Seite 25 von 74
Verfasst: 21.05.2014, 11:20
von Blutengel
Nino hat geschrieben:Also bitte.....:rolleyes:
Weiler in Ehren...aber der hat nie und nimmer das Rennommee einen solchen Club wie der FCB zu führen !!
Hat gute Arbeit mit Aarau gemacht aber zwischen dem FCA und dem FCB besteht ein riesen Unterschied !
Wenn ich Schuhgrösse 40 habe kann ich mir auch nicht Grösse 47 anziehen ohne zu stolpern
Er muss den Club ja nicht führen, das ist die Aufgabe von Heusler
Edit:
Hatte Gurdiola das Trainer-Renommee Barcelona zu trainieren? Wie schon gesagt muss man sich das Renommee erarbeiten - sonst würde es keine Trainer geben, wenn man nie einem jungen Trainer eine Chance geben würde. Und immerhin hat den den FCA vor dem Abtstieg in die 1. Liga bewahrt, anschliessend in die SL geführt und als Aufsteiger den Klassenerhalt geschafft. Also in etwa ein Gross bei Wil, bevor dieser zum in dieser Zeit grossem GC gegangen ist.
Verfasst: 21.05.2014, 11:22
von Catch22
Herve Renard vom FC Sochaux-Montbéliard?
Verfasst: 21.05.2014, 11:24
von The_Dark_Knight
Voyager hat geschrieben:So, jetzt darf ich auch einmal ein "Gerüchtli" streuen - ein Kumpel hat mir gestern geflüstert, dass der Zuzug von Th. Tuchel zum FCB bereits ziemlich weit fortgeschritten sei. Er hat dies aus erster Hand von seinem Verwandten der dem FCB mehr als nur Nahe steht.
Ich hab es ihm natürlich nicht geglaubt, aber er ist ziemlich überzeugt von seiner Aussage und wollte gar wetten.
Wie dem auch sei, ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen. Es wird generell zuviel geschwafelt in der Sauregurkenzeit!
boaaahh, tuchel wäre der oberhammer aber ich will noch nicht daran glauben.
Verfasst: 21.05.2014, 11:25
von Larry
ottmar Hitzfeld?
Verfasst: 21.05.2014, 11:25
von Skyline
Blutengel hat geschrieben:Siehst Du es Anders?
Nein die Zeichen sind klar! Stelle dir vor Weiler macht sich "frei" für Basel nach den letzten positiven Gesprächen und dann plötzlich gibt es ein heisser Kontakt mit Tuchel oder so und Weiler hat gehandelt ohne einen Job zu haben
Ich könnte damit leben. Habe diese Saison ein paar Spiele gesehen von Aarau und muss sagen mit diesen Mitteln die ihnen zur Verfügung stehen haben sie gut gespielt.
Verfasst: 21.05.2014, 11:26
von Trekbebbi
Blutengel hat geschrieben:Ich denke wenn ein Trainer offen mit den Spielern redet, eine Nichtnomination klar erklären kann und ihnen nicht das Gefühl gibt, sie spielen nicht aus persönlichen Gründen, können die Spieler sehr gut mit dem umgehen. Zumal es bei Basel halt ein grosse Konkurrenz gibt. In der Vergangenheit kam viel zusammen, was eine grosse Unzufriedenheit auslöste. Evtl. braucht es sogar einen Trainer wie Weiler. Nach aussen ruhig, aber fähig zu kommunizieren und auch fähig ein System dem Spielermaterial anzupassen.
Ich weiss nicht ob es Weiler wird - und falls ja kann es schief gehen oder gut laufen, wie mit jedem anderen Trainer auch.
Aus meiner Sicht verdichten sich die Anzeichen, dass es tatsächlich Weiler wird:
- seine Aussage nach der letzten Runde: "für grössere Aufgaben bereit" (in der Schweiz gibt es nichts Grösseres als der FCB)
- die Trennung von MY am Wochenende
- am Montag die Nachrichtan an den FCA Vorstand, dass Weiler bei Aaraus austeigen möchte
- Angaben, dass der FCB bis Ende Woche oder Anfangs nächste Woche den Trainer bekannt geben wird (hier im Forum gelesen)
Die Zeitachse würde zumindest stimmen.
