Verfasst: 01.03.2015, 08:45
Liegt Dir das Schicksal des Herrn Kakitani am Herzen oder benützt Du ihn, um gegen den Trainer zu schiessen ?
Bei der aktuellen Spielweise schliesse ich daraus, dass Kakitani zu sprizig spielt. Er läuft zu viel und ist allgemein viel zu schnell für uns. Ein Teileinsatz kommt daher überhaupt nicht in Frage. Man stelle sich einen FCB Spieler vor, der sich in der zweiten Halbzeit noch bewegt. Geht absolut gar nicht.Tsunami hat geschrieben: Etwas anderes: Herr Sousa sagt über Kakitani (wurde hier auch schon erwähnt: "Seit der Winterpause versteht er die Intensität immer besser, die unser Team verlangt.
Scheiss egal ob er deutsch spricht oder nicht. Deutsch versteht sowieso fast keiner in der Mannschaft. Soll er Traore, Kakitani, Gonzalez, Vaclik, Suchy, Samuel, Delgado etc.. die Taktik in deutsch erklären?? Wäre wohl ein sinnloses Unterfangen, dafür müssten die alle auch erst deutsch können... Ob nun Rohrs intelligente Fragen auf Deutsch beantwort werden oder nicht ist mir schnurz...Tsunami hat geschrieben:Integration. Das was Herr Sousa von seinen Spielern erwartet.
Zudem: Versprechen einlösen, an sich arbeiten. Glaubwürdigkeit.
Aber: Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Geschwafel bei seiner Präsentation, wie anscheinend auch du, keinen Glauben schenke. Bevor er Deutsch spricht, ist er wieder weg.
Etwas anderes: Herr Sousa sagt über Kakitani (wurde hier auch schon erwähnt: "Seit der Winterpause versteht er die Intensität immer besser, die unser Team verlangt. Ausserdem ist er immer besser integriert."
Aha. Das ist der Grund, weshalb er nicht mal mehr auf der Bank Platz hat. Vorher, wo er überhaupt nicht integriert war und die Intensität auch nicht verstanden hat, durfte er immerhin einige Male spielen.
Sousa'sche Logik...
Bei den momentanen Leistungen der ganzen Mannschaft lass ich dir die Antwort darauf selber geben.nobilissa hat geschrieben:Liegt Dir das Schicksal des Herrn Kakitani am Herzen oder benützt Du ihn, um gegen den Trainer zu schiessen ?
Das seh ich au e so.Marek hat geschrieben: Hätte man lieber ihn transferieren oder ausleihen sollen als Diaz oder Serey Die.
Man soll ihm endlich eine faire Chance geben! Von wegen Fehltransfer? Auch bei Salah/Chelsea redete man von einem Fehltransfer (sass ja immer auf der Ersatzbank!!!) - und jetzt 4 Tore in vier Spielen bei Florenz...Marek hat geschrieben:Ich sehe das immer deutlicher als Fehltransfer. Er kann ja nicht einmal Englisch. Wie soll er sich da zurechtfinden? Japaner sind da empfindlich. Aber nicht nur die. Vor allem war der ja vorher ein Star und jetzt ein nobody? Möglichst schnell zurück nach Japan, kann mir nicht vorstellen, dass das noch was wird.
Hätte man lieber ihn transferieren oder ausleihen sollen als Diaz oder Serey Die.
Ich nehme an, Beides ist in diesem Fall vertretbar!nobilissa hat geschrieben:Liegt Dir das Schicksal des Herrn Kakitani am Herzen oder benützt Du ihn, um gegen den Trainer zu schiessen ?
Ich verstehe Dich ja schon. Aber warum kriegt es denn kaum eine Chance? Entweder ist der Fehler beim Trainer oder eben beim Spieler. Aber je länger sein Reservistendasein gehen wird, desto geringer die Chance, dass das noch was wird hier.Subbuteo hat geschrieben:Man soll ihm endlich eine faire Chance geben! Von wegen Fehltransfer? Auch bei Salah/Chelsea redete man von einem Fehltransfer (sass ja immer auf der Ersatzbank!!!) - und jetzt 4 Tore in vier Spielen bei Florenz...
Sousa hat seine 13 Spieler, welche er jetzt regelmässig Spielen lässt und 1, der immer spielt (Xhaka). Dann gibt es jene Spieler, welche nie eine Chance erhalten und wohl auch keine mehr erhalten werden (Hamoudi, Kakitani, Sio, Ajeti) usw.Marek hat geschrieben:Ich verstehe Dich ja schon. Aber warum kriegt es denn kaum eine Chance? Entweder ist der Fehler beim Trainer oder eben beim Spieler. Aber je länger sein Reservistendasein gehen wird, desto geringer die Chance, dass das noch was wird hier.
Aber jetzt ist das Transferfenster zu. Also warten bis Saisonende. Aber wenn wir jetzt sehen, dass der Rest so schlecht spielt, warum ihm keine Chance geben? Fehler entweder Trainer oder Spieler... wir wissen es nicht.
Wir hätten genügend Spieler, welche dafür eigentlich die Voraussetzungen hätten um auf dem Platz der Chef zu sein. Frei sehe ich da ganz vorne! Nur könnte es sein, dass er dafür zu brav ist und zu wenig der, welcher andere zusammenstauchen kann. Aber ich denke, dass er dies lernen könnte.Dieélephant hat geschrieben:Sousa hat seine 13 Spieler, welche er jetzt regelmässig Spielen lässt und 1, der immer spielt (Xhaka). Dann gibt es jene Spieler, welche nie eine Chance erhalten und wohl auch keine mehr erhalten werden (Hamoudi, Kakitani, Sio, Ajeti) usw.
Unser FCB hat im Moment zu viele Mitläufer und Ja-Sager. Häutplinge und Antreiber sucht man vergebens. Und genau so spielt der FCB auch. Harmlos, uninspiriert, unmotiviert, verunsichert. Alles Zeichen dafür, dass ein Leitwolf auf dem Platz fehlt. Selbst Streller füllt diese Position nicht mehr aus
Frei und Elneny werden nie Leadertypen sein, welche eine Mannschaft mitreissen können. El Neny ist vom Naturel her eher der ruhigere Typ, zum anderen kommt bei ihm, wie du sagst, noch das sprachliche Problem hinzu.Blackmore hat geschrieben:Wir hätten genügend Spieler, welche dafür eigentlich die Voraussetzungen hätten um auf dem Platz der Chef zu sein. Frei sehe ich da ganz vorne! Nur könnte es sein, dass er dafür zu brav ist und zu wenig der, welcher andere zusammenstauchen kann. Aber ich denke, dass er dies lernen könnte.
Elneny wäre auch dafür geeignet, dort ist jedoch die Sprache das Problem.
Aber es fehlt uns im Mittelfeld ein Regisseur, wie es zB ein Granit Xhaka oder auch ein (wenn auch deutlich schwächerer) Yapi war.
p.s. Sio ist doch gar nicht in Basel zurzeit ;-) Der hat eine geile Ausleihe. Auf Korsika Fussballspielen und leben hat was für sich!
Hallo, wie bitte?! Bist du echt der Meinung, dass sich irgendein Spieler von Xhaka was sagen lässt?Balotelli hat geschrieben:Leader ist klar Xhaka.
Neuer Leader könnte ein Michael Lang von GC werden falls er im Sommer kommt.
Xhaka kann zum Leader reifen! Ein Huggel war auch nicht der Superfussballer, aber war ein Leader.Bender hat geschrieben:Hallo, wie bitte?! Bist du echt der Meinung, dass sich irgendein Spieler von Xhaka was sagen lässt?
Michael Lang? WTF!? Sind dir die Tabletten ausgegangen?![]()
hast du mal einen Mannschaftssport betrieben? Ich denke wohl eher nicht, wie sollen Spieler auf einen Xhaka hören und vor allem in welcher Sprache soll er Anweisungen geben? Mit seinem Ghetto gehabe kommt er bei den Mitspielern mit Sicherheit nicht wirklich gut an. Stell dir vor Taulant muss einen Streller oder Schär führen...für mich unvorstellbarBlackmore hat geschrieben:Xhaka kann zum Leader reifen! Ein Huggel war auch nicht der Superfussballer, aber war ein Leader.
Kommt immer darauf an, wie man es auslegt, Leader kann auch nur bedeuten, dass ein Spieler wenn es dem Team nicht läuft diesem mit vollem Einsatz hilft und sich total den Arsch aufreisst, dies könnte Xhaka!
Lang sehe ich als schlechten Witz an.
Wenn ein Streller da ist, ist sowieso klar wer führt.tauli hat geschrieben:hast du mal einen Mannschaftssport betrieben? Ich denke wohl eher nicht, wie sollen Spieler auf einen Xhaka hören und vor allem in welcher Sprache soll er Anweisungen geben? Mit seinem Ghetto gehabe kommt er bei den Mitspielern mit Sicherheit nicht wirklich gut an. Stell dir vor Taulant muss einen Streller oder Schär führen...für mich unvorstellbar
Habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Geht mir weniger um das führen, als mit dem Spielstil die Mannschaft anzutreiben. Dreck fressen, wenn es mal nicht so läuft und alles geben um dies auch auf die restlichen Spieler zu übertragen. Das habe ich gemeint.tauli hat geschrieben:hast du mal einen Mannschaftssport betrieben? Ich denke wohl eher nicht, wie sollen Spieler auf einen Xhaka hören und vor allem in welcher Sprache soll er Anweisungen geben? Mit seinem Ghetto gehabe kommt er bei den Mitspielern mit Sicherheit nicht wirklich gut an. Stell dir vor Taulant muss einen Streller oder Schär führen...für mich unvorstellbar
Also ich persönlich fand ihn heute nicht schlecht (jedenfalls sicher nicht schlechter wie der Rest der Mannschaft). Konnte mit einigen intelligenten Zuspielen und Temposchüben Räume öffnen welche Offensivaktionen erlaubten. Dass dann der angespielte Spieler meist entweder den Ball vertändelte oder direkt in 3 Abwehrspieler rein lief mag ich ihm jetzt nicht wirklich ankreiden.THOR29 hat geschrieben:Jo, ich weiss, Spyylpraxis und so!
Aber het dä nur Slalomstange als gegespyyler kha bis jetzt? Bi däm muess nur e Gegespyyler mit em Körper anestoh und dr Ball isch wäg!
Fyr mi langsam e völligs Missverständnis!
Etwas pointiert ausgedrückt, aber nicht ganz verkehrt. Für Münsingen reichts, aber das ist nicht der Anspruch. Umso erstaunlicher, dass viele hier glauben, wir hätten nach dem Rücktritt von Pipi keinen Handlungsbedarf im Angriff. Für mich lächerlich, zumal auch Breel gestern wohl keinen einzigen Zweikampf gewonnen hat. Und Gashi ist auch eher ein Leichtgewicht. Von Mamoudi sprechen wir gar nicht.PadrePio hat geschrieben:Bisher nicht mehr als ein Marketing-Gag.
Starke Aussage !!PadrePio hat geschrieben:Bisher nicht mehr als ein Marketing-Gag.
Bei den einzigen, gelungenen Offensiv Aktionen hatte Gashi die Füsse im Spiel. Ich erinnere mich an seinen Schuss knapp neben den Pfosten in der 1. Halbzeit sowie die Balleroberung durch Nachsetzen und dann der kluge Querpass auf Zuffi, welcher zur Grosschance führte.Patzer hat geschrieben:spielerisch hat er in 15 minuten mehr gebracht als ein gashi in hin und rückspiel.
gashi ist auf dem flügel verschenkt, da zu langsam und zu wenig trickreich, kakitani würde sich da eignen. ergo:
4-2-3-1
-----Streller/Embolo------
Kakitani-Gashi-Gonzales
----frei-----elneny-------
abwehr
genau, gashi ist dann gefährlich (wie beim schuss knapp daneben) wenn er vor dem tor steht... auf dem flügel geht da international gar nichts, hat man auch schon in anderen spielen gesehen, nicht nur in den spielen gegen portoRotblauAmbassador hat geschrieben:Bei den einzigen, gelungenen Offensiv Aktionen hatte Gashi die Füsse im Spiel. Ich erinnere mich an seinen Schuss knapp neben den Pfosten in der 1. Halbzeit sowie die Balleroberung durch Nachsetzen und dann der kluge Querpass auf Zuffi, welcher zur Grosschance führte.
Gashi war gestern wohl einer der besseren, im Gegensatz zu Zuffi oder auch Gonzales, welchem gar nichts gelang und sogar noch mitschuldig am 2:0 ist.
Wir brauchen definitiv noch Verstärkung im Sturm.footbâle hat geschrieben:Etwas pointiert ausgedrückt, aber nicht ganz verkehrt. Für Münsingen reichts, aber das ist nicht der Anspruch. Umso erstaunlicher, dass viele hier glauben, wir hätten nach dem Rücktritt von Pipi keinen Handlungsbedarf im Angriff. Für mich lächerlich, zumal auch Breel gestern wohl keinen einzigen Zweikampf gewonnen hat. Und Gashi ist auch eher ein Leichtgewicht. Von Mamoudi sprechen wir gar nicht.
Nichts gegen Boys, aber 1-2 Männer braucht man auch vorne.