Seite 239 von 639

Verfasst: 04.06.2014, 13:11
von heisser drnoo
Brausebad hat geschrieben:Warum hast du einen Hass auf die Gesetzeshüter und nicht auf dich selbst? Anscheinend hast du dich nicht an die geltenden Gesetze gehalten... Ist immer einfacher den anderen die Schuld zu geben. Ich fahre auch gerne etwas schneller und bezahle ab und zu eine Busse, aber daran bin ich Schuld und niemand anderes, ich nehme das auch bewusst in kauf. In 30er Zonen habe ich mehr Mühe. Schwierig so langsam zu fahren. Da wird es schnell mal teurer. Auch ungewollt. Aber auf Autobahnen kann man das nicht behaupten.
so als info:

das ich selber schuld bi sich mir klar. d buess zahli au ohni wiederspruch. was mi ufreggt isch eifach die scheiss bearbeitigsköste wo praktisch immer türer sind als de buess sälber! was söll dä scheiss?
und warum me uf nere grade strecki nur 100 dörf fahre isch e witteres rätsel

Verfasst: 04.06.2014, 13:53
von Brausebad
heisser drnoo hat geschrieben:so als info:

das ich selber schuld bi sich mir klar. d buess zahli au ohni wiederspruch. was mi ufreggt isch eifach die scheiss bearbeitigsköste wo praktisch immer türer sind als de buess sälber! was söll dä scheiss?
und warum me uf nere grade strecki nur 100 dörf fahre isch e witteres rätsel
Guet, do gib ich dir Rächt. Das Stück zwüsche dr Verzwiigig Augschd und Rhyfälde isch unerklärligerwyys e 100er Zone. E Hass uff unseri Verkehrspolitik.

Verfasst: 04.06.2014, 16:27
von Ergic89
die neue Transfermarkt-Seite, zum Kotzen :mad: http://www.transfermarkt.de/

Verfasst: 04.06.2014, 16:41
von RotblauAmbassador
Hass auf gestern Abend !

Da freust du dich mit Kollegen das Natispiel im extra für die WM errichteten City Beach auf Grossleinwand zu verfolgen, ein paar Bierchen zu trinken und was sieht man als erstes ??

Genau die Koch Brüder vom FCZ !!!!! :mad:

Hass thread!

Verfasst: 04.06.2014, 16:42
von Blutengel
Brausebad hat geschrieben:Guet, do gib ich dir Rächt. Das Stück zwüsche dr Verzwiigig Augschd und Rhyfälde isch unerklärligerwyys e 100er Zone. E Hass uff unseri Verkehrspolitik.
Hat mit den Ein- und Ausfahrten zu tun. In solchen Abschnitten muss die Geschwindigkeit begrenzt werden.

Wurde zumindest mir mal so erklärt.

Verfasst: 04.06.2014, 19:21
von Cocolores
RotblauAmbassador hat geschrieben:Hass auf gestern Abend !

Da freust du dich mit Kollegen das Natispiel im extra für die WM errichteten City Beach auf Grossleinwand zu verfolgen, ein paar Bierchen zu trinken und was sieht man als erstes ??

Genau die Koch Brüder vom FCZ !!!!! :mad:
haben sie dir wenigstens was gescheites aufgetischt?

Verfasst: 04.06.2014, 20:39
von black/white
Hass auf einen selten dummen Humor irgendwo im Niemandsland, wo sich die Leute fragen, warum unter anderem ich etwas nervös reagiere und mich empöre, wenn sie meinen, eine Atombombe über Basel wäre doch ne witzige Sache. Hass zudem auf die Ungerechtigkeiten, welche sich in und um dieses Niemandsland tagtäglich zutragen und die seit Jahrzehnten die Nachrichtenagenturen und Historiker überall auf der Welt bemühen.

Verfasst: 05.06.2014, 15:13
von RotblauAmbassador
Cocolores hat geschrieben:haben sie dir wenigstens was gescheites aufgetischt?
:D :D nein, hätte ich auch nicht angenommen !das Einzige was ich ihnen um die Ohren haute war, dass der Schiri (beim Foul eines Peruaners an Mehmedi) gleich blind sei wie der, der Zürich zum Cupsieg pfiff !!! :p von da an wussten sie zu welchen Farben ich stehe !

Verfasst: 05.06.2014, 15:38
von whizzkid
black/white hat geschrieben:Hass auf einen selten dummen Humor irgendwo im Niemandsland, wo sich die Leute fragen, warum unter anderem ich etwas nervös reagiere und mich empöre, wenn sie meinen, eine Atombombe über Basel wäre doch ne witzige Sache. Hass zudem auf die Ungerechtigkeiten, welche sich in und um dieses Niemandsland tagtäglich zutragen und die seit Jahrzehnten die Nachrichtenagenturen und Historiker überall auf der Welt bemühen.
Ob solche Sprüche jetzt speziell lustig sind oder nicht liegt nicht an mir zu beantwortên. Ich persönlich halte mir nicht den Bauch und japse nach Luft. Jedoch habe ich dich noch nie empört über all die Zürcher, Berner, St. Galler, ... Sprüche betreffend "Drohungen" schreiben sehen. Oder all die FCB Fans hier im Forum welche Beleidigungen bis tief unter die Grütellinie bringen. Aber wenn es aus dem, nach deinen Worten, "Niemandsland", kommt bist du sofort entrüstet und hegst einen Hass.

Vielleicht solltest du einfach weniger empfindlich reagieren und Sätze welche in einem Fussballforum geschrieben weniger für bare Münze nehmen.

Verfasst: 06.06.2014, 15:42
von Idefix
heisser drnoo hat geschrieben: :mad: E HASS UF DIE VERDAMMTE BULLE WO UF DE AUTOBAHN UF RHYYFELDE E MOBILE BLITZER UFGSTELLT HEND!!!!!!!!!!

HASS!! UNENDLICHE HASS!!! :mad: :mad: :mad:

wartet nur... wehe ihr kömet mir mit bearbeitigsköste wo tüürer sind als de buess.. denn gib ich euch e grund zum bearbeitigsköste dazuezrächne... aber so was vo sicher!
ja in letzter Zeit steht dieser mobile Blitzer OFT dort. Sollte man mittlerweile wissen.

mein heutiger HASS Beitrag geht an : MOTOFAHRZEUGKONTROLLE BASEL STADT !

Habe (wirklich) versehentlich meine Motorsteuer Rechnung zu spät eingezahlt, die überissenen 40 Fr. !!! Mahngebühren (Bei Swisscom sind es 5 Fr.)

die 40 Franken Mahngebühren habe ich nicht bezahlt, bei einem weiteren Brief wurde mir mit Betreibung gedroht :D , gut habe ich gerne darauf ankommen lassen, eine Betreibung ist aber nie eingetroffen.

Jetzt eine Zeitlang später , ich habe meinen Fahrzeug Ausweis verlegt, möchte also ein Duplikat davon... kostet gemäss Online Info 30 Franken... gut also mach ich...

soooo, ich erhalte nun tatsächlich einen Brief der MFK ich soll persönlich vorbei kommen, und 70 Franken mitbringen ... jetzt wollen die doch tatsächlich die Mahgebühren von Fall 1 , welchen ich NICHT bezahle, auf den neuen Fall 2 überwälzen und so das Geld reinholen !

ich nenne das Wirtschaftskriminalität !
Es reicht doch schon, wenn mittlerweile sogar auf Parkkarten Gebühren (20 Franken) erhoben werden.

somit HASS auf die MFK.

Verfasst: 06.06.2014, 16:12
von heisser drnoo
dadurch dasi die wuche s erste mol mim auto bi go schaffe, isch mir dä mobili nie ufgfalle.

aber scho digge skandal was die an gäld wand für jegliche scheiss.

Verfasst: 06.06.2014, 22:54
von Taratonga
unfassbar solche Aussagen.... unvorstellbar

http://www.blick.ch/news/ausland/schock ... 96966.html

Verfasst: 07.06.2014, 02:31
von kogokg
Taratonga hat geschrieben:unfassbar solche Aussagen.... unvorstellbar

http://www.blick.ch/news/ausland/schock ... 96966.html
Ich bin mittlerweie an einer gewisser Schmerzensgrenze angekommen, wo ich mir diese Scheisse mit lesen nicht mehr anmute. Dasselbe mit der Tagesschau. Auch wenn nur 40% wirklich stimmt oder interessant geschrieben wird (spatzig anogenommen), aber sowas deprimiert einfach als normaler - behaupte mal - ehrlicher Bürger. Freue mich immer auf Meteo oder halt komisch zusammengefasste Sportsendungen, aber jegliche Art von Internationelen News sind mir sowas von egal. Ändern kann man soweiso nichts.


Ha efach aube s Gfüu s Schliift aune!! Zum Glück bin ich nicht mehr Jugendlicher und kann mit der Gesellschaft gut umgehen, sonst würde ich wohl irgnd wie absacken.

Verfasst: 07.06.2014, 18:14
von Taratonga
vorhin hurti in den Frauentennisfinal gezappt: unmöglich länger zuzuschauen (hören)
unglaublich dieses Gekreische, von beiden. Scharapova sowieso Hapel.

Verfasst: 07.06.2014, 18:15
von Taratonga
vorhin hurti in den Frauentennisfinal gezappt: unmöglich länger zuzuschauen (hören)
unglaublich dieses Gekreische, von beiden. Scharapova sowieso Halep ebenfalls

Verfasst: 07.06.2014, 23:35
von Rüdiger
[ATTACH]19544[/ATTACH]

Verfasst: 08.06.2014, 00:20
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben:vorhin hurti in den Frauentennisfinal gezappt: unmöglich länger zuzuschauen (hören)
unglaublich dieses Gekreische, von beiden. Scharapova sowieso Halep ebenfalls
Fehlt nur noch, dass Rocco Siffredi als Schiri am Rande sitzt....

Verfasst: 08.06.2014, 00:27
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben:Fehlt nur noch, dass Rocco Siffredi als Schiri am Rande sitzt....
du zielst jetzt aufs Ficken aus. Kürzlich las ich eine Story über Scharapova, in welcher ihr Ex sagte, dass sie eine Riesenflasche im Bett sei: eiskalt, ein steifes Brett und ohne jegliche erotische Impulse.
Kann sein, dass das nur die Aussage eines frustrierten Ex ist, kann aber auch durchaus der Wahrheit entsprechen. Hübsch anzusehen, aber das wars dann auch schon :o

Verfasst: 08.06.2014, 00:31
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben:du zielst jetzt aufs Ficken aus. Kürzlich las ich eine Story über Scharapova, in welcher ihr Ex sagte, dass sie eine Riesenflasche im Bett sei: eiskalt, ein steifes Brett und ohne jegliche erotische Impulse.
Kann sein, dass das nur die Aussage eines frustrierten Ex ist, kann aber auch durchaus der Wahrheit entsprechen. Hübsch anzusehen, aber das wars dann auch schon :o
Nun gut, geht die Öffentlichkeit ja einen Scheissdreck an. Aber wenn jemand so auf Erfolg getrimmt ist, wer weiss...

Verfasst: 08.06.2014, 00:43
von Taratonga
die hübscheste finde ich z.Z die Ivanovic (auch wenn ich - ehrlich gesagt - das Frauentennis nicht mehr verfolge)
[ATTACH]19545[/ATTACH]


den hübschesten Mann fand und finde ich immer noch Amelie Mauresmo :)


[ATTACH]19546[/ATTACH]

Verfasst: 08.06.2014, 01:38
von Hajdin
Taratonga hat geschrieben:du zielst jetzt aufs Ficken aus. Kürzlich las ich eine Story über Scharapova, in welcher ihr Ex sagte, dass sie eine Riesenflasche im Bett sei: eiskalt, ein steifes Brett und ohne jegliche erotische Impulse.
Kann sein, dass das nur die Aussage eines frustrierten Ex ist, kann aber auch durchaus der Wahrheit entsprechen. Hübsch anzusehen, aber das wars dann auch schon :o
Ist nur erfunden von einem Klatschblatt.

Levine hatte nie was mit ihr und das Klatschblatt bestätigt dies auch.

Levine's rep confirms that the interview never took place. Us Weekly says the story was intended as a satire.

Verfasst: 10.06.2014, 09:37
von Fulehung
Orange startet heute in die 4. Rechnungsperiode ohne funktionierendes IT-System und/oder Kundenservice, der diesen Namen verdient. Diese Chaos-Ausdauer verdient Respekt!

