Seite 27 von 52
Verfasst: 30.12.2011, 08:19
von expertus
Das Ende ist das noch lange nicht, das ist aus SFV Sicht jedoch das einzig Richtige...
Man hat jetzt Punkte abgezogen. Sollte Constantin vor Gericht gewinnen, kann man damit leben, man hat es ja nur wegen der FIFA getan, also um Basel zu retten.. viel zusätzliches Ansehen verliert man damit nicht mehr.. Zeit gewinnen ist genau das was man dringend braucht
Wenn man nach dem Basel Spiel das Urteil verliert und Sion die Punkte wieder kriegt, ist auch egal... Selbst 2-3 Wochen vorher kann die Fifa die ganze CL Planung nicht mehr abrupt ändern, bzw. auch da kann der SFV behaupten, er habe es ja versucht.
Verfasst: 30.12.2011, 08:58
von footbâle
expertus hat geschrieben:Das Ende ist das noch lange nicht, das ist aus SFV Sicht jedoch das einzig Richtige...
Und natürlich aus FCB Sicht. Wir spielen wie geplant das 1/8 Finale gegen die Bayern und in der Meisterschaft ist der Titelkonkurrent Nr. 1 weg vom Fenster. Gespannt darf man auf die Begründung des 30 Punkte Entscheids sein. Ein Bezug auf Art. 56ff kommt ja nun nicht in Frage, da in diesem Fall die Höchststrafe 12 Punkte wäre...
Verfasst: 30.12.2011, 09:09
von Onkel Tom
Rotblau hat geschrieben:In welchem zivilen Gesetzbuch sind die Ausschlussmöglichkeiten von Vereinen aus Verbänden geregelt?
in welchem zivilen gesetzbuch? - im zivilgesetzbuch, auch bekannt als ZGB...
Art. 72
III. Ausschliessung
1 Die Statuten können die Gründe bestimmen, aus denen ein Mitglied ausgeschlossen werden darf, sie können aber auch die Ausschliessung ohne Angabe der Gründe gestatten.
2 Eine Anfechtung der Ausschliessung wegen ihres Grundes ist in diesen Fällen nicht statthaft.
3 Enthalten die Statuten hierüber keine Bestimmung, so darf die Ausschliessung nur durch Vereinsbeschluss und aus wichtigen Gründen erfolgen.
Verfasst: 30.12.2011, 09:14
von sergipe
Spannenden Meisterschaft. Da werden Europacup-Plätze und Abstiegsplätze per Punktabzüge geregelt.
Verfasst: 30.12.2011, 09:26
von 4everblackandwhite
Jetzt müssen im SFL, SFV und DK Köpfe rollen.
Verfasst: 30.12.2011, 09:46
von rethabile
4everblackandwhite hat geschrieben:Jetzt müssen im SFL, SFV und DK Köpfe rollen.
die fendant-terroristen nicht vergessen...
Verfasst: 30.12.2011, 09:56
von 4everblackandwhite
rethabile hat geschrieben:die fendant-terroristen nicht vergessen...
Ja genau
Verfasst: 30.12.2011, 10:22
von mfrey349
footbâle hat geschrieben:Und natürlich aus FCB Sicht. Wir spielen wie geplant das 1/8 Finale gegen die Bayern und in der Meisterschaft ist der Titelkonkurrent Nr. 1 weg vom Fenster. Gespannt darf man auf die Begründung des 30 Punkte Entscheids sein. Ein Bezug auf Art. 56ff kommt ja nun nicht in Frage, da in diesem Fall die Höchststrafe 12 Punkte wäre...
Das Einzige, was mir einleuchten könnte ist eine 10 malige Anwending der Regel, wenn dies überhaupt möglich ist. Weiss jemand, ob es limitiert ist, wie oft die Regel zur Anwendung kommen darf?
Verfasst: 30.12.2011, 10:23
von Admin
In erster Linie hat der SFV versagt. Man hat viel zu lange zugeschaut wie Constantin sich um die Statuten foutiert und vors Zivilgericht geht.
Auch bei Xamax schaut man zu bis es knallt...
