Transferwünsche Saison 23/24

Diskussionen rund um den FCB.
Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Flachzange1981 »

Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von lpforlive »

Ma hatte letztes Jahr noch einen talentierten Torhüter unter Vertrag, aber man musste Felix Gebhardt ablösefrei abgeben. Aktuell spielt er zwar "nur" in der dritten Liga, aber wird vorrausichtlich aufsteigen und hat in 15 Spielen 6mal zu Null gespielt. Leider einer von sehr vielen falschen sportlichen Entscheidungen.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von olympionike »

Flachzange1981 hat geschrieben: 13.11.2023, 16:21 Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

Salvi ist leider keine gute Nr. 2 und Hitz zu oft verletzt. Daher wäre eine deutlich stärkere Nr. 2 nicht verkehrt. Oder eine junge, talentierte Nr. 2, welche Hitz nach Vertragsende beerben kann.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Quo »

olympionike hat geschrieben: 13.11.2023, 20:24
Flachzange1981 hat geschrieben: 13.11.2023, 16:21 Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

Salvi ist leider keine gute Nr. 2 und Hitz zu oft verletzt. Daher wäre eine deutlich stärkere Nr. 2 nicht verkehrt. Oder eine junge, talentierte Nr. 2, welche Hitz nach Vertragsende beerben kann.
Warum nicht?
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Hauenstein »

Quo hat geschrieben: 13.11.2023, 20:46
olympionike hat geschrieben: 13.11.2023, 20:24
Flachzange1981 hat geschrieben: 13.11.2023, 16:21 Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

Salvi ist leider keine gute Nr. 2 und Hitz zu oft verletzt. Daher wäre eine deutlich stärkere Nr. 2 nicht verkehrt. Oder eine junge, talentierte Nr. 2, welche Hitz nach Vertragsende beerben kann.
Warum nicht?
 

Weil er nie auch mal einen etwas schwierigeren Ball pariert! Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Quo »

Hauenstein hat geschrieben: 13.11.2023, 21:37
Quo hat geschrieben: 13.11.2023, 20:46
olympionike hat geschrieben: 13.11.2023, 20:24

Salvi ist leider keine gute Nr. 2 und Hitz zu oft verletzt. Daher wäre eine deutlich stärkere Nr. 2 nicht verkehrt. Oder eine junge, talentierte Nr. 2, welche Hitz nach Vertragsende beerben kann.
Warum nicht?


Weil er nie auch mal einen etwas schwierigeren Ball pariert! Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern!
Wenn es reicht, eine Nr.2 (!) als schlechte Nr.2 zu bezeichnen, weil sie nie einen "schwierigen Ball" hält (was erst noch zu beweisen wäre bzw. "schwieriger Ball" zu definieren) sind die Ansprüche an eine Nr.2 schon sehr hoch. Umgekehrt heisst das ja, dass alle "Haltbaren" pariert wurden. Zudem habe ich bereits einmal erwähnt, dass Salvi die meisten Bälle auch festhält und viel weniger abklatschen lässt als Hitz.
Dass es aber ev. sinnvoller wäre, eine junge Nr.2 zu haben, die einmal zur Nr.1 aufsteigen könnte, halte ich für eine berechtigte Kritik.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Felipe »

Salvi ist für mich kein Nr. 1 Material, dass hat er z.B. mit seinen Irrlichtern gegen Kostanay gezeigt (was Auslöser für Penalty und rote Karte gegen Barry war). Er hat immer wieder seine Aussetzer, welche für mich die Nr. 1 verhindern.

Als Nr. 2 finde ich ich en jedoch ausreichend. Scheint ein professioneller Typ zu sein und hinter Hitz nicht zu stänkern. Und RSL Niveau attestiere ich ihm als ehemaligen GC- und Lugano (?)-Goalie.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Flachzange1981 hat geschrieben: 13.11.2023, 16:21 Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

Hitz bekommt am drittmeisten Tore pro Minute in der Liga.
In der Statistik die gehaltene Bälle mit expected Goals vergleicht ist er ebenfalls drittletzter in der Liga.

Ob das nun die grösste oder kleinste Baustelle im Team ist, darüber kann man wohl diskutieren. Eine Schwachstelle ist dies aber allemal.

In der Offensive liegt es eher daran, die Chancen zu kreieren. Stimmen nämlich expected Goals mit den tatsächlichen Goals exakt überein. Interessant ist: YB hat genau gleich viele expected Goals, aber in Realität doppelt (!) so viele geschossen.

