Seite 26 von 40
Verfasst: 06.10.2007, 16:17
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:
Natürlich hat die Bratwurstpartei gehofft, dass die Intoleranten, Chaotenfaschisten und Antidemokraten ausrasten, um noch mehr Stimmen zu ergattern. Nun der Gefallen wurde ihnen wie erwartet erwiesen. Wie intelligent!
Dann sollten vielleicht die "Restbürgerlichenen" mal den Finger rausnehmen. FDP, Liberale, Grüne und CVP, ja auch die SP sind da gemeint. Diese Partei gehört in dieser Form nicht in eine Regierung.
PS: Denke kaum, dass diese Demo irgend eine Auswirkung auf das Wahlverhalten hat, ist aber jetzt schon eine schöne Ausrede der oben erwähnten Parteien...
Verfasst: 06.10.2007, 16:19
von Pro Sportchef bim FCB
Warum darf man eigentlich bei solchen ANTI Demos nicht mit Schützenpanzern auffahren?
Verfasst: 06.10.2007, 16:21
von Mätzli
Vincent Vega hat geschrieben:Natürlich hast Du Recht was die Chaoten anbelangt, aber es ist auch interessant, dass die SVP, welche immer die Staatsausgaben kürzen will, sich auf dieses provokationsspiel einlässt. Ich will nicht wissen wieviel der heutige Polizeieinsatz und die Aufräumarbeiten danach kosten.
Nichts desto trotz, der schwarze Block outet sich wieder einmal als pubertär-primitiver Haufen ohne politischen Inhalt. Dazu fällt mir eine Schmiererei ein welche ich kürzlich las: "Das Kapital ist der Ursprung des Faschismus", selten etwas so dummes gelesen (während der liberale kapitalistische Staat mit sehr wenig Staat auskommt, braucht ein faschistisches Regime einen extrem starken Staat).
@ Mätzli: Die Chaoten als Faschisten zu bezeichnen, ist aber genauso dämlich.
Für mich ist das Wort Faschist nicht für Rechtsextreme allein reserviert. Jedermann, der statt Argumenten mit Fäusten hantiert, Andersdenkende einschüchtern will und hirnlose Slogans rumbrüllt, anstatt sich sachlich mit der Gegenseite auseinanderzusetzen, ist ein Faschist. Politischer Extremismus, sowohl rechter wie linker, darf daher nicht toleriert werden. Die Brüder gleichen sich wie ein Ei dem anderen, auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen.
Die Leidtragenden bei diesen Wahlen werden FDP und LDP sein. Die CVP hält sich an rechtsrückenden Sozis schadlos.
Die SVP und die Grünen werden diese Wahlen gewinnen. Die Konkordanzpolitik wird sterben. Vielleicht wollte die SVP das so. Aber die Linkschaoten sind willige Gehilfen.

Verfasst: 06.10.2007, 16:21
von FCB'77
Bin weder links noch rechts...habe meine eigene Meinung...für mich gehört die Politik e abgeschaft...aber eins ist sicher...diese Randale haben heute nur einer Seite geschadet...
webcam bern
Verfasst: 06.10.2007, 16:38
von seth
No_IP hat geschrieben:Die Argumentationslosigkeit und -stau ist erschütternd der linken Parteien!
Zu dem bestätigt dies, dass die ganz Linken eine der undemokratischen Organisationen sind! Demokratie ist für sie nur, wenn sie Recht haben, ansonsten ist sie nicht recht. Dafür gibt es viele Beispiele!
sign. das regt mi scho sit langem tödlich uff!!
sp/gr=svp=polemische scheisse. 2 argumente haben die linken aber:
1. we're the good guys and hey, thats why we are always doing the right thing!
2. let's blame svp for EVERYTHING or at least accuse them of being the bad guys
Mätzli hat geschrieben:Die wahren Intoleranten, Antidemokraten und Faschisten outen sich gerade.
genau
dammisiech, wenn isch das gsocks ändlig wäg? y ha eigentlig no schnäll welle go yykaufe

Verfasst: 06.10.2007, 16:56
von Pusher
Was diese "Linksautonomen" abziehen ist sowas von primitiv. Ich bin auch kein SVP-Freund. Aber dann noch auf Passanten loszugehen...
Verfasst: 06.10.2007, 17:07
von sergipe
Wer die Geister ruft.
Die SVP generiert monatelange ein widerliche Propagandatour und nun sind sie am rumheulen.
Verfasst: 06.10.2007, 17:11
von Soriak
Die Chaoten brauchen die SVP um sich irgendwo profilieren zu koennen und um einen Grund zu haben, die Sau rauszulassen, und die SVP brauchen die Chaoten um Stimmen zu sammeln. Also einmal mehr fuer beide Seiten ein guter Tag.
Vincent Vega hat geschrieben:Noch besser wäre eine reine Flat-Tax (ohne Abzüge ausser denjenigen pro Kind) mit negativer Einkommenssteuer. Leider werden wir dies wohl alle nicht mehr erleben... Nur dieses System würde soziale Sicherheit, Arbeitsanreiz und einen effizienten Markt in einem gewährleisten.
In den USA ist das ja ein Thema, dass immer wieder rauf kommt. Es ist aber ueberhaupt nicht praktikabel. Die Flat Tax muesste ca 30% sein, wenn man
keine Ausnahme fuer tiefe Einkommen machen will.
Dann hast du Leute mit $30,000.- im Jahr, die $10,000.- Steuern zahlen muessten... das macht keinen Sinn. Progressive Taxen erlauben die Finanzierung des Staates, ohne Leute mit einem geringen Einkommen zu sehr zu belasten. Das macht meiner Ansicht nach viel mehr Sinn, als das Einkommen, ab dem man Steuern zahlen muss, so weit zu heben, dass man auch mit einer 30% Steuerlast noch ein Dach ueber dem Kopf haben kann. (dann muessten die Steuern aber auch ueber 30% sein, um das verlorene Steuereinkommen auszugleichen)
Die 20% Flat Tax, von der manchmal geschwaermt wird, muss wohl ein Scherz sein. Es ist ja nicht moeglich, dass am Ende alle weniger zahlen und trotzdem gleich viel Geld in die Staatskasse kommt

Verfasst: 06.10.2007, 17:35
von Admin
[size=-1]Wer Hass sät, wird Hass ernten![/size]
Verfasst: 06.10.2007, 17:39
von Vincent Vega
[quote="Soriak"](...)
In den USA ist das ja ein Thema, dass immer wieder rauf kommt. Es ist aber ueberhaupt nicht praktikabel. Die Flat Tax muesste ca 30% sein, wenn man keine Ausnahme fuer tiefe Einkommen machen will.
Dann hast du Leute mit $30,000.- im Jahr, die $10,000.- Steuern zahlen muessten... das macht keinen Sinn. Progressive Taxen erlauben die Finanzierung des Staates, ohne Leute mit einem geringen Einkommen zu sehr zu belasten. Das macht meiner Ansicht nach viel mehr Sinn, als das Einkommen, ab dem man Steuern zahlen muss, so weit zu heben, dass man auch mit einer 30% Steuerlast noch ein Dach ueber dem Kopf haben kann. (dann muessten die Steuern aber auch ueber 30% sein, um das verlorene Steuereinkommen auszugleichen)
Die 20% Flat Tax, von der manchmal geschwaermt wird, muss wohl ein Scherz sein. Es ist ja nicht moeglich, dass am Ende alle weniger zahlen und trotzdem gleich viel Geld in die Staatskasse kommt ]
Nun ja, ist für mich schwer zu beurteilen wie hoch der Steuersatz sein müsste, da ich keine Machbarkeitsstudie gemacht habe.
Es gibt allerdings durchaus auch Gründe, warum es funktionieren könnte, auch wenn die Bruttosteuereinnahmen für den Staat kleiner würden:
1. Der administrative Aufwand sinkt (für Steuerzahler und Staat)
2. Die Anreize für Leistung (Arbeit) steigen -> Wachstum
3. Die negative Einkommenssteuer würde den Verwaltungsmoloch Sozialhilfe weitgehend beseitigen.
(4. Wäre meines Erachtens eine nationale Erbschaftssteuer (z.B. 25%) richtig, da eine Flat Tax Leistung belohnen soll, jedoch nicht "Erbglück")
(5. Wäre auch ein System ohne Abzüge (ausser dem für Kinder) aber mit 3 oder 4 Progressionsstufen denkbar. Dieses wäre in der Theorie zwar nicht ganz so lupenrein effizient wie die reine Flat Tax, aber immer noch viel besser als der heutige Dschungel. Damit könnte man die von Dir angesprochene Problematik entschärfen.
Verfasst: 06.10.2007, 17:42
von ultio
Man erntet, was man sät.
Verfasst: 06.10.2007, 17:49
von SubComandante
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum darf man eigentlich bei solchen ANTI Demos nicht mit Schützenpanzern auffahren?
Du meinst, mit den entsprechenden Geschossen irgendwelche SVP-Führer abschiessen?
Wer monatelang solch widerlichen rassistischen Bullshit rauslässt, provoziert auch das entsprechende. Das sich die Gegner damit keinen Gefallen machen ist eine andere Geschichte. Aber... FUCK SVP !!
Verfasst: 06.10.2007, 17:53
von Soriak
Vincent Vega hat geschrieben:1. Der administrative Aufwand sinkt (für Steuerzahler und Staat)
Wobei der administrative Aufwand fuer den Steuerzahler keinen Einfluss auf die Bilanz hat. ]
2. Die Anreize für Leistung (Arbeit) steigen -> Wachstum[/quote]
Das stimmt vom Uebergang Sozialhilfe -> Einkommen, bzw an der Schwelle vom steuerfreien Einkommen zum steuerbaren... aber ansonsten habe ich noch nie gehoert, dass jemand eine Befoerderung ablehnte, weil er mehr Steuern zahlen muesste. (am Ende kommt ja trotzdem mehr Geld rein)
Sozialhilfe kann eventuell weniger attraktiv gemacht werden, aber ich denke die Moeglichkeit eines hoeheren Einkommens in Zukunft sollte auch einen Anreiz sein, um von der Sozialhilfe wegkommen zu wollen.
(4. Wäre meines Erachtens eine nationale Erbschaftssteuer (z.B. 25%) richtig, da eine Flat Tax Leistung belohnen soll, jedoch nicht "Erbglück")
Fuehrt das nicht einfach zu alternativen Loesungen? Dann muss man vor seinem Tod einfach eine Stiftung gruenden, eventuell in einem anderen Land. Getroffen werden nur die Leute, bei denen sich eine solche Investition wegen einem mangelnden Vermoegen nicht lohnen wuerde.
Verfasst: 06.10.2007, 18:25
von Alge
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:btw, die friedliche SVP-Demo (inkl. Infrastruktur und alles) wird gerade von den Linken kaputtgehauen...
Dass man sowas dann auch noch als "fest gegen Rassismus" bezeichnen kann *kopfschüttel*
nzz:
"Ruhig verlief dagegen eine unbewilligte Demonstration auf dem Münsterplatz gegen den SVP-Anlass. Rund 3'000 Menschen nahmen an dem «Fest gegen Rassismus» teil, das unter anderem von der Anarchistischen Aktion Bern, der Stadtberner SP, der Grünen Partei und der PdA Bern organisiert worden war. Die SP verurteilte die gewalttätigen Ausschreitungen, Sachbeschädigungen und Angriffe auf die Polizisten. Die Autonomen hätten die politische Meinungsäusserungsfreiheit missachtet, was nicht tolerierbar sei."
Bitte tut der SVP jetzt nicht auch noch den Gefallen, die Selbstinszenierung des Kindergartens von der Antifa mit den Linken gleichzusetzen.
Verfasst: 06.10.2007, 19:19
von Pro Sportchef bim FCB
Was passiert eigentlich mit Leuten die an einer bewilligten Demo teilnehmen? Kann die Polizei da nicht alle festnehmen?
Verfasst: 06.10.2007, 19:30
von Vincent Vega
Soriak hat geschrieben: (...) Das stimmt vom Uebergang Sozialhilfe -> Einkommen, bzw an der Schwelle vom steuerfreien Einkommen zum steuerbaren... aber ansonsten habe ich noch nie gehoert, dass jemand eine Befoerderung ablehnte, weil er mehr Steuern zahlen muesste. (am Ende kommt ja trotzdem mehr Geld rein)
Stimmt so nicht, ich habe Daten gesehen (soweit ich mich erinnere aus dem Kanton Genf, wo es negative Anreize bei den Einkommen zwischen 120´000.- und 180´000.- gibt).
Soriak hat geschrieben:Sozialhilfe kann eventuell weniger attraktiv gemacht werden, aber ich denke die Moeglichkeit eines hoeheren Einkommens in Zukunft sollte auch einen Anreiz sein, um von der Sozialhilfe wegkommen zu wollen.
