Seite 246 von 269
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.12.2024, 23:19
von footbâle
"Ein Beispiel: Der FCB verdient mit seiner digitalen Reichweite heute keinen Rappen. Das muss sich ändern. Ein Fussballklub muss sieben Tage die Woche Geld verdienen, nicht nur ein- oder zweimal neunzig Minuten pro Woche."
Eines der wichtigsten Statements im Interview. Es gibt da eine Vielzahl ungenutzter Möglichkeiten. Welche davon er auf dem Radar hat, weiss man nicht. Aber man sollte Degen nicht (mehr) unterschätzen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.12.2024, 23:43
von Fey
Freue mich schon wenn bei Vorstellungsvideos auf Fcb.ch plötzlich shaqiri ins Bild kommt und allen erklärt das Raid Shadow Legends der absolut heisse scheiss ist. Ne spass bei Seite kenne mich nicht so aus kann mir den jemand erklären auf welche weise mit der digitalen Reichweite Geld verdient werden kann?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 00:01
von Zeno
Fey hat geschrieben: 21.12.2024, 23:43
Freue mich schon wenn bei Vorstellungsvideos auf Fcb.ch plötzlich shaqiri ins Bild kommt und allen erklärt das Raid Shadow Legends der absolut heisse scheiss ist. Ne spass bei Seite kenne mich nicht so aus kann mir den jemand erklären auf welche weise mit der digitalen Reichweite Geld verdient werden kann?
Eventuell Selbst-Vermarktung der Spiele?
Ich würde mich freuen, wenn man die einzelnen Spiele kaufen könnte. Zzt zahle ich blue sport und wenn ich im Ausland bin kann ich nicht mal die Spiele sehen. Da zahle ich lieber dem FCB pro Spiel zB 5 od 10.- und bekomme dafür eine guten Stream, dank dem ich auch in den Ferien legal irgendwo auf der Welt das sehen kann. Schöner Nebeneffekt wäre ev wohl noch, dass man bessere Kommentatoren hätte

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 00:16
von IchMagFischbrötchen
Naja wie kann man mit Reichweite Geld verdienen?
Werbung natürlich.
Zurzeit muss man Sponsor oder Partner sein um beim Club sichtbar zu werden.
Diese Verpflichtung wollen viele Firmen nicht eingehen. Ein Weg wäre, mit Social Media Posts Werbung zu verkaufen. Spieler XY präsentiert ein Produkt auf allen Kanälen. Kann mir durchaus vorstellen, dass ein Produkt welches mit Shaq zu sehen ist für ein internationales Publikum interessant wäre und im Verlaufe des Jahres ein niedrigener Millionenbetrag in die Clubkasse bringen könnte.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 03:21
von Leowin
Ich frage mich schon lange, wieso noch kein Fussballverein (den ich kenne) auf Twitch Content anbietet. Vielleicht meint er sowas. Auf Youtube ist man ja schon aktiv, da spricht in meinen Augen wenig gegen Live-Content.
Für alle die es nicht kennen, Twitch ist eine Livestreaming-Plattform. Und wenn man nicht zu selten streamt und eine gewisse Anzahl Zuschauer hat, dann kann man Partner werden und die Viewer können ein Abo abschliessen (6.- im Monat), um den Kanal zu supporten. Davon kriegt der Kanal mind. 50%. Und Amazon Prime User dürfen gratis einen Kanal subben im Monat. Heisst hier läge definitiv eine kleinere Summe im Raum, die man einfach nur abholen müsste, indem man passende Inhalte dem Publikum präsentiert. Ich denke da an ausgewählte Einblicke hinter die Kulissen, ev. streamt man da gemeinsame Essen oder macht Talks mit Spielern, oder spielt einfach Fifa mit ausgewählten Leuten aus dem Team. Oder Reactions auf irgendwelche Fussball-Videos. Muss ja nichtmal nur Fussball-Content sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht gut geklickt werden würde. Gerade bei dem jüngeren Publikum.
Dies einfach eine Idee, die mir im Kopf rumschwirrt, die relativ simpel umsetzbar wäre und Geld einspielt. Kein Vermögen, klar, aber ein kleiner Zustupf von 50‘000 - 100‘000 CHF im Jahr inklusive einer damit verbundenen Reichweitensteigerung dürfte realistisch sein.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 05:11
von St.Jakobs Park
Gutes Interview! Er wird immer besser. Ich habe Degen unterschätzt. Er ist der Zeit voraus. Das könnte noch zu unserem Vorteil werden.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:24
von tomaso
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.12.2024, 05:11
Gutes Interview! Er wird immer besser. Ich habe Degen unterschätzt. Er ist der Zeit voraus. Das könnte noch zu unserem Vorteil werden.