Grösste Baustelle scheint mir also das Kreieren von Torchance zu sein.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Yazid »

Wenn man mit der gleichen Anzahl "expected goals" Erster sein kann, dann liegt das Problem doch eher bei der Chancenverwertung bzw. bei der Effizienz als beim Kreieren von Torchancen?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Yazid hat geschrieben: 14.11.2023, 22:05 Wenn man mit der gleichen Anzahl "expected goals" Erster sein kann, dann liegt das Problem doch eher bei der Chancenverwertung bzw. bei der Effizienz als beim Kreieren von Torchancen?

Guter Einwand, danke. Am Extrem-Beispiel YB mag das so richtig sein bzw. zu funktionieren. Andere Teams kreieren mehr Chance und schiessen dadurch mehr Tore. Bei Zürich sind die beiden Werte näher beisammen, bei St. Gallen, Lausanne und Servette sogar sehr nahe. Aber halt überall mehr Torchancen / expected Goals als bei uns.

Die Frage ist halt, was ist sicherer und nachhaltiger. Die grösste Baustelle ist also durchaus diskussionswürdig und nicht so eindeutig wie ich geschrieben habe ;)

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Valeska »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2023, 13:53
Yazid hat geschrieben: 14.11.2023, 22:05 Wenn man mit der gleichen Anzahl "expected goals" Erster sein kann, dann liegt das Problem doch eher bei der Chancenverwertung bzw. bei der Effizienz als beim Kreieren von Torchancen?

Guter Einwand, danke. Am Extrem-Beispiel YB mag das so richtig sein bzw. zu funktionieren. Andere Teams kreieren mehr Chance und schiessen dadurch mehr Tore. Bei Zürich sind die beiden Werte näher beisammen, bei St. Gallen, Lausanne und Servette sogar sehr nahe. Aber halt überall mehr Torchancen / expected Goals als bei uns.

Die Frage ist halt, was ist sicherer und nachhaltiger. Die grösste Baustelle ist also durchaus diskussionswürdig und nicht so eindeutig wie ich geschrieben habe ;)

"Attack wins you games, Defence wins you titles"

Alex Ferguson 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Flachzange1981 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.11.2023, 21:43
Flachzange1981 hat geschrieben: 13.11.2023, 16:21 Wow alles Fussballexperten. Also klar spielt Hitz nicht auf seinem besten Niveau und klar gibt es dort draussen noch bessere Goalies.
Aber für mich ist das die kleinste Baustelle die wir aktuell haben.

und da wäre dann ja auch noch ein Tim Spycher.

Wir brauchen Verteidiger links wie auch rechts. Schmid und Dräger genügen da einfach nicht.

Hitz bekommt am drittmeisten Tore pro Minute in der Liga.
In der Statistik die gehaltene Bälle mit expected Goals vergleicht ist er ebenfalls drittletzter in der Liga.

Ob das nun die grösste oder kleinste Baustelle im Team ist, darüber kann man wohl diskutieren. Eine Schwachstelle ist dies aber allemal.

In der Offensive liegt es eher daran, die Chancen zu kreieren. Stimmen nämlich expected Goals mit den tatsächlichen Goals exakt überein. Interessant ist: YB hat genau gleich viele expected Goals, aber in Realität doppelt (!) so viele geschossen.

Grösste Baustelle scheint mir also das Kreieren von Torchance zu sein.
Das sind spannende Statistiken. Speziell der Vergleich von Gegentoren und expected Goals. Bei vielen Statistiken sehen die Torhüter vom FCB wirklich nicht gut aus. Wie von mir geschrieben sehe ich da auch eine Schwachstelle speziell bei Hitz. Mit Salvi haben wir einen guten und loyalen 2. Goalie, diese Besetzung solange noch keiner junger soweit ist, völlig ok.

Ok, die Schwachstelle ist erkannt. Nun wie immer die Frage bei solchen Situationen, wie kann diese verbessert werden?
Leider funktioniert das nicht wie im Bundesligamanager,  wir zahlen Geld und holen unseren Wunschspieler z.B. Loretz. 
Es stellt sich immer die Frage welcher Spieler ist besser, verfügbar und aktuell gewillt um zum FCB zu wechseln? Mir fällt hier beim besten Willen kein Name ein. 
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von tiimnoah »


JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von JackR »

tiimnoah hat geschrieben: 28.11.2023, 20:19 Wie wäre es vorne mit Nsame… :D

https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... ck_app_ios

Ich weiss du meinst das nicht ernst..... Aber wenn der FCB nicht schon ein Überangebot an Stürmern hätte (nächste Saison), wäre wohl ein guter Schachzug. Habe mal gehört (indirekt von einem Trainer auf Weiterbildung), dass man bei YB schon im Training ganz anders zu Werke geht Training (Einsatz, Seriösität) als bspw. bei Luzern. Den einen oder anderen Spieler von dort verpflichten um diesen "Punch" auch nach Basel zu bringen, würde ich daher begrüssen. Finde bspw. schon bei Rüegg merkt man dass er ganz anders in die Zweikämpfe geht.

MrBoogie
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von MrBoogie »

Ich hoffe die Führung schaut sich im Winter nach einer stabilen Nr 1 um. Hitz schon lange nicht mehr so stark wie früher und diese Saison schon 4 mal ausgefallen…

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Landei »

sollte man sich eigentlich mit diesem Racioppi beschäftigen?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Quo »

Landei hat geschrieben: 09.12.2023, 10:47 sollte man sich eigentlich mit diesem Racioppi beschäftigen?

Für mich klar nein! Ich möchte nicht bei jedem Rückpass wie zu Zubis Zeiten zittern müssen...

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Landei »

Quo hat geschrieben: 09.12.2023, 11:21
Landei hat geschrieben: 09.12.2023, 10:47 sollte man sich eigentlich mit diesem Racioppi beschäftigen?

Für mich klar nein! Ich möchte nicht bei jedem Rückpass wie zu Zubis Zeiten zittern müssen...

Diese Flausen müssten ganz klar ausgetrieben werden

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von tiimnoah »

Petretta als LV, evtl. kann man dann auch Schmid ab und zu eine Reihe weiter vorne einsetzen. Steffen für den Flügel und ein Mittelstürmer. Mehr braucht es m.M.n. nicht.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Cuore Matto »

Einfach nur punktuell korrigieren. Nicht wieder alles durcheinander bringen und auswechseln.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Goldust »

tiimnoah hat geschrieben: 18.12.2023, 15:13 Petretta als LV, evtl. kann man dann auch Schmid ab und zu eine Reihe weiter vorne einsetzen. Steffen für den Flügel und ein Mittelstürmer. Mehr braucht es m.M.n. nicht.

jo, oder dr safari oder dr ronny hodel. höred doch emol uf mit dene ehemolige. vA wird dr petretta garantiert nid zruggcho, nachdäm me ihn im summer 22 trotz verfüegbarkeit nid verlängeret het. jetzt ischer zuedäm stammspieler in toronto und het no e vertrag bis dezämber 25.

mol 5 sekunde in recherche investiere bevor me eifach drischisst. 
Zuletzt geändert von Goldust am 19.12.2023, 08:22, insgesamt 2-mal geändert.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Saan Chao »

Öffnet das CH Transferfenster eigentlich wieder mitte Januar oder hat man das jetzt endlich an die Topligen angepasst und startet nach Neujahr? Auch aufgrund des frühen Rückrundenstarts.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1629
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von ferran »

Saan Chao hat geschrieben: 19.12.2023, 08:20 Öffnet das CH Transferfenster eigentlich wieder mitte Januar oder hat man das jetzt endlich an die Topligen angepasst und startet nach Neujahr? Auch aufgrund des frühen Rückrundenstarts.

Gemäss Transfermarkt, nein.

https://www.transfermarkt.de/transfer-s ... inent_id/6

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Goldust »

ab 15. jänner gemäss sfl.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Valeska »

Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:16
tiimnoah hat geschrieben: 18.12.2023, 15:13 Petretta als LV, evtl. kann man dann auch Schmid ab und zu eine Reihe weiter vorne einsetzen. Steffen für den Flügel und ein Mittelstürmer. Mehr braucht es m.M.n. nicht.

jo, oder dr safari oder dr ronny hodel. höred doch emol uf mit dene ehemolige. vA wird dr petretta garantiert nid zruggcho, nachdäm me ihn im summer 22 trotz verfüegbarkeit nid verlängeret het. jetzt ischer zuedäm stammspieler in toronto und het no e vertrag bis dezämber 25.

mol 5 sekunde in recherche investiere bevor me eifach drischisst. 
+1
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Saan Chao »

Danke für die Info, muss man nicht verstehen, vorallem in diesem Jahr mit 20. Januar Rückrundenstart.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von tiimnoah »

Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:16
tiimnoah hat geschrieben: 18.12.2023, 15:13 Petretta als LV, evtl. kann man dann auch Schmid ab und zu eine Reihe weiter vorne einsetzen. Steffen für den Flügel und ein Mittelstürmer. Mehr braucht es m.M.n. nicht.

jo, oder dr safari oder dr cecca. höred doch emol uf mit dene ehemolige. vA wird dr petretta garantiert nid zruggcho, nachdäm me ihn im summer 22 trotz verfüegbarkeit nid verlängeret het. jetzt ischer zuedäm stammspieler in toronto und het no e vertrag bis dezämber 25. mol 5 sekunde in recherche investiere bevor me eifach drischisst. 


Das weiss ich alles lieber Goldust und habe glaube ich mehr recherchiert als du!!! Er hat sich vor kurzem Verlobt und evtl. ist auch Nachwuchs geplant, alles nicht ganz so einfach im 12h entfernten Toronto ohne Familie. Der FCB braucht dringend noch ein LV Backup, am besten ein HTP (weiss nicht wie weit das geht, da Er für Italien spielt) da die Ausländerkontingentenliste fast voll ist und evtl. für andere Spielertypen gebraucht wird. Und ja, dann holen wir lieber einen Rüegg oder Katterbach als ein Ehemaliger, die waren ja stehts besser die Auswertigen.

Apropos Recherche, der FCB hat Petretta im Winter 21/22 ein Vertragsangebot abgegeben, Petretta wollte viel mehr Lohn und DD hat Ihm damals mitgeteilt, dass der FCB nicht mehr so hohe Lohnsummen auszahlt. Und btw. ist das hier das Wunschforum und ich meine damit, dass es einfach ein solche Art Spielertyp sein sollte und nicht ein 18 jähriger Ausländer welcher seit 2 Jahren irgendwo in einer U18 Spielt.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Goldust »

tiimnoah hat geschrieben: 19.12.2023, 08:31
Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:16
tiimnoah hat geschrieben: 18.12.2023, 15:13 Petretta als LV, evtl. kann man dann auch Schmid ab und zu eine Reihe weiter vorne einsetzen. Steffen für den Flügel und ein Mittelstürmer. Mehr braucht es m.M.n. nicht.

jo, oder dr safari oder dr cecca. höred doch emol uf mit dene ehemolige. vA wird dr petretta garantiert nid zruggcho, nachdäm me ihn im summer 22 trotz verfüegbarkeit nid verlängeret het. jetzt ischer zuedäm stammspieler in toronto und het no e vertrag bis dezämber 25. mol 5 sekunde in recherche investiere bevor me eifach drischisst. 


Das weiss ich alles lieber Goldust und habe glaube ich mehr recherchiert als du!!! Er hat sich vor kurzem Verlobt und evtl. ist auch Nachwuchs geplant, alles nicht ganz so einfach im 12h entfernten Toronto ohne Familie. Der FCB braucht dringend noch ein LV Backup, am besten ein HTP (weiss nicht wie weit das geht, da Er für Italien spielt) da die Ausländerkontingentenliste fast voll ist und evtl. für andere Spielertypen gebraucht wird. Und ja, dann holen wir lieber einen Rüegg oder Katterbach als ein Ehemaliger, die waren ja stehts besser die Auswertigen.

Apropos Recherche, der FCB hat Petretta im Winter 21/22 ein Vertragsangebot abgegeben, Petretta wollte viel mehr Lohn und DD hat Ihm damals mitgeteilt, dass der FCB nicht mehr so hohe Lohnsummen auszahlt. Und btw. ist das hier das Wunschforum und ich meine damit, dass es einfach ein solche Art Spielertyp sein sollte und nicht ein 18 jähriger Ausländer welcher seit 2 Jahren irgendwo in einer U18 Spielt.
und wenn nachwuchs geplant ist, und wenn die distanz zu gross ist, und wenn er ein hometrained player wär, und wenn er auf seine offenbar überrissenen gehaltsvorstellungen verzichtet, und wenn fiddli ihm dann wohler gesonnen ist, und wenn er dann noch seinen vertrag auflösen lässt (zu welchen kosten)........und wenn deine oma einen schwanz hätte, wäre sie dein opa. 

rüegg spielt übrigens auf einer anderen position....

 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von tiimnoah »

Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:50
tiimnoah hat geschrieben: 19.12.2023, 08:31
Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:16

jo, oder dr safari oder dr cecca. höred doch emol uf mit dene ehemolige. vA wird dr petretta garantiert nid zruggcho, nachdäm me ihn im summer 22 trotz verfüegbarkeit nid verlängeret het. jetzt ischer zuedäm stammspieler in toronto und het no e vertrag bis dezämber 25. mol 5 sekunde in recherche investiere bevor me eifach drischisst. 


Das weiss ich alles lieber Goldust und habe glaube ich mehr recherchiert als du!!! Er hat sich vor kurzem Verlobt und evtl. ist auch Nachwuchs geplant, alles nicht ganz so einfach im 12h entfernten Toronto ohne Familie. Der FCB braucht dringend noch ein LV Backup, am besten ein HTP (weiss nicht wie weit das geht, da Er für Italien spielt) da die Ausländerkontingentenliste fast voll ist und evtl. für andere Spielertypen gebraucht wird. Und ja, dann holen wir lieber einen Rüegg oder Katterbach als ein Ehemaliger, die waren ja stehts besser die Auswertigen.

Apropos Recherche, der FCB hat Petretta im Winter 21/22 ein Vertragsangebot abgegeben, Petretta wollte viel mehr Lohn und DD hat Ihm damals mitgeteilt, dass der FCB nicht mehr so hohe Lohnsummen auszahlt. Und btw. ist das hier das Wunschforum und ich meine damit, dass es einfach ein solche Art Spielertyp sein sollte und nicht ein 18 jähriger Ausländer welcher seit 2 Jahren irgendwo in einer U18 Spielt.
und wenn nachwuchs geplant ist, und wenn die distanz zu gross ist, und wenn er ein hometrained player wär, und wenn er auf seine offenbar überrissenen gehaltsvorstellungen verzichtet, und wenn fiddli ihm dann wohler gesonnen ist, und wenn er dann noch seinen vertrag auflösen lässt (zu welchen kosten)........und wenn deine oma einen schwanz hätte, wäre sie dein opa. 

rüegg spielt übrigens auf einer anderen position....


Keine Worte für deine Art... Es ist ein Transfer-Wunschforum und nicht dein Selbstverwirklichungsforum. Ich wünsche dir eine bessergelaunte Weihnachtszeit.

Ps: Kevin wurde nebst als RV auch als Backup für Schmid geholt (z.B. 8 Runde gegen Luzern) du Besserwisser...
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Transferwünsche Saison 23/24

Beitrag von Goldust »

tiimnoah hat geschrieben: 19.12.2023, 09:30
Goldust hat geschrieben: 19.12.2023, 08:50
tiimnoah hat geschrieben: 19.12.2023, 08:31


Das weiss ich alles lieber Goldust und habe glaube ich mehr recherchiert als du!!! Er hat sich vor kurzem Verlobt und evtl. ist auch Nachwuchs geplant, alles nicht ganz so einfach im 12h entfernten Toronto ohne Familie. Der FCB braucht dringend noch ein LV Backup, am besten ein HTP (weiss nicht wie weit das geht, da Er für Italien spielt) da die Ausländerkontingentenliste fast voll ist und evtl. für andere Spielertypen gebraucht wird. Und ja, dann holen wir lieber einen Rüegg oder Katterbach als ein Ehemaliger, die waren ja stehts besser die Auswertigen.

Apropos Recherche, der FCB hat Petretta im Winter 21/22 ein Vertragsangebot abgegeben, Petretta wollte viel mehr Lohn und DD hat Ihm damals mitgeteilt, dass der FCB nicht mehr so hohe Lohnsummen auszahlt. Und btw. ist das hier das Wunschforum und ich meine damit, dass es einfach ein solche Art Spielertyp sein sollte und nicht ein 18 jähriger Ausländer welcher seit 2 Jahren irgendwo in einer U18 Spielt.
und wenn nachwuchs geplant ist, und wenn die distanz zu gross ist, und wenn er ein hometrained player wär, und wenn er auf seine offenbar überrissenen gehaltsvorstellungen verzichtet, und wenn fiddli ihm dann wohler gesonnen ist, und wenn er dann noch seinen vertrag auflösen lässt (zu welchen kosten)........und wenn deine oma einen schwanz hätte, wäre sie dein opa. 

rüegg spielt übrigens auf einer anderen position....

Keine Worte für deine Art... Es ist ein Transfer-Wunschforum und nicht dein Selbstverwirklichungsforum. Ich wünsche dir eine bessergelaunte Weihnachtszeit.

Ps: Kevin wurde nebst als RV auch als Backup für Schmid geholt (z.B. 8 Runde gegen Luzern) du Besserwisser...

relax buddy, das ist doch nur ein sprichwort. es ist auch ein diskussionsforum übrigens. 
 

Antworten