Swiss go Home! Welcome EasyJet!
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
völliger Quatsch was Du da schreibst. Wie kann eine Swiss neben einer EasyJet existieren, die nur ein Ziel hat, mit Billigsttarifen die Swiss aus dem Markt ab dem Euroairport hinauszudrängen. Sie hat es geschafft. Aber sie wird eine Konkurrenz bekommen, die ihr die Stirn bieten kann.Käppelijoch hat geschrieben:http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/27026772
Leuenberger ist lustig. Hat er denn keine Ahnung, wie oft uns die Swiss bzw. Swissair schon verarscht hat?
Zuerst mit grossen Versprechungen nach Basel kommen, dann sehr gut ausgelastete Flüge streichen, weil der gleiche Flug in Zürich zu wenig ausgelastet ist (So geschehen beim Budapest-Flug), den Service abbauen, alte Schrottflieger nur noch in Basel stationieren und dann irgendwann den Abflug machen.
Wieso sollten wir da aufschreien? Uns ist es mittlerweilen scheiss egal, was die Swiss macht, denn auf die Swiss oder Swissair kann man echt nicht zählen und das wussten wir doch von Anfang an!
Verarscht wurde sie von den Schweizern, die nicht Swiss fliegen sondern EasyJet, obwohl oft der
Tarifunterschied nicht gross war. Fakt ist, dass die Swiss in Basel viel Geld verlocht hat, indem sie zu sehr niedrigen Tarifen fliegen musste um gegen die EasyJet nicht völlig konkurrenzlos zu sein. Damit konnte sie ihre Kosten nicht annähernd decken.
Für mich war es ohnehin nicht verständlich, warum sich die Swiss beim Erscheinen der EasyJet sich nicht sofort aus dem Basel-Mulhouse Markt verabschiedet hat.
Und irgendwann in näherere Zukunft wird sich auch die EasyJet aus Mulhouse verabschieden, weil sie noch einen billigeren Flughafen gefunden hat als unser Euroairport. Dann kann unser Flughafen ganz zu machen.
In den gleichen Topf kann man die gut verdienenden Schweizer werfen, die nach Deutschland einkaufen gehen. Die verarschen den Schweizer Detailhandel.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hmmm Nobody, wenn ich die Wahl habe zwischen veralteten Jumbolinos und neuen A320, was werde ich wohl wählen?
Oder das Paradebeispiel: Der Budapest-Flug. Auslastung jeweils über 90%. Er wurde also angenommen und gebucht. Was passiert? Flug wird gestrichen, weil der Budapest-Flug ab Zürich zu wenig Auslastung hat. Die Swiss lässt mitteilen, man kann ja dafür ab Zürich nach Budapest fliegen.
Gut, was flieg ich nun? EZY ab Basel nach Budapest oder ich mache der Swiss den Gefallen und buche nun den Budapest-Flug ab ZRH?
Ich will ab Basel fliegen. Nicht an ZRH, nicht ab GVA etc. Und mir ist die Fluggesellschaft da herzlich egal. Aber wenn ich dann sehe, mit was für altem Schrott die Swiss ab Basel fliegt und ich sehe mit was für neuen Flieger EZY kommt, dann gehe ich lieber zur Gesellschaft mit den neuen Flieger.
EZY ist nicht dafür bekannt, dass sie ihre Basen fallen lässt, von dem her ist Deine Aussage Banane. Ja, wir bösen bösen Basler, welche im DREILAND der freien Marktwirtschaft fröhnen und diese auch ausleben. Freie Marktwirtschaft ist böse, nur Grosskonzerne haben ein recht darauf.
Wenn ich keinen EZY-Flug habe, dann flieg ich halt LH via FRA/DUS/MUC. Die Swiss geht mir am Allerwertesten vorbei, denn sie hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass man auf sie nicht bauen kann, selbst wenn eine Flugverbindung eine optimale Auslastung hat. Fällt die Auslastung in ZRH, dann wird kurzerhand in BSL der Flug gestrichen.