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen mit einem seiner grössten Kritiker aus der ehemaligen FCB Führung zu plaudern.
Der ist mittlerweile ganz, ganz, ganz vorsichtig und zurückhaltend mit seiner Kritik gegen über DD geworden...
Ich glaube wir wissen vermutlich noch nicht so ganz, was DD für den FCB, für uns und die Region bisher investiert und geleistet hat.
Er wird immer besser, ist bereit auch aus den Fehlern zu lernen und hat aber auch eine Strategie was die Ausrichtung und Zukunft des FCB s betrifft.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:25
von Waldfest
Sie haben den Wunsch geäussert, dass Stadt oder Kanton das Stadion übernehmen und vom FCB Miete erhalten. Warum sollte die öffentliche Hand das tun?
Noch besser: Wir machen es wie Union Berlin, gründen eine Genossenschaft, an der die Fans Anteilscheine kaufen können. Und wir als FCB zahlen Miete. Sehen Sie: Wir Verwaltungsräte wollen aus dem FCB ein modernes und sauberes Konstrukt schaffen. Dabei ist das Stadion ein essenzieller Bestandteil.
So ist es heute doch?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:29
von Waldfest
Leowind Pilz hat geschrieben: 22.12.2024, 03:21
Ich frage mich schon lange, wieso noch kein Fussballverein (den ich kenne) auf Twitch Content anbietet. Vielleicht meint er sowas. Auf Youtube ist man ja schon aktiv, da spricht in meinen Augen wenig gegen Live-Content.
Für alle die es nicht kennen, Twitch ist eine Livestreaming-Plattform. Und wenn man nicht zu selten streamt und eine gewisse Anzahl Zuschauer hat, dann kann man Partner werden und die Viewer können ein Abo abschliessen (6.- im Monat), um den Kanal zu supporten. Davon kriegt der Kanal mind. 50%. Und Amazon Prime User dürfen gratis einen Kanal subben im Monat. Heisst hier läge definitiv eine kleinere Summe im Raum, die man einfach nur abholen müsste, indem man passende Inhalte dem Publikum präsentiert. Ich denke da an ausgewählte Einblicke hinter die Kulissen, ev. streamt man da gemeinsame Essen oder macht Talks mit Spielern, oder spielt einfach Fifa mit ausgewählten Leuten aus dem Team. Oder Reactions auf irgendwelche Fussball-Videos. Muss ja nichtmal nur Fussball-Content sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht gut geklickt werden würde. Gerade bei dem jüngeren Publikum.
Dies einfach eine Idee, die mir im Kopf rumschwirrt, die relativ simpel umsetzbar wäre und Geld einspielt. Kein Vermögen, klar, aber ein kleiner Zustupf von 50‘000 - 100‘000 CHF im Jahr inklusive einer damit verbundenen Reichweitensteigerung dürfte realistisch sein.
Für Twitch brauchst du halt gutes Personal, das ist nicht einfach mal bisschen mit der Handycam rumlaufen und einen irl Stream machen, fertig.
Aber wenn es gut aufgezogen wird, ja, da liegt sehr viel Geld drin - man macht sich aber auch abhängig von Amazon, welche die Regeln jeweils ziemlich spontan ändern können...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:33
von tomaso
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:25
Sie haben den Wunsch geäussert, dass Stadt oder Kanton das Stadion übernehmen und vom FCB Miete erhalten. Warum sollte die öffentliche Hand das tun?
Noch besser: Wir machen es wie Union Berlin, gründen eine Genossenschaft, an der die Fans Anteilscheine kaufen können. Und wir als FCB zahlen Miete. Sehen Sie: Wir Verwaltungsräte wollen aus dem FCB ein modernes und sauberes Konstrukt schaffen. Dabei ist das Stadion ein essenzieller Bestandteil.
So ist es heute doch?
Warum muss die öffentliche Hand das Synfonieorchster und das Stadttheater Basel mit finanzieren?
Ist schon interessant warum und wo Unterschiede in Sachen Kultur gemacht wird.....
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:38
von Hauenstein
tomaso hat geschrieben: 22.12.2024, 10:33
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:25
Sie haben den Wunsch geäussert, dass Stadt oder Kanton das Stadion übernehmen und vom FCB Miete erhalten. Warum sollte die öffentliche Hand das tun?
