Seite 26 von 52
Verfasst: 28.12.2011, 02:44
von Hajdin
Die Gerechtigkeit muss siegen.
und wenn Constantin im Recht sein sollte, dann hoffe ich dass Basel trotzdem zu seinen Champions League Spielen kommt

Verfasst: 28.12.2011, 12:02
von Laufi
Christian Constantin, Präsident des Schweizer Erstligisten FC Sion, will vor einem ordentlichen Gericht die Sportgerichtsbarkeit des Fußballs kippen. Schafft er dies, droht die nächste Fußball-Revolution nach dem Bosman-Urteil (siehe Extra-Text rechts)!
Denn dann könnte im schlimmsten Fall jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege.
Hajdin hat geschrieben:Die Gerechtigkeit muss siegen.
und wenn Constantin im Recht sein sollte, dann hoffe ich dass Basel trotzdem zu seinen Champions League Spielen kommt
I has scho mol g'schriebe, was dass für Folge für de ganz Fuessball het! Es git sicher negativi Usswirkunge uff's Spiiel selber (Rekurse noch und noch, mir wüsse im Mai nonid definitiv, ob mir Meischter sin, erscht nach de Urteil vo allene etwaige Rekürs, wer will das

?
Und dorum bin ich eigentlich uff de Siite vo de FIFA
http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=313
D'Schuld het e grosse Teil au s'Gericht in Martigny, wo e Verfügung g'macht het, obwohl sie "nid zueständig" sin (meh het jo g'seh,was s'Bosman-Urteil für e Wirkung kah het uff de ganz Fuessball uff de Welt, das muess meh, au in mine Auge, verhindere)! S'Gericht hät miese d'Klage wege "nicht in ihrer Zuständigkeit" z'ruggwiise!
Verfasst: 28.12.2011, 12:32
von The_Dark_Knight
stimmt, im fussball braucht es schnelle entscheidungen. eine revolution wäre eine katastrophe. deshalb auch ich pro fifa
Verfasst: 28.12.2011, 12:33
von footbâle
"...dann könnte ... jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege."
Das ist Unsinn. Die Praxis der ordentlichen Gerichte, sich wenn immer möglich aus dem Fussball raus zu halten, indem sie sich gemäss ZPO Art. 61 für nicht zuständig erklären, wird sich nicht ändern, so lange die Verbände mit ihren Mitgliedern Schiedsgerichtsklauseln vereinbaren. Der Fall Sion wird daran nichts ändern.
Und von wegen gerichtlicher Anfechtung von CAS Entscheiden - die gibt es heute schon. Die ZPO regelt die zur Verfügung stehenden Rechtsmittel gegen Entscheide von Schiedsgerichten. Auch daran wird der Fall Sion nichts ändern.
Aus meiner Sicht wäre es aber angezeigt, dafür zu sorgen, dass das Sportgericht wieder schneller entscheiden kann - denn darin bestünde ja der Hauptvorteil eines Schiedsgerichts - und dass alle Zweifel an seiner Unabhängigkeit von den Verbänden ausgeräumt werden.
Verfasst: 28.12.2011, 13:06
von Laufi
footbâle hat geschrieben:"...dann könnte ... jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege."
Das ist Unsinn. Die Praxis der ordentlichen Gerichte, sich wenn immer möglich aus dem Fussball raus zu halten, indem sie sich gemäss ZPO Art. 61 für nicht zuständig erklären, wird sich nicht ändern, so lange die Verbände mit ihren Mitgliedern Schiedsgerichtsklauseln vereinbaren. Der Fall Sion wird daran nichts ändern.
Du redisch vo Unsinn

!?? Was bitte schön, het denn s'Bezierksgericht in Martigny g'macht (e ordentliches Gericht im übrige

), mit ihrem Superprov.Urteil!?? DIE hän jo s'Problem no verstärkt, was i au scho g'schriebe ha..
...S'schlammasel het ahg'fange, wo de SVF nüd degege unternoh het, wo Sion ans Zivilgericht gange isch, döt hätte sie könne ihri eigene Regle bzw. die vo de FIFA ah'wende (und Sion dene scho sperre bzw. sanktioniere)!
Verfasst: 28.12.2011, 14:23
von footbâle
Laufi hat geschrieben:Du redisch vo Unsinn

!?? Was bitte schön, het denn s'Bezierksgericht in Martigny g'macht (e ordentliches Gericht im übrige

), mit ihrem Superprov.Urteil!?? DIE hän jo s'Problem no verstärkt, was i au scho g'schriebe ha..
1. Es handelte sich hier um eine vorsorgliche Massnahme. Mach dich mal schlau, z.B. hier:
http://www.zivilprozess.ch/schiedsgeric ... sverfahren
2. Die Spieler, die als natürliche Personen ihre Persönlichkeitsrechte eingeklagt haben, sind danach beim Kantonsgericht unterlegen.
3. Wie viele Fälle kennst du, wo ein Zivilgericht die Zuständigkeit nicht abgelehnt hat, wenn sich die Parteien hauptvertraglich oder ad hoc darauf geeinigt haben, Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht regeln zu lassen? 'Revolution' würde bedeuten, dass dieser Einzelfall zum Regelfall würde. Das ist vollends ausgeschlossen.
Verfasst: 29.12.2011, 16:44
von sergipe
Der FC Sion reicht gegen die Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees bei der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat eine Strafanzeige ein.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21177717
Verfasst: 29.12.2011, 16:58
von 4everblackandwhite
Jetzt mache ich mir echt sorgen um das 8 Final FCB-FCB
Verfasst: 29.12.2011, 17:44
von tanner
4everblackandwhite hat geschrieben:
Jetzt mache ich mir echt sorgen um das 8 Final FCB-FCB
ich nicht
(recht hat er)

Verfasst: 29.12.2011, 17:55
von andreas
In diesem Fall hat CC recht und das wird das Urteil gegen die Schweiz höchstens
begünstigen und nicht verschlechtern...
Verfasst: 29.12.2011, 17:56
von eric.cartman
Der Club schaufelt sich sein eigenes Grab.
Jetzt gibts kein zurück mehr, der SFV wird Sion wohl ausschliessen (müssen).
Verfasst: 29.12.2011, 18:21
von fixi
Langsam rückt der 13.1 näher und bislang hat sich nicht viel getan in sachen Lösung finden. Und jetzt das.
Morgen wird der SFV publizieren, wie es so momentan aussieht.
Ich mache mir auch langsam Sorgen um den Match FCB-FCB

Verfasst: 29.12.2011, 18:28
von expertus
eric.cartman hat geschrieben:Der Club schaufelt sich sein eigenes Grab.
Jetzt gibts kein zurück mehr, der SFV wird Sion wohl ausschliessen (müssen).

Weil jemanden beim Gericht anzeigen auch ein Kapitaldelikt ist
Verfasst: 29.12.2011, 18:34
von panda
Wann stopt endlich jemand diesen Psychopaten....
Verfasst: 29.12.2011, 18:53
von eric.cartman
expertus hat geschrieben: 
Weil jemanden beim Gericht anzeigen auch ein Kapitaldelikt ist
Nein, aber weil sich die FIFA das niemals ungestraft bieten lassen wird. Gegen die kommt auch ein Walliser Querkopf nicht an.
CC soll doch einen eigenen Verband gründen, wo jeder gegen jeden vor jedem Gericht klagen kann...
Verfasst: 29.12.2011, 19:13
von expertus
eric.cartman hat geschrieben:Nein, aber weil sich die FIFA das niemals ungestraft bieten lassen wird. Gegen die kommt auch ein Walliser Querkopf nicht an.
CC soll doch einen eigenen Verband gründen, wo jeder gegen jeden vor jedem Gericht klagen kann...
Auch die Fifa muss sich an Gesetze halten, auch wenn sie sich das nicht gewöhnt sind.
Verfasst: 29.12.2011, 19:43
von eric.cartman
expertus hat geschrieben:Auch die Fifa muss sich an Gesetze halten, auch wenn sie sich das nicht gewöhnt sind.
Aber verstösst die Fifa gegen Gesetze wenn sie zB den Auschluss Sions aus dem SFV fordert? Die Fussballverbände sind doch als Vereine organisiert, d.h unerwünschte Mitglieder die sich nicht an die Statuten halten (so wie der FC Sion) dürfen rausgeschmissen werden, oder nicht?
Verfasst: 29.12.2011, 23:29
von Rotblau
expertus hat geschrieben:Auch die Fifa muss sich an Gesetze halten, auch wenn sie sich das nicht gewöhnt sind.
In welchem zivilen Gesetzbuch sind die Ausschlussmöglichkeiten von Vereinen aus Verbänden geregelt?
Verfasst: 29.12.2011, 23:42
von tanner
eric.cartman hat geschrieben:Aber verstösst die Fifa gegen Gesetze wenn sie zB den Auschluss Sions aus dem SFV fordert? Die Fussballverbände sind doch als Vereine organisiert, d.h unerwünschte Mitglieder die sich nicht an die Statuten halten (so wie der FC Sion) dürfen rausgeschmissen werden, oder nicht?
nein dann nicht
sie DROHT aber damit, wenn nicht, auch der FCB und die Nationalmannschaft gesperrt würden
und nur dagegen hat CC Strafanzeige eingereicht weil dies auch im normalen leben nötigung und erpressung ist
und somit muss ich ihm recht geben
Verfasst: 30.12.2011, 00:10
von Patzer
Verfasst: 30.12.2011, 00:11
von fare
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ion-190832
und die zürcher steigen wegen xamax und sion nicht ab scheiss glück haben die

>.<
Verfasst: 30.12.2011, 00:20
von brewz_bana
die strof wär nid ganz bache. wenns in dene 10 spiel aifach 0 punkt gäh hätt... ok, könnt me akzeptiere. aber doch nid minus 3!

Verfasst: 30.12.2011, 01:03
von 4059
brewz_bana hat geschrieben:die strof wär nid ganz bache. wenns in dene 10 spiel aifach 0 punkt gäh hätt... ok, könnt me akzeptiere. aber doch nid minus 3!
sälber schuld constatin
Verfasst: 30.12.2011, 01:07
von Laufi
brewz_bana hat geschrieben:die strof wär nid ganz bache. wenns in dene 10 spiel aifach 0 punkt gäh hätt... ok, könnt me akzeptiere.
aber doch nid minus 3!
Es wär nid de erschti Fall. z.B het glaub mol Juve miese mit minus-pünggt in d'Liga starte, und es git sicher no anderi Bispiiel, vo dem her isch's scho noochvollziehbar!
Verfasst: 30.12.2011, 01:12
von Managarm
Laufi hat geschrieben:Es wär nid de erschti Fall. z.B het glaub mol Juve miese mit minus-pünggt in d'Liga starte, und es git sicher no anderi Bispiiel, vo dem her isch's scho noochvollziehbar!
die saison het Atalanta Bergamo oder Bologna (by mer gar nym sicher) au mit -6 Pünggt gstartet
Verfasst: 30.12.2011, 01:13
von 4059
kaiserslautern glaub ich auch einmal mit -3 gestartet?
Verfasst: 30.12.2011, 01:18
von andreas
Dr Constantin het die 6 loo spiile, um die 10 Spiil z gwinne. Es isch nid em
SFV syy Brobleem, dass er die Spiil nid alli gwunne het. Doorum muess
me 30 Phinggt abzie. Alles anderi wär koomisch...
Wenn me nämmlig nur die Phinggt abzieht, denn het Sion aigetlig gar nix
verloore? Me kennt jo drvoo usgoo, dass Sion suscht nur Fläschene im Team
het und die 10 Spiil eh alli verloore hätt... Damits also e Stroof isch, miesst
me jo fascht no mee abzie!
Verfasst: 30.12.2011, 03:07
von Crane
[...]Ebenfalls aufatmen dürfen die Super-League-Teams: Sie können ihre internationalen Freundschaftsspiele in den Trainingslagern definitiv planen.[...]
Darf d FIFA/UEFA imene Verein Testspiel untersage?
Verfasst: 30.12.2011, 06:56
von sergipe
Fertig ist's aber noch lange nicht. CC wird sich sicher nicht 30 Punkte abziehen lassen.
Verfasst: 30.12.2011, 07:16
von nobilissa
Man darf dann auf die Begründungen gespannt sein.
Wie auch immer entschieden wird, es wird einfach der Beginn einer neuen Episode sein. Monsieur Constantin möchte sich ein Denkmal setzen. Hätte er nicht von Anfang an vorgehabt, sich mit der FIFA anzulegen, hätte er nachgefragt, wie genau das mit den zwei Transferperioden gemeint sei.
Vielleicht möchte jemand, der ständig unverrückbar erscheinende Granitblöcke vor Augen hat, einfach etwas bewegen.