Oder das Paradebeispiel: Der Budapest-Flug. Auslastung jeweils über 90%. Er wurde also angenommen und gebucht. Was passiert? Flug wird gestrichen, weil der Budapest-Flug ab Zürich zu wenig Auslastung hat. Die Swiss lässt mitteilen, man kann ja dafür ab Zürich nach Budapest fliegen.
Gut, was flieg ich nun? EZY ab Basel nach Budapest oder ich mache der Swiss den Gefallen und buche nun den Budapest-Flug ab ZRH?
Ich will ab Basel fliegen. Nicht an ZRH, nicht ab GVA etc. Und mir ist die Fluggesellschaft da herzlich egal. Aber wenn ich dann sehe, mit was für altem Schrott die Swiss ab Basel fliegt und ich sehe mit was für neuen Flieger EZY kommt, dann gehe ich lieber zur Gesellschaft mit den neuen Flieger.
EZY ist nicht dafür bekannt, dass sie ihre Basen fallen lässt, von dem her ist Deine Aussage Banane. Ja, wir bösen bösen Basler, welche im DREILAND der freien Marktwirtschaft fröhnen und diese auch ausleben. Freie Marktwirtschaft ist böse, nur Grosskonzerne haben ein recht darauf.
Wenn ich keinen EZY-Flug habe, dann flieg ich halt LH via FRA/DUS/MUC. Die Swiss geht mir am Allerwertesten vorbei, denn sie hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass man auf sie nicht bauen kann, selbst wenn eine Flugverbindung eine optimale Auslastung hat. Fällt die Auslastung in ZRH, dann wird kurzerhand in BSL der Flug gestrichen.
Geht mir ähnlich. Ich fliege einfach am liebsten ab Basel, eigentlich egal mit welcher Gesellschaft. Städteflüge fliege ich eh meistens mit EasyJet und Internationale mit dem was es gerade ab Basel gibt. Und da gibt es einige....LH, KLM, BA....und die fliegen genau meine Hauptdestinationen an.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Nach Wien mit FlyNikki ab Zürich hat mich fast die Hälfte gekostet wie bei der Swiss. Mit dem Unterschied, dass es bei FlyNikki einen kleinen Snack gab und bei der Swiss nicht - soviel zum besseren Service ... zudem waren die Flugbegleiterinnen bei FlyNikki netter anzusehen 

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Kann ich unterschreiben.Käppelijoch hat geschrieben:Hmmm Nobody, wenn ich die Wahl habe zwischen veralteten Jumbolinos und neuen A320, was werde ich wohl wählen?
Oder das Paradebeispiel: Der Budapest-Flug. Auslastung jeweils über 90%. Er wurde also angenommen und gebucht. Was passiert? Flug wird gestrichen, weil der Budapest-Flug ab Zürich zu wenig Auslastung hat. Die Swiss lässt mitteilen, man kann ja dafür ab Zürich nach Budapest fliegen.
Gut, was flieg ich nun? EZY ab Basel nach Budapest oder ich mache der Swiss den Gefallen und buche nun den Budapest-Flug ab ZRH?
Ich will ab Basel fliegen. Nicht an ZRH, nicht ab GVA etc. Und mir ist die Fluggesellschaft da herzlich egal. Aber wenn ich dann sehe, mit was für altem Schrott die Swiss ab Basel fliegt und ich sehe mit was für neuen Flieger EZY kommt, dann gehe ich lieber zur Gesellschaft mit den neuen Flieger.
EZY ist nicht dafür bekannt, dass sie ihre Basen fallen lässt, von dem her ist Deine Aussage Banane. Ja, wir bösen bösen Basler, welche im DREILAND der freien Marktwirtschaft fröhnen und diese auch ausleben. Freie Marktwirtschaft ist böse, nur Grosskonzerne haben ein recht darauf.
Wenn ich keinen EZY-Flug habe, dann flieg ich halt LH via FRA/DUS/MUC. Die Swiss geht mir am Allerwertesten vorbei, denn sie hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass man auf sie nicht bauen kann, selbst wenn eine Flugverbindung eine optimale Auslastung hat. Fällt die Auslastung in ZRH, dann wird kurzerhand in BSL der Flug gestrichen.
