Seite 259 von 263
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 08.04.2025, 14:20
von SubComandante
Musix kenne ich als Onlineshop, der eine anständige Auswahl hat. War nie im Shop in Giebenach, aber wäre eine Alternative für Dich, ja.
Und das kann auch ein Elektriker machen. Es geht ja nur darum, das Problem mit den beiden Erdungen und den 50hz zu lösen. Gut, man kann mit der Säge bei beiden Orten die Erdung auf dem Stecker entfernen. Aber dann den Feuerlöscher nicht vergessen, für den Fall der Fälle.
Trotzdem, ein symmetrisches Kabel (oder einfacher ausgedrückt: eine Stereo-Klinke x2, da Du ja Stereo auf den Boxen haben willst) sollte ab so 3 Meter schon sein. Ich nehme ja an, dass dies kein 50 Franken Behringer Pult ist und es symmetrische Outputs hat.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 11:30
von whizzkid
Wisst ihr wie lange die Baustelle beim Schwarzwaldtunnel (Autobahneinfahrt beim Badischen Bahnhof) dauern wird?
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 11:39
von Aficionado
Ach, die Baustelle höhe Mumpf (ursprünglich 3-spurig) wird wohl auch für die nächsten 10 Jahre erhalten bleiben. Lange Zeit wusste man nicht, was die dort überhaupt tun. Man konnte keine Baustelle sichten. Kein Baufahrzeug, rein gar nichts. Die orangen Spuren lösten sich auch noch auf und es wurde richtig gefährlich. Hauptsache schon Monate vorher auf zwei Spuren beschränken.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 11:49
von Basilou
SubComandante hat geschrieben: 08.04.2025, 14:20
Musix kenne ich als Onlineshop, der eine anständige Auswahl hat. War nie im Shop in Giebenach, aber wäre eine Alternative für Dich, ja.
OK, danke nochmals!

Dann schaue ich welchen Anschluss die Anlage hat, und werde dann mal dort vorbeigehen.
Gut, man kann mit der Säge bei beiden Orten die Erdung auf dem Stecker entfernen. Aber dann den Feuerlöscher nicht vergessen, für den Fall der Fälle.
Nein, solche Spässe machen wir nicht. Es geht zum Glück um einen Verein ohne Geldsorgen. Wichtig ist, dass am Tag X alles reibungslos funktioniert. Da kaufen wir lieber etwas Vernünftiges.
Allerdings...
Trotzdem, ein symmetrisches Kabel (oder einfacher ausgedrückt: eine Stereo-Klinke x2, da Du ja Stereo auf den Boxen haben willst) sollte ab so 3 Meter schon sein. Ich nehme ja an, dass dies kein 50 Franken Behringer Pult ist und es symmetrische Outputs hat.
Mit "Stereo auf den Boxen" bist Du etwas optimistisch.

Wir reden hier von so was (Bild aus dem WWW geklaut):

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:03
von Aficionado
Du hast es richtig geschrieben, es sind Lautsprecher.
Ich würde es beim Sprechen lassen und auf Musik verzichten. Kriegst ja einen Tinnitus davon.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:07
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 11:39
Ach, die Baustelle höhe Mumpf (ursprünglich 3-spurig) wird wohl auch für die nächsten 10 Jahre erhalten bleiben. Lange Zeit wusste man nicht, was die dort überhaupt tun. Man konnte keine Baustelle sichten. Kein Baufahrzeug, rein gar nichts. Die orangen Spuren lösten sich auch noch auf und es wurde richtig gefährlich. Hauptsache schon Monate vorher auf zwei Spuren beschränken.
Es steht angeschrieben. Gibt eine Wildtierüberführung.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:09
von Basilou
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:03
Ich würde es beim Sprechen lassen und auf Musik verzichten. Kriegst ja einen Tinnitus davon.
Keine Sorge, wir wollen kein Konzert veranstalten. Es geht mehr darum, z.B. vor einer Siegerehrung einen Jingle einzuspielen. Das muss so und ist "aus Gründen" nicht verhandelbar.

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:11
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2025, 12:07
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 11:39
Ach, die Baustelle höhe Mumpf (ursprünglich 3-spurig) wird wohl auch für die nächsten 10 Jahre erhalten bleiben. Lange Zeit wusste man nicht, was die dort überhaupt tun. Man konnte keine Baustelle sichten. Kein Baufahrzeug, rein gar nichts. Die orangen Spuren lösten sich auch noch auf und es wurde richtig gefährlich. Hauptsache schon Monate vorher auf zwei Spuren beschränken.
Es steht angeschrieben. Gibt eine Wildtierüberführung.
Ja, das ist ja auch gut. Aber es wurde Wochen vorher schon auf zwei Spuren reduziert. Nun sieht man aber schon, dass sich etwas bewegt.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:13
von Aficionado
Basilou hat geschrieben: 09.04.2025, 12:09
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:03
Ich würde es beim Sprechen lassen und auf Musik verzichten. Kriegst ja einen Tinnitus davon.
Keine Sorge, wir wollen kein Konzert veranstalten. Es geht mehr darum, z.B. vor einer Siegerehrung einen Jingle einzuspielen. Das muss so und ist "aus Gründen" nicht verhandelbar.
Macht Watt ihr wollt.

Warum das Mischpult? Einen simplen Sampler würde reichen. Habe einen zum Verkauf (Roland).
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:16
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:11
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2025, 12:07
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 11:39
Ach, die Baustelle höhe Mumpf (ursprünglich 3-spurig) wird wohl auch für die nächsten 10 Jahre erhalten bleiben. Lange Zeit wusste man nicht, was die dort überhaupt tun. Man konnte keine Baustelle sichten. Kein Baufahrzeug, rein gar nichts. Die orangen Spuren lösten sich auch noch auf und es wurde richtig gefährlich. Hauptsache schon Monate vorher auf zwei Spuren beschränken.
Es steht angeschrieben. Gibt eine Wildtierüberführung.
Ja, das ist ja auch gut. Aber es wurde Wochen vorher schon auf zwei Spuren reduziert. Nun sieht man aber schon, dass sich etwas bewegt.
Also ich fahr da täglich durch, es stand schon vor der Reduktion auf 2 Spuren angeschrieben

.
Auch mussten zuerst die "Hangsicherungsarbeiten" (nennt man das so) oben wie auf der Fahrtrichtung ZH durchgeführt werden.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:25
von SubComandante
Basilou hat geschrieben: 09.04.2025, 11:49
Mit "Stereo auf den Boxen" bist Du etwas optimistisch.

Wir reden hier von so was (Bild aus dem WWW geklaut):
Frag doch mal Deinen Elektriker-Kollegen.
Trotzdem ist bei 100 Meter sowas symmetrisches immer angebracht. Und ein paar billige DI-Teile, die das mit der verschiedenen Erdung lösen. Das Brummen wird bei diesen High-Fidelity Lautsprecher nicht besser klingen. Und brauchst keine Stecker (XLR oder Klinke), die vergoldet sind und auch keine sündhaft teuren Studiokabel, bei denen "der Gitarrensound noch etwas edler klingt" (was meistens Bullshit ist).
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:44
von Basilou
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:13
Warum das Mischpult? Einen simplen Sampler würde reichen. Habe einen zum Verkauf (Roland).
Das Mischpult, weil "war schon immer so".

Nein, Spass... wir haben als Eingänge die beiden Mikrofone der Stadionsprecher, sowie eben die einzuspielende Musik. Idealerweise ist für jeden dieser drei Kanäle die Lautstärke individuell einstellbar. Wenn das ein Sampler auch kann, auch gut (bin da relativ ahnungslos). Kannst mir gerne mal eine PN schreiben was das Ding kann und was Du dafür willst. Wobei ein einfaches Mischpult (
so was?) ja auch kein Vermögen kostet.
SubComandante hat geschrieben: 09.04.2025, 12:25Frag doch mal Deinen Elektriker-Kollegen.
Das ist nicht mein Kollege, sondern der Kollege meines Kollegen.

