Seite 27 von 31

Verfasst: 11.11.2012, 20:42
von Steini
Captain Sky hat geschrieben:Dieses Argument funktioniert nicht: Denn offensichtlich ist es ungesunder, ständig passiv zu rauchen, als nur selber zu rauchen. Für das Personal gilt das noch mehr als für Gäste, denn schliesslich ist das Personal ständig dem Rauch ausgesetzt, während Gäste (i.d.R.) nur eine beschränkte Zeit in einem Lokal sind. Dass man Arbeitnehmer bewusst krebseregenden Stoffen aussetzt (obwohl man das leicht verhindern könnte) finde ich weder bei Aspest noch beim Rauch OK, auch wenn das "freiwillig" geschehen würde.



Blau (resp. der blaue Dunst) wird ja auch nicht ausgerottet, sondern kann an diversen Orten noch "kultiviert" werden.
Nur dass einfach jeder weiss der im Gastgewerbe arbeitet dem Rauch ausgesetzt ist. Fast alle Angestellte rauchen selber. Ich habe noch nie eine Angestellte/r gehört die sich darüber beklagt hat. Doch die anderen wissen es immer besser für diese Personen. Auch die Personen im Strassenbau, hast du das Gefühl die haben die bessere Luft?

Verfasst: 11.11.2012, 21:24
von D-Balkon
Steini hat geschrieben:Nur dass einfach jeder weiss der im Gastgewerbe arbeitet dem Rauch ausgesetzt ist. Fast alle Angestellte rauchen selber. Ich habe noch nie eine Angestellte/r gehört die sich darüber beklagt hat. Doch die anderen wissen es immer besser für diese Personen. Auch die Personen im Strassenbau, hast du das Gefühl die haben die bessere Luft?
voallem wenn sie d strosse teere für d velofahrer :)

Verfasst: 11.11.2012, 22:39
von Soriak
Steini hat geschrieben:Nur dass einfach jeder weiss der im Gastgewerbe arbeitet dem Rauch ausgesetzt ist. Fast alle Angestellte rauchen selber.
Der Schaden des Rauches ist additiv... nur weil jemand selber raucht, ist der Passivrauch nicht weniger schaedlich. Natuerlich nehmen die Angestellten freiwillig den Job an. Aber ihre Wahl ist meist nicht zwischen diesem Job und einem rauchfreien Buerojob - die Jobmoeglichkeiten sind weitgehend eingeschraenkt.

Nun moegen sie sich auch nicht am gestank des Rauches stoeren - daran gewoehnt man sich ja relativ schnell, gerade als Raucher. Aber ob sie fuer den guten Geschmackt bereit sind, ein paar Jahre von ihrer Lebenserwartung abzuziehen? Wohl eher luegt man sich selber an: es ist doch nicht so schlimm, wie die immer behaupten... usw.

Sieht man ja bei Diskussionen zum Thema: viele bestreiten selbst, das Passivrauchen ueberhaupt schaedlich ist. So kann man keine informierte Abwaegung machen.

Verfasst: 14.11.2012, 23:29
von Rotblau
Laufi hat geschrieben:Zuerscht emol, mit dinere Yhstellig könne mir Raucher glaub tausendmol lieber läbe, als mit so extremischte Meinige wie die vom Käppelijoch!!

1. Das isch doch genau de Punkt, Du seisch an öffentliche Ort mit g'schlossene Rüüm isch's nid ok, deheime und im Freie isch's ok!
In dem Fall wär doch für Dich e Ruum, wo sich nur Raucher träffe ok und wär uss minere Sicht au nur Halb-offe, weil kei Nichtraucher zwunge wird zum in de Ruum z'goh! Und das sin jetzt halt emol genau d'Fümoir-Beizli!
Aber demit au d'extremischte Nichtraucher z'friede sin, miesst meh alle jetzige Beize und Clubs effektiv Nichtraucher mache, ohne Ussnahme...yhverstande!??
Die Fümoar-Beizen sind nicht in Ordnung, sie untergraben einen Volksentscheid, der will, dass in öffentlichen Beizen nicht geraucht wird und wenn doch, dann nur in einem unbedienten Nebenraum. Nun wird man in Basel in dutzenden Beizen mit Rauch belästigt. Die Raucher sollen eine neue Abstimmung erreichen, dann wäre es, je nach Votum, okay. Dann müsste jeder, dem seine Gesundheit lieb ist, die Beizen meiden.