Noch besser: Wir machen es wie Union Berlin, gründen eine Genossenschaft, an der die Fans Anteilscheine kaufen können. Und wir als FCB zahlen Miete. Sehen Sie: Wir Verwaltungsräte wollen aus dem FCB ein modernes und sauberes Konstrukt schaffen. Dabei ist das Stadion ein essenzieller Bestandteil.
So ist es heute doch?
Warum muss die öffentliche Hand das Synfonieorchster und das Stadttheater Basel mit finanzieren?
Ist schon interessant warum und wo Unterschiede in Sachen Kultur gemacht wird.....
Die Stadt Basel finanziert diese beiden Institutionen praktisch alleine, beide haben noch nie rentiert! (Gewinn gemacht). Wobei auch der Kanton BL noch einen Teil beifügt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 10:43
von tomaso
Hauenstein hat geschrieben: 22.12.2024, 10:38
tomaso hat geschrieben: 22.12.2024, 10:33
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:25
Sie haben den Wunsch geäussert, dass Stadt oder Kanton das Stadion übernehmen und vom FCB Miete erhalten. Warum sollte die öffentliche Hand das tun?
Noch besser: Wir machen es wie Union Berlin, gründen eine Genossenschaft, an der die Fans Anteilscheine kaufen können. Und wir als FCB zahlen Miete. Sehen Sie: Wir Verwaltungsräte wollen aus dem FCB ein modernes und sauberes Konstrukt schaffen. Dabei ist das Stadion ein essenzieller Bestandteil.
So ist es heute doch?
Warum muss die öffentliche Hand das Synfonieorchster und das Stadttheater Basel mit finanzieren?
Ist schon interessant warum und wo Unterschiede in Sachen Kultur gemacht wird.....
Die Stadt Basel finanziert diese beiden Institutionen praktisch alleine, beide haben noch nie rentiert! (Gewinn gemacht). Wobei auch der Kanton BL noch einen Teil beifügt.
Genau.
Wir haben in der Region die Fasnacht, den FCB und........und.....und....??
Eigentlich unglaublich....!!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 11:38
von PEZZO
tomaso hat geschrieben: 22.12.2024, 10:43
Hauenstein hat geschrieben: 22.12.2024, 10:38
tomaso hat geschrieben: 22.12.2024, 10:33
Warum muss die öffentliche Hand das Synfonieorchster und das Stadttheater Basel mit finanzieren?
Ist schon interessant warum und wo Unterschiede in Sachen Kultur gemacht wird.....
Die Stadt Basel finanziert diese beiden Institutionen praktisch alleine, beide haben noch nie rentiert! (Gewinn gemacht). Wobei auch der Kanton BL noch einen Teil beifügt.
Genau.
Wir haben in der Region die Fasnacht, den FCB und........und.....und....??
Eigentlich unglaublich....!!
…und anderi Sportarte!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 13:41
von scharteflue
"Ein Beispiel: Der FCB verdient mit seiner digitalen Reichweite heute keinen Rappen. Das muss sich ändern. Ein Fussballklub muss sieben Tage die Woche Geld verdienen, nicht nur ein- oder zweimal neunzig Minuten pro Woche."
Neu gibts 12 Shirts pro Jahr im Abo, einen tägichen Live-Stream von Xhaka (der hat ja genug Zeit weil er so gut wie nie spielt aber eh auf der Payroll ist) auf only-football-fans und einen eigenen Energy Drink namens Rot Blau.
Wer bitte hat noch freies Kapital um noch mehr Geld für den FCB auszugeben? Wer möchte 7 Tage die Woche für content vom FCB bezahlen?
Aber Redbull scheisse finden. Fucking hell.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 13:47
von scharteflue
tomaso hat geschrieben: 22.12.2024, 10:33
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:25
Sie haben den Wunsch geäussert, dass Stadt oder Kanton das Stadion übernehmen und vom FCB Miete erhalten. Warum sollte die öffentliche Hand das tun?
Noch besser: Wir machen es wie Union Berlin, gründen eine Genossenschaft, an der die Fans Anteilscheine kaufen können. Und wir als FCB zahlen Miete. Sehen Sie: Wir Verwaltungsräte wollen aus dem FCB ein modernes und sauberes Konstrukt schaffen. Dabei ist das Stadion ein essenzieller Bestandteil.
So ist es heute doch?
Warum muss die öffentliche Hand das Synfonieorchster und das Stadttheater Basel mit finanzieren?