Verfasst: 10.06.2014, 09:40
von BloodMagic
Taratonga hat geschrieben:die hübscheste finde ich z.Z die Ivanovic (auch wenn ich - ehrlich gesagt - das Frauentennis nicht mehr verfolge)
Bevorzuge die Eugenie Bouchard (Kanada) WTA 12

Bild

Verfasst: 10.06.2014, 16:03
von repplyfire
solche Helikoptereltern kenne ich auch zuhauf. Echt mühsam, wenn sich unsere Kinder rangeln und diese Mütter dann dazwischengehen und die Moralapostel mimen.
Ein normaler Tag in einem kleinen Dorf der Region Basel. Munter gehen Joel und Linda aus dem Haus. Keine hundert Meter weiter ist die Freude vorbei. Zwei Frauen weisen sie an, sich in die Kindergruppe einzureihen. Von den Mutter-Soldaten bewacht müssen sie in Zweierreihe über den Fussgängerstreifen und den Berg hoch zum Kindergarten marschieren. An anderen Orten werden die Kinder von den Eltern mit dem Wagen vor das Schulhaus gekarrt und verursachen einen riesigen Verkehrsstau, der die zu Fuss gehenden Kinder behindert.

Die Gemeinde Aesch hat auf die Mami-Taxis reagiert. «Mit Plakaten weisen wir darauf hin, dass ein solcher Taxi-dienst unnötig ist», sagt Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger. Seither sei das Verkehrschaos rund um das Schulhaus kleiner geworden. So habe man den Kindern den Schulweg und damit viele schöne Erlebnisse zurückgeben können.

Tatsächlich ist in den meisten Städten und Dörfern die Zeit vorbei, als die Kinder auf dem Schulweg Entdeckungen machen und sie Zeit fern vom überwachten Elternhaus oder Schulalltag verbringen konnten. Kontrolliert von medizinischer Technik werden sie aus dem Mutterleib entlassen und fortan mit Hightech-Instrumenten und menschlichem Einsatz rund um die Uhr überwacht. Wie millionenteure Rennpferde, die zum Sieg der Triple-Crown emporgehätschelt werden, stehen sie im Fokus von Erziehern, Betreuern und Therapeuten. Ihr Leben ist durchstrukturiert, das Verharren im Augenblick ist tabu, das glückselige Verweilen auf der Suche nach den alltäglichen kleinen Geheimnissen ebenso.

Ständig um die Kinder kreisend

Vollkommene Kontrolle über die Kinder zu haben, scheint ein neuer *Lebensinhalt von vielen Eltern zu sein – Helikopter-Eltern werden die überbehütenden Mütter und Väter genannt, die sich in alles einmischen und ihren Kindern jegliche Probleme vom Hals halten wollen. Für Lehrer sind sie mittlerweile die grössere Belastung als der Teil, der die Kinder vernachlässigt. «Sie glauben, dass man Unterricht wie im Laden aussuchen kann», sagt eine Lehrerin und eine andere fügt resigniert hinzu: «Ihnen ist weniger wichtig, dass das Kind etwas lernt, als dass es eine gute Note schreibt.» Kommt hinzu, dass in allen Schulen die Rechtsstreitigkeiten zugenommen haben. Immer mehr Eltern rücken mit dem Anwalt an, wenn sie mit einer Note nicht zufrieden sind.

Noch nie haben sich Eltern so sehr um die Zukunft ihrer Sprösslinge gesorgt und noch nie waren die Praxen von Therapeuten so voll mit verhaltensauffälligen Kindern. Die Überwachung geht so weit, dass Väter ihren Kindern Webcams in die Zimmer montieren, wie ein Fall aus dem Baselbiet zeigt. Andere Kinder müssen auf dem Handy dauernd *erreichbar sein.

«Es werden heute immer mehr Kinder von den Erwachsenen überwacht», bestätigt Erziehungswissenschaftler Marco Hüttenmoser den übertriebenen Kontrollwahn. Doch er sieht einen wesentlichen Grund der elterlichen Übervorsorge in der Angst der Eltern vor dem Verkehr. «Die Quartierstrassen müssen mehr für die Kinder da sein.»

«Diese übertriebene Fürsorge tut den Eltern selbst wohl besser als den Kindern», sagt Elsbeth Stern, Professorin für Lern- und Lehrforschung am *Institut für Verhaltenswissenschaft an der ETH in Zürich. Sie schreibt dieses Verhalten jedoch dem gesellschaftlichen Druck zu: «Wenn etwas passiert, so werden die Eltern gnadenlos verurteilt.» Doch natürlich bleibe eine solche Überfürsorge nicht ohne Wirkung. «Die Kinder werden unselbstständig.» Ihr Rat: Ausrechnen, wie hoch ein Risiko ist, und sich dann bewusst entscheiden, dieses einzugehen oder eben nicht. So könnten die Kinder sachte an den Umgang mit Risiken herangeführt werden und seien später vor Gefahren besser geschützt.

Der deutsche Kinderpsychiater Michael Winterhoff spricht in seinem Buch «Lasst Kinder wieder Kinder sein!» denn auch davon, dass Erwachsene besser daran täten, sich selbst zu erziehen und aus dem Hamsterrad der ewigen Sorge über die nächste Katastrophe herauszutreten. Geschädigt durch die stete Nachrichtenflut und die mangelnde Fähigkeit, sich abzugrenzen, kompensiere man das Defizit über die Beziehung zum Kind. Viele fallen in eine ungesunde Symbiose: fühlen, denken und handeln stellvertretend für das Kind.

Mit Fragen von Risiko und Wirkung muss sich Andreas M. Walker, früher Präsident des Elternrats Gellert und heute Schulrat, häufig auseinandersetzen. Dabei stösst der Vater von vier Kindern im Alter zwischen 9 und 19 Jahren öfter auf übertriebene Fürsorge, als ihm lieb ist: «Für mich ist es das Normalste der Welt, wenn sich Buben rangeln», sagt er. Viele Mamis würden das allerdings anders sehen.

Kinder als Lifestyle-Projekt

Doch Walker nervt vor allem, wenn Eltern ihr Kind als Lifestyle-Projekt sehen. Er sieht immer wieder Mütter und Väter, die ständig um ihre Sprösslinge kreisen, sie überwachen, manipulieren oder steuern. «Da gibt es Väter, die als Erstes betonen, dass ihr Freund Anwalt ist», sagt der 48-jährige Basler, der gerne lacht. Das Leben der Kinder sei für solche Eltern schon vorgeplant: Die Matur müssen sie machen, studieren und viel Geld verdienen. «Bei denen geht es nicht um die Freude darüber, ihr Leben mit dem Kind zu verbringen, sondern sie wollen ein Vorzeigeobjekt.» Dann kichert er leise durchs Telefon: «Am meisten amüsiere ich mich, wenn Väter auf Facebook mit den Bildern ihrer Töchter angeben.»

Walker nennt die heutigen Jugendlichen Generation Y: Junge Leute, die *alles serviert bekamen und nie mit den Härten des Lebens konfrontiert worden sind. Wenn diese später im Leben einmal Leistung zeigen sollen und nicht ständig gehätschelt und gelobt werden, so seien sie verloren. «Ich kenne so manchen Arbeitgeber, der nicht weiss, wie er diese jungen Leute integrieren soll», sagt er.

Mutter verharrt in Opferhaltung

Wenn die Eltern wirklich glücklich dabei wären, könnte man es vielleicht noch verstehen. Doch vor allem Mütter begeben sich häufig in eine Opferhaltung: Servieren ihren Halbwüchsigen mit leidender Miene das Essen, ohne zu verlangen, dass sie mit anpacken, streichen ihnen am Morgen das Pausenbrot, fahren sie seufzend zum Ballett oder zum Fussball, spielen Weckdienst, machen mit ihnen Hausaufgaben und überlegen sich kaum je, ob es den Kindern und Jugendlichen nicht besser tun würde, mal auf sich selbst gestellt zu sein.

Der dänische Erziehungswissenschaftler Jesper Juul, der vor einiger Zeit in Basel referierte, nimmt denn auch kein Blatt vor den Mund. Er sagt zu Müttern: «Geht ruhig Kaffee trinken oder macht etwas Vernünftiges mit eurem Leben. Aber seid nicht immer bei den Kindern. Die kriegen viel, viel, viel zu viel Aufmerksamkeit.» Juul spricht auch von Neoromantikern und meint dabei Eltern, die lächelnd «bitte» sagen und Konjunktive benutzen, bis ihre Kinder verwirrt sind. Weil sie Konflikte scheuen und Entscheidungen dem Nachwuchs überlassen, tanzen ihnen die lieben Kleinen auf der Nase herum. «Viele Eltern benehmen sich heute wie Flugbegleiter», sagt Juul. Eine Mutter, die unzufrieden ihre Halbwüchsigen bedient, missachte nicht nur ihre Grenzen. Sie sei auch ihrer Tochter ein schlechtes Vorbild – als hiesse Frau sein, Dinge zu tun, die man nicht will.

Viele Eltern versuchen zudem, mit übertriebenem Lob ihre Kinder zu motivieren, und verfolgen dabei doch nur ein Ziel: Die Kinder so zu beeinflussen, dass sie tun, was sie sollen. Früher oder später jedoch durchschauen diese das Spiel. «Ich habe das Gefühl, ich sei zur Welt gekommen und manipuliert worden», sagt ein junger Mann, der heute mit seinen Eltern nichts mehr zu tun haben will und mit Depressionen zu kämpfen hat. Und ein anderer: «Auch wenn meine Eltern mich gelobt haben, sie wollten stets ein Ziel erreichen: dass ich das tue, was sie wollen. Das war besonders brutal, weil man als Kind auf die Liebe der Eltern angewiesen ist und sie nicht enttäuschen will.»

Jesper Juul sagt zwar, dass Kinder Führung brauchen und Eltern, die einigermassen wissen, was sie wollen. Doch sie sollen die Ansprüche und Erwartungen offen und ehrlich formulieren. So dürfe eine Mutter deutlich sagen: «Nein, ich will dir jetzt keine Geschichte vorlesen. Ich will Zeitung lesen.» Das sorge vielleicht für Konflikte und Frustration. Doch daran, so Juul, wachsen Kinder. Solange ihnen niemand Schuldgefühle macht.

Auch Ausflippen ist erlaubt

Juul macht den Eltern jedoch auch Mut. Es sei nicht schlimm, mal auszuflippen und die Kleinen anzubrüllen. Nur Romantiker würden glauben, dass ihre Gefühle dem Kind schaden. Viel schlimmer sei jedoch die Abwesenheit von Gefühlen.

Fast scheint, dass wir vor einer *Generation von Eltern stehen, die vor lauter Unsicherheit ihr Bauchgefühl verloren haben. Gefragt sind wieder mehr Bodenständigkeit, Spontaneität und Intuition in der Erziehung. (Basler Zeitung)

Verfasst: 10.06.2014, 20:37
von Rhykurve
hass auf all die leute die sich auf "zu verschenken" anzeigen melden:
keine anrede, keine grussformel, häufig nur halbe sätze ohne satzzeichen.
fordern eine sofortige antwort und tauchen dann doch nicht auf um das teil abzuholen. der nächste bekommt was zu lesen und ich werde nie mehr etwas per kleinanzeige verschenken. da will man jemandem einen gefallen machen, aber melden tun sich nur unfreundliche hurensöhne :(

Verfasst: 10.06.2014, 23:07
von SubComandante
Rhykurve hat geschrieben:hass auf all die leute die sich auf "zu verschenken" anzeigen melden:
keine anrede, keine grussformel, häufig nur halbe sätze ohne satzzeichen.
fordern eine sofortige antwort und tauchen dann doch nicht auf um das teil abzuholen. der nächste bekommt was zu lesen und ich werde nie mehr etwas per kleinanzeige verschenken. da will man jemandem einen gefallen machen, aber melden tun sich nur unfreundliche hurensöhne :(
Kollege machts via Facebook. Drecksseite, aber dort melden sich nur "Freunde" und somit erspart man sich den ganzen Bullshit.

Verfasst: 11.06.2014, 21:12
von stacheldraht
däne griene hets doch langsam aber sicher komplett in d birne gschisse..

http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 06311.html

Verfasst: 11.06.2014, 21:36
von Ergic89
repplyfire hat geschrieben:solche Helikoptereltern kenne ich auch zuhauf. Echt mühsam, wenn sich unsere Kinder rangeln und diese Mütter dann dazwischengehen und die Moralapostel mimen.
Hab mich als 12-jähriger einmal gegen ein dauerprovozierendes Bonzenkind gewehrt. Nach der Schule fing mich die Frau Mama am Karl-Barth-Platz ab und rief auch gleich noch meinen Vater an, von wegen er könne nicht erziehen :rolleyes:

Verfasst: 11.06.2014, 21:40
von Bierathlet
Ergic89 hat geschrieben:Hab mich als 12-jähriger einmal gegen ein dauerprovozierendes Bonzenkind gewehrt. Nach der Schule fing mich die Frau Mama am Karl-Barth-Platz ab und rief auch gleich noch meinen Vater an, von wegen er könne nicht erziehen :rolleyes:
Fast das Gleiche ist mir dort auch schon passiert. :D

Verfasst: 11.06.2014, 21:50
von Ergic89
Bierathlet hat geschrieben:Fast das Gleiche ist mir dort auch schon passiert. :D
Am Scherkesselweg 30 liegt die Wurzel allen Übels...