Seite 26 von 26
Verfasst: 05.12.2020, 17:29
von Tsunami
Back in town hat geschrieben:Einer von vielen Streller Flopps weniger, die uns (mit Ansage) dahin führten, wo wir jetzt sind.
Streller war zwar der Sportchef und der Verantwortliche, richtig. Aber alleine hätte er diese Übernahme nicht durchdrücken können. Und das, Back in town, macht diese Geschichte noch viel schlimmer!
Sind diese "anderen" Leute auch hinter der Vertragsverlängerung von RvW gestanden?
Verfasst: 05.12.2020, 18:19
von Back in town
Tsunami hat geschrieben:Streller war zwar der Sportchef und der Verantwortliche, richtig. Aber alleine hätte er diese Übernahme nicht durchdrücken können. Und das, Back in town, macht diese Geschichte noch viel schlimmer!
Sind diese "anderen" Leute auch hinter der Vertragsverlängerung von RvW gestanden?
Streller hatte in der Causa keinen exklusiven Anteil, was die Inkompetenz betrifft, das stimmt, aber er war Sportchef(li). Es waren noch andere involviert, ich schätze mal, Burgener wollte ihn unbedingt durchstieren weil er dachte, mit Oberlin den grossen Reibach zu machen nach dem einem Benefica Spiel, vermutlich hat Burgener die anderen Spiele mit Oberlin gar nicht gross verfolgt und daher die Option gezogen, anders kann ich mir das Desaster nicht erklären. Dennoch hätte Streller diesen Transfer mit aller Macht verhindern müssen, zumal JEDER, aber wirklich JEDER im Stadion gesehen hat, dass Oberlin nur ein One-Hit Wonder war und Hopfen und Malz verloren schien.
Am meisten weh tut mir in der Sache nicht, dass man einen offensichtlichen Flopp verpflichtet hat (das passiert halt), sondern weil man die mühsam erarbeiteten Reserven aus der Heusler Zeit kopf- und sorglos verbrannt hat, Kohle die uns heute an allen Ecken fehlt.
Verfasst: 05.12.2020, 18:50
von Subbuteo
Ich will den Stab nicht über Oberlin zerbrechen, nur weil er dem FCB 5 Mio gekostet hat. In den beiden wichtigen Matchs gegen Benfica betrug sein Anteil an der Torquote satte 70%! Beim 5:0 Sieg im Joggeli schoss er 2 Tore und gab Lang mit viel Übersicht den Pass zum Führungstreffer, ebenso holte er den Penalty zum 3:0 heraus. Im Rückspiel erzielte er dann das entscheidende 0:2, welches den Portugiesen endgültig den Schneid abkaufte. Benfica war uns damals stark überlegen ( 60 zu 40% Ballbesitz und 12 zu 3 Schüssen aufs Tor !)
Die zwei Siege spielten dem FCB 3 Mio in die Kasse (1,5 Mio für jeden Sieg) und sicherten Rotblau den zweiten Platz in der CL-Gruppe, mit 3 Punkten Vorsprung vor CSKA Moskau. Damit erreichte man den begehrten 1/8 Final gegen Manchester City, was dem Klub nochmals 6 Mio an Preigeld einbrachte, und nicht zu vergessen, somit wurde dazu noch der 2:1 Sieg in Manchester erst möglich, welcher nochmals mit 1,5 Mio vergoldet wurde!
So lautet meine, zugegebenermaßen, etwas spezielle Buchrechnung:
Total: 10.5 Mio CL-Einnahmen mit Oberlin auf dem Feld. Davon bewerten wir seinen effektiven 70% Tor-Anteil; es ergibt sich dadurch die hübsche Summe von 7.35 Mio Fr. und einen kleinen Gewinn von 2.35 Mio…natürlich ohne den Abzug der Lohnkosten

Verfasst: 05.12.2020, 19:20
von joggeliwurst
Subbuteo hat geschrieben:Ich will den Stab nicht über Oberlin zerbrechen, nur weil er dem FCB 5 Mio gekostet hat. In den beiden wichtigen Matchs gegen Benfica betrug sein Anteil an der Torquote satte 70%! Beim 5:0 Sieg im Joggeli schoss er 2 Tore und gab Lang mit viel Übersicht den Pass zum Führungstreffer, ebenso holte er den Penalty zum 3:0 heraus. Im Rückspiel erzielte er dann das entscheidende 0:2, welches den Portugiesen endgültig den Schneid abkaufte. Benfica war uns damals stark überlegen ( 60 zu 40% Ballbesitz und 12 zu 3 Schüssen aufs Tor !)
