wennd Kurve füre FCB dued singe...

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

@tanner
Isch nur mi empfinde gsi anhand vo däm woni gseh und ghört ha. Usserdäm euri belaidigunge dörfed ihr gärn für euch bhalte. :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Wie sinder mit dr stimmig hüt z'friede gsi?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4759
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

und täglich grüsst das Murmeltier: ist mal eine laue Phase da, wird die Kurve kritisiert.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Schambbediss hat geschrieben:Wie sinder mit dr stimmig hüt z'friede gsi?
eher mau zur Zeit...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wie wärs, wenn e "Schiess e Gool für uns" mol nid numme 10 Sekunde vom Räscht vom Stadion mitgsunge und mitklatscht wird und me denne wieder in dr Vrsänkig verschwindet, sondern 2 Minute mit voller Stimmkraft. Sgliche gilt für "Wär nid gumpt....", "Stönd uf wenn ihr Basel sin" "Ole super FCB", "Joggeli, Joggeli". Das wäre denne 10 vo 90 Minute wo me öbis zur Stimmig duet bitrage, wenn seint odr andere emol 2x mol agstumme wird, kunnt me vilicht so uf 15. Weisch wie geil das würd über ko wenn übers ganze Spiel verteilt sganze Stadion (und mit ganzem Stadion meini natürig dr Bahndamm und s'Gellert) immer wieder amme 2 Minute lang voll mitsingt.

Und wenn sich glichzitg s'Motto vo dr Kurve wieder uf mee Qualität statt Quantität setzt, denne wäre das 2 kleini Schritt wo viel zur Stimmig bitrage. So Lieder wie "Generatione..." bruuchts eifach nid.

Denne no e "Fuessball das isch unser Läbe" in de letzte 10 Minute wo immer für Hienerhut sorgt, egal wie dr Spielstand isch.

Es brüchti nid viel, und me könnt viel verändere.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

I würd sage, jungs... ziehnd euch hüt zoobe mol alli dr szene basel 1 film iine. :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Schambbediss hat geschrieben:I würd sage, jungs... ziehnd euch hüt zoobe mol alli dr szene basel 1 film iine. :)
Das macht mi nur trurig was us dr Kurve worde isch :(

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

BloodMagic hat geschrieben:Das macht mi nur trurig was us dr Kurve worde isch :(
Findsch? Ganz ehrligg, wenni dä Film seh, denn dänggi ehndr "puh, zum Glügg simmr übr e Joorzähnt wiitr".
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Und hüt dr szene basel 2 iinezieh :)

[video=youtube_share;U0yPBhTY0no]https://youtu.be/U0yPBhTY0no[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Konter hat geschrieben:Wie wärs, wenn e "Schiess e Gool für uns" mol nid numme 10 Sekunde vom Räscht vom Stadion mitgsunge und mitklatscht wird und me denne wieder in dr Vrsänkig verschwindet, sondern 2 Minute mit voller Stimmkraft. Sgliche gilt für "Wär nid gumpt....", "Stönd uf wenn ihr Basel sin" "Ole super FCB", "Joggeli, Joggeli". Das wäre denne 10 vo 90 Minute wo me öbis zur Stimmig duet bitrage, wenn seint odr andere emol 2x mol agstumme wird, kunnt me vilicht so uf 15. Weisch wie geil das würd über ko wenn übers ganze Spiel verteilt sganze Stadion (und mit ganzem Stadion meini natürig dr Bahndamm und s'Gellert) immer wieder amme 2 Minute lang voll mitsingt.

Und wenn sich glichzitg s'Motto vo dr Kurve wieder uf mee Qualität statt Quantität setzt, denne wäre das 2 kleini Schritt wo viel zur Stimmig bitrage. So Lieder wie "Generatione..." bruuchts eifach nid.

Denne no e "Fuessball das isch unser Läbe" in de letzte 10 Minute wo immer für Hienerhut sorgt, egal wie dr Spielstand isch.

Es brüchti nid viel, und me könnt viel verändere.
An welchen Spielen bist du? "Schiess e Gool für uns" ist wohl eines der Lieder, die am meisten und längsten gesungen werden, genau so wie das "Alé alé ooh". Beim "Stöhnd uff... oder "Wär nid gumpt" ist jeweils nach 20 Sekunden vorbei, was aber in erster Linie an den sich wieder setzenden Leuten liegt und nicht daran, dass das Lied gleich abgebrochen wird.

