbildungsliga wo uns die guten Spieler weggekauft werden. Der FCB kann nicht wie die Grossen und auch meist hochverschuldeten Clubs spieler über mehrere Saisons behalten und sich Jahr für Jahr mit den gleichen Leuten eingespielt in die neue Saison begeben.
Hier herrschen nun mal Umbrüche und diese Umbrüche sollte man als das sehen was sie wohl meistens auch sind. Ein Neuanfang. Und deshalb bin ich der Meinung, sollten wir der Clubführung auch die Zeit geben, grössere Entscheidungen in der Winterpause zu fällen. Evtl kann man sich da mal überlegen, ob man für den Frühling grössere Umbrüche planen will um sich dann die Zeit zu geben, damit das neue Konstrukt eingespielt werden kann. Aber jetzt schon Köpfe rollen zu lassen oder ganze Systeme umzuwerfen oder gar Spieler wie AF für längere Zeit auf der Bank schmoren zu lassen finde ich einfach nicht passend. Denn noch hat der FCB die möglichkeit im zweiten Quartal der Meisterschaft gas zu geben und die Tabellenspitze zu erobern.
Und um den Post mit dem zu schliessen womit ich ihn angefangen habe: Damit wir Fans wieder etwas hungriger werden, ist es durchaus nicht schadhaft, wenn wir uns mal eingestehen können, dass es zur Zeit auch Mannschaften in der Suppen-Liga gibt die dem FCB die Stirn bieten können. Also tun wir doch das was wir am besten können: Wir unterstützen unseren FCB mit vollem Support an jedem Spiel, sodass es allen anderen kalt den Rücken herabläuft und sich die Spieler nicht nur für sich selbst sondern auch für den Verein und den 12ten Mann den Arsch auf dem Feld aufreissen.

- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich auch. was das ganze aber mit frei's salär zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.footbâle hat geschrieben: Ich bin absolut gegen Stammplatzgarantien.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sehr schön!morris hat geschrieben:Da kommen wir zum gleichen Thema wie schon des öfteren in verschiedenen Posts erwähnt: Erfolg macht satt!
Ich möchte damit nicht sagen, dass wir wieder in den Niederungen der NLB spielen sollten um wieder ein wenig Demut zu erfahren. Aber was zur Zeit an vielen Orten abgeht (Presse/Forum/etc..) ist schon sehr heftig.
Zur Zeit werden hier drin Köpfe, Leute auf die Ersatzbank oder gar ganz zur Verbannung gefordert. Ich persönlich finde das ein wenig heftig. Man könnte meinen wir sind die Bayern, Barca, Real oder ManU oder sonst wer, welche permanant unter dem Druck stehen sogar die Champions League gewinnen zu müssen. Nein...sind wir nicht! Der FCB ist zwar der mächtigste und zur Zeit erfolgreichste Club der Neuzeit, aber dennoch spielt er in einer Ausbildungsliga wo uns die guten Spieler weggekauft werden. Der FCB kann nicht wie die Grossen und auch meist hochverschuldeten Clubs spieler über mehrere Saisons behalten und sich Jahr für Jahr mit den gleichen Leuten eingespielt in die neue Saison begeben.
Hier herrschen nun mal Umbrüche und diese Umbrüche sollte man als das sehen was sie wohl meistens auch sind. Ein Neuanfang. Und deshalb bin ich der Meinung, sollten wir der Clubführung auch die Zeit geben, grössere Entscheidungen in der Winterpause zu fällen. Evtl kann man sich da mal überlegen, ob man für den Frühling grössere Umbrüche planen will um sich dann die Zeit zu geben, damit das neue Konstrukt eingespielt werden kann. Aber jetzt schon Köpfe rollen zu lassen oder ganze Systeme umzuwerfen oder gar Spieler wie AF für längere Zeit auf der Bank schmoren zu lassen finde ich einfach nicht passend. Denn noch hat der FCB die möglichkeit im zweiten Quartal der Meisterschaft gas zu geben und die Tabellenspitze zu erobern.
Und um den Post mit dem zu schliessen womit ich ihn angefangen habe: Damit wir Fans wieder etwas hungriger werden, ist es durchaus nicht schadhaft, wenn wir uns mal eingestehen können, dass es zur Zeit auch Mannschaften in der Suppen-Liga gibt die dem FCB die Stirn bieten können. Also tun wir doch das was wir am besten können: Wir unterstützen unseren FCB mit vollem Support an jedem Spiel, sodass es allen anderen kalt den Rücken herabläuft und sich die Spieler nicht nur für sich selbst sondern auch für den Verein und den 12ten Mann den Arsch auf dem Feld aufreissen.
Guet, dr Salah wirkt im Momänt sowieso sehr usser Form und vor allem nid sälbstbewusst. Vo dämm här wär das eher e Variante, wenn'r denn mol sini Form gfunde het.Bebbionist hat geschrieben:dr Salah im Sturm näbem Streller wär momentan öbbis rächt dumms in mine Auge...
Gib dr aber scho rächt, dass es momentan im Mittelfäld harzt. Gnauer, im zentrale Mittelfäld. Solang dr Diaz nid uf Toure kunnt (oder dr Yapi), wird die Lucke zwüsche Mittelfäld und Agriff nid könne gschlosse wärde.
Nö, wenn schon eher gleich auf die Bank.Delgado hat geschrieben:Und Alex dafür ins Mittelfeld?
Delgado hat geschrieben:Salah wäre als Stürmer genau so verloren wie Frei jetzt.
Ja, dito. War nur so’n Gedankenspiel. In seiner jetzigen Form kann Salah nicht mehr bewirken als Frei es in seiner jetzigen Form tut.Delgado hat geschrieben:Würde das MF funktionieren, dann hätte Salah auch vom Flügel perfekte möglichkeiten um seine Flügelstürmer-Qualitäten unter Beweis zu stellen und auf Tor zu ziehen. Derzeit stimmt eben die Abstimmung im MF noch nicht und dies hat grafierende auswirkungen sowohl auf die Abwehr wie auch auf den Sturm.
Aber ganz grundsätzlich könnte ich mir einen Salah schon als hängende Spitze vorstellen.
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 28700/16/7
Ok, ha au öbis festgstellt...

...isch no frei.
Generell stellte Vogel fest, dass der FC Sion offenbar seinen Speed vergrössern wolle.
Ok, ha au öbis festgstellt...

...isch no frei.
Ein Kanton Basel!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
So Du Vollpfoschte...was kunnt als Näggschts? Es Bild vom Andy Egli?!BaseI_Ost hat geschrieben:http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 28700/16/7
Ok, ha au öbis festgstellt...
...isch no frei.
Den ersten Teil kann ich als Antwort auf mein Post verstehen, was nachher folgt, hast du nicht von mir: Ich habe keine Stammplatzgarantie für AF gefordert!footbâle hat geschrieben:Das findet er im Training. Sorry, aber mit deiner Argumentation müsste man immer die Spieler aufstellen, die gerade im Formtief sind. Damit sie ihre Form wieder finden. Das kann's ja wohl nicht sein.
Für das Gehalt von Frei bezahlen NLA Teams wie Thun oder SG die halbe Mannschaft. Der ist kein Perspektivspieler sondern für CH Verhältnisse ein Superstar. Da helfen die Tore der letzten Saison nicht mehr viel. Ich bin nicht gegen AF aber er muss den Gegenwert seines Salärs in Leistung bringen. Nicht in jedem Spiel - er ist ja auch keine Maschine. Aber nach 2-3 schwachen Spielen am Stück muss auch er mal zuschauen. Ich bin absolut gegen Stammplatzgarantien. Ich würde gegen Sitten gerne mal den Ägypter mit Streller vorne sehen.
Damit müsste Frei fertig werden, zumal er ein Spieler ist, der seine eigene Leistung durchaus selbstkritisch reflektieren kann.
Im ersten Teil drehst du mir allerdings auch das Wort im Mund um: Ich habe auch nicht gefordert, man müsse unbedingt die Spieler aufstellen, die im Formtief sind. Es kann durchaus sein, dass der Trainer einem formschwachen Spieler einen Gefallen tut, wenn er ihn auf die Ersatzbank setzt und damit etwas aus der Schusslinie nimmt. Und sollte ein formschwacher Spieler in diesen Zustand gar aus mangelndem Einsatz gekommen sein; dann gehört er auf die Bank! Bei AF trifft aber garantiert weder das eine noch das andere zu, und deshalb wäre es ein Fehler, ihn aus der Stammformation zu nehmen.
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Basil Stinson hat geschrieben:Seltsam, in der CL hats letztes Jahr niemanden gestört
Danke @ Delgado!
heimweh basler hat geschrieben:erstens dass...
zweitens: wie kann ein trainer 80 minuten lang wen es der mannschaft nicht läuft (bei einem 7-0 würde ich auch sitzen bleiben)teilnahmslos auf der bank sitzen und seinen kaugummi traktiere. Da hätte ich doch lieber ein paar emotionen wie bei rueda. ich sage nicht das er 90 minuten lang rumhopsen muss aber ein bisschen mehr präsenz wurde meiner meinung nach nicht schaden