Stobologyth hat geschrieben: 07.05.2025, 10:06 Bezweifle, dass du mit einem Automatenfoto durch kommst. Ein Bekannter von mir ist Fotograf, und da gibt es für Passfotos 192 Staaten gefühlt 250 verschiedene Anforderungen und wehe, du hältst dich nicht an die spezielle Anforderung. Passfotos würde ich immer beim Profi machen lassen.
Ich habe für den italienischen Pass und die italienische ID die Fotos am Automaten gemacht und gemotzt wurde auf dem Konsulat nicht. Stattdessen musste ich mir ein Theater wegen meinem zweiten Vornamen anhören.

Auf dem Pass kein Problem, auf der ID scheinbar schon da offenbar bei der Gemeinde in Italien (welche mir die Unterlagen für die Wahlen und Abstimmungen schickt) meine beide Vornamen durch ein Komma voneinander getrennt sind.
Somit werde ich für meinen Sohn weder die italienische ID, noch ein italienischer Pass erstellen lassen. Vielleicht gibt es eh bald keine Doppelbürgerschaften mehr.