Vogel raus!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Vogel raus!

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 10:33
Rojoazul hat geschrieben: 30.10.2023, 09:31  

Barisic spielt in der bosnischen Nationalmannschaft.
van Breemen spielt in der U21 von NL.
Veiga spielt in Portugals U21.
Sigua spielt in der georgischen Nationalmannschaft.
Jovanovic spielt in der serbischen Nationalmannschaft.
Gauto spielt in der U20 von Argentinien.
Demir spielte schon bei Barcelona.






U21 Nationalspieler sind nicht selten auch mal Stammspieler in 2. Liga Clubs. Zum Beispiel sind in der U21 der Schweiz 9 Nati B Spieler. 
Das beweist also wirklich gar nichts.

Wir haben dasselbe Problem wie Leverkusen letztes Jahr. Schon da hat man sich grosse Hoffnungen gemacht, man hatte ein Spitzenteam, jedoch versagte man wie immer.
Dieses Jahr hat man mit Xhaka einen Leader geholt. Man sieht was für ein riesen Unterschied er ausmacht.

Unsere "Leader" sind keine, sie haben den Status als Einheimische im Team, aber man sieht dass sie nicht als Leader anerkannt werden. 


 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Valeska »

harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:53
redblueDevil hat geschrieben: 30.10.2023, 10:31
harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:12

Bin mir nicht sicher ob wir mit einem anderen trainer besser werden, unsere offensive ist zu schwach, vorallem die flügel….


Schulle hatte mit der "neuen" Mannschaft in 3 Spielen ein Torverhältnis von 5:6 bei 2 Remis und einer Niederlage.
Unter Vogel sind wir bei 4 Spielen, 4 Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:10!!
Es war unter einem anderen Trainer also "besser" als unter Vogel.
Das muss Grund genug sein, dass man Vogel entlässt.
Neue Besen kehren gut. Es muss ausgemistet werden!!!


Ja wenn man aber defesiv die 0 halten will sind sie vorne zu schwach, hoffe ja auch nur das wir schnell wieder punkte holen, offensive Flügel müssen halt auch defensive Arbeit verrichten, ich fand man sah gestern das wir kompakter u schritt für schritt besser werden.

Zum Glück hast du beim FCB nichts zu melden.  :eek:

 

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Re: Vogel raus!

Beitrag von nicolmo »

Hab das mal zusammengetragen.
Seit der Saison 2013/14 gab es keine Mannschaft, welche zum jetzigen Zeitpunkt, also nach 12 Spieltagen schlechter dagestanden ist.
Einzig ein Sieg im Nachtragsspiel in Lugano würde das Bild etwas aufbessern.
6 von 10 späteren Absteigern waren zu diesem Zeitpunkt auf einem der letzten beiden Plätze.
Wenn wirklich zuletzt immer der (emotionslose) Totomat entscheidet, dann darf Herr Vogel nicht länger Funktionsträger im FCB bleiben.

Nach 12 Spieltagen
13/14

Sion                     -5           11
Lausanne           -16        4

14/15
Vaduz                  -10        10
Luzern                -9           6                           8 Punkte Rückstand auf den späteren Absteiger Aarau  

15/16                
Lugano               -12        11
FC Zürich           -11        8

16/17
Vaduz                  -12        11
FC St. Gallen      -10        10

17/18
Luzern                -6           11
Lugano               -12        9                            7 Punkte Rückstand auf den späteren Absteiger Lausanne

18/19
GC                        -8           11
Xamax                 -11        10

19/20
Lugano                -3           10
Thun                   -16        6                           5 Punkte Rückstand auf den späteren Absteiger Xamax

20/21
Sion                     -7           8
Vaduz                  -11        6


21/22
Luzern                -5           10
Lausanne           -11        8

22/23
Winterthur        -15        12
FC Zürich           -13        6                           12 Punkte Rückstand auf den späteren Absteiger Sion

23/24
LS Ouchy            -8           10
FCB                      -12        5            maximal 8, bei Sieg in Lugano,  

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1714
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Vogel raus!

Beitrag von blauetomate »

Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 10:33
Rojoazul hat geschrieben: 30.10.2023, 09:31  
.... dann könnte da durchaus etwas entstehen, was uns wieder Freude machen könnte, zumal die Gefahr, dass uns reihenweise Spieler weggekauft werden, in der nächsten und übernächsten Transferperiode klein sein dürfte...
Nun ja, bei einem (inzwischen realistischen) Abstieg, werden diese U20-Talente teubelen und ihren Abgang erzwingen (siehe Pelmard, Burger, Millar etc.) weil sie mit CL Champions League und nicht Challenge League assoziert hatten und behaupten, man  hätte sie bei den Vertragsgesprächen falsch informiert  resp in die  Irre geführt.
(ich weiss, Millar hatte private Gründe -  aber die kann letztlich jeder herbeireden).
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Konter »

Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 11:30
harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:53
redblueDevil hat geschrieben: 30.10.2023, 10:31


Schulle hatte mit der "neuen" Mannschaft in 3 Spielen ein Torverhältnis von 5:6 bei 2 Remis und einer Niederlage.
Unter Vogel sind wir bei 4 Spielen, 4 Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:10!!
Es war unter einem anderen Trainer also "besser" als unter Vogel.
Das muss Grund genug sein, dass man Vogel entlässt.
Neue Besen kehren gut. Es muss ausgemistet werden!!!


Ja wenn man aber defesiv die 0 halten will sind sie vorne zu schwach, hoffe ja auch nur das wir schnell wieder punkte holen, offensive Flügel müssen halt auch defensive Arbeit verrichten, ich fand man sah gestern das wir kompakter u schritt für schritt besser werden.

Zum Glück hast du beim FCB nichts zu melden.  :eek:

 

Viel schlechter als jene die jetzt am Ruder sind, kanns ja nicht sein.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Valeska »

Konter hat geschrieben: 30.10.2023, 11:33
Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 11:30
harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:53

Ja wenn man aber defesiv die 0 halten will sind sie vorne zu schwach, hoffe ja auch nur das wir schnell wieder punkte holen, offensive Flügel müssen halt auch defensive Arbeit verrichten, ich fand man sah gestern das wir kompakter u schritt für schritt besser werden.

Zum Glück hast du beim FCB nichts zu melden.  :eek:



Viel schlechter als jene die jetzt am Ruder sind, kanns ja nicht sein.
Nein schlechter definitiv nicht. Aber besser wohl auch nicht.

Ein Forum lebt von Diskussionen und andere Meinungen sind wichtig, da bin ich voll und ganz einverstanden (bevor hier wieder Russland-Sprüche kommen).

In der jetzigen Situation muss ich jedoch ausnahmsweise mal sagen: Alle, die noch Argumente (bzw. Ausreden) für Vogel liefern, haben null Ahnung von Fussball.  :(
 

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Vogel raus!

Beitrag von Clyde88 »

Pushnachricht ist da.

Bild

 :D   :D :D ​​​​​​​

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1803
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 4450
Kontaktdaten:

Re: Vogel raus!

Beitrag von repplyfire »

Hört auf Witze zu machen.  :mad:

Ich möchte glauben dass er weg ist. Jedoch bin ich so schon so verunsichert wie die Mannschaft des FCB  :D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Vogel raus!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 30.10.2023, 11:14
Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 10:33
Rojoazul hat geschrieben: 30.10.2023, 09:31  

Barisic spielt in der bosnischen Nationalmannschaft.
van Breemen spielt in der U21 von NL.
Veiga spielt in Portugals U21.
Sigua spielt in der georgischen Nationalmannschaft.
Jovanovic spielt in der serbischen Nationalmannschaft.
Gauto spielt in der U20 von Argentinien.
Demir spielte schon bei Barcelona.






U21 Nationalspieler sind nicht selten auch mal Stammspieler in 2. Liga Clubs. Zum Beispiel sind in der U21 der Schweiz 9 Nati B Spieler. 
Das beweist also wirklich gar nichts.

Wir haben dasselbe Problem wie Leverkusen letztes Jahr. Schon da hat man sich grosse Hoffnungen gemacht, man hatte ein Spitzenteam, jedoch versagte man wie immer.
Dieses Jahr hat man mit Xhaka einen Leader geholt. Man sieht was für ein riesen Unterschied er ausmacht.

Unsere "Leader" sind keine, sie haben den Status als Einheimische im Team, aber man sieht dass sie nicht als Leader anerkannt werden. 

Ich würde ja jetzt behaupten dein Beispiel ist schlecht gewählt, der Aufstieg in Leverkusen begann nämlich mit dem Trainerwechsel. Xabi Alonso hat die Mannschaft schon letzte Saison vom zweitletzten Platz auf den 6. Platz geführt.

