Seite 26 von 26

Verfasst: 27.05.2016, 06:48
von Cocolores
Hier wird das Thema "Muskelverletzungen" auch aufgegriffen.
Am meisten Sprengstoff beinhaltet jedoch das Thema «Muskelverletzungen». Im Herbst und im letzten Saisonviertel meldete sich gefühlt jede Woche ein Spieler mit einer Zerrung oder einem Faserriss ab – das letzte Opfer Renato Steffen verpasst deswegen sogar die EM. Das Thema bewegt. Nicht nur die Fans, sondern auch in der Kabine und auf der Geschäftsstelle. Die Spieler verstehen die Welt nicht mehr, an Zufall glauben sie nicht. Warum reissen beim FCB reihenweise die Muskelfasern, während andere Vereine mit ähnlich viel oder mehr Spielen verschont bleiben? Warum gab es unter Paulo Sousa kaum Muskelverletzte?

Lag dies etwa doch daran, dass der Portugiese und seine Assistenten allerneuste Trainingsmethoden anwendeten? «Zu viel», gestand auch Fischer am Dienstag ein und kündigte an, das Thema mit seinem Trainerstaff und dem medizinischen Betreuerstab schonungslos aufzuarbeiten. Vielleicht kommt Fischer dann zur Einsicht, dass auch er Teil des Problems ist. Dass er sich zu sehr einmischte in die Arbeitsweise der seit Jahren perfekt eingespielten und funktionierenden medizinischen Abteilung. Unter anderem, so ist von verschiedener Seite zu hören, soll Fischer zu stur auf anfängliche Prognosen zur Rückkehr eines Spielers beharren und soll Warnsignale überhört haben, die der Körper eines Spielers abgegeben hat und über die er von der medizinischen Abteilung informiert wurde.

Möglich, dass aus der Aufarbeitung ein Bauernopfer (Marco Walker?) hervorgeht. Möglich, dass sich alle Beteiligten zusammenraufen und jeder wieder dort seine Kompetenzen einsetzt, wo diese auch gefragt sind. Zu verhindern, dass der Rauch rund um die Verletzungsproblematik nicht zum Flächenbrand wird, scheint für die Verantwortlichen in der Sommerpause die kniffligste Aufgabe zu sein.

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/basel/nach-der-harmonie-wie-weiter-analyse-zur-vergangenen-und-kommenden-saison-des-fc-basel-130299814

Verfasst: 27.05.2016, 06:50
von nobilissa
"Am meisten Sprengstoff beinhaltet jedoch das Thema «Muskelverletzungen». Im Herbst und im letzten Saisonviertel meldete sich gefühlt jede Woche ein Spieler mit einer Zerrung oder einem Faserriss ab – das letzte Opfer Renato Steffen verpasst deswegen sogar die EM. Das Thema bewegt. Nicht nur die Fans, sondern auch in der Kabine und auf der Geschäftsstelle. Die Spieler verstehen die Welt nicht mehr, an Zufall glauben sie nicht. Warum reissen beim FCB reihenweise die Muskelfasern, während andere Vereine mit ähnlich viel oder mehr Spielen verschont bleiben?

Warum gab es unter Paulo Sousa kaum Muskelverletzte? Lag dies etwa doch daran, dass der Portugiese und seine Assistenten allerneuste Trainingsmethoden anwendeten? «Zu viel», gestand auch Fischer am Dienstag ein und kündigte an, das Thema mit seinem Trainerstaff und dem medizinischen Betreuerstab schonungslos aufzuarbeiten. Vielleicht kommt Fischer dann zur Einsicht, dass auch er Teil des Problems ist. Dass er sich zu sehr einmischte in die Arbeitsweise der seit Jahren perfekt eingespielten und funktionierenden medizinischen Abteilung. Unter anderem, so ist von verschiedener Seite zu hören, soll Fischer zu stur auf anfängliche Prognosen zur Rückkehr eines Spielers beharren und soll Warnsignale überhört haben, die der Körper eines Spielers abgegeben hat und über die er von der medizinischen Abteilung informiert wurde.

