
kurze Fragen, kurze Antworten
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Quo und Mistah G sind aber bestimmt nicht die gleichen 

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Aficionado hat geschrieben: 25.03.2025, 19:24 Quo und Mistah G sind aber bestimmt nicht die gleichen
Costanzo-Girl ist nicht Frau Tanner
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Taratonga hat geschrieben: 25.03.2025, 19:31Aficionado hat geschrieben: 25.03.2025, 19:24 Quo und Mistah G sind aber bestimmt nicht die gleichen
Costanzo-Girl ist nicht Frau Tanner
Scho guet. War auch nicht ganz ernst gemeint. Wollte etwas provozieren, zumal er sich als Girl ausgibt (ja, witziger Name). War wohl etwas zu frech, ohne jetzt die Tanner zu beleidigen.

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Aficionado hat geschrieben: 25.03.2025, 19:24 Quo und Mistah G sind aber bestimmt nicht die gleichen

Man könnte die beiden auch gut durch zwei, mit ihrer Forumsgeschichte trainierten, Chatbots ersetzen, falls die echten Menschen hinter den Accounts irgendwann keine Lust mehr haben (wird nie passieren). Am Ende müssen nur die aktuellen Spieler- und vor allem Trainernamen angepasst werden

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Was ist ein Touristen U-Boot? Niemals würde ich in so eines freiwillig einsteigen. Schon gar nicht in Ägypten
Sechs Menschen sterben beim Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer vor Hurghada an Ägyptens Küste.
Bei dem Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer in Ägypten sind Staatsmedien zufolge sechs Urlauber ums Leben gekommen. Entsprechende Medienberichte bestätigten Helfer vor Ort der Deutschen Presse-Agentur (DPA).
Sechs Menschen sterben beim Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer vor Hurghada an Ägyptens Küste.
Bei dem Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer in Ägypten sind Staatsmedien zufolge sechs Urlauber ums Leben gekommen. Entsprechende Medienberichte bestätigten Helfer vor Ort der Deutschen Presse-Agentur (DPA).
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Ich glaube das ist ein U-Boot für Touristen
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
waren allesamt Russen, jene Sterben an der Front wie Fliegen und niemanden in Russland interessiert diese Tatsache, deshalb eine Randnotiz für mich.Taratonga hat geschrieben: 27.03.2025, 13:09 Was ist ein Touristen U-Boot? Niemals würde ich in so eines freiwillig einsteigen. Schon gar nicht in Ägypten
Sechs Menschen sterben beim Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer vor Hurghada an Ägyptens Küste.
Bei dem Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer in Ägypten sind Staatsmedien zufolge sechs Urlauber ums Leben gekommen. Entsprechende Medienberichte bestätigten Helfer vor Ort der Deutschen Presse-Agentur (DPA).
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Das habe ich mir während dem Schreiben auch gedacht.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Würd i au nit vrneine.. Abr dr Rosettestadt isch e Nummere für sich.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
In einem Monat sind wir am selben Ort und wollten genau so ein Tour buchen...Taratonga hat geschrieben: 27.03.2025, 13:09 Was ist ein Touristen U-Boot? Niemals würde ich in so eines freiwillig einsteigen. Schon gar nicht in Ägypten
Sechs Menschen sterben beim Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer vor Hurghada an Ägyptens Küste.
Bei dem Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer in Ägypten sind Staatsmedien zufolge sechs Urlauber ums Leben gekommen. Entsprechende Medienberichte bestätigten Helfer vor Ort der Deutschen Presse-Agentur (DPA).
Mal schauen, evtl. gibts ja jetzt Rabatt.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 13:26 Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
Warum rufst du nicht einfach an?
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
"Normalerweise" (was ist heutzutage schon normal?dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 13:26 Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen

Ich würde mit 2 - 3 Wochen rechnen. Die Frage ist, ob da Sportgeschäft und der Drucker eine Info hat, ob es mit dem Druck eilt.
Falls das Sportgeschäft die Trikots bedrucken lässt und nicht selber druckt, wovon ich ausgehe, muss dieses zuerst zum Drucker gebracht werden. Dieser muss dann auch die Zeit für den Druck haben.
Liegt eine vektorisierte Datei des Werbelogos dem Drucker vor?
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 13:47"Normalerweise" (was ist heutzutage schon normal?dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 13:26 Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
)
Ich würde mit 2 - 3 Wochen rechnen. Die Frage ist, ob da Sportgeschäft und der Drucker eine Info hat, ob es mit dem Druck eilt.
Falls das Sportgeschäft die Trikots bedrucken lässt und nicht selber druckt, wovon ich ausgehe, muss dieses zuerst zum Drucker gebracht werden. Dieser muss dann auch die Zeit für den Druck haben.
Liegt eine vektorisierte Datei des Werbelogos dem Drucker vor?
Ja das Geschäft verfügt über Drucker. Ist unser Vereinsausrüster und handelt sich um ein Trikot welches ich persönlich von unserem Verein kaufen wollte. Also Logo haben sie bereits bei sich.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Aficionado hat geschrieben: 01.04.2025, 13:31dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 13:26 Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
Warum rufst du nicht einfach an?
Unsympathisches Fachgeschäft will da nicht unnötig anrufen und "stürmen" und dachte evt. ist mein Gefühl falsch dass ich der Meinung bin dass es nicht so lange gehen sollte bis es bedruckt ist.