Verfasst: 15.11.2012, 12:04
von Laufi
Rotblau hat geschrieben:Die Fümoar-Beizen sind nicht in Ordnung, sie untergraben einen Volksentscheid, der will, dass in öffentlichen Beizen nicht geraucht wird und wenn doch, dann nur in einem unbedienten Nebenraum. Nun wird man in Basel in dutzenden Beizen mit Rauch belästigt. Die Raucher sollen eine neue Abstimmung erreichen, dann wäre es, je nach Votum, okay. Dann müsste jeder, dem seine Gesundheit lieb ist, die Beizen meiden.
Miesste sie das nid hüt scho, wenn ihne d'Gsundheit wirklich lieb isch und nid nur als Vorwand gilt :confused: !?

Ich weiss jo nid wie's mit Euch Nichtraucher isch, aber mir Raucher versammle uns dörte, wo meh no rauche kah, gemütlich isch und kah g'sellig si! Isch das bi Euch den nid eso?
Ganz ehrlich, wenn ich Nichtraucher wär und ich hät mini 4-5 Beize (nid im Ganze, eifach mini pers. Favorite vo allene Nichtraucher-Beize!), wo's ebe gemütlich, g'sellig und kei Rauch hät, denn wär ich voll und ganz z'friede!
Ich machs jo umegekehrt au nid anderscht. Mir sin zu 99% au nur in ca. 4-5 Fumoir-Beizli, trotz de viele Möglichkeite!

Mir kunnts amigs so vor als würde d'Nichtraucher welle in 30 verschiedeni Beize goh pro Obe und in allene söll jo Nichtraucher sii...sowiit zu de Toleranz vo de Raucher und de Nichtraucher :mad:

Verfasst: 15.11.2012, 12:43
von Maximus Hater
...es hört niemeh uff ;)

also, do's sowiso um dr Schutz vo Aagschtellte vor Passivrauch goht, sötte aifach alli mol schnauze tief wo NIT im gaschtgwärb schaffe...es goht nid um euch...eure(passiv) lungekräbs intressiert kaine...es goht nur um die arme sieche wo in de baize schaffe...!!!

wär vo euch militante nichtraucher schafft im gaschtgwärb?


..kaine? 0.3% vo all dene wo do dinn gege d'rauche wättere??? mehr? weniger?

:cool:

Verfasst: 15.11.2012, 12:57
von Blutengel
Maximus Hater hat geschrieben:...es hört niemeh uff ;)

also, do's sowiso um dr Schutz vo Aagschtellte vor Passivrauch goht, sötte aifach alli mol schnauze tief wo NIT im gaschtgwärb schaffe...es goht nid um euch...eure(passiv) lungekräbs intressiert kaine...es goht nur um die arme sieche wo in de baize schaffe...!!!

wär vo euch militante nichtraucher schafft im gaschtgwärb?


..kaine? 0.3% vo all dene wo do dinn gege d'rauche wättere??? mehr? weniger?

:cool:
Ok, dann stimmen beim nächsten Mal auch nur noch die Autofahrer über die Erhöhung der Fahrzeugsteuern oder die Parkraumbewirtschaftung in Basel ab.

Verfasst: 15.11.2012, 13:05
von Maximus Hater
Blutengel hat geschrieben:Ok, dann stimmen beim nächsten Mal auch nur noch die Autofahrer über die Erhöhung der Fahrzeugsteuern oder die Parkraumbewirtschaftung in Basel ab.
jo jo...

was kümmert ihr nichtraucher mich überhaupt...?!? ihr sterbt eh alle am passivrauchen...wahrscheinlich innerhalb jahresfrist nach dem ihr einmal neben einem Raucher gekäffelet habt!