Es ist kein Geheimnis das sowohl die Swiss wie auch der Bund den gesamten Flugverkehr über Kloten leiten will. Ich habe früher nach London immer die Swiss ab Basel bevorzugt, auch auf anderen Strecken wenn möglich mit der Swiss. Die Flüge waren immer gut ausgebucht, vorallem der City-Airport Flug musste man frühzeitig buchen. Wenn Swiss nicht in Basel investieren will, dann ist das ihr Problem. Mit EJ haben wir eine Alternative die auf dem Kontinent ein breites Angebot hat. Die letzten 3 Interkontinentalflüge haben wir 2x aus Frankfurt und einmal ab Basel vial London gemacht. Zürich und die Swiss wird so gut es geht ignoriert. Wenn ich Lust zum verreisen habe, schau ich zuerst was ab Basel angeboten wird. Und es gibt immer noch andere Fluglinien wie TAP, AirBerlin oder British Airways.
Auch wenn die meisten Jobs rund um den EuroAirport von Elsässern inne ist, unterstütze ich das. Wenn es den Elsässern gut geht, kann es uns nicht schlecht gehen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
@Nobby: Danke für deine Ausführungen. Du hast sicher auch recht. Schlussendlich bleibt es bei mir ein Grundsatzentscheid. Ich fliege nicht ab Zürich nur weil das die Swiss so will. Wenn Sie nichts anbieten wollen, ist das ihr Problem. Die Preisunterschiede sind teilweise sehr minim und ich staune immer wieder über Leute die für 3'000 Franken in den Urlaub gehen aber ein riesen Theater um die 80.- Preisdifferenz machen... Ich will Primär direkt fliegen ohne umsteigen zu müssen. Und da bietet mir Frankfurt mehr Optionen als ZH.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Die Swiss hat mich vor ein paar Jahren in ZH 6 Stunden warten lassen wegen eines Triebwerksschadens (ich war ja zudem schon 1.5 Stunden vor Abflug da), und hat währenddessen weder ein Getränk noch etwas zu Essen gesponsert. In Chicago angekommen war dann 1.00 Uhr morgens und ich wollte nur ins Bett aber nach weitern 30 Minuten Diskussionen habe ich es dann aufgegeben, ein Hotel von Swiss bezahlt zu bekommen. Somit habe ich dann die Übernachtung selbst bezahlt, da ich anschliessend noch 4 Stunden Autofahren hätte müssen... Ich meide diese Fluggesellschaft seither, unabhängig davon ob sie von BS fliegen wollen oder nicht.
Bei EJ erwarte ich 0 Service, da bezahle ich aber auch fast nichts...
Bei EJ erwarte ich 0 Service, da bezahle ich aber auch fast nichts...
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das ist ja dann auch kein Problem. Wenn es besseres (Direktflug, Flughafen, modernes Flugzeug, etc.) gibt und man Preis und Preisleistung ebenfalls berücksichtigt, kann man sich ja jederzeit gegen / für Swiss entscheiden. Ist ja dann wie jede andere Fluggesellschaft auch.Brausebad hat geschrieben:@Nobby: Danke für deine Ausführungen. Du hast sicher auch recht. Schlussendlich bleibt es bei mir ein Grundsatzentscheid. Ich fliege nicht ab Zürich nur weil das die Swiss so will. Wenn Sie nichts anbieten wollen, ist das ihr Problem. Die Preisunterschiede sind teilweise sehr minim und ich staune immer wieder über Leute die für 3'000 Franken in den Urlaub gehen aber ein riesen Theater um die 80.- Preisdifferenz machen... Ich will Primär direkt fliegen ohne umsteigen zu müssen. Und da bietet mir Frankfurt mehr Optionen als ZH.
Ich bin auch mit Swiss nach New York geflogen. Die Preisdifferenz zwischen Swiss direkt und einer anderen Airline mit umsteigen war für mich zu klein und dann macht direkt mehr Sinn, somit Swiss ab Zürich. Nach London bin ich hingegen Swiss geflogen rein aus Sicht des Preises (3 Tage vorher gebucht), wäre Easyjet da günstiger gewesen hätte ich die gewählt und somit gegen die Swiss.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hast du deine Ansprüche im Nachhinein geltend gemacht?dr poet hat geschrieben:Die Swiss hat mich vor ein paar Jahren in ZH 6 Stunden warten lassen wegen eines Triebwerksschadens (ich war ja zudem schon 1.5 Stunden vor Abflug da), und hat währenddessen weder ein Getränk noch etwas zu Essen gesponsert. In Chicago angekommen war dann 1.00 Uhr morgens und ich wollte nur ins Bett aber nach weitern 30 Minuten Diskussionen habe ich es dann aufgegeben, ein Hotel von Swiss bezahlt zu bekommen. Somit habe ich dann die Übernachtung selbst bezahlt, da ich anschliessend noch 4 Stunden Autofahren hätte müssen... Ich meide diese Fluggesellschaft seither, unabhängig davon ob sie von BS fliegen wollen oder nicht.
Bei EJ erwarte ich 0 Service, da bezahle ich aber auch fast nichts...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ja, warum nicht? Wäre die Sicherheit nicht garantiert dann würde man die Airline aus dem Verkehr ziehen.Urlauber hat geschrieben:Ich frage mich halt, wieso die Sicherheit nie in Frage gestellt wird?
Kann eine Billigairline tatsächlich die Sicherheit genauso gewährleisten wie bsp. eine Swiss/Lufthansa usw?
Bin da kein Experte, tue mich da allerdings schwer.
An wieviele Unfälle mit Easyjet kannst du dich erinnern?
Urlauber hat geschrieben:Ich frage mich halt, wieso die Sicherheit nie in Frage gestellt wird?
Kann eine Billigairline tatsächlich die Sicherheit genauso gewährleisten wie bsp. eine Swiss/Lufthansa usw?
Bin da kein Experte, tue mich da allerdings schwer.
Quelle: http://www.focus.de/reisen/flug/airline ... 23833.htmlEasyjet inklusive dem Schweizer Tochterunternehmen Easyjet Switzerland verzeichneten bislang weder einen Totalverlust noch einen tödlichen Unfall seit die Low-Cost-Airline vor 19 Jahren an den Start ging. In den vergangenen Betriebsjahren kam es aber zu mehreren ernstere Zwischenfällen. 2013 ereigneten sich drei gefährliche Begegnungen mit anderen Flugzeugen während des Fluges, die aber allesamt glimpflich abgingen. Dank des kontinuierlichen Flottenausbaus mit fabrikneuen Flugzeugen liegt das Flottenalter deutlich unter der europäischen Norm.
AirBerlin ebenfalls.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
easy jet fliegt immer mit neuem flugmaterial, nach wenigen jahren werden die flieger durch neue ersetzt und an andere airlines verkauft...Urlauber hat geschrieben:Ich frage mich halt, wieso die Sicherheit nie in Frage gestellt wird?
Kann eine Billigairline tatsächlich die Sicherheit genauso gewährleisten wie bsp. eine Swiss/Lufthansa usw?
Bin da kein Experte, tue mich da allerdings schwer.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die ab Basel fliegenden Easyjetflieger fliegen unter schweizer Recht für Easyjet Switzerland und daher gelten die schweizer Sicherheitsstandards und damit die tupfgenau Selben wie für die Swiss.Urlauber hat geschrieben:Ich frage mich halt, wieso die Sicherheit nie in Frage gestellt wird?
Kann eine Billigairline tatsächlich die Sicherheit genauso gewährleisten wie bsp. eine Swiss/Lufthansa usw?
Bin da kein Experte, tue mich da allerdings schwer.
Und wie gesagt, ich fliege lieber in einen neuen A320 als z.B. in einem 20 Jahre alten Swiss-Jumbolino...
