Birkir Bjarnason

Diskussionen rund um den FCB.
Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Und da wäre es natürlich hilfreich, wenn der FCB allfällige interne zwischenmenschliche Probleme über die Medien bekannt machen würde...

Kannst du dir vorstellen, dass der Zuschauerrückgang damit zu tun haben könnte, dass der FCB nun halt bereits zum 8.Mal in Folge Meister werden wird, eine CL-Teilnahme nicht mehr wie 2002/03 eine Sensation ist und die 2000 Zuschauer, die dieses Jahr weniger an die FCB-Spiele kamen halt vor allem Leute sind, denen der FCB nicht eine Herzensangelegenheit ist, sondern die in erster Linie "auch dabei sein wollten"? Ich benutze jetzt absichtlich nicht das Wort "Modefan".
Wenn aber beispielsweise im Theater Basel Jahr für Jahr dasselbe Stück gespielt wird, werden irgendwann die Zuschauerzahlen rückgängig sein, selbst wenn das Stück jedes Mal perfekt aufgeführt wird! Man sieht es ja am Beispiel des bevorstehenden Cupmatches gegen den FCZ. Dieses Spiel ist in diesem Forum seit Wochen ein Thema, weil man seit beinahe einem Jahr nicht mehr gegen die Stricher spielen konnte! Zudem ist es ein entscheidendes Spiel, das über Verbleib oder Out im CH-Cup entscheidet. Solche Spiele interessieren nun halt den "Durchschnittszuschauer" einfach mehr, als ob gegen Lugano die budgetierten drei Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden. BH hat das sicher richtig erkannt, als er mal feststellte: "Der Erfolg frisst seine Kinder."
Kann ich mir durchaus vorstellen, im Vergleich ist der Zuschauerschwund aber eben schon ziemlich massiv. Kannst du dir vorstellen, dass viele Zuschauer einfach den gebotenen Fussball nicht besonders finden und deshalb nicht mehr kommen? Da in der zweiten Yakin Saison auch schon ein Rückgang zu beobachten war, wäre anzunehmen, dass die Qualität des Fussballs mit reinspielt oder nicht?

http://www.transfermarkt.ch/fc-basel-18 ... /verein/26

Ich behaupte mal gegen Lugano waren ca. 18'000 wirklich im Stadion, das sollte schon zu denken geben.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Ich finde 18'000 Zuschauer für hiesige Verhältnisse eine schöne Kulisse. Für mich gar kein Thema: ich brauche die Masse nicht um etwas toll oder nicht toll zu finden.
Übrigens völlig falscher Faden, gopferdelli. Kann man die Diskussion woanders hin verschieben?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Taktiktafel hat geschrieben:Wieso muss immer gleich ein Gegenextrem genannt werden? Gibt ja noch viele unterschiedliche Stufen. Ich wünschte mir einfach ein bisschen mehr Authentizität und Ehrlichkeit im Umgang mit den Medien. Die Unruhe ist ja z.T. sowieso da, nur wird nichts kritisches darüber berichtet. Ausserdem ist imho Wohlfühloasenstimmung deutlich schädlicher für die Leistung, als etwas Unruhe.

Und bitte entschuldige, aber die Medien gehören heutzutage einfach mit zum Geschäft.
Wei ihr anscheinend nur diese form versteht

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

ha mi jetzt welle über e birkir informiere. bi glaub im falsche tread :D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Taktiktafel hat geschrieben:Wieso muss immer gleich ein Gegenextrem genannt werden? Gibt ja noch viele unterschiedliche Stufen. Ich wünschte mir einfach ein bisschen mehr Authentizität und Ehrlichkeit im Umgang mit den Medien. Die Unruhe ist ja z.T. sowieso da, nur wird nichts kritisches darüber berichtet. Ausserdem ist imho Wohlfühloasenstimmung deutlich schädlicher für die Leistung, als etwas Unruhe.

Und bitte entschuldige, aber die Medien gehören heutzutage einfach mit zum Geschäft.
Leider funktionieren halt auch die Medien heutzutage meist nur in der Extremform.

Gewisse Medien, die über den FCB berichten, haben das Prädikat Sportjournalismus schlichtweg nicht verdient haben. Deine Hoffnung, bei einer etwas authentischeren Kommunikation des Vorstands, gäbe es mehr vernünftigen und ehrlichen Journalismus, ist eine utopische Vorstellung. Da geht es darum, aus einer Mücke eine riesen Story und besonders seit dem Zeitalter der Onlinemedien mit missführenden Clickbait-Titeln Umsatz zu machen, was im worst case auf die Leistung des Teams Einfluss hat (im Übrigen nicht nur ein Probem des Sportjournalismus, sondern der Medien allgemein, aber das ginge jetzt zu weit). Ich glaube dem Vorstand geht es nicht um einen Medienkrieg, sondern darum ein einigermassen ruhiges Umfeld zu schaffen, damit die 1. Mannschaft optimal arbeiten kann.

Dennoch kann ich deinen Unmut auch teils teilen. Unsere zwei wichtigsten Posten in der Führung sind mit einem gelernten Juristen und Journalisten besetzt. Das merkt mant ganz deutlich und daher ist die Kommunikation teils einfach zu steril. Ein bisschen mehr CC (bezüglich der Kommunikation nach aussen) würde vielleicht nicht schaden ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten