Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

tommasino hat geschrieben:penalty ist, wenn der schiri pfeifft...

*klugscheissermodus*
Ausser es ist ein Fehlentscheid zu lasten Basels, dann kann man den Entscheid ausnahmsweise auch rückgängig machen :p ;)

Nein im Ernst, ich versuche wirklich nicht zu sehr auf den Schirileistungen rum zu hacken, und meine Kritik geht eigentlich in allererster Linie in Richtung des SVFs der sich mit Händen und Füssen gegen Professionelle Schiris wehrt, aber es gibt schon öfters mal Entscheide, vor allem in Basel, die ein wenig Verwunderlich sind. Jüngstes Beispiel ja das ganze Theater um Stocker, das ist doch eine ziemlich spannende Angelegenheit.

Wie auch immer, schlussendlich muss man mit oder ohne Schiri gewinnen, GC hätte es in den eigenen Füssen gehabt die Basler zu schlagen, da darf man nachher nicht dem Schiri die Schuld geben (zumal es ja auch wirklich gar nichts war)

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

TO BE hat geschrieben:Ausser es ist ein Fehlentscheid zu lasten Basels, dann kann man den Entscheid ausnahmsweise auch rückgängig machen :p ;)

Nein im Ernst, ich versuche wirklich nicht zu sehr auf den Schirileistungen rum zu hacken, und meine Kritik geht eigentlich in allererster Linie in Richtung des SVFs der sich mit Händen und Füssen gegen Professionelle Schiris wehrt, aber es gibt schon öfters mal Entscheide, vor allem in Basel, die ein wenig Verwunderlich sind. Jüngstes Beispiel ja das ganze Theater um Stocker, das ist doch eine ziemlich spannende Angelegenheit.

Wie auch immer, schlussendlich muss man mit oder ohne Schiri gewinnen, GC hätte es in den eigenen Füssen gehabt die Basler zu schlagen, da darf man nachher nicht dem Schiri die Schuld geben (zumal es ja auch wirklich gar nichts war)
Was isch bim stocker entscheid bittschön verwunderlich??
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Finde es immer witzig wie GC und YB Fans hier im FCB Forum runheulen und rumtrollen :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Blutengel hat geschrieben:Finde es immer witzig wie GC und YB Fans hier im FCB Forum runheulen und rumtrollen :)
also yb-fans haben wahrlich keinen grund zum heulen im moment...

und wenn du richtiges geheule willst, komm heute um 21.00 wieder ins forum... ;)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Blutengel hat geschrieben:Finde es immer witzig wie GC und YB Fans hier im FCB Forum runheulen und rumtrollen :)
ganz krass war die gc-grambi-version der anhand seriöser sf-zusammenfassungen-analyse fcb auf der 3. platz oder so verwies. von allen meisterschaftsgegner waren die luzerner am wenigsten trollig. könnte am massiven abstand in dieser meisterschaft gelegen haben.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tommasino hat geschrieben:also yb-fans haben wahrlich keinen grund zum heulen im moment...

und wenn du richtiges geheule willst, komm heute um 21.00 wieder ins forum... ;)
Sag das mal deinem Fankollegen Grambi. Oder wie würdest Du das nennen, dass er wieder mit einem zugegebenermassen nicht gegeben Elfmeter aus der letzten Saison kommen muss? Zumal dieser ja nicht wirklich für die Meisterschaft entscheidend war - ok im Grambis Welt vielleicht schon.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Blutengel hat geschrieben:Sag das mal deinem Fankollegen Grambi. Oder wie würdest Du das nennen, dass er wieder mit einem zugegebenermassen nicht gegeben Elfmeter aus der letzten Saison kommen muss? Zumal dieser ja nicht wirklich für die Meisterschaft entscheidend war - ok im Grambis Welt vielleicht schon.
Ich habe den genommen, weil er unbestritten und den hier Beteiligten noch präsent ist. Alles andere ist das übliche hinzugedichtete faktenferne Beigemüse, mit dem meinen Posts hier mangels Argumenten begegnet wird.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Wie ernst man jemand nehmen darf, zeigt auch oft ganz gut, wie oft er dem Schiedsrichter Schuld gibt. Egal von welcher Mannschaft er Fan ist.