Stimmt, doch leider ist diese Möglichkeit nicht bei allen Personen gegeben. Einer 50jährige VerkäuferIn oder Putzkraft ohne Ausbildung wird nie ein höheres Einkommen erzielen. Da ist es nichts als rational, wenn eine solche Person die Sozialhilfe einer Erwerbstötigkeit vorzieht.
Da Rationalität die Grundlage der Marktwirtschaft ist, muss dieses Marktversagen mit anderen Anreizen beseitigt werden. Diese schafft die negative Einkommenssteuer besser als die heutige Sozialhilfe.
Soriak hat geschrieben: Fuehrt das nicht einfach zu alternativen Loesungen? Dann muss man vor seinem Tod einfach eine Stiftung gruenden, eventuell in einem anderen Land. Getroffen werden nur die Leute, bei denen sich eine solche Investition wegen einem mangelnden Vermoegen nicht lohnen wuerde.
Das wage ich zu bezweifeln. Man will ja seinen Nachkommen auch etwas überlassen. Die Mehrheit der Menschen wird es vorziehen seinen Nachkommen 75% des Vermögens zu vererben und 25% an den Staat abzuliefern, als 100% in eine Stiftung zu stecken oder dem WWF zu spenden.

Naturlich müssen "Scheinstiftungen" verhindert werden, aber da kenn ich mich nicht aus (bin Ökonom nicht Jurist).
Verfasst: 06.10.2007, 19:39
von Fussball Rocker
d bulle händ wieder alles im griff kha

Verfasst: 06.10.2007, 19:44
von Soriak
Vincent Vega hat geschrieben:
Naturlich müssen "Scheinstiftungen" verhindert werden, aber da kenn ich mich nicht aus (bin Ökonom nicht Jurist).
Die habe ich damit gemeint
Gute Argumente; vorallem die negative Einkommenssteuer bei solch geringen Einkommen finde ich ein interessanter Ansatz.
Verfasst: 06.10.2007, 20:18
von eulenspiegel
die linke sin halt scho die dümmschte....ohni uschrittige wär die svp kundgäbig ohne grosses tamtam verloffe!
jetzt brichte alli medie drvo und stelle glichzyttig die linke ine sehr schlächts bild...(wasi ganz ok find!)was aber überhaupt jo nid in ihrem intereässe cha si!
i has scho immer gseit, die linke zecke sin eifach hohlköpf und überlege nid me als e meter waldwäg....
Verfasst: 06.10.2007, 20:48
von SubComandante
eulenspiegel hat geschrieben:die linke sin halt scho die dümmschte....ohni uschrittige wär die svp kundgäbig ohne grosses tamtam verloffe!
Dumm sind nur diejenigen, die alles gerne in eine Schublade werfen und unfähig sind, einen Tick weiterzudenken. Ein paar Unverbesserliche mit "den Linken" in einen Topf zu werfen ist schon ziemlich grobfahrlässig...
Waren wohl diesselben Idioten, die gerne überall dort sind, wo man auf den Putz hauen kann. Hättest irgendeinen von denen nach irgendwelchen politischen Positionen/Ansichten gefragt, wäre eh nur warme Luft rausgekommen und mit etwas Glück noch ein paar auswendig gelernte Phrasen.
Verfasst: 06.10.2007, 20:53
von eulenspiegel
gang mol go nocheläse wär alles zunere gegedemonstration ufgruefe het...klar hän die wo drzue ufgruefe händ wölle das alles im friedeliche rahme ablauft, aber si wüsse jo genau was für deppe sich zu de linke zelle wenns um demos goht bzw. dass vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!!
Verfasst: 06.10.2007, 21:00
von Vincent Vega
eulenspiegel hat geschrieben:gang mol go nocheläse wär alles zunere gegedemonstration ufgruefe het...klar hän die wo drzue ufgruefe händ wölle das alles im friedeliche rahme ablauft, aber si wüsse jo genau was für deppe sich zu de linke zelle wenns um demos goht bzw. dass vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!!
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
Die Demo der SP, Grünen, PdA und Konsorten fand auf dem Münsterplatz friedlich und geordnet statt. Die Ausschreitungen des schwarzen Blocks fanden abseits der Demo (in der Innenstadt - Bundesplatz) statt.
EDIT: Und ich bin kein Linker, aber deine ständigen undiffernzierten Statements in diesem Forum gehen mir auf den Sack.
Verfasst: 06.10.2007, 21:04
von SubComandante
eulenspiegel hat geschrieben:gang mol go nocheläse wär alles zunere gegedemonstration ufgruefe het...klar hän die wo drzue ufgruefe händ wölle das alles im friedeliche rahme ablauft, aber si wüsse jo genau was für deppe sich zu de linke zelle wenns um demos goht bzw. dass vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!!
Sollen sie denn auf irgendwelche Gegendemos verzichten, nur weil es Unverbesserliche gibt?
Aber egal: die Idioten mit "den Linken" gleichzusetzen ist kompletter Bullshit - aber das muss ich ja Dir auch nicht erzählen. Wenn bei einer SVP-Demo plötzlich ein Glatzenaufmarsch alles kleinhauen würde, müsste man auch differenzieren.
Es geht den Idioten nicht um irgendwelche politischen Botschaften, es geht nur um den Frust loszulassen, alles kleinzuhauen.
Verfasst: 06.10.2007, 21:19
von SubComandante
eulenspiegel hat geschrieben:gang mol go nocheläse wär alles zunere gegedemonstration ufgruefe het...klar hän die wo drzue ufgruefe händ wölle das alles im friedeliche rahme ablauft, aber si wüsse jo genau was für deppe sich zu de linke zelle wenns um demos goht bzw. dass vieli nur chömme well si ufe radau hoffe! das het me zum vorus genau gwüsst!!!
Und was hat die von verschiedenen Parteien/Organisationen aufgerufene Gegendemonstration mit den Krawallen zu tun? Die Krawalldeppen sind nicht wegen der Gegendemonstration gekommen, sondern wegen der SVP-Kundgebung. Ist also nicht die SVP-Schuld, dass es dazu kam? Siehst ... wird langsam absurd, nicht?
Es gab eine SVP-Demonstration, eine Gegendemonstration von SP+Co. und ein paar Krawalldeppen - alles hat irgendwie miteinander zu tun, aber ist trotzdem zu trennen...
Verfasst: 06.10.2007, 21:27
von sergipe
eulenspiegel hat geschrieben:die linke sin halt scho die dümmschte....ohni uschrittige wär die svp kundgäbig ohne grosses tamtam verloffe!
jetzt brichte alli medie drvo und stelle glichzyttig die linke ine sehr schlächts bild...(wasi ganz ok find!)was aber überhaupt jo nid in ihrem intereässe cha si!
i has scho immer gseit, die linke zecke sin eifach hohlköpf und überlege nid me als e meter waldwäg....
Oh dieses Schwarzweiss-Denken.
Verfasst: 06.10.2007, 21:44
von JohnHolmes
Schwarz - Wyss dängge, gutes Stichwort Sergipe..
Isch es nid so das es in dr Politik NUR ums schwarz - wyss Dängge goht ?
Politiker us em lingge Lager bringt si statement,
Politiker us em rächte Lager seit Bullshit, und git si statement ab,
Politiker us em lingge Lager seit Bullshit, und git si statement ab,
Fortsetzung neverending
Fazit: Schwarz - Wyss dängge regiert dPolitik !!
Verfasst: 06.10.2007, 21:49
von Soriak
Es gibt mehr als nur SP und SVP Politik in unserem Land...
Verfasst: 06.10.2007, 21:57
von JohnHolmes
Soriak hat geschrieben:Es gibt mehr als nur SP und SVP Politik in unserem Land...
Stimmt scho, nur sin das die stimmstärkschte Lager in dr Politik....
das mues doch zdängge gäh.
Verfasst: 06.10.2007, 22:06
von Soriak
JohnHolmes hat geschrieben:Stimmt scho, nur sin das die stimmstärkschte Lager in dr Politik....
das mues doch zdängge gäh.
Das stimmt schon, liegt aber teilweise auch an der meiner Ansicht nach ungenuegenden Performance der mittleren Parteien. In BS haben wir zum Glueck die LDP, andere Kantone haben wirklich nur die CVP als mittlere Wahl. (Die FDP ist auch nicht mehr das Wahre.)
Schade ist die LDP keine nationale Partei - waere eine gute Alternative. Es ist aber meist so, dass die "extremen" Standpunkte eine Mehrheit der Bevoelkerung gewinnen koennen und Kompromissloesungen zwar produktiver aber leider weniger beliebt sind.
Verfasst: 06.10.2007, 22:15
von JohnHolmes
Mit anderen Worten:
Wir werden
nie von einer fähigen Regierung regiert werden !
Sad but leider woohr