Die zwei Siege spielten dem FCB 3 Mio in die Kasse (1,5 Mio für jeden Sieg) und sicherten Rotblau den zweiten Platz in der CL-Gruppe, mit 3 Punkten Vorsprung vor CSKA Moskau. Damit erreichte man den begehrten 1/8 Final gegen Manchester City, was dem Klub nochmals 6 Mio an Preigeld einbrachte, und nicht zu vergessen, somit wurde dazu noch der 2:1 Sieg in Manchester erst möglich, welcher nochmals mit 1,5 Mio vergoldet wurde!
So lautet meine, zugegebenermaßen, etwas spezielle Buchrechnung:
Total: 10.5 Mio CL-Einnahmen mit Oberlin auf dem Feld. Davon bewerten wir seinen effektiven 70% Tor-Anteil; es ergibt sich dadurch die hübsche Summe von 7.35 Mio Fr. und einen kleinen Gewinn von 2.35 Mio…natürlich ohne den Abzug der Lohnkosten
Auch ne Sichtweise, also im Ganzen doch ein Gewinn, wie beschrieben. Aber ohne die wohl nicht unerheblichen Lohnkosten
Verfasst: 05.12.2020, 19:31
von Coolmann
Tschum hat geschrieben:Dass Oberlin geht, finde ich sehr schade, verstehe ich aber von seiner Seite.
Ich habe ihm immer gerne zugesehen, die wenigen Male, wenn er spielte. Ich fand ihn spektakulär, sein Engagement war toll. Er hätte ein sehr wertvoller Konterspieler sein können, er hat wie kein anderer beim FCB die Fähigkeit, dem Gegner vorne Bälle abzuluchsen. Ich bin immer noch der Meinung, dass er ein wertvoller Spieler sein könnte, wenn man ihn so ins Team einbauen würde, dass seine Qualitäten wirklich zum Zug kommen. Dafür müssten auch die Mitspieler mitspielen. Dass das weder Koller noch Sforza zustande brachten, kann daran liegen, dass es eben nicht möglich war, aber ich bin nicht sicher, ob man wirklich alles versucht hat.
Jedenfalls wünsche ich ihm alles Gute für seine weitere Fussballkarriere, wohin immer sie führe.
+1 Das finde ich auch, meine Meinung nach haben die Trainer die er hatte, ihm viel zu wenig vertrauen geschenkt. Sforza hat ihm auch nicht viele Chancen gegeben.
Ich Glaube immer noch bei einem gutem Trainer, würde er aufblühen, er wurde als junger Spieler auch Zuviel rumgeschoben.
Ich wünsche Ihm das er sein Weg findet.
Verfasst: 05.12.2020, 19:55
von Schwarzbueb
Coolmann hat geschrieben:+1 Das finde ich auch, meine Meinung nach haben die Trainer die er hatte, ihm viel zu wenig vertrauen geschenkt. Sforza hat ihm auch nicht viele Chancen gegeben.
Ich Glaube immer noch bei einem gutem Trainer, würde er aufblühen, er wurde als junger Spieler auch Zuviel rumgeschoben.
Ich wünsche Ihm das er sein Weg findet.
Sehe ich auch so! Die leistungen gegen benfica waren nicht nur glück! Schade! Viel glück andernorts!
Verfasst: 05.12.2020, 22:40
von Tsunami
Subbuteo hat geschrieben:Ich will den Stab nicht über Oberlin zerbrechen, nur weil er dem FCB 5 Mio gekostet hat. In den beiden wichtigen Matchs gegen Benfica betrug sein Anteil an der Torquote satte 70%! Beim 5:0 Sieg im Joggeli schoss er 2 Tore und gab Lang mit viel Übersicht den Pass zum Führungstreffer, ebenso holte er den Penalty zum 3:0 heraus. Im Rückspiel erzielte er dann das entscheidende 0:2, welches den Portugiesen endgültig den Schneid abkaufte. Benfica war uns damals stark überlegen ( 60 zu 40% Ballbesitz und 12 zu 3 Schüssen aufs Tor !)
Die zwei Siege spielten dem FCB 3 Mio in die Kasse (1,5 Mio für jeden Sieg) und sicherten Rotblau den zweiten Platz in der CL-Gruppe, mit 3 Punkten Vorsprung vor CSKA Moskau. Damit erreichte man den begehrten 1/8 Final gegen Manchester City, was dem Klub nochmals 6 Mio an Preigeld einbrachte, und nicht zu vergessen, somit wurde dazu noch der 2:1 Sieg in Manchester erst möglich, welcher nochmals mit 1,5 Mio vergoldet wurde!
So lautet meine, zugegebenermaßen, etwas spezielle Buchrechnung:
Total: 10.5 Mio CL-Einnahmen mit Oberlin auf dem Feld. Davon bewerten wir seinen effektiven 70% Tor-Anteil; es ergibt sich dadurch die hübsche Summe von 7.35 Mio Fr. und einen kleinen Gewinn von 2.35 Mio…natürlich ohne den Abzug der Lohnkosten
Und wie viel hätten wir eingenommen, wenn wir ihn anschliessend nicht für 5 Mio verpflichtet hätten?

Verfasst: 06.12.2020, 00:34
von BloodMagic
Bei Oberlin stimmt es überhaupt nicht im Kopf und somit wird er sich nie fangen. Er konzentriert sich ja scheinbar kein bisschen auf den Fussball und lebt auch nicht wie ein Profisportler. Kein Wunder hatte er in Salzburg solche Probleme.
Die Verpflichtung von ihm war ein Skandal nachdem er ein halbes Jahr nur rumstolperte und man das Gefühl hat, dass er sobald er ein Ball am Fuss hat nicht mehr stehen kann.
Gut ist er weg...
Im Minus steht nicht nur die Transfersumme, sondern auch der Lohn und jetzt hat er garantiert noch eine Abfindung für die Auflösung des Vertrags gekriegt. Summa Summarum sind das sicher incl. Handgeld an den Berater eher gegen 10 Millionen
Verfasst: 06.12.2020, 07:49
von Subbuteo
Tsunami hat geschrieben:Und wie viel hätten wir eingenommen, wenn wir ihn anschliessend nicht für 5 Mio verpflichtet hätten?
Perfide Frage....man sah sich wahrscheinlich moralisch dazu verpflichtet ihn zu übernehmen

Verfasst: 06.12.2020, 10:57
von Tsunami
Subbuteo hat geschrieben:Perfide Frage....man sah sich wahrscheinlich moralisch dazu verpflichtet ihn zu übernehmen
Profifussball und Moral....ich weiss nicht. Das ist sehr selten der Fall.
Verfasst: 06.12.2020, 11:18
von Subbuteo
Tsunami hat geschrieben:Profifussball und Moral....ich weiss nicht. Das ist sehr selten der Fall.
Wo du absolut recht hast! Doch beim FCB scheint es auch bei Wolfswinkel ein "moralisches" Motiv zu geben, anders kann ich mir seine Vertragsverlängerung nicht erklären...
Verfasst: 06.12.2020, 12:02
von Tsunami
Subbuteo hat geschrieben:Doch beim FCB scheint es auch bei Wolfswinkel ein "moralisches" Motiv zu geben, anders kann ich mir seine Vertragsverlängerung nicht erklären...
Da sind wir uns einig.

Verfasst: 15.12.2020, 19:31
von BloodMagic
BloodMagic hat geschrieben:Bei Oberlin stimmt es überhaupt nicht im Kopf und somit wird er sich nie fangen. Er konzentriert sich ja scheinbar kein bisschen auf den Fussball und lebt auch nicht wie ein Profisportler. Kein Wunder hatte er in Salzburg solche Probleme.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 48646.html
Wie gesagt - konzentriert sich halt auf andere Dinge und nicht aufs Fussball spielen
Verfasst: 15.12.2020, 20:12
von Käppelijoch
Richtig gut war er eigentlich nur beim SC Rheindorf Altach.
Verfasst: 15.12.2020, 20:53
von unwichtig
Tschum hat geschrieben:Dass Oberlin geht, finde ich sehr schade, verstehe ich aber von seiner Seite..
war wohl einseitig