Ist schon interessant warum und wo Unterschiede in Sachen Kultur gemacht wird.....
ich glaub es werden Unterschiede in Sachen Kultur gemacht weil es ... unterschiede gibt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:00
von Thinker
Wäre auch gut wenn die TV Gelder in der Schweiz anteilmässig verteilt werden würden so wie in Deutschland. Dann würden die Vereine welche mehr reissen auch entsprechend dafür vergütet werden
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:07
von Usswärtsfahrer
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:29
Leowind Pilz hat geschrieben: 22.12.2024, 03:21
Ich frage mich schon lange, wieso noch kein Fussballverein (den ich kenne) auf Twitch Content anbietet. Vielleicht meint er sowas. Auf Youtube ist man ja schon aktiv, da spricht in meinen Augen wenig gegen Live-Content.
Für alle die es nicht kennen, Twitch ist eine Livestreaming-Plattform. Und wenn man nicht zu selten streamt und eine gewisse Anzahl Zuschauer hat, dann kann man Partner werden und die Viewer können ein Abo abschliessen (6.- im Monat), um den Kanal zu supporten. Davon kriegt der Kanal mind. 50%. Und Amazon Prime User dürfen gratis einen Kanal subben im Monat. Heisst hier läge definitiv eine kleinere Summe im Raum, die man einfach nur abholen müsste, indem man passende Inhalte dem Publikum präsentiert. Ich denke da an ausgewählte Einblicke hinter die Kulissen, ev. streamt man da gemeinsame Essen oder macht Talks mit Spielern, oder spielt einfach Fifa mit ausgewählten Leuten aus dem Team. Oder Reactions auf irgendwelche Fussball-Videos. Muss ja nichtmal nur Fussball-Content sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht gut geklickt werden würde. Gerade bei dem jüngeren Publikum.
Dies einfach eine Idee, die mir im Kopf rumschwirrt, die relativ simpel umsetzbar wäre und Geld einspielt. Kein Vermögen, klar, aber ein kleiner Zustupf von 50‘000 - 100‘000 CHF im Jahr inklusive einer damit verbundenen Reichweitensteigerung dürfte realistisch sein.
Für Twitch brauchst du halt gutes Personal, das ist nicht einfach mal bisschen mit der Handycam rumlaufen und einen irl Stream machen, fertig.
Aber wenn es gut aufgezogen wird, ja, da liegt sehr viel Geld drin - man macht sich aber auch abhängig von Amazon, welche die Regeln jeweils ziemlich spontan ändern können...
Das passiert ja bereits, die Contentproduktion beim FCB hat ein hohes Niveau und eine klare Strategie, die verfolgt wird. Das kann auch Twitch sicher ebenfalls funktionieren, ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis das kommt - dürfte aber nur ein Teil davon sein.
Ebenfalls bin ich mir sicher, dass eine flächendeckende digitale Präsenz aufgebaut wird zum Verkauf von Werbung und Datennutzung auf allen verfügbaren Kanälen. Bayern macht vor, wie das funktionieren soll. So gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich DD nicht nur auf den CH-Markt beschränken wird, sondern die Bekanntheit des FCB und das digitale Know-How wird zur Vermarktung im Ausland nutzen wollen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:12
von Schambbediss
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.12.2024, 14:07
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:29
Leowind Pilz hat geschrieben: 22.12.2024, 03:21
Ich frage mich schon lange, wieso noch kein Fussballverein (den ich kenne) auf Twitch Content anbietet. Vielleicht meint er sowas. Auf Youtube ist man ja schon aktiv, da spricht in meinen Augen wenig gegen Live-Content.
Für alle die es nicht kennen, Twitch ist eine Livestreaming-Plattform. Und wenn man nicht zu selten streamt und eine gewisse Anzahl Zuschauer hat, dann kann man Partner werden und die Viewer können ein Abo abschliessen (6.- im Monat), um den Kanal zu supporten. Davon kriegt der Kanal mind. 50%. Und Amazon Prime User dürfen gratis einen Kanal subben im Monat. Heisst hier läge definitiv eine kleinere Summe im Raum, die man einfach nur abholen müsste, indem man passende Inhalte dem Publikum präsentiert. Ich denke da an ausgewählte Einblicke hinter die Kulissen, ev. streamt man da gemeinsame Essen oder macht Talks mit Spielern, oder spielt einfach Fifa mit ausgewählten Leuten aus dem Team. Oder Reactions auf irgendwelche Fussball-Videos. Muss ja nichtmal nur Fussball-Content sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht gut geklickt werden würde. Gerade bei dem jüngeren Publikum.
Dies einfach eine Idee, die mir im Kopf rumschwirrt, die relativ simpel umsetzbar wäre und Geld einspielt. Kein Vermögen, klar, aber ein kleiner Zustupf von 50‘000 - 100‘000 CHF im Jahr inklusive einer damit verbundenen Reichweitensteigerung dürfte realistisch sein.
