Seite 240 von 269
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.08.2024, 19:24
von KeiDetail
Notbremse hat geschrieben: 23.08.2024, 16:30
KeiDetail hat geschrieben: 23.08.2024, 14:47
Feanor hat geschrieben: 22.08.2024, 17:46
Du blendest wieder getrost aus, dass man den Club unter Burgener so weit hatte, dass ein (Teil-)Verkauf ins Ausland, den man erst noch zu verschleiern versuchte, notwendig wurde.
Darauf wolltest du aber bereit bei meinem letzten Einwand nicht eingehen.
Weiter blendest du offenbar die katastrophalen Entscheidungen wie Sforza, Brigger, Oberlin und die Rahmen-Koller-Posse aus, die meines Erachtens in keinem Verhältnis zu den Fehlentscheidungen unter DD stehen.
Einverstanden mit dem Punkt zur Stärkung des Club-Fundaments.
Ich blende es nicht aus, ich empfinde es einfach nicht als derart tragisch. Ob die Investoren aus der Region kommen, vom Zürichsee oder aus Ibiza ist mir relativ egal. Die Hauptsache ist, dass der Club nicht aus dem Ausland übernommen werden kann und solange die Aktienmehrheit in Basler Händen bleibt, ist das für mich gut genug. Eine Clubführung mit guter Aussenwirkung, transparenten Motiven und ohne Eigeninteresse wäre mir so oder so lieber, als jemand der den Club kauft und dann allen sagt was zu tun ist.
Kommt dazu, dass DD, nachdem er von den Investoren Wind bekam, zuerst noch Burgener ausstechen und selbst mit Centricus den Club übernehmen wollte... DD hätte gemässe Aktionärsbindungsvertrag im übrigen die Verpflichtung, CHF 200m in den Club zu investieren, da dieses Angebot seitens Centricus vorlag. Anderes Thema.
Ich nehme Burgener weder in Schutz noch blende ich Dinge aus. Burgener war sicherlich nicht der richtige Mann um den Club zu führen und dass ihm mit Martin Wagner wenige Monate vor der Übernahme sein wichtigster Mann abhanden kam half sicherlich nicht. Wäre der noch da, hätte den DD den Club sicher nie gekriegt und die dummen Entscheidungen wären wohl auch nicht gefallen. Nun denn Bärni H wollte seine Kohle und dann war jeder recht, der ihm den Abgang verfürstlichte, auch BB.
So haben wir wohl alle unsere unterschiedlichen Ansprüche an den Verein - Ich hätte Probleme mit einer
Eigentümerschaft vom Zürichsee oder von Ibiza, ob Aktienmehrheit oder nicht. Alleine die Vorstellung dass bei einem Einstieg von Centricus irgendwelche Investment-Banker aus London ohne Bezug zum FCB im Anzug auf dem Rasen stehen und Selfies machen widert mich an.
Die 200 Mio. wären wohl in wenigen Jahren verbrannt worden, mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun und was bleibt ist die Miteigentümerschaft und hin- und wieder ein Zoom-Termin auf Englisch mit irgendwelchen Investmentbankern. Die Geschichte erinnert mich an Lars Windhorst und Hertha BSC Berlin - man wollte zu viel in zu kurzer Zeit.
Sorry aber deine Aussage mit Martin Wagner ist an den Haaren herbeigezogen, sein Schicksal als Vorwand zu nutzen um Burgener in Schutz zu nehmen kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn er sein wichtigster Berater war, wenn die Fähigkeiten von einem Präsidenten von einer externen Person abhängt stellt dies Burgener nicht gerade in ein besseres Licht.
Gleiches gilt für deine Aussage zu Bernhard Heusler, es hätte einfachere Wege gegeben um an die Kohle zu kommen (90 Mio. Eigenkapital), im Nachgang dann mit dem Finger auf andere zeigen ist immer einfacher als selbst Entscheidungen zu treffen.
1. Wir sind uns gar nicht so fern wie du denkst. Mir wäre es aber sogar noch lieber, wenn der Club in Zukunft gar keinen "Besitzer" mehr hat. Dieses Wort widert mich an und es stört mich, dass es sonst keinen zu kratzen scheint. In der Cause Centricus spreche ich aber auch bewusst von Investoren und nicht von Besitzern. Das es nicht soweit gekommen ist, passt mir auch ganz gut, aber so wie es definiert war, hätte es mich auch nicht gross gestört. Dies reduziert meine Ansprüche an den Club kein bisschen.