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Frage :
wie kann es sein, dass wir ohne 1x den Pass / ID zu zeigen, von Basel nach Mallorca geflogen sind (easy Jet) , kein Passkontrolle in Basel, nur der Flugschein wurde gescannt. In Palma angekommen ohne Grenzkontrolle aus dem Flughafen...
stimmt mich nachdenklich...
wie kann es sein, dass wir ohne 1x den Pass / ID zu zeigen, von Basel nach Mallorca geflogen sind (easy Jet) , kein Passkontrolle in Basel, nur der Flugschein wurde gescannt. In Palma angekommen ohne Grenzkontrolle aus dem Flughafen...
stimmt mich nachdenklich...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Herzlich Willkommen im SchengenraumIdefix hat geschrieben:Frage :
wie kann es sein, dass wir ohne 1x den Pass / ID zu zeigen, von Basel nach Mallorca geflogen sind (easy Jet) , kein Passkontrolle in Basel, nur der Flugschein wurde gescannt. In Palma angekommen ohne Grenzkontrolle aus dem Flughafen...
stimmt mich nachdenklich...
Jep.. ist im Schengenraum ganz normal. Und nur weil er den Pass nicht zeigen musste, heisst das nicht, dass da nicht ganz genau geprüft worden wäre, wer denn an Bord geht. Klar, könnte man es mit einem anderen Pass probieren, doch wird das Foto ja normalerweise beim Boarding nochmals kurz abgeglichen.chillong hat geschrieben:Herzlich Willkommen im Schengenraum
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Dank den Bilateralen werden wir u.a. im Flugverkehr wie EU-Bürger behandelt.Idefix hat geschrieben:Frage :
wie kann es sein, dass wir ohne 1x den Pass / ID zu zeigen, von Basel nach Mallorca geflogen sind (easy Jet) , kein Passkontrolle in Basel, nur der Flugschein wurde gescannt. In Palma angekommen ohne Grenzkontrolle aus dem Flughafen...
stimmt mich nachdenklich...
Auch zum Nachdenken: Bis 1914 konnte man ohne Pass o.Ä. von London nach Moskau reisen. Das war ganz normal. Erst der erste Weltkrieg und der aufkommende Nationalismus beendeten diese Selbstverständlichkeit. Deswegen wurden vor 1914 selbstverständlich Tramlinien nach Lörrach, Huningue und St.Louis gebaut.
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
danke für Deine Info, fliege eigentlich ziemlich oft, und vorher wurde der Pass immerhin noch beim Boarding gecheckt... in dem fall ist es halt so... ok, so kann man sich Umbuchungen (Namensänderungen) in Zukunft sparen :-)Käppelijoch hat geschrieben:Dank den Bilateralen werden wir u.a. im Flugverkehr wie EU-Bürger behandelt.
Auch zum Nachdenken: Bis 1914 konnte man ohne Pass o.Ä. von London nach Moskau reisen. Das war ganz normal. Erst der erste Weltkrieg und der aufkommende Nationalismus beendeten diese Selbstverständlichkeit. Deswegen wurden vor 1914 selbstverständlich Tramlinien nach Lörrach, Huningue und St.Louis gebaut.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Ich nehme an beim Checkin musstest Du ihn zeigen oder? Das ist im Prinzip die Passkontrolle - alles Weitere machst Du mit dem Strichcode. Ehrlich gesagt finde ich das mit dem ganzen Sicherheitswahn auch ein wenig speziell. Zum einem sind die Personen am Checkin keine Ausweisspezialisten und klären nur, ob Du der bist, dem das Gepäck gehört und zum Anderen, könnte ich ja meine Boarding-Card irgend jemandem weitergeben ... aber wie schon gesagt wurde sind im Schengenraum beim Grenzübertritt nur noch begründete Personenkontrollen erlaubt. Die Grenzwache macht die Kontrollen offiziell nur wegen dem Warenverkehr.Idefix hat geschrieben:Frage :
wie kann es sein, dass wir ohne 1x den Pass / ID zu zeigen, von Basel nach Mallorca geflogen sind (easy Jet) , kein Passkontrolle in Basel, nur der Flugschein wurde gescannt. In Palma angekommen ohne Grenzkontrolle aus dem Flughafen...
stimmt mich nachdenklich...