Lieder wie "Generatione sind mit dir drbii" gehören für mich genau wie s "Drämmli14", dr "Oobehimmel" oder uff "Los goht's los" fix zum benötigten Liederrepertoire der Kurve. Bestünde dieses nur aus den bekannten Gassenhaunern, die bereits in ganz Europa gesungen werden, hätten wir wohl andere Diskussionen... denn lauter wären wir nur bedingt.

Lieder laut zu singen / schreien hat in erster Linie mit der Einstellung zum Ganzen zu tun, dicht gefolgt von Emotionen, die während der 90 Minuten ausgelöst werden. Evtl. spielt auch noch das Alter eine Rolle, wenn es darum geht, die Art der Lieder und die Bereitschaft mitzusingen zu bewerten. Gemessen an der Beteiligung, Lautstärke und Vielfalt der Lieder über eine gesamte Spielzeit gesehen ist die Kurve meiner Meinung nach einiges weiter als noch vor 10 Jahren, zumal damals noch der sportliche Aufstieg und die "neuen" Emotionen durchaus ihren Teil zur positiven und lauten Stimmung beitrugen.

"Es brüchti nid viel, und me könnt viel verändere" ist wohl eine sehr gewagte Aussage. Es braucht meiner Meinung nach sehr viel mehr als die durchaus zum bequemsten Weg gehörende Anpassung des Liedguts an die Stadiongänger. Der schmale Grad zwischen melodiösen Hymnen, brachialen Schlachtrufen sowie den Gegner verschmähenden Antigesängen zu finden muss die Herausforderung sein. Dazu braucht es allerdings nicht nur zur Stimmung beitragende Leute im Stadion und das passende Liedgut zur richtigen Situation, sonder auch die Leute, welche sich eingestehen können, dass sich ihre Ansicht und ihre Bedürfnisse bezgl. Stimmung im Laufe des Fanseins durchaus auch verändert haben und auch eine emotionale Abstumpfung durchaus eine Rolle spielen könnte.. Evtl. führt diese Einsicht beim einen oder anderen auch dazu, wieder etwas mehr zu singen als zu bellen...

I'm out

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Über die Liederauswahl lässt sich diskutieren. Auch wenn ich viele Lieder einfach zu "Kinderchormässig" finde… oder vielleicht bin ich au einfach mittlerweile zu alt mit meinen 24 Jahren.

Was mich vor allem stört, ist dieses: "Egal was auf dem Platz passiert, wir singen immer weiter". Das konnte man am Sonntag sehr gut beobachten. Früher konnte der Gegner mit dem Ball, bei einem Einwurf, Freistoss oder Eckball, nicht in die Nähe unseres Tores kommen vor der MK, und dann sind mal alle durchgedreht. Man machte dem Gegner den Aufenthalt so unangenehm wie möglich!! Und jetzt? Man sing fröhlich das Liedchen weiter, welches schon seit 10min gesungen wird, ohne mit der Wimper zu zucken.

Vor allem bei solchen Spielen wo es wirklich um was geht, wollte man dem Gegner zeigen das er hier zu keinem Zeitpunkt willkommen ist. Sei es vor, während oder nach dem Spiel!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Ich finde die MK ist nicht wirklich Schuld daran. Eine tolle Stadionatmosphäre kriegt man auch dann nicht hin, wenn man die Lieder ändert. Der Schall muss von allen Seiten kommen, deswegen fände ich es toll, wenn man vor den Heimspielen jeweils Flyer verteilt und die Fans bittet, etwas mitzumachen. Selbstverständlich müsste die MK das ganze führen.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Konter hat geschrieben:(...)

Denne no e "Fuessball das isch unser Läbe" in de letzte 10 Minute wo immer für Hienerhut sorgt, egal wie dr Spielstand isch.

