kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Kogokg313 hat geschrieben:
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)

Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Ja, das ist ein möglicher Grund, weshalb die linke Spur blockiert wird. Es wird sofort bis an die hintere Stossstange aufgeschlossen, um ja nicht noch ein Auto hinter dem LKW das Überholen zu ermöglichen. Und mit wenig Motorenleistung könnte dies ein Argument sein. Auf der anderen Seite musst du halt vorausschauend fahren und früh genug zum überholen ansetzen mit wenig Pferdchen.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Aficionado hat geschrieben: 05.07.2024, 06:52
Kogokg313 hat geschrieben:
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)

Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Ja, das ist ein möglicher Grund, weshalb die linke Spur blockiert wird. Es wird sofort bis an die hintere Stossstange aufgeschlossen, um ja nicht noch ein Auto hinter dem LKW das Überholen zu ermöglichen. Und mit wenig Motorenleistung könnte dies ein Argument sein. Auf der anderen Seite musst du halt vorausschauend fahren und früh genug zum überholen ansetzen mit wenig Pferdchen.

Ja, wenn ich davon ausgehen kann, dass Stressing Jonny mit max. 130 kmh daher kommt, lässt sich das timen. Aber oft kommt Kollege halt mit 140 oder so, dann muss er halt bremsen. Meistens tun sie dann noch so, als wäre es voll knapp, bremsen spät und hocken dann auf. Aber eben, in Frankreich funktioniert das irgendwie besser und flüssiger.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 09:10
Aficionado hat geschrieben: 05.07.2024, 06:52
Kogokg313 hat geschrieben:
Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Ja, das ist ein möglicher Grund, weshalb die linke Spur blockiert wird. Es wird sofort bis an die hintere Stossstange aufgeschlossen, um ja nicht noch ein Auto hinter dem LKW das Überholen zu ermöglichen. Und mit wenig Motorenleistung könnte dies ein Argument sein. Auf der anderen Seite musst du halt vorausschauend fahren und früh genug zum überholen ansetzen mit wenig Pferdchen.

Ja, wenn ich davon ausgehen kann, dass Stressing Jonny mit max. 130 kmh daher kommt, lässt sich das timen. Aber oft kommt Kollege halt mit 140 oder so, dann muss er halt bremsen. Meistens tun sie dann noch so, als wäre es voll knapp, bremsen spät und hocken dann auf. Aber eben, in Frankreich funktioniert das irgendwie besser und flüssiger.

In Deutschland sind 80% der Autofahrer der Meinung besser als der Durchschnitt zu fahren.
Ich denke bei uns sind es 10-20% mehr....

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Faniella Diwani hat geschrieben: 05.07.2024, 10:58
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 09:10
Aficionado hat geschrieben: 05.07.2024, 06:52
Ja, das ist ein möglicher Grund, weshalb die linke Spur blockiert wird. Es wird sofort bis an die hintere Stossstange aufgeschlossen, um ja nicht noch ein Auto hinter dem LKW das Überholen zu ermöglichen. Und mit wenig Motorenleistung könnte dies ein Argument sein. Auf der anderen Seite musst du halt vorausschauend fahren und früh genug zum überholen ansetzen mit wenig Pferdchen.

Ja, wenn ich davon ausgehen kann, dass Stressing Jonny mit max. 130 kmh daher kommt, lässt sich das timen. Aber oft kommt Kollege halt mit 140 oder so, dann muss er halt bremsen. Meistens tun sie dann noch so, als wäre es voll knapp, bremsen spät und hocken dann auf. Aber eben, in Frankreich funktioniert das irgendwie besser und flüssiger.

In Deutschland sind 80% der Autofahrer der Meinung besser als der Durchschnitt zu fahren.
Ich denke bei uns sind es 10-20% mehr....