Verfasst: 30.12.2011, 10:32
von Kawa
Typisch Schweiz, sobald eine vermeintlich höhere Institution pfeifft wird gespurt! Errinnert stark an das Bankgeheimnis ... Man lässt sich einfach immer wieder erpressen.
Verfasst: 30.12.2011, 10:38
von Kawa
nobilissa hat geschrieben:Man darf dann auf die Begründungen gespannt sein.
Der SFV informiert heute Nachmittag, wird interessant werden ...
PS: Was sind das eigentlich für Nulpen in dem Verband, können nicht mal wichtigste Entscheide nur einen Tag lang vor dem Blick geheim halten !
Verfasst: 30.12.2011, 10:39
von Atkin
Kawa hat geschrieben:Typisch Schweiz, sobald eine vermeintlich höhere Institution pfeifft wird gespurt! Errinnert stark an das Bankgeheimnis ... Man lässt sich einfach immer wieder erpressen.
Tja wenn die Schweiz halt nicht selber fähig ist Regelbrecher zu bestrafen...mir scheint die Schweiz ist hier der Korrupte

Wer sich nicht an die Regeln hält, wird bestraft. Ist doch ganz einfach.
Verfasst: 30.12.2011, 10:42
von The Moose
Ich bin mal auf die Urteilsbegründung gespannt. Ich hätte gedacht, dass Sion nur die unrächtmässig gewonnen Punkte abgezogen werden. Somit ist der ernsthafteste Titelkonkurrent aus dem Rennen, was ich persönlich für den weiteren Verlauf der Saison sehr schade finde.
CC hat wohl zu hoch gepokert, aber er wird dieses Urteil kaum hinnehmen. Ich gehe davon aus, dass er bereits mit seinen Anwälten neue Klagen vorbereitet. Die ganze Geschichte wird uns wohl noch lange beschäftigen.
In diesem ganzen Schlamassel muss man sich die Frage stellen, wie es überhaupt so weit kommen konnte? Wie kam CC überhaupt auf die Idee, dass die Transfersperre ausgestanden ist? Warum wurde da seiten des Verbandes nicht sofort ein Riegel geschoben?
Verlierer ist nicht nur CC und der FC Sion, sondern der Schweizer Fussball als solches.
Verfasst: 30.12.2011, 10:43
von Grambambuli
Kawa hat geschrieben:Typisch Schweiz, sobald eine vermeintlich höhere Institution pfeifft wird gespurt! Errinnert stark an das Bankgeheimnis ... Man lässt sich einfach immer wieder erpressen.
Das Problem ist nicht, dass man jetzt spurt, sondern dass man vorher nicht durchgriff. Beim Bankgeheimnis ist es noch schlimmer, wurden Kunden doch noch aktiv unterstützt beim Steuern hinterziehen.
Verfasst: 30.12.2011, 10:49
von Heavy
The Moose hat geschrieben:Ich bin mal auf die Urteilsbegründung gespannt.
Das ist der SFV! Die wird in 2 bis 3 Monaten nachgeliefert.

Verfasst: 30.12.2011, 10:51
von Kawa
The Moose hat geschrieben:Ich bin mal auf die Urteilsbegründung gespannt. Ich hätte gedacht, dass Sion nur die unrechtmässig gewonnenen Punkte abgezogen werden.
Yep, bin auch gespannt.
Der SFV hat ja eine massiv höhere Strafe ausgesprochen als die FIFA gefordert hat. Diese verlangte 10 Forfaitniederlagen und keineswegs - 3 Punkte für ein sowieso verlorenes Spiel ...
Verfasst: 30.12.2011, 10:51
von expertus
Heavy hat geschrieben:Das ist der SFV! Die wird in 2 bis 3 Monaten nachgeliefert.
In diesem Fall zurecht, es geht ja darum Zeit zu gewinnen... bis Constantin die 30 Punkte zurück kriegt, muss der FcB schon die CL gewonnen haben

Verfasst: 30.12.2011, 10:52
von expertus
Kawa hat geschrieben:Yep, bin auch gespannt.
Der SFV hat ja eine massiv höhere Strafe ausgesprochen als die FIFA gefordert hat. Diese verlangte 10 Forfaitniederlagen und keineswegs - 3 Punkte für ein sowieso verlorenes Spiel ...
Naja, 10 Forfaitniederlagen verfälschen aber die ganze Meisterschaft noch viel stärker, so ist nur Sion betroffen
Verfasst: 30.12.2011, 10:53
von Pioneer
Verfasst: 30.12.2011, 10:56
von Kawa
Grambambuli hat geschrieben:Das Problem ist nicht, dass man jetzt spurt, sondern dass man vorher nicht durchgriff. Beim Bankgeheimnis ist es noch schlimmer, wurden Kunden doch noch aktiv unterstützt beim Steuern hinterziehen.
Steuerhinterziehung ist gemäss schweizer Recht
kein Straftatbestand

Verfasst: 30.12.2011, 10:59
von Kawa
Pioneer hat geschrieben:Und schon sind's deren 36 Punkte
Punkteabzug in der Meisterschaft wegen Cupspielen aber Sion bleibt im Cup
Jetzt wird's ja immer lächerlicher und immer schwieriger für den SFV zu begründen
PS: oder erzählt der Blöd wieder mal Mist ....
Verfasst: 30.12.2011, 11:00
von stacheldraht
Costantin und der FC Sion haben Fehler gemacht, für die sie sicherlich auch bestraft werden müssen. Allerdings, was hier geschieht ist für den Fussball ein Skandal - die FIFA und der Verband beseitigen jetzt ihre Fehler auf den Schultern des FC Sion. Die FIFA hat den Schweizer Verband genötigt gegen eigene Statuten zu verstossen, unabhängig davon ob Sion nun absteigt oder nicht; dies wird sich für diese beiden Schmarotzerverbände noch rächen.
Verfasst: 30.12.2011, 11:02
von expertus
Kawa hat geschrieben:Punkteabzug in der Meisterschaft wegen Cupspielen aber Sion bleibt im Cup
Jetzt wird's ja immer lächerlicher und immer schwieriger für den SFV zu begründen
PS: oder erzählt der Blöd wieder mal Mist ....
Nicht abstrus, sondern absolut vernünftig
Wie gesagt der SFV macht das alles nur wegen der Fifa, Ziel ist eine Sperre des SFV zu verhindern, das heisst zu zeigen man versucht alles um Sion zu bestrafen. Umso abstruser umso besser, da sie dann später verlieren und SIon die Punkte wieder zurück kriegt.
Absolut zentral auch die Meisterschaft und den Cup so wenig wie möglich zu verfälschen.. und das wird so auch am besten erreicht
Verfasst: 30.12.2011, 11:10
von panda
Admin hat geschrieben:In erster Linie hat der SFV versagt. Man hat viel zu lange zugeschaut wie Constantin sich um die Statuten foutiert und vors Zivilgericht geht.
Auch bei Xamax schaut man zu bis es knallt...
Genau so ist es...
Die Schnarchnasen in Muri reagieren gewöhnlich immer erst wenn es zu spät ist.
Wesentlich logischer wärs gewesen wenn die unsägliche Disziplinarkommission auf Forfait-Niederlagen in den betroffenen Spielen entschieden hätte. Das hätte zwar die Tabelle ein wenig durcheinandergeworfen, wäre aber schlussendlich fairer gewesen als dieser Abzug von gleich 36 Punkten. Mit dieser Entscheidung die nun getroffen wurde ist die Wahrscheinlichkeit gross dass CC vor irgend einem Gericht dieser Welt recht bekommt - mit den Forfait-Niederlagen wäre es wesentlich schwieriger für ihn geworden
Verfasst: 30.12.2011, 11:10
von Kawa
expertus hat geschrieben:Nicht abstrus, sondern absolut vernünftig
Wie gesagt der SFV macht das alles nur wegen der Fifa, Ziel ist eine Sperre des SFV zu verhindern, das heisst zu zeigen man versucht alles um Sion zu bestrafen. Umso abstruser umso besser, da sie dann später verlieren und SIon die Punkte wieder zurück kriegt.
Ja was denn jetzt ......
Verfasst: 30.12.2011, 11:11
von Blutengel
expertus hat geschrieben:Nicht abstrus, sondern absolut vernünftig
Wie gesagt der SFV macht das alles nur wegen der Fifa, Ziel ist eine Sperre des SFV zu verhindern, das heisst zu zeigen man versucht alles um Sion zu bestrafen. Umso abstruser umso besser, da sie dann später verlieren und SIon die Punkte wieder zurück kriegt.
Absolut zentral auch die Meisterschaft und den Cup so wenig wie möglich zu verfälschen.. und das wird so auch am besten erreicht
Sehe ich auch so. Der FC SIon wurde bestraft und die Fifa ist zufrieden. Der SFV zieht einfach konfus irgendwelche Punkte ab und bringt so CC dazu, vor dem CAS recht zu bekommen. Zum Schluss müssen die Punkte wieder gut geschrieben* werden und alle sind zufrieden und die Fifa hat kein Druckmittel mehr. Der FC Basel und die Nati können ihre internationalen Spiele spielen und YB kann rumheulen, weil durch den CAS entscheid Sion an YB vorbei zieht und so nicht mal Europa-League spielen kann.
Und das ganze, so hoffe ich, spielt sich alles bei uns im Rücken ab
*Würde man alles mit Forfaitniederlagen rechnen, würde das die Ganze Sache ziemlich erschweren (Punkte +/-, Tore +/-)
Verfasst: 30.12.2011, 11:11
von expertus
Kawa hat geschrieben:Ja was denn jetzt ......
Ok, ja, abstrus im Sinne das es schwierig ist zu begründen ja, abstrus im Sinne, dass es aktuell die falsche Entscheidung des SFV ist, nein
Verfasst: 30.12.2011, 11:19
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:Sehe ich auch so. Der FC SIon wurde bestraft und die Fifa ist zufrieden. Der SFV zieht einfach konfus irgendwelche Punkte ab und bringt so CC dazu, vor dem CAS recht zu bekommen. Zum Schluss müssen die Punkte wieder gut geschrieben* werden und alle sind zufrieden und die Fifa hat kein Druckmittel mehr. Der FC Basel und die Nati können ihre internationalen Spiele spielen und YB kann rumheulen, weil durch den CAS entscheid Sion an YB vorbeizieht und so nicht mal Europa-League spielen kann.
1. darin ist YB ja geübt
2. mit den auf dem Rasen erspielten Punkten wäre YB ja sowieso niemals in der EL
Verfasst: 30.12.2011, 11:27
von footbâle
stacheldraht hat geschrieben:Costantin und der FC Sion haben Fehler gemacht, für die sie sicherlich auch bestraft werden müssen. Allerdings, was hier geschieht ist für den Fussball ein Skandal - die FIFA und der Verband beseitigen jetzt ihre Fehler auf den Schultern des FC Sion. Die FIFA hat den Schweizer Verband genötigt gegen eigene Statuten zu verstossen, unabhängig davon ob Sion nun absteigt oder nicht; dies wird sich für diese beiden Schmarotzerverbände noch rächen.
Wobei der Unterhaltungswert hier deutlich zunimmt. Punktabzüge in der Meisterschaft für Pokalspiele dürfte eine Weltneuheit sein. Die FIFA Marionetten beim SFV übertreffen sich selber.
Aber Sion bleibt ja noch der Gang zum unabhängigen, unbefangenen und völlig neutralen CAS als Rekursinstanz. Und dann müssen wieder die Bundesrichter ran. Man muss jetzt wirklich im Interesse des Sports hoffen, dass die Schlusstabelle der Meisterschaft 2011/12 noch vor dem ersten Spieltag der Meisterschaft 2012/13 vorliegt.
Verfasst: 30.12.2011, 11:30
von footbâle
expertus hat geschrieben:man versucht alles um Sion zu bestrafen. Umso abstruser umso besser,
Dann wäre eigentlich ein Abzug von 360 Punkten die richtige Lösung gewesen. So haben ja die Walliser noch eine theoretische Chance, den Abstieg abzuwenden.