Es war schon immer im Leben so: Menschen, die immer die Schuld bei anderen gesucht haben, waren nie zu gebrauchen und warteten nur darauf, dass etwas passiert, was ihre Niederlage schönreden lässt.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Und ich frage mich einmal mehr, wieso Kawa und nicht Grambumbuli gesperrt wurde... :rolleyes:

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

basler hat geschrieben:Was isch bim stocker entscheid bittschön verwunderlich??
Ernsthaft? Rot gegen den Lausanner ev? Nur zwei Spielsperren bei einer Würgeattacke welche es schon bei Mittelfinger zum Jubeln gibt? Auch wenn du mir jetzt sicherlich weis machen willst dass das Foul auf jeden Fall Rot würdig war, es gibt dutzende solcher Fouls, die werden nie mit Rot bestraft (ob das richtig oder falsch ist lasse ich mal offen...). Und der Schiri hat definitiv NICHT Gelb-Rot gezeigt, was korrekt gewesen wäre. Im Gegenteil, derr Schiri zeigt seelenruhig richtung Eckball und erst nach der Attacke von Stocker geht er hin und gibt dann dem Lausanne Spieler schnell auch noch Rot. Wurde ja dann auch schön im Nachhinein als Fehler abgestempelt... Ohne hier irgendwelche Verschwörungstheorien zu verbreiten darf man doch festhalten dass dies doch eher Spezielle Angelegenheit ist. Mehr habe ich auch nicht gesagt...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Delgado hat geschrieben:Und ich frage mich einmal mehr, wieso Kawa und nicht Grambumbuli gesperrt wurde... :rolleyes:
Das wissen nur die Forumsgötter
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Ernsthaft? Rot gegen den Lausanner ev? Nur zwei Spielsperren bei einer Würgeattacke welche es schon bei Mittelfinger zum Jubeln gibt? Auch wenn du mir jetzt sicherlich weis machen willst dass das Foul auf jeden Fall Rot würdig war, es gibt dutzende solcher Fouls, die werden nie mit Rot bestraft (ob das richtig oder falsch ist lasse ich mal offen...). Und der Schiri hat definitiv NICHT Gelb-Rot gezeigt, was korrekt gewesen wäre. Im Gegenteil, derr Schiri zeigt seelenruhig richtung Eckball und erst nach der Attacke von Stocker geht er hin und gibt dann dem Lausanne Spieler schnell auch noch Rot. Wurde ja dann auch schön im Nachhinein als Fehler abgestempelt... Ohne hier irgendwelche Verschwörungstheorien zu verbreiten darf man doch festhalten dass dies doch eher Spezielle Angelegenheit ist. Mehr habe ich auch nicht gesagt...
Der Schiri dachte der Lausanner hätte auch eine Tätlichkeit begangen und gab deshalb eine rote Karte. Aus diesem Grund wurde korrekterweise keine Sperre ausgesprochen. Hätte der Schiri die rote Karte für das Foul gegeben, hätte es auch eine Strafe gegeben. Da es sich um ein Revanchefoul mit einer Grätsche gegen die Waden handelte, wäre eine rote Karte möglich gewesen. Neutral gesehen wären die richtigen Entscheide gewesen:

- gelbrot für den Lausanner
- rot für Stocker
- Eckball

Im Endeffekt hätte das im Spiel selber den gleichen Effekt gehabt wie die falsch gegeben Karte. Für die nächsten Spiel gab es für Lausanne in beiden Fällen keine Nachteile. Jedoch könnte man auch hier argumentieren, dass das rumgejammere der Lausanner in den Medien geholfen hat, dass es keine weitere Sperren gibt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

tommasino hat geschrieben:also yb-fans haben wahrlich keinen grund zum heulen im moment...

und wenn du richtiges geheule willst, komm heute um 21.00 wieder ins forum... ;)
wenn es so weit kommt, werden dann wohl "Wartungsarbeiten" oder so durchgeführt...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Blutengel hat geschrieben:Der Schiri dachte der Lausanner hätte auch eine Tätlichkeit begangen und gab deshalb eine rote Karte. Aus diesem Grund wurde korrekterweise keine Sperre ausgesprochen. Hätte der Schiri die rote Karte für das Foul gegeben, hätte es auch eine Strafe gegeben. Da es sich um ein Revanchefoul mit einer Grätsche gegen die Waden handelte, wäre eine rote Karte möglich gewesen. Neutral gesehen wären die richtigen Entscheide gewesen:

- gelbrot für den Lausanner
- rot für Stocker
- Eckball

Im Endeffekt hätte das im Spiel selber den gleichen Effekt gehabt wie die falsch gegeben Karte. Für die nächsten Spiel gab es für Lausanne in beiden Fällen keine Nachteile. Jedoch könnte man auch hier argumentieren, dass das rumgejammere der Lausanner in den Medien geholfen hat, dass es keine weitere Sperren gibt.
Gut wenn das so war dann stimmt das einigermassen. Mit deiner Einschätzung bin ich einverstanden. Jedoch wurde halt einfach ein Fehlentscheid gegen Basel (Kein Gelb-Rot) in einen Fehlentscheid gegen Lausanne (Rot wegen vermuteter Tätlichkeit) umgewandelt. Ganz ehrlich (und ich weiss, das wird jetzt wieder Polemik hervorrufen), ich habe immer noch das Gefühl dass gewisse Schiris schlicht nicht den Mumm haben für einen klaren Entscheid gegen Basel vor der Muttenzerkurve. Ich behaupte aber nicht das ein Schiri absichtlich Parteiisch ist in der Schweiz, sondern dass diese einfach zu wenig ausgebildet sind und sich, neben einfachen Fehlentscheiden, auch sonst beeinflussen lassen. Ich finde es eine Schande das eine Liga die versucht Professionell zu sein, viele Auflagen an die Clubs stellt betreffend Stadion usw. es nicht für nötig hält, Schiris professionell auszubilden und zu fördern. Jeder Spieler trainiert die ganze Woche nur das Fussballspielen, und wird dann im Spiel geleitet von jemandem der das nebenbei macht. Das kann es einfach nicht sein, wann immer ein Spieler trainiert, ob auf dem Feld oder im Kraftraum, sollte ein Schiri in der Reaktion geschult werden, Konditionstraining und taktisches trainieren und sich so immer weiterbilden. Die Leistungen der Unparteiischen wurde in den letzten Jahren sukzessive schlechter, dies ist zumindest meine subjektive auffassung. Objektiv lässt sich immerhin festhalten das wir schon länger keinen International erfolgreichen Schiri mehr hatten...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Gut wenn das so war dann stimmt das einigermassen. Mit deiner Einschätzung bin ich einverstanden. Jedoch wurde halt einfach ein Fehlentscheid gegen Basel (Kein Gelb-Rot) in einen Fehlentscheid gegen Lausanne (Rot wegen vermuteter Tätlichkeit) umgewandelt. Ganz ehrlich (und ich weiss, das wird jetzt wieder Polemik hervorrufen), ich habe immer noch das Gefühl dass gewisse Schiris schlicht nicht den Mumm haben für einen klaren Entscheid gegen Basel vor der Muttenzerkurve. Ich behaupte aber nicht das ein Schiri absichtlich Parteiisch ist in der Schweiz, sondern dass diese einfach zu wenig ausgebildet sind und sich, neben einfachen Fehlentscheiden, auch sonst beeinflussen lassen. Ich finde es eine Schande das eine Liga die versucht Professionell zu sein, viele Auflagen an die Clubs stellt betreffend Stadion usw. es nicht für nötig hält, Schiris professionell auszubilden und zu fördern. Jeder Spieler trainiert die ganze Woche nur das Fussballspielen, und wird dann im Spiel geleitet von jemandem der das nebenbei macht. Das kann es einfach nicht sein, wann immer ein Spieler trainiert, ob auf dem Feld oder im Kraftraum, sollte ein Schiri in der Reaktion geschult werden, Konditionstraining und taktisches trainieren und sich so immer weiterbilden. Die Leistungen der Unparteiischen wurde in den letzten Jahren sukzessive schlechter, dies ist zumindest meine subjektive auffassung. Objektiv lässt sich immerhin festhalten das wir schon länger keinen International erfolgreichen Schiri mehr hatten...
Ich wäre auch für Profischiris, aber ob das sie Situation ändern würde weiss ich nicht. Wenn man über die Landesgrenze sieht sind ja überall die gleichen Diskussionen vorhanden. Sei es in den nationalen Ligen, in den europäischen Ligen oder bei Natispielen.

Das mit dem Empfinden, dass die Schiris vor der MK zuwenig Mum haben ist aus meiner Sicht ein subjektives Empfinden deinerseits, welches sicher mehrheitlich durch die Zeitungs- und Fernsehberichterstattung gebildet wird. Ich habe keine Ahnung wie viele FCB spiele Du live und in voller Länge in der Saison sieht. Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass in den Medien eher Entscheide pro FCB thematisiert werden und Entscheide gegen den FCB eigentlich nie gezeigt werden. Die hängt wohl mit dem Status des Liagkrösus zusammen, da man mit solchen Schlagzeilen die Leser-bzw. Zuschauerzahlen halten oder sogar erhöhen kann. Je Näher das Saisonende kommt je höher wird die ganze Sache gewichtet. Ich persönlich gehöre im Stadion übrigens zu den neutralere Fans. Ich kann auch mal eingestehen, dass Streller eben doch im Offside stand. Daher behaupte ich kann ich diese Einschätzung mehr oder weniger neutral wiedergeben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

In Sachen Profischiedsrichter ist nicht nur der Verband in der Verantwortung, sondern auch (oder insbesondere?) die Clubs welche nicht bereit sind auch nur 10'000.- pro Saison dafür zu investieren.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Blutengel hat geschrieben:Ich wäre auch für Profischiris, aber ob das sie Situation ändern würde weiss ich nicht. Wenn man über die Landesgrenze sieht sind ja überall die gleichen Diskussionen vorhanden. Sei es in den nationalen Ligen, in den europäischen Ligen oder bei Natispielen.

Das mit dem Empfinden, dass die Schiris vor der MK zuwenig Mum haben ist aus meiner Sicht ein subjektives Empfinden deinerseits, welches sicher mehrheitlich durch die Zeitungs- und Fernsehberichterstattung gebildet wird. Ich habe keine Ahnung wie viele FCB spiele Du live und in voller Länge in der Saison sieht. Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass in den Medien eher Entscheide pro FCB thematisiert werden und Entscheide gegen den FCB eigentlich nie gezeigt werden. Die hängt wohl mit dem Status des Liagkrösus zusammen, da man mit solchen Schlagzeilen die Leser-bzw. Zuschauerzahlen halten oder sogar erhöhen kann. Je Näher das Saisonende kommt je höher wird die ganze Sache gewichtet. Ich persönlich gehöre im Stadion übrigens zu den neutralere Fans. Ich kann auch mal eingestehen, dass Streller eben doch im Offside stand. Daher behaupte ich kann ich diese Einschätzung mehr oder weniger neutral wiedergeben.
Das mag sein, kann man wohl weder beweisen oder widerlegt werden. Dass es subjektiv ist mag ebenfalls sein, ist ja meistens so, zudem gibt es ja viel Spielraum bei den Schiri Entscheiden (Wann ist es Foul wann nicht, wann Gelb, wann Rot usw...)
Ich denke ein weiterer Punkt ist sicherlich auch, dass Basel oft trotzdem gewinnt. Ich meine als zB beim letzten Spiel der letzten Saison bei GC - Lausanne das Lausanne Tor nicht gegeben wurde und dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich doch, hat sich doch keiner dafür interessiert, da GC ja trotzdem 4:1 gewonnen hat und die Saison eh gelaufen war. Wenn ein Penalty für Basel nicht gegeben wurde und Basel dann 2:1 gewinnt ist doch auch klar, dass die Fans nicht rumheulen, weils mehr oder weniger egal ist und auch, dass die Medien nicht gross darauf eingehen. Umgekehrt ist es doch verständlicher wenn es Entscheide sind die auch eher Matchentscheidend sind oder sein können. Es kann von daher zu einem gewissen Mass sein das ich das schlicht nicht mitbekomme, auf der anderen Seite schaue ich schon ab und zu Spiele von Basel, auch in ganzer Länge und ich bilde mir eigentlich immer eine eigene Meinung.
Ich denke, man kann eigentlich darauf gehen das wenn Basel mal nicht mehr erfolgreich sein sollte, die Fehlentscheide gegen Basel plötzlich massiv zunehmen ;-) Schluss endlich gehörts auch zum Fussball und zB das Spiel von GC in Basel mit den drei zu unrecht gegebenen Tore und dem nicht gegebenen Penalty wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, während andere Spiele absolut nicht mehr präsent sind. Umgekehrt wird es ähnliches geben. Man sollte das aber nicht fördern ;-)

Ich versuche eigentlich solche Dinge auch neutral zu bewerten. So war ich zB nach dem Spiel GC - Basel ziemlich aufgebracht gegen Schiri, musste aber nachdem ich das Spiel nochmals gesehen habe meine Meinung ein wenig revidieren, ganz so extrem wie ich das im Stadion empfand war es nicht.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Das mag sein, kann man wohl weder beweisen oder widerlegt werden. Dass es subjektiv ist mag ebenfalls sein, ist ja meistens so, zudem gibt es ja viel Spielraum bei den Schiri Entscheiden (Wann ist es Foul wann nicht, wann Gelb, wann Rot usw...)
Ich denke ein weiterer Punkt ist sicherlich auch, dass Basel oft trotzdem gewinnt. Ich meine als zB beim letzten Spiel der letzten Saison bei GC - Lausanne das Lausanne Tor nicht gegeben wurde und dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich doch, hat sich doch keiner dafür interessiert, da GC ja trotzdem 4:1 gewonnen hat und die Saison eh gelaufen war. Wenn ein Penalty für Basel nicht gegeben wurde und Basel dann 2:1 gewinnt ist doch auch klar, dass die Fans nicht rumheulen, weils mehr oder weniger egal ist und auch, dass die Medien nicht gross darauf eingehen. Umgekehrt ist es doch verständlicher wenn es Entscheide sind die auch eher Matchentscheidend sind oder sein können. Es kann von daher zu einem gewissen Mass sein das ich das schlicht nicht mitbekomme, auf der anderen Seite schaue ich schon ab und zu Spiele von Basel, auch in ganzer Länge und ich bilde mir eigentlich immer eine eigene Meinung.
Ich denke, man kann eigentlich darauf gehen das wenn Basel mal nicht mehr erfolgreich sein sollte, die Fehlentscheide gegen Basel plötzlich massiv zunehmen ;-) Schluss endlich gehörts auch zum Fussball und zB das Spiel von GC in Basel mit den drei zu unrecht gegebenen Tore und dem nicht gegebenen Penalty wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, während andere Spiele absolut nicht mehr präsent sind. Umgekehrt wird es ähnliches geben. Man sollte das aber nicht fördern ;-)

Ich versuche eigentlich solche Dinge auch neutral zu bewerten. So war ich zB nach dem Spiel GC - Basel ziemlich aufgebracht gegen Schiri, musste aber nachdem ich das Spiel nochmals gesehen habe meine Meinung ein wenig revidieren, ganz so extrem wie ich das im Stadion empfand war es nicht.
Ich kann mich da ein relativ deutliches 4:0 (FCB:GC) erinnern. Die ersten beiden Tore (1 Penalty) waren klar. Eines der beiden anderen war klar Offfside und eines sah danach aus, jeodch dürfte Grichting den Ball zum Basler geschlagen haben. Dieser Match wurde tagelang in dem Medien rumgeschleppt, obwohl es ja nicht mal knapp war.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

TO BE hat geschrieben:. Ganz ehrlich (und ich weiss, das wird jetzt wieder Polemik hervorrufen), ich habe immer noch das Gefühl dass gewisse Schiris schlicht nicht den Mumm haben für einen klaren Entscheid gegen Basel vor der Muttenzerkurve.
Also DER Einfluss ist schon lange weg. Die Zeiten, in welcher JEDER Schirientscheid aus Prinzip bepfiffen wurde um den Schiri zu Beeinflussen, die Zeiten sind schon sehr sehr lange Geschichte. Wenn sich ein aktueller Schiri von der heutigen Kurve beeinflussen lassen würde, kann er die Pfeiffe an den Nagel hängen.