Möglich, dass aus der Aufarbeitung ein Bauernopfer (Marco Walker?) hervorgeht. Möglich, dass sich alle Beteiligten zusammenraufen und jeder wieder dort seine Kompetenzen einsetzt, wo diese auch gefragt sind. Zu verhindern, dass der Rauch rund um die Verletzungsproblematik nicht zum Flächenbrand wird, scheint für die Verantwortlichen in der Sommerpause die kniffligste Aufgabe zu sein. Nebst jener, den erneuten Kaderumbruch zu bewältigen und eine Champions-League-taugliche Mannschaft bereitzustellen." (BZ)



<nav class="image-gallery__nav" data-reactid=".iazyjje1vk.0.1:$15.0.0.0" style="box-sizing: inherit; margin: 0px; padding: 0px; border: 0px;">1
</nav>


Verfasst: 27.05.2016, 07:20
von nobilissa
Cocolores hat geschrieben:Hier wird das Thema "Muskelverletzungen" auch aufgegriffen.
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/bas ... -130299814

Es kann ja nicht sein, dass derjenige, der über die Gesundheit eines Spielers wacht und mehr davon versteht, nicht das letzte Wort hat.

Am traurigsten ist für mich der "Fall Sporar". Kommt angeschlagen nach Basel, wird zu stark forciert, Sehnenriss, Operation. Wenn das ein vollständiger Achillessehneriss war (was wir nicht wissen), muss die Prognose bezüglich Hochleistungssport vorsichtig gestellt werden.
Auch Renato Steffen - er hätte der Nati gut getan.
Und Embolo: ein 19jähriger spricht bereits davon, (möglicherweise) chronische Patellarsehnenbeschwerden zu haben...

Verfasst: 27.05.2016, 08:45
von Torres
In der heutigen Ausgabe der Fricktaler Zeitung kommt Marco Walker zu Wort:
«Es ist richtig, wir haben in diesem Jahr den einen oder anderen Verletzten zu viel gehabt. Trainer und Staff besprechen sich deshalb oft. Wir hinterfragen uns laufend und überlegen gemeinsam, wie wir was und wann besser machen können. Wir schauen beispielsweise das gesamte Volumen des Trainings an und überlegen, wo wir etwas verändern müssen. Wir sind selbstkritisch. Unser klarer Anspruch ist es, dass wir inskünftig weniger verletzte Spieler haben.»

Also überlegt wird scheinbar recht viel! Hoffen wir, es hilft, denn so kann es nicht weitergehen.

Verfasst: 03.06.2016, 18:13
von Quo
BloodMagic hat geschrieben:Laut Petkovic an der Pressenkonferenz wurde Embolo schon länger Fit gespritzt. Finde ich jetzt nicht wirklich toll, wo wir ihn eigentlich gar nicht brauchen. Das erklärt ein wenig die letzten beiden Auftritte
Ist damit die im Interview mit der Aargauer Zeitung erwähnte Behandlung mit Eigenblutspritzen gemeint? Wenn ja, fände ich das eine ziemlich unüberlegte Aussage des Naticoachs!

Verfasst: 05.06.2016, 09:11
von d123
wie sieht es bezüglich sporar aus ?

Verfasst: 06.06.2016, 03:26
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben: Das hat damit zu tun, dass Du ganz offensichtlich nicht die leiseste Ahnung davon hast, wie die internen Abläufe beim FCB sind und auch nicht weisst, was gemacht wird und was nicht. Aber einfach einmal behaupten, sie hätten halt vielleicht vorher schon einmal schauen sollen.
da frage ich mich, ob man nicht schon vorher hätte schauen können/müssen...

war meine aussage. auf die aussage fischers, dass man jetzt schauen müsse... da stellt sich bei mir halt die frage, die da drin steckt, ob man vorher denn nicht geschaut hat.

aber hauptsache, fischer wird nicht hinterfragt, gell... unglaublich...

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/...asel-130299814

der artikel sagt eigentlich alles... fischer macht gegen aussen einen auf bodenständig und umgänglich, und als trainer gibt er den grossen zampano... aber das willst du ja nicht hören...

http://webimg.eu/artikel/48dfbf3821166.jpg

Verfasst: 06.06.2016, 07:38
von nobilissa
d123 hat geschrieben:wie sieht es bezüglich sporar aus ?
Es wurde nie kommuniziert, welche Sehne am Fuss und in welchem Ausmass sie gerissen ist (was für eine Einschätzung schon sehr essentiell ist). Es wird sich um einen Heilungsprozess handeln, den man immer wieder neu beurteilen muss. Aber ganz generell und ohne Kenntnis weiterer Details würde ich vor 6 Monaten nach der Operation (Ende Februar) keinen Einsatz im Sport erwarten. Und wenn man berücksichtigt, dass die Reissfestigkeit einer stark beschädigten Sehne auch nach einem Jahr noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, wäre es sinnvoll, mit Maximalbelastung noch länger zu warten.

Eine vollständige Ruptur der Achillessehne z.B. kann durchaus das Karriereende bedeuten.

Verfasst: 06.06.2016, 08:31
von Mutzel
nobilissa hat geschrieben:Es wurde nie kommuniziert, welche Sehne am Fuss und in welchem Ausmass sie gerissen ist (was für eine Einschätzung schon sehr essentiell ist). Es wird sich um einen Heilungsprozess handeln, den man immer wieder neu beurteilen muss. Aber ganz generell und ohne Kenntnis weiterer Details würde ich vor 6 Monaten nach der Operation (Ende Februar) keinen Einsatz im Sport erwarten. Und wenn man berücksichtigt, dass die Reissfestigkeit einer stark beschädigten Sehne auch nach einem Jahr noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, wäre es sinnvoll, mit Maximalbelastung noch länger zu warten.

Eine vollständige Ruptur der Achillessehne z.B. kann durchaus das Karriereende bedeuten.
Das Ärztebulltein tönt ziemlich aufschlussreich, danke für deine Fachmännische Auskunft :-)

Verfasst: 06.06.2016, 09:03
von Tsunami
Mutzel hat geschrieben:Das Ärztebulltein tönt ziemlich aufschlussreich, danke für deine Fachmännische Auskunft :-)
Korrekt wäre: fachfrauliche

Verfasst: 06.06.2016, 09:35
von *13*
nobilissa hat geschrieben:Es wurde nie kommuniziert, welche Sehne am Fuss und in welchem Ausmass sie gerissen ist (was für eine Einschätzung schon sehr essentiell ist). Es wird sich um einen Heilungsprozess handeln, den man immer wieder neu beurteilen muss. Aber ganz generell und ohne Kenntnis weiterer Details würde ich vor 6 Monaten nach der Operation (Ende Februar) keinen Einsatz im Sport erwarten. Und wenn man berücksichtigt, dass die Reissfestigkeit einer stark beschädigten Sehne auch nach einem Jahr noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, wäre es sinnvoll, mit Maximalbelastung noch länger zu warten.

Eine vollständige Ruptur der Achillessehne z.B. kann durchaus das Karriereende bedeuten.
Dies wäre ja dann Anfang September und bis einer wieder voll im Saft ist, vergehen in der Regel auch 1-2 Monate. Das wäre ja dann erst im Oktober, November :eek:

Verfasst: 06.06.2016, 14:06
von Joggeli
MistahG hat geschrieben:da frage ich mich, ob man nicht schon vorher hätte schauen können/müssen...

war meine aussage. auf die aussage fischers, dass man jetzt schauen müsse... da stellt sich bei mir halt die frage, die da drin steckt, ob man vorher denn nicht geschaut hat.

aber hauptsache, fischer wird nicht hinterfragt, gell... unglaublich...

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/...asel-130299814

der artikel sagt eigentlich alles... fischer macht gegen aussen einen auf bodenständig und umgänglich, und als trainer gibt er den grossen zampano... aber das willst du ja nicht hören...

http://webimg.eu/artikel/48dfbf3821166.jpg
Krass, man denke so etwas hätte eine Zeitung letztes Jahr über den ungeliebten Sousa, egal bei welchem Thema, geschrieben. Da wäre hier der Teufel los gewesen aber man machte die BHS lächerlich und fand es daneben, dass Spieler mit ihnen spielen, trainieren und hin und wieder schlafen mussten. Und nun weiss man, dass das bei allen Topclubs so ist, selbst unsere Natihelden müssen in den Zusammenzügen ab und an mit den Dingern schlafen.
Ich frage mich noch was der Herr Rohr so den ganzen Tag macht - die Zeitung, welche am nächsten ist, schweigt sich über das Thema aus aber huldigt den Mittelmasstrainer massiv über den Klee. Letztes Jahr, als man in allen Belangen auf dem neuesten Stand war, war alles was der Trainer machte, schlecht...ich sehe da deutliche Prallelen zu gewissen Schreibern hier (ich frage jetzt nicht nach deren Englischkenntnissen :p )

Aber was die Verletzungen betrifft, ergibt das Puzzle langsam aber sicher ein komplettes Bild - wobei schon immer ziemlich offensichtlich war, dass Ursli und die Verletzungen einen Zusammenhang haben. Auch sehr interessant wie hier die Zufall- und Pechfraktion gar nichts sagt zu solchen Dingen......