Für Twitch brauchst du halt gutes Personal, das ist nicht einfach mal bisschen mit der Handycam rumlaufen und einen irl Stream machen, fertig.
Aber wenn es gut aufgezogen wird, ja, da liegt sehr viel Geld drin - man macht sich aber auch abhängig von Amazon, welche die Regeln jeweils ziemlich spontan ändern können...
Das passiert ja bereits, die Contentproduktion beim FCB hat ein hohes Niveau und eine klare Strategie, die verfolgt wird. Das kann auch Twitch sicher ebenfalls funktionieren, ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis das kommt - dürfte aber nur ein Teil davon sein.
Ebenfalls bin ich mir sicher, dass eine flächendeckende digitale Präsenz aufgebaut wird zum Verkauf von Werbung und Datennutzung auf allen verfügbaren Kanälen. Bayern macht vor, wie das funktionieren soll. So gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich DD nicht nur auf den CH-Markt beschränken wird, sondern die Bekanntheit des FCB und das digitale Know-How wird zur Vermarktung im Ausland nutzen wollen.
E-Sports dr Stegger zieh und Twitch gar nid erscht iistegge?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:38
von Usswärtsfahrer
Schambbediss hat geschrieben: 22.12.2024, 14:12
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.12.2024, 14:07
Waldfest hat geschrieben: 22.12.2024, 10:29
Für Twitch brauchst du halt gutes Personal, das ist nicht einfach mal bisschen mit der Handycam rumlaufen und einen irl Stream machen, fertig.
Aber wenn es gut aufgezogen wird, ja, da liegt sehr viel Geld drin - man macht sich aber auch abhängig von Amazon, welche die Regeln jeweils ziemlich spontan ändern können...
Das passiert ja bereits, die Contentproduktion beim FCB hat ein hohes Niveau und eine klare Strategie, die verfolgt wird. Das kann auch Twitch sicher ebenfalls funktionieren, ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis das kommt - dürfte aber nur ein Teil davon sein.
Ebenfalls bin ich mir sicher, dass eine flächendeckende digitale Präsenz aufgebaut wird zum Verkauf von Werbung und Datennutzung auf allen verfügbaren Kanälen. Bayern macht vor, wie das funktionieren soll. So gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich DD nicht nur auf den CH-Markt beschränken wird, sondern die Bekanntheit des FCB und das digitale Know-How wird zur Vermarktung im Ausland nutzen wollen.
E-Sports dr Stegger zieh und Twitch gar nid erscht iistegge?
Heisst ja nicht, dass man einen Twitch-Kanal automatisch mit E-Sports füllen müsste (Twitch ist längst keine reine E-Sports-Plattform mehr). Kann ich mir auch nicht vorstellen, nachdem man die Abteilung dicht gemacht hat.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:50
von nobilissa
Thinker hat geschrieben: 22.12.2024, 14:00
Wäre auch gut wenn die TV Gelder in der Schweiz anteilmässig verteilt werden würden so wie in Deutschland. Dann würden die Vereine welche mehr reissen auch entsprechend dafür vergütet werden
Wieviele Fussballclubs würde es dann in wenigen Jahren in der Super League noch geben ?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:53
von nobilissa
scharteflue hat geschrieben: 22.12.2024, 13:41
"Ein Beispiel: Der FCB verdient mit seiner digitalen Reichweite heute keinen Rappen. Das muss sich ändern. Ein Fussballklub muss sieben Tage die Woche Geld verdienen, nicht nur ein- oder zweimal neunzig Minuten pro Woche."
Neu gibts 12 Shirts pro Jahr im Abo, einen tägichen Live-Stream von Xhaka (der hat ja genug Zeit weil er so gut wie nie spielt aber eh auf der Payroll ist) auf only-football-fans und einen eigenen Energy Drink namens Rot Blau.
Wer bitte hat noch freies Kapital um noch mehr Geld für den FCB auszugeben? Wer möchte 7 Tage die Woche für content vom FCB bezahlen?
Aber Redbull scheisse finden. Fucking hell.