Objektiv gesehen gibt es für und gegen jede Mannschaft gleich viele Fehlentscheide, sowohl zugunsten wie auch zu ungunsten. Es liegt aber in der Natur das Sache, dass der Verlierer mehr (oder Ausschliesslich) über die Negativen Entscheide protestiert bzw. nur diese wahrnimmt, während dem Sieger nur die Fehlentscheide zu seinen Gunsten Angerechnet (bzw Aufgezeigt) werden. Auch wir haben Fehlentscheide gegen uns zu beklagen, beklagen uns aber nicht, weil wir dennoch (in der Regel) als Gewinner da stehen, und wenn nicht, suchen wir den Fehler in den eigenen Reihen, während andere schnell mal alle Fehlentscheide gegen uns ausblenden und uns nur jene zu unseren Gunsten vorrechnen.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Blutengel hat geschrieben:Ich kann mich da ein relativ deutliches 4:0 (FCB:GC) erinnern. Die ersten beiden Tore (1 Penalty) waren klar. Eines der beiden anderen war klar Offfside und eines sah danach aus, jeodch dürfte Grichting den Ball zum Basler geschlagen haben. Dieser Match wurde tagelang in dem Medien rumgeschleppt, obwohl es ja nicht mal knapp war.
Das isches ebbe wieder... zum teil klari sache wärde so verdreit dass schlussändlich heisst basel het schiriglück. Vo däne 4 goal is h eins offside gsi und das het me au nur mit standbild in dr zitlupe gseh, also kei vorwurf an schiri. S ei te offside ka nit gsi si will dr ball klar vom grichting ko isvh. Und dr penalty vo basel jo so öbis vo klar gsi isch. Dr penalty wo gc hät sötte beko isch keine gsi sondern dr ball klar em frei an d hand gschosse...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

basler hat geschrieben:Das isches ebbe wieder... zum teil klari sache wärde so verdreit dass schlussändlich heisst basel het schiriglück. Vo däne 4 goal is h eins offside gsi und das het me au nur mit standbild in dr zitlupe gseh, also kei vorwurf an schiri. S ei te offside ka nit gsi si will dr ball klar vom grichting ko isvh. Und dr penalty vo basel jo so öbis vo klar gsi isch. Dr penalty wo gc hät sötte beko isch keine gsi sondern dr ball klar em frei an d hand gschosse...
Das wäre dann die Sichtweise eines Baslers. Du kannst dir selber denken dass es aus anderer Sicht auch anders tönen kann. Dann ist dann halt eben das Offside klar und dass der Ball von Grichting kam schwer zu sehen. Und das Hands war eins das auch schon gepfiffen wurde und das Foul an Stocker streng gepfiffen da absolut keine Absicht und gesucht. Ist halt schwierig mit der Objektivität als Fan und es gibt ja auch nicht immer nur ein klares ja oder nein. Das Spiel ist mir auf jeden Fall darum in Erinnerung weil GC in keinster weise 4:0 schlechter war. Aber lassen wir das, über dieses Spiel wurde schon genügend geschrieben, das muss man nicht alles auftauen und von neuem diskutieren, wird nie ein Konsens geben :-)
Jetzt gehts so oder so los um ein neues Kapitel mit hoffentlich guten Erinnerungen zu erleben :-)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Das wäre dann die Sichtweise eines Baslers. Du kannst dir selber denken dass es aus anderer Sicht auch anders tönen kann. Dann ist dann halt eben das Offside klar und dass der Ball von Grichting kam schwer zu sehen. Und das Hands war eins das auch schon gepfiffen wurde und das Foul an Stocker streng gepfiffen da absolut keine Absicht und gesucht. Ist halt schwierig mit der Objektivität als Fan und es gibt ja auch nicht immer nur ein klares ja oder nein. Das Spiel ist mir auf jeden Fall darum in Erinnerung weil GC in keinster weise 4:0 schlechter war. Aber lassen wir das, über dieses Spiel wurde schon genügend geschrieben, das muss man nicht alles auftauen und von neuem diskutieren, wird nie ein Konsens geben :-)
Jetzt gehts so oder so los um ein neues Kapitel mit hoffentlich guten Erinnerungen zu erleben :-)
Frei fliegt hin und der Ball, welcher durch diverse Beine flog und in meiner Erinnerung noch von einem abgelenkt wurde, springt ihm an den Ellenbogen. Das wäre aus meiner Sicht selbst für den FCB kein Penalty. Und bei Stocker sagst Du ja selber, dass es ein Foul war. Und ein Foul muss nicht absichtlich begangen werden, damit es gepfiffen wird. Und wenn ein Foul im Strafraum begangen wird ist es nunmal ein Penalty. Und in solch einer Situation sucht jeder Spieler den Penalty - vorallem wenn ein Verteidiger mit Ansage dahergeflogen kommt. Das mit grichtig war schwer zu erkennen, aber eine Tatsache ;)

Sry musste noch kurz sein :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Delgado hat geschrieben:Und ich frage mich einmal mehr, wieso Kawa und nicht Grambumbuli gesperrt wurde... :rolleyes:
Kawa wurde gesperrt, weil er nach dem Ausscheiden einen provozierenden Cluj-Fan als Zigeuner betitelt hat. Don't mess with Admin! :o
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Oha, der Meistertitel ist schon vergeben. Wegen dieser härzigen Euphorie sind YB-Tabellenführungen immer so lustig. Aus der wöchentlichen Sport-Kolumne im "Berner Bär":
DARUM KÖNNTE YB MEISTER WERDEN
27 Jahre sind genug. So lange ist es her, seit die Young Boys letztmals Schweizer Meister wurden. Aber noch nie hatte YB so gute Chancen, wieder Meister zu werden. Gründe gibt es genug, dass dies möglich wäre. Da wäre einmal die Mehrbelastung für einige Titelkandidaten durch die Spiele in internationalen Wettbewerben. Fast im Wochentakt stehen für die Teams Reisen und Mehrbelastungen an. YB kann sich ruhig auf die Meisterschaft konzentrieren. Es ist erwiesen, dass sich viele Spieler auf die internationalen Auftritte konzentrieren, in der Hoffnung, doch noch den Schritt zu einem europäischen Team zu schaffen. Die Young Boys Ausgabe Saison 2012/13 lassen grüssen. Und die Trainer sind gezwungen, fleissig zu rotieren. Oft sind es vier Spieler, die in der nationalen Meisterschaft zu Beginn des Spiels nicht zum Einsatz kommen.
Ausser Basel haben aber Schweizer Teams kaum Chancen, in den europäischen mehrere Runden zu überstehen. Es kommt nach dem Ausscheiden oft eine grosse Leere. Da wären wir jetzt beim Meisterkandidaten Basel. Das erfolgreiche Auftreten in der letzten Saison muss wiederholt werden. Alles andere wäre ein Misserfolg. Zudem sind die Transfergelüste vieler Basler Spiele nicht vom Tisch. Und Raul Bobadilla bringt weiter Unruhe ins Team. Für das kapitale Rückspiel zur Champions-League-Qualifikation lässt ihn Murat Yakin zu Hause. Und nach dem zu knappen Heimsieg droht Basel das Ausscheiden. Weitere Unruhe wäre programmiert. So ist es nicht unrealistisch, YB ab sofort als Favoriten auf den Meistertitel zu nennen. Die Qualität dazu hat Uli Forte dem Team beigebracht.
Schöne Aussichten!

rudolf.ruch@bluewin.ch

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fulehung hat geschrieben:Oha, der Meistertitel ist schon vergeben. Wegen dieser härzigen Euphorie sind YB-Tabellenführungen immer so lustig. Aus der wöchentlichen Sport-Kolumne im "Berner Bär":
Wow, das Sportfachblatt "Berner Bär". A propos, sind eigentlich Thuner Tabellenführungen auch lustig? Achso, gibt's ja nicht...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Fulehung hat geschrieben:Oha, der Meistertitel ist schon vergeben. Wegen dieser härzigen Euphorie sind YB-Tabellenführungen immer so lustig. Aus der wöchentlichen Sport-Kolumne im "Berner Bär":
Ich gratuliere vorsorglicherweise schon zum "Titu"! :rolleyes:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Agent Orange hat geschrieben:Ich gratuliere vorsorglicherweise schon zum "Titu"! :rolleyes:
Wenn du es ausnahmsweise schon mal richtig schreibst, brauchst du es nicht in Anführungszeichen zu setzen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Grambambuli hat geschrieben:Wow, das Sportfachblatt "Berner Bär". A propos, sind eigentlich Thuner Tabellenführungen auch lustig? Achso, gibt's ja nicht...
Immerhin wissen die Thuner wie die CL Luft schmeckt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tommasino hat geschrieben:also yb-fans haben wahrlich keinen grund zum heulen im moment...

und wenn du richtiges geheule willst, komm heute um 21.00 wieder ins forum... ;)
War nichts - Grambi war wohl schon im Bett ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Blutengel hat geschrieben:War nichts - Grambi war wohl schon im Bett ;)
Und träumte vom Titu!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Antworten