- Stimmt, in der Schweiz gibt es zurzeit nix Grösseres, als den FCB... seine Aussage "für grössere Aufgaben bereit" ist aus seiner (Aarauer) Perspektive aber nicht gleich mit dem FCB gleichzusetzen. Grösseres als Aarau gibt es in der Schweiz schon...
- Der Zeitpunkt der Trennung von MY kann ich jetzt per se nicht mit der Verpflichtung Weilers in Verbindung bringen...
- Das heisst nur, dass er jetzt was "Grösseres" als Aarau sucht, analog Punkt 1...
- Auch das muss nicht zwingend mit Weiler zu tun haben. Das kann für jeden zurzeit vertragslosen Trainer sprechen.
Meine drei Hauptfavoriten wären (in dieser Reihenfolge):
Ottmar Hitzfeld
Thomas Tuchel
Hervé Renard
Verfasst: 21.05.2014, 11:27
von LossGivenDefault
Wo sind denn all die "Insider", wenn man sie braucht?? :-) Ist am Tuchel-Gerücht wirklich was dran? Wäre ja zu geil, um wahr zu sein. Kann ich mir nicht vorstellen.
Antworten auch gerne per PN.
Verfasst: 21.05.2014, 11:32
von Kurtinator
Leute, beruhigt euch mal. Jetzt geniessen wir einfach den 5. Titel in Serie und warten ab. Spätestens vor der WM wird unser neuer Trainer feststehen.
Keep calm!

Verfasst: 21.05.2014, 11:34
von VorwärtsFCB
Voyager hat geschrieben:So, jetzt darf ich auch einmal ein "Gerüchtli" streuen - ein Kumpel hat mir gestern geflüstert, dass der Zuzug von Th. Tuchel zum FCB bereits ziemlich weit fortgeschritten sei. Er hat dies aus erster Hand von seinem Verwandten der dem FCB mehr als nur Nahe steht.
Ich hab es ihm natürlich nicht geglaubt, aber er ist ziemlich überzeugt von seiner Aussage und wollte gar wetten.
Wie dem auch sei, ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen. Es wird generell zuviel geschwafelt in der Sauregurkenzeit!
Habe ihn heute zusammen mit Heusler beim Shoppen gesehen!
Verfasst: 21.05.2014, 11:35
von Larry
VorwärtsFCB hat geschrieben:Habe ihn heute zusammen mit Heusler beim Shoppen gesehen!
fcb Wimpel?

Verfasst: 21.05.2014, 11:37
von PadrePio
Weiler ----> Gc
Skibbe ----> Basel
Könnte auch noch eine Möglichkeit sein. Mal sehen ob man bei GC auch einen Vertrag auflöst.
Verfasst: 21.05.2014, 11:38
von VorwärtsFCB
Larry hat geschrieben:fcb Wimpel?
Nein, Heusler hat ihm die Freie Strasse gezeigt!
Verfasst: 21.05.2014, 11:42
von erlebnisorientierter
So unwahrscheinlich ist Tuchel nun auch wieder nicht. Denke bei ihm ist vorallem das verlangen nach Titeln da und wenn er beim FCB gute Arbeit leistet dann verschwindet er ja nicht vom Radar der Bundesligamannschaften.
2014-2017 FCB und dann kann er in 3 Jahren Kloppp beerben beim BVB.. Im Moment ist nur noch ein Trainerposten bei Frankfurt frei und da hötte er auch bei Mainz bleiben können.
Bei den Bayern und Dortmund sitzen die Trainer zu fest im Sattel, dann gäbe es noch Schalke und Leverkusen die reizvoll sind aber, was wenn Keller und der neue beim Pillenclub gute Arbeit verrichten? Ja dann kann Tuchel lange warten.
Darum : Her mit Tuchel
Verfasst: 21.05.2014, 11:42
von shady
VorwärtsFCB hat geschrieben:Nein, Heusler hat ihm die Freie Strasse gezeigt!
Hejo
Weiler --> Mainz
Tuchel --> Basel
Yakin --> Chelsea
Mou --> Aarau
Verfasst: 21.05.2014, 11:43
von jay
Wieso Skibbe?
1. Hat er gesagt, dass er bei GC bleibt
2. Hat er gerade mal 1 gute Saison hinter sich
Wobei, einige haben letzte Saison auch Forte gefordert.
Verfasst: 21.05.2014, 11:43
von tineri
LossGivenDefault hat geschrieben:Ist am Tuchel-Gerücht wirklich was dran?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Falls Tuchel wirklich zum FCB käme, wäre das eine riesige Anerkennung für die Arbeit, die hier geleistet wird. Mit dem Ruf, den Tuchel in D geniesst, hat er in den nächsten Jahren einen Job bei einem Top-BL-Verein auf sicher.
Damit sind auch meine einzigen Bedenken mit Blick auf Tuchel verbunden. Wie lange würde er bleiben, bis ein wirklich grosser Verein winkt? - Ansonsten wär's der absolute Hammer. - Aber wie gesagt: höchst unwahrscheinlich, Gerüchte hin oder her.
Verfasst: 21.05.2014, 11:44
von Stax
Sali zämme,
So, bin auch frei geschalten worden. Sehe jetzt nicht ganz, wieso Weiler so offensichtlich viel unerfahrener oder ungeeigneter sein soll als andere Trainer, die mal jung eine grosse Mannschaft übernommen haben.
Er hat mit Aarau immerhin den Aufstieg geschafft und sich in der SL weiss Gott nicht schlecht geschlagen. Ausser den FCB hat Aarau glaub so ziemlich jeden Gegner mal geschlagen, teils ziemlich deutlich. Ich habe den FC Aarau nicht im Detail verfolgt, aber wahnsinnig viele Fussball-Wunderkinder spielen dort nicht, was dafür spricht, dass der Trainer aus den vorhandenen Spielern sehr viel herausgeholt hat.
Klar hat Weiler kaum internationale Erfahrung, hingegen hat er zweifellos Erfahrung darin, als deutlich schwächer besetzter Aussenseiter grössere Clubs zu schlagen.
Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir sein Umgang mit einzelnen Spielern: Er hat bspw. Andrist mal gar nicht erst aufgeboten. Er hat dies aber fair und anständig kommuniziert, nämlich gesagt, es sei normal, dass ein Neuzugang in der ersten Euphorie einen Höhenflug habe, dann komme regelmässg ein Einbruch, danach fange man sich in der Regel wieder. Da kenne ich Trainier, die das Nicht-Aufbieten von Spielern deutlich schlechter bzw. gar nicht kommunizieren und die Spieler damit regelrecht abschiessen...
Verfasst: 21.05.2014, 11:44
von Blutengel
PadrePio hat geschrieben:Weiler ----> Gc
Skibbe ----> Basel
Könnte auch noch eine Möglichkeit sein. Mal sehen ob man bei GC auch einen Vertrag auflöst.
Eher unwahrscheinlich - Skibbe will bei GC weiter machen.
Verfasst: 21.05.2014, 11:44
von Dobermann
Blutengel hat geschrieben:Was hörst und liest Du den so Schlimmes von Weiler?
Das ist rein Persönlich, ich kenne Ihn und mag ihn nicht.
Zudem halte ich ihn für ein trainerisches Leichtgewicht und sehe in ihm nicht den Visionär.
Verfasst: 21.05.2014, 11:47
von Catch22
kurtinator hat geschrieben:leute, beruhigt euch mal. Jetzt geniessen wir einfach den 5. Titel in serie und warten ab. Spätestens vor der wm wird unser neuer trainer feststehen.
Keep calm!
:d
Seite 37. Wäre schon langsam Zeit..

Verfasst: 21.05.2014, 11:48
von PadrePio
Maccabi Tel Aviv mgr Paulo Sousa will not be heading to Espanyol according to reports out of Spain
http://www.one.co.il/Article/233919.html
Verfasst: 21.05.2014, 11:48
von Blutengel
Trekbebbi hat geschrieben:- Stimmt, in der Schweiz gibt es zurzeit nix Grösseres, als den FCB... seine Aussage "für grössere Aufgaben bereit" ist aus seiner (Aarauer) Perspektive aber nicht gleich mit dem FCB gleichzusetzen. Grösseres als Aarau gibt es in der Schweiz schon...
- Der Zeitpunkt der Trennung von MY kann ich jetzt per se nicht mit der Verpflichtung Weilers in Verbindung bringen...
- Das heisst nur, dass er jetzt was "Grösseres" als Aarau sucht, analog Punkt 1...
- Auch das muss nicht zwingend mit Weiler zu tun haben. Das kann für jeden zurzeit vertragslosen Trainer sprechen.
Meine drei Hauptfavoriten wären (in dieser Reihenfolge):
Ottmar Hitzfeld
Thomas Tuchel
Hervé Renard
Schön hast Du das gemacht
Nur leider geht es nicht darum was für Favoriten Du hast, sondern es geht darum die Zeichen zu deuten.
Der FCB macht die Trennung mit der PK am Montag definitv. Nach dieser kann man sich mit einem Trainer in Verbindung setzten oder zumindest anfragen, wie es bei ihm aussehen würde. Genau an diesem Montag bittet ein Trainer eines anderen Vereines dem es gut lief und jetzt gerne was Grösseres will, den alten Verein um eine Vertragsauflösung. Gleichzeit möchte man beim FCB einen jungen Trainer haben, welcher die Philosophie des Vereins umsetzten kann. Diese Woche laufen die Verhandlungen und die sollten am Ende der Woche vorbei sein.
Verfasst: 21.05.2014, 11:50
von Blutengel
Dobermann hat geschrieben:Das ist rein Persönlich, ich kenne Ihn und mag ihn nicht.
Zudem halte ich ihn für ein trainerisches Leichtgewicht und sehe in ihm nicht den Visionär.
Oha - das hört sich ja wie bei mir und MY an
Wir brauchen keinen Visinär - den hatten wir und jetzt ist er weg. Wir brauchen einen, der die Philosophie des Vereins befolgt. Und das ist bei einem jungen Trainer einfacher

Verfasst: 21.05.2014, 11:53
von shady
Übrigens Schaaf ist aus dem Rennen, hat bei Frankfurt unterschrieben.

Verfasst: 21.05.2014, 11:55
von PadrePio
shady hat geschrieben:Übrigens Schaaf ist aus dem Rennen, hat bei Frankfurt unterschrieben.
Das heisst dann Schuster und Di Matteo bleiben optionen.
Verfasst: 21.05.2014, 11:55
von Catch22
Tippspiel

Thomas Schaaf neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt
Verfasst: 21.05.2014, 11:58
von Voyager
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 60836.html
Schaaf also aus dem Rennen, dafür bleibt Di Matteo weiterhin verfügbar...
Verfasst: 21.05.2014, 11:58
von Dobermann
Blutengel hat geschrieben:Oha - das hört sich ja wie bei mir und MY an
Wir brauchen keinen Visinär - den hatten wir und jetzt ist er weg. Wir brauchen einen, der die Philosophie des Vereins befolgt. Und das ist bei einem jungen Trainer einfacher
Aha, so fühlt sich das an...
Nun, das eine schliesst das andere doch nicht aus. Habe nichts gegen einen jungen Trainer.
Verfasst: 21.05.2014, 11:59
von Blutengel
shady hat geschrieben:Übrigens Schaaf ist aus dem Rennen, hat bei Frankfurt unterschrieben.
Manman - nach dem Weggang von Aarau ist die Sache sowieso gelaufen. Die einzige Möglichkeit wäre noch, dass Weiler zu GC geht und Skibbe zu uns kommt. Das ist aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich. Wieso sollte Weiler schon seinen Job kündigen, wenn er noch nichts Anderes auf Sicher hat. Dieser Wechsel würde nur Sinn machen, wenn sich Basel bereits mit Skibbe einig wäre. Und wäre Basel mit Skibbe in Verhandlung, würde das schon längstens auf der GC-Homepage stehen. Zumal Skibbe sich klar zu GC bekannt hat und auch angab, dass er noch keinen Anruf aus Basel bekommen hat. Ansonsten könnte Weiler plötzlich vor dem Nichts stehen. Also bleibt nur eine Schlussfolgerung - Basel hat Weiler angefragt und dieser hat sich freigemacht.
Sollte es nicht so sein, geht auch keine Welt unter. Ich persönlich würde aber Weiler dem Skibbe vorziehen.
Verfasst: 21.05.2014, 12:02
von Mampfi
Kann mal jemand bei der Geschäftsstelle eine Webcam installieren ?
Wäre doch toll, live zu erleben, wenn der Rauch von Schwarz auf Weiss wechselt
