Seite 26 von 47

Verfasst: 29.10.2017, 17:46
von MichaelMason
barracuda hat geschrieben:Ähm, kein Live Spiel auf SRF? Hab TC, mich störts ja nicht, aber warum nicht mal auf SRF Info? Sowas hab ich ja noch nie erlebt
Hat wohl mit Federer zu tun

Verfasst: 29.10.2017, 17:47
von Chrisixx
Live Spiel war gestern FCZ-FCB.

Verfasst: 29.10.2017, 18:19
von barracuda
Nächste Woche ein kapitales Spiel. Gewinnt YB, sind sie bereits 10 Punkte vorne. Das Joggeli muss voll sein wie nie zuvor.

Verfasst: 29.10.2017, 19:23
von Malinalco
Sie gewinnen nicht, keine Angst.

Ich hab jetzt mehr Angst, dass YB am Donnerstag mit einem C-Team antritt um bereit zu sein am Wochenende und natürlich so der Schweiz wertvolle Punkte kostet. Aber klar, wir haben unser Spiel schon am Dienstag, da macht das schon nen Unterschied.

Verfasst: 29.10.2017, 19:41
von Käppelijoch
Sehr gut, ein hoher Sieg gegen Sion...die werden sowas von Überheblich gegen uns auftreten. Wir gewinnen.

Verfasst: 29.10.2017, 20:05
von MichaelMason
Käppelijoch hat geschrieben:Sehr gut, ein hoher Sieg gegen Sion...die werden sowas von Überheblich gegen uns auftreten. Wir gewinnen.
Das ist Wunschdenken. Trainer und Sportchef sind erfahren genug, um das realistisch einzuschätzen und das Team gegen uns richtig einzustellen. Ausserdem haben die meisten Spieler gegen den FCB schon genügend Niederlagen am eigenen Leib erfahren, als dass sie jetzt plötzlich das Gefühl hätten, uns wegputzen zu können.

Ist auf alle Fälle ein richtungsweisendes Spiel, denn 10 Punkte Rückstand nach 14 Spielen wäre doch eine ziemliche Hypothek.
Meines Erachtens ist der Ausgang des Spiels ziemlich offen und es könnte sogar auf beide Seiten hohe Siege abwerfen.

Ich muss zugeben: Die Spannung in der Meisterschaft ist zurück und ich hoffe schwer, dass wir den Rückstand auf 4 Punkte verringern können!

Verfasst: 30.10.2017, 08:30
von tanner
MichaelMason hat geschrieben:Das ist Wunschdenken. Trainer und Sportchef sind erfahren genug, um das realistisch einzuschätzen und das Team gegen uns richtig einzustellen. Ausserdem haben die meisten Spieler gegen den FCB schon genügend Niederlagen am eigenen Leib erfahren, als dass sie jetzt plötzlich das Gefühl hätten, uns wegputzen zu können.

Ist auf alle Fälle ein richtungsweisendes Spiel, denn 10 Punkte Rückstand nach 14 Spielen wäre doch eine ziemliche Hypothek.
Meines Erachtens ist der Ausgang des Spiels ziemlich offen und es könnte sogar auf beide Seiten hohe Siege abwerfen.

Ich muss zugeben: Die Spannung in der Meisterschaft ist zurück und ich hoffe schwer, dass wir den Rückstand auf 4 Punkte verringern können!

Hier klingt es schon wie in bern
macht euch doch nicht in die hosen, am dienstag wird das "fundament" für ein grosartiges jahr 2017 / 2018 gelegt
wissen um die 1/8 teilnahme in der cl und dann in der schweiz die gegner überrollt

Verfasst: 30.10.2017, 08:36
von Käppelijoch
Wir sind der FCB und YB bleibt YB.

Verfasst: 30.10.2017, 09:23
von Onkel Tom
barracuda hat geschrieben:Nächste Woche ein kapitales Spiel. Gewinnt YB, sind sie bereits 10 Punkte vorne. Das Joggeli muss voll sein wie nie zuvor.
lieber als ein volles Haus wäre mir die volle Punktepackung. Egal wie oder am liebsten dreckig.

Verfasst: 30.10.2017, 12:43
von Prestige
Der FC St. Gallen ist gestern wieder Meister geworden

http://senf.sg/der-fc-st-gallen-ist-schweizer-meister/

Verfasst: 30.10.2017, 15:09
von Schambbediss
Dasjohr ziehts yb (laider) duure...

Verfasst: 30.10.2017, 15:57
von ScoUtd
Schambbediss hat geschrieben:Dasjohr ziehts yb (laider) duure...
dänk au dass si ändi johr dr wintermeischter könne fiire

Verfasst: 30.10.2017, 20:28
von blauetomate
ScoUtd hat geschrieben:dänk au dass si ändi johr dr wintermeischter könne fiire
si könne vo mir muss au gärn no dr Aprilmeischter fiire.

Verfasst: 31.10.2017, 16:09
von Chrisixx
10er Liga bleibt, Barrage kommt vielleicht zurück.