Danke. Es ist auch tatsächlich so, dass das Leben noch Anderes als den FCB bereithält. Wenigstens den nicht komplett Süchtigen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 14:53
von scharteflue
Thinker hat geschrieben: 22.12.2024, 14:00
Wäre auch gut wenn die TV Gelder in der Schweiz anteilmässig verteilt werden würden so wie in Deutschland. Dann würden die Vereine welche mehr reissen auch entsprechend dafür vergütet werden
und dann spielen der FCB, YB und Lausanne Sport in einer 3er Liga.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 15:00
von ReffeD
Sowas wäre doch interessant:
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de
DAS BIETET DIR FC BAYERN TV PLUS
+TESTSPIELE LIVE
(Zahlreiche Test- und Freundschaftsspiele der Profi-Herrenmannschaft für Dich zum mitfiebern.)
HIGHLIGHTS
Alle Highlights und Tore direkt nach Schlusspfiff von allen Pflichtspielen unserer Herren-Profimannschaft. In der Champions League dauert es aus rechtlichen Gründen bis Mitternacht, ehe die Highlights abrufbar sind.
KOMPLETTE SPIELE
Spiel verpasst? Kein Problem! Auf FC Bayern TV PLUS könnt Ihr Euch die kompletten 90 oder 120 Minuten mit Orginal-Kommentar nochmal Re-Live anschauen. Zeitnah nach Schlusspfiff.
INTERVIEWS NACH DEN SPIELEN
Die ersten Stimmen nach Spielen der Profi-Herrenmannschaft direkt aus den Stadien zu Dir nach Hause.
ALLE AMATEURE & U19-SPIELE LIVE
Sei hautnah bei allen Regionalliga-Spielen der Amateure und den Bundesliga-Spielen der U19 des FC Bayern dabei.
CAMPUS STORIES & DOKUS
Unterhaltsame Einblicke in den FC Bayern Campus, das Zuhause der Frauen-Profimannschaft und unserer Nachwuchsteams. Weitere spannende und hintergründige Dokumentationen rund um Deinen FC Bayern.
Was auch interessant wäre wenn man ehemalige Spieler interviewen könnte die den Sprung in eine grössere Liga geschafft haben (Könnte man ja im Vertrag festsetzen zum Beispiel). Fokus Nationalmannschaft bei den Spielern hervor heben, wenn nicht sogar ein Kamerateam mit schicken (oder Rasender Reporter*inn). Rasende Reporter*innen (Allgemein). Oder ein Treffen gewinnen kann mit einem Spieler*inn wo man persönliche Fragen stellen und oder etwas erleben kann mit Spieler*innen (Gesponsertes Erlebnis)
Was denkt ihr? War ne coole Idee dabei von mir? Selber dadurch auf eine Idee gekommen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 15:30
von Ferderinho_1893
ReffeD hat geschrieben: 22.12.2024, 15:00
Sowas wäre doch interessant:
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de
DAS BIETET DIR FC BAYERN TV PLUS
+TESTSPIELE LIVE
(Zahlreiche Test- und Freundschaftsspiele der Profi-Herrenmannschaft für Dich zum mitfiebern.)
HIGHLIGHTS
Alle Highlights und Tore direkt nach Schlusspfiff von allen Pflichtspielen unserer Herren-Profimannschaft. In der Champions League dauert es aus rechtlichen Gründen bis Mitternacht, ehe die Highlights abrufbar sind.
KOMPLETTE SPIELE
Spiel verpasst? Kein Problem! Auf FC Bayern TV PLUS könnt Ihr Euch die kompletten 90 oder 120 Minuten mit Orginal-Kommentar nochmal Re-Live anschauen. Zeitnah nach Schlusspfiff.
INTERVIEWS NACH DEN SPIELEN
Die ersten Stimmen nach Spielen der Profi-Herrenmannschaft direkt aus den Stadien zu Dir nach Hause.
ALLE AMATEURE & U19-SPIELE LIVE
Sei hautnah bei allen Regionalliga-Spielen der Amateure und den Bundesliga-Spielen der U19 des FC Bayern dabei.
CAMPUS STORIES & DOKUS
Unterhaltsame Einblicke in den FC Bayern Campus, das Zuhause der Frauen-Profimannschaft und unserer Nachwuchsteams. Weitere spannende und hintergründige Dokumentationen rund um Deinen FC Bayern.
Was auch interessant wäre wenn man ehemalige Spieler interviewen könnte die den Sprung in eine grössere Liga geschafft haben (Könnte man ja im Vertrag festsetzen zum Beispiel). Fokus Nationalmannschaft bei den Spielern hervor heben, wenn nicht sogar ein Kamerateam mit schicken (oder Rasender Reporter*inn). Rasende Reporter*innen (Allgemein). Oder ein Treffen gewinnen kann mit einem Spieler*inn wo man persönliche Fragen stellen und oder etwas erleben kann mit Spieler*innen (Gesponsertes Erlebnis)
Was denkt ihr? War ne coole Idee dabei von mir? Selber dadurch auf eine Idee gekommen?