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Wenn das Geschäft selber drucken kann, sollten für den Druck 2 - 3 Wochen reichen.dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 14:59Ja das Geschäft verfügt über Drucker. Ist unser Vereinsausrüster und handelt sich um ein Trikot welches ich persönlich von unserem Verein kaufen wollte. Also Logo haben sie bereits bei sich.Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 13:47"Normalerweise" (was ist heutzutage schon normal?dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 13:26 Wie lange dauert es normal bis EIN Fussballtrikot bedruckt wird?
Warte nun seit über 2 Wochen auf das Telefon eines bekannten regionalen Sportgeschäft.
Dachte immer das wird umgehend gemacht oder halt innerhalb 2-3 Tagen
)
Ich würde mit 2 - 3 Wochen rechnen. Die Frage ist, ob da Sportgeschäft und der Drucker eine Info hat, ob es mit dem Druck eilt.
Falls das Sportgeschäft die Trikots bedrucken lässt und nicht selber druckt, wovon ich ausgehe, muss dieses zuerst zum Drucker gebracht werden. Dieser muss dann auch die Zeit für den Druck haben.
Liegt eine vektorisierte Datei des Werbelogos dem Drucker vor?
Auch wenn die Leute im Geschäft nicht sehr sympathisch sein sollten, würde ich mal anrufen und höflich fragen, wann du das Dress abholen kannst.
Brauchst du das Dress an einem bestimmten Tag?
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 15:51Wenn das Geschäft selber drucken kann, sollten für den Druck 2 - 3 Wochen reichen.dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 14:59Ja das Geschäft verfügt über Drucker. Ist unser Vereinsausrüster und handelt sich um ein Trikot welches ich persönlich von unserem Verein kaufen wollte. Also Logo haben sie bereits bei sich.Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 13:47
"Normalerweise" (was ist heutzutage schon normal?)
Ich würde mit 2 - 3 Wochen rechnen. Die Frage ist, ob da Sportgeschäft und der Drucker eine Info hat, ob es mit dem Druck eilt.
Falls das Sportgeschäft die Trikots bedrucken lässt und nicht selber druckt, wovon ich ausgehe, muss dieses zuerst zum Drucker gebracht werden. Dieser muss dann auch die Zeit für den Druck haben.
Liegt eine vektorisierte Datei des Werbelogos dem Drucker vor?
Auch wenn die Leute im Geschäft nicht sehr sympathisch sein sollten, würde ich mal anrufen und höflich fragen, wann du das Dress abholen kannst.
Brauchst du das Dress an einem bestimmten Tag?
Ja werde mal noch warten und gegen Ende Woche anrufen.
Hätte es bereits letzte Woche haben sollen da unsere Saison los ging aber weil ich eben davon ausgegeangen bin dass es schnell geht mit dem drucken habe ich da gar nicht nachgefragt wie lange es dauert.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 16:27Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 15:51Wenn das Geschäft selber drucken kann, sollten für den Druck 2 - 3 Wochen reichen.dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 14:59
Ja das Geschäft verfügt über Drucker. Ist unser Vereinsausrüster und handelt sich um ein Trikot welches ich persönlich von unserem Verein kaufen wollte. Also Logo haben sie bereits bei sich.
Auch wenn die Leute im Geschäft nicht sehr sympathisch sein sollten, würde ich mal anrufen und höflich fragen, wann du das Dress abholen kannst.
Brauchst du das Dress an einem bestimmten Tag?
Ja werde mal noch warten und gegen Ende Woche anrufen.
Hätte es bereits letzte Woche haben sollen da unsere Saison los ging aber weil ich eben davon ausgegeangen bin dass es schnell geht mit dem drucken habe ich da gar nicht nachgefragt wie lange es dauert.
Gibt doch einen Grund, warum du nicht anrufst. Arbeitet eine Ex von dir dort?
Bin nur so direkt wegen deinem Frauenthread

Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Aficionado hat geschrieben: 01.04.2025, 16:42dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 16:27Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 15:51
Wenn das Geschäft selber drucken kann, sollten für den Druck 2 - 3 Wochen reichen.
Auch wenn die Leute im Geschäft nicht sehr sympathisch sein sollten, würde ich mal anrufen und höflich fragen, wann du das Dress abholen kannst.
Brauchst du das Dress an einem bestimmten Tag?
Ja werde mal noch warten und gegen Ende Woche anrufen.
Hätte es bereits letzte Woche haben sollen da unsere Saison los ging aber weil ich eben davon ausgegeangen bin dass es schnell geht mit dem drucken habe ich da gar nicht nachgefragt wie lange es dauert.
Gibt doch einen Grund, warum du nicht anrufst. Arbeitet eine Ex von dir dort?
Bin nur so direkt wegen deinem Frauenthread
Haha wer weiss

Nein ist effektiv so dass mir dieser Laden einfach so was von unsympathisch ist. Wäre es nicht der Vereinssponsor würde ich kein Fuss dort reinsetzten.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
PNdittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 16:27Ja werde mal noch warten und gegen Ende Woche anrufen.Tsunami hat geschrieben: 01.04.2025, 15:51Wenn das Geschäft selber drucken kann, sollten für den Druck 2 - 3 Wochen reichen.dittlig hat geschrieben: 01.04.2025, 14:59
Ja das Geschäft verfügt über Drucker. Ist unser Vereinsausrüster und handelt sich um ein Trikot welches ich persönlich von unserem Verein kaufen wollte. Also Logo haben sie bereits bei sich.
Auch wenn die Leute im Geschäft nicht sehr sympathisch sein sollten, würde ich mal anrufen und höflich fragen, wann du das Dress abholen kannst.
Brauchst du das Dress an einem bestimmten Tag?
Hätte es bereits letzte Woche haben sollen da unsere Saison los ging aber weil ich eben davon ausgegeangen bin dass es schnell geht mit dem drucken habe ich da gar nicht nachgefragt wie lange es dauert.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Kann jemand ein gutes, nicht allzu teures Cateringunternehmen empfehlen?
Etwa 20-30 Personen sollen verpflegt werden (Vorspeise & Hauptgang, Dessert wird anders organisiert).
Edit: Raum Basel
Etwa 20-30 Personen sollen verpflegt werden (Vorspeise & Hauptgang, Dessert wird anders organisiert).
Edit: Raum Basel
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
ZARAZ Catering & Party-Service aus Rheinfelden (CH)JackR hat geschrieben: 02.04.2025, 10:55 Kann jemand ein gutes, nicht allzu teures Cateringunternehmen empfehlen?
Etwa 20-30 Personen sollen verpflegt werden (Vorspeise & Hauptgang, Dessert wird anders organisiert).
Edit: Raum Basel
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Zaraz ist polnisch und bedeutet gleich/sofort.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Er ist nicht Polake aber gut zu wissen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Hum, sollte auch sowas gründen, ist ja gefragt. Blyat Catering.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Ich weiss nicht ob das den Rahmen einer "kurzen" Frage sprengt, aber kennt sich hier jemand mit Audiotechnik aus?
Es geht darum, an die Anlage, an welcher die Lautsprecher eines Sportplatzes angeschlossen sind, ein externes Mischpult anzuhängen. Der Knackpunkt ist, dass die Distanz zwischen den beiden Geräten rund 70 Meter beträgt. Derjenige, der das bisher gemacht hatte (und jetzt altersbedingt leider aufhört), schreibt dazu: "Mein Kabel ist 100m lang und ich habe immer zusätzlich einen sogenannten NF-Trenntrafo verwendet. Die Anlage im Technikraum ist geerdet und das Mischpult vor Ort hängt auch an Erde. Diese beiden Örtlichkeiten "hängen" somit nicht an einem gemeinsamen Erdungspunkt. Durch den "langen Weg" des Tones über das Kabel, ist die Gefahr sehr gross (fast sicher), dass ein 50 Hz-Brumm entsteht. Dieser kann mit einem Trenntrafo verhindert werden. All dies erfordert deshalb ein 2-poliges Kabel mit Abschirmung. Mit einem 1-poligem Amateurkabel hast du keine Chance für einen störungsfreien Betrieb".
Gibt es sowas "ab der Stange" zu kaufen? Falls nein (was ich befürchte), kennt jemand ein Fachgeschäft in der Region, das so ein Kabel herstellen würde? Oder gibt es heutzutage eine sinnvolle drahtlose Lösung dafür? Aufgrund der Distanz vermute ich, dass irgendwas Bluetooth-basiertes nicht geht(?).
Danke!
Es geht darum, an die Anlage, an welcher die Lautsprecher eines Sportplatzes angeschlossen sind, ein externes Mischpult anzuhängen. Der Knackpunkt ist, dass die Distanz zwischen den beiden Geräten rund 70 Meter beträgt. Derjenige, der das bisher gemacht hatte (und jetzt altersbedingt leider aufhört), schreibt dazu: "Mein Kabel ist 100m lang und ich habe immer zusätzlich einen sogenannten NF-Trenntrafo verwendet. Die Anlage im Technikraum ist geerdet und das Mischpult vor Ort hängt auch an Erde. Diese beiden Örtlichkeiten "hängen" somit nicht an einem gemeinsamen Erdungspunkt. Durch den "langen Weg" des Tones über das Kabel, ist die Gefahr sehr gross (fast sicher), dass ein 50 Hz-Brumm entsteht. Dieser kann mit einem Trenntrafo verhindert werden. All dies erfordert deshalb ein 2-poliges Kabel mit Abschirmung. Mit einem 1-poligem Amateurkabel hast du keine Chance für einen störungsfreien Betrieb".
Gibt es sowas "ab der Stange" zu kaufen? Falls nein (was ich befürchte), kennt jemand ein Fachgeschäft in der Region, das so ein Kabel herstellen würde? Oder gibt es heutzutage eine sinnvolle drahtlose Lösung dafür? Aufgrund der Distanz vermute ich, dass irgendwas Bluetooth-basiertes nicht geht(?).
Danke!

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Bei 2 verschiedenen Erdungen und 50hz Brummschleife. DI Box(en). https://www.houseofsound.ch/ch_de/catal ... /?q=di+box
Aber vielleicht etwas nachforschen, welche brauchbar sind. Und ja, so ein symmetrisches (also 3polig) XLR-Kabel (oder Klinke, falls es sein muss) sollte schon verwendet werden, um die Störungen dazwischen zu verringern/vermeiden.
Gibt glaubs ein User hier, der mehr Wissen dazu hat. Ansonsten gehst zum House of Sound in Basel, die können dich sicher beraten.
Aber vielleicht etwas nachforschen, welche brauchbar sind. Und ja, so ein symmetrisches (also 3polig) XLR-Kabel (oder Klinke, falls es sein muss) sollte schon verwendet werden, um die Störungen dazwischen zu verringern/vermeiden.
Gibt glaubs ein User hier, der mehr Wissen dazu hat. Ansonsten gehst zum House of Sound in Basel, die können dich sicher beraten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 416
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Basilou hat geschrieben: 07.04.2025, 18:49 Ich weiss nicht ob das den Rahmen einer "kurzen" Frage sprengt, aber kennt sich hier jemand mit Audiotechnik aus?
Es geht darum, an die Anlage, an welcher die Lautsprecher eines Sportplatzes angeschlossen sind, ein externes Mischpult anzuhängen. Der Knackpunkt ist, dass die Distanz zwischen den beiden Geräten rund 70 Meter beträgt. Derjenige, der das bisher gemacht hatte (und jetzt altersbedingt leider aufhört), schreibt dazu: "Mein Kabel ist 100m lang und ich habe immer zusätzlich einen sogenannten NF-Trenntrafo verwendet. Die Anlage im Technikraum ist geerdet und das Mischpult vor Ort hängt auch an Erde. Diese beiden Örtlichkeiten "hängen" somit nicht an einem gemeinsamen Erdungspunkt. Durch den "langen Weg" des Tones über das Kabel, ist die Gefahr sehr gross (fast sicher), dass ein 50 Hz-Brumm entsteht. Dieser kann mit einem Trenntrafo verhindert werden. All dies erfordert deshalb ein 2-poliges Kabel mit Abschirmung. Mit einem 1-poligem Amateurkabel hast du keine Chance für einen störungsfreien Betrieb".
Gibt es sowas "ab der Stange" zu kaufen? Falls nein (was ich befürchte), kennt jemand ein Fachgeschäft in der Region, das so ein Kabel herstellen würde? Oder gibt es heutzutage eine sinnvolle drahtlose Lösung dafür? Aufgrund der Distanz vermute ich, dass irgendwas Bluetooth-basiertes nicht geht(?).
Danke!
Bin kein Profi, aber ... Wenn du zwei Geräte, die an verschiedenen Erdpunkten hängen, mit einem längeren Audiokabel verbindest, ist die Chance hoch, dass eine "Erd-" bzw. "Brummschleife" entsteht. Dabei fliesst zwischen den beiden Erdverbindungen via Signalmasse bzw. Abschirmung deines Audiokabels ein Fehlstrom, der sich als Brummen über das Audiosignal legt.
Das verhinderst du mit einem Audiokabel, das neben neben Signalmasse/Abschirmung zwei Signalleiter enthält (in deinem Text als "2-Polig" beschrieben). Auch "symmetrische" oder englisch "balanced" Signalübertragung genannt. Für noch mehr Störungsschutz gegen Erdschleifen hängt man ein Gerät dazwischen, das die beiden Stromkreise Input / Output galvanisch voneinander trennt (Trenntrafo).
Kurze Antworten:
1.+2.) Doch, das gibts schon ab Stange. Nicht gerade bei Mediamarkt, aber im spezialisierten Fachhandel.
3.+4.) Bei den meisten Haushaltsgeräten ist bei Bluetooth nach ca. 10-12 Metern Schluss. Mit Bluetooth 5.0 oder WiFi Verbindung kommt man theoretisch auf die Reichweite die du brauchst, aber ob das auch praktisch klappt, stabil und störungsfrei, ist alles andere als sicher und wahrscheinlich auch deutlich teurer als die kabelgestützte Lösung. Ich würde beim Kabel bleiben.
Frag doch den Vorgänger mal freundlich, ob er dir z.B. hier das benötigte Equipment raussuchen könnte. Im Gegensatz zu mir kennt er die Anlage auf dem Sportplatz. Auf die Schnelle gesucht könnte dieses Kabel (100m) etwas für dich sein. Gesetzen Falles, dass Mono reicht und dein Mischpult und die Anlage mit den 1x männlich / 1x weiblich XLR-Anschlüssen etwas anfangen können. Ansonsten bräuchtest du noch die passenden Adapter.
Edit. Subcomandante war schneller. Als Nachtrag: Grundsätzlich für support your local business, ich habe beim House of Sound aber kein 100m Kabel gefunden. DI Box funktioniert, kann aber ggf. viel mehr als du überhaupt brauchst. Einfach schauen, dass die "Ground Lift" Funktion mit dabei ist.
Zuletzt geändert von ExtraMuros am 08.04.2025, 03:35, insgesamt 1-mal geändert.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Zwei 100m Kabel kann man auch machen resp. konfektionieren lassen. Ich nehme an, dass man bei HoS auch eine Kabelrolle dafür hat. Einfach schauen, dass es zur DI-Box passt. Also Stereoklinke oder XLR. Und ja, wie ExtraMuros erwähnte: es braucht dafür nicht ein superfancy-Teil, das viel kostet und mehr kann als nötig. Ist ja ein Sportplatz und keine audiophile Veranstaltung.
Einfach mal den 11er nehmen und zu HoS fahren. Das ist inzwischen eine grosse Halle voller Equipment. In der Schweiz wohl die Nummer 1 und selbst in Europa eines der grösseren.
Einfach mal den 11er nehmen und zu HoS fahren. Das ist inzwischen eine grosse Halle voller Equipment. In der Schweiz wohl die Nummer 1 und selbst in Europa eines der grösseren.
Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Vielen Dank Euch beiden für die Antworten! Das hilft schon mal sehr!
Mein Kollege fragt jetzt noch einen Elektriker aus dem Bekanntenkreis (keine Ahnung wie audiophil der ist), und sonst würde ich mich wohl tatsächlich mal ans House of Sounds wenden. Hat mir bei der Google-Suche auch schon einen vernünftigen Eindruck gemacht, aber persönliche rErfahrungen und Empfehlungen sind mir natürlich wichtiger. Oder kennt jemand MusiX in Giebenach? Wäre das allenfalls eine Alternative? Die wären für mich etwas besser erreichbar (ich arbeite in Kaiseraugst).

Mein Kollege fragt jetzt noch einen Elektriker aus dem Bekanntenkreis (keine Ahnung wie audiophil der ist), und sonst würde ich mich wohl tatsächlich mal ans House of Sounds wenden. Hat mir bei der Google-Suche auch schon einen vernünftigen Eindruck gemacht, aber persönliche rErfahrungen und Empfehlungen sind mir natürlich wichtiger. Oder kennt jemand MusiX in Giebenach? Wäre das allenfalls eine Alternative? Die wären für mich etwas besser erreichbar (ich arbeite in Kaiseraugst).