FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

FCB verliert mit 2:3 n.P.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Martin Liechti bleibt bis Saisonende bei Aarau
https://fcaarau.ch/news/personelle-muta ... ngsbeginn/

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

https://www.bzbasel.ch/sport/zwei-fussb ... um=twitter

Sehr lesenswert über ein erfüllten und geplatzten Traum: Profifussballer beim FCB zu werden

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

lpforlive hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/zwei-fussb ... um=twitter

Sehr lesenswert über ein erfüllten und geplatzten Traum: Profifussballer beim FCB zu werden
Das gits jo schlussändlich bi jedem nati a verein zu genüge

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/zwei-fussb ... um=twitter

Sehr lesenswert über ein erfüllten und geplatzten Traum: Profifussballer beim FCB zu werden
Schon ziemlich kaputt.

Cecca wühlt im Müll rum und Kinder müssen damit zurecht kommen, dass sie wie faule Äpfel aussortiert werden.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

sehr interessanter bericht. das fussballbusiness ist kein geschäft für sentimentalitäten. wird hier eindrücklich dargestellt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Schon ziemlich kaputt.

Cecca wühlt im Müll rum
und Kinder müssen damit zurecht kommen, dass sie wie faule Äpfel aussortiert werden.
Was genau meinst du mit dem fett markierten Teil?

Zum Rest: So ist's halt. Auch Kinder werden mal erwachsen und im normalen Berufsleben ist es doch genau gleich.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Was genau meinst du mit dem fett markierten Teil?

Zum Rest: So ist's halt. Auch Kinder werden mal erwachsen und im normalen Berufsleben ist es doch genau gleich.
Cecca wühlt im Müll:
In seinem Mülleimer im Wohnhaus findet Nachwuchschef Massimo Ceccaroni regelmässig die Reste von Chips, Kinderschokolade und Haribo.
Massimo Ceccaroni findet im Wohnhaus-Mülleimer Bananenschalen und Energieriegelpapier statt Haribo- und Chipsverpackungen.
Kaputt: dass Kinder ihre Kindheit drangeben müssen damit wird standardisierte Fussballer bekommen. Ich zweifle daran, dass die heutige Talentförderung wirklich Sinnvoll ist. Wir haben diverse "Spätzünder" beim FCB gehabt, die heutzutage sicher aussortiert worden wären. Man richtet sich aktuell eher drauf aus, dass man möglichst wenig Fehler macht, früh aussortieren.
Nicht dass man möglichst viel Talent findet. Lieber 2 von 10 kommen weiter als dass man etwas mehr Zeit hat und evtl. 2 + 1 aus 20 weiterkommen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

rhybrugg hat geschrieben:Cecca wühlt im Müll:




Kaputt: dass Kinder ihre Kindheit drangeben müssen damit wird standardisierte Fussballer bekommen. Ich zweifle daran, dass die heutige Talentförderung wirklich Sinnvoll ist. Wir haben diverse "Spätzünder" beim FCB gehabt, die heutzutage sicher aussortiert worden wären. Man richtet sich aktuell eher drauf aus, dass man möglichst wenig Fehler macht, früh aussortieren.
Nicht dass man möglichst viel Talent findet. Lieber 2 von 10 kommen weiter als dass man etwas mehr Zeit hat und evtl. 2 + 1 aus 20 weiterkommen.
Und was ist mit den "Nichtfussballern"? Wer im Kindergarten den Bleistift noch nicht richtig hält wird in die Abklärung geschickt bezüglich Feinmotorik, wem das R im Kindergarten noch nicht richtig Rollt muss 1x wöchentlich in die Logopädie, Hausaufgaben gibt es bereits in der 1. Klasse Primär JEDEN Tag. Und dies immer noch in der Schweiz, wo der Leistungsdruck noch relativ gering ist, im Europäischen und insbesondere Internationalen Vergleich. Der Leistungsdruck und der Druck, bereits im frühen Alter nicht zu versagen hat überall zugenommen, nicht umsonst ist die Burnout-Rate bereits im Schulalter der kleinen schon heute beängstigend hoch.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Frage mich eher, was er damit bezwecken will. Diese Chipstüten kann er danach ja kaum einer bestimmten Person zuordnen, sofern Cecca danach nicht noch Magensondierungen vornimmt. Aber wenigstens kann er dann ja dem Staff erzählen: "Si hän wieder Chips gfrässe und Cola gsoffe, Saugoofe das" :p
rhybrugg hat geschrieben:Cecca wühlt im Müll:




Kaputt: dass Kinder ihre Kindheit drangeben müssen damit wird standardisierte Fussballer bekommen. Ich zweifle daran, dass die heutige Talentförderung wirklich Sinnvoll ist. Wir haben diverse "Spätzünder" beim FCB gehabt, die heutzutage sicher aussortiert worden wären. Man richtet sich aktuell eher drauf aus, dass man möglichst wenig Fehler macht, früh aussortieren.
Nicht dass man möglichst viel Talent findet. Lieber 2 von 10 kommen weiter als dass man etwas mehr Zeit hat und evtl. 2 + 1 aus 20 weiterkommen.
Stimmt. Einen Huggel und Co. hätten wir in Basel wohl nie erlebt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Cecca wühlt im Müll:
Das ist tatsächlich etwas schräg. Aber vielleicht war das auch nur Zufall.

rhybrugg hat geschrieben: Kaputt: dass Kinder ihre Kindheit drangeben müssen damit wird standardisierte Fussballer bekommen.
Von nichts kommt nichts. Schlussendlich sind die Kinder alle freiwillig (hoffentlich; Eltern können recht daneben sein.) beim FCB. Wer nicht den Traum hat Profi-Fussballer zu werden, ist da einfach an der falschen Adresse. Und zum Traum gehört dann halt auch professionelles Verhalten.
rhybrugg hat geschrieben:Ich zweifle daran, dass die heutige Talentförderung wirklich Sinnvoll ist. Wir haben diverse "Spätzünder" beim FCB gehabt, die heutzutage sicher aussortiert worden wären. Man richtet sich aktuell eher drauf aus, dass man möglichst wenig Fehler macht, früh aussortieren.
Nicht dass man möglichst viel Talent findet. Lieber 2 von 10 kommen weiter als dass man etwas mehr Zeit hat und evtl. 2 + 1 aus 20 weiterkommen.
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Man muss sich nur überleben wie das dann umgesetzt werden sollte. Das Team hat eine beschränkte Grösse, weshalb man keinen Platz an jemanden "verschwenden" will, welcher in der letzten Zeit nicht die erforderlichen Entwicklung genommen hat. Deshalb werden die Jungen halt bei kleineren Vereinen untergebracht. Dann ist die Tür aber sicherlich auch nicht ganz zu, wie du vor Abschnitt 7 des Artikels der Grafik entnehmen kannst. Selbst in der U18 kommen neue Leute dazu. Und ich bin mir fast sicher, dass dies nicht ausschliesslich neue Gesichter waren.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Delgado hat geschrieben:Und was ist mit den "Nichtfussballern"? Wer im Kindergarten den Bleistift noch nicht richtig hält wird in die Abklärung geschickt bezüglich Feinmotorik, wem das R im Kindergarten noch nicht richtig Rollt muss 1x wöchentlich in die Logopädie, Hausaufgaben gibt es bereits in der 1. Klasse Primär JEDEN Tag. Und dies immer noch in der Schweiz, wo der Leistungsdruck noch relativ gering ist, im Europäischen und insbesondere Internationalen Vergleich. Der Leistungsdruck und der Druck, bereits im frühen Alter nicht zu versagen hat überall zugenommen, nicht umsonst ist die Burnout-Rate bereits im Schulalter der kleinen schon heute beängstigend hoch.
Bezüglich Abklärungen: Ich habe Kinder und erlebe das nicht so. Meine aber auch, gehört zu haben, dass dies eine kleine Industrie ist, die sich selbst erhält. Liegt auch an den Eltern, sich schlau zu machen und evtl. zu sagen: "nein danke" (bzw. "sicher nicht!").
Hausaufgaben sind, meines Wissens, gemäss Lehrnplan 21 in der Primar nicht mehr vorgesehen (kommt aber sowieso äussert stark auf die Lehrperson an). Kann ich aber auch schief liegen.

Leistungsdruck kommt oft von den Eltern. In der Schule und im Sport. War grad kürzlich an einem F Juniorenturnier wo ein Vater seinen Sohn mal kurz zur Schnecke gemacht hat.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Das ist tatsächlich etwas schräg. Aber vielleicht war das auch nur Zufall.




Von nichts kommt nichts. Schlussendlich sind die Kinder alle freiwillig (hoffentlich; Eltern können recht daneben sein.) beim FCB. Wer nicht den Traum hat Profi-Fussballer zu werden, ist da einfach an der falschen Adresse. Und zum Traum gehört dann halt auch professionelles Verhalten.


Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Man muss sich nur überleben wie das dann umgesetzt werden sollte. Das Team hat eine beschränkte Grösse, weshalb man keinen Platz an jemanden "verschwenden" will, welcher in der letzten Zeit nicht die erforderlichen Entwicklung genommen hat. Deshalb werden die Jungen halt bei kleineren Vereinen untergebracht. Dann ist die Tür aber sicherlich auch nicht ganz zu, wie du vor Abschnitt 7 des Artikels der Grafik entnehmen kannst. Selbst in der U18 kommen neue Leute dazu. Und ich bin mir fast sicher, dass dies nicht ausschliesslich neue Gesichter waren.
Die Entwicklung bei Kindern hat eine extreme Spannweite. Da kann ein 10 Jähriger auch mal soweit sein wie ein 12 Jähriger. Oder wie ein 8-Jähriger.
Wenn ein Kind nach zig jahren aussortiert wird weil es einmal einen cut-off nicht schafft (so wie im Artikel beschrieben, ich bin nicht dabei bei diesen Gesprächen) dann finde ich das schon etwas heftig.

Aber ja, für den Traum muss man arbeiten. Ich bezweifle aber, dass ein 8, 10, 12 Jähriger erfassen kann was da genau passiert. Und da ich Kinder habe die Fussballspielen weiss ich, wie ehrgeizig da gewisse Eltern sein können.
Wie in einer anderen Antwort geschrieben habe ich das grad wieder bei einem F-Turnier erlebt...eigenes Kind zur schnecke gemacht weil er mal kein Tor geschossen hat. Wow.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Ich weiss no wie dä Robin bewunderet worde isch und jetzt spielt er doch "nur" bi Muttenz. Zeigt doch das so viel zämme passe muess und es nit nur am Talent schittere ka.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

chunnt do öpis gschieds noche? paar buebe mit potenzial? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Nein, der Campus ist tot.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Habe schon diverse Male Spiele der U21 besucht (auch der U16 und U18). So auch gestern: Gegner Lausanne Ouchy, der Tabellenerste. Resultat 0:2. Tempo und Athletik bei beiden Mannschaften gut. Aber sonst weit und breit kein Spieler, der das besondere Etwas zeigt. Ok, Kalulu zeigt, dass er schnell, ja sogar sehr schnell ist, Ballverarbeitung scheint mir bei ihm sogar eher noch unterdurchschnittlich! In der Vorrunde ist mir mal der Suter sehr positiv aufgefallen, da technisch ausserordentlich stark. Neben mir sassen drei Engländer (wohl Groundhoppers?), welche ebenfalls meinten, "Number 11 got Talent.." (glaube er trug die 11?). Danach hab ich nur festgestellt, dass er in diversen Spielen nicht im Aufgebot war, ohne verletzt zu sein. Da frage ich mich schon, was da los ist..
Gehts beim Nachwuchs nur noch um Disziplin, Rennen, Kämpfen und sonst gar nichts mehr? Wenn dem so ist: Schade! Fussball war auch mal ein Spiel.. irgendwann mal..

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

GreatShankly hat geschrieben:Habe schon diverse Male Spiele der U21 besucht (auch der U16 und U18). So auch gestern: Gegner Lausanne Ouchy, der Tabellenerste. Resultat 0:2. Tempo und Athletik bei beiden Mannschaften gut. Aber sonst weit und breit kein Spieler, der das besondere Etwas zeigt. Ok, Kalulu zeigt, dass er schnell, ja sogar sehr schnell ist, Ballverarbeitung scheint mir bei ihm sogar eher noch unterdurchschnittlich! In der Vorrunde ist mir mal der Suter sehr positiv aufgefallen, da technisch ausserordentlich stark. Neben mir sassen drei Engländer (wohl Groundhoppers?), welche ebenfalls meinten, "Number 11 got Talent.." (glaube er trug die 11?). Danach hab ich nur festgestellt, dass er in diversen Spielen nicht im Aufgebot war, ohne verletzt zu sein. Da frage ich mich schon, was da los ist..
Gehts beim Nachwuchs nur noch um Disziplin, Rennen, Kämpfen und sonst gar nichts mehr? Wenn dem so ist: Schade! Fussball war auch mal ein Spiel.. irgendwann mal..
Zur U21: Die richtigen Talente (siehe Okafor) spielen doch gar nicht mehr in der U21, sondern sind doch oft davor schon Teil der 1. Mannschaft. Deshalb wäre es interessant, wie es bei der jüngeren Jahrgängen aussieht.

Benutzeravatar
koenig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 20:53
Wohnort: 4310

Beitrag von koenig »

GreatShankly hat geschrieben:Habe schon diverse Male Spiele der U21 besucht (auch der U16 und U18). So auch gestern: Gegner Lausanne Ouchy, der Tabellenerste. Resultat 0:2. Tempo und Athletik bei beiden Mannschaften gut. Aber sonst weit und breit kein Spieler, der das besondere Etwas zeigt. Ok, Kalulu zeigt, dass er schnell, ja sogar sehr schnell ist, Ballverarbeitung scheint mir bei ihm sogar eher noch unterdurchschnittlich! In der Vorrunde ist mir mal der Suter sehr positiv aufgefallen, da technisch ausserordentlich stark. Neben mir sassen drei Engländer (wohl Groundhoppers?), welche ebenfalls meinten, "Number 11 got Talent.." (glaube er trug die 11?). Danach hab ich nur festgestellt, dass er in diversen Spielen nicht im Aufgebot war, ohne verletzt zu sein. Da frage ich mich schon, was da los ist..
Gehts beim Nachwuchs nur noch um Disziplin, Rennen, Kämpfen und sonst gar nichts mehr? Wenn dem so ist: Schade! Fussball war auch mal ein Spiel.. irgendwann mal..
Vielleicht viele Abwesende da auch U-Nati mit Quali/Testspiele?
Dangge Basel!
Drago eine vo uns!

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

koenig hat geschrieben:Vielleicht viele Abwesende da auch U-Nati mit Quali/Testspiele?
Ja, vier Spieler (darunter Suter) bei der CH-U19-Nati, Dimitriou bei Griechenlands U21.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Tushi hatte gestern wirklich gute Ansätze gezeigt. Der Laufweg beim 1:2 machte das Tor erst möglich, spekulierte danach sofort auf den Abpraller. Schnell, zweikampfstark und defensiv gut engagiert. Im Testspiel in Marbella zeigte er schon seine Schnelligkeit und Lauffreude. Hoffe es geht so weiter. Ich würde drauf setzen, das er irgendwann bei einm Topclub unterschreibt. Ich glaube er hat nur noch Vertrag bis im Sommer..?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

ballhawk hat geschrieben:Tushi hatte gestern wirklich gute Ansätze gezeigt. Der Laufweg beim 1:2 machte das Tor erst möglich, spekulierte danach sofort auf den Abpraller. Schnell, zweikampfstark und defensiv gut engagiert. Im Testspiel in Marbella zeigte er schon seine Schnelligkeit und Lauffreude. Hoffe es geht so weiter. Ich würde drauf setzen, das er irgendwann bei einm Topclub unterschreibt. Ich glaube er hat nur noch Vertrag bis im Sommer..?
Gerade erst 18 geworden. Der Unterschreibt sicher noch in den nächsten Tagen einen 3-Jahres Vertrag.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

ballhawk hat geschrieben:Tushi hatte gestern wirklich gute Ansätze gezeigt. Der Laufweg beim 1:2 machte das Tor erst möglich, spekulierte danach sofort auf den Abpraller. Schnell, zweikampfstark und defensiv gut engagiert. Im Testspiel in Marbella zeigte er schon seine Schnelligkeit und Lauffreude. Hoffe es geht so weiter. Ich würde drauf setzen, das er irgendwann bei einm Topclub unterschreibt. Ich glaube er hat nur noch Vertrag bis im Sommer..?
Der hat wenigstens "wasserverträngung"

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

tanner hat geschrieben:Der hat wenigstens "wasserverträngung"
Und ist kein Chancentod. Hatte keine Einizge Chance daneben gehauen :eek:
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

tanner hat geschrieben:Der hat wenigstens "wasserverträngung"
Nur noch Spieler mit Gore-Tex Ganzkörper Überzug Beschichtung verpflichten!!!

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Übrigens beim Youth Cup landeten die Jungen auf dem 8. von 10 Plätzen. Es geht überall aufwärts!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Am 22. Juni spielt die U-18 übrigens noch ihren Cupfinal gegen die Young Boys,
ich meinte um 16:30 in Biel?

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Beitrag von LFBS »

Hallo zusammen

Habe einen neuen Bericht auf meinem Blog freigeschaltet. Er behandelt den Werdegang von ehemaligen FCB-Nachwuchsspielern. In den letzten zehn Jahren haben fast 50 Fussballer den Durchbruch zum Profi geschafft, welche beim FCB ausgebildet worden sind (bzw. mindestens 30 Spiele für die U-Teams des FCB absolvierten). Doch lest selbst: https://1893blog.jimdofree.com/2019/06/16/so-schafften-es-fcb-nachwuchsspieler-zum-profi/

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Bastien Conus und Robin Huser wechseln fix zum FC Chiasso.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Ticino hat geschrieben:Bastien Conus und Robin Huser wechseln fix zum FC Chiasso.
Damit ist der FC Chiasso nun quasi zu einem Aufangbecken von Ex-Baslern geworden. Neben Bastien Conus und Robin Huser sind da auch noch Adonis Ajeti, Ambre Nsumbu, Leart Iberdemaj, Robin Adamczyk und Sebastian Malinowski. Und keiner spielt eine tragende Rolle (schön, sind zum Teil auch schon lange verletzt).

Antworten