Welches Foto wird abgeglichen? Ich musste beim Boarding ja nur durchlaufen und den Strichcode auf den Leser halten. Da hat keiner was abgeglichen.Basilea91 hat geschrieben:Jep.. ist im Schengenraum ganz normal. Und nur weil er den Pass nicht zeigen musste, heisst das nicht, dass da nicht ganz genau geprüft worden wäre, wer denn an Bord geht. Klar, könnte man es mit einem anderen Pass probieren, doch wird das Foto ja normalerweise beim Boarding nochmals kurz abgeglichen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Nee man muss ihn nirgendwo mehr zeigen...Ticket aufs Handy und dann wird nur noch das Handy 2-3x gescannt (Baggage Drop-Off, Vor Sicherheitskontrolle und am Gate). Ist seit neuerem so, aber sicher schon das ganze 2014...Blutengel hat geschrieben:Ich nehme an beim Checkin musstest Du ihn zeigen oder?
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Hm ok. Ich habe halt den Checkin immer persönlich gemacht. Da muss man kurz den Ausweis zeigen. Aber das fällt beim Online-Checkin und Drop-Off tatsächlich weg. In Mallorca hat bei mir der Metalldetektor angeben. Ein Herr der Sicherheitsleute hat mich dann abgetastet. Als er da nichts gefunde hatte konnte ich weiter. Das habe ich auch sehr speziell gefunden. Nach meiner Logik müsste man in so einem Fall suchen, bis der auslösende Gegenstand gefunden wurde.LiveForever hat geschrieben:Nee man muss ihn nirgendwo mehr zeigen...Ticket aufs Handy und dann wird nur noch das Handy 2-3x gescannt (Baggage Drop-Off, Vor Sicherheitskontrolle und am Gate). Ist seit neuerem so, aber sicher schon das ganze 2014...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
die werden zum teil einfach so ausgelöst damit sie dich von hand kontrollieren könnenBlutengel hat geschrieben:Hm ok. Ich habe halt den Checkin immer persönlich gemacht. Da muss man kurz den Ausweis zeigen. Aber das fällt beim Online-Checkin und Drop-Off tatsächlich weg. In Mallorca hat bei mir der Metalldetektor angeben. Ein Herr der Sicherheitsleute hat mich dann abgetastet. Als er da nichts gefunde hatte konnte ich weiter. Das habe ich auch sehr speziell gefunden. Nach meiner Logik müsste man in so einem Fall suchen, bis der auslösende Gegenstand gefunden wurde.

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Nope, wie erwähnt, ich hätte den Pass / ID gleich zu Hause lassen können, Du läufst in den Flughafen rein, durch die Handgepäckkontrolle, zum Flieger, dort nur das Online Ticket zeigen und Tschüss...Blutengel hat geschrieben:Ich nehme an beim Checkin musstest Du ihn zeigen oder? Das ist im Prinzip die Passkontrolle - alles Weitere machst Du mit dem Strichcode. Ehrlich gesagt finde ich das mit dem ganzen Sicherheitswahn auch ein wenig speziell. Zum einem sind die Personen am Checkin keine Ausweisspezialisten und klären nur, ob Du der bist, dem das Gepäck gehört und zum Anderen, könnte ich ja meine Boarding-Card irgend jemandem weitergeben ... aber wie schon gesagt wurde sind im Schengenraum beim Grenzübertritt nur noch begründete Personenkontrollen erlaubt. Die Grenzwache macht die Kontrollen offiziell nur wegen dem Warenverkehr.
Welches Foto wird abgeglichen? Ich musste beim Boarding ja nur durchlaufen und den Strichcode auf den Leser halten. Da hat keiner was abgeglichen.
Beim Boarding dasselbe Spiel , es wird nur das Ticket gescannt, also könntest Du locker unter falschem Namen fliegen.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
kommt wohl drauf an wo du hin fliegst? nach spannien bei den gates richtung links gibt es keine passkontrolle, wenn ich abernach GB fliege hat es eine auf dem weg zu den gatesIdefix hat geschrieben:Nope, wie erwähnt, ich hätte den Pass / ID gleich zu Hause lassen können, Du läufst in den Flughafen rein, durch die Handgepäckkontrolle, zum Flieger, dort nur das Online Ticket zeigen und Tschüss...
Beim Boarding dasselbe Spiel , es wird nur das Ticket gescannt, also könntest Du locker unter falschem Namen fliegen.