Kann ich mir durchaus vorstellen, im Vergleich ist der Zuschauerschwund aber eben schon ziemlich massiv. Kannst du dir vorstellen, dass viele Zuschauer einfach den gebotenen Fussball nicht besonders finden und deshalb nicht mehr kommen? Da in der zweiten Yakin Saison auch schon ein Rückgang zu beobachten war, wäre anzunehmen, dass die Qualität des Fussballs mit reinspielt oder nicht?Quo hat geschrieben:Und da wäre es natürlich hilfreich, wenn der FCB allfällige interne zwischenmenschliche Probleme über die Medien bekannt machen würde...
Kannst du dir vorstellen, dass der Zuschauerrückgang damit zu tun haben könnte, dass der FCB nun halt bereits zum 8.Mal in Folge Meister werden wird, eine CL-Teilnahme nicht mehr wie 2002/03 eine Sensation ist und die 2000 Zuschauer, die dieses Jahr weniger an die FCB-Spiele kamen halt vor allem Leute sind, denen der FCB nicht eine Herzensangelegenheit ist, sondern die in erster Linie "auch dabei sein wollten"? Ich benutze jetzt absichtlich nicht das Wort "Modefan".
Wenn aber beispielsweise im Theater Basel Jahr für Jahr dasselbe Stück gespielt wird, werden irgendwann die Zuschauerzahlen rückgängig sein, selbst wenn das Stück jedes Mal perfekt aufgeführt wird! Man sieht es ja am Beispiel des bevorstehenden Cupmatches gegen den FCZ. Dieses Spiel ist in diesem Forum seit Wochen ein Thema, weil man seit beinahe einem Jahr nicht mehr gegen die Stricher spielen konnte! Zudem ist es ein entscheidendes Spiel, das über Verbleib oder Out im CH-Cup entscheidet. Solche Spiele interessieren nun halt den "Durchschnittszuschauer" einfach mehr, als ob gegen Lugano die budgetierten drei Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden. BH hat das sicher richtig erkannt, als er mal feststellte: "Der Erfolg frisst seine Kinder."
http://www.transfermarkt.ch/fc-basel-18 ... /verein/26
Ich behaupte mal gegen Lugano waren ca. 18'000 wirklich im Stadion, das sollte schon zu denken geben.