Fenta hat geschrieben:Unsinnig für uns "Normalos", nicht aber für einen Extremsportler.
Ich persönlich finde es unsinnig, auf Berge hochzurennen. Ich bin zwar kein Bergsteiger, sondern lediglich ein Bergwanderer, aber der Genuss ist für mich, die Bergwelt um mich herum zu geniessen. Zudem finde ich es unsinnig, ungesichert Wände hochzuklettern, wo ein Ausrutscher in der Regel der sichere Tod bedeutet. Das grenzt für mich schon fast ein bisschen an Russisch-Roulette. Aber dies ist meine Sichtweise und natürlich ist es jedem selber überlassen, auf Berge hochzurennen und versuchen Rekorde zu brechen oder/und sich einem extrem hohen Risiko auszusetzen, wenn ihm das Spass macht und wenn er damit leben kann, im schlimmsten Fall seine Eltern, seine Geschwister, seine Frau, seine Kinder und seine Freunde zurück zu lassen.
Fenta hat geschrieben:Einige Rekorde sind schon unglaublich, 2 Stunden und 22 Minuten für die Eiger Nordwand z.B.
Natürlich ist dies sportlich gesehen eine sensationelle Leistung. Unbestritten.
Ich persönlich würde wegen einem solchen Rekord aber nie ein solch hohes Risiko eingehen. Im Vergleich zu einer Erstbesteigung, wo der Name des Erstbesteigers für immer und ewig mit der Geschichte des Berges verbunden bleibt, wird ein Geschwindigkeitsrekord früher oder später einmal gebrochen. Der Ruhm für einen Geschwindigkeitsrekord dauert also je nachdem nicht einmal besonders lange.