Blutengel hat geschrieben:Ich wäre auch für Profischiris, aber ob das sie Situation ändern würde weiss ich nicht. Wenn man über die Landesgrenze sieht sind ja überall die gleichen Diskussionen vorhanden. Sei es in den nationalen Ligen, in den europäischen Ligen oder bei Natispielen.
Das mit dem Empfinden, dass die Schiris vor der MK zuwenig Mum haben ist aus meiner Sicht ein subjektives Empfinden deinerseits, welches sicher mehrheitlich durch die Zeitungs- und Fernsehberichterstattung gebildet wird. Ich habe keine Ahnung wie viele FCB spiele Du live und in voller Länge in der Saison sieht. Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass in den Medien eher Entscheide pro FCB thematisiert werden und Entscheide gegen den FCB eigentlich nie gezeigt werden. Die hängt wohl mit dem Status des Liagkrösus zusammen, da man mit solchen Schlagzeilen die Leser-bzw. Zuschauerzahlen halten oder sogar erhöhen kann. Je Näher das Saisonende kommt je höher wird die ganze Sache gewichtet. Ich persönlich gehöre im Stadion übrigens zu den neutralere Fans. Ich kann auch mal eingestehen, dass Streller eben doch im Offside stand. Daher behaupte ich kann ich diese Einschätzung mehr oder weniger neutral wiedergeben.
Das mag sein, kann man wohl weder beweisen oder widerlegt werden. Dass es subjektiv ist mag ebenfalls sein, ist ja meistens so, zudem gibt es ja viel Spielraum bei den Schiri Entscheiden (Wann ist es Foul wann nicht, wann Gelb, wann Rot usw...)
Ich denke ein weiterer Punkt ist sicherlich auch, dass Basel oft trotzdem gewinnt. Ich meine als zB beim letzten Spiel der letzten Saison bei GC - Lausanne das Lausanne Tor nicht gegeben wurde und dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich doch, hat sich doch keiner dafür interessiert, da GC ja trotzdem 4:1 gewonnen hat und die Saison eh gelaufen war. Wenn ein Penalty für Basel nicht gegeben wurde und Basel dann 2:1 gewinnt ist doch auch klar, dass die Fans nicht rumheulen, weils mehr oder weniger egal ist und auch, dass die Medien nicht gross darauf eingehen. Umgekehrt ist es doch verständlicher wenn es Entscheide sind die auch eher Matchentscheidend sind oder sein können. Es kann von daher zu einem gewissen Mass sein das ich das schlicht nicht mitbekomme, auf der anderen Seite schaue ich schon ab und zu Spiele von Basel, auch in ganzer Länge und ich bilde mir eigentlich immer eine eigene Meinung.
Ich denke, man kann eigentlich darauf gehen das wenn Basel mal nicht mehr erfolgreich sein sollte, die Fehlentscheide gegen Basel plötzlich massiv zunehmen ;-) Schluss endlich gehörts auch zum Fussball und zB das Spiel von GC in Basel mit den drei zu unrecht gegebenen Tore und dem nicht gegebenen Penalty wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, während andere Spiele absolut nicht mehr präsent sind. Umgekehrt wird es ähnliches geben. Man sollte das aber nicht fördern ;-)
Ich versuche eigentlich solche Dinge auch neutral zu bewerten. So war ich zB nach dem Spiel GC - Basel ziemlich aufgebracht gegen Schiri, musste aber nachdem ich das Spiel nochmals gesehen habe meine Meinung ein wenig revidieren, ganz so extrem wie ich das im Stadion empfand war es nicht.