Es brüchti nid viel, und me könnt viel verändere.
Aber bitte nicht vor dem Spiel wie letztens gegen Moskau. Auch letzte Saison gegen Vaduz wurde das Lied vor dem Spiel angestimmt. Sorry, da blieb mir nur das Kopfschütteln übrig. Das letzte Mal, als ich die Stimmung im Joggeli für richtig gut empfand, war gegen Benfica und letzte Saison das Meisterschaftsspiel gegen St. Gallen in der 36. Runde, wo einfach alles passte. Nicht zu vergessen der Cupfinal in Genf. Ich bin der Meinung, dass man es zumindest prüfen sollte, ob eine Wand als Kurve im Joggeli technisch machbar wäre.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Das Bobadilla Lied könnte man auch ins Archiv stellen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

fixi hat geschrieben:Aber bitte nicht vor dem Spiel wie letztens gegen Moskau. Auch letzte Saison gegen Vaduz wurde das Lied vor dem Spiel angestimmt. Sorry, da blieb mir nur das Kopfschütteln übrig. Das letzte Mal, als ich die Stimmung im Joggeli für richtig gut empfand, war gegen Benfica und letzte Saison das Meisterschaftsspiel gegen St. Gallen in der 36. Runde, wo einfach alles passte. Nicht zu vergessen der Cupfinal in Genf. Ich bin der Meinung, dass man es zumindest prüfen sollte, ob eine Wand als Kurve im Joggeli technisch machbar wäre.
Oh ja, bitte! Wo kann ich unterschreiben. :p

Zur Stimmung: Es braucht mittlerweile sehr viel, damit der Funke im ganzen Stadion überspringt. Was ich aber beeindruckend finde ist der geschlossene Support aller, wenn richtig Feuer unterm Dach ist. (Cupfinal, FCZ im Cup). In solchen Situationen bewegt sich unser Support auf einer anderen Ebene der in meinen Augen seinesgleichen in der Schweiz sucht. Leider werden diese Momente immer weniger.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Kurtinator hat geschrieben:Oh ja, bitte! Wo kann ich unterschreiben. :p

Zur Stimmung: Es braucht mittlerweile sehr viel, damit der Funke im ganzen Stadion überspringt. Was ich aber beeindruckend finde ist der geschlossene Support aller, wenn richtig Feuer unterm Dach ist. (Cupfinal, FCZ im Cup). In solchen Situationen bewegt sich unser Support auf einer anderen Ebene der in meinen Augen seinesgleichen in der Schweiz sucht. Leider werden diese Momente immer weniger.
fcz im cup isch öpis vom beschte ever gsi im joggeli. s ganze stadion glade.

d stimmigs-diskussion findi aber doch eher miehsam. wenn me soviel erfolg het wie mir in de letzte johre isches doch klar, dass d emotione nüm immer überkoche. wenn 3 pünkt vorprogrammiert sind, denne hauts eine halt nüm bi jedere szene vom hocker. und wenn me 15 pünkt vorsprung het, nimmt me e punktverlust immerno easy zur kenntnis. ich dänk jetzt, wo langsangsam au de letzte klar wird, dass jede punkt hart erarbeitet muess wärde, wird automatisch au d stimmig besser. ich merks in dr umgäbig vo mim platz, zB. eine vor mir wo bishär eher ruhig ufem platz gsässe isch und ab und zue moll über die eigene spieler gmotzt het, wird im momänt vo spiel zu spiel lüter - aber neuerdings in richtig schiri und gegner :cool:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

