
Unser Leben wird sowieso mehr von der Geschaeftswelt beeinflusst als vom Staat.
isch das s gliche wie dass alli FCB-Fans schuld si wenn es paar mol wider usticke? Schliesslich weiss me genau dass "vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!"eulenspiegel hat geschrieben:gang mol go nocheläse wär alles zunere gegedemonstration ufgruefe het...klar hän die wo drzue ufgruefe händ wölle das alles im friedeliche rahme ablauft, aber si wüsse jo genau was für deppe sich zu de linke zelle wenns um demos goht bzw. dass vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!!
Ist doch bereits so... es ist fuer die meisten Schweizer viel entscheidenter was ihr Arbeitgeber fuer Regeln hat (bezueglich Lohn, Bonus, Ferien, Mittagspause, etc) und wie "locker" er ist, als was in Bern beschlossen wird. Ein gutes Arbeitsklima (und daher auch mehr Freude am Berufsleben) kann nicht auf gesetzlichem Weg geloest werden, das ist eine Aufgabe fuer jede einzelne Firma.Fenta hat geschrieben:Schöne Aussichten...![]()
Danke! Hätte es nicht besser schreiben können.Soriak hat geschrieben:Das stimmt schon, liegt aber teilweise auch an der meiner Ansicht nach ungenuegenden Performance der mittleren Parteien. In BS haben wir zum Glueck die LDP, andere Kantone haben wirklich nur die CVP als mittlere Wahl. (Die FDP ist auch nicht mehr das Wahre.)
Schade ist die LDP keine nationale Partei - waere eine gute Alternative. Es ist aber meist so, dass die "extremen" Standpunkte eine Mehrheit der Bevoelkerung gewinnen koennen und Kompromissloesungen zwar produktiver aber leider weniger beliebt sind.
In einer funktionierenden direkten Demokratie regiert das Volk. Unser Parlament hat glücklicherweise nicht das Gewicht wie in anderen Ländern. Aus Angst vor Initiativen und Referenden gibt es mehr Kompromisse und weniger Radikallösungen. Das ist uns in den Letzten 159 Jahren gut bekommen, quer durch alle Stürme der Geschichte.JohnHolmes hat geschrieben:Mit anderen Worten:
Wir werden nie von einer fähigen Regierung regiert werden !
Sad but leider woohr![]()
Trotzdem hat das gestrige Theater wieder mal der SVP genützt und den Linken sowie insbesondere den anderen bürgerlichen Parteien geschadet (Stimmenwanderung nach rechts). Da mache ich eine Wette.SubComandante hat geschrieben:Und was hat die von verschiedenen Parteien/Organisationen aufgerufene Gegendemonstration mit den Krawallen zu tun? Die Krawalldeppen sind nicht wegen der Gegendemonstration gekommen, sondern wegen der SVP-Kundgebung. Ist also nicht die SVP-Schuld, dass es dazu kam? Siehst ... wird langsam absurd, nicht?
Es gab eine SVP-Demonstration, eine Gegendemonstration von SP+Co. und ein paar Krawalldeppen - alles hat irgendwie miteinander zu tun, aber ist trotzdem zu trennen...
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Gruenlieberale und LDP mit je einem Bundesrat - auf Kosten der SVP und FDP. Die SP kann einen Sitz an die Gruenen abgeben und es gibt keine Partei mehr mit mehr als einem Sitz im BR.Vincent Vega hat geschrieben:@ Soriak und Mätzli
Wenn die LDP ein wenig grüner wär, wär sie in der Tat die perfekte Partei. Kurz: die Zukunft ist (hoffentlich) grünliberal
sergipe hat geschrieben:Der Extremismus der SVP kennt keine Grenzen. Wie kleine Buben, die nicht kriegen was sie wollen.
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/29767961
Wuerde den Waehlern und Stimmensammlern schnell auf die Nerven gehen - das haette nicht lange Erfolg. Stoeren wuerde es mich aber nicht unbedingt, die Vorlagen muessten einfach schneller zur Abstimmung kommen.sergipe hat geschrieben:Der Extremismus der SVP kennt keine Grenzen. Wie kleine Buben, die nicht kriegen was sie wollen.
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/29767961
Ist wahrscheinlich so, alle werden Stimmen an die SVP verlieren, aber dies ist nicht nur wegen gestern so. Die letzte Arena war wieder einmal ein typisches Beispiel dafür, CVP und FDP sind quasi Marionetten der SVP und das schlimme daran ist, sie merken es nicht einmal.Mätzli hat geschrieben:Trotzdem hat das gestrige Theater wieder mal der SVP genützt und den Linken sowie insbesondere den anderen bürgerlichen Parteien geschadet (Stimmenwanderung nach rechts). Da mache ich eine Wette.
Der Durchschnittswähler differenziert anhand solcher TV Bilder nicht. Warum hatte wohl Blocher ein ultrabreites Smile auf den Backen, als er und sein Zug umgeleitet wurde? Warum wurden die Installationen auf dem Bundesplatz nicht von Security geschützt? Man wollte die Opferrolle. Man bekam sie zu 100 %. Seine Rechnung ist aufgegangen!
Wäre eine (sehr unrealistische) Möglichkeit, welche der Schweiz gut tun könnte. Ich würde aber viel Geld darauf wetten, dass wir im Januar 2008 immer noch von den gleichen 7 Bundesräten regiert werden.Soriak hat geschrieben:Gruenlieberale und LDP mit je einem Bundesrat - auf Kosten der SVP und FDP. Die SP kann einen Sitz an die Gruenen abgeben und es gibt keine Partei mehr mit mehr als einem Sitz im BR.
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Kommt auf die Wahlkonstellation an. Ich gehe auch vom status quo aus..... aber, was läuft bei folgendem Szenario?:Vincent Vega hat geschrieben:Wäre eine (sehr unrealistische) Möglichkeit, welche der Schweiz gut tun könnte. Ich würde aber viel Geld darauf wetten, dass wir im Januar 2008 immer noch von den gleichen 7 Bundesräten regiert werden.
Die SVP will die SP nicht rauskippen und die SP will die SVP nicht rauskippen (auch wenn beide vielleicht manchmal etwas anderes sagen).Mätzli hat geschrieben:Kommt auf die Wahlkonstellation an. Ich gehe auch vom status quo aus..... aber, was läuft bei folgendem Szenario?:
Angenommen die Grünen gewinnen 2,4 %, SP verliert 2,1 % und fällt unter die psychologische 20 % Hürde, FDP fällt hinter die CVP zurück und die SVP legt auf 28,5 % zu, nicht zuletzt wegen der Krawalle von gestern. Vordergründig bleibt zwischen links und rechts praktisch alles gleich. Doch dann kommt es zum Tauziehen hinter den Kulissen.
Natürlich fordert die CVP ihren zweiten Sitz im BR zurück, die FDP sieht sich aber nicht als 1 Sitz Partei, sondern pocht auf die Tradition. Die gestärkte SVP wird dann den Vorschlag machen, die SP die aufgrund des Resultats arithmetisch 1,soundso Sitze zugute hätte, ganz aus der Regierung zu kippen. Und dann wirds spannend. Politiker können recht hinterhältig sein, wenn es um Bundesratssitze geht.
Fehr hat der SVP verbal eine Abschussrampe gebastelt, die im extrem negativen Fall diejenige der SP werden könnte.
Aber wie gesagt: Ich hoffe auf den status quo und die Vernunft!
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Ich wäre da nicht so sicher. Immerhin hat Fehr mehrmals betont, dass die Linke Blocher unbedingt ersetzen will. Die SVP betrachtet das als Kriegserklärung und versucht genau deshalb, die Massen durch die Blocherfrage hinter sich zu scharen. Wenn ihr das über Gebühr gelingt ist die Konkordanz je nach Konstellation in höchster Gefahr.Vincent Vega hat geschrieben:Die SVP will die SP nicht rauskippen und die SP will die SVP nicht rauskippen (auch wenn beide vielleicht manchmal etwas anderes sagen).
...
Es wird aber zu diesem "Spielchen" kommen, schauen wir mal...Mätzli hat geschrieben:Ich wäre da nicht so sicher. Immerhin hat Fehr mehrmals betont, dass die Linke Blocher unbedingt ersetzen will. Die SVP betrachtet das als Kriegserklärung und versucht genau deshalb, die Massen durch die Blocherfrage hinter sich zu scharen. Wenn ihr das über Gebühr gelingt ist die Konkordanz je nach Konstellation in höchster Gefahr.
Deswegen ist es ja wichtig die bürgerliche "Mitte", die das Zünglein an der Waage spielt zu stärken, damit es gar nicht erst zu diesen Spielchen kommt.
Nun, 1 Sitz wäre immerhin ein Sitzgewinn!Fenta hat geschrieben:Es wird aber zu diesem "Spielchen" kommen, schauen wir mal...
Und was mich noch viel mehr interessiert, was werdet ihr wählen? FDP, CVP oder die Liberalen, die aber national nur eine marginale Rolle spielen.?
Kennst Du ihn persönlich? Ich schonFenta hat geschrieben:Lehmann????![]()
Persönlich nicht, aber was ich schon gesehen und gehört habe (beides persönlich) reicht mir, der Mann hat kein Benehmen bzw. eines wie der BR Blocher...Mätzli hat geschrieben:Kennst Du ihn persönlich? Ich schon
Nur wegen dieses FCB Plakates sollte man ihn nicht verteufeln. Immerhin ist er Präsident des Fanprojektes und hat nach dem 13.5. sehr vernünftig reagiert, während ein Eymann uns in den Rücken geschossen hat. Sowas vergess ich nicht.