Seite 252 von 596

Verfasst: 04.02.2016, 15:02
von Cortez
Meine Güte, langsam wird es immer abstruser. Es gibt nur eine Art Mensch, nämlich den Homo sapiens. Innerhalb dieser Art gibt es genetische Variationen, die z.B. durch unterschiedliche Hautfarben sichtbar sind. Biologisch hat das Wort Rasse keine Bedeutung (mehr) und existiert für Menschen gar nicht.

Verfasst: 04.02.2016, 15:05
von RotblauAmbassador
Nici123 hat geschrieben:Bester Spieler der SFL 2015: Afrikaner :)
Sind wir mal ehrlich, Embolo hat diese Auszeichnung nur gewonnen, weil momentan ein riesen Hype um ihn herrscht und die Fans abstimmen konnten. Von denen gibt es halt vom FCB am meisten.

Embolo war nie und nimmer der Beste Spieler 2015, so ehrlich müssen wir sein.

Verfasst: 04.02.2016, 15:07
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich, Embolo hat diese Auszeichnung nur gewonnen, weil momentan ein riesen Hype um ihn herrscht und die Fans abstimmen konnten. Von denen gibt es halt vom FCB am meisten.

Embolo war nie und nimmer der Beste Spieler 2015, so ehrlich müssen wir sein.
wer war denn deiner Meinung nach der Beste im Jahr 2015?

Verfasst: 04.02.2016, 15:07
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Was soll daran schlimm sein, einen Franzosen als Afrikaner zu bezeichnen, wenn dieser afrikanische Wurzeln hat (beide Eltern) aber einfach in Frankreich geboren ist? Das verstehe ich nicht. Zudem ist ja Afrikaner keine Beleidigung, sondern Bezeichnung einer Rasse.

Wenn du hingegen jemanden als Schwarzen oder Farbigen ansprichst, dann ist das doch ein gewaltiger Unterschied, denn Farbige oder Schwarze ist keine offizielle Rasse oder Herkunft, sondern ein Bezeichnung, die auf die Hautfarbe abzielt.

Also wenn du da denn Unterschied nicht siehst?
Sorry, Dir dies so klar sagen zu müssen, aber Du labberst wirklich ziemlich dummes Zeugs.

- Einen Franzosen wie z.B. Thierry Henry aus den Französischen Antillen als Afrikaner zu bezeichnen, ist ein völliger Unsinn.

- Zudem sind wir nicht in Nazi-Deutschland: "Afrikaner" ist keine Rasse. (Das Wort Rasse ist seit Hitlers Rassenlehre ohnehin grundsätzlich umstritten.) Ein Afrikaner ist ein Bewohner des afrikanischen Kontinenten oder/und einer der dort geboren wurde.

Und um diesen Thread nicht vollends zuzumüllen, habe ich Dir den Rest per PN geschickt.

Verfasst: 04.02.2016, 15:20
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, Dir dies so klar sagen zu müssen, aber Du labberst wirklich ziemlich dummes Zeugs.

- Einen Franzosen wie z.B. Thierry Henry aus den Französischen Antillen als Afrikaner zu bezeichnen, ist ein völliger Unsinn.

- Zudem sind wir nicht in Nazi-Deutschland: "Afrikaner" ist keine Rasse. (Das Wort Rasse ist seit Hitlers Rassenlehre ohnehin grundsätzlich umstritten.) Ein Afrikaner ist ein Bewohner des afrikanischen Kontinenten oder/und einer der dort geboren wurde.

Und um diesen Thread nicht vollends zuzumüllen, habe ich Dir den Rest per PN geschickt.
Rede ich nur von den Spielern von den Antillen? Ich spreche primär von jenen Spielern, welche in Europa geboren sind, aber afrikanische Eltern haben. Diese bezeichnest du ja nicht als Afrikaner, sondern beispielsweise als Franzosen, nur weil Sie in Frankreich geboren wurden.

den Rest habe ich dir auch per PN gesendet.