Bei uns sollte dieser Prozentsatz mal den Wecker 10 Minuten früher stellen und gechillter losfahren. Was zwischen Zürich und Solothurn abgeht, würd ich mir nie täglich antun. Dann lieber arbeitslos.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)
Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer...
Was? Das sind die schlimmsten Autofahrer.
Aficionado hat geschrieben: 04.07.2024, 18:41
Tsunami hat geschrieben:  
Haha, genau, es sind meistens die BL, die gewaltig nerven (A2 ganz schlimm) . Dauernd blockieren die den linken Streifen. Weiss nicht, ob man das in der Fahrschule in BL so lernt. Kann ich alles bestätigen. 
Die BSler können dafür nicht auf dem Beschleunigungsstreifen Beschleunigen, fast mühsamer. Und manche meinen dann auch noch auf der Autobahn abbremsen zu müssen, damit diese deppen mit 60 auf die Autobahn schleichen können (und kommt mir jetzt nicht mit Leistungsschwachen Autos, der Streifen in Pratteln Richtung Basel ist mehrere hundert Kilometer lang).
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2600
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kurtinator »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.07.2024, 06:45
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)
Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer...
Was? Das sind die schlimmsten Autofahrer.
Aficionado hat geschrieben: 04.07.2024, 18:41
Tsunami hat geschrieben:  
Haha, genau, es sind meistens die BL, die gewaltig nerven (A2 ganz schlimm) . Dauernd blockieren die den linken Streifen. Weiss nicht, ob man das in der Fahrschule in BL so lernt. Kann ich alles bestätigen. 
Die BSler können dafür nicht auf dem Beschleunigungsstreifen Beschleunigen, fast mühsamer. Und manche meinen dann auch noch auf der Autobahn abbremsen zu müssen, damit diese deppen mit 60 auf die Autobahn schleichen können (und kommt mir jetzt nicht mit Leistungsschwachen Autos, der Streifen in Pratteln Richtung Basel ist mehrere hundert Kilometer lang).
Mindistens :p
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2221
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gurkensalat »

Früher (15 Jahre?) gab es in Südfrankreich 3-spurige Ausserortsstrassen. 1 Spur pro Richtung und die mittlere Spur war zum Überholen von beiden Richtungen befahrbar. Ich fand das super und habe mich schon damals gefragt wie das wohl in der CH aussehen würde.

Weiss nicht ob es die noch gibt.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Fey »

Warum gibt es so einen Hype um Taylor Swift?
Ihre Musik ist normaler Pop. Nichts daran ist speziell oder besonders. Am aussehen wirds wohl auch nicht liegen. Bisher habe ich auch nirgends gelesen, dass sie wöchentlich 10 Waisenkinder aus brennenden Häusern rettet.

Kann mir das einer kurz und bündig erklären?  :confused:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6028
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Hättet Ihr das bei den Bullen abgegeben? Das Zeug war sicher reinstes Material. 10-fach strecken, = 200kg und x-facher Millionär werden😄

Problem: das Zeug an den Mann bringen

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... ff6d537b77

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2024, 18:08 Hättet Ihr das bei den Bullen abgegeben? Das Zeug war sicher reinstes Material. 10-fach strecken, = 200kg und x-facher Millionär werden😄

Problem: das Zeug an den Mann bringen

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... ff6d537b77

Glaubst Du, dass sich hier einer (wie Du) als Kokser outet?😉

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2221
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gurkensalat »

Wieso rennen vor dem Taylor Swift Konzert so viele in Alufolie umher?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Bierathlet »

Gurkensalat hat geschrieben: 10.07.2024, 18:08 Wieso rennen vor dem Taylor Swift Konzert so viele in Alufolie umher?

Ich glaube das war eine Massnahme wegen des stundenlangen Wartens in der Sonne. Es wurde auch Wasser verteilt.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2531
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von whizzkid »

Mit der neusten Blue Preiserhöhung möchte ich mein Blue Sport Abo kündigen. 

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich die FCB Spiele dennoch in anständiger Qualität sehen kann (wenn ich nicht ins Stadion kann)? Ich bin auch bereit was zu bezahlen aber nicht die Blue Preise. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Hauenstein »

whizzkid hat geschrieben: 11.07.2024, 16:33 Mit der neusten Blue Preiserhöhung möchte ich mein Blue Sport Abo kündigen. 

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich die FCB Spiele dennoch in anständiger Qualität sehen kann (wenn ich nicht ins Stadion kann)? Ich bin auch bereit was zu bezahlen aber nicht die Blue Preise. 

Ruf mal bei Swisscom an und sage ihnen dass du alles künden willst! Mal schauen was passiert!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3135
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Admin »


Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7536
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tsunami »

Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)

Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Sehr guter Punkt :) ! In die gleiche Kategorie gehört das Einbiegen in eine stark befahrene Strasse: Wenn du da einbiegen willst, lässt dich niemand rein, oder vielleicht etwa das 20. Fahrzeug.

Wir lernen doch alle das richtige Verhalten mit dem " L " ? Da scheinen viele mit der Zeit einige Dinge zu "vergessen", wie man sich im Strassenverkehr richtig verhält.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6028
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Tsunami hat geschrieben: 12.07.2024, 08:58
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)


Sehr guter Punkt :) ! In die gleiche Kategorie gehört das Einbiegen in eine stark befahrene Strasse: Wenn du da einbiegen willst, lässt dich niemand rein, oder vielleicht etwa das 20. Fahrzeug.


Das Zauberwort hier nennt sich "Reisverschluss". Ich erlebe, dass das meistens gut klappt, obwohl es immer wieder sture Arschlöcher gibt, die extra in die andere Richtung schauen damit sie Dir nicht in die Augen sehen können und so tun als sähen sie Dich nicht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 12.07.2024, 09:06
Tsunami hat geschrieben: 12.07.2024, 08:58
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20


Sehr guter Punkt :) ! In die gleiche Kategorie gehört das Einbiegen in eine stark befahrene Strasse: Wenn du da einbiegen willst, lässt dich niemand rein, oder vielleicht etwa das 20. Fahrzeug.

Das Zauberwort hier nennt sich "Reisverschluss". Ich erlebe, dass das meistens gut klappt, obwohl es immer wieder sture Arschlöcher gibt, die extra in die andere Richtung schauen damit sie Dir nicht in die Augen sehen können und so tun als sähen sie Dich nicht.

Und das alles damit sie im Stau 1-2 Autos weiter vorne stehen.

Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben:
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20
Kurtinator hat geschrieben: 04.07.2024, 23:55 Die schlimmsten Autofahrer, die Aargauer. Immer. Überall.

Schweizer grundsätzlich notorische Linksfahrer.

Fahrten auf DE Autobahnen empfinde ich als massiv anstrengend. Deutsche meinen sie seien die besten Autofahrer. Wie auch im Fussball masslose Überschätzung.

Auf französischen Autobahnen lässt es sich entspannt cruisen. ;)

Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Sehr guter Punkt :) ! In die gleiche Kategorie gehört das Einbiegen in eine stark befahrene Strasse: Wenn du da einbiegen willst, lässt dich niemand rein, oder vielleicht etwa das 20. Fahrzeug.

Wir lernen doch alle das richtige Verhalten mit dem " L " ? Da scheinen viele mit der Zeit einige Dinge zu "vergessen", wie man sich im Strassenverkehr richtig verhält.
 
Rechtsvortritt wird einfach missachtet. Und das in einem Dorf. Die Leute sind zu doof/egoistisch für Rechtsvortritt. Also besser abschaffen. Es muss alles mit Strichen und Ampeln reguliert werden. GPS Gesellschaft. Selber denken Fehlanzeige. Hätte schon oft gekracht, wenn ich nicht immer sehr vorsichtig wäre bei Rechtsvortritt. Gestern wieder erlebt.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Aficionado hat geschrieben: 12.07.2024, 10:34
Tsunami hat geschrieben:
Kogokg313 hat geschrieben: 05.07.2024, 05:20

Franzosen fahren super. Denken oft an andere Verkehrsteilnehmer. Was ich hier kotzen könnte, wenn du gezwungenermassen minutenlang hinter einem LKW fahren musst und dich niemand überholen lässt. Wenns dann mal soweit ist, erntest du Vollicht und ein (möchtegern) böser Blick, weil das Auto nun mal keine Leistung zum schnell überholen hat.
Mittlerweile fahre ich meistens auf der rechten Spur. Die gewonnen Zeit auf der Überholspur ist der nervliche Abrieb nicht Wert.
Sehr guter Punkt :) ! In die gleiche Kategorie gehört das Einbiegen in eine stark befahrene Strasse: Wenn du da einbiegen willst, lässt dich niemand rein, oder vielleicht etwa das 20. Fahrzeug.

Wir lernen doch alle das richtige Verhalten mit dem " L " ? Da scheinen viele mit der Zeit einige Dinge zu "vergessen", wie man sich im Strassenverkehr richtig verhält.
 
Rechtsvortritt wird einfach missachtet. Und das in einem Dorf. Die Leute sind zu doof/egoistisch für Rechtsvortritt. Also besser abschaffen. Es muss alles mit Strichen und Ampeln reguliert werden. GPS Gesellschaft. Selber denken Fehlanzeige. Hätte schon oft gekracht, wenn ich nicht immer sehr vorsichtig wäre bei Rechtsvortritt. Gestern wieder erlebt.


So verblöden wir aber noch komplett. Dazu kommen noch die Elektrospielzeuge (erstaunlich, wie stolz manche Leute damit rumfahren... mit 10kmh) und Chinesen, denen das Trottoir nicht bekannt ist. Und bei Dörfern läuft halt so ab, dass sich 2-3 Familien zurecht um die Sicherheit der Kinder sorgen, weil ein paar Idioten im 50ger IMMER 50 fahren müssen. Gemeinderat Hablützl, nebenbei Aktionär bei Frutiger geht das natüelich gerne an - zur Sichherheit - und baut einen Verkehrsgarten mit 1000 Schikanen und 20gerzonen.

Rechtsvortritt abschaffen bin ich dabei, da waren auch vor GPS und KI viele zu blöd dafür.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kogokg313 hat geschrieben: 12.07.2024, 11:00
Aficionado hat geschrieben: 12.07.2024, 10:34  
So verblöden wir aber noch komplett. Dazu kommen noch die Elektrospielzeuge (erstaunlich, wie stolz manche Leute damit rumfahren... mit 10kmh) und Chinesen, denen das Trottoir nicht bekannt ist. Und bei Dörfern läuft halt so ab, dass sich 2-3 Familien zurecht um die Sicherheit der Kinder sorgen, weil ein paar Idioten im 50ger IMMER 50 fahren müssen. Gemeinderat Hablützl, nebenbei Aktionär bei Frutiger geht das natüelich gerne an - zur Sichherheit - und baut einen Verkehrsgarten mit 1000 Schikanen und 20gerzonen.

Wieso machen wir dann nicht gerade 30 oder 40 Innerorts ;) (Fahren sowieso die meisten nicht schneller)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.07.2024, 12:40
Kogokg313 hat geschrieben: 12.07.2024, 11:00
Aficionado hat geschrieben: 12.07.2024, 10:34  
So verblöden wir aber noch komplett. Dazu kommen noch die Elektrospielzeuge (erstaunlich, wie stolz manche Leute damit rumfahren... mit 10kmh) und Chinesen, denen das Trottoir nicht bekannt ist. Und bei Dörfern läuft halt so ab, dass sich 2-3 Familien zurecht um die Sicherheit der Kinder sorgen, weil ein paar Idioten im 50ger IMMER 50 fahren müssen. Gemeinderat Hablützl, nebenbei Aktionär bei Frutiger geht das natüelich gerne an - zur Sichherheit - und baut einen Verkehrsgarten mit 1000 Schikanen und 20gerzonen.

Wieso machen wir dann nicht gerade 30 oder 40 Innerorts ;) (Fahren sowieso die meisten nicht schneller)
 
Dann fahrem sie 20

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Appendix hat geschrieben: 12.07.2024, 12:47
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.07.2024, 12:40
Kogokg313 hat geschrieben: 12.07.2024, 11:00
So verblöden wir aber noch komplett. Dazu kommen noch die Elektrospielzeuge (erstaunlich, wie stolz manche Leute damit rumfahren... mit 10kmh) und Chinesen, denen das Trottoir nicht bekannt ist. Und bei Dörfern läuft halt so ab, dass sich 2-3 Familien zurecht um die Sicherheit der Kinder sorgen, weil ein paar Idioten im 50ger IMMER 50 fahren müssen. Gemeinderat Hablützl, nebenbei Aktionär bei Frutiger geht das natüelich gerne an - zur Sichherheit - und baut einen Verkehrsgarten mit 1000 Schikanen und 20gerzonen.
Wieso machen wir dann nicht gerade 30 oder 40 Innerorts ;) (Fahren sowieso die meisten nicht schneller)

Dann fahrem sie 20
Noch besser für die Verkehrssicherheit :)!!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2221
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gurkensalat »

Von Rechten, Schwurblern und so höre ich immer wieder den Ausdruck BRD. Ist das so ein Abgrenzungsding?

Steht BRD für Das Böse?

(Ich weiss schon was BRD heisst, höre das einfach nur von mir suspekten Keuten, resp. wenn jemand das benutzt stufe ich ihn zuerst mal als suspekt ein)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Gurkensalat hat geschrieben: 16.07.2024, 12:39 Von Rechten, Schwurblern und so höre ich immer wieder den Ausdruck BRD. Ist das so ein Abgrenzungsding?

Steht BRD für Das Böse?

(Ich weiss schon was BRD heisst, höre das einfach nur von mir suspekten Keuten, resp. wenn jemand das benutzt stufe ich ihn zuerst mal als suspekt ein)
Ist wohl die Kurzform von BRD GmbH. Ist bei Reichsbürger und so sehr beliebt. Oder bei Naidoo. Bei denen ist das Deutsche Reich nie untergegangen und die BRD ist immer noch besetzt von den Amis.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2221
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gurkensalat »

Ist das nur mein subjektives Empfinden oder brennt es extrem oft in letzter Zeit?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben: 25.07.2024, 11:19 Ist das nur mein subjektives Empfinden oder brennt es extrem oft in letzter Zeit?

Ja, seit dem neuen FCB Trikot brennt es häufiger.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6028
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Wer trägt hier die grössere Schuld? Die Diebe die sich am Geld bedienten oder die Fahrer, die Geld einfach im Auto unbewacht zurückliessen? Deren Job ist ja eigentlich nicht sehr schwer: bring Geld von A nach B und achte v.a, dass es keiner klaut...

https://www.bernerzeitung.ch/weiermatts ... 5621701258

Auch wenn man das nicht macht: die Kohle ist versichert und wenn keiner physisch zu Schaden kommt, kann ich bei solchen Meldungen fast schmunzeln. Robin Hood 2.0, einfach ohne, dass man die Kohle teilt🥴

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

Sehr gute Frage... und dann gibts noch Leute die das negieren. Sie kommen ohne Pass ins Land, aber man kann sie ohne Pass nicht in ihre Heimatländer abschieben. Interessant...

https://m.bild.de/politik/inland/marokk ... 3661d90110

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von sternekoch*** »

Weiss jmd ein seriöses und preislich faires Umzugsunternehmen? Hab 2 Offerten bekommen nach vor Ort Begehung (bekannte Anbieter)... however ist absoluter Abriss. :eek: Raum Basel / Allschwil. Bitte nur persönliche Erfahrungen - Vielen Dank! :)

Antworten