Man kann also sagen das gleiche Kader wurde "nur" durch den Trainerwechsel vom zweitletzten auf den 6. Platz gebracht. Offenbar hatten dort also Leader nicht so deutlich gefehlt und das Kader war auch nicht so schlecht wie der zweitletzte Platz.

Fazit: Vogel raus! Schade hat man nicht schon früher reagiert und Jess Thorup geholt. Der war arbeitslos und legt mit Augsburg richtig gut los.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

Leitet er noch das Training?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Vogel raus!

Beitrag von Appendix »

Babbel sagt im Blick "Vogel sei 'ne Pfeife"! Der Mann hat Ahnung! Sofort unter Vertrag holen!!
Zuletzt geändert von Appendix am 30.10.2023, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Vogel raus!

Beitrag von Lupinin »

footbâle hat geschrieben: 30.10.2023, 00:54
Tschum hat geschrieben: 29.10.2023, 23:05
PEZZO hat geschrieben: 29.10.2023, 21:23
Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage in die Runde:
Gibt es da draussen wirklich jemanden, der oder die Heiko noch bei uns im Club sehen will!?
Bitte ehrlich sein, keiner wird geköpft.
Ich habe mich schon vorher gemeldet: Ich bin gegen eine Entlassung von Vogel. Ich heule grundsätzlich nicht gerne mit den Wölfen, und hier scheint es mir auch ganz rational klar.

Was die bisherigen Entlassungen unter DD gebracht haben, sieht man ja jetzt: Es wurde besser und besser ...

Wenn man mittelfristig eine Chance haben will, muss man aufhören mit der Hüsch- und Hott-Politik.
Wenn Vogel ein ganz normaler Trainer wäre, würde ich dir beipflichten. Das Problem ist: Vogel hat sowohl seinen Trainer-Vorgänger als auch die meisten der Spieler verpflichtet, die jetzt total versagen. Ich rekapituliere mal:

D. holt V. als Sportdirektor.
V. entlässt kurz darauf F. als Cheftrainer.
V. wird dann interimistisch selber Cheftrainer.
V. holt nun nach sorgfältiger Evaluation den neuen Cheftrainer S. und verkündigt gleichzeitig, nie mehr Trainer sein zu wollen.
S. startet die Saison mit einer Rumpfmannschaft und ist nach 4 Wochen ziemlich erfolglos.
V. verpflichtet auf der Wegstrecke seine Wunschspieler und überlässt sie in der Folge seinem Wunschtrainer S.
S. kriegt dann 3 Spiele in der Meisterschaft, um aus den Wunschspielern von V. eine Mannschaft zu formen und Resultate zu liefern.
In den 3 Spielen holt S. 2 Punkte und wird deshalb von V. wegen Erfolglosigkeit entlassen. Die 2. Trainerentlassung in 6 Monaten.
V. wird nun erneut Cheftrainer bis auf weiteres und holt in den 4 Spielen nach der Entlassung von S. Null Punkte mit 0:10 Toren.

Das ist ein Cabaret, eine Posse. Weshalb sollte Vogel jene Geduld erfahren, die er weder Alex Frei noch Timo Schultz gewährt hatte? Und beide waren sogar erfolgreicher als er? Vogel ist der Architekt dieser Misere. Wie bereits gesagt: Haben wir die richtigen Spieler, versagt er als Trainer. Haben wir die falschen Spieler, versagte er als Sportdirektor. So oder so: Fail. Man kann ihn nicht halten.



Vieles davon ist vermutlich nicht mal auf Vogels direktem Mist gewachsen. Er kann bspw gar nicht direkt den Trainer entlassen, sondern dass kommt sicher von ganz oben. Vermutlich ähnlich die Transferstrategie, dass man zuerst mit einem Rumpfteam in die Meisterschaft geht, noch etliche Millionen durch verkaufte Spieler einnimmt und dann ad hoc noch ein paar improvisierte Einkäufe tätigen muss. Klar kann man Spieler im Voraus beobachten und Interesse melden als Sportchef, aber wenn im Juni noch nicht genug Millionen vorlagen und erst auf August Drücker es von DD unc co hiess er muss noch einkaufen, dann ist es halt schon fast zu spät. Das gleiche, dass Verwangsrat Rey vor dem Yverdon-Auswàrtsspiel noch posaunt hat, man strebe den 3. Ligaplatz an, und paar Wochen spaeter DD einsehen muss, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Will Vogel gar nicht in Schutz stellen, aber viel Mist ist  vermutlich von ganz oben angeordnet, und der Heiko ist der Bauerntoelpel der es nun versuchen muss auszulöffeln.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Vogel raus!

Beitrag von St.Jakobs Park »

Das Hauptproblem ist Degen und nicht Vogel. Vogel ist eher ein Symptom dieses Missmanagements.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Vogel raus!

Beitrag von harry99 »

Lupinin hat geschrieben: 30.10.2023, 12:43
footbâle hat geschrieben: 30.10.2023, 00:54
Tschum hat geschrieben: 29.10.2023, 23:05
Ich habe mich schon vorher gemeldet: Ich bin gegen eine Entlassung von Vogel. Ich heule grundsätzlich nicht gerne mit den Wölfen, und hier scheint es mir auch ganz rational klar.

Was die bisherigen Entlassungen unter DD gebracht haben, sieht man ja jetzt: Es wurde besser und besser ...

Wenn man mittelfristig eine Chance haben will, muss man aufhören mit der Hüsch- und Hott-Politik.
Wenn Vogel ein ganz normaler Trainer wäre, würde ich dir beipflichten. Das Problem ist: Vogel hat sowohl seinen Trainer-Vorgänger als auch die meisten der Spieler verpflichtet, die jetzt total versagen. Ich rekapituliere mal:

D. holt V. als Sportdirektor.
V. entlässt kurz darauf F. als Cheftrainer.
V. wird dann interimistisch selber Cheftrainer.
V. holt nun nach sorgfältiger Evaluation den neuen Cheftrainer S. und verkündigt gleichzeitig, nie mehr Trainer sein zu wollen.
S. startet die Saison mit einer Rumpfmannschaft und ist nach 4 Wochen ziemlich erfolglos.
V. verpflichtet auf der Wegstrecke seine Wunschspieler und überlässt sie in der Folge seinem Wunschtrainer S.
S. kriegt dann 3 Spiele in der Meisterschaft, um aus den Wunschspielern von V. eine Mannschaft zu formen und Resultate zu liefern.
In den 3 Spielen holt S. 2 Punkte und wird deshalb von V. wegen Erfolglosigkeit entlassen. Die 2. Trainerentlassung in 6 Monaten.
V. wird nun erneut Cheftrainer bis auf weiteres und holt in den 4 Spielen nach der Entlassung von S. Null Punkte mit 0:10 Toren.

Das ist ein Cabaret, eine Posse. Weshalb sollte Vogel jene Geduld erfahren, die er weder Alex Frei noch Timo Schultz gewährt hatte? Und beide waren sogar erfolgreicher als er? Vogel ist der Architekt dieser Misere. Wie bereits gesagt: Haben wir die richtigen Spieler, versagt er als Trainer. Haben wir die falschen Spieler, versagte er als Sportdirektor. So oder so: Fail. Man kann ihn nicht halten.



Vieles davon ist vermutlich nicht mal auf Vogels direktem Mist gewachsen. Er kann bspw gar nicht direkt den Trainer entlassen, sondern dass kommt sicher von ganz oben. Vermutlich ähnlich die Transferstrategie, dass man zuerst mit einem Rumpfteam in die Meisterschaft geht, noch etliche Millionen durch verkaufte Spieler einnimmt und dann ad hoc noch ein paar improvisierte Einkäufe tätigen muss. Klar kann man Spieler im Voraus beobachten und Interesse melden als Sportchef, aber wenn im Juni noch nicht genug Millionen vorlagen und erst auf August Drücker es von DD unc co hiess er muss noch einkaufen, dann ist es halt schon fast zu spät. Das gleiche, dass Verwangsrat Rey vor dem Yverdon-Auswàrtsspiel noch posaunt hat, man strebe den 3. Ligaplatz an, und paar Wochen spaeter DD einsehen muss, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Will Vogel gar nicht in Schutz stellen, aber viel Mist ist  vermutlich von ganz oben angeordnet, und der Heiko ist der Bauerntoelpel der es nun versuchen muss auszulöffeln.

Ohne moos gibds keine besseren spieler

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Schambbediss »

Vielleicht gibt man ihm noch die Spiele gegen Kriens, Yverdon und Servette Zeit. Danacht ist ja wieder Länderspielpause, glaube ich.
Zuletzt geändert von Schambbediss am 30.10.2023, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Vogel raus!

Beitrag von Käppelijoch »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.10.2023, 12:48 Das Hauptproblem ist Degen und nicht Vogel. Vogel ist eher ein Symptom dieses Missmanagements.

Vogel hat die Trainer entlassen & eingestellt, er hat die Spieler gekauft...er hatte diese Machtfülle. Vogel ist eines der Hauptprobleme.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Vogel raus!

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.10.2023, 12:58
St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.10.2023, 12:48 Das Hauptproblem ist Degen und nicht Vogel. Vogel ist eher ein Symptom dieses Missmanagements.

Vogel hat die Trainer entlassen & eingestellt, er hat die Spieler gekauft...er hatte diese Machtfülle. Vogel ist eines der Hauptprobleme.

Austausch… https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc ... .bild.html
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von Chartking »

harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 12:49
Lupinin hat geschrieben: 30.10.2023, 12:43
footbâle hat geschrieben: 30.10.2023, 00:54
Wenn Vogel ein ganz normaler Trainer wäre, würde ich dir beipflichten. Das Problem ist: Vogel hat sowohl seinen Trainer-Vorgänger als auch die meisten der Spieler verpflichtet, die jetzt total versagen. Ich rekapituliere mal:

D. holt V. als Sportdirektor.
V. entlässt kurz darauf F. als Cheftrainer.
V. wird dann interimistisch selber Cheftrainer.
V. holt nun nach sorgfältiger Evaluation den neuen Cheftrainer S. und verkündigt gleichzeitig, nie mehr Trainer sein zu wollen.
S. startet die Saison mit einer Rumpfmannschaft und ist nach 4 Wochen ziemlich erfolglos.
V. verpflichtet auf der Wegstrecke seine Wunschspieler und überlässt sie in der Folge seinem Wunschtrainer S.
S. kriegt dann 3 Spiele in der Meisterschaft, um aus den Wunschspielern von V. eine Mannschaft zu formen und Resultate zu liefern.
In den 3 Spielen holt S. 2 Punkte und wird deshalb von V. wegen Erfolglosigkeit entlassen. Die 2. Trainerentlassung in 6 Monaten.
V. wird nun erneut Cheftrainer bis auf weiteres und holt in den 4 Spielen nach der Entlassung von S. Null Punkte mit 0:10 Toren.

Das ist ein Cabaret, eine Posse. Weshalb sollte Vogel jene Geduld erfahren, die er weder Alex Frei noch Timo Schultz gewährt hatte? Und beide waren sogar erfolgreicher als er? Vogel ist der Architekt dieser Misere. Wie bereits gesagt: Haben wir die richtigen Spieler, versagt er als Trainer. Haben wir die falschen Spieler, versagte er als Sportdirektor. So oder so: Fail. Man kann ihn nicht halten.



Vieles davon ist vermutlich nicht mal auf Vogels direktem Mist gewachsen. Er kann bspw gar nicht direkt den Trainer entlassen, sondern dass kommt sicher von ganz oben. Vermutlich ähnlich die Transferstrategie, dass man zuerst mit einem Rumpfteam in die Meisterschaft geht, noch etliche Millionen durch verkaufte Spieler einnimmt und dann ad hoc noch ein paar improvisierte Einkäufe tätigen muss. Klar kann man Spieler im Voraus beobachten und Interesse melden als Sportchef, aber wenn im Juni noch nicht genug Millionen vorlagen und erst auf August Drücker es von DD unc co hiess er muss noch einkaufen, dann ist es halt schon fast zu spät. Das gleiche, dass Verwangsrat Rey vor dem Yverdon-Auswàrtsspiel noch posaunt hat, man strebe den 3. Ligaplatz an, und paar Wochen spaeter DD einsehen muss, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Will Vogel gar nicht in Schutz stellen, aber viel Mist ist  vermutlich von ganz oben angeordnet, und der Heiko ist der Bauerntoelpel der es nun versuchen muss auszulöffeln.

Ohne moos gibds keine besseren spieler



...was alleine schon durch den Fakt widerlegt ist, dass alle Teams vor uns in der Tabelle, weniger Moos ausgegeben haben, viel weniger, und trotzdem alle vor uns sind. Unser Team ist einfach schlimm zusammengestellt und wird noch schlimmer trainiert. Verschlimmert wird das ganz zusätzlich noch durch das Zögern und das völlige Missmanagement von oben. 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Valeska »

https://www.20min.ch/story/nach-vierter ... 0684961118

Der nächste Riesenfehler unserer Führung. :(

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Re: Vogel raus!

Beitrag von Rhyyläx »

Ajax Amsterdam geht es übrigens genau gleich wie dem FCB.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von Chartking »

Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 13:07 https://www.20min.ch/story/nach-vierter ... 0684961118

Der nächste Riesenfehler unserer Führung. :(

Siehe letzter Satz im Post oben dran...

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Vogel raus!

Beitrag von Lupinin »

Chartking hat geschrieben: 30.10.2023, 13:00
harry99 hat geschrieben: 30.10.2023, 12:49
Lupinin hat geschrieben: 30.10.2023, 12:43



Vieles davon ist vermutlich nicht mal auf Vogels direktem Mist gewachsen. Er kann bspw gar nicht direkt den Trainer entlassen, sondern dass kommt sicher von ganz oben. Vermutlich ähnlich die Transferstrategie, dass man zuerst mit einem Rumpfteam in die Meisterschaft geht, noch etliche Millionen durch verkaufte Spieler einnimmt und dann ad hoc noch ein paar improvisierte Einkäufe tätigen muss. Klar kann man Spieler im Voraus beobachten und Interesse melden als Sportchef, aber wenn im Juni noch nicht genug Millionen vorlagen und erst auf August Drücker es von DD unc co hiess er muss noch einkaufen, dann ist es halt schon fast zu spät. Das gleiche, dass Verwangsrat Rey vor dem Yverdon-Auswàrtsspiel noch posaunt hat, man strebe den 3. Ligaplatz an, und paar Wochen spaeter DD einsehen muss, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Will Vogel gar nicht in Schutz stellen, aber viel Mist ist  vermutlich von ganz oben angeordnet, und der Heiko ist der Bauerntoelpel der es nun versuchen muss auszulöffeln.

Ohne moos gibds keine besseren spieler



...was alleine schon durch den Fakt widerlegt ist, dass alle Teams vor uns in der Tabelle, weniger Moos ausgegeben haben, viel weniger, und trotzdem alle vor uns sind. Unser Team ist einfach schlimm zusammengestellt und wird noch schlimmer trainiert. Verschlimmert wird das ganz zusätzlich noch durch das Zögern und das völlige Missmanagement von oben. 


Ich denke der Sportchef wusste im Juli nicht mal wie viel Geld er für die neue Saison einplanen kann. Da kamen im August noch diverse Verkäufe beim FCB dazu, wo`s von Chefetage dann Schritt für Schritt hiess noch weiter zu investieren, aber es lag kaum eine Budgetplanung im Juni vor, wo Vogel wusste er kann für bspw 20 Mio einkaufen.
Schultz ist auf Vogels Verantwortung eingestellt worden, da muss er Rechenschaft ziehen, aber sicher in Absprache mit dem Vorstand. Und die Entlassung hat nicht Heiko entschieden, da bin ich mir sicher, sondern nur das ganze kommunizieren müssen, ist aber für mich ein Unterschied. Versteh halt immer noch nicht wie ein relativ junger unerfahrener Trainer mit einer solchen Jungen Gruppe erfolgreich sein sollte, anstatt Schultz hätte man meiner Meinung nach einen erfahrenen Trainer der auch die Super-League kenn einstellen müssen..

Andere Klubs planen halt professionell langfristig, bei uns ist alles zusammengestückelt, aus DD Bauchgefühl und Tageslaune hinaus, scheint es zumindest.
 

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von Chartking »

Schällibaum wäre auch frei...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Vogel raus!

Beitrag von Quo »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 30.10.2023, 11:14
Quo hat geschrieben: 30.10.2023, 10:33
Rojoazul hat geschrieben: 30.10.2023, 09:31  

Barisic spielt in der bosnischen Nationalmannschaft.
van Breemen spielt in der U21 von NL.
Veiga spielt in Portugals U21.
Sigua spielt in der georgischen Nationalmannschaft.
Jovanovic spielt in der serbischen Nationalmannschaft.
Gauto spielt in der U20 von Argentinien.
Demir spielte schon bei Barcelona.




U21 Nationalspieler sind nicht selten auch mal Stammspieler in 2. Liga Clubs. Zum Beispiel sind in der U21 der Schweiz 9 Nati B Spieler. 
Das beweist also wirklich gar nichts.


Als U21-Trainer hole ich doch nicht Spieler aus einer 2.Liga, wenn es bessere gäbe, die in der 1.Liga spielen! Folglich müssen die Spieler aus der 2.Liga Fussball spielen können.
Ich bleibe dabei: Unsere Mannschaft ist vom Talent her gut bestückt, was offensichtlich (noch) nicht stimmt, ist der absolute Siegeswille, die Leidenschaft, die Kampfbereitschaft. Insofern braucht unsere Mannschaft jemanden an der Linie, der diese Tugenden entfachen kann. HV kann es ganz offensichtlich nicht...
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Vogel raus!

Beitrag von Appendix »

Chartking hat geschrieben: 30.10.2023, 13:21 Schällibaum wäre auch frei...

Ich glaube da ist hintenrum was gelaufen und Schälli wird unser neuer Trainer...

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1861
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: Vogel raus!

Beitrag von Zaunbesteiger »

Appendix hat geschrieben: 30.10.2023, 13:23
Chartking hat geschrieben: 30.10.2023, 13:21 Schällibaum wäre auch frei...

Ich glaube da ist hintenrum was gelaufen und Schälli wird unser neuer Trainer...

Entweder das oder Schälli hat sich (wiedermal) mit der Vereinsführung oder einzelnen Spielern überworfen.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von Chartking »

Zaunbesteiger hat geschrieben: 30.10.2023, 13:27
Appendix hat geschrieben: 30.10.2023, 13:23
Chartking hat geschrieben: 30.10.2023, 13:21 Schällibaum wäre auch frei...

Ich glaube da ist hintenrum was gelaufen und Schälli wird unser neuer Trainer...

Entweder das oder Schälli hat sich (wiedermal) mit der Vereinsführung oder einzelnen Spielern überworfen.

....so etwas könnte ihm bei uns zum Glück nicht passieren...😂😂
 

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Vogel raus!

Beitrag von 632 »

Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 13:07 https://www.20min.ch/story/nach-vierter ... 0684961118

Der nächste Riesenfehler unserer Führung. :(

Ein freundlicher Trainigsbesuch der MK ist wohl schon geplant!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Vogel raus!

Beitrag von footbâle »

Dass der FCB jetzt nicht einfach einen neuen Trainer aus dem Hut zaubern kann ist ja auch keine Überraschung. Und aus der Sicht der Sportkommission verständlich, dass sie nicht als erste Amtshandlung gleich den Trainer feuert. Es ist ihre Aufgabe und Verantwortung, die Ursachen zu identifizieren und anzugehen. Wenn sie nicht glauben, dass der Trainer das Problem ist - mal sehen.
In der Regel führt Kontinuität eher zum Erfolg als eine Kaskade von Schnellschüssen. Diesen Satz hat aber Vogel selbst nicht verstanden. Unter Sportchef Vogel gäbe es heute keinen Trainer Vogel mehr. Siehe die (erfolgreicheren) Frei und Schultz.

Vielleicht geht man davon aus, dass eine erneute Rückkehr auf Feld 1 endgültig alle Hoffnungen begraben würde. Weil jeder Trainer wieder Zeit braucht, um seine Ideen zu erklären und umzusetzen. Bis dann könnte es längst zu spät sein. Wer fliegt kennt den Umkehrgrenzpunkt / PNR. Möglicherweise denken Degen und die SK, dass der bereits überschritten ist. Nach dem Motto: Augen zu und durch.

Ich hätte jedenfalls gerne die Ansprache von Vogel an seine Führungsspieler gehört.

 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von tiimnoah »

Valeska hat geschrieben: 30.10.2023, 13:07 https://www.20min.ch/story/nach-vierter ... 0684961118

Der nächste Riesenfehler unserer Führung. :(
Was willst du den jetzt auf die Schnelle? Calla hat keine Diplome, darf die Mannschaft nicht führen, Andermatt hat mitlereweile andere Aufgaben im Verein. Jetzt auf die Schnelle am Montagmorgen einen neuen Trainer hinzustellen geht kaum, da es ja auch der Richtige sein sollte.
 

Antworten