Ich hab aber inzwischen erfahren dass der Bauelektriker ist und daher nur sehr bedingt helfen kann.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 12:57
von Aficionado
Basilou hat geschrieben: 09.04.2025, 12:44
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:13
Warum das Mischpult? Einen simplen Sampler würde reichen. Habe einen zum Verkauf (Roland).
Das Mischpult, weil "war schon immer so".

Nein, Spass... wir haben als Eingänge die beiden Mikrofone der Stadionsprecher, sowie eben die einzuspielende Musik.
Idealerweise ist für jeden dieser drei Kanäle die Lautstärke individuell einstellbar. Wenn das ein Sampler auch kann, auch gut (bin da relativ ahnungslos). Kannst mir gerne mal eine PN schreiben was das Ding kann und was Du dafür willst. Wobei ein einfaches Mischpult (
so was?) ja auch kein Vermögen kostet.
Aha ok, alles klar. Ja, dann braucht ihr den Mischer.
Aber wie spielt ihr die Jingles ein?
Auf dem Sampler hast du halt für jeden Jingle eine eigene Taste und kannst beliebig kombinieren.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 13:51
von Basilou
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:57Aber wie spielt ihr die Jingles ein?
Ohne Gewähr (bin selber keiner der Speaker), aber ich meine, als mp3 von ihrem Handy, Tablet, Laptop oder was immer sie verwenden.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 13:57
von Aficionado
Basilou hat geschrieben: 09.04.2025, 13:51
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 12:57Aber wie spielt ihr die Jingles ein?
Ohne Gewähr (bin selber keiner der Speaker), aber ich meine, als mp3 von ihrem Handy, Tablet, Laptop oder was immer sie verwenden.
Stimmt, es gibt ja nun Handys, die vermutlich mehr können mit entspr. App als mein alter Sampler.
Werde vermutlich mein Equipment aus den 90er (bin mit meinem Equipment und auf technischer Ebene ebenfalls dort stehen geblieben

) in einem Paket verkaufen. Lässt sich schon ein Liebhaber finden.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 09.04.2025, 14:19
von SubComandante
Sonst, Kollege hat noch Fairlight CMI Sampler. Kann den ja mal fragen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 08:05
von dittlig
Ich brauche für meine neue ID , ein Passfoto.
Leider steht in meiner Gemeinde kein Automat mehr am BHF.
Wo kann ich so ein Passfoto machen bzw. wo hat es noch so Automaten oder ein Fotogeschäft welches ihr empfehlen könnt?
Danke Euch

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 08:13
von Faniella Diwani
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 08:05
Ich brauche für meine neue ID , ein Passfoto.
Leider steht in meiner Gemeinde kein Automat mehr am BHF.
Wo kann ich so ein Passfoto machen bzw. wo hat es noch so Automaten oder ein Fotogeschäft welches ihr empfehlen könnt?
Danke Euch
Du brauchst eine CH-ID?
Da machen sie das Foto im Passbüro. Zumindest in den zivilisierten Kantonen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 08:22
von dittlig
Faniella Diwani hat geschrieben: 07.05.2025, 08:13
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 08:05
Ich brauche für meine neue ID , ein Passfoto.
Leider steht in meiner Gemeinde kein Automat mehr am BHF.
Wo kann ich so ein Passfoto machen bzw. wo hat es noch so Automaten oder ein Fotogeschäft welches ihr empfehlen könnt?
Danke Euch
Du brauchst eine CH-ID?
Da machen sie das Foto im Passbüro. Zumindest in den zivilisierten Kantonen.
Genau eine CH-ID . Bei meiner Gemeinde steht auf der Homepage man muss das Foto mitbringen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 08:40
von Faniella Diwani
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 08:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 07.05.2025, 08:13
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 08:05
Ich brauche für meine neue ID , ein Passfoto.
Leider steht in meiner Gemeinde kein Automat mehr am BHF.
Wo kann ich so ein Passfoto machen bzw. wo hat es noch so Automaten oder ein Fotogeschäft welches ihr empfehlen könnt?
Danke Euch
Du brauchst eine CH-ID?
Da machen sie das Foto im Passbüro. Zumindest in den zivilisierten Kantonen.
Genau eine CH-ID . Bei meiner Gemeinde steht auf der Homepage man muss das Foto mitbringen.
OK.... BE handhabt das anders.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 08:55
von Aficionado
Foto mitbringen? Nicht biometrisches Foto? Meine ist auch bald abgelaufen. Im AG kann man den Termin online bestimmen. Dann wird dort auch fotografiert in Aarau.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 09:12
von dittlig
Es heisst
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
Alte Identitätskarte und ein aktuelles Passfoto (siehe untenstehende Fotomustertafel)
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 09:29
von Faniella Diwani
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 09:12
Es heisst
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
Alte Identitätskarte und ein aktuelles Passfoto (siehe untenstehende Fotomustertafel)
Ja, wenn es das heisst wird es so sein.
Hinterwäldlerkanton...
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 09:33
von Bierathlet
Holst du deine ID möglicherweise auf dem Schwarzmarkt?
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 09:35
von Luigi1893
dittlig hat geschrieben: 07.05.2025, 08:05
Ich brauche für meine neue ID , ein Passfoto.
Leider steht in meiner Gemeinde kein Automat mehr am BHF.
Wo kann ich so ein Passfoto machen bzw. wo hat es noch so Automaten oder ein Fotogeschäft welches ihr empfehlen könnt?
Danke Euch
Ich weiss ja nicht in welcher Gemeinde du wohnhaft bist, aber bei uns in der
Gartenstadt (zwischen Migros und Coop) steht ein entsprechender Automat.
Und wenn es doch ein Fotograf sein soll, so empfehle ich
Foto-Birs in Aesch (gleich neben der Endstation vom 11er Drämmli) vorbehaltlos weiter. Allerdings musst du Bargeld dabei haben.

Habe bei ihm schon Bewerbungsfotos (inkl. Verschönerung mit Photoshop ^^) machen lassen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 10:06
von Stobologyth
Bezweifle, dass du mit einem Automatenfoto durch kommst. Ein Bekannter von mir ist Fotograf, und da gibt es für Passfotos 192 Staaten gefühlt 250 verschiedene Anforderungen und wehe, du hältst dich nicht an die spezielle Anforderung. Passfotos würde ich immer beim Profi machen lassen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 10:14
von Aficionado
Mensch, jeder Kanton hat doch eine eigene Ausweisabteilung. Beim Pass kannst du auch nicht einfach ein Foto aus dem Automaten mitbringen. Lachen darfst du auch nicht und die Rübe muss genau in die Felder passen.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 10:17
von BaslerBasilisk
Stobologyth hat geschrieben: 07.05.2025, 10:06
Bezweifle, dass du mit einem Automatenfoto durch kommst. Ein Bekannter von mir ist Fotograf, und da gibt es für Passfotos 192 Staaten gefühlt 250 verschiedene Anforderungen und wehe, du hältst dich nicht an die spezielle Anforderung. Passfotos würde ich immer beim Profi machen lassen.
Ich habe für meine Kinder ein Foto mit dem Smartphone gemacht. Reichte völlig aus für die ID.
In meiner Gemeinde kann man die Fotos vorweg dem Einwohneramt schicken und die sagen einem, ob es gut ist oder nicht.
Fotoautomat sollte eigentlich schon ausreichend sein.
Im AG wie beschrieben läuft es sonst eh automatisch über das Passbüro.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 10:18
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 07.05.2025, 10:14
Mensch, jeder Kanton hat doch eine eigene Ausweisabteilung. Beim Pass kannst du auch nicht einfach ein Foto aus dem Automaten mitbringen. Lachen darfst du auch nicht und die Rübe muss genau in die Felder passen.
Wichtig dabei ist auch, dass der Hut (Empfehlung: Sombrero) zum Gesicht und die Sonnenbrille zum Hut passen

!
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 07.05.2025, 10:19
von Faniella Diwani
Für den Auländersausweis reicht ein Natelfoto!