Internationale Influencer dafür bezahlen, dass sie Stadion Vlogs über den FCB machen.
Viscabarca als Beispiel…
hier Barca-YB
https://youtu.be/rRh552y4GsU?si=m2idA-64uW7e0ygx
Dieser Junge besucht uns und die Dchweiz sehr regelmässig
https://youtu.be/sC-uSHw6Ej0?si=MqDVek1rQVhl71uY
Da ich die Dynamiken in diesem Forum kenne… möchte ich nachträglich noch anfügen, dass ich es selbst nicht geil finde wenn ich während dem Spiel eine Kamera im Gesicht habe, aber dieser Content wird nunmal gerne konsumiert und tut der Bekanntheit nunmal gut.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 17:58
von scharteflue
ReffeD hat geschrieben: 22.12.2024, 15:00
Sowas wäre doch interessant:
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de
DAS BIETET DIR FC BAYERN TV PLUS
+TESTSPIELE LIVE
(Zahlreiche Test- und Freundschaftsspiele der Profi-Herrenmannschaft für Dich zum mitfiebern.)
HIGHLIGHTS
Alle Highlights und Tore direkt nach Schlusspfiff von allen Pflichtspielen unserer Herren-Profimannschaft. In der Champions League dauert es aus rechtlichen Gründen bis Mitternacht, ehe die Highlights abrufbar sind.
KOMPLETTE SPIELE
Spiel verpasst? Kein Problem! Auf FC Bayern TV PLUS könnt Ihr Euch die kompletten 90 oder 120 Minuten mit Orginal-Kommentar nochmal Re-Live anschauen. Zeitnah nach Schlusspfiff.
INTERVIEWS NACH DEN SPIELEN
Die ersten Stimmen nach Spielen der Profi-Herrenmannschaft direkt aus den Stadien zu Dir nach Hause.
ALLE AMATEURE & U19-SPIELE LIVE
Sei hautnah bei allen Regionalliga-Spielen der Amateure und den Bundesliga-Spielen der U19 des FC Bayern dabei.
CAMPUS STORIES & DOKUS
Unterhaltsame Einblicke in den FC Bayern Campus, das Zuhause der Frauen-Profimannschaft und unserer Nachwuchsteams. Weitere spannende und hintergründige Dokumentationen rund um Deinen FC Bayern.
Was auch interessant wäre wenn man ehemalige Spieler interviewen könnte die den Sprung in eine grössere Liga geschafft haben (Könnte man ja im Vertrag festsetzen zum Beispiel). Fokus Nationalmannschaft bei den Spielern hervor heben, wenn nicht sogar ein Kamerateam mit schicken (oder Rasender Reporter*inn). Rasende Reporter*innen (Allgemein). Oder ein Treffen gewinnen kann mit einem Spieler*inn wo man persönliche Fragen stellen und oder etwas erleben kann mit Spieler*innen (Gesponsertes Erlebnis)
Was denkt ihr? War ne coole Idee dabei von mir? Selber dadurch auf eine Idee gekommen?
und was wäre dir das pro monat wert? und wieviele ABOs könnte man da verkaufen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 18:21
von nobilissa
Die Kuh, die gemolken werden soll, muss zuerst gefüttert werden.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 18:47
von ReffeD
scharteflue hat geschrieben: 22.12.2024, 17:58
ReffeD hat geschrieben: 22.12.2024, 15:00
Sowas wäre doch interessant:
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de
DAS BIETET DIR FC BAYERN TV PLUS
+TESTSPIELE LIVE
(Zahlreiche Test- und Freundschaftsspiele der Profi-Herrenmannschaft für Dich zum mitfiebern.)
HIGHLIGHTS
Alle Highlights und Tore direkt nach Schlusspfiff von allen Pflichtspielen unserer Herren-Profimannschaft. In der Champions League dauert es aus rechtlichen Gründen bis Mitternacht, ehe die Highlights abrufbar sind.
KOMPLETTE SPIELE
Spiel verpasst? Kein Problem! Auf FC Bayern TV PLUS könnt Ihr Euch die kompletten 90 oder 120 Minuten mit Orginal-Kommentar nochmal Re-Live anschauen. Zeitnah nach Schlusspfiff.
INTERVIEWS NACH DEN SPIELEN
Die ersten Stimmen nach Spielen der Profi-Herrenmannschaft direkt aus den Stadien zu Dir nach Hause.
ALLE AMATEURE & U19-SPIELE LIVE
Sei hautnah bei allen Regionalliga-Spielen der Amateure und den Bundesliga-Spielen der U19 des FC Bayern dabei.