Verfasst: 06.06.2016, 15:01
von basler
Joggeli hat geschrieben:Krass, man denke so etwas hätte eine Zeitung letztes Jahr über den ungeliebten Sousa, egal bei welchem Thema, geschrieben. Da wäre hier der Teufel los gewesen aber man machte die BHS lächerlich und fand es daneben, dass Spieler mit ihnen spielen, trainieren und hin und wieder schlafen mussten. Und nun weiss man, dass das bei allen Topclubs so ist, selbst unsere Natihelden müssen in den Zusammenzügen ab und an mit den Dingern schlafen.
Ich frage mich noch was der Herr Rohr so den ganzen Tag macht - die Zeitung, welche am nächsten ist, schweigt sich über das Thema aus aber huldigt den Mittelmasstrainer massiv über den Klee. Letztes Jahr, als man in allen Belangen auf dem neuesten Stand war, war alles was der Trainer machte, schlecht...ich sehe da deutliche Prallelen zu gewissen Schreibern hier (ich frage jetzt nicht nach deren Englischkenntnissen :p )

Aber was die Verletzungen betrifft, ergibt das Puzzle langsam aber sicher ein komplettes Bild - wobei schon immer ziemlich offensichtlich war, dass Ursli und die Verletzungen einen Zusammenhang haben. Auch sehr interessant wie hier die Zufall- und Pechfraktion gar nichts sagt zu solchen Dingen......
dä luxus, wenn s einzige problem zviel muskelverletzige sin... au ersichtlich dra dass die gröschte fischer-gegner do im forum nur no uf däne verletzige umetrample, will sie sust ebbe nüt z reklamiere hän.

Verfasst: 06.06.2016, 16:05
von Tsunami
Joggeli hat geschrieben:Krass......
Absolut! ...und täglich grüsst das Murmeltier.

Verfasst: 06.06.2016, 18:27
von Rosinlitaler
nobilissa hat geschrieben:Es wurde nie kommuniziert, welche Sehne am Fuss und in welchem Ausmass sie gerissen ist (was für eine Einschätzung schon sehr essentiell ist). Es wird sich um einen Heilungsprozess handeln, den man immer wieder neu beurteilen muss. Aber ganz generell und ohne Kenntnis weiterer Details würde ich vor 6 Monaten nach der Operation (Ende Februar) keinen Einsatz im Sport erwarten. Und wenn man berücksichtigt, dass die Reissfestigkeit einer stark beschädigten Sehne auch nach einem Jahr noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, wäre es sinnvoll, mit Maximalbelastung noch länger zu warten.

Eine vollständige Ruptur der Achillessehne z.B. kann durchaus das Karriereende bedeuten.
Schön, dass du schreibst, ohne weitere Details zu kennen. Bei deinen medizinischen Aussagen zu Spielern des FCB, könnte man sonst annehmen dass du zum Staff des Vereins gehörst. Finde einige Analysen sehr gewagt und ein wenig aus der Luft gegriffen.

Verfasst: 06.06.2016, 18:38
von Joggeli
basler hat geschrieben:dä luxus, wenn s einzige problem zviel muskelverletzige sin... au ersichtlich dra dass die gröschte fischer-gegner do im forum nur no uf däne verletzige umetrample, will sie sust ebbe nüt z reklamiere hän.
klar doch, das einzige Problem - klick doch mal in meinem Abspann auf den Link. könnte ev. helfen :D

hehe und wieso gehst du noch immer nicht auf den Artikel ein - scheinbar meint unser Trainer er wisse med. Dinge besser als das Medico-Team....toller Trainer, würde ich als Spieler lieben....wir sollten mal den Renato fragen was er meint :p

aber ist ja auch egal, dass im Sommer z.B. 2 Spieler als Stützen geholt wurden und genau diese 2 dann in den wichtigsten Spielen der Hinrunde mit Muskelverletzungen ausfielen. Dann kam noch das Ursli mit seinem Nichtsystem und seiner Nichttaktik und schon wanderten über 20 Mios nach Maccabi. Bravo Ursli, alles richtig gemacht, zumindest für User basler und noch ein paar solche in diesem Forum hier :eek:

Verfasst: 06.06.2016, 19:31
von nobilissa
Rosinlitaler hat geschrieben:... Finde einige Analysen sehr gewagt und ein wenig aus der Luft gegriffen.
Du darfst gerne Deine eigene Ansicht kundtun oder korrigierend eingreifen, wenn Du über etwas besser informiert bist oder Dich besser damit auskennst.