barracuda hat geschrieben:Ich finde die MK ist nicht wirklich Schuld daran. Eine tolle Stadionatmosphäre kriegt man auch dann nicht hin, wenn man die Lieder ändert. Der Schall muss von allen Seiten kommen, deswegen fände ich es toll, wenn man vor den Heimspielen jeweils Flyer verteilt und die Fans bittet, etwas mitzumachen. Selbstverständlich müsste die MK das ganze führen.
Einen Flyer.... warum ist da niemand früher drauf gekommen. Klar, dann klappts. Die Fans im C warten nur darauf dass sie auch einen eigenen Capo bekommen. Schon mal daran gedacht, dass einfach sehr viele Zuschauer im Stadion die wiederkehrenden Eskapaden der Kurve nicht akzeptieren. Aber im neuen Joggeli existierte mit wenigen Ausnahmen noch nie eine durchgehend gute Stimmung. Dass sich viele Griessgrämer einfach grundsätzlich der Stimmung verschliessen ist kein neues Phänomen. Ich war schon einige Male aus diversen Gründen im C oder G. Es ist halt so, dass man im Sitzplatzbereich gar nicht so viel mitbekommt von der MK wie man meinen mag. Es ist mehr ein monotones, stetes Geräusch dass diesen Spitzenfussball von einem Amateurderby zwischen dem VFR Kleinhüningen und Nordstern unterscheidet. Auch das Umfeld lädt nicht gerade dazu ein euphorisch rum zu hüpfen. Da braucht es sehr viel und vor allem muss es um viel gehen dass sich der Durchschnittsfussball-Zuschauer vom Sessel erhebt. Die gehen wegen dem Fussball mit der guten Stimmung ins Stadion und für den Fussball sind die 2 Mannschaften zuständig und für die Stimmung die Kurve. Basta. Und wenn sich gewisse bereits anfangs 20 von der Kurve wegbewegen, dann sagt das auch einiges aus. Junge Menschen ziehen nach wie es schon immer war und wir werden älter. Aber in letzter Zeit sind wir nur noch von 15 Jährigen Mädchen umgeben die wahrscheinlich nicht einmal wissen dass jede Mannschaft 3 Spieler pro Partie wechseln darf.
Alles ändert sich und das ist grundsätzlich auch OK. Schlussendlich muss jeder für sich selber entscheiden wo und wie er den Fussball geniessen will. Aber dass die Kurve so durchwässerd ist kotzt mich an. Früher hat man noch einen ZS kassiert wenn mann mal zu lange Luft holte. Heute ist man schon froh wenn die Kurvengänger wissen, wer der Gegner ist.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

güllewerni
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2013, 15:32

Beitrag von güllewerni »

Brausebad hat geschrieben:Einen Flyer.... warum ist da niemand früher drauf gekommen. Klar, dann klappts. Die Fans im C warten nur darauf dass sie auch einen eigenen Capo bekommen. Schon mal daran gedacht, dass einfach sehr viele Zuschauer im Stadion die wiederkehrenden Eskapaden der Kurve nicht akzeptieren. Aber im neuen Joggeli existierte mit wenigen Ausnahmen noch nie eine durchgehend gute Stimmung. Dass sich viele Griessgrämer einfach grundsätzlich der Stimmung verschliessen ist kein neues Phänomen. Ich war schon einige Male aus diversen Gründen im C oder G. Es ist halt so, dass man im Sitzplatzbereich gar nicht so viel mitbekommt von der MK wie man meinen mag. Es ist mehr ein monotones, stetes Geräusch dass diesen Spitzenfussball von einem Amateurderby zwischen dem VFR Kleinhüningen und Nordstern unterscheidet. Auch das Umfeld lädt nicht gerade dazu ein euphorisch rum zu hüpfen. Da braucht es sehr viel und vor allem muss es um viel gehen dass sich der Durchschnittsfussball-Zuschauer vom Sessel erhebt. Die gehen wegen dem Fussball mit der guten Stimmung ins Stadion und für den Fussball sind die 2 Mannschaften zuständig und für die Stimmung die Kurve. Basta. Und wenn sich gewisse bereits anfangs 20 von der Kurve wegbewegen, dann sagt das auch einiges aus. Junge Menschen ziehen nach wie es schon immer war und wir werden älter. Aber in letzter Zeit sind wir nur noch von 15 Jährigen Mädchen umgeben die wahrscheinlich nicht einmal wissen dass jede Mannschaft 3 Spieler pro Partie wechseln darf.
Alles ändert sich und das ist grundsätzlich auch OK. Schlussendlich muss jeder für sich selber entscheiden wo und wie er den Fussball geniessen will. Aber dass die Kurve so durchwässerd ist kotzt mich an. Früher hat man noch einen ZS kassiert wenn mann mal zu lange Luft holte. Heute ist man schon froh wenn die Kurvengänger wissen, wer der Gegner ist.
Genau, früher war alles besser

güllewerni
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2013, 15:32

Beitrag von güllewerni »


Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

Der Funke muss zuerst in die Kurve rüberspringen bevor es das ganze Stadion erreicht.
Darunter sollt ihr verstehen: Wenn nicht mal die Kurve, bei einer Topchance oder einer Topabwehr, lautstark FCBFCBFCB schreit.
Dann macht das auch der Rest nicht. Habe schon oft festgestellt, dass mehre FcbFcb schreien wollen aber die Kurve, schnäller als de bobadilla, weiter singt. So wird das nie funktionieren

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nach wie vor das effizienteste um die Stimmung im Joggeli zu verbessern, wäre endlich diese beschissenen Schalldämpf-Deckenelemente zu entfernen!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

Master hat geschrieben:Nach wie vor das effizienteste um die Stimmung im Joggeli zu verbessern, wäre endlich diese beschissenen Schalldämpf-Deckenelemente zu entfernen!
würd ich nen batzen spenden für.
MIR SIN DIE GEILSCHTE!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Hat jemand den Text wo heute am Schluss gesungen wurde? Bitte per PN

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4139
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

heisser drnoo hat geschrieben:Über die Liederauswahl lässt sich diskutieren. Auch wenn ich viele Lieder einfach zu "Kinderchormässig" finde… oder vielleicht bin ich au einfach mittlerweile zu alt mit meinen 24 Jahren.

Was mich vor allem stört, ist dieses: "Egal was auf dem Platz passiert, wir singen immer weiter". Das konnte man am Sonntag sehr gut beobachten. Früher konnte der Gegner mit dem Ball, bei einem Einwurf, Freistoss oder Eckball, nicht in die Nähe unseres Tores kommen vor der MK, und dann sind mal alle durchgedreht. Man machte dem Gegner den Aufenthalt so unangenehm wie möglich!! Und jetzt? Man sing fröhlich das Liedchen weiter, welches schon seit 10min gesungen wird, ohne mit der Wimper zu zucken.

Vor allem bei solchen Spielen wo es wirklich um was geht, wollte man dem Gegner zeigen das er hier zu keinem Zeitpunkt willkommen ist. Sei es vor, während oder nach dem Spiel!
das sehe ich auch so. der gegner muss es nicht als freude empfinden, wenn er ins joggeli kommt. es muss unangenehm sein, im joggeli als gegner aufzulaufen. das müssen die spieler wieder begreifen, und die kurve auch. wenn man vor dem einlaufen der spieler "wär nid gumpt" singen würde, wenn die mannschaften direkt unter der kurve warten, dann ist das für die wie ein erdbeben, das allein wäre schon etwas... und natürlich den gegner während dem spiel einschüchtern...

aber auch die eigene mannschaft anpeitschen und ihr druck machen, wenns nicht läuft, und sie bejubeln, wenn sie geiles leistet...

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

DAS ISCH EMOL EN IDEE:
Clip vo Koppehaage. Die hänn e camera hinterem gool, näb dr Kurve, und den wird's eso uff youtube un uff dr website uploaded (vom Blickwinkel vo dr Kurve).
Das isch emol en idee!!
https://www.youtube.com/watch?v=tL4CBWXOsHQ

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Vergiss es, do eskaliert grad die halb Kurve will "Nid filme du Arschloch!" und so.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

https://www.youtube.com/watch?v=2lzi-nTCo10

und d choreomacher gänn em häfliger no e interview... jäjä genau

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

Rächt en Unddrschiid im Norde!!! Im grosse Stadion vo Koppehaage hett’s es ganze Sektor fyr d’Binggis und Familie (Mammis und so), mit Maskotts und Spiili wärend dr 15-Min Pause und so widdr.
S’ Ziil isch Marketing und e sicheri Familieatmoshpäre z’kreiiere.
Und uf die Anderi Siitte vom Stadion isch dr Sektor vo de Ultra-Fans :O
Me muess das au emol gseh, verdaue und sich “draa gwöhne” – voll-komisch abr au voll-geil; d’Kinder/Familie Tribune isch no rächt voll, jedes Wuchenänd!!

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

Falls es öppr nitt glaubt...
https://www.fck.dk/dfds-familietribunen

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nello hat geschrieben:Falls es öppr nitt glaubt...
https://www.fck.dk/dfds-familietribunen
Wurum sott das öbber nid glaube? Ich mein isch jo nid so, dass sKonzäpt Tribüne für Familie vom Mond kunnt. Family Corner gits jo bi uns au. Abr do unseri Marketinabteilig sich momentan voll und ganz uf die virtuelli Wält fokussiert zum jungi Lüt aspräche, isches halt dr Kurve überloh, sich um Jugendfanarbet kümmere, Stichwort Fahnedaag.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten