Seite 25 von 49

Verfasst: 26.02.2015, 13:35
von Torres
Vielleicht will Sousa ja nur prüfen, ob Kakitani vor den Spielen auch zuverlässig in die Kabine kommt, wenn er nicht auf dem Matchblatt steht (der Serey Die-Test sozusagen). Sobald er den bestanden hat, dürfen wir ihn hoffentlich wieder spielen sehen. ;)

Und sonst: Wenn jemand eine Unterschriftensammlung für den Japaner startet, gebe ich mein Autogramm auch.

Verfasst: 26.02.2015, 13:52
von stacheldraht
der popstar war wohl weniger ein sportlicher transfer sondern mehr der versuch, auch den asiatischen markt zu beleben / schauen was in diese richtung möglich ist ( vermarktung a la bayern münchen). jetzt ist es halt so rausgekommen, dass er nicht eingeschlagen hat (oder noch nicht, denken wir mal positiv so nach der fasnacht) .. hätte ja auch anders kommen können. es braucht hier halt mehr als vor dem tor rumstehen und den fuss hinzuhalten ( dafür haben wir ja den gashli).

Verfasst: 26.02.2015, 15:14
von zeni
Naja, vermarktungstechnisch wäre ja schon ein gewisses Potential da. Hat man zu Beginn der Saison auch gut gesehen, als es im Stadion immer wieder einige Japan-Flaggen hatte. Wenn der Junge aber nie auf dem Feld steht ist es auch klar, dass sich solche Gruppen die Mühe nicht mehr machen um ins Stadion zu kommen.

Und einschlagen geht halt schwer wenn er nie die Chance dazu kriegt. In den Minuten, die er gespielt hat (und ich mich noch knapp dran erinnern kann) sah es jedenfalls nicht so schlecht aus. Muss ihn ja nicht gleich gegen Porto aufstellen, aber gegen ein Vaduz oder so wär mal was.

Item, wir drehen uns im Kreis. Bleibt die Hoffnung, dass unser Rotationsmeister einen Mittelweg zwischen dem vom Sommer und dem jetzt findet.

Verfasst: 26.02.2015, 15:35
von stacheldraht
zeni hat geschrieben: Und einschlagen geht halt schwer wenn er nie die Chance dazu kriegt. In den Minuten, die er gespielt hat (und ich mich noch knapp dran erinnern kann) sah es jedenfalls nicht so schlecht aus. Muss ihn ja nicht gleich gegen Porto aufstellen, aber gegen ein Vaduz oder so wär mal was.
Das ist aber schlussendlich die gleiche Salami-Diskussion wie beim kleinen Messi als er noch in München war - bei so einem Konkurrenzkampf (und im letzten Halbjahr ging im Sturm dann einiges ab) hatte es halt nicht viel Platz um zuerst mal bisschen zu spielen. Da muss die Leistung sofort stimmen. Wenn einer ein Spektakel-Fussballer sein soll (wofür er ja gehalten wird) dann wird auch Spektakel erwartet ( egal ob er nun 90 Minuten Auslauf erhält oder nur 10). Hat ja der andere in München auch vollbracht; wenn er denn mal spielte kam... nichts. So kannst du auch nicht mehr Einsatzzeit fordern, nur weil du ein cooles Kerlchen bist. Jetzt im Winter gebe ich dir recht, da könnte man ihm ein wenig mehr Einsatzzeit geben - bei den anderen läuft es auch nicht so. Aber wenn er scheinbar nicht gewillt ist den Fussballstil anzunehmen der geboten werden solle wird's halt schwer. Auch wenn er in Japan ein Superstar ist.

Verfasst: 26.02.2015, 16:49
von RotblauAmbassador
stacheldraht hat geschrieben:Das ist aber schlussendlich die gleiche Salami-Diskussion wie beim kleinen Messi als er noch in München war - bei so einem Konkurrenzkampf (und im letzten Halbjahr ging im Sturm dann einiges ab) hatte es halt nicht viel Platz um zuerst mal bisschen zu spielen. Da muss die Leistung sofort stimmen. Wenn einer ein Spektakel-Fussballer sein soll (wofür er ja gehalten wird) dann wird auch Spektakel erwartet ( egal ob er nun 90 Minuten Auslauf erhält oder nur 10). Hat ja der andere in München auch vollbracht; wenn er denn mal spielte kam... nichts. So kannst du auch nicht mehr Einsatzzeit fordern, nur weil du ein cooles Kerlchen bist. Jetzt im Winter gebe ich dir recht, da könnte man ihm ein wenig mehr Einsatzzeit geben - bei den anderen läuft es auch nicht so. Aber wenn er scheinbar nicht gewillt ist den Fussballstil anzunehmen der geboten werden solle wird's halt schwer. Auch wenn er in Japan ein Superstar ist.
Klar hat Kakitani auch ein paar schlechtere Spiele gehabt, dies ist aber nicht weiter verwunderlich wenn du nie eine Chance kriegst, nicht im Rhythmus bist und noch keine Bindung zur Mannschaft und wenn du mal spielst, 45min zugetextet wirst von der Seitenlinie!!

ich erinnere mich aber an sehr gute Spiele von Kakitani, z.b. gegen YB und gegen den FCZ zu Hause.

Verfasst: 26.02.2015, 17:05
von Joggeli
RotblauAmbassador hat geschrieben: ich erinnere mich aber an sehr gute Spiele von Kakitani, z.b. gegen YB und gegen den FCZ zu Hause.
kakitani war in japan ein konterspieler und deshalb sieht er bei uns auch gut aus, wenn der gegner hinten ist und aufmachen muss. in den spielen wo er beginnen durfte, sah man zwar sein talent aber auch massenhaft defizite. Er muss seine spielweise an unseren fussball anpassen und damit hat er mehr mühe als man gedacht hat....

PS würde kakitani keinen gefallen machen, ihn zu bringen, obwohl der staff weiss, dass er noch nicht so weit ist. gegen vaduz sollte er aber mal wieder ran dürfen.

ich persönlich rechne erst im sommer mit ihm, auch wenn ich mir rückrunde gewünscht hatte.

Verfasst: 26.02.2015, 17:07
von Patzer
Joggeli hat geschrieben:...Er muss seine spielweise an unseren fussball anpassen...
also nicht so schnell rennen und viele fehlpässe einstreuen? ;)

Verfasst: 26.02.2015, 17:19
von uranus3
Aftershock hat geschrieben: In den letzten Spielen hatte ich das Gefühl, Chrigel ist an der Seitenlinien und Koumantarakis in der Spitze...
Bitte nicht vergessen. Zubi ind Didier...

Verfasst: 26.02.2015, 22:36
von Tsunami
Joggeli hat geschrieben: PS würde kakitani keinen gefallen machen, ihn zu bringen, obwohl der staff weiss, dass er noch nicht so weit ist. gegen vaduz sollte er aber mal wieder ran dürfen.

ich persönlich rechne erst im sommer mit ihm, auch wenn ich mir rückrunde gewünscht hatte.
Du meinst, das beste für ihn wäre eine Ausleihe im Winter gewesen?

Verfasst: 27.02.2015, 06:25
von nobilissa
Eine Ausleihe hätte ihn vom Sousaschen Taktikunterricht ferngehalten.

Verfasst: 27.02.2015, 06:35
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Eine Ausleihe hätte ihn vom Sousaschen Taktikunterricht ferngehalten.
....welcher offenbar auch nach sieben Monaten noch nicht gefruchtet hat. Vielleicht würde ihm ein anderer Trainer die Taktik verständlich(er) rüberbringen? Und mit Einsätzen könnte er diese sogar noch versuchen, das Gelernte in die Tat umzusetzen.

Also ehrlich mal: das was ich in den bisherigen Spielen gesehen habe, haut mich taktisch gesehen überhaupt nicht vom Hocker! Da wäre es vielleicht sogar von Vorteil, diese nicht zu fest zu verinnerlichen.

Verfasst: 27.02.2015, 06:48
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:.... Vielleicht würde ihm ein anderer Trainer die Taktik verständlich(er) rüberbringen?
In welcher Sprache ? Lässt sich Herr Wüst auch ausleihen ? Findet man dauerverfügbare Übersetzer auch andernorts ? Und zurück in Basel muss er trotzdem das von Herrn Sousa Erwünschte und nicht andernorts Gelernte (sofern nicht identisch) umsetzen. Ausleihe in die U21 ? So bescheiden wird Herr Kakitani nicht sein.

Verfasst: 27.02.2015, 08:01
von aguero
Joggeli hat geschrieben: ich persönlich rechne erst im sommer mit ihm, auch wenn ich mir rückrunde gewünscht hatte.
dasselbe wünsche ich mir bei Delgado...
*duck und weg*

Verfasst: 27.02.2015, 09:16
von Mampfi
uranus3 hat geschrieben:Bitte nicht vergessen. Zubi ind Didier...
... und den spielstarken Marque :D

Verfasst: 27.02.2015, 10:53
von Agent Orange
Mampfi hat geschrieben:... und den spielstarken Marque :D
Der jedoch die Stadien nicht kannte... :D

Verfasst: 27.02.2015, 17:23
von stacheldraht
Sousa in der baz..

Was ist eigentlich mit Yoichiro Kakitani? Das fragte sich in den letzten Wochen manch interessierter rotblauer Beobachter. «Seit dem Trainingslager ist er immer besser integriert. Er versteht die Intensität, die unser Spiel verlangt. Er ist sehr nahe dran, uns zu helfen», sagt Paulo Sousa. Der japanische Angreifer hat in diesem Kalenderjahr noch keine Pflichtspielminute absolviert.

Verfasst: 27.02.2015, 20:58
von Quo
Tsunami hat geschrieben:....welcher offenbar auch nach sieben Monaten noch nicht gefruchtet hat. Vielleicht würde ihm ein anderer Trainer die Taktik verständlich(er) rüberbringen? Und mit Einsätzen könnte er diese sogar noch versuchen, das Gelernte in die Tat umzusetzen.

Also ehrlich mal: das was ich in den bisherigen Spielen gesehen habe, haut mich taktisch gesehen überhaupt nicht vom Hocker! Da wäre es vielleicht sogar von Vorteil, diese nicht zu fest zu verinnerlichen.
Der Taktikfuchs? :D

Verfasst: 27.02.2015, 20:59
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Der Taktikfuchs? :D
Genau! DER Taktikfuchs! :-))

Verfasst: 28.02.2015, 09:58
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:In welcher Sprache ?
Apropos Sprache: Welche Fortschritte machen die Sousa'schen Deutsch- Kenntnisse?

Verfasst: 28.02.2015, 10:11
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Apropos Sprache: Welche Fortschritte machen die Sousa'schen Deutsch- Kenntnisse?
Was nützen Deutsch-Kenntnisse, wenn man sich mit ihnen nicht klar ausdrücken kann ?

Verfasst: 28.02.2015, 13:41
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Was nützen Deutsch-Kenntnisse, wenn man sich mit ihnen nicht klar ausdrücken kann ?
Integration. Das was Herr Sousa von seinen Spielern erwartet.
Zudem: Versprechen einlösen, an sich arbeiten. Glaubwürdigkeit.
Aber: Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Geschwafel bei seiner Präsentation, wie anscheinend auch du, keinen Glauben schenke. Bevor er Deutsch spricht, ist er wieder weg.

Etwas anderes: Herr Sousa sagt über Kakitani (wurde hier auch schon erwähnt: "Seit der Winterpause versteht er die Intensität immer besser, die unser Team verlangt. Ausserdem ist er immer besser integriert."
Aha. Das ist der Grund, weshalb er nicht mal mehr auf der Bank Platz hat. Vorher, wo er überhaupt nicht integriert war und die Intensität auch nicht verstanden hat, durfte er immerhin einige Male spielen.
Sousa'sche Logik...

Verfasst: 28.02.2015, 14:44
von Joggeli
Tsunami hat geschrieben:Integration. Das was Herr Sousa von seinen Spielern erwartet.
Zudem: Versprechen einlösen, an sich arbeiten. Glaubwürdigkeit.
Aber: Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Geschwafel bei seiner Präsentation, wie anscheinend auch du, keinen Glauben schenke. Bevor er Deutsch spricht, ist er wieder weg.

Etwas anderes: Herr Sousa sagt über Kakitani (wurde hier auch schon erwähnt: "Seit der Winterpause versteht er die Intensität immer besser, die unser Team verlangt. Ausserdem ist er immer besser integriert."
Aha. Das ist der Grund, weshalb er nicht mal mehr auf der Bank Platz hat. Vorher, wo er überhaupt nicht integriert war und die Intensität auch nicht verstanden hat, durfte er immerhin einige Male spielen.
Sousa'sche Logik...
so geht es mir, wenn ich deinen Beitrag lese ;) aber schön, wenns keine anderen Probleme gibt, ausser dass der Trainer nach 7 Monaten sich nicht öffentlich in Deutsch äusserst und ein Japan-Transfer nach 7 Monaten noch nicht so weit ist.

Fazit: viel heisse Luft wegen nichts :)

Verfasst: 28.02.2015, 15:05
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:...Aha. Das ist der Grund, weshalb er nicht mal mehr auf der Bank Platz hat. Vorher, wo er überhaupt nicht integriert war und die Intensität auch nicht verstanden hat, durfte er immerhin einige Male spielen. Sousa'sche Logik...
Andere Überlegung: Denkpause wegen mangelndem Lern- und Integrationswillen ? Welpenschutz, weil Herr Kakitani wirklich noch nicht so weit ist, unsicherer und sich seinen Namen kaputt machen würde ?
Man kann die Dinge immer von mehreren Seiten betrachten.

Verfasst: 28.02.2015, 15:07
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Andere Überlegung: Denkpause wegen mangelndem Lern- und Integrationswillen ?
Also genau das Gegenteil von dem was Sousa gestern zu berichten wusste?

Verfasst: 28.02.2015, 15:11
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Also genau das Gegenteil von dem was Sousa gestern zu berichten wusste?
Externe nicht gleich interne Kommunikation ?

Verfasst: 28.02.2015, 15:16
von Tsunami
Joggeli hat geschrieben:aber schön, wenns keine anderen Probleme gibt, ausser dass der Trainer nach 7 Monaten sich nicht öffentlich in Deutsch äusserst
**Aus dem Zusammenhang gerissenes Post des Tages***

Es wäre wirklich wunderbar, wenn es keine grösseren Probleme gäbe.

Verfasst: 28.02.2015, 15:31
von Konter
Tsunami hat geschrieben:Integration. Das was Herr Sousa von seinen Spielern erwartet.
Zudem: Versprechen einlösen, an sich arbeiten. Glaubwürdigkeit.
Aber: Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Geschwafel bei seiner Präsentation, wie anscheinend auch du, keinen Glauben schenke. Bevor er Deutsch spricht, ist er wieder weg.
Es ist doch viel wichtiger, dass er seine Zeit und Energie voll und Ganz in die Taktik und die Trainings investiert, statt dies womöglich zu vernächlässigen, um deutsche Vokabeln und Grammatik zu lernen, nur damit sich die Quoten-Bünzlis unter den Journis über ein Interview auf Deutsch freuen können.
Zudem muss man, um eine Fremdsprache in einen halben Jahr (neben einer Vollzeitstelle wohlbemerkt!) doch ein gewisses Talent für einen Fremdsprachenerwerb aufbringen, doch wenn ich mir so das Englisch von Paulo anhöre, habe ich nicht das Gefühl, dass Paulo besonders sprachgewandt ist. Zumindest nicht in einer Fremdsprache, wie er auf portugiesisch (und wohl auch auf spanisch) wirkt kann ich nicht beurteilen. Daher habe ich mir bereits von Beginn weg keine Illusionen gemacht, dass er so bald auf Deutsch Interviews geben wird. Ich glaube zwar schon, dass er Deutsch lernt, aber eben ich halte Paulo nicht für den Typ, der mal so schnell schnell eine (schwierige) Fremdsprache erlernt.

Daher abwarten und Tee trinken. Zudem finde ich es, in Anbertracht unseres Formtiefs der letzten Partien, momentan noch unwichtiger als sonst, dass Paulo (noch) nicht Deutsch kann.

Verfasst: 28.02.2015, 15:53
von Fenta
Tsunami hat geschrieben: Aber: Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Geschwafel bei seiner Präsentation, wie anscheinend auch du, keinen Glauben schenke. Bevor er Deutsch spricht, ist er wieder weg.
Wie bei seinem Vorgänger?

Verfasst: 28.02.2015, 17:14
von Tsunami
Konter hat geschrieben:Es ist doch viel wichtiger, dass er seine Zeit und Energie voll und Ganz in die Taktik und die Trainings investiert, statt dies womöglich zu vernächlässigen, um deutsche Vokabeln und Grammatik zu lernen, nur damit sich die Quoten-Bünzlis unter den Journis über ein Interview auf Deutsch freuen können.
Zudem muss man, um eine Fremdsprache in einen halben Jahr (neben einer Vollzeitstelle wohlbemerkt!) doch ein gewisses Talent für einen Fremdsprachenerwerb aufbringen, doch wenn ich mir so das Englisch von Paulo anhöre, habe ich nicht das Gefühl, dass Paulo besonders sprachgewandt ist. Zumindest nicht in einer Fremdsprache, wie er auf portugiesisch (und wohl auch auf spanisch) wirkt kann ich nicht beurteilen. Daher habe ich mir bereits von Beginn weg keine Illusionen gemacht, dass er so bald auf Deutsch Interviews geben wird. Ich glaube zwar schon, dass er Deutsch lernt, aber eben ich halte Paulo nicht für den Typ, der mal so schnell schnell eine (schwierige) Fremdsprache erlernt.

Daher abwarten und Tee trinken. Zudem finde ich es, in Anbertracht unseres Formtiefs der letzten Partien, momentan noch unwichtiger als sonst, dass Paulo (noch) nicht Deutsch kann.
Einverstanden.
Ich hoffe, dass Kakitani heute zumindest zu einem 20 Minütigen Teileinsatz kommt. Es ist ja der Kakitani-Thread.

Verfasst: 01.03.2015, 08:06
von Tsunami
Weitere Fortschritte bei Kakitani:

Der Trainer, Paulo Sousa beobachtete bei Kakitani weitere Fortschritte in Sachen Integration. So erschien er bei den bisherigen Spielen in der Rückrunde, bei welchen er auf der Tribüne das Geschehene auf dem Rasen verfolgen durfte, jeweils vor den Spielen in der Kabine. Dies entzückte den Fussballlehrer derart, dass er Kakitani eröffnete, er dürfe jetzt in Zukunft die Spiele mit seinen Teamkollegen auf der Auswechselbank anschauen. Dies, um die Integration weiter zu beschleunigen.

Vielleicht spielt er dann wenigstens ähnlich gut in seinem Cupspiel gegen Münsingen wie seine Teamkollegen bisher in der Rückrunde. Dazu muss er sich ausserordentlich Mühe geben in Sachen Taktik, da er in seinen Kurzeinsätzen im Durchschnitt sicher einiges mehr bewirkte als seine Copains in den nunmehr fünf Spielen.
Noch weitere zwei Monate die Taktik einstudieren und ich denke, er wird dann genau so langsam auf dem Platz agieren wie der Rest der Mannschaft.