Verfasst: 15.11.2012, 15:17
von Joker59
i kapier nit, wieso e huffe raucher esone gschiss mache.

zem eine isch klar, dass passivrauche gsundheit vo de nichtraucher schädiget.

und zem andere hämmer e abstimmig verlore, und zwar hauptsächlich dorum. well vil raucher scho gar nid go abschtimme sinn. also sälber schuld.

ich sälber bi raucher und klar hanni dorum au sone fümoar-uswis und nutz en au flissig.

aber wenn eines tages vo dr regierig s'resultat vo dere abstimmig au duregsetzt wird und eso d'fümoars verbote wärde, isch das für unsereiner no lang kei grund zem wäffele und umehüle.

denn weniger rauche kenne, schadet beschtimmt niemerem.

aber ich dänk, dass igseh könne, isch primär e frog vom charakter :cool:

Der Raucherstreit dürfte sich 2013 entscheiden

Verfasst: 07.01.2013, 16:04
von Laufi
...und wenn wir nicht gestorben sind, dann rauchen wir auch heute (noch) :p !!!
http://bazonline.ch/basel/stadt/Der-Rau ... y/29505122

Verfasst: 07.01.2013, 17:10
von Stavia
ich liebe Fümoar. Nur schon aus dem Grund, dass sich die gleichen Nasen seit Jahren mit den gleichen Argumenten bewerfen und sich immer noch dazu aufregen.

Verfasst: 07.01.2013, 23:54
von stacheldraht
die bastarde us em fame sölle eifach mol d schnurre halte.mir hän kei chance und weder no e mitsprocherächt wenn sich e "club" dra beteiligt. me muess zerscht mol intärn drüber rede wies mitgliderverfahre ka apasst wärde. i wird dä schritt - clubs wies fame - überhaupt zuezloh nie verstoh.

Verfasst: 22.02.2013, 09:20
von sergipe
Wieder mal neuer Stand der Dinge: http://bazonline.ch/basel/stadt/Fuemoar ... y/25244573

Folgende Beizen haben die Mitgliedschaft 2013 nicht verlängert (http://www.fuemoar.ch)

Alpenblick
Amore
Baris Bar
Club Masquerade (Lara)
Ephesus
Funambolo
Reyna
Teyyare

Verfasst: 28.02.2013, 17:07
von Laufi
sergipe hat geschrieben:Wieder mal neuer Stand der Dinge: http://bazonline.ch/basel/stadt/Fuemoar ... y/25244573...
Isch klar gsi, was als nächschtes passiert...
«Fümoar» geht ans Bundesgericht (zum 2.te mol)
Nach dem Urteil des Basler Appellationsgerichts zieht der Raucherverein «Fümoar» zum zweiten Mal vor Bundesgericht.
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366820021

Verfasst: 18.07.2013, 12:03
von Doppelchnopf

Verfasst: 18.07.2013, 12:08
von cantona
scheiss Verein, scheiss GV, scheiss Gründer, scheiss Karte

und ich bi Raucher

Verfasst: 18.07.2013, 13:32
von Dave
ENDLICH, aber die die kappeköpf werde garantiert no e initative starte zum ihr ziel erreiche, a....l.....r

Verfasst: 18.07.2013, 13:47
von tango
cantona hat geschrieben:scheiss Verein, scheiss GV, scheiss Gründer, scheiss Karte

und ich bi Raucher
Haben Sie zuviel Scheisse geraucht?

Verfasst: 18.07.2013, 13:48
von cantona
tango hat geschrieben:Haben Sie zuviel Scheisse geraucht?
guete start im forum

Verfasst: 18.07.2013, 16:10
von 1980
Dave hat geschrieben:ENDLICH, aber die die kappeköpf werde garantiert no e initative starte zum ihr ziel erreiche, a....l.....r
Es ist zu hoffen. Zappa unterschreibt als erster.

"To me, a cigarette is food, I live my life smoking these things."

Verfasst: 24.07.2013, 13:00
von PadrePio
Da es hier um das Rauchen geht schreib ich es mal hier rein.

Vermieterin klagt
Raucher hielt nach Tod der Frau Fenster geschlossen

Friedhelm Adolfs wird die Wohnung gekündigt, weil der starke Rauch den Nachbarn schade. Laut Vermieterin habe der 74-Jährige sich geweigert, nach dem Tod seiner Frau die Fenster zu öffnen.

http://www.welt.de/regionales/duesseldo ... ossen.html

Verfasst: 06.08.2013, 19:01
von sergipe

Verfasst: 01.10.2013, 14:17
von Sharky
So, die verdammte Lungenliga hats geschafft...sollten sich was schämen.

http://bazonline.ch/basel/stadt/Nichtra ... y/21794110

Verfasst: 01.10.2013, 15:11
von Frau Ti
Jo gäggi!! Finds au drnäbe.. Bi nir froh händ clübs wie nordstärn und hinterhof relativ e gueti lösig sunst würd clubszene au dr berg durab goh...
Ka jo d lungeliga glih löhn vo de arbeitslose servicefachlüt go zahle..

