Ernesto hat geschrieben:Mit einer solchen Aussage tut man jemandem massiv Unrecht. Wer die von dir erwähnte Zeitspanne nicht nur aus der Ferne betrachtet, sollte eigentlich wissen dass der Besagte einen nicht unerheblichen Beitrag - nicht nur auf dem Platz - zu den Leistungen damals beigetragen hat.
Solche Zeitvergleiche sind immer hypotetisch und daher nicht wirklich aussagekräftig. Genausogut hätte man auch einen Vergleich mit der Zeitspanne von 2007-2011 anstellen können. Da wär dann einfach jemand betroffen gewesen, den viele insgesamt noch höher einstufen als seinen Vorgänger. Ob die Bilanz wohl wirklich besser ausfällt ist aber ebenso müssig zu diskutieren.
Viel mehr macht mir Sorgen, dass jenes instinktiv gute Gefühl welches Sommer bei seinen Einsätzen bereits bei Vaduz und vor allem danach bei GC auszulösen vermochte, aktuell kein potentiell jüngerer Torwart im engeren geographischen aber auch spielerischen Umkreis auszulösen vermag - auch ein zurzeit mit Rippenbruch ausser Gefecht gesetzter nicht.
Ok, ich gebe es zu, dass die Gesamtkonstellation zählt und nicht einzelne Spieler. Vermutlich würde ein "Best of"-Team schlechter abschneiden. Trotzdem hatte ich während dieser Zeit einfach dieses unterschwellige Gefühl, dass Zubi zwar ein "geiler Siech" ist und für das Mannschaftsklima wichtig (ähnlich wie Streller heute) - aber von den Leistungen als Goalie nie wirklich überragend war. Zudem mit viel zu vielen Aussetzern, zuvielen "den hätte man jetzt schon auch halten können"-Gegentoren.
Ich mag mich an ganz ganz wenige Spiele erinnern, in denen er als Goalie den Unterschied gemacht hat und ein Resultat "festgehalten" hat. Meistens waren dafür die Vorderleute (evtl. angetrieben von ihm) zuständig.
Bei Sommer ist diese (berechtigte) Hoffnung immer vorhanden, dass er derjenige ist, der noch rettet wenn alles andere versagt. Weil er es halt ein ums andere Mal gezeigt hat. Mit einer nahezu beispiellosen Perfektion und Selbstverständlichkeit.