CAMPUS STORIES & DOKUS
Unterhaltsame Einblicke in den FC Bayern Campus, das Zuhause der Frauen-Profimannschaft und unserer Nachwuchsteams. Weitere spannende und hintergründige Dokumentationen rund um Deinen FC Bayern.
Was auch interessant wäre wenn man ehemalige Spieler interviewen könnte die den Sprung in eine grössere Liga geschafft haben (Könnte man ja im Vertrag festsetzen zum Beispiel). Fokus Nationalmannschaft bei den Spielern hervor heben, wenn nicht sogar ein Kamerateam mit schicken (oder Rasender Reporter*inn). Rasende Reporter*innen (Allgemein). Oder ein Treffen gewinnen kann mit einem Spieler*inn wo man persönliche Fragen stellen und oder etwas erleben kann mit Spieler*innen (Gesponsertes Erlebnis)
Was denkt ihr? War ne coole Idee dabei von mir? Selber dadurch auf eine Idee gekommen?
und was wäre dir das pro monat wert? und wieviele ABOs könnte man da verkaufen?
War nur ein bisschen Brainstormen

Wenns gut gemacht ist kommen auch viele die es Abonnieren denke ich mal.
50-100 Franken pro Jahr
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 19:10
von ReffeD
Quo hat geschrieben: 21.12.2024, 18:19
ReffeD hat geschrieben: 21.12.2024, 14:38
Aktuelles interessantes Degen Interview:
...
Ein Weihnachtsgeschenk von ReffeD.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch liebe Rotblau Gemeinde

Danke, ReffeD. Das wünsche ich dir auch!
Danke Quo!


Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 20:06
von Thinker
nobilissa hat geschrieben: 22.12.2024, 14:50
Thinker hat geschrieben: 22.12.2024, 14:00
Wäre auch gut wenn die TV Gelder in der Schweiz anteilmässig verteilt werden würden so wie in Deutschland. Dann würden die Vereine welche mehr reissen auch entsprechend dafür vergütet werden
Wieviele Fussballclubs würde es dann in wenigen Jahren in der Super League noch geben ?
Ja stimmt auch wieder.
Fühlt sich halt irgendwie blöd an wenn man Vereine wie Lausanne Ouchi mittragen muss statt vom eigenen Erfolg finanziell voll profitieren zu können. Aber wenn dann keine gute Konkurrenz mehr da ist ist auch blöd. Der Nachteil von einem so kleinen Land
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.12.2024, 20:25
von ReffeD
Leowind Pilz hat geschrieben: 22.12.2024, 03:21
Ich frage mich schon lange, wieso noch kein Fussballverein (den ich kenne) auf Twitch Content anbietet. Vielleicht meint er sowas. Auf Youtube ist man ja schon aktiv, da spricht in meinen Augen wenig gegen Live-Content.
Für alle die es nicht kennen, Twitch ist eine Livestreaming-Plattform. Und wenn man nicht zu selten streamt und eine gewisse Anzahl Zuschauer hat, dann kann man Partner werden und die Viewer können ein Abo abschliessen (6.- im Monat), um den Kanal zu supporten. Davon kriegt der Kanal mind. 50%. Und Amazon Prime User dürfen gratis einen Kanal subben im Monat. Heisst hier läge definitiv eine kleinere Summe im Raum, die man einfach nur abholen müsste, indem man passende Inhalte dem Publikum präsentiert. Ich denke da an ausgewählte Einblicke hinter die Kulissen, ev. streamt man da gemeinsame Essen oder macht Talks mit Spielern, oder spielt einfach Fifa mit ausgewählten Leuten aus dem Team. Oder Reactions auf irgendwelche Fussball-Videos. Muss ja nichtmal nur Fussball-Content sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht gut geklickt werden würde. Gerade bei dem jüngeren Publikum.
Dies einfach eine Idee, die mir im Kopf rumschwirrt, die relativ simpel umsetzbar wäre und Geld einspielt. Kein Vermögen, klar, aber ein kleiner Zustupf von 50‘000 - 100‘000 CHF im Jahr inklusive einer damit verbundenen Reichweitensteigerung dürfte realistisch sein.
IRL Streams mit Ruedi Zbinden beim Scouten in Brasilien
Etwas ernster gemeint -> Fans einladen die aus der Vergangenheit erzählen wollen. Coole FCB Erlebnisse/Geschichten erzählen. Für sowas würde ich die 6 Franken pro Monat zahlen zum Beispiel.