Verfasst: 11.10.2013, 13:42
von Nakata
Fumoir Wirte zweifeln an Initiative:

http://m.basellandschaftlichezeitung.ch ... 51&cat=top

Verfasst: 11.10.2013, 13:48
von Käppelijoch
und die Beizen, welche sich Mühe geben bzw. etwas bieten, die haben keine Einbussen. Genau das sage ich ja schon lange! Je länger mit der initiative gewartet wird, umso eher sieht man, dass es auch mit dem Rauchverbot ganz gut klappt. Die Wirte konnten sich massiv bereichern mit dem Verkauf der Ausweise, jetzt sollten sie das zusätzlich eingenommene Geld investieren! (Beim fame spricht man von 750'000 Franken!)

Verfasst: 11.10.2013, 14:38
von canon
Käppelijoch hat geschrieben:und die Beizen, welche sich Mühe geben bzw. etwas bieten, die haben keine Einbussen. Genau das sage ich ja schon lange! Je länger mit der initiative gewartet wird, umso eher sieht man, dass es auch mit dem Rauchverbot ganz gut klappt. Die Wirte konnten sich massiv bereichern mit dem Verkauf der Ausweise, jetzt sollten sie das zusätzlich eingenommene Geld investieren! (Beim fame spricht man von 750'000 Franken!)
findi e träffendi ussag! wenn d lüt nüme in e beiz gön, will me nümme cha rauche, denn mues jo einiges nid stimme in däre spunde! dört ligt dr fehler ganz sicher nid bim nid inne chöne rauche sondern eher in dr kuchi oder am sunschtig fehlende unterhaltigs agebot!

s git viel länder, dörte dörfsch in de bars, restaurants, clubs, etc. nüme rauche. denn mues me sich halt öbis anders ifalle lo zum d lüt alogge! friener hets glängt, wenn me e fümoir gse isch, aber jetzt mien mol die wirte chli hirne und luege was si chönte ändere, damit d lüt wieder gön! schlussändlich chunt uns konsumänte so e rauchverbot nur z guet!

Verfasst: 11.10.2013, 14:48
von Patzer
Käppelijoch hat geschrieben:und die Beizen, welche sich Mühe geben bzw. etwas bieten, die haben keine Einbussen. Genau das sage ich ja schon lange! Je länger mit der initiative gewartet wird, umso eher sieht man, dass es auch mit dem Rauchverbot ganz gut klappt. Die Wirte konnten sich massiv bereichern mit dem Verkauf der Ausweise, jetzt sollten sie das zusätzlich eingenommene Geld investieren! (Beim fame spricht man von 750'000 Franken!)
das wären ja 75'000 verkaufte fumoir ausweise, was unrealistisch ist

Verfasst: 11.10.2013, 15:34
von Fahneschwänker
canon hat geschrieben:findi e träffendi ussag! wenn d lüt nüme in e beiz gön, will me nümme cha rauche, denn mues jo einiges nid stimme in däre spunde! dört ligt dr fehler ganz sicher nid bim nid inne chöne rauche sondern eher in dr kuchi oder am sunschtig fehlende unterhaltigs agebot!
Nur gibts nach diesen Raucher-"Spunden" eine Nachfrage, deren Geschäftsmodell war gefragt, auch ohne Sternekoch. Wenn es nur noch Ess-Restaurationsbetriebe geben soll, dann dürften sicherlich die Hälfte der Restaurants verschwinden. Denn die haben ja - trotz gegenteiligem Beweis - anscheinend bei der Mehrheit der Bevölkerung keine Existenzberechtigung.

Verfasst: 11.10.2013, 15:43
von canon
Fahneschwänker hat geschrieben:Nur gibts nach diesen Raucher-"Spunden" eine Nachfrage, deren Geschäftsmodell war gefragt, auch ohne Sternekoch. Wenn es nur noch Ess-Restaurationsbetriebe geben soll, dann dürften sicherlich die Hälfte der Restaurants verschwinden. Denn die haben ja - trotz gegenteiligem Beweis - anscheinend bei der Mehrheit der Bevölkerung keine Existenzberechtigung.
bisch dämfall nume wägem rauche in so e beiz gange? ich uf alli fäll nid! i bi in e beiz ghockt, willi ha wölle mit kollege schnure...