Verfasst: 04.02.2016, 16:27
von Quo
whizzkid hat geschrieben:Finde die Hoegh Diskussion müssig. Meiner Meinung nach hat er gar nicht genug gespielt um als gut resp. schlecht befunden zu werden. Seine Fehler gegen Tel Aviv waren sicherlich gravierend, aber ich habe auch gute Spiele gesehen von ihm.
Ich wollte auch gar keine Hoegh-Diskussion entfachen und schon gar keine seitenlangen Ergüsse über schwarze und weisse Fussballer provozieren! :D

Mir ging es wie dir darum, dass man einen Spieler mit so wenig Einsätzen wie Hoegh doch noch gar nicht beurteilen kann. Aber gewisse User bilden sich schon nach wenigen Einsätzen eines neuen FCB-Spielers (oder Trainers... ;) )eine unumstössliche Meinung, die sie dann mit den immer gleichen Argumenten (sprich: Herumreiten auf einem Fehler der entsprechenden Spieler/Trainer) zementieren. Dabei wird vergessen, dass alle Exponenten des FCB in erster Linie Menschen sind, die halt auch mal Fehler machen! Einen Spieler oder Trainer aber gleich nach dem ersten Fehler als Pfeife oder unterdurchschnittlich bezeichnen, sagt eigentlich ziemlich viel aus über die entsprechenden User selber...

Verfasst: 04.02.2016, 16:30
von Teigaff
Danke Quo

Verfasst: 04.02.2016, 16:44
von Dieélephant
Quo hat geschrieben:Ich wollte auch gar keine Hoegh-Diskussion entfachen und schon gar keine seitenlangen Ergüsse über schwarze und weisse Fussballer provozieren! :D

Mir ging es wie dir darum, dass man einen Spieler mit so wenig Einsätzen wie Hoegh doch noch gar nicht beurteilen kann. Aber gewisse User bilden sich schon nach wenigen Einsätzen eines neuen FCB-Spielers (oder Trainers... ;) )eine unumstössliche Meinung, die sie dann mit den immer gleichen Argumenten (sprich: Herumreiten auf einem Fehler der entsprechenden Spieler/Trainer) zementieren. Dabei wird vergessen, dass alle Exponenten des FCB in erster Linie Menschen sind, die halt auch mal Fehler machen! Einen Spieler oder Trainer aber gleich nach dem ersten Fehler als Pfeife oder unterdurchschnittlich bezeichnen, sagt eigentlich ziemlich viel aus über die entsprechenden User selber...
Werter User Quo. Ich spreche Hoegh die Klasse nicht aufgrund seiner Fehler in dr CL-Quali ab, denn wie du sagst, kann jeder Spieler und Mensch und erst recht ein junger Spieler, immer Fehler machen. Ich spreche die Klasse Hoegh ab, weil er für mich schlicht über zu wenig Potential verfügt, um für den FCB wirklich eine Verstärkung zu sein. Dass er nicht viel gespielt hat, ist nur bedingt richtig. Gerade zu Beginn der Saison hat er eigentlich immer gespielt. Ich begründe dir auch gerne, warum Hoegh für mich nicht die Klasse hat, eine Verstärkung zu sein:
- Stellungsspiel oftmals schlecht bis ausbaufähig
- Spielaufbau nicht existent. Hoegh spielt den Ball meist quer zum nächsten. selten kommt von ihm ein spielauslösender Ball, geschweige denn ein Seitenwechsel über mehrere Meter
- technisch auch relativ limitiert. Viele Fehlpässe sind das Resulat davon

Fazit: Wie schon in meinen Posts erwähnt, ist für mich Hoegh nicht so gut, dass es sich rechtfertigt, Ihn aus dem Ausland zu holen. Für die Super League ist Hoegh Durchschnitt. Ein Spieler à la Sauro.

Ein Kollege von mir wohnt in Odense, also der Ort des Ex-Clubs von Hoegh. Dieser hat mir beim Transfer bestätigt, dass Hoegh zwar kein schlechter, aber auch kein Riesentalent sei. Hat auch bei Odense keine Stricke zerrissen, respektive gehörte auch dort nicht zu den Leistungsträgern.

Verfasst: 04.02.2016, 17:17
von Quo
Dieélephant hat geschrieben:Werter User Quo. Ich spreche Hoegh die Klasse nicht aufgrund seiner Fehler in dr CL-Quali ab, denn wie du sagst, kann jeder Spieler und Mensch und erst recht ein junger Spieler, immer Fehler machen. Ich spreche die Klasse Hoegh ab, weil er für mich schlicht über zu wenig Potential verfügt, um für den FCB wirklich eine Verstärkung zu sein. Dass er nicht viel gespielt hat, ist nur bedingt richtig. Gerade zu Beginn der Saison hat er eigentlich immer gespielt. Ich begründe dir auch gerne, warum Hoegh für mich nicht die Klasse hat, eine Verstärkung zu sein:
- Stellungsspiel oftmals schlecht bis ausbaufähig
- Spielaufbau nicht existent. Hoegh spielt den Ball meist quer zum nächsten. selten kommt von ihm ein spielauslösender Ball, geschweige denn ein Seitenwechsel über mehrere Meter
- technisch auch relativ limitiert. Viele Fehlpässe sind das Resulat davon

Fazit: Wie schon in meinen Posts erwähnt, ist für mich Hoegh nicht so gut, dass es sich rechtfertigt, Ihn aus dem Ausland zu holen. Für die Super League ist Hoegh Durchschnitt. Ein Spieler à la Sauro.

Ein Kollege von mir wohnt in Odense, also der Ort des Ex-Clubs von Hoegh. Dieser hat mir beim Transfer bestätigt, dass Hoegh zwar kein schlechter, aber auch kein Riesentalent sei. Hat auch bei Odense keine Stricke zerrissen, respektive gehörte auch dort nicht zu den Leistungsträgern.
Ja gut, wenn du und dein Kollege aus Odense das so sehen, dann wird es wohl richtig sein...

Verfasst: 04.02.2016, 17:19
von Lällekönig
Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.

Verfasst: 04.02.2016, 23:22
von zeni
Lällekönig hat geschrieben:Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.
Fand ihn bei uns nicht schlecht, war ein guter Backup. Und wohl auch nicht zu teuer im Unterhalt. Die Frage ist halt, ob er nach dem Banksitzen noch spielen kann und ob man nicht einen Jungen hat, der seine Qualitäten nicht ebenfalls besitzt. Wenn nicht: kann man gerne holen.

Verfasst: 04.02.2016, 23:54
von Intihuasi
Lällekönig hat geschrieben:Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.
Also wenn er "Afrikaner" ist, dann muss man ihn holen. Denn die sind bessere Fussballer, und auch noch sympathische Frohnaturen!

Scheisse ist dieses Thema peinlich!

Verfasst: 05.02.2016, 00:29
von rethabile
Intihuasi hat geschrieben: Scheisse ist dieses Thema peinlich!
Das ging mir beim überfliegen der letzten Seiten auch durch den Kopf...

London-Kay fand ich eigentlich immer ganz sympathisch und wenn ich mich recht entsinne, konnte er auch ganz passabel tschutten - aber natürlich keine Ahnung, wie sich das mittlerweile entwickelt hat.

Verfasst: 05.02.2016, 00:37
von Petric_10
Lällekönig hat geschrieben:Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.
Ich war ein grosser Fan von ihm. Kay war einer, der auf dem Platz immer Vollgas gegeben hat und das Beste aus seinen limitierten Fähigkeiten gemacht hat, ähnlich wie jetzt Calla. Privat halte ich ihn für einen komischen Kauz, mag mich da an seltsame Berichte und Facebook Posts erinnern, was Yann aber wahrscheinlich dementieren würde ;) Das er damals den FCB für einen englischen Zweitligisten, den FC Fulham mit damaligem Trainer Felix Magath, verliess, verstehe ich bis heute nicht. Er verletzte sich schnell mal und spielte seither nicht mehr viel. Klar könnte man ihm einen Halbjahresvertrag anbieten, um ihn wieder aufzubauen, aber das hat er dank seinem eher unrühmlichen Abgang, beim ersten Angebot gleich zu gehen, eher nicht verdient. Voser soll sich mal zuerst bei einem anderen Verein wieder zurückkämpfen. Wenn das funktioniert hat, darf er wieder zum Thema werden. Aber bis dahin sollte man die Finger von ihm lassen

Verfasst: 05.02.2016, 00:43
von Nici123
Lällekönig hat geschrieben:Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.
Der hat doch eine gutaussehende Freundin... Dann könnte es doch was werden mit John Terry, den sich hier einige wünschen :) (checken wohl nur jene User die "Troll Football" kennen :P)

Verfasst: 05.02.2016, 08:25
von James Blond
Lällekönig hat geschrieben:Um die Diskussion wieder in Richtung des Threathemas zu schwenken: Wäre der nun vertragslose Kay Voser eine Verstäkung oder eher nicht? Nicht im unbedingt im Hinblick auf die Rückrunde sondern auf nächste Saison hin.
Ein Kay Voser kann keine Verstärkung sein!

Verfasst: 05.02.2016, 09:22
von Dieélephant
Ein Wechsel, sagen wir mal nach Sunderland, Stoke oder Norwich, würden Sie also ausschliessen?Ich will, wenn ich wechseln würde, einen sportlichen Schritt nach vorn machen. Würde ich in Sunderland unterschreiben, wüssten doch die Menschen, dass es nur ums Geld ginge. Und ich komme aus keiner geldgierigen Familie, sondern aus einer charakterfesten.

So geil. Xhaka pisst dem Herrn Shaqiri mal so richtig ans Bein :) spricht zwar von Sunderland, aber denke auf Stoke ist die Antwort auch anwendbar

Verfasst: 05.02.2016, 09:31
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Ein Wechsel, sagen wir mal nach Sunderland, Stoke oder Norwich, würden Sie also ausschliessen?Ich will, wenn ich wechseln würde, einen sportlichen Schritt nach vorn machen. Würde ich in Sunderland unterschreiben, wüssten doch die Menschen, dass es nur ums Geld ginge. Und ich komme aus keiner geldgierigen Familie, sondern aus einer charakterfesten.

So geil. Xhaka pisst dem Herrn Shaqiri mal so richtig ans Bein :) spricht zwar von Sunderland, aber denke auf Stoke ist die Antwort auch anwendbar
Kannst du doch so gar nicht vergleichen. Xhaka ist von Bayern umworben, absoluter Stammspieler und Kapitän von Gladbach, dass er aus einer ganz anderen Position in die Premier League wechselt ist wohl logisch oder ?

Shaqiri hat bewusst einen kleineren Club ausgewählt, da er aus einer schwierigen Zeit bei Inter kam. Warst nicht du der, der Shaqiri vorgeworfen hatte, der Schritt zu Bayern wäre total falsch gewesen, zu gross ? er hätte seine Karriere in den Sand gesetzt? er wäre lieber zu einem kleineren Club in Deutschland? Jetz hat er eigentlich genau das gemacht was du dazumal für richtig empfunden hättest und es ist trotzdem wieder nicht gut. Deine Logik ist wieder überragend

Verfasst: 05.02.2016, 10:11
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Kannst du doch so gar nicht vergleichen. Xhaka ist von Bayern umworben, absoluter Stammspieler und Kapitän von Gladbach, dass er aus einer ganz anderen Position in die Premier League wechselt ist wohl logisch oder ?

Shaqiri hat bewusst einen kleineren Club ausgewählt, da er aus einer schwierigen Zeit bei Inter kam. Warst nicht du der, der Shaqiri vorgeworfen hatte, der Schritt zu Bayern wäre total falsch gewesen, zu gross ? er hätte seine Karriere in den Sand gesetzt? er wäre lieber zu einem kleineren Club in Deutschland? Jetz hat er eigentlich genau das gemacht was du dazumal für richtig empfunden hättest und es ist trotzdem wieder nicht gut. Deine Logik ist wieder überragend
Ja, ich habe Shaqiri geraten, zu einem kleineren Club zu gehen, aber am ANFANG seiner Karriere. Also genau so wie es Xhaka gemacht hat und so kontinuierlich seinen Werdegang zu steigern. Wenn man aber von Bayern zu Inter und dann zu Stoke geht, dann ist das jeweils nur noch ein Abstieg. Und wie gesagt, in dem Alter, in welchem sich Shaqiri befindet, sollte es eigentlich sportlich hinaufgehen und nicht hinunter.

Meine Logik ist also keinesfalls anzuzweifeln lieber RotBlauAmbassador

Verfasst: 05.02.2016, 10:25
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Ja, ich habe Shaqiri geraten, zu einem kleineren Club zu gehen, aber am ANFANG seiner Karriere. Also genau so wie es Xhaka gemacht hat und so kontinuierlich seinen Werdegang zu steigern. Wenn man aber von Bayern zu Inter und dann zu Stoke geht, dann ist das jeweils nur noch ein Abstieg. Und wie gesagt, in dem Alter, in welchem sich Shaqiri befindet, sollte es eigentlich sportlich hinaufgehen und nicht hinunter.

Meine Logik ist also keinesfalls anzuzweifeln lieber RotBlauAmbassador
Stimmt, von der Serie A in die Premiere League ist sicherlich ein Abstieg :o Shaqiri ist dort Stammspieler und verdient gutes Geld. Ein Wechsel innerhalb der Premier League ist jederzeit möglich.

Verfasst: 05.02.2016, 11:04
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Ja, ich habe Shaqiri geraten, zu einem kleineren Club zu gehen, aber am ANFANG seiner Karriere. Also genau so wie es Xhaka gemacht hat und so kontinuierlich seinen Werdegang zu steigern.
Und wo genau ist das Problem, wenn es einer umgekehrt macht? Unter dem Strich ist es Hans wie Heiri.

Verfasst: 05.02.2016, 11:25
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt, von der Serie A in die Premiere League ist sicherlich ein Abstieg :o Shaqiri ist dort Stammspieler und verdient gutes Geld. Ein Wechsel innerhalb der Premier League ist jederzeit möglich.
:) wollen wir wetten, dass Herr Shaqiri keine grossen Sprünge mehr macht?

Verfasst: 05.02.2016, 11:29
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Und wo genau ist das Problem, wenn es einer umgekehrt macht? Unter dem Strich ist es Hans wie Heiri.
Wenn man nüchtern betrachtet, wo er denn gespielt hat, also die Clubs, dann ist es bei beiden Wegen dasselbe, ja. Nur karrieremässig ist es eben nicht dasselbe. Wenn Shaqiri zuerst bei Stoke gewesen wäre, dann zu Inter und von dort zu Bayern, dann wäre er schon mit einem ganz anderen Standing zu München gekommen und hätte mit grosser Sicherheit eine tragendere Rolle eingenommen als jetzt im umgekehrten Fall, wo er in München nur Ergänzungsspieler war.

Kleiner, aber feiner Unterschied.

Bestes Beispiel auch hier wäre nun Xhaka. Wenn dieser nun zu Bayern wechselt, hat er dort aufgrund seines Werdegangs sicher ein besseres und höheres Standing als wenn er direkt von Basel zu Bayern gewechselt wäre. Dies schon nur aufgrund der Tatsache, dass er sich in der Bundesliga durchgesetzt und einen Namen gemacht hat.

Verfasst: 05.02.2016, 12:01
von Admin
Als ob man seine Karriere schön durchplanen kann :rolleyes:

Shaqiri's Pech war, dass er bei den Bayern einfach zu viel Konkurrenz auf seiner Position hatte. Unter diesen Umstände und seinem jungen Alter hat er sich eigentlich gut durchgeschlagen. Vielleicht hätte er mehr Geduld gebraucht. Andererseit braucht man als junger Spieler einfach Spielpraxis.

Ich finde es unterirdisch wie abschätzig über ihn geurteilt wird. Wenn Bayern, Inter oder ein Premier League-Team dich anfragen, würden die meisten von uns ohne die Wimper zu zücken einen Vertrag unterschreiben.

Auch Rakitic ist über Umwege schlussendlich zu Barcelona gelandet. Wer hätte das je gedacht?

Verfasst: 05.02.2016, 12:07
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Wenn Shaqiri zuerst bei Stoke gewesen wäre...
Du hättest also ein Angebot von Bayern München abgelehnt und wärst stattdessen zuerst zu Stoke... Ja, sicher! :rolleyes:

Verfasst: 05.02.2016, 12:27
von Pro Sportchef bim FCB
Admin hat geschrieben:Als ob man seine Karriere schön durchplanen kann :rolleyes:

Shaqiri's Pech war, dass er bei den Bayern einfach zu viel Konkurrenz auf seiner Position hatte. Unter diesen Umstände und seinem jungen Alter hat er sich eigentlich gut durchgeschlagen. Vielleicht hätte er mehr Geduld gebraucht. Andererseit braucht man als junger Spieler einfach Spielpraxis.

Ich finde es unterirdisch wie abschätzig über ihn geurteilt wird. Wenn Bayern, Inter oder ein Premier League-Team dich anfragen, würden die meisten von uns ohne die Wimper zu zücken einen Vertrag unterschreiben.

Auch Rakitic ist über Umwege schlussendlich zu Barcelona gelandet. Wer hätte das je gedacht?
Sein grösstes Pech war der Trainerwechsel. Unter Jupp kam er viel mehr zum Zug und Jupp wollte ihn aufbauen. Pep war dann irgendwie nie so richtig begeistert von ihm. Kanns halt geben.

Inter fand ich noch komischer. Man wollte ihn unbedingt, Mancini wollte ihn unbedingt... Und danach? Setzte man einfach nicht auf ihn. Obwohl er eigentlich in den wenigen Einsatzminuten nicht schlecht war.

Ich fand seinen Weg eigentlich ziemlich gut. Dass ein Trainer dich fallen lässt der dich eine Woche zuvor noch unbedingt wollte, dafür kann man nichts...

Verfasst: 05.02.2016, 12:58
von Dieélephant
Admin hat geschrieben:Als ob man seine Karriere schön durchplanen kann :rolleyes:

Shaqiri's Pech war, dass er bei den Bayern einfach zu viel Konkurrenz auf seiner Position hatte. Unter diesen Umstände und seinem jungen Alter hat er sich eigentlich gut durchgeschlagen. Vielleicht hätte er mehr Geduld gebraucht. Andererseit braucht man als junger Spieler einfach Spielpraxis.

Ich finde es unterirdisch wie abschätzig über ihn geurteilt wird. Wenn Bayern, Inter oder ein Premier League-Team dich anfragen, würden die meisten von uns ohne die Wimper zu zücken einen Vertrag unterschreiben.

Auch Rakitic ist über Umwege schlussendlich zu Barcelona gelandet. Wer hätte das je gedacht?
Was hat es mit Pech zu tun dass man zu viel Konkurrenz hat? 1. weiss man dies bereits im Voraus und 2. ist es doch normal, dass man in einem grossen Club Konkurrenz hat! Die Spieler auf seiner Position wurden ja nicht erst nach seiner Verpflichtung ebenfalls verpflichtet, sondern waren schon vor Ort. Also konnte man mit gesundem Menschenverstand schon ahnen, dass er nicht viel spielt

Richtig, Rakitic ist über Umwege bei Barcelona gelandet. Der hat seine Karriere aber auch stetig aufgebaut und die richtigen Schritte gemacht. Zuerst bei Schalke, dann Sevilla, dann Barcelona. So sollte eine Karriere verlaufen, immer den nächsten Schritt machen um sich zu verbessern. genau wie es ein Xhaka jetzt auch macht. Bei Shaqiri ist es diametral verschieden.

Verfasst: 05.02.2016, 12:59
von Delgado
Admin hat geschrieben:Shaqiri's Pech war, dass er bei den Bayern einfach zu viel Konkurrenz auf seiner Position hatte.
Wobei genau dies ja eigentlich nicht Shaqiri's Pech war, sondern eben Teil einer geschickten Karriereplanung. Wenn ich zu einem Verein Wechsle, wo ich schon vor dem Wechsel die Konkurrenzsituation kenne und als extrem hoch anschauen muss, kann ich mir auch überlegen, welche sportlichen Entwicklungen ich nehmen kann. Entweder, ich sehe die Erfahrung, welche ich mit dem Starteam sammle, als positiv für meine persönliche Entwicklung auf und Wechsel, oder aber ich lasse es bleiben, weil ich spielen will..
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich fand seinen Weg eigentlich ziemlich gut. Dass ein Trainer dich fallen lässt der dich eine Woche zuvor noch unbedingt wollte, dafür kann man nichts...
...wobei auch das nur bedingt geplant werden kann, wie wir im Fall von Inter gesehen haben. Wenn der Trainer einen Spieler trotz allen Bekenntnissen vor dem Wechsel danach nicht einsetzt, kann der Spieler teilweise nicht wirklich viel dagegen unternehmen.

Verfasst: 05.02.2016, 13:01
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Du hättest also ein Angebot von Bayern München abgelehnt und wärst stattdessen zuerst zu Stoke... Ja, sicher! :rolleyes:
Wie man hört, hat Breel ja auch Angebote ganz grosser Clubs. Wie urteilst du dann, wenn Breel das Angebot zu einem grösseren Club ausschlägt und zuerst zu einem kleineren Club wechselt, bei welchem seine persönlichen Entwicklungschancen grösser sind?

Verfasst: 05.02.2016, 13:06
von Balotelli
Dieélephant hat geschrieben:Wie man hört, hat Breel ja auch Angebote ganz grosser Clubs. Wie urteilst du dann, wenn Breel das Angebot zu einem grösseren Club ausschlägt und zuerst zu einem kleineren Club wechselt, bei welchem seine persönlichen Entwicklungschancen grösser sind?
Heaiai Elephant. Wenn ein Angebot von Bayern reinflattert dann wechselt mann zu den Bayern. Shaq hat fortschritte gemacht bei den Bayern auch wenn er nicht immer gespielt hat.