2. Ich habe lediglich gesagt, dass Burgener mit Wagner jemanden gehabt hätte, der viele seiner Dummheiten verhindert hätte. Mehr nicht. Damit nehme ich ihn kaum in Schutz, zumindest war das nicht meine Absicht.
3. Nein, einfachere Wege gab es mit Bestimmtheit nicht. Was passiert wäre, wenn BH den Club an einen ausländischen Investor verkauft hätte, haben wir ja gesehen und das Risiko wollte er dann doch nicht eingehen, denn er lebt ja gerne in der Region. Dazu kommt, dass es völlig egal ist, wieviel Eigenkapital der Club hatte. Solche Parameter sind relevant wenn man ein Unternehmen auf dem freien Markt veräussern kann, aber das ist ja mit dem FCB definitiv nicht so.
Wie dem auch sei, ein Fussballclub für mich nicht nur für Leistung auf dem Feld. Mit all dem was neben dem Platzes gelaufen ist, wird der Club meinen Ansprüchen definitiv nicht gerecht und solange Degen seine Finger im Spiel hat, werden wir, egal wie erfolgreich, nie den Glanz haben, den wir einst versprühten. Dazu braucht man charismatische Personen wie es René C. Jäggi eine war/ist, oder eben auch Heusler, der diese Rolle wunderbar ausfüllte.
Der FCB von heute macht mit dieser Trennung zwischen Vereinspräsidium und Verwaltungsrat der AG eine sehr traurige Falle. Der gewählte Präsident des Vereins ist momentan vollkommen irrelevant und durch die Trennung der Ämter nimmt er nicht einmal Einsitz im VR der AG. So wurde der Club m.E. bereits aufgestellt als wäre Centricus an Bord und das dürfte dir ja eigentlich auch nicht passen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.08.2024, 19:57
von l.v.m.
Wo steckt eigentlich aebischer und wie ist mittlerweile die stimmung so?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.08.2024, 22:59
von Feanor
KeiDetail hat geschrieben: 23.08.2024, 19:24
Notbremse hat geschrieben: 23.08.2024, 16:30
KeiDetail hat geschrieben: 23.08.2024, 14:47
Ich blende es nicht aus, ich empfinde es einfach nicht als derart tragisch. Ob die Investoren aus der Region kommen, vom Zürichsee oder aus Ibiza ist mir relativ egal. Die Hauptsache ist, dass der Club nicht aus dem Ausland übernommen werden kann und solange die Aktienmehrheit in Basler Händen bleibt, ist das für mich gut genug. Eine Clubführung mit guter Aussenwirkung, transparenten Motiven und ohne Eigeninteresse wäre mir so oder so lieber, als jemand der den Club kauft und dann allen sagt was zu tun ist.
Kommt dazu, dass DD, nachdem er von den Investoren Wind bekam, zuerst noch Burgener ausstechen und selbst mit Centricus den Club übernehmen wollte... DD hätte gemässe Aktionärsbindungsvertrag im übrigen die Verpflichtung, CHF 200m in den Club zu investieren, da dieses Angebot seitens Centricus vorlag. Anderes Thema.
Ich nehme Burgener weder in Schutz noch blende ich Dinge aus. Burgener war sicherlich nicht der richtige Mann um den Club zu führen und dass ihm mit Martin Wagner wenige Monate vor der Übernahme sein wichtigster Mann abhanden kam half sicherlich nicht. Wäre der noch da, hätte den DD den Club sicher nie gekriegt und die dummen Entscheidungen wären wohl auch nicht gefallen. Nun denn Bärni H wollte seine Kohle und dann war jeder recht, der ihm den Abgang verfürstlichte, auch BB.
So haben wir wohl alle unsere unterschiedlichen Ansprüche an den Verein - Ich hätte Probleme mit einer
Eigentümerschaft vom Zürichsee oder von Ibiza, ob Aktienmehrheit oder nicht. Alleine die Vorstellung dass bei einem Einstieg von Centricus irgendwelche Investment-Banker aus London ohne Bezug zum FCB im Anzug auf dem Rasen stehen und Selfies machen widert mich an.
Die 200 Mio. wären wohl in wenigen Jahren verbrannt worden, mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun und was bleibt ist die Miteigentümerschaft und hin- und wieder ein Zoom-Termin auf Englisch mit irgendwelchen Investmentbankern. Die Geschichte erinnert mich an Lars Windhorst und Hertha BSC Berlin - man wollte zu viel in zu kurzer Zeit.
Sorry aber deine Aussage mit Martin Wagner ist an den Haaren herbeigezogen, sein Schicksal als Vorwand zu nutzen um Burgener in Schutz zu nehmen kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn er sein wichtigster Berater war, wenn die Fähigkeiten von einem Präsidenten von einer externen Person abhängt stellt dies Burgener nicht gerade in ein besseres Licht.
Gleiches gilt für deine Aussage zu Bernhard Heusler, es hätte einfachere Wege gegeben um an die Kohle zu kommen (90 Mio. Eigenkapital), im Nachgang dann mit dem Finger auf andere zeigen ist immer einfacher als selbst Entscheidungen zu treffen.
1. Wir sind uns gar nicht so fern wie du denkst. Mir wäre es aber sogar noch lieber, wenn der Club in Zukunft gar keinen "Besitzer" mehr hat. Dieses Wort widert mich an und es stört mich, dass es sonst keinen zu kratzen scheint. In der Cause Centricus spreche ich aber auch bewusst von Investoren und nicht von Besitzern. Das es nicht soweit gekommen ist, passt mir auch ganz gut, aber so wie es definiert war, hätte es mich auch nicht gross gestört. Dies reduziert meine Ansprüche an den Club kein bisschen.
2. Ich habe lediglich gesagt, dass Burgener mit Wagner jemanden gehabt hätte, der viele seiner Dummheiten verhindert hätte. Mehr nicht. Damit nehme ich ihn kaum in Schutz, zumindest war das nicht meine Absicht.
3. Nein, einfachere Wege gab es mit Bestimmtheit nicht. Was passiert wäre, wenn BH den Club an einen ausländischen Investor verkauft hätte, haben wir ja gesehen und das Risiko wollte er dann doch nicht eingehen, denn er lebt ja gerne in der Region. Dazu kommt, dass es völlig egal ist, wieviel Eigenkapital der Club hatte. Solche Parameter sind relevant wenn man ein Unternehmen auf dem freien Markt veräussern kann, aber das ist ja mit dem FCB definitiv nicht so.
Wie dem auch sei, ein Fussballclub für mich nicht nur für Leistung auf dem Feld. Mit all dem was neben dem Platzes gelaufen ist, wird der Club meinen Ansprüchen definitiv nicht gerecht und solange Degen seine Finger im Spiel hat, werden wir, egal wie erfolgreich, nie den Glanz haben, den wir einst versprühten. Dazu braucht man charismatische Personen wie es René C. Jäggi eine war/ist, oder eben auch Heusler, der diese Rolle wunderbar ausfüllte.
Der FCB von heute macht mit dieser Trennung zwischen Vereinspräsidium und Verwaltungsrat der AG eine sehr traurige Falle. Der gewählte Präsident des Vereins ist momentan vollkommen irrelevant und durch die Trennung der Ämter nimmt er nicht einmal Einsitz im VR der AG. So wurde der Club m.E. bereits aufgestellt als wäre Centricus an Bord und das dürfte dir ja eigentlich auch nicht passen.
Das mit dem "Besitzer" sehe ich ähnlich. Was ich als störend empfinde in deiner Argumentation ist deine Behauptung, dass es niemand zu kratzen scheint. Als ob hier nicht alle Centricus und/oder Degen-Gegner eine solche Konstellation besser fänden. Es entspricht aber schlicht nicht der Realität. Hast du da konkrete Vorschläge, wie man diese Fussball-Romantik Realität werden lässt?
Weiter halte ich deine Vorstellung des damaligen Centricus-Deals für sehr naiv. Und sie passt auch nicht zu deiner generellen Haltung bezüglich "Besitzer". Wie lange Centricus die Minderheit gewesen wäre, hätte niemand voraussagen können. Wenn weiter so gewirtschaftet worden wäre - was unter BB nunmal zu befürchten war - wäre der Druck rasch dagewesen.
War die Trennung zwischen Präsidium und Verwaltungsrat nicht schon unter Heusler so?
All diese Punkte sind übrigens nicht als Entlastung/Huldigung Degens zu lesen. Dessen Führung ist weiterhin kritisch zu sehen, die undurchsichtigen Geschäfte nerven. Ich habe aber Mühe, wenn die positiven Momente ignoriert, belächelt oder in ein falsches Licht gerückt werden. Unter DD habe ich weiterhin die Hoffnung (vielleicht eine naive/trügerische/falsche), dass die Fans bei einem allfälligen Centricus2.0 Moment wieder Druck ausüben können. Beim Briefkasten-Centricus-Gemauschle von Burgener, dem ich übrigens nie abgesprochen habe, dass er ein FCB-Herz habe, hatte ich diese Hoffnung nicht. Und ich habe grosse Mühe damit zu verstehen, wie man die Situation unter Degen, trotz der vorhandenen kritischen Momente, als schlimmer sehen kann als die Zeit unter Burgener.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.08.2024, 23:04
von Feanor
Schall&Rauch hat geschrieben: 23.08.2024, 09:39
defense81 hat geschrieben: 23.08.2024, 09:14
Und dann wundert sich die BZ wenn sie beim FCB nicvt gut ankommt.
Behauptung man musste Burger verkaufen aus Liquidationsgründen. Habe da in Erinnerund dass er gehen wollte. Den FCB als Durchlauferhitzer hinstellen. Ja war er nun 2 Jahre. Aber er ist mehr als das. Die Strategie war immer klar und sieht man auch. Ja man verkauft wenn der Spieler will und der Preis stimmt aber man möchte jetzt wo die Liquidität gesichert ist wieder angreifen. Man holt einen Shaqiri, bindet einen Schmid, Bindet mehrere junge Talente. Man versucht die Mannschaft zusammenzuhalten. Man sieht doch dass es drei Säulen sind beim FCB. Man hat 3-4 Söldner im Team, bei denen man weiss dass sie nach ein bis zwei Jahren weg sind. Dann hat man erfahrene Spieler die Länge bleiben und das Gerüst sein sollten (Schmid, Ajeti, Barisic, Rüegg, Shaqiri, Leroy). Dazu möchtest viele eigene jungen Talente, die entweder Aus der Schweiz kommen oder sehr jung hierher geholt wurden, um in den Um Mannschaften aufgebaut zu werden (Jonas, Kade, Ze, Beney, Kayombo, Onu, Leo usw). Wer hier einfach nur nur ein Kaufen und Verkaufen sieht, Ist entweder blind, oder hasst einfach David Degen. Auch wenn der gesamte Bericht eigentlich positiv sein sollte, sind es doch genau solche Abschnitte, die völlig unnötig sind, nicht bewiesen werden können, Und einfach davon zeigen, welche Abneigung man gegenüber David Degen hat. Ein Musterbeispiel.
Aber, dass dem VR gew. Verkäufe aus Liquiditätsgründen entgegen kamen, kann nicht abgestritten werden.
Das ist aber eine Binsenwahrheit, denn kein Verkauf, der Geld in die Kassen spült, kommt dem Club nicht entgegen.
Das ist aber auch nicht die Aussage des Artikels, sondern man kann es durchaus so verstehen, dass Burger ein Bauernopfer war, ein notwendiger Verkauf, den man aus finanziellen Gründen aktiv verursachte (womöglich ohne dass Burger einen solchen wollte/suchte). Und wenn man das Zitat so versteht, was mE durchaus eine mögliche Lesart ist, dann kann man das schon auch als fragwürdige Formulierung empfinden.
Abgesehen davon sehe ich im Artikel jetzt auch nicht gerade viel Fragwürdiges.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 05:32
von St.Jakobs Park
FCB-Präsident David Degen (41) feierte den Transfer von Fussballstar Xherdan Shaqiri auf der Mykonos-Party in Bern.
FCB-Präsident David Degen war an der Mykonos-Party in Bern.
Dort hatte er Grund zu feiern, nämlich den Transfer von Xherdan Shaqiri.
Ad
FCB-Präsident David Degen feiert den Transfer von Fussballstar Xherdan Shaqiri auf der Mykonos-Party im Kursaal Bern.
Weisse Kleider und gute Laune
Die mittlerweile kultige Mykonos-Party im Kursaal Bern kocht trotz des generellen Berner Partyflauten jeden Sommer über. Mit «strictly white» als eingehenden Dresscode leuchtet der Kursaal in reinem Weiss und lockt rund 2500 Gäste an.
Der Präsident des FC Basel ist regelmässiger Teilnehmer dieser Feier in Weiss. Der 41-Jährige gilt als Stammgast an der jährlichen Party. «Ich komme gern an diese Party nach Bern, weil ich die unkomplizierte Mentalität der Bernerinnen und Berner mag», sagt Degen zur «Berner Zeitung».
Klar, dass es für Degen an diesem nur ein Thema gab. Nämlich der Transfer von Xherdan Shaqiri –
bei dem wohl auch Gigi Oeri ihre Hände im Spiel hatte.
https://www.nau.ch/sport/fussball/bern- ... er_related
Das mit Gigi Oeri ist wohl ein Witz? Das wurde ja von der Führung abgestritten, dass eine Fremdfinanzierung beim Transfer stattfand.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 07:53
von D-Balkon
Sie hän au gseit das sie kei Kontakt hän beträffend Shak.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 10:33
von stacheldraht
St.Jakobs Park hat geschrieben: 24.08.2024, 05:32
Das mit Gigi Oeri ist wohl ein Witz? Das wurde ja von der Führung abgestritten, dass eine Fremdfinanzierung beim Transfer stattfand.
Man muss ja nicht immer gleich alles mit dem finanziellen in Verbindung bringen. Ich find das Gigi gegenüber so dispektierlich, dass sie einfach nur als Bankkonto gesehen wird.
Degen, wie auch andere VR-Mitglieder, sind seit jeher gut verbunden mit Gigi. Mehr gibt es hier nicht zu sagen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 10:44
von Yazid
stacheldraht hat geschrieben: 24.08.2024, 10:33
Ich find das Gigi gegenüber so dispektierlich, dass sie einfach nur als Bankkonto gesehen wird.
Danke.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 11:05
von CarloCosta
Ein Hintergrundbericht über die Transfers und was DD damit zu tun hat. Ich denke vor allem ist es die Strahlkraft und die Professionalität der Infrastruktur, welche natürlich überzeugt.
Lukrative Transfers des FC Basel: Wie ist das trotz sportlicher Krise möglich?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 11:37
von Schall&Rauch
entspricht dem BZ-Bericht vom 22.08.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 24.08.2024, 11:38
von CarloCosta
Schall&Rauch hat geschrieben: 24.08.2024, 11:37
entspricht dem BZ-Bericht vom 22.08.
Ok, den konnte ich nicht lesen, war glaub ich Abo-Pflichtig
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 25.08.2024, 11:11
von 4058_sqln
CarloCosta hat geschrieben: 24.08.2024, 11:38
Schall&Rauch hat geschrieben: 24.08.2024, 11:37
entspricht dem BZ-Bericht vom 22.08.
Ok, den konnte ich nicht lesen, war glaub ich Abo-Pflichtig
Auf „archive.is“ kann man die Paywall umgehen, funktioniert wunderbar.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 25.08.2024, 14:15
von KeiDetail
Feanor hat geschrieben: 23.08.2024, 22:59
Das mit dem "Besitzer" sehe ich ähnlich. Was ich als störend empfinde in deiner Argumentation ist deine Behauptung, dass es niemand zu kratzen scheint. Als ob hier nicht alle Centricus und/oder Degen-Gegner eine solche Konstellation besser fänden. Es entspricht aber schlicht nicht der Realität. Hast du da konkrete Vorschläge, wie man diese Fussball-Romantik Realität werden lässt?
Weiter halte ich deine Vorstellung des damaligen Centricus-Deals für sehr naiv. Und sie passt auch nicht zu deiner generellen Haltung bezüglich "Besitzer". Wie lange Centricus die Minderheit gewesen wäre, hätte niemand voraussagen können. Wenn weiter so gewirtschaftet worden wäre - was unter BB nunmal zu befürchten war - wäre der Druck rasch dagewesen.
War die Trennung zwischen Präsidium und Verwaltungsrat nicht schon unter Heusler so?
All diese Punkte sind übrigens nicht als Entlastung/Huldigung Degens zu lesen. Dessen Führung ist weiterhin kritisch zu sehen, die undurchsichtigen Geschäfte nerven. Ich habe aber Mühe, wenn die positiven Momente ignoriert, belächelt oder in ein falsches Licht gerückt werden. Unter DD habe ich weiterhin die Hoffnung (vielleicht eine naive/trügerische/falsche), dass die Fans bei einem allfälligen Centricus2.0 Moment wieder Druck ausüben können. Beim Briefkasten-Centricus-Gemauschle von Burgener, dem ich übrigens nie abgesprochen habe, dass er ein FCB-Herz habe, hatte ich diese Hoffnung nicht. Und ich habe grosse Mühe damit zu verstehen, wie man die Situation unter Degen, trotz der vorhandenen kritischen Momente, als schlimmer sehen kann als die Zeit unter Burgener.
Ja, ich habe eine Vorstellungen davon, wie man den FC Basel wieder von "Besitzern" loseisen könnte und bin mir relativ sicher, dass es machbar wäre, aber dieses Forum ist nicht der richtige Ort um so etwas zu lancieren.
Das mit Centricus siehst du sicherlich richtig. Mag sein, dass ich da zu naiv denke. Eine effektive Übernahme des Clubs ist aber auch jetzt nicht auszuschliessen, denn es ist relativ klar, dass mit Ausnahme von Holzmann, keiner der aktuellen Verwaltungsräte die finanziellen Mittel hat, einen Club wie den FC Basel längerfristig zu halten und ganz sicher nicht David Degen. Ein Verkauf ist also eine Frage der Zeit... an wen wird dann verkauft? Viele regionale Interessenten gibt es nicht, was sich auf den Verkaufspreis niederschlagen wird. Mehr muss ich nicht sagen.
Präsidium und Verwaltungsräte waren seit jeher getrennt. Nur ist es eben so, Bernhard Heusler war als gewählter Vereinspräsident gleichzeitig als VRP der Holding sowie der FC Basel 1893 AG auch der starke Mann im operativen Geschäft. Dies also in starkem Kontrast zu heute, wo das Vereinspräsidium eigentlich keine Relevanz mehr hat was die Führung des Clubs angeht.
Der Grund warum ich die aktuelle Phase als schlimmer sehe, ist primär aufgrund der sich weiter negativ entwickelnden strukturellen Umstände zwischen AG und Verein sowie diversen anderen Stakeholdern, sowie dem Umstand, dass ich es beinahe nicht aushalte, wie unfähig und planlos sich der Club gegen aussen präsentiert. Der Umgang mit verdienten Spielern ist da nur ein mich störender Punkt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 04.09.2024, 15:32
von Schambbediss
der FCB will einen neuen rasen auf dem trainingsplatz.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 04.09.2024, 15:33
von Gobbo70
Schambbediss hat geschrieben: 04.09.2024, 15:32
der FCB will einen neuen rasen auf dem trainingsplatz.
Ja und die Stadt will nicht zahlen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 14:51
von Schall&Rauch
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 15:08
von Neuseeländer
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.09.2024, 14:51
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
In dem Falle, konnte sich der FCB doch durchsetzen? Oder handelt ws sich um einen anderen Platz?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 15:10
von nobilissa
Neuseeländer hat geschrieben: 05.09.2024, 15:08
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.09.2024, 14:51
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
In dem Falle, konnte sich der FCB doch durchsetzen? Oder handelt ws sich um einen anderen Platz?
Leihe mit Kaufoption.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 15:15
von Schall&Rauch
Neuseeländer hat geschrieben: 05.09.2024, 15:08
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.09.2024, 14:51
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
In dem Falle, konnte sich der FCB doch durchsetzen? Oder handelt ws sich um einen anderen Platz?
Nee, ordentliches Trainingsgelände
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 15:27
von Neuseeländer
nobilissa hat geschrieben: 05.09.2024, 15:10
Neuseeländer hat geschrieben: 05.09.2024, 15:08
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.09.2024, 14:51
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
In dem Falle, konnte sich der FCB doch durchsetzen? Oder handelt ws sich um einen anderen Platz?
Leihe mit Kaufoption.
Der ist gut

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 05.09.2024, 16:08
von maradoo
nobilissa hat geschrieben: 05.09.2024, 15:10
Neuseeländer hat geschrieben: 05.09.2024, 15:08
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.09.2024, 14:51
Im Stadion wurde heute wieder mal neuer NL-Rasen verlegt.....
.... und auch auf dem Trainingsgelände!
In dem Falle, konnte sich der FCB doch durchsetzen? Oder handelt ws sich um einen anderen Platz?
Leihe mit Kaufoption.


Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 12:49
von DacoOfa
Heute Abend findet offenbar der Austausch zwischen Mitgliedern/Saisonkarteninhabern mit der Führung statt.
Was erwartet ihr vom heutigen Abend? Irgendwie ist viel "grosses" passiert (wie XS, FF, Mögliche Kurvensperrung etc.) so dass andere Dinge völlig in den Hintergrund geraten sind. Auch wer an der Fanumfrage der SFL schon teilgenommen hat, hat gesehen, dass eine Frage bzgl. Goal-Musik, rotblauer Lichtshow und Maskottchen war...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 13:52
von Goldust
DacoOfa hat geschrieben: 10.09.2024, 12:49
Heute Abend findet offenbar der Austausch zwischen Mitgliedern/Saisonkarteninhabern mit der Führung statt.
Was erwartet ihr vom heutigen Abend? Irgendwie ist viel "grosses" passiert (wie XS, FF, Mögliche Kurvensperrung etc.) so dass andere Dinge völlig in den Hintergrund geraten sind. Auch wer an der Fanumfrage der SFL schon teilgenommen hat, hat gesehen, dass eine Frage bzgl. Goal-Musik, rotblauer Lichtshow und Maskottchen war...
Liechtshow und maskottli überlömmer bitte de debilo-amis. Goalmusik isch mr no glich, bruchts aber au nit.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 19:18
von Platypus1
Eine Tor-Musik könnte man eh erst nach Wiederanpfiff laufen lassen. Vorher weiss man ja nicht, ob es zählt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 19:51
von ImmerLüüter
Goldust hat geschrieben: 10.09.2024, 13:52
DacoOfa hat geschrieben: 10.09.2024, 12:49
Liechtshow und maskottli überlömmer bitte de debilo-amis. Goalmusik isch mr no glich, bruchts aber au nit.
Bini dinere Meinig. Aber ich würds no guet finde, wenn wider z Basel am mim Rhy gsunge wird, wenn d Mannschafte ufs Fäld kömme. Isch einzigartig und super gsi.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 22:30
von Goldust
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.09.2024, 19:51
Goldust hat geschrieben: 10.09.2024, 13:52
DacoOfa hat geschrieben: 10.09.2024, 12:49
Liechtshow und maskottli überlömmer bitte de debilo-amis. Goalmusik isch mr no glich, bruchts aber au nit.
Bini dinere Meinig. Aber ich würds no guet finde, wenn wider z Basel am mim Rhy gsunge wird, wenn d Mannschafte ufs Fäld kömme. Isch einzigartig und super gsi.
stimmt, das wär iO
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 10.09.2024, 22:48
von St.Jakobs Park
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.09.2024, 19:51
Goldust hat geschrieben: 10.09.2024, 13:52
DacoOfa hat geschrieben: 10.09.2024, 12:49
Liechtshow und maskottli überlömmer bitte de debilo-amis. Goalmusik isch mr no glich, bruchts aber au nit.
Bini dinere Meinig. Aber ich würds no guet finde, wenn wider z Basel am mim Rhy gsunge wird, wenn d Mannschafte ufs Fäld kömme. Isch einzigartig und super gsi.
100%
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 11.09.2024, 08:25
von maradoo
Goldust hat geschrieben: 10.09.2024, 13:52
DacoOfa hat geschrieben: 10.09.2024, 12:49
Heute Abend findet offenbar der Austausch zwischen Mitgliedern/Saisonkarteninhabern mit der Führung statt.
Was erwartet ihr vom heutigen Abend? Irgendwie ist viel "grosses" passiert (wie XS, FF, Mögliche Kurvensperrung etc.) so dass andere Dinge völlig in den Hintergrund geraten sind. Auch wer an der Fanumfrage der SFL schon teilgenommen hat, hat gesehen, dass eine Frage bzgl. Goal-Musik, rotblauer Lichtshow und Maskottchen war...
Liechtshow und maskottli überlömmer bitte de debilo-amis. Goalmusik isch mr no glich, bruchts aber au nit.
S Maskottli hän mer vor 30 Joor scho regelmässig uffem fäld ka.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 11.09.2024, 08:43
von Waldfest
Ich will die Cheerleader zurück und die Trikot-Kanonen
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 11.09.2024, 08:45
von maradoo
Waldfest hat geschrieben: 11.09.2024, 08:43
Ich will die Cheerleader zurück und die Trikot-Kanonen
Hotshot Girls