Verfasst: 07.06.2016, 09:15
von Dever
Falls es wirklich stimmen sollte, dass sich Fischer über die medizinische Abteilung hinweg gesetzt hat und damit u.A. zum Sehnenriss von Sporar beigetragen hat, trübt das meine eigentlich recht grosse Freude an Fischer doch sehr stark. Geht ja mal gar nicht, dass man sich über Fachexperten hinweg setzt.

Verfasst: 07.06.2016, 10:35
von basler
Joggeli hat geschrieben:klar doch, das einzige Problem - klick doch mal in meinem Abspann auf den Link. könnte ev. helfen :D

hehe und wieso gehst du noch immer nicht auf den Artikel ein - scheinbar meint unser Trainer er wisse med. Dinge besser als das Medico-Team....toller Trainer, würde ich als Spieler lieben....wir sollten mal den Renato fragen was er meint :p

aber ist ja auch egal, dass im Sommer z.B. 2 Spieler als Stützen geholt wurden und genau diese 2 dann in den wichtigsten Spielen der Hinrunde mit Muskelverletzungen ausfielen. Dann kam noch das Ursli mit seinem Nichtsystem und seiner Nichttaktik und schon wanderten über 20 Mios nach Maccabi. Bravo Ursli, alles richtig gemacht, zumindest für User basler und noch ein paar solche in diesem Forum hier :eek:
s taktikgenie joggeli wo findet d usseverteidiger stön z hoch isch wieder ume :rolleyes:

Verfasst: 07.06.2016, 12:17
von MistahG
basler hat geschrieben:dä luxus, wenn s einzige problem zviel muskelverletzige sin... au ersichtlich dra dass die gröschte fischer-gegner do im forum nur no uf däne verletzige umetrample, will sie sust ebbe nüt z reklamiere hän.
und schowider öbber, wos abespiilt. 1. isch das bi witem nid dr einzig kritikpunkt (scho luschtig, wie alli fischer-fans immer wider behaupte, und das bi allne kritikpunkt, es sig jo jewils dr einzig...)... ich find grad viil verletzige gravierend, e spiiler isch immerno e mensch und sini gsundheit het e hoche stellewärt... und wenn sich d spiiler scho frooge, denn heisst das ebbe nid, dass alles eso rosig isch, wie dr heusler das (komischerwiis) immer so oft muess vehemänt betone... aber läbed witer in eurer judihui alles was bodeständig und schwizerisch isch, isch guet traumwält. ich bi halt (stadt) basler, und basel tickt anderscht...
basler hat geschrieben:s taktikgenie joggeli wo findet d usseverteidiger stön z hoch isch wieder ume :rolleyes:
was jo au stimmt. är het wenigschtens e bitz e schimmer vo taktik, du anschinend weniger... fischer und taktik, das sin antagonischte...

Verfasst: 08.06.2016, 15:25
von Käsebrot
nobilissa hat geschrieben:Du darfst gerne Deine eigene Ansicht kundtun oder korrigierend eingreifen, wenn Du über etwas besser informiert bist oder Dich besser damit auskennst.
Besser auskennst als wer? Und welche Kenntnisse? Das nähmte mich noch Wunder... Echt jetzt, woher haben die Schreiberlinge hier ihr (medizinisches?) Wissen?

Verfasst: 13.06.2016, 09:59
von nobilissa
Andraz Sporar rechnet fest damit, ab Trainingsbeginn wieder gegen den Ball zu treten.

Verfasst: 13.06.2016, 18:38
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Andraz Sporar rechnet fest damit, ab Trainingsbeginn wieder gegen den Ball zu treten.
Na das sind doch endlich wieder mal gute News! Ich hoffe, dass dies auch medizinisch vertretbar ist... ;)

Verfasst: 13.06.2016, 18:46
von D-Balkon
jetzt könnt ne eigentlich langsam e 16/17 uffmache

Verfasst: 13.06.2016, 19:32
von nobilissa
D-Balkon hat geschrieben:jetzt könnt ne eigentlich langsam e 16/17 uffmache
Passiert zu Trainingsbeginn am 16.6. - wenn mir niemand zuvor kommt ;)

Verfasst: 13.06.2016, 21:54
von Stremissimo
nobilissa hat geschrieben:Andraz Sporar rechnet fest damit, ab Trainingsbeginn wieder gegen den Ball zu treten.
:) yeah. Ich frei mich richtig auf ihn. Es schwärmen ja alle von ihm.