Toll. :mad:

http://www.sfl.ch/news/news/artikel/zeh ... 51dfae46ef

Verfasst: 31.10.2017, 16:20
von 4059
gut so

Verfasst: 31.10.2017, 16:27
von ScoUtd
4059 hat geschrieben:gut so
+10

Verfasst: 31.10.2017, 16:42
von Dr. Dre
Chrisixx hat geschrieben:10er Liga bleibt, Barrage kommt vielleicht zurück.


Toll. :mad:

http://www.sfl.ch/news/news/artikel/zeh ... 51dfae46ef
Absolut richtiger und einzig sinnvoller Entscheid. Zu hoffen ist nur, dass die Barrage wieder eingeführt wird.

Verfasst: 31.10.2017, 16:53
von Kurtinator
Dr. Dre hat geschrieben:Absolut richtiger und einzig sinnvoller Entscheid. Zu hoffen ist nur, dass die Barrage wieder eingeführt wird.
+1893

Einzig logische und vernünftige Entscheidung.

Barrage wäre definitiv wünschenswert.

Verfasst: 31.10.2017, 19:18
von D-Balkon
S einzig richtige. Au kei so punktehalbierigsscheiss, wie ummegeischteret isch!!
Mir hänn jo scho die gröschte problem 10 gsundi und konkuränzfähigi verein uff d bei z stelle

Verfasst: 01.11.2017, 00:28
von STING GCZ 1886
Servette, Aarau und Konsorten gehen wohl eher bald vor, oder wieder vor die Hunde, weil sie es nicht mehr schaffen hochzukommen. Servette gebe ich noch max. drei Saisons in der Challenge League. Dann starten sie mit ihrem 30'000er Kübel wieder in der 2. Liga Regional.
Nicht jeder Club ist mit viel Geld gesegnet!
Die UEFA Champions League wird übrigens genau deswegen kritisiert. Die UEFA ist so dolle unfair... blablabla... sie wollen nur noch die grossen wie Bayern, Real, ManU und Barça dabei haben... blablabla...
aber wenn nan genau überlegt machen wir eigentlich genau das selbe mit unseren Kleinklubs. Aber soweit denken können meine Landsleute nicht. Die SFL will auch nur noch die grossen Schweizer Clubs in der Super League sehen. Basel, YB, FCZ.. Wäre der FCZ nicht mehr von alleine hochgekommen, hätte die Liga reagiert. Das garantier ich euch.
Es wurde ein riesen Tamtam gemacht für nichts.
Man hat für nichts eine niederländische Firma ins Boot geholt.
Der Entscheid ist absolut lächerlich. Das entschädigt auch den return der Barrage nicht. Warum haben die Affen die spannende Barrage überhaupt abgeschafft?
Es passt einfach zum SFL. Totale Nieten. Versager. Mit solchen Leuten an der Spitze wird unser Fussball nie auf ein höheres Level kommen. Erfolg ist immer mit Risiko verbunden. Ich wünschte mir mehr Visionäre in unseren Fussballverbänden.

Zum Glück wird ja nicht nur in der Schweiz gekickt.
Ich habe die Liebe zum Calcio wieder endeckt. Mir egal ob dort alle in veralteten Stadien spielen. Der Fussball ist geil. Und die Roma hat Chelsea heute in alle Einzelteile zerlegt!! :cool:

Verfasst: 01.11.2017, 06:21
von D-Balkon
servette würd au in dr nati a, in spötischtens 3 joor vor d hünd go. die sinn jo no extremer vomene gäldgäber abhängig (scho immer), wie die beide zürcher clüb.

Verfasst: 01.11.2017, 10:28
von Brit
In der Folge prüfte die SFL gemeinsam mit Hypercube intensiv die Machbarkeit für einen Modus mit 12 Klubs (22 Runden Qualifikation; Rang 1-6 Finalrunde, Rang 7-12 Abstiegsrunde). Zentrale Elemente wie die Planbarkeit der Spiele, die Mantelnutzung der Stadien und die Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit führten jedoch zur Rahmenbedingung, dass die erste Phase mit 22 Runden zwingend im Herbst absolviert werden müsste, was den Kalender zu stark belasten würde.

Kann mir das mal jemand erklären? Verstehe nicht wirklich inwiefern es so ein Problem sein sollte einen Teil dieser 22 Runden nach der Winterpause zu spielen. :confused:

...nicht dass ich diesen Modus unbedingt möchte aber die Begründung ist mir schleierhaft.

Verfasst: 01.11.2017, 11:15
von Bierathlet
Was ist eigentlich so toll an der Barrage? Für Unbeteiligte unterhaltsam anzuschauen, für beteiligte Clubs der absolute Horror, wenn eine ganze Saison von zwei Spielen zerstört werden kann. Gäbe es die Barrage und ich wäre Fan eines Clubs, der in die Barrage muss, ich würde den Tag verfluchen, als die Barrage wiedereingeführt wurde.

Verfasst: 01.11.2017, 11:28
von BloodMagic
Bierathlet hat geschrieben:Was ist eigentlich so toll an der Barrage? Für Unbeteiligte unterhaltsam anzuschauen, für beteiligte Clubs der absolute Horror, wenn eine ganze Saison von zwei Spielen zerstört werden kann. Gäbe es die Barrage und ich wäre Fan eines Clubs, der in die Barrage muss, ich würde den Tag verfluchen, als die Barrage wiedereingeführt wurde.
Kann ich auch nicht verstehen - stell dir mal vor jetzt gäbe es die Barrage - statt Basel oder YB kommt dann halt Lugano nach Luzern. Da hat der finanzverwantwortliche des Clubs sicher Freude an den fehlenden Einnahmen weil die grossen Clubs nicht mehr kommen und nur noch gegeinander spielen. Und wie darf ich mir eine Barrage mit 10 Clubs vorstellen? Gibt es einfach weniger Spiele oder gibt es noch mehr Spiele gegen immer die gleichen Vereine? Eine Barrage ohne erhöhung der Anzahl an Clubs ist doch Sinnfrei.

Verfasst: 01.11.2017, 11:31
von Chrisixx
BloodMagic hat geschrieben:Kann ich auch nicht verstehen - stell dir mal vor jetzt gäbe es die Barrage - statt Basel oder YB kommt dann halt Lugano nach Luzern. Da hat der finanzverwantwortliche des Clubs sicher Freude an den fehlenden Einnahmen weil die grossen Clubs nicht mehr kommen und nur noch gegeinander spielen. Und wie darf ich mir eine Barrage mit 10 Clubs vorstellen? Gibt es einfach weniger Spiele oder gibt es noch mehr Spiele gegen immer die gleichen Vereine? Eine Barrage ohne erhöhung der Anzahl an Clubs ist doch Sinnfrei.
Barrage = 2. NLB vs 9. NLA am Ende der Saison.

Verfasst: 01.11.2017, 12:25
von BloodMagic
Chrisixx hat geschrieben:Barrage = 2. NLB vs 9. NLA am Ende der Saison.
Ach das ist nicht wie früher wo nach der hälfte der Saison 4 Mannschaften oder so von der Nati A mit den besten 4 der Nat B in ne Liga gesteckt werden und dann ausspielen wer hoch kommt und runter kommt? Sondern nur das was es in Deutschland gibt, also diese zwei Spiele am Ende der Saison?

Dann habe ich das ganze Thema falsch verstanden - sorry

Verfasst: 01.11.2017, 12:30
von Rey2
BloodMagic hat geschrieben:Ach das ist nicht wie früher wo nach der hälfte der Saison 4 Mannschaften oder so von der Nati A mit den besten 4 der Nat B in ne Liga gesteckt werden und dann ausspielen wer hoch kommt und runter kommt? Sondern nur das was es in Deutschland gibt, also diese zwei Spiele am Ende der Saison?

Dann habe ich das ganze Thema falsch verstanden - sorry
Du meinst wohl den Modus mit Auf-/Abstiegsrunde und Finalrunde, also den Modus der auch hier bereits vor der Barrage abgeschafft wurde.

Verfasst: 01.11.2017, 12:35
von BloodMagic
Rey2 hat geschrieben:Du meinst wohl den Modus mit Auf-/Abstiegsrunde und Finalrunde, also den Modus der auch hier bereits vor der Barrage abgeschafft wurde.
Genau - ob es am Ende der Saison noch zwei Spiele gibt zwischen dem zweitletzen und dem zweiten interessiert mich als FCB Fan recht wenig und ich habe die Spiele auch nie geschaut

Verfasst: 01.11.2017, 12:43
von Patzer
barrage finde ich auch nicht ideal. dann lieber 2 ab und 2 aufsteiger

Verfasst: 01.11.2017, 13:06
von Bigb_ch
Ich bin kein Freud vom aktuellen Modus. In der NLB haben verschiedenste Teams bezüglich Infrastruktur aufgerüstet und könnten damit problemlos in der NLA mitspielen. Ich hätte mich sehr über den alten dänische Modus gefreut mit 12 Mannschaften, 3 Runden und insgesamt 33 Partien. Das bringt mehr Abwechslung in den Ligaalltag und zwei weitere Teams wären gut zu verkraften, dazu gibt keine dämlichen Punktehalbierungen.

Persönlich hätte ich eine 16er-Liga am liebsten, aber das wäre bereits wieder zu viel für unsere Verhältnisse.
Patzer hat geschrieben:barrage finde ich auch nicht ideal. dann lieber 2 ab und 2 aufsteiger
Das könnte man bei einer 12er-Liga machen, aber bei einer 10er-Liga ist das zu viel. Die halben Liga mit Angst vor dem Abstieg sorgt nicht unbedingt für gesunde Vereine und überlegte Aktionen. Die Barrage macht es auch nicht besser, im Gegenteil.