Seite 27 von 79
Verfasst: 29.06.2005, 14:14
von Tolkien
Aber, aber, Tolkien. Dafür das Forum zu bemühen...
Ich hab's ja schon gemerkt

Wusste gar nicht, dass du hier reinschaust. Schön dich hier zu sehen!
Steinerschütternd, was einer so aufwärts tut: T S E I N . Anagramm von Stein und eben niest.
Es kommen gleich mehr Lücken
Verfasst: 29.06.2005, 14:17
von Mätzli
Tolkien hat geschrieben:Ich hab's ja schon gemerkt

Wusste gar nicht, dass du hier reinschaust. Schön dich hier zu sehen!
Steinerschütternd, was einer so aufwärts tut: T S E I N . Anagramm von Stein und eben niest.
Es kommen gleich mehr Lücken
Um ehrlich zu bleiben: Es ist das erste, dass ich gewusst habe...
Verfasst: 29.06.2005, 14:20
von Tolkien
Teig für Pustekuchen, sozusagen: M U _ _ _ Muerb? *zweifel*
Heckt man dort bei einem Drink Projekte aus? P L _ _ B _ _
Mao-Stern samt Nero findet man auf Schiffen _ _ _ _ _ O E N (Sicher ein Anagramm zu Mao-Stern).
Vielen Dank, ihr seid wie immer klasse!
Verfasst: 29.06.2005, 14:23
von Mätzli
Tolkien hat geschrieben:Teig für Pustekuchen, sozusagen: M U _ _ _ Muerb? *zweifel*
Heckt man dort bei einem Drink Projekte aus? P L _ _ B _ _
Mao-Stern samt Nero findet man auf Schiffen _ _ _ _ _ O E N (Sicher ein Anagramm zu Mao-Stern).
Vielen Dank, ihr seid wie immer klasse!
Das zweite ist PLANBAR
Beim ersten wäre es korrekterweise Mürb
eteig, nicht Mürbteig...
Verfasst: 29.06.2005, 14:26
von IP-Lotto
Mätzli hat geschrieben:Das zweite ist PLANBAR
Grossartig! Daran bin ich auch beinahe verzeifelt.
Und Tolkien: Demfall (M U _ _ _) weisst du, was das mit dem Schwein auf Eis auf sich hat? SAU-was?
Verfasst: 29.06.2005, 14:37
von Tolkien
Oh Lotta, du hast das Rätsel?
Und Tolkien: Demfall (M U _ _ _) weisst du, was das mit dem Schwein auf Eis auf sich hat? SAU-was?
Wie nennt man denn etwas halbironisch, das man witzig findet? Sau-...
und wie ist Eis, wenn man sich drauf begiebt?
Das zweite ist PLANBAR
Siehst du, schon wieder eines! Danke und bitte hierbleiben. Bin hier nämlich grausam in der Unterzahl und muss immer unten durch

Verfasst: 29.06.2005, 14:39
von IP-Lotto
Mao-Stern samt Nero findet man auf Schiffen _ _ _ _ _ O E N (Sicher ein Anagramm zu Mao-Stern).
Ich zweifle an deiner Opern-Tauglichkeit (49sr), denn das Mao-Stern Anagramm gumpt einem ja mitten ins Gesicht.
Hier geht übrigens in spätestens 5 Minuten die Welt unter.
Edit: Danke für die Sau.

Verfasst: 29.06.2005, 14:40
von Tolkien
27 sr: Wirklich, eine kleine Veränderung würde für Wettfahrt genügen: R E _ _ _ _. Rennen (=Wettfahrt) dürfte es eher nicht sein. Aber was dann?
Ich zweifle an deiner Opern-Tauglichkeit (49sr), denn das Mao-Stern Anagramm gumpt einem ja mitten ins Gesicht.
Hier geht übrigens in spätestens 5 Minuten die Welt unter.
2 mal

Verfasst: 29.06.2005, 14:47
von Tolkien
Matrosen Klatsch
Verfasst: 29.06.2005, 14:47
von Mätzli
Wäre die kleine Veränderung ein angehängtes +A+, dann wäre es eine Regatta?
Verfasst: 29.06.2005, 14:50
von IP-Lotto
Tolkien hat geschrieben:2 mal
Was gibt es denn für Anagramme von Mao-Stern die mit Schiffen zu tun haben: --> Schau deine Lücken nicht an, weil bei der Operntauglichkeit (49sr - drittletzer Buchstabe vom Mao-Stern-Anagramm) etwas nicht ganz richtig scheint.
Das Zweite war nur der Wetterbericht aus der Zentrale. Heute Abend demfall nix mit Aare, da Braun(schweig).
Edit: Hesches jo scho gsee.
Verfasst: 29.06.2005, 14:53
von Tolkien
Das Archipel hat sich geklärt.
Für die Wettfahrt (27 sr: Wirklich, eine kleine Veränderung würde für Wettfahrt genügen) habe ich nun: R E A _ _ _ Was mit REAL (für wirklich) REALES?
Verfasst: 29.06.2005, 15:04
von IP-Lotto
Tolkien hat geschrieben:Für die Wettfahrt (27 sr: Wirklich, eine kleine Veränderung würde für Wettfahrt genügen) habe ich nun: R E A _ _ _ Was mit REAL (für wirklich) REALES?
Hast du wirklich noch nie was von Paris-Dakar gehört?
Verfasst: 29.06.2005, 15:22
von Gascht
[quote="Goofy"]Und dazu eine Ente? Wusste gar nicht dass der Ara eine Entenart ist ]
Die Enten-Vorlage kam von Tolkien, und den darf man nicht zu sehr beim Wort nehmen.

Verfasst: 29.06.2005, 16:30
von Prahalad
Jäjädsfdfs
Verfasst: 02.07.2005, 13:52
von Gascht
Zum heutigen Rätsel: Hat jemand einen Tip zu 2s? Mir fehlt noch der 1. Buchstabe.
Verfasst: 02.07.2005, 15:15
von stupendous_man
hallo
ich kann dir bei 2sr leider nicht helfen, bin heute eher rechts erfolgreich.
43wr finde ich stark von trudy

Verfasst: 02.07.2005, 15:49
von stupendous_man
mir fehlen noch 6sr, 2sr, 20wr und 41wr.
da werd ich nicht mehr schlau draus. ansonsten könnte ich evtl. weiterhelfen.
Verfasst: 02.07.2005, 15:53
von Gascht
stupendous_man hat geschrieben:mir fehlen noch 6sr, 2sr, 20wr und 41wr.
6s: Da werden Erinnerungen an die Autofahrstunden wach.
20w: Das "Kraut" wird mit Wasser zu einen Getränk verarbeitet. (Den Liebling musst du in einer andern Sprache suchen.)
Verfasst: 02.07.2005, 16:26
von stupendous_man
merci
könnte der 1.Buchstabe von 2sr ein P sein?
(man sieht deshalb nur noch die hälfte des bundesrats??)
Verfasst: 02.07.2005, 16:32
von Gascht
stupendous_man hat geschrieben:(man sieht deshalb nur noch die hälfte des bundesrats??)
Das wird's wohl sein.

Verfasst: 02.07.2005, 17:44
von IP-Lotto
Ihr seid schon fertig??!
Ich stehe (heute) mit der katholischen Kirche auf Kriegsfuss und erbitte Tips zu 10wr und 12sr.
Verfasst: 02.07.2005, 18:52
von Gascht
Komm schon, IP, sei nicht schüchtern ... (Nein, ich bin noch nicht fertig.)
Verfasst: 02.07.2005, 19:14
von Gascht
Ich kann noch Tips zu 41w, 43w und 12s brauchen.
Verfasst: 02.07.2005, 19:34
von IP-Lotto
Gascht hat geschrieben:Komm schon, IP, sei nicht schüchtern ... (Nein, ich bin noch nicht fertig.)
Iiiich? Habe wirklich gemeint, du seist fertig.
43wr hat mir ziemlich Stirnrunzeln bereitet, aber ich habs. Was kennst du denn für Hackgeräte?
12sr besteht eigentlich aus 2 Wörtern. 1. Substantiv 2. Verb
41wr: Habe ich nicht eigentlich. Zwar ein paar Buchstaben eingefüllt, die überzeugen mich selber aber nicht.
Verfasst: 02.07.2005, 19:49
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Was kennst du denn für Hackgeräte?
Zur Zeit fällt mir nichts Schlaues ein.
IP-Lotto hat geschrieben:12sr besteht eigentlich aus 2 Wörtern. 1. Substantiv 2. Verb
So ergibt sich auch bei 10w etwas Sinnvolles.
IP-Lotto hat geschrieben:41wr: Habe ich nicht eigentlich. Zwar ein paar Buchstaben eingefüllt, die überzeugen mich selber aber nicht.
Hast du den 4. Buchstaben?
Verfasst: 02.07.2005, 19:55
von IP-Lotto
Gascht hat geschrieben:Zur Zeit fällt mir nichts Schlaues ein.
Genauer: zum Holzhacken AUF DEUTSCH!!!! ]Hast du den 4. Buchstaben?[/QUOTE]
L (habe alle, die sich aus anderen Lösungen ergeben)
Verfasst: 02.07.2005, 20:08
von Gascht
[quote="IP-Lotto"]Genauer: zum Holzhacken AUF DEUTSCH!!!! ]
Womit auch ich mein Klatsch-Erlebnis gehabt hätte.
Bei 41w fällt mir nur ein Wort ein, das ich aber in keiner Weise mit der Definition in Verbindung bringen kann.
Ansonsten ist das Rätsel voll.
Verfasst: 02.07.2005, 20:12
von IP-Lotto
Gascht hat geschrieben:Bei 41w fällt mir nur ein Wort ein, das ich aber in keiner Weise mit der Definition in Verbindung bringen kann.
Ich habe 2 favorisierte Lösungen:
1. ESTLAND (ohne jegliche Verbindung zur Definition)
2. IST LANG (Wenigstens das "gross à la Kate Moss" wäre erfüllt)
Sonst bin ich auch voll.
Verfasst: 02.07.2005, 20:18
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:IST LANG (Wenigstens das "gross à la Kate Moss" wäre erfüllt)
Ich kenne mich bei den Models nicht aus, aber wenn ich im Internet folgendes lese:
"She still remains one of the top supermodels in the world,
despite her short stature ..."
kommen mir doch Zweifel.
Wenn mann DNS (die
im Modell gross ist) mit dem Fluss ELTA mischt ("verquickt"), erhält man ESTLAND. Was es mit dem Umfeld auf sich hat, ist mir langsam